Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=37639)

Elanor 15.04.2010 21:21

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Ihr Lieben,

sagt mal, hier ist ja die Hölle los. :shocked: Die eine lässt sich Anker und was weiss ich nicht tättowieren:eek:, die andere meint während einer OP Blut spenden zu müssen:boese: und die andere lässt sich ständig punktieren. Sagt mal, was ist hier los????
Maminka, ich hoffe es geht Dir gut! Lass Dir nicht einreden Du hättest einen kleinen Eingriff hinter Dir und lass Dir helfen und Dir Schmerzmittel geben so viel Du brauchst !!!!!!
Liebe Nicole, der Brustmuskel alleine ist nicht schuld. Ich habe nach 3 Tagen die Redons entfernt bekommen und da war nur sehr wenig drinnen, kam auch nichts nach. Es ist wirklich sehr unterschiedlich bei jedem...
Liebe Tasajo, ich hoffe, Dein Anker ist gelungen! Ich werde nach der letzten OP auch zu einem Tättowierer gehen, allerdings nicht um den Vorhof machen zu lassen:). Ich bin jetzt 41 und möchte seit 15 Jahre ein Tattoo. Jetzt werde ich mich mit einem belohnen! Das Leben hat mich genug gezeichnet, jetzt werde ich bewusst meinen Körper zeichnen (lassen). Das ist mein Lichtblick und ich freue mich so auf mein neues Äusseres. Ist mir egal ob mich viele dafür zu alt oder zu sonst was halten. Ich liebe Drachen seitdem ich 6 bin und jetzt suche ich mir einen aus, der mich begleiten wird. Sie symbolisieren Weisheit, Kraft und Schutz. Keine schlechte Kombination wie ich finde. Ich hoffe, es geht Dir gut. Du hast viel in Gang gebracht mit Deinem thread, es gibt viele, die Dir sehr dankbar dafür sind. Ich hoffe, Du weisst das! Ganz herzliche Grüsse an alle

Elanor

holiday1978 15.04.2010 22:43

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Zitat:

Zitat von Elanor (Beitrag 887224)
Jetzt werde ich mich mit einem belohnen! Das Leben hat mich genug gezeichnet, jetzt werde ich bewusst meinen Körper zeichnen (lassen). Das ist mein Lichtblick und ich freue mich so auf mein neues Äusseres. Ist mir egal ob mich viele dafür zu alt oder zu sonst was halten.

Um sich seine Wünsche und Träume zu erfüllen ist man NIE zu alt :boese:
Ich bin schon mit 18 zum Tätowierer marschiert und habe es bis heute nicht bereut :)
Wünsch dir viiiieeeel Freude damit !!!

Zitat:

Zitat von Elanor
Du hast viel in Gang gebracht mit Deinem thread, es gibt viele, die Dir sehr dankbar dafür sind. Ich hoffe, Du weisst das!

Hier schließe ich mich einfach mit an :1luvu:


Liebe Maminka,
ich hoffe dir geht es bald besser !!! Drücke dir alle Daumen !!!
Meine OP soll auch 4-6 Stunden dauern...vertrage Narkose leider nicht so gut, aber was solls.
Gute Besserung !!!



Viele Grüsse von
Holiday

Maminka 16.04.2010 08:51

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo ihr lieben!!!
Heute morgen ging es mir eigentlich gut,aber dann kam die Visite und hat mir den schrecklichen selbstklebenen verband runter gerupft..ich sag euch,ich habgeheult wie eine 3-jährige!
Wann seid ihr nach der op das erste mal aufgestanden??ich hab gestern mal versucht mich an die Bettkante zu setzen aber hab keine Luft mehr bekommen...:(mein Kreislauf is auch total am Boden,Blutdruck liegt immer so bei 80 zu45!!
Ich hab übrigens auch ne tätoowierung,finde dass is ne tolle Idee!!
Meine neuen busis sehen total komisch aus,aber alle sagen das wird noch.wollte sie ja bisschen größer aber glaub die sind genau wie vorher!
Naja,Hauptsache es heil jetzt alles richtig und sie werden von der Form her noch bisschen natürlicher:augen:
liebe grüsse aus der Würzburger Uni!!

Primavera 16.04.2010 10:19

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
guten Morgen ihr Tätowierfreudigen und Rekonvaleszenten, Prae- und Postoperierten etc.etc.:tongue

liebe Maminka - Kopf hoch:pftroest:!! das wird Schrittchen für Schrittchen besser, wirst sehen.. ich kann mir vorstellen, wie du dich fühlst nach einem so grossen Blutverlust, nämlich seeehr mies - ich war nach der Mastektomie auch auf 6,1 hb runter und benötigte ebenfalls 2 Blutkonserven und 1 Eisenkonserve und bin erst mal flach gelegen; sass erst 2 Tage nach der OP erstmals kurz an der Bettkante.. du wirst sehen, wenn du jetzt langsam auf die Beine kommst, gehts aufwärts! und dann gibts vermutlich noch ein paar Wochen bis Monate Eisentabletten zum Frühstück..mmmh..:rolleyes:
der grosse Blutverlust wurde bei mir übrigens ungefähr so begründet, dass das Gewebe sehr gut durchblutet gewesen sei und man gründlich alles ausgeschabt habe; dadurch seien viele Blutgefässe verletzt worden - hoffe, das mit der Gründlichkeit stimmt und ist auch bei dir der Grund.

