Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4)

Mischka44 23.11.2012 21:55

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Maria:

Habe heute nun endlich meinen Port gesetzt bekommen. Sitzt nun, passt, wackelt u. hat Luft. Jetzt zum Abend stellen sich zwar ein paar Schmerzen ein, ist aber sicher ganz normal und ist auf alle Fälle auch noch sehr gut auszuhalten. Und dann habe ich auch einen Transportschein bekommen und für Montag früh ist das Taxi auch bestellt. Lauter Erfolge an einem Tag. Das ist neu für mich. Aber es baut auf. Nun hoffe ich nur, dass die Chemo auch anschlägt. Das kann man vorher nicht wissen, sagt der Arzt. Na ja, " irjend wat is ja imma "!
Na gut, wir werden sehen. Bis später dann LG Micha

Mischka44 23.11.2012 22:04

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Dreizahn

Ich beginne schon jetzt mit den Atemübungen. Etwas Bammel allerdings habe ich nun doch wieder. Ich habe nicht alles verstanden, was der Arzt erzählte,- nur, er hätte wohl noch eine Nadel setzen sollen. Das aber hatte er nicht gekonnt, weil er die Größe nicht hatte. Die, die er hatte, die waren zu kurz u. außerdem meinte er, die Nadel ...... na ja, irgend eine Kostenfrage, wer die wohl bezahlen müßte.
Und nun wird das am Montag geschehen. Ich weiß nicht. Ist da wieder was zugewachsen ? Und dann ohne Betäubung ! Ist sicher alles noch ganz schön schmerzempfindlich, am Montag !??

Na ja, bis später LG an alle Micha

Rainer53 23.11.2012 22:04

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Dreizahn,

Zitat:

Zitat von Dreizahn (Beitrag 1155207)
Ist es eigentlich auch ein Kurschatten, wenn man Zuhause gar keinen Partner hat :rolleyes:?

In dem Fall gilt eine zugelaufene Katze als Kurschatten. :D

Alles Gute und halt die Ohren steif,

Rainer

Mischka44 23.11.2012 22:11

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Rainer


hast gelesen, weisst Bescheid. Jetzt läuft die Sache an. Zu einem 10-Min.-Gespräch hatte mein Herr Arzt wieder keine Zeit, wegen einer Konferenz. Am Montag aber vor der Chemo werde er Erläuterungen geben. Wir werden sehen.

Gott zum Gruße und alles Gute Micha

claudia b 23.11.2012 22:13

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
liebes fräulein dreizahn,

nachdem ich nach drei rehas immer noch kurschatten-unerprobt bin, kann ich diesbezüglich auch keine seriösen auskünfte geben. vielleicht kann ich im frühling wieder wellnessen fahren und falls sich dann etwas ergeben sollte, sag ich bescheid :cool:

jedenfalls viel spass beim packen, falls du eine liste benötigst, melde dich bei mir ;)

schönen abend euch allen

claudia

ps, @micha, das klingt jetzt alles ziemlich vernünftig, viel kraft!!!

Dreizahn 23.11.2012 22:25

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr Lieben,

Zitat:

Zitat von MariaD (Beitrag 1155226)
Und ich wollte schon immer fragen, ob Dein Name die wörtliche Bedeutung hat, ich glaube, ich hab mich nicht getraut, aber nun weiß ich es.

:smiley1: Naja, Dreizahn war der Spitzname für meine alte (und ich meine uralte) Katze (mittlerweile verstorben). Da war er wörtlich zu verstehen :grin:.


Zitat:

Zitat von MariaD (Beitrag 1155226)
Weiß jemand, ob man als privat Versicherter Anspruch auf den Transport zur Bestrahlung hat? Oder wird der Zustand nach der Chemo sich so verbessern, dass keine Beförderung notwendig ist? Der Arzt hatte es eigentlich empfohlen, die Krankenkasse will aber nicht zahlen bzw. höchstens einen (nicht definierten) Anteil. Ich selbst kann ihn kaum oder selten fahren, muss ja arbeiten und habe die Kinder. Naja, mal schauen, wie es wird, aber im jetzigen Zustand würde selbst fahren nicht gut gehen, glaube ich.

