Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Malignes Melanom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11777)

micha54 21.06.2009 09:52

AW: Malignes Melanom
 
Hallo babs,

was sind das für 6cm ? LK-Grösse :eek:

Gruß,
Michael

babs_Tirol 21.06.2009 12:06

AW: Malignes Melanom
 
Ganz einfach, Michael.

Ein Lymphknoten der 6 cm lang ist und oval, ähnlich eines Eies.

LG
-babs_Tirol

bijomi 21.06.2009 12:13

AW: Malignes Melanom
 
Babs,
meine Lymphknoten sind in Form und Größe unverändert und so ca. 2 cm groß. Von Form und Struktur her als unbedenklich eingestuft.
Oder soll ich mir doch Sorgen machen?

babs_Tirol 21.06.2009 15:24

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Birgit,

leider kann ich dir nicht sagen- ob du dir Sorgen machen mußt.
Im Januar hatte ich ja auch einen veränderten LK am Hals, da wurde alle 4 Wochen nachuntersucht und im Mai im PET war er nicht mehr zu sehen.

LG
-babs_Tirol-:winke:

J.F. 21.06.2009 16:26

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Birgit,

dafür ist das MRT hilfreich:) ;). Es kann in den meisten Fällen einen guten Anhaltspunkt für die Einstufung geben. Und Dir eine Sorge abnehmen. Okay, die Sorge mit der Platzangst leider nicht :pftroest:

babs_Tirol 21.06.2009 17:30

AW: Malignes Melanom
 
@ Alle,

mittlerweile gibt es ja auch einige offene MRT`s wenn die Platzangst zu groß ist.
Hier ein Link über Standorte: http://www.diebandscheibe.de/mrt_offen.php

MfG
-babs_Tirol-

bijomi 22.06.2009 08:13

AW: Malignes Melanom
 
Babs,

danke für den Link.
Jetzt ist aber schon zu spät und die Termine gemacht.
Werde sie mir aber notieren!!!

Aber interessant. In einem der offenen MRTs war ich schon einmal. Leider in Berlin. So weiß ich aber, dass es doch anders geht und mich meine Erinnerung nicht getäuscht hat.

Himmelgrau 23.06.2009 22:10

AW: Malignes Melanom
 
Hallo in die Runde! :winke:
Ich bin neu hier und wollte mich und mein Melanom an dieser Stelle mal vorstellen:
Vor acht Monaten bemerkte ich einen bedenklich dunklen Fleck an meinem Arm- ein Tag bevor wir in den Urlaub fahren wollten. In aller Eile versuchte ich irgendwo einen Hautarzttermin zu bekommen und konnte einen Arzt im Ruhestand auftun, der sich bereit erklärte, den Fleck zu begutachten. Er sagte, ich könne zwar in Urlaub fahren, solle den Fleck danach aber sofort entfernen lassen, da er bereits eine Vorstufe von etwas malignem sein könnte.
Nach dem Urlaub war ich dann bei einem anderen Hautarzt zum Hautscreening. Dieser Arzt sagte mir, dass der dunkle Fleck lediglich hoch pigmentiert sei, entfernt einen anderen Fleck der sich später als gutartig erwies und empfahl mir in einem Jahr wieder zu kommen.
Dann habe ich über Wochen und Monate immer wieder einen besorgten Blick auf den Fleck geworfen, aber ich habe mich nicht mehr zum Hautarzt getraut, weil ich dachte dass ich mit die Veränderungen nur einbilde.

Ende Mai 2009 war die Veränderung so deutlich, dass ich doch auf einen weiteren Hautarzttermin bestand. Der Arzt entfernte mir diesmal den Fleck auf der Stelle, Ergebnis: Noduläres malignes Melanom, 1,5mm, Clark Level IV. Anfang Juni wurden zwei Sentinels entfernt und heute kam das beglückende Ergebnis: die Lymphknoten sind clean! Am Montag wird die Interferontherapie geplant.

