Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Interferon-Therapie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=808)

wolkenreiter78 02.03.2010 20:52

AW: Interferon-Therapie
 
Am 18.3 habe ich meinen Nachsorgetermin in der Klinik und dann erfahren ich, wann ich genau mit der Hochdosis Interferon aufhören darf/muss. Normalerweiße müsste es Ende März sein, dann habe ich ein Jahr inter mir.

Auf der einen Seite bin ich froh, dieses Jahr endlich geschaff zu haben, da ich wirklich heftige Nebenwirkungen bis heute habe, auf der anderen Seite bin ich Metas frei geblieben. Wenn es ginge, würde ich mit den Nebenwirkungen leben und das Interferon ein lebenlang weiter spritzen, wenn ich dafür Metas frei bleiben würde.

Drückt mir die Daumen für meinen Termin, ich kann schon gar nicht mehr ruhig schlafen.

PetraR. 03.03.2010 05:44

AW: Interferon-Therapie
 
Guten morgen wolkenreiter

ich habe heute nachsorgetermin. ich war ja alle 6 wochen in der uni und während der IF therapie jede woche. mir gehts genauso, konnte die nacht auch nicht richtig schlafen. mache mich aber nicht verrrückt war anfang feb. erst wieder im CT und war alles OK. meine OP war am letzten freitag schon 1 jahr her. heute noch und dann verkürzen sich die unitermine auf alle 3 monate.
wenn ich müßte und die betonung liegt auf müßte würd ich das IF auch weiternehmen aber nur noch als niedrigdosis. habe ja auch hochdosis bekommen und das täglich als iv (siehe profil) seit weihnachten bin damit fertig. hoffen wir mal daß es uns was gebracht hat.und wir immer metafrei bleiben, daß sich die schinderei wenigstens gelohnt hat.:)
ich drücke dir für den 18. ganz fest die daumen
lg Petra

naumi001 03.03.2010 06:59

AW: Interferon-Therapie
 
drücke dir auf jedenfall die Daumen,für deinen Termin,wird alles gut gehen,mir ging es genauso,hätte das interferon auch gern länger genommen,irgendwie fühlte man sich ein Stück sicherer,trotz den Nebenwirkungen,man hatte eh das Leben darauf schon eingestellt gehabt.
Ich hatte mir immer neue pets verschreiben lassen und da in der Charitè ständig die Ärzte wechseln,hat es auch keiner bemerkt,das ich meine Therapie um ein Vierteljahr verlängert hatte.
Nur so als Info hatte gestern LK-Sono und ohne Befund,vielleicht hilft es dir,als Mutmacher.
Alles gute für dich
lg
naumi

Olli68 03.03.2010 07:34

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Roswitha.

Ich werd am 11.03. an dich denken, denn da sitze ich wieder im UKE in Hamburg und bekomme meine dritte Chemo vom dritten Zyklus. Ich drück dir fest die Daumen, das bei dir danach alles gut wird.

Viel Kraft und liebe Grüße Olli

PetraR. 03.03.2010 11:13

AW: Interferon-Therapie
 
@kabesie
danke für s daumen drücken hat wohl was genutz;)
alles im grünen bereich, blutwerte sind wieder top zustand außer hoher cholesterin aber beim dem weiß ich ja wo`s herkommt;) und hab ENDLICH mal nen kompressionsstrumpf für mein bein verschrieben bekommen nach fragen bei 3 versch. ärzten
nächster termin ist am 16. juni, jetzt komm ich auch endlich mal ein bißchen zur ruhe was die vielen termine betrifft.
lg Petra

wolkenreiter78 03.03.2010 20:03

AW: Interferon-Therapie
 
Vielen Dank fürs Daumen drücken !

PetraR wieso musst du denn in so kurzen Abständen zu deinen Untersuchungen?

Ich muss alle 3 Monate in die Hautklinik und alle 6 Monate zum Deutschen Krebs und Forschungszentrum zum CT und MRT. Ansonsten wird nur während der IF alle 4 Wochen ein großes Blutbild beim Hausarzt gemacht. Ansonsten habe ich keine weiteren Arztuntersuchungen.