Bin gesetzlich versichert, kann Dir da leider nicht weiterhelfen. Allerdings kann es gut sein, dass Dein LG bald sehr starke Schmerzmittel nehmen muss. Dann kann und sollte er nicht selbst fahren; eine stationäre Unterbringung wäre für die Kasse auf jeden Fall teurer, da sollen sie sich mit den Fahrtkosten mal nicht so haben....


@Micha:
Ich meinte nur, dass Du tief einatmen sollst, in dem Moment, in dem die Schwester mit der Nadel zusticht. Viele fordern einen dazu auch auf, das lenkt etwas ab.
Den Port anzustechen tut nicht mehr weh als ein anderer Nadelstich.
Heute eine Nadel in den Port zu machen, wäre meiner Meinung nach nicht sinnvoll gewesen. Die Portnadel muss alle 3-4 Tage gewechselt werden. D.h., eine heute gesetzte Nadel würde gerademal bis Montag halten.


@ Rainer: :smiley1::smiley1: Die muss ich dann sehr sorgfältig geheimhalten :smiley1:


@Claudia: meine Liste hat geschätzte 2,5m....zum Glück hatte ich mir für die USA-Reise letztes Jahr einen neuen Koffer angeschafft....


Ich hatte heute Befundauswertung vom MRT am Dienstag. Allerdings war der Befund unklar, da die Herrschaften Radiologen sich unklar ausgedrückt haben. Mein OA will das am Montag im Tumorboard klären lassen und am Dienstag ruf ich dann an und erfahre mehr.

LG, Dreizahn

boebi 24.11.2012 01:07

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Euch allen ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Boebi

Mischka44 24.11.2012 02:16

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Dreizahn


Ich hatte das doch nur so gelabert; ich hatte Dich schon richtig verstanden...............
und nun allen eine gute Nacht !


Micha

Elisasgirl 24.11.2012 07:29

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@claudia:
Zitat:

Zitat von claudia b (Beitrag 1155107)
hallo ihr lieben,
@gisa, es wird schwierig sein über eine krebserkrankung irgendwo etwas positives zu lesen, claudia

das sehe ich ein wenig anders. Gerade HIER bei uns gibt es sehr viel Positives; ich zumindest sehe hier sehr viel Positives. Sonst würde auch der grösste Teil von uns nicht mehr schreiben (können). Positiv ist, dass sich die Behandlungsmöglichkeiten ständig verbessern, positiv ist, dass wir noch/ wieder leben, positiv ist, dass unsere Behandlung angeschlagen hat, positiv ist, dass wir die Nebenwirkungen überwunden haben, positiv ist, dass wir wieder ein Weihnachten erleben können, positiv sind die kleinen Erfolge und die grossen; wenn der Doc nach dem TÜV sagt: alles paletti ... so ist das positiv. Ich könnt stundenlang weiter mit dem Postitiven. Und da sagst Du, es sei schwierig, etwas Positives zu lesen?

Ist m.E. eine Frage ob das Glas aus Sicht des Schreibenden halbvoll oder halbleer ist.

Euch allen ein gutes Wochenende
Elisa

Ursa2 24.11.2012 09:21

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo aus Türkye,

recht hast du Namensschwester. Wıewohl ıch augenblicklich auch wieder eher das nagative sehe.

Aber , Zeichen und Wunder, eure Oldy hat sıch durch den türkıschen Dschungel gekaempft und sıch über Port und dessen Funktion( war mır ja eigentlich klar) und Anlage informıert. Kapiere jetzt auch, wıeso das Teil angestochen wırd. İch hatte es mir ja eher wie eınen Ballon in eıner Vene vorgestellt.

Allen einen schoenen Sonntag und Micha gute Atmung für morgen.
Wir halten dir die Daumen.

Trübe Grüsse aus der Türkei(Tastatur leıder wıeder türkısch!!)

