Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Kamel 17.02.2016 16:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Lieeb Grinseschaf,
Ich hatte nach Chemo Ultraschall.
Mamographie hatte ich vor der OP weil mein Clip nicht gut zu sehen war und unter Mamogr. wurde ein Metallfaden zur Markierung eingeführt.
Wünsche dir viel Kraft für den Endspurt.
Ebenso dir, Drachenkopf.

Ich fand die OP schwieriger als Chemo - die habe ich ja gut vertragen - aber 6 Tage zwickende Drainage und Seitendeigenseitestrang war mühsamer. Aber es wird von Tag zu Tag besser.

Liebe Conny: viel Engel sollen dich bei der OP begleiten - ich habe morgen zur selben Zeit die 1 Bestrahlung.

Es hat sich alles verzögert da das CT kaputt war. Gestern hatte ich dann mein "Bodypaining" und meine Brust ist jetzt in großen blauen abfärbenden Karos bemalt.

Liebe Belle und Mamiki: wann sind eure Bestrahlungen?

Liebe Force:; ich würde vorbeugende Lymphdrainage machen, wenn das OP Gewebe noch hart ist oder der Arm sich schwer anfühlt.
Aber du kannst dir auch selber helfen.
Im Internet sieht man wie frau es machen können. Von Innen zu den Extremitäten:
Wichtig dabei: zuerst beide Leisten massieren, dann der Bauch und danach tief einatmen (dort sind die meisten Lymphe, die das Wasser auchdem Darm ziehen und filtern), dann beide Brüste leicht ,massieren, dann beide Achseln, auch Richtung Rücken, und die Bereiche unterden Schlüsselbein ( die drei bereiche haben Sogwirkung auf die betroffene Brust), dann Oberarm vorallen Innseite, Unterarm, Hand und dann Finger. Dann nochmal zur betroffenen Brust und fester massieren.

Liebe Grüße, Kamel

Drachenkopf 17.02.2016 16:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe alle

die vorletzte Chemo ist drin :D. Noch 7 Tage, dann ist dieser Teil der Behandlung geschafft.
War alles wie gewohnt. Habe mich danach aber, untypisch für mich, zuhause noch ein bisschen aufs Ohr gelegt. War gestern so fleissig, dass heute nicht so viel ansteht. Und weil ich im Vergleich zum EC und Beginn der Taxol nun nur noch wenig Kortison nehmen muss, fallen meine Hausputz-Anfälle aus :):confused::(

Heute war zudem Info zur Bestrahlung. Ich habe mal die ersten Termine und weiss jetzt wenigstens auch, dass ich noch rechtzeitig vor den Ferien fertig werde - was für eine Erleichterung. Nächste Woche, 26.2. wird eingezeichnet, der Start in die Grillhuhn-Zeit ist dann am 9.3.

Parallel dazu werde ich mit der AHT beginnen. Heute wurde Blut abgenommen, um zu entscheiden, was ich bekommen werde, da mein Hormonstatus nicht so ganz klar ist. Vor der Chemo war ich noch nicht in der Menopause, aber nahe dran. Darüber weiss ich dann vielleicht in einer Woche mehr.

Einen lieben :knuddel: an euch alle
Sylvia

Drachenkopf 18.02.2016 15:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen

Bin gerade vom Ultraschall der Schilddrüse zurück und habe nun ein ganz und gar mulmiges Gefühl.

Der Untersuch ging ja ok. Ist ja nicht so eine schlimme Behandlung. War nur doof, dass ich sie 2 mal machen musste. Zuerst kam eine Hausärztin, die gerade einen Wiederholungskurs Ultraschall machte. Danach kam der Chefarzt und machte alles nochmals, um ihre Arbeit zu überprüfen. Aber ist schon ok. Wo sollen die Hausärzte sich denn sonst weiterbilden.

Vor 6 Monaten hatte ich auch schon den US, dazu eine Biopsie, weil ich links einen recht grossen Knoten habe. Der sehe zwar unverdächtig aus, weil peripher durchblutet, aber sicher ist sicher. Damals hiess es, die Biopsie habe nichts Bösartiges ergeben, aber auch keine totale Entwarnung, "nur" wahrscheinlich gutartige Zellen, nicht sicher. Deshalb hat man mich heute zur Nachkontrolle aufgeboten.

Alle Teile, die sie ausmessen, die Schilddrüsenlappen und die Knoten, sind in der Zwischenzeit ein kleines bisschen gewachsen. Der Chefarzt meinte zuerst, man solle das einfach in einem Jahr wieder überprüfen. Er hatte aber den Biopsiebericht nicht im Kopf. Deshalb habe ich nachgefragt, wozu der Termin nächste Woche dient.
Nun bin ich also nächsten Dienstag bei einer mir noch unbekannten Ärtzin, die offensichtlich zur Chirurgie gehört, angemeldet. Das tönt also nach OP.

Nun fängt also die ganze Warterei auf nächsten Infos und nächste Schritte wieder an, kaum dass ich die Chemo hinter mir habe (oder noch nicht einmal ganz). Sch... Geduld. Zum Glück bin ich terminlich gut ausgelastet, dass ich nicht so viel Zeit habe, um darüber nachzugrübeln.

Fahre jetzt erst nochmals in die Berge zum Skifahren.