PetraR. 04.03.2010 06:09

AW: Interferon-Therapie
 
hallo wolkenreiter
ich musste sooft zur uni weil ich an einer studie teilnehme.bin dadurch während der IF therapie mehr unter kontrolle gewesen,brauch aber ab jetzt auch nur noch alle 3 monate zur uni.die termine für CT o MRT muss ich mir selber klarmachen.und auch egal wo. die uni brauch immer nur die schriftlichen befunde. jeder besuch der uni wird protokolliert und an die studie weitergeben. 5 jahre lang.
ist studie zwischen niedrigdosis und hochdosis iv. konnte nicht wählen wurde per "streicholzziehen" entschieden.hatte die hochdosis bekommen und bin auch froh dass das rum ist.
lg Petra

Jürgen1969 04.03.2010 08:38

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Petra,

prima, dass die Nachsorge ok ist.
Nur weiter so. Was anderes wollen wir nicht hören:)
So soll es immer bleiben.
http://www.smilies.4-user.de/include...lie_op_008.gifhttp://www.smilies.4-user.de/include...lie_op_008.gif

Hallo Wolkenreiter und Roswitha,

für Euch werde ich dann die Daumen drücken, dass alles im grünen Bereich ist.

http://www.smilies.4-user.de/include...lie_op_009.gifhttp://www.smilies.4-user.de/include...lie_op_009.gif

Roswitha 04.03.2010 11:23

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo,
Jürgen,Olli und den anderen die im Hintergrund die Daumen am 11.3.für mich drücken.Körperlich geht es mir wieder ganz gut.Diese Schlappheit in den Armen habe ich nicht mehr. Am Abflugtag und einen Tag danach hatte ich keine Stimme mehr, es kam nicht ein einziges Wort über meine Lippen.Jetzt ist aber alles wieder o.K.
Zur Zeit bin ich aber noch auf Mauritius,noch bis Sonntag und dann hat mich das kalte Deutschland wieder.Mein Mann denkt mit schaudern an das kalte vielleicht eingeschneite Auto welches in Tegel steht und in das wir dann steigen müssen.
Bis bald Roswitha

Olli68 05.03.2010 08:07

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Roswitha!

Dann nehmt noch viel Wärme und Sonne auf, damit ihr das Auto freitauen könnt;). Ich werd im Mai erst mal für 3 Wochen nach Ägypten fliegen zusammen mit meiner Frau. Da wir letztes Jahr unseren Urlaub wegen der schei... Krankheit stornieren mussten, haben wir uns gesagt, wenn alles glatt geht und die Ärzte das okay geben, dann verschwinden wir. Am 11.3. ist die letzte Chemo vom 3. Zyklus, danach Stagin und dann erst mal Pause bis Mitte Juni. Bis dahin weiß ich dann, ob es mit Chemo oder Bestrahlung weiter geht.

Ich wünsch euch noch einen schönen Resturlaub und viel Kraft und Zuversicht für alles Weitere.

Libe Grüße Olli

micha54 05.03.2010 12:38

AW: Interferon-Therapie
 
Zitat:

Zitat von Roswitha (Beitrag 867201)
Mein Mann denkt mit schaudern an das kalte vielleicht eingeschneite Auto welches in Tegel steht und in das wir dann steigen müssen.

Hallo,

ich kann Euch beruhigen, es ist zwar kalt, aber das Auto ist mit Sicherheit nicht eingeschneit, heute morgen lagen einige mm Schnee, die sind jetzt aber wieder weg.

Gruß & weiter gute Erholung,
Michael

gabgo 16.03.2010 08:15

AW: Gruß an alle! u. Nach der Interferon-therapy
 
Hallo an alle,

ich bin immer noch dabei die vielen Berichte hier durchzulesen.
Vor allem wegen dem IntronA das ich mir seit ein paar Monaten spritze und sehr unter den Nebenwirkungen leide.
Ich spritze mir jeden zweiten Tag 5 Millionen Einheiten, am Anfang war ich vier Tage im Krankenhaus.
Was mir aber jetzt auffällt.....ich hab keine Ahnung wie lange ich das spritzen muß.:shy:
Hat mir niemand gesagt und ich hab auch ehrlich gesagt nicht daran gedacht zu fragen.
Na ja, ich hab nach der Reha sowieso den Nachsorgetermin in der Hautklinik.
Was mich auch sehr verunsichert ist, das jedesmal ein anderer Arzt vor mir sitzt und keine Ahnung von meiner Krankengeschichte hat. Es ist sogar schon passiert das eine Ärztin mir sagte, so schlimm ist das gar nicht, erst als ich ihr sagte das aber mein Lymphknoten befallen war schaute sie noch mal in meine Akte und siehe da.....sie hat es einfach überlesen.