Ich merke allerdings, dass die Monate in denen ich jeden Tag besorgte Blicke auf den Fleck geworfen habe, tiefe Verunsicherung in mir hinterlassen haben. Und ich frage mich, was ich mit dem Hautarzt machen soll: ich will das nicht einfach so stehenlassen- andererseits habe ich ja auch keine Handhabe.

So weit von mir...
Jule

micha54 24.06.2009 07:16

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Jule,

es würde in der Tat schwierig werden, dem Arzt Unfähigkeit nachzuweisen.

Ich habe mir die gleiche Frage ebenfalls mehrfach zu unterschiedlichen Gelegenheiten gestellt und mich dann jedesmal dahingehend entschieden, daß ein langjähriger Rechtsstreit vermutlich meine Familie zerstört hätte und es bleiben gelassen.

Wenn Du mutig und bei sowas ruhig bleiben kannst, geh hin und frage ihn, wie es denn sein kann, dass er so völlig daneben gelegen hat. Danach geh nie wieder hin.

Mir kommt es manchmal so vor, als ob hier das Problem liegt, weshalb viele Erkrankungen am Ende nicht geheilt werden können.

Ansonsten sei froh, daß die LKs ok sind, das sind gute Voraussetzungen aus der Nummer ohne Komplikationen herauszukommen.

Evtl. treffen wir uns nachher nochmal im Interferon-Thread ?

Gruß,
Michael

bijomi 24.06.2009 08:07

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Jule,

ein herzliches Willkommen hier. :winke:
Natürlich kein schöner Anlass, aber so sind wir hier schließlich alle reingestolpert :confused:

Bzgl. deines Hautarztes würde ich ihn schon mit der Diagnose konfrontieren. Nur damit es raus und für dich erledigt ist. Rechtlich wirst du kaum etwas erreichen können.:(
Du bist doch jetzt bei einem anderen Hautarzt, oder?

Deine Verunsicherung ist eigentlich völlig normal. Die macht hier jeder durch und sie ist schwankend. Mal optimistisch, mal völlig verunsichert. Mal Panik, mal Gelassenheit.

Mit dem Interferon wird es auch vielleicht noch zusätzliche Problemchen geben. Infos dazu im entsprechenden Thread.

Wir sind jedenfalls hier, falls du Probleme oder Fragen hast.

Oder auch wenn du nur quasseln willst und den Quatsch mal vergessen möchtest :D

Roswitha 24.06.2009 18:15

AW: Malignes Melanom
 
Hallo,
ich habe inzwischen meine Befunde von Dresden S100 war 0,11, Thorax Röntgen i.O . normale Abnutzungserscheinung der BWS. Die 2 Naevus wären auch laut Ärztin i.O..Bei einem stand Dysplastische Pigmentzelläsion und beim zweiten Compoundnaevus (Clark mit dyspl. Anteilen.
Nun habe ich eine Woche nach der Untersuchung an der Uni, die diesmal nicht so intensiv war was die Abtastung betraf ein Erbsengroßen Knuppel kurz über der amputierten Zehe entdeckt, leuchtet leicht dunkel durch. War heut bei meiner Dermatologin, sie hat gleich in unserer Klinik angerufen, gehe dort morgen 12.00 Uhr zur Vorstellung, gleich schon mit Krankenhauseinweisung. Werde sehen was das Ärztekremium dort sagt, ob OP und gleich am Freitag oder am Dienstag oder überhaupt. Ich rede mir ein vielleicht ist auch nichts, ich habe nach einem Bruch des Sprunggelenks Probleme mit einem Ödem am Außenknöchel und in letzter Zeit auch Schmerzen über den ganzen Spann. Beim Einreiben, nachdem ich nachts wach geworden bin vor Schmerzen habe ich auch diesen Knuppel entdeckt, ist zwar ein ganzes Stück entfernt bis zum großen Zeh, aber vielleicht hängt der Knoten mit der Entzündung die ich hatte zusammen. Die Ärztin meinte am Telefon zum Arzt, dass er verschiebbar ist.
Weiß jemand ob bei einer Hautmeta der Tumormarker verändert ist?. Bei jedem ist ja der S100 zur Verlaufskontrolle nicht sehr aussagefähig, aber bei mir spricht er eventuell an. Nach der Tumorentfernug 12/2003 bis zur Entfernung der Lymphmetastase 4/2005 hatte ich immer Werte zwischen um 0,18 - 0,25. 2006 gab es mal Werte von 0,16, aber seit 01/2007 ist er immer unter 0,15. Mal sehen wie morgen entschieden wird.
LG Roswitha