Macht's gut inzwischen. Allen möglichst wenig NW und den frisch operierten gute Genesung
:winke:
Sylvia

la vie est belle 18.02.2016 15:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Sylvia,

hm...was muss ich denn da lesen? Und ich geb zu, ich bin auch verwirrt. Was heißt denn bei einer Biopsie "wahrscheinlich gutartig"? Das müssen die in der Pathologie doch genau bestimmen können? :confused: Das Wachsen der Knoten kann nicht vielleicht mit der Chemo zusammenhängen? Ich meine, ich hätte irgendwas mal zu Wechselwirkungen Chemo/Schilddrüse gelesen...ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass sich da nicht noch eine Baustelle auftut! :pftroest:

Jetzt genieß aber erstmal das Wedeln!!!!

Liebe Force und Kamel,

wie geht es euch soweit?
Auch wenn ich gedanklich jetzt gern schon einen Schritt weiter bin, ich bleib hier noch erhalten. Noch drei Chemos, die letzte Ende März. Am 1. März hab ich mein Erstgespräch im Strahleninstitut. Da wird es dann irgendwann im April losgehen!

Liebe Grinseschaf,

alles Gute für die Konserve und dass du dich schnell wieder bitter fühlst!!!

Ich fühle mich in diesen Tagen komplett normal. :) Und hab auch total viel um die Ohren. Heute morgen war ich nach dem Blutabnehmen mit einer Freundin frühstücken. Sie ist seit einer Woche im Mutterschutz und wir haben jetzt beide viiiiiel Zeit. Vier Stunden haben wir erzählt. Schön! Und gleich fahr ich noch zu meiner besten Freundin, die heute 40 geworden ist. Sie ist deswegen schon seit Wochen leicht depressiv und würde sich am liebsten einbuddeln. Ich versuch's zu verstehen, aber 40 fand ich alles andere als schlimm. Nun hoffe ich erstmal, sie mit ein paar Blumen aufmuntern zu können :rolleyes:

Grinseschaf 18.02.2016 16:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Tag die Damen,

Sylvia Mensch son Mist...musst das denn jetzt sein...aber ich glaube Du bist ein sehr positiver Mensch und packst das warten aufs Ergebnis, vorallem mit der schönen Ablenkung:)

Belle - :winke:Ich hab eben meine Konserve bekommen. Bis jetzt alles gut nur Bäume klettern geht noch nicht so gut:D
Habe durch die Chemo wohl Sonderstatus, denn eigentlich geben die bei HB 9 keine Konserve, da fühl ich mich ja gleich besonders.

Hab auch direkt einen Termin in der Strahlenklinik gemacht, was weg ist ist weg, obwohl ich gestern immernoch kein 100% ja bekommen habe, aber da ich davon ausgehe...
Da das Cortison heute auf Hochtouren läuft hab ich direkt nochmal gebacken und hoffe ich kann es nachher noch schmecken.

Euch noch einen schönen Tag
Grinseschaf:winke:

Force 18.02.2016 18:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe belle,
du hörst dich wirklich gut an,wow du hast es auch schon bald hinter dch gebracht und wechselt zum strahlen,ich freu mich für dich.:)
Liebe silvia,
das ist echt besch... wenn du wieder warten musst,jetzt genieß das skifahren erst mal und ich drück dir die Daumen das dein Termin nächste Woche Entwarnung gibt.
Liebe Grinseschaf
du bist auch schon auf der Zielgeraden aus der Chemo ich beneide euch alle,vor mir ist noch ein ziemlicher Berg.
Liebe Kamel,
danke für deinen Tipp mit der Lymphdrainage ich werd das nächste Woche ansprechen und fragen ob ich ein Rezept dafür bekomm,ich will nix versäumen,
bei mir ist soweit alles ok,heute hab ich wieder Laborkontrolle gehabt und grad vom Hausarzt gehört das meine Leukos auf 1400 runter sind,das hat mir nur ein schmunzeln entlockt,weil ich das letze mal noch 3700 hatte.Stört mich jetzt nicht besonders,ich werd halt die nächsten tage näheren Kontakt mit der Menschheit aus den Weg gehn.:grin:
da wird es hier ruhig werden wenn ihr alle zum after chemo strang wechselt.Ich werd hier noch bis Juni hängen bleiben.Nächste woche ist die 3.Ec und bald hab ich zumindestens Bergfest ist auch schon was.
ich wünsch euch noch das es allen soweit gut geht.
lg Force:1luvu:

kölnerin 18.02.2016 19:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädel's,
ich winke mal kurz aus einem ganz ganz tiefen Loch, (so stelle ich mir Depressionen vor)
Langsam geht es aber wieder etwas besser muss es auch Dienstag habe ich Chemo Termin Nr. 7 von 8.
Allen anderen wünsche ich eine NW arme Zeit

LG
Ute

Drachenkopf 24.02.2016 15:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben Mitkämpferinnen

http://www.smileygarden.de/smilie/Silvester/a_toast.gif
Auf diesen Tag habe ich fast ein halbes Jahr gewartet. Heute ist die letzte Chemo rein und da es mir immer gut geht, rechne ich die Woche Erholung, die noch kommt, schon gar nicht mehr dazu. Freue mich so, dass ich gleich wieder anfange zu heulen. Ich weiss noch so gut, als ich die ersten Male im Krebs Kompass mit las und -schrieb. Damals hatte Orangeflower gerade ihre letzte Chemo. Das hat mir so viel Kraft gegeben, weil es zeigte, dass es zu schaffen ist. Nun ist es so weit.