Kein Wunder das man diese Angst schlecht los wird, oder?
Da versucht man ständig nicht daran zu denken und versucht sich selber Mut zu machen und dann kommt ein unüberlegter Satz und schon denkt man an nichts anderes mehr.

Deshalb finde ich dieses Forum hier so klasse, man weiß das ALLE hier das durchmachen, man ist nicht alleine mit seinen Ängsten.
Meine Schwester ist vor 10 Jahren an Krebs gestorben, ich war bis zum Schluß jeden Tag bei ihr. Leider hab ich damals nichts über das Internet gewußt......
Jetzt hab ich hier einen halben Roman geschrieben, sorry.

LG
Gabi

naumi001 16.03.2010 15:52

AW: Gruß an alle! u. Nach der Interferon-therapy
 
Hallo gabi,
also bei mir war es ein Jahr geplant von den Ärzten her,weil in Berlin nicht länger verschrieben wird,ist aber von Bundesland verschieden,einige hier erhielten auch 1,5 Jahre ihr Interferon.
Allerdings hatte und habe ich auch immer ständig neue Ärzte in Charité was ich aber während meiner Interferonzeit ausgenutzt hatte und somit mir immer neue Peds verschreiben lassen und habe so meine Therapie um ein vierteljahr verlängert...grins
Denk daran stell die Packungen in den Kühlschrank,ok.mußte schon was weichen,aber paßt schon irgendwie mit stopfen und Kantholz vor die Tür keilen...lach
Wichtig bei wechselnden Ärzten ist immer selbst zu wissen was man will und brauch,wie z.B. Rezepte für Bildgebende Untersuchungen,ruhig ihre Unwissenheit ausnutzen,kenn da keine Skrupel,hab außerdem noch außerhalb eine Hautärztin,weil 4 Augen sehen mehr als zwei und die Krankenkasse spielt da mit,was will man mehr,man hat ja nur das eine Leben.
Mit den nebenwirkungen ist echt nicht schick,kenn das auch,stellte das ganze Leben danach um,aber bleib stark,dir zu liebe,du schaffst das.
lg
naumi

gabgo 17.03.2010 11:43

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Naumi,

hab mich gestern mit meinem Mann unterhalten, er war immer bei den Gesprächen dabei. Aber er hat auch gesagt das niemand je gesagt hat wie lange ich spritzen muß.
Jo, das mit dem Platz im Kühlschrank kenne ich. Bei mir verschreibt meine Hausärztin das Interferon. Ich nehm immer die Großpackung, die reicht für 8 Monate. Da muß ich nur einmal die 10 Euro bezahlen. Meine ganzen anderen Medikamente nehm ich auch nur in Großpackungen. So langsam wird die Krankheit ganz schön teuer. Letztes Jahr für´s Krankenhaus ein paar Hundert Euro und nun die Reha.
Aber was soll´s......hauptsache es hilft.:)

LG
Gabi

micha54 17.03.2010 15:54

AW: Gruß an alle! u. Nach der Interferon-therapy
 
Zitat:

Zitat von naumi001 (Beitrag 873226)
Denk daran stell die Packungen in den Kühlschrank,ok.mußte schon was weichen,aber paßt schon irgendwie mit stopfen und Kantholz vor die Tür keilen...lach

Ach, die 8 pens passen prima in eine mittlere Dose eines amerikanischen Plastikverarbeiters :rolleyes: und die Tupfer und Piekser bleiben halt draussen.

