Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Malignes Melanom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11777)

Mapau 29.03.2009 15:27

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Babs_Tirol,

herzlichen Dank.

Mir geht es eigentlich ganz gut. Ich glaube wir können es noch gar nicht richtig realisieren, da ich keinerlei Beschwerden habe. Die Ergebnisse der Untersuchungen passen in keinster Weise zu meinem Befinden. Ich fühle mich körperlich besser als im letzten Jahr (mache seit April 2008 wieder regelmäßig Sport und habe in 12 Monaten 11 kg abgenommen) und auch psychisch geht es mir, nach dem Schock der Diagnose im September 2008, sehr gut. Ich glaube ich war noch nie so gelassen und ausgelichen. Und bis auf den ersten Schock nach dem Befund der Metastasen geht es mir auch jetzt gut. Selbstverständlich habe ich Angst vor den Folgen, die eintreten wenn die Metgastasen im Hirn größer und mehr werden. Aber jetzt will ich erst die Therapie machen und hoffen das Sie anschlägt. Alles andere werden wir dann sehen.

Ich habe bereits Kontakt zu einem Onkologen aufgenommen. Heute noch einmal per E-Mail um Ihm mitzuteilen, dass ich nicht nur eine Zweitmeinung hören möchte sondern die Behandlung dort durchführen lassen möchte. Ihc habe ihn gebeten mir mitzuteilen, ob ich bereits mit der Therapie beginnen soll oder bis nach unserem Gespräch warten kann. Selbstverständlich habe ich auch die Dosierung von Temodal mitgeteilt.

Liebe Grüße

Mapau

Snaily 30.03.2009 15:37

AW: Malignes Melanom
 
Hallo zusammen

Lange habe ich mich nicht mehr gemeldet http://www.smilies.4-user.de/include...ilie_s_021.gif! Ich war ziemlich mit mir selber, dem Job und meinen Katzen beschäftigt. Den Job habe ich mittlerweile aufgegeben und geniesse momentan ein wenig freie Zeit Zuhause. Daher hoffe ich, mich ein wenig öfters hier zu melden in Zukunft.

Aber nun mal das wichtigste von mir, eigentlich ein Mutmacheintrag! Ich hatte ja vor zwei Jahren mein MM mit 6.0 mm und Clark V am Ohr (inklusive drei Mikrometas in den Lymphknoten). Vor drei Wochen hatte ich meine dreimonatliche Nachkontrolle (mit Sonographie und Thorax-Röntgen): Es ist alles in bester Ordnung! Über zwei Jahre nach der erschreckenden Diagnose ist überhaupt nichts nachgekommen, mein Krebstierchen lässt mich in Ruhe.

Hie und da wird mir ein Muttermal entfernt (das nächste am 17.04.), welche aber immer unauffällig sind. Ich mache immer noch die Interferontherapie und habe keine extremen Nebenwirkungen. Mein grösstest Problem sind immer noch die Schmerzen an der Schulter aus der Neck Dissection. Mittlerweile bin ich mit meiner Physiotherapeutin bei einem Krafttraining angekommen, das hätte ich mir auch nie träumen lassen
http://www.smilies.4-user.de/include...lie_sp_009.gif

Gebt echt die Hoffnung nie auf. Ich bin das beste Beispiel dafür http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_050.gif

Liebe Grüsse,
Daniela

babs_Tirol 30.03.2009 16:39

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Daniela,

ich freue mich mit dir, dass du die ersten 2 Jahre ohne Metastasen trotz deines riesigen Melanomes mit Mikrometastasen überstanden hast.

Hoffentlich bleibt es so bei dir, allerdings die 1. Hürde sind die 5 Jahre nach der Diagnose. Hast du denn 1 x im Jahr ein CT oder MRT?

Liebe Grüße in die Schweiz
-babs_Tirol-

bijomi 30.03.2009 18:45

AW: Malignes Melanom
 
Auch von mir gute Meldungen.
Hatte heute Termin in der Uniklinik. Unter anderem Sono.
Alles in Ordnung :D

Na darauf jetzt aber :prost:

Daniela:
Danke, davon kann man nie genug hören.
Weiterhin alles Gute für dich!

tina n. 30.03.2009 21:14

AW: Malignes Melanom
 
Hi Birgit http://www.GratisSmilies.de/gifs/diddl/ani024.gif

Na das sind ja tolle Neuigkeiten.http://www.smilies-smilies.de/smilie...s/applaus1.gif

Wünsche Dir,das es immer so weiter geht.http://www.smilies-smilies.de/smilie...smilies/ja.gif



Hallo Daniela http://www.smileygarden.de/smilie/Dollz-Mini/588.bmp

Auch Dir,Gratulation zum tollen Ergebnis.http://www.smilies-smilies.de/smilie...ratulation.gif