Mein Schatz und ich waren gestern Abend vor-feiern und haben uns einen schönen Tanzabend gemacht. Diesen lang ersehnten Tag wollte ich mir durch die negative Nachricht von der bevorstehenden Schilddrüsen-OP im Mai nicht kaputt machen lassen. Nun kann ich auf eine geschaffte Etappe zurückschauen und den nächsten Teil - Bestrahlung - in Angriff nehmen.

Allen, die mich während dieser Zeit begleitet, ermuntert, getröstet, beruhigt und aufgepäppelt haben, ganz lieben Dank. Ihr seid super, dank euch war alles viel leichter zu ertragen. Ich wünsche euch eben solche Unterstützung, wie ich sie im Forum bekommen habe.

Natürlich bleibe ich weiterhin aktiv, in diesem oder in anderen Threads. Ihre werdet mich also weiter lesen.

Sylviahttp://www.smileygarden.de/smilie/Wi...wikende038.gif

Grinseschaf 24.02.2016 17:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend Mädels,

Zuallererst gratuliere ich Sylvia zum ENDE DER CHEMO!!!!:megaphon:
Yeaaaaaahhhh, herzlichen Glückwunsch, ich freu mich mit Dir!!!!

Dann hoffe ich das noch ein paar hier sind nach dem langen Server Ausfall?!

Ich hatte heute meine( eigendlich) vor vorletzte Chemo, doch es gab in einem Gespräch dann einen Dämpfer für mich der mich doch etwas deprimiert!
Und zwar wurde mein Fall während der Chemo nochmal ans internationale tumorboard gegeben und die empfehlen jetzt ggf eine Mastektomie (das hatte ich eh vor) und keine Bestrahlung bzw nur vielleicht, wobei ich dachte wenn Mastektomie dann keine?!
Da ich BRCA 1 bist werde ich das auch machen und werde dann versuchen direkt auch Eierstöcke und Leiter mit zu entfernen, denn das steht mir auch noch bevor und auch wenn mein Risiko erst mit 35 steigt denke ich das es keinen Unterschied macht ob ich das jetzt mit 31 oder in 4 Jahren mache, was ich weiß ist das ich das Risiko enorm Senke und das ist für mich wichtig!

Wovor mir im Moment am meisten graut ist die zweite Empfehlung, und zwar weiter Chemo, und zwar die noch fehlenden antrazykline die zur Standard Therapie gehören, ich glaube EC heißt das hier. Das wären dann nochmal drei Monate...und ganz ehrlich im Moment fühl ich mich nicht in der Lage das noch weiter zu machen. Auch wenn es dann ein 3 Wochen Rythmus wäre. Aber Mensch ist es die richtige Entscheidung???:(

Immer wenn man sich gerade einen Weg gebaut hat wird er wieder mit Steinen beschmissen und man muss von vorn anfangen...ich wollte nach den Sommer Ferien wider arbeiten....

Nach meiner Abschlussuntersuchung gibt es ein Gespräch und je nach dem was da raus kommt wird eh wider neu entschieden.
Aber ich bin einfach geknickt im Moment.
Wieder Chemo...

Gibt es eigendlich jemanden der nach Mastektomie bestrahlt wurde??

Ich hoffe Euch allen geht es gut?!
Hoffe hier noch was zu hören, sonst muss man doch woanders hin wechseln...
Liebe Grüße
Grinseschaf :winke:

Drachenkopf 24.02.2016 19:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Oh, Mensch Grinseschaf aber auch, lass dich knuddeln :pftroest:
Kaum glaubst du, dass du den ersten Teil bewältigt hast, macht dir das olle Krustentier wieder einen dicken Strick durch die Pläne. Das braucht ganz schön Kraft, um sich da wieder aufzurappeln.

Mir ging es in gewisser Weise ähnlich. Ich habe mich unheimlich auf das Chemoende gefreut, die Tage gezählt. Dann, einen Tag vorher, kommt heraus, dass ich wohl am besten die eine Hälfte Schilddrüse entfernen lasse. Und falls bösartig natürlich die andere Hälfte auch noch. Also auch nochmals eine Baustelle.

Du fragst nach Bestrahlung nach Mastektomie. Bei mir ist das so. Ich habe das volle Programm gebucht: Nach der Ablatio im August die Chemo von September bis heute und in 2 Wochen dann 27 Sitzungen Bestrahlung. Dazu beginnt in 2 Wochen die AHT mit Aromatase-Hemmern.
Mir hat man das so erklärt, dass jede der Therapien einen Wirkungsbereich hat, aber nicht alles abdeckt. Die Chemo zerstört zwar viele Zellen, aber vielleicht nicht alle. Wenn man die OP macht, entfernt man zwar möglichst alles, aber ob alles erwischt wurde, weiss man nicht. Deshalb wird oft auch noch bestrahlt in dem Gebiet, wo mit höchster Wahrscheinlichkeit noch Zellen übrig sein könnten.

Sorry, muss los, es rumpelt so ominös in der Küche. Muss mal nachschauen, was Sohnemann da macht.