Zur Zeit von nur 12 Monaten: leider habe ich dazu keine Studien gefunden, aber ich denk mir, da es sowieso nicht klar ist, ob es überhaupt hilft (ich meine das nicht nur statistisch), ist 1 Jahr sicherlich sicherer als keines :grin:

Jedenfalls mache ich gerade 1 Woche IF-Pause, bekommt mir sehr gut, nach 5 Tagen brauchte ich kein Paracetamol mehr. Morgend gehts wieder los, noch 7 Wochen liegen im Kühlschrank und evtl. laß ich mir 4 Wochen nochmal verschreiben.

Liebe Grüße,

Michael

holyisland 17.03.2010 17:11

Kalte Hände und Füße! Therapie NW?
 
Hallo zusammen,
habe zwar auch Krebs (kein Hautkrebs), möchte hier im Forum aber eine Frage stellen, die einen Freund betrifft.
Ihm wurde vor einem Jahr ein malignes melanom an der Schulter entfernt und die Achsel LK entfernt. Wie viel weiß ich nicht. Nach der OP wurde dann mit einer Interferon Therapie begonnen die er eigentlich gut verträgt. Nun bemerkt er schon seit einiger Zeit das er ständig kalte Füße und Hände hat. Er ließ dies bei einem Gefäßspezialisten abgeklärt, doch man findet keine Ursache.

Kann es sein das es sich hier um eine NW der Interferon Therapie handelt? Und habt ihr evtl. eine Empfehlung was man dagegen tun kann? Wäre schön wenn ich ein paar Hinweise von euch erhalten würde.

Vielen Dank
holyisland

micha54 17.03.2010 17:48

AW: Kalte Hände und Füße! Therapie NW?
 
Hallo,

ja, das kenne ich auch. Meine Finger sind draussen trotz Handschuhe nach 5 Minuten eiskalt, und die Kuppen blau. Ich dachte auch erst an meine Blutdrucktabletten oder deren Wirkung unter IF. Nimmt Dein Freund noch weitere Medis ?

Gruß,
Michael

holyisland 18.03.2010 05:19

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Michael,

nein so weit ich weiß nimmt er nicht weiter nichts ein. Wie die Ärzte ihm sagten wären kalte Hände und Füße keine Nebenwirkung von Interferon. Ist schon seltsam dieses Zusammenspiel. Habe ihm geraten sich mal an den Hersteller zu wenden und dort nachzufragen. Vielleicht bringt es ja was.

Aber ein Rezept, was man dagegen machen kann hast du/ihr nicht?

Liebe Grüße
holyisland

J.F. 20.03.2010 21:35

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Holyisland,

es gibt, wenn es sich um das Raynaud-Syndrom handelt, keine effektiven Maßnahmen gegen dem erst Blauwerden der Finger und Zehen, dann weisswerden und schmerzen der Finger und Füsse. Auch gegen das einfach Fallenlassen aller Dinge, die man gerade in der Hand hat. Leider. Man kann nur versuchen die Hände und Füsse warm zuhalten. Mir helfen selbst dicke Handschuhe nicht, nur Fäustlinge, keine Fingerhandschuhe. Dicke Socken und festes Schuhwerk wäre das Hilfsmittel für die Füsse. Kein Durchzug. Und bei weisswerden der Finger kein Warmwasser nehmen, sondern kaltes Wasser, sonst schmerzt es nur noch mehr. Und, richtig, Interferon alpha ist ein sekundärer Auslöser für solche Attacken. Die werden bei schon vorhandenen Problemen, sprich primärem Vorhandensein, leider noch gefördert, leider *seufz*. Nachzulesen bei: http://www.gefaess.org/pdf/aerzte/raynaud.pdf

Die darin aufgewiesenen Taschenwärmer verstärken bei mir nur die Problematik, sollte also von jedem der davon betroffen ist, ersteinmal vorsichtig getestet werden. Ansonsten Hände in den Taschen behalten, nichts Kaltes oder Warmes ohne Schutz der Hände anfassen, mit der Zeit wird man nämlich immer empfindlicher. Füsse trocken halten. Hand- und Fusspflege nicht vernachlässigen. Sind so auf die schnelle die Mittel der ersten Wahl.

micha54 21.03.2010 09:51

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo,

ich habe mir letzte Woche 1 Woche IF-Pause gegönnt. Und einige der NW waren komplett weg, wie Herzschmerzen (sehr leicht), Husten bzw. Astma, Schwindelgefühle, Benommenheit, aber auch kleine psychische Ausraster.