Werde am 17ten die Däumchen drücken,damit das auch wieder harmlos ist.http://www.GratisSmilies.de/gifs/engel/angel.gif

Seid Alle herzlich gegrüsst,Tina n.http://www.GratisSmilies.de/gifs/diddl/buch.gif

Jürgen1969 31.03.2009 08:18

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Birgit,

auch von mir herzlichen Glückwunsch.
Immer weiter so..........:prost:http://www.smilies.4-user.de/include...lie_op_002.gifhttp://www.smilies.4-user.de/include...lie_op_037.gif

bijomi 31.03.2009 08:27

AW: Malignes Melanom
 
Danke ihr 3 :D

Rachel 31.03.2009 10:38

AW: Malignes Melanom
 
auch von mir einen herzlichen glückwünsch, tut immer gut solche nachrichten zu lesen. mach so weiter.
lg gitti

Snaily 31.03.2009 11:33

AW: Malignes Melanom
 
Hallo zusammen

Danke für Eure guten Wünsche!
Birgit: Auch von mir Glückwunsch zum guten Ergebnis http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_011.gif

Babs: Ich kriege in den ersten fünf Jahren jährlich eine PET/CT-Untersuchung, sowie eine Sonographie der Lymphknoten und ein Röntgen-Thorax. Von daher fühle ich mich echt gut aufgehoben. Mir ist es durchaus bewusst, dass in den ersten fünf Jahr noch alles möglich geschehen kann. Aber ich versuche, nicht jeden Tag daran zu denken... Klappt eigentlich ganz gut
http://www.smilies.4-user.de/include...ie_denk_09.gif

Liebe Grüsse & weiterhin gute Ergebnisse an alle,
Daniela

Fischer Christiane 31.03.2009 17:55

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Daniela,
nur kurz eine Frage zum PET. Musst DU auch immer dann drei Tage in der Klinik bleiben oder wie geht dies bei DIR?

Grüße
Christiane

babs_Tirol 31.03.2009 18:26

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Christiane,

ich weiß zwar nicht wie die PET-Richtlinien in der Schweiz bei Daniela sind, aber ich möchte über die PET-Kostenübernahme in Österreich berichten.
Bei einer Melanomerkrankung ab Stage 3 wird die PET-Untersuchung von den Krankenkassen in Österreich übernommen um Rezidive schneller zu finden.
Mein letztes PET im Februar 09 hatte ich ambulant.
Das nächste PET soll ich im Mai 09 bekommen ebenfalls ambulant.

In Deutschland kann es nur bei einem Krankenhausaufenthalt auf Krankenkassenkosten erfolgen. Anscheinend ist man in Deutschland noch nicht davon überzeugt, dass das PET tatsächlich notwendig ist. Vielleicht 1 - 2 Monate später sind auch mit MRT die Mikrometastasen sichtbar.
http://www.pet-ct.org/ger/2400_melanoma.html

Christiane, sei froh es wenigstens bei einem stationären Aufenthalt genehmigt zu bekommen.

LG
-babs_Tirol-

Snaily 01.04.2009 10:32

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Christiane

Das PET wird bei mir ambulant vorgenommen. Ein Professor hat an der Uniklinik ein Melanom-Nachsorge-Schema entworfen, welches wohl von den Krankenkassen gut angenommen wird. Ich hatte noch nie Probleme mit dem bezahlt bekommen. Aber eben, die Unterschiede zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz sind schon riesig.

LG,
Daniela

Snaily 01.04.2009 10:35

AW: Malignes Melanom
 
Zitat:

Zitat von babs_Tirol (Beitrag 706346)
In Deutschland kann es nur bei einem Krankenhausaufenthalt auf Krankenkassenkosten erfolgen. Anscheinend ist man in Deutschland noch nicht davon überzeugt, dass das PET tatsächlich notwendig ist. Vielleicht 1 - 2 Monate später sind auch mit MRT die Mikrometastasen sichtbar.

Hey Babs

Meine Mikormetastasen hat man aber damals im PET auch nicht gesehen, waren wohl doch noch zu klein :D

LG,
Daniela

PetraR. 01.04.2009 12:02

AW: Malignes Melanom
 
hallo ihr lieben
mal gute medung hat:war heute morgen zum ct laut ärtzin soweit sie jetzt sehen konnte entwarnung dass im bauch oder in lunge metastasen sind.
puuuuuuuuuuuuu stein vom herzen gefallen,(großer felsen) ich denke mal mrt vom kopf am freitag wird auch in ordung sein.
..... sich jetzt mal richtig freut:rotier2:
lg Petra

Rachel 01.04.2009 13:32

AW: Malignes Melanom
 
hi petra, einfach klasse deine nachricht, nur weiter so, ich freu mich für dich
lg gitti :tongue


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.