Sie lieb umarmt :knuddel:
Sylvia

Ama68 24.02.2016 20:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Grinseschaf
Bei mir schloss sich an die Masektomie im vergangenen August auch Bestrahlung an, allerdings hatte ich unter der Chemo bereits ein Lokalrezidiv. Die Bestrahlung war aber wegen des hohen Malignitätsgrad schon vor dem Rezidiv geplant.

Viele Grüße und schönen Abend
Ama

Kamel 25.02.2016 01:00

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Silvia,
Herzlichen Glückwunsch zur letzten Chemo.:prost: Feier und tanz schön!!!
Wann ist die OP wegen der Schilddrüse? Ich hoffe für dich, dass es gutartig ist.

Liebe Grinseschaaf,
tut mir leid für die beiden Empfehlungen. Ist ja recht hart!
Bestrahlung ist auch gut für die evtl. Tumorzellen die noch da sein können nach einer OP und durch die OP sozusagen ins Wandern kommen können.
Wäre erst OP oder erst weitere Chemo?
Ich würde es trotzdem machen - so zum Gefühl, alles getan zu haben, auch wenn du dich jetzt zu müde dazu fühlst. Aber dein Körper ist trotzden stark, er wird es schaffen. Was würde dir denn dabei helfen, gut tun?
Du brauchst ja einen langen Atem für die ganze Behandlung - aber das Ziel ist ja den Krebs zu besiegen und zwar so, dass er nicht wiederkommt.

Ich drück dir die Daumen und wünsche dir viel Kraft und viele :engel::engel::engel::engel::engel: für die nächste Zeit und die Entscheidung.

Liebe Grüße, Kamel

Grinseschaf 25.02.2016 07:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ama,

Danke für Deine Antwort!
Hattest du denn einen direkten Aufbau?
Ich dachte man dürfte nach einem Aufbau auch nicht bestrahlen wegen der Kapselfibrosegefahr?!
Würde mich freuen wenn Du mir das erzählen würdest, wenn es Dir lieber ist gern als PN!
Liebe Grüße
Grinseschaf :winke:

chrigele 25.02.2016 08:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Ihr Lieben

Am Dienstag war Halbzeit bei meiner Chemo, Taxol Nr. 6 ist drin. Gestern dann wurde ein Kontrollultraschall gemacht. Der Arzt konnte kein Tumor mehr feststellen, nur noch Narbengewebe. Bin sehr glücklich im Moment und ein hoch auf die Chemo, die trotz der zum Teil sehr unangenehmen Nebenwirkungen einen grossen Teil zur Genesung beiträgt.

Ich wünsche Euch allen auch, dass ihr den Mut nicht verliert und nehmt sie freudig bei Euch auf, die Chemo! Eine positive Einstellung dazu soll auch sehr förderlich sein, hat mir meine Onkologin erklärt.

L.G.
Chrigele

Kamel 25.02.2016 13:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Chrigele,

das sind ja tolle Neuigkeiten - fantastisch!!! Und das nach der Halbzeit!!
Herzlichen Glückwunsch!
Wie feierst du das? :prost:
Denn das esfgefeiert werden muss, steht ja außer Frage!
Siehst sicher aus wie ein Honigkuchen, oder? - zumindest war es bei mir so!:lach2::grin::D:smiley1::):rotier2::lach::rotie r:

Liebe Grüße, Kamel

Drachenkopf 25.02.2016 18:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo Chrigele

Das sind aber gute Neuigkeiten. Darauf stossen wir an :prost:
Ich freue mich sehr für dich. Auch mir gibt das immer ein gutes Gefühl, wenn wieder jemand über solche Ergebnisse berichten darf. Bei uns Ablatio-Frauen kann man das ja leider nicht feststellen. Aber jedes Mal, wenn so eine gute News kommt, dann denke ich, dass meine restlichen Tumorzellen wohl den gleichen Kniefall vor der Chemo gemacht haben, wie deine.

Liebe Kamel

Die Schilddrüsen-OP ist erst in 2 Monaten. Zuerst habe ich jetzt 2 Wochen Pause, dann beginnen 5.5 Wochen Bestrahlung. Dann ist Mitte April. Ende April/Anfang Mai bin ich dann erst mal 2 Wochen auf Tauchstation. http://www.smileygarden.de/smilie/So..._water_099.gif
Das habe ich mir verdient. Die OP ist dann erst, wenn ich frisch gestärkt zurückkomme.http://www.smileygarden.de/smilie/So..._water_052.gif

Ama68 25.02.2016 20:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Grinseschaf,
Ich hatte keinen Wiederaufbau.Also wurde die großflächig Brustwand, die Achsel und Bereiche des Halses wegen der dort verlaufenden Lymphbahnen bestrahlt.

Derzeit plane ich keinen Wiederaufbau, da ich mit der Situation gut zurecht komme. Ausserdem bin ich ja wieder in der Chemotherapie, so dass sich die Frage aktuell ohnehin nicht stellt, da die Chemo Vorrang hat.

Auf jeden Fall wünsche ich dir einen schönen Abend und beste Erfolge in der Behandlung.
Ama

hayat123 26.02.2016 10:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo
Ich wollte mal was fragen
Hab jetzt 13 mal chemo taxotere alle 3 wochen
Gehabt ich werde aber ständig krank immer grippe erkältung kennt ihr das

Kamel 03.03.2016 12:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben

Ganz schön ruhig hier geworden.
Aber bei mir ist auch nicht viel los. Ich mache halt meine Bestrahlungen, habe 1/3 hinter mir und habe keine Beschwerden, was ich genieße und daher recht aktiv bin.