Die kalten Hände waren ebenfalls weg.

Noch bis Ende Mai :rolleyes:

Liebe Grüße,

Michael

med.michi 10.04.2010 16:45

AW: Interferon-Therapie
 
Hallihallo,

hab grad mit der Hochdosis-Interferon angefangen,seit 1 Woche.
Ich bin so happy, hatte kaum Nebenwirkungen,leichte Kopfschmerzen,Schüttelfrost,Gliederschmerzen,Müdig keit.Aber nach 1Tbl Paracetamol war der Spuk vorbei und ich fühlte mich wieder gut.Gestern brauchte ich das Paracetamol nicht einmal.Die Ärzte im Krankenhaus waren baff!:cool: Bin total begeistert:1luvu:
Hoffe Euch allen gehts auch gut.
Lasst Euch nicht klein kriegen.
LG, Michi:winke:

PetraR. 12.04.2010 09:41

AW: Interferon-Therapie
 
hallo michi
dann feu ich mich mal mit dir,daß du das IF so gut verträgst. weiter so!
habe selber hochdosis ( s.Profil) bekommen, habs auch gut vertragen bis auf paar wehwechen, bei mir hat man auch gestaunt im KH.aber ganz "spurlos" ziehts nicht an einem vorbei;)
lg Petra

wolkenreiter78 12.04.2010 18:29

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo michi,

da kannst du echt froh sein, kaum Nebenwirkungen zu haben. Ich bin kurz vorm Ende und weiß gar nicht, wie ich das Jahr mit den Schmerzen und den ganzen Nebenwirkungen durchgehalten habe. Aber alles geht vorbei und lässt sich ertragen. Ich wünsche dir viel Glück mit deiner Therapie.

micha54 21.04.2010 16:29

AW: Interferon-Therapie
 
Zitat:

Zitat von micha54 (Beitrag 750694)
IntronA 3x3Mio über 12 Monate

Mal sehen, wenn ichs gut übersteh bitte ich um Verlängerung.

Hallo,

Ich zieh den Thread hiermit mal wieder ans Tageslicht.

in 3 Wochen ist Schluß, letzter Piekser am 11.5.2010 - und ich bitte nicht um Verlängerung, denn die NWs wurden in den letzten Wochen immer heftiger.

Gruß,
Michael

Petra & Thomas 21.04.2010 21:24

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Micha,

ich musste die If leider bereits nach 16 Monaten im Sept09 wegen erhöhter Leberwerte abbrechen, die haben sich zwar wieder normalisiert aber die Nebenwirkungen spür ich immer noch, vorallem diese ständige Müdigkeit. Im Okt. 09 hatte ich bereits das 2. Melanom. Seit der letzten OP ist Ruhe. Einerseits hoffe ich nun das mein Körper verstanden hat, was ich durch die Spritzerei von ihm will, andererseits hege ich den Gedanken IF in abgeschwächter Form weiterzuspritzen oder einen andere Imuntherapie zu machen, weil die Angst einem schon oft heftig im Nacken sitzt. Ärztlichen Rat bekomme ich erst im Mai bei der nächsten Durchsicht, bin aber auf eure Meinungen gespannt.

Liebe Grüße Thomas

Jürgen1969 22.04.2010 08:04

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Michael,

das ist schön, dass Du nun in 3 Wochen fertig bist.;) Ich muss Dir recht geben, um so länger die Spritzerei geht, umsomehr schlauchen die Nebenwirkungen.
ich hab noch 4 Monate, dann ist auch Schluss. Werde auch nicht verlängern, falls dies ev zur Sprache kommen würde.

Alles Gute für Dich.

micha54 22.04.2010 09:53

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Thomas,

schön, daß immerhin die Leberwerte sich erholt haben. Meine sind allerdings immer gut, Schilddrüse war auch suspekt, Werte sind aber auch ok.
Naja, mein Blutdruck schwankt trotzdem innerhalb von 2 Stunden von 160/105 auf 100/60 und retour.

Meinst Du mit der Müdigkeit auch so ein Schwindelgefühl ? Leichte Distanz von der Realität ?