naumi001 24.06.2009 18:57

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Roswita,drück dir die Daumen,bei mir war damals der Tumurmarker unverändert und hatte trotzdem 3 Meta´s,hoffe du hast mehr Schwein wie ich,gönne es dir vom ganzen Herzen,meld dich mal wenn du es weißt,Kopf hoch,wird schon gut gehen.
lg naumi

Meggi 24.06.2009 19:27

AW: Malignes Melanom
 
Hallo ihr lieben

Wollte nur mal kurz mitteilen das meine Op vom 10.06 gut gelaufen ist Befund war negativ kein Melanom ( Gott sei dank). Das einzige was nicht so toll ist es heilt sehr schlecht ich war heute zum Fäden ziehen aber alle konnten noch nicht raus weil es an einer Stelle noch blutet . Jetzt muss ich Montag wieder hin. Naja hatte mich schon so gefreut aber was solls . wünsche allen gute Besserung und ne schöne Woche. Auf bald

J.F. 24.06.2009 20:26

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Roswitha,

für morgen sind die Daumen gedrückt :pftroest:. Ich hoffe, es kommt "nur" von der Entzündung.




Hallo Jule (Himmelgrau),

von mir auch ein herzliches Willkommen in unserer Runde. Und auf das die Interferontherapie Dir so wenig Nebenwirkungen beschwert wie es nur geht :).



Hallo Meggie,

Entwarnung höre ich immer gern. Lass der Wunde die Zeit,die sie benötigt, um auch die "Reparuaturarbeiten" im Inneren zu erledigen :), dass die noch nicht abgeschlossen sind wird Dir durch die Blutung angezeigt. Nicht so ungeduldig sein :D. Durch Deinen Fuss weisst Du doch, dass eine Regenerierung seine Zeit einfordert :tongue.

rita33 24.06.2009 21:02

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Jule,
dann hast du genau das erlebt, was ich erlebt habe. Im Nov. 07 bin ich wegen einem dunklen Fleck am Oberschenkel zur Hautärztin. Sie meinte, es sei eine pigmentierende Warze. Ich war erleichtert, dass es nichts bösartiges war. Im Laufe des Jahres wuchs dieser Fleck und fing an zu jucken und zu "puckern". Bin Okt. 08 wieder hin. Sie wolllte es immer noch nicht entfernen. Als ich ihr sagte, dass ich angst habe es aufzukratzen und es entfernt haben möchte, hat sie zugestimmt. Termin zur Entnahme 01.12.08.
Tja, und dann die Diagnose: NMM 2,4 mm, CL IV. Seit der Diagnose stelle ich mir immer vor, was gewesen wäre, hätte sie doch damals schon dieses Teil entfernt. Vielleicht wäre es schon bösartig gewesen, aber bestimmt noch nicht so groß!!
Ich kann nicht verstehen, warum ein Fleck, der vorher nicht da war, nicht vorsichtshalber entfernt wird. Aber hier spielen die Kosten eine Rolle. Obwohl, bedenkt man wie hoch die Kosten der IF-Therapie sind, steht das in keinem Verhältnis.
Nach dem anschließenden KH-aufenthalt habe ich die Hautärztin darauf angesprochen, warum sie es nicht gleich entfernt hat. Ihre Antwort war lediglich, es war damals nicht auffälliges zu sehen.

Hier im Forum habe ich einige solche Fehldiagnosen gelesen. Es ist einfach traurig.

LG
rita33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.