Montag lasse ich meine Zähne überprüfen, plus Zahnreinigung usw. auch wegen Zom. oder Ost.
Was für Erfahrungen habt ihr Mit Zahnzusatzversicherungen? Lohnt sich das nach Chemo?

Liebe Grüße,
Kamel

Drachenkopf 03.03.2016 17:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Kamel

Schön zu hören, dass du bereits 1/3 Bestrahlung hinter dir hast und keine Beschwerden hast. Meine Grill-Huhn-Zeit beginnt nächsten Mittwoch, gleichzeitig mit dem Start der AHT. Zwei neue Kapitel, bei denen ich noch nicht weiss, wie MEIN Körper dann reagieren wird. Es ist wie vor dem Chemo-Start, das werweissen, wie es sein wird, ob man die NW verkraftet usw. Da ich ja die Chemozeit ohne grosse Probleme hinter mich bringen konnte, ist natürlich die Hoffnung da, auch die nächsten beiden Behandlungsteile gehen ähnlich leicht. Und gleichzeitig der Bammel, dass das dann doch nicht so ist.

Aber nur GEDULD, ich werde ja dann in einer Woche wissen, wie's geht.

Lieben Gruss

Sylvia

Davinci 03.03.2016 19:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo liebe Brustschwestern,

heute schreibe ich mal wieder ins Forum um euch - die gerade kämpft und leidet und hofft und zweifelt - viel Kraft und Mut zu schicken.
Vor einem Jahr war ich auch in diesem Thread angemeldet und habe so viel Kraft und Liebe von meinen Leidensgenossinnen bekommen - ohne das alles, wäre es so schwer gewesen. Ich bin immer wieder erstaunt, dass in dieser - schwersten Zeit, mir "fremde" Menschen so viel mehr Unterstüzung und Liebe und Geduld gegeben haben :1luvu:

Meine letzte Chemo ist ein Jahr her. Bestrahlung, Hormontherapie, Nachsorge alles läuft bisher gut. Klar, steckt eine kleine Angst tief in mir - aber sie dominiert nicht meinen Alltag und mein Leben. Ich bin mittendrin im Leben. Ich lebe und erlebe intensiver und ich bin gewachsen und gestärkt aus dieser Erfahrung - wie neugeboren - als neuer Mensch. Ich habe gelernt NEIN zu sagen und das fühlt sich soooo gut an! Ich habe gelernt zu genießen - mit allen Sinnen - immer und überall. Das geht! :rotier2:

Meine lieben Mädels, ihr könnt das auch :1luvu::1luvu::1luvu::1luvu: Haltet durch! Und verliert nie die Hoffnung!

Wenn ich zurückdenke an die Zeit .... dann sehe ich die Schatten, die meine Weiblichkeit verdunkelt haben - meine Haare, meine Wimpern, die Brust .... :shocked: ich weiß wie ihr fühlt! Ich möchte so gern was zurückgeben - aus Dankbarkeit an meine Mädels - die mich supportet haben und mir so viel gegeben haben....

Ich habe zwei schöne Kopftücher ( die extra für Chemo genäht sind ) - und zwei Mützen. Und eine tolle Perücke .... die jetzt bei mir im Schrank rumliegt. Aber euch nützt sie doch viel mehr - genau wie meine Tücher!
Ich würde sie euch gern schenken! Auch das Porto übernehme ich! Eine kleine Schönheits-Überraschung - würde ich gern dazu legen. Leider kann ich nur eine von euch beschenken. Vielleicht haben die anderen Mädels auch Lust bekommen, euch was Gutes zu tun. :D

Ich freue mich, wenn ich euch eine Freude machen kann. Ich versuche morgen mal ein paar Bilder rein zu stellen. Wenn jmd. Interesse an den Sachen hat, dann schreibt mich einfach an.

Weiterhin, ganz viel Kraft und Glück und Erfolg! :winke:

Drachenkopf 04.03.2016 09:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Davinci

Dein Beitrag lässt mal wieder Tränen fliessen. Wenn deine Chemo vor einem Jahr zu Ende warst, dann folge ich dir genau um ein Jahr versetzt und es macht so viel Mut und Hoffnung, dass ich in einem Jahr auch werde schreiben können, dass alle weiteren Therapien und Nachsorgen gut verlaufen.
Als ich mit der Chemo anfing, schrieb gerade jemand, sie sei jetzt fertig. Das hat mir damals die Zuversicht gegeben, dass der Mist, den ich noch vor mir habe, auch mal wieder vorbei ist und diesen Beitrag und das Gefühl dazu habe ich wie einen Leuchtturm benutzt, um den Kurs zu halten. Deiner ist jetzt mein nächster Leuchtturm :)

Was für eine wundervolle Idee, die Sachen zu verschenken. Selbst brauche ich sie nicht. Ich habe eine Perücke, mit der ich zufrieden bin und bin mit Kopftüchern und Mützen eingedeckt. Lange werde ich diese ohnehin nicht mehr brauchen. Aber vielleicht lasse ich mich dann anstecken, wenn ich sie gänzlich weglegen kann und schliesse mich deiner Schenkaktion an.