Übrigens sind die Ärzte hier der Ansicht, daß eine längere Behandlung mit IF als 12 Monate keine Verbesserung mehr bringt, Deine 16 Monate wären danach völlig in Ordnung.

Hallo Jürgen,

geht die IF-Behandlung bei Dir eigentlich beruflich ok ? Mein Auto streikt gerade, Batterie ist leer, und ich fühl mich aber garnicht nach Fahren im Verkehr, also lass ich es halt einfach stehen :(

Liebe Grüße an Alle,

Michael

Jürgen1969 22.04.2010 11:19

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Micha,

ja , ich arbeite Vollzeit. Mit meinem Arbeitgeber habe ich vereinbart, während der Zeit des Spritzens jeden Mittwoch vormittag, bei Bedarf auch den ganzen Mittwoch zu Hause zu bleiben, ohne Krankmeldung oder sonstiges. Daher bleibe ich am Mittwoch oft bis 10 im Bett, dann geht es einigermaßen. Hab nen sehr kulanten Chef er zahlt den Gehalt voll durch. Und wenn es Freitags nicht geht, dann bleibe ich auch manchmal zu Hause. Auch ohne Krankmeldung. Sonst müsste ich für jeden Mittwoch mir ne Krankmeldung holen. Also da hab ich schon Glück.;)

micha54 22.04.2010 15:58

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Jürgen,

so ähnlich gehts mir auch, ich habe Gleitzeit.
Aber ich habe auch einen 40h-Vertrag und da wirds schon manchmal eng.

Daher werden ab Mai die Monate lang werden :embarasse

Gruß,
Michael

stix 03.05.2010 08:10

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Zusammen ,

ich komme seit einem Jahr immer wieder bei euch vorbei und finds einfach klasse und motivierend .

Nun, hab ich auch mal ne Frage u. benötige eure Hilfe .

Ich spritze auch ( 3x 3 Mio) und mache meine erste Flugreise in 3 Wochen .

Wie transportiere ich die Spritzen am besten - und wie is das am Zoll / Flieger ?

Fliege ca. 3 1/2 h .

Über eure Antworten freut sich
stix

babs_Tirol 03.05.2010 11:48

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo stix,

die Sicherheitsbestimmungen beim Fliegen haben sich ja geändert, daher würde ich auf jeden Fall vorher unbedingt beim Flughafen wegen der Sicherheitskontrollen nachfragen.
Vielleicht benötigst du ein Attest für das Interferon.

Als ich noch IF spritzte da habe ich in einer kleinen Kühltasche mit Kühlelementen das IF als Handgepäck mitgenommen. Hatte aber den Befund MM mit der IF-Therapie vorsichtshalber dabei. Allerdings bin ich von Österreich aus geflogen.

LG
-babs_Tirol-

micha54 03.05.2010 12:31

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo,

also ich würde IF in den Koffer packen, zusammen mit Kühlakkus.
Der Gepäckraum der Flugzeuge ist wohl nicht beheizt, daher kann man mit Themperaturen um die 0-5 Grad rechnen.

Im Handgepäck benötigt man eine ärztliche Bescheinigung sowie evtl. auch eine Übersetzung davon in die Landessprache.

Das würde ich vorab mit dem Zoll klären, evtl. auch mit der Botschaft des Ziellandes. Bei Buchung im Reisebüro helfen die evtl. auch weiter.

Also lieber vorher fragen, fragen, fragen....

Gruß,
Michael

J.F. 03.05.2010 20:21

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo stix,

wenn Du zB auf die Webseite der Fluggesellschaft mit dem blauen Kranich auf gelben Grund gehst - Abteilung Info&Service - Gesund reisen - Medikamente findest Du einige sogenannte Verhaltensregeln. Da Diabetiker ebenfalls einen Pen mit sich führen müssen, kann man sich ja noch die Unterrubrik mit den Hinweisen bei Diabetes Mellitus ansehen.