LIZ

claudia b 24.11.2012 10:27

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
liebe eliza,

wenn du meinen text weiterliest, dann würdest du erkennen, dass ich ein äusserst positiver mensch bin. ich bin nach wie vor der ansicht , dass DIE KRANKHEIT selbst nichts , aber überhaupt nichts positives an sich hat, das was man daraus macht, ist das wichtigste und man kann , so wie ich trotz 100% behinderung und frühpensionierung , einem massiven sprachfehler und einer gewaschenen kachexie sehr glücklich und selbstbestimmt weiterleben. ich habe auch nicht behauptet hier nichts positives zu lesen, sondern ich wollte lediglich ausdrücken, dass man auch in einem krebsforum zur krankheit selbst kaum positives finden wird. ich kenne auch niemanden, der es positiv findet erkrankt zu sein oder gewesen zu sein. ansonsten geb ich dir natürlich recht, alle die hier schon länger posten sind trotz mancher rückschläge wirkliche vorbilder im umgang mit ihren unzulänglichkeiten.

nis für ungut, leibe grüsse

claudia

Gisa241055 24.11.2012 13:09

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo zusammen, ich hab eigentlich nur nach den Chancen gefragt, damit ICH Bescheid weiß. Ich bin bestimmt nicht so blöd und sag das dann meinem Mann. Aber ich wüßte schon gerne Bescheid, damit ich besser damit klarkomme. Ich seh ihn immer nur leiden und kein Mensch kann sagen, ob es sich bessert oder nicht. Zumindest MIR könnte man das doch sagen. :( Also Bruni, ich will ihm ganz bestimmt nicht den Lebensmut nehmen.

Dreizahn, danke für deinen Hinweis. Ja, er hat noch den Port von den Chemos drin. Er bekommt darüber immer dieses Erbitux. Ich werd mal fragen, ob sie ihn wie du vorgeschlagen hast über den Port ernähren können. Das wäre ja super.

Er hat jetzt noch 8 Bestrahlungen vor sich und es wird von mal zu mal schlimmer mit dem Essen oder Trinken.

Wünsch Euch allen hier ein schönes Wochenende

Dreizahn 24.11.2012 13:54

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr Lieben,

Zitat:

Zitat von Mischka44 (Beitrag 1155268)
Ich hatte das doch nur so gelabert; ich hatte Dich schon richtig verstanden...............

Ach so :o .... naja, das fand ich mangels erläuterndem Smilie nicht ganz deutlich.....


Zitat:

Zitat von Gisa241055 (Beitrag 1155312)
ich hab eigentlich nur nach den Chancen gefragt, damit ICH Bescheid weiß. Ich bin bestimmt nicht so blöd und sag das dann meinem Mann. Aber ich wüßte schon gerne Bescheid, damit ich besser damit klarkomme. Ich seh ihn immer nur leiden und kein Mensch kann sagen, ob es sich bessert oder nicht. Zumindest MIR könnte man das doch sagen. :( [...] Er hat jetzt noch 8 Bestrahlungen vor sich und es wird von mal zu mal schlimmer mit dem Essen oder Trinken.

Gisa, bitte hab Geduld! Dein Mann hat noch 8 Bestrahlungen vor sich, das ist so ziemlich der Tiefpunkt; den solltest Du nicht extrapolieren. Wenn die vorbei sind, geht es auch wieder aufwärts. :)

LG, Dreizahn

Gisa241055 24.11.2012 14:56

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Zitat:

Zitat von Dreizahn (Beitrag 1155313)
Gisa, bitte hab Geduld! Dein Mann hat noch 8 Bestrahlungen vor sich, das ist so ziemlich der Tiefpunkt; den solltest Du nicht extrapolieren. Wenn die vorbei sind, geht es auch wieder aufwärts. :)

Ich versuch auf alle Fälle positiv zu denken :winke:

Brynhildr 24.11.2012 15:33

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@Gisa:
hier mal aus Dreizahns Beitrag vom 07.11.2012 ... die Statistik:

Zitat:

Zitat von Dreizahn (Beitrag 1152127)
...

Zitat:

Zitat von MariaD
Sind das echt nur 50%??
Zitat:

Die relativen 5-Jahres-Überlebensraten mit Krebs von Mundhöhle und Rachen betragen für Männer 36% bis 45% und für Frauen 50% bis 63%.
Quelle: Krebs in Deutschland 2005/2006 Häufigkeiten und Trends, RKI, 2010


Glücklich macht die Statistiken uns gewiss nicht...

schönes Wochenende!
Bruni


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.