Sei ganz lieb umarmt
Sylvia

Davinci 04.03.2016 09:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo liebe Sylvia,

klar schaffst du das! Ich glaube dieses Gefühl der Stärke stellt sich automatisch ein, wenn die ganzen intensiven Therapien durch sind. Dann heißt es : leben :prost::grin: und genießen. Und das macht man dann auch :D

Auch du wirst eines Tages Kraft spenden. :)

kölnerin 04.03.2016 10:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädel's
Bei mir im BZ und auch in meinem Perückenladen hängen Plakate auf denen für die Aktion Perücken für Südeuropa aufmerksam gemacht wird. In diesen Ländern gibt es für betroffene Frauen für Perücken keinerlei Zuschüsse und daher werden die Perücken und auch andere Hilfsmittel gesammelt gereinigt und übergeben. Meine Perücke,Tücher und Mützen gebe ich da auf jeden Fall ab. Vielleicht gibt es bei euch in der Nähe auch solche Aktionen und die ein oder andere macht mit.

LG aus Köln

Kamel 04.03.2016 11:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo

Ja man kann sie spenden, nicht nur Perücken, sondern auch andere Sachen wie Prothesen-Bh und - Badeanzüge. Infos dazu bei www.frauenselbsthilfe.de
Allerdings werde ich meine noch 3-5 Jahre behalten - das ist bei TN so die Zeit, wo evtl. Rezidive kommen könnten. Ich bin ein optimistisch - realistischer Mensch... Allerdings habe ich jetzt lieber Tücher getragen als Perücke, aber es gab schon so offizielle Anlässe mit unbekannten Menschen, da habe ich sie getragen.
Ich habe auch Tücher und Kappen geschenkt bekommen, die mir nicht passten, weder Größe noch Farbe, die habe ich im BK-Zentrum, in der onkologischen Ambulanz, zum Mitnehmen ausgelegt. Nach 2 Wochen war alles weg.

Liebe Silvia - wenn überhaupt was bei der Bestrahung passiert, dann eher gegen Ende der Zeit. Wieviele Bestrahlungen bekommst du?
Wichtig ist, dass die Haut möglichst in Ruhe gelassen wird. Je trockener, desto besser verträgt frau die Bestrahlung. Nach der ganzen Behandlung darf gecremt und gepflegt werden.
Ich dusche nur 1x die Woche (einmal darf die Brust Wasser abkriegen), sonst wasche ich mich, ohne die Brustgegend - ich habe mir genau den Bereich zeigen lassen, auch wegen KG.
Glatte Unterwäsche, möglichst schwarz, dunkel, ist optimal: glatt und weich, damit die Haut nicht gereizt wird, und dunkel oder schwarz, weil die Linien, die fast täglich nachgezogen werden, abfärben.

Liebe Grüße, Kamel

Drachenkopf 04.03.2016 13:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Kamel

Danke für deine Tipps. Bin froh drum. Ich bekomme 27 mal 2 Gy. Wenn alles nach Plan läuft ist die letzte am 13.4.

Wie meinst du das genau mit "nach der ganzen Behandlung darf gecrèmt und gepflegt werden"? Also ab dem 13.4.? Oder jeweils nach der einzelnen Sitzung aber nicht vorher?

LG, Sylvia

Kamel 05.03.2016 11:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Silvia,
Ja, dann am 13.4. für dich.
Wenn du vorher naqch jeder Sitzung, besser gesagt: Liegung, cremst, bekommt die Haut Feuchtigkeit zugefügt. Aber trockene Haut kommt besser durch - so die Beobachtung der Strahlenschwester.
Ich stelle mir das vor wie mit der Mikrowelle (vielleicht auch ein blöder Vergleich, aber so erkläre ich es mir) - Flüssigkeiten erwärmen sich schneller als feste Nahrung.

Und Selen tut gut: 300-500 an Bestrahlungstagen und 300-200 ab strahlenfreien Tagen. Ich nehme Höchstdosis. Der Überschuss wird vom Körper wieder ausgeschieden, es kann nichts passieren.

Liebe Grüße, Kamel

Davinci 12.03.2016 08:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ihr Lieben,

ich wünsche euch allen weiterhin viel Kraft - viel Glück und auch Erfolg bei eurem Kampf. Ich werde mich heute hier abmelden und da sich keine gemeldet hat (kein Vorwurf an euch Mädels) werde ich meine Sachen woanders los :-)

Fühlt euch gedrückt! ChakkA :D

Eule1301 15.03.2016 19:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

ich kann mich Davinci nur anschließen.Hab fast zeitgleich mit ihr angefangen.
Wobei ich am Anfang den Fehler gemacht habe, wie sehnsüchtig auf das " gute Gefühl bzw das Leben so richtig genießen zu können" gewartet hab. War dann sehr enttäuscht, als es auf sich hat warten lassen. Es dauert schon ein paar Monate, bis man das alles einigermaßen verarbeitet hat. Es ging mir nach der Chemo sogar kurz Psychisch schlechter, als während der Chemo.
Jetzt nach einem Jahr geht es aber immer weiter bergauf und ich hab sogar kaum NW von Tamoxifen...

Lieben Gruß... und haltet durch...