Es gibt in der Apotheke eine Kühltasche für Diabetiker, die ist schmal und da passt genau die Transportbox des Roferonpens inklusiv einer Zusatzampulle hinein (muss häufig erst bestellt werden und manchmal muss direkt danach suchen lassen :rolleyes:). Ein Gelkühlkissen gehört ebenfalls zu der Kühltasche. Leider reicht der Platz in der Roferonbox aber nicht für alle benötigten Nadeln. Die muss man halt separat in einer kleinen Box mitführen.

Schönen Urlaub und guten Flug!

Roswitha 03.05.2010 21:43

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Stix,
also in den Koffer packen würde ich den Pen auf keinen Fall, es ist nicht selten, dass Gepäck nicht bzw. verspätet ankommt. Ist uns dieses Jahr passiert.
Wir fliegen jedes Jahr und seit 6 Jahren ist der Pen im Flieger dabei.
Wie Jutta schreibt, gibt es für Diabetiker Täschchen in der Apotheke dafür. Habe eben mal gegoogelt. In den Apotheken ist die Auswahl dürftig und teuer. Schau mal bei Globetrotter.de rein und gib dort Kühltasche ein, dort ist eine Tasche für 5,95€ bzw.6,95€ drin.
In meiner Kühltasche ist auch immer ein Patientenausweis drin. Vielleicht könnt ihr den Link öffnen.
http://www.vitanet.de/f/13816
Einfach ausfüllen und vom Arzt unterschreiben lassen, ist in mehreren Sprachen.
Beim Zoll gibt es keine Schwierigkeiten. Manchmal lege ich ihn extra und wenn nicht fällt er bei der Durchleuchtung auf und sie fragen dann Diabetiker? Und es hat sich erledigt.
LG Roswitha

Roswitha 03.05.2010 21:50

AW: Interferon-Therapie
 
das öffne der PDF Datei klappt bei mir nicht. Solltet ihr sie nicht öffnen können, muss ich sie Dirk schicken, er kann mir dann bestimmt weiterhelfen.
Roswitha

Dirk1973 03.05.2010 22:33

AW: Interferon-Therapie
 
Bei mir geht´s. Wer Schwierigkeiten damit hat, meldet sich bitte per PN unter Angabe seiner E-Mail-Addy bei mir.

J.F. 03.05.2010 22:41

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Roswitha,

na, da hatte ich wohl Glück...:lach2: Habe, glaube ich, auch nicht mehr dafür bezahlt. Besteht aus robusten Nylon, auch für Touren geeignet. Bin mit dem Ding echt zufrieden. Aber es hat ja jeder seine eigenen Vorstellungen und Wünsche :).

Und habe jetzt auch mal gegoogelt. Da ist ja ein Preis zwischen 2,50 Euro(zzgl Versandkosten) bis fast 20,00 Euro dabei :shocked:. Wau.

Wen es interessiert: Loom Diabetikertasche Tour.

stix 04.05.2010 08:01

AW: Interferon-Therapie
 
Vielen Dank für die schnellen Infos .

Aber ich benutze Spritzen -passen die auch in´s Täschle ?
( Dummme Frage - aber helft mir doch bitte weiter )

Grüssle Stix

micha54 04.05.2010 08:18

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo,

meine Ärzte haben mir übrigens von der Lösung mit der Kühltasche abgeraten, wenn es in sehr warme Länder geht, weil die NWs dort sehr viel heftiger werden können.

Stattdessen sollte ich einfach pausieren.

Wäre ja auch eine Variante, die man mit seinem Arzt besprechen könnte.

Gruß,
Michael

babs_Tirol 04.05.2010 12:32

AW: Interferon-Therapie
 
Zitat:

Zitat von stix (Beitrag 895282)
Vielen Dank für die schnellen Infos .

Aber ich benutze Spritzen -passen die auch in´s Täschle ?
( Dummme Frage - aber helft mir doch bitte weiter )

Grüssle Stix

Hallo Stix,

ich hatte dir in meiner 1. Antwort schon berichtet, daß du eine Minikühltasche die normalerweise für 0,5 ltr. Getränkedosen genommen wird benutzen mußt. Ich hatte auch Spritzen, den Pen gibt es in Österreich nicht.

Und auf jeden Fall ins Handgepäck, wird immer wieder empfohlen da so viele Gepäckstücke bei Flügen abhanden kommen.

LG
-babs_Tirol-


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.