Cat65 18.03.2016 21:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Halogen, habe gestern meine 1. Chemo (EC ) hinter mich gebracht. Da ich mit Nadeln nicht so gut klar komme und auch bislang so gut wie keine KrankenhausErfahrung habe, war das Portanstechen nicht so toll, weil wohl auch noch einige Hämatome drüber waren. Nun werde ich das nächste Mal in 3 Wochen gleich hingelegt.
Den Chemo Ablauf habe ich Dank der netten Schwestern ganz gut weggesteckt. War dann etwas platt. Erst zum Abend kamen heftige Übelkeit, Schwindel und Kopfschmerzen dazu. Ich kam dann nur noch mit Hilfe auf die Toilette und musste mit Hocker duschen.:eek: Heute früh habe ich gleich das Emend und dieses Cortisonzeug genommen. Bis auf die Kopfschmerzen und eine latente Schwäche bin ich gut über den Tag gekommen. Habe aber auch viel gesessen und gelegen. Bischen Wäsche gewaschen und nix grossartig gemacht. Sicherheitshalber habe ich von der Tagesklinik heute noch Schmelztabletten gegen die Übelkeit bekommen.
Mein Magen + Speiseröhre fühlt sich etwas ungut, gereizt an. Ich habe vergessen zu fragen, ob man dafür auch was nimmt. Wisst Ihr da Bescheid? Blase schutzlos habe ich bis gestern bekommen.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Kathrin

Ama68 18.03.2016 22:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Cat65,

Hast du am Tag der chemo für zu Hause ein Medikament gegen Übelkeit bekommen? Ich hatte etwas da, habe den Einnahmetermin aber verschlafen, dann brauchte ich auch die Schmelztablette, denn es ging mir umgehend richtig schlecht. Das ist mir kein zweites Mal passiert.

Die weiteren Chemos habe ich recht gut vertragen. Klar, Benommenheit und Müdigkeit waren in unterschiedlichen Ausprägungen auch dabei, aber wichtig ist es bei beginnenden Problemen früh genug zu reagieren.

Viele Grüße, ein gutes Wochenende und alles Gute für die nächste Chemo
Ama

Übrigens, die Speiseröhre war auch angegriffen nach der Übelkeit bei der ersten Chemo. Dagegen hatte ich nichts bekommen. Magentechnisch habe ich nach der Chemo gelegentlich Sobrennen. Da habe ich etwas verschrieben bekommen.

Cat65 19.03.2016 12:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Ama, Danke für die Antwort . Bis gestern Abend ging es mir ganz gut, dann kam Übelkeit und Schwindel. Habe dann was gegen genommen. Für heute hatte ich noch das Emend gegen Übelkeit und das Cortison. Mein Kopf glüht wie ein rotes Glühwürmchen, trotzdem habe ich aber Schüttelfrost. Bislang aber nur knapp über 37 Grad. Jetzt scheint die Sonne so schön, da werde ich versuchen mit Hilfe meines Freundes die Hundegassirunde zu machen. Ich fühle mich zwar nicht super, aber es ist auszuhalten. Bin nur genervt, dass ich nicht so kann wie ich will. Aber da muss ich wohl dran gewöhnen. Was könnte ich denn als Speiseröhrenschutz nehmen? Da zwickt es ganz schön. Ich habe Prantopazol zu hause. Das wird wohl nicht so ganz Das richtige sein, oder ? Sonnige Grüsse aus dem Norden sendet Kathrin

Ama68 20.03.2016 10:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Cat65,
Bei gereizter Speiseröhre sprichst du von Sodbrennen? Prantopazol bekommt eine Freundin von mir, die während der Chemo stark darunter litt. Ob du das einfach so nehmen solltest, wenn es dir früher schon einmal verschrieben wurde, würde ich nicht sagen, aber ein Anruf in der Onkologie morgen sollte die Frage und ach das Problem lösen.

Ich hoffe, du kannst den Sonntag trotz mäßigem Wetter genießen. Viele Grüße
Ama

Cat65 20.03.2016 11:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Ama, Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte noch nie Sodbrennen. Daher nehme ich nur an, das es sich um sowas handeln könnte, wenn es brennt beim Schlucken. Aber es ist noch auszuhalten. Die Magenkrämpfe sind schon etwas unangenehmer, aber durch Migräne und Unterleibskrämpfe kenne ich schlimmeres. Seit 4 Uhr habe Schüttelfrost , aber erst knapp über 37' Gegen Übelkeit habe ich eine Schmelztablette genommen, die hat gut gewirkt. An die Schlapphut kann ich mich schwer gewöhnen - habe gestern einen Heulkrampf bekommen, weil ich nicht allein aus der Wanne kam:twak: Ich bin froh, dass ich mich etwaß hier ausheulen kann. Ich grüsse alle herzlich cat

Ama68 20.03.2016 15:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Cat65,

Das hört sich im Ganzen nicht besonders gut an. Die Abgeschlagenheit kenne ich auch gut. Das schränkt ganz schön ein. Wäre es nur die Schlappheit, würde ich dir empfehlen, dich aufzuraffen und an die frische Luft zu gehen und dich zu bewegen, denn diese Müdigkeit bekommt man durch mehr schlafen in der Regel nicht in den Griff. Allerdings sprichst du von Schüttelfrost und anderen Symptomen. Ist da ein Infekt im Anzug?

Dann ist es auf jeden Fall besser sich beim Arztzu melden, um abzuklären, was sich machen lässt. Übrigens hatte ich Sodbrennen in der Schwangerschaft, das machte sich nicht beim Schlucken bemerkbar, sondern nach dem essen und wenn ich mich hinlegte, also immer dann , wenn Magensäure in die Speiseröhre gelangt.

Vielleicht lässt du es heute ruhig angehen. Ich kann nur raten bei Problemen nicht zu lange zu warten und besser einmal zu oft den Arzt zu fragen. Früher gehörte ich zu denjenigen, die bis zum Anschlag gewartet haben, aber im vergangenen Jahr hatte ich auch die schweren Beine und die beginnende Luftnot für neue Nebenwirkungen der Chemo gehalten, war dann aber eine Lungenembolie, da habe ich ganz schön dumm aus der Wäsche geschaut. Seitdem trabe ich bei Unklarheiten gleich zum Arzt.

Also, möglichst zügige Verbesserung deines Gesundheitszustandes und auch Geduld wünsche ich dir
Viele Grüße
Ama

Resi HST 21.03.2016 18:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Kathrin,
hast du schon den Arzt gefragt, wegen der Symptome Schüttelfrost und Fieber? würde ich machen. Pantoprazol bekam ich während der Chemo verordnet.
Wegen der beleidigten Schleimhäute und der aufsteigenden Magensäure.
LG
Resi

Cat65 22.03.2016 10:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo. Fieber habe ich zum Glück nicht, Temperatur war noch nicht über 37,2 Grad. Der Schüttelfrost kommt und geht, ohne dass es offenbar etwas mit Fieber zu tun hat. Morgen muss ich zum Blutabnehmen, wegen Ostern wird nun statt am Tag 10 am Tag 6 abgenommen. Dann ist noch der Donnerstag um eventuelle irgendwas gegen zu steuern. Vielleicht hat meine Hausärztin ja 1 Minute Zeit. Mein Blutdruck ist ziemlich runter (56/90) und ich bin heute früh schon 2x umgekippt. Jetzt nach einem Tee und Toast geht's langsam. Es ist mir irgendwie peinlich, wegen eventuell. Kleinigkeiten bei den Ärzten oder in der Tagesklinik extra anzurufen. Ich wollte das dann morgen "mitarbeiten". Ich fürchte schon, die Einstellung ist nicht so ganz richtig:confused: Ich danke Euch, dass Ihr mich so lieb beratet!

Resi HST 22.03.2016 11:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Cat65,
das sind keine Kleinigkeiten. Dein Kreislauf reagiert schon heftig. die Ärzte müssen das wissen. Gegen die meisten NW gibt es Gegenmittelchen. Also ruf getrost an und lass dich blos nicht abwimmeln.
LG
Resi

Ama68 22.03.2016 23:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Cat65,

Ich weiß nicht, wo du Kleinigkeiten erkennst, Schüttelfrost, ein so niedriger Blutdruck und dadurch Kreislaufprobleme bis zum umfallen kann man ja kaum als Kleinigkeiten abtun. Da hilft nur Kontakt zum Arzt.

Ich schrieb bereits, dass ich Symptome einer Lungenembolie für neue Nebenwirkungen der Chemo gehalten habe. Sehr spät reagiert und beinahe die Kurve nicht mehr bekommen hätte.

Also auf zu den Profis und kein unnötiges Risiko eingehen.

Herzliche Grüße und viel Erfolg.
Ama

Cat65 23.03.2016 15:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo, Ihr Lieben, ich war heute bei der Hausärztin. Sie hat die Nebenwirkungen notiert, in den Hals geschaut (wäre so rot wie bei vielen zur Zeit, ich soll gurgeln etc. ), wenn es über Ostern schlimmer mit dem Schluckbeschwerden wird, soll ich in die Klinik fahren und keinesfalls über die Notaufnahme gehen (die hat hier einen schlechten Ruf um es vorsichtig auszudrücken ). Den Hautausschlag soll sich beim nächsten Chemo Termin (7.4.) ein Dermatologe anschauen- noch hält es sich auch in Grenzen, ist eben nur nicht normal. Wegen des niedrigen Blutdrucks soll ich den Betablocker der ja eigentlich das Herz schützen soll, erstmal weiter weglassen. Muss ich beim nächsten Termin in der Klinik dann ansprechen. Den Schüttelfrost kennt sie von den anderen Chemo-Patienten, ich habe jetzt eine Heizdecke. Nun hoffe ich, gut über die Feiertage zu kommen, heute war ich schon besser auf den Beinen, habe sogar eine kleine Runde mit dem Hund gehen können und bin einmal durch den Garten geschlendert, um nach Frühlingsboten zu sehen. Irgendwie tun mir heute die Knochen und besonders das Umfeld des Ports weh. Am letzten Donnerstag musste die Ärztin noch nach einer längeren Nadel suchen, da der Port nach 1 Monat naxh Einbsu noch unter Hämatomen ist. So ist die ganze Gegend da empfindlich, ich nehme an, es strahlt wohl aus. Ich bin froh, von Euch Ratschläge bekommen zu können. Mein Freund ist sehr besorgt und gibt sich viel Mühe, meint aber, ich soll allem nicht so viel Beachtung schenken, dann rede ich es mir schlimmer ein, als es ist oder werden müsste:shocked: Im Zweifel habt Ihr aber mehr Erfahrung :1luvu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.