das mit dem Busen braucht auch seine Zeit, bis der 'in Form' ist; lass' dich vom ersten Anblick nicht entmutigen. jetzt ist erst mal wichtig, dass du dich pflegen lässt und alles gut verheilt. du hast erst gerade eine schwere OP hinter dich gebracht!

war auf jeden Fall beeindruckt, dass du schon so schnell nach der OP wieder in die Tasten haust; wie gesagt, bei mir ging bis 3 Tage nach der OP gar nichts!!

liebe Grüsse, Primavera

kruemel_caro 16.04.2010 12:00

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo,
ich habe hier schon früher immer mal mitgelesen, in den letzten Monaten aber gar nicht mehr. Da bei mir in diesem Jahr aber auch die Entscheidung für eine prophylaktische Mastektomie ansteht, möchte ich mich mal wieder auf den neuesten Stand bringen und hätte einige Fragen... Und ich dachte mir, dass ich da bei euch am besten aufgehoben bin.
Kurz zu mir: Ich bin 38 Jahre alt, noch gesund, aber habe seit 1 Jahr die brca1-Diagnose. Meine Mutter, die auch die Genmutation hatte, ist vor 5 Monaten gestorben. Das war eine harte Zeit und ich muss zugeben, dass ich danach auch erstmal gar keinen Nerv hatte, mich mit meinem eigenen Erkrankungsrisiko zu beschäftigen... Nun habe ich aber bei meiner Chefin schon letzten September angekündigt, dass ich in diesen Herbstferien die OP machen lassen will und nun heißt es, den Worten auch Taten folgen zu lassen - obwohl mir davor graut :(
Ich wohne ganz in der Nähe von Frankfurt/Main und wollte nun fragen, ob von euch jemand im Rhein-Main-Gebiet oder auch etwas darüber hinaus (zwischen Heidelberg und Marburg vielleicht) eine prophylaktische OP hat durchführen lassen und mir Tipps geben kann.
Ursprünglich war ich von der OP mit Eigengewebe ganz angetan, aber was ich hier so beim Überfliegen rausgelesen habe, klingt eher, als würden die meisten von euch doch die Expander/Silikon-Variante bevorzugen. Stimmt das? Oder habe ich was übersehen (ich konnte nicht alle Seiten hier komplett durchlesen)?
Die prophylatische Entfernung der Eierstöcke werde ich momentan noch nicht durchführen lassen. Bisher hat mir jeder Arzt davon abgeraten und es gab meines Wissens in unserer Familie auch noch nie Eierstockskrebs (Brustkrebs dafür umso gehäufter :mad:).

@ maminka: Unbekannterweise wünsche ich dir dennoch alles, alles Gute und das du ganz bald wieder auf die Beine kommst!

Vielen Dank schon mal fürs Lesen und dass ich hier meine Fragen loswerden kann!

Grüße von Ulrike

Christiane1609 16.04.2010 12:57

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Maminka,

ich denke, dass ist normal. Aufgrund von Nachblutungen hatte ich bei einem HB von 6 zwei Bluttransfusionen bekommen. Am nächsten Morgen fühlte ich mich gut; ich wollte ins Bad und bin auf dem Weg fast zusammengeklappt. Damit hatte ich nicht gerechnet. Mach langsam; durch den Blutverlust ist dein Kreislauf ziemlich im Keller.

Viele Grüße
Christiane

Elanor 16.04.2010 15:56

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Ihr Lieben,

danke für Eure positiven Antworten - wow, sind wir ein cooles Forum:cool:.

Liebe holiday, Maminka und Tante Emma: ich fühle mich sehr bestärkt, da Ihr Euren Entschluss offensichtlich nicht bereut, sondern im Gegenteil mit Euren Tattoos sehr zufrieden seid!

Liebe Maminka, das mit dem Aufstehen nach der hab ich völlig verdrängt:augen:. Ich hatte auch am Tag der OP und drei oder vier Tage danach einen Blutdruck von etwa 70/40 (die Stunden nach der OP, Tendenz weiter nach unten) bis 80/45. Es ging dann ganz langsam besser nach 4 Tagen. Dass man mit so einem Blutdruck nicht herumtanzt ist klar. Schone Dich, versuch aber immer mal wieder Dich aufzusetzen und vielleicht auch ein paar Schritte zu laufen. Dann geht es sicherlich bald schon wieder besser. Es braucht einfach seine Zeit. Ich habe nach der OP zwei Infusionsbeutel mit Eisen bekommen und auch etwas um den Kreislauf zu stabilisieren. Das hat wohl sehr geholfen, nach vier Tagen war ich schon wieder ziemlich fit, ich hab natürlich auch nicht so viel Blut verloren wie Du:pftroest: .

Ich wünsche euch einen schönen Tag, viele liebe Grüsse,

Elanor

Maminka 17.04.2010 08:52

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo ihr lieben,
mein Bauch ist so dick als wäre ich schwanger!die Verdauung streikt und der Stütz-BH ist so eng das ich heute Nacht brechen musste weil er so auf den Magen gedrückt hat.die Drainagen bleiben heute noch drinnen da sie noch fördern.
Also meine verdauung is gerade echt mein Problem,habt ihr Tipps?war das bei euch auch so besch..:o

Tschador 17.04.2010 08:53

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Maminka,

mache dir ueber das Aussehen wirklich keine Sorgen. Meine sahen bzw sehen eindeutig aus wie Pfannkuchen, die auf den Pfannenrand gefallen waren :eek: aber sie veraendern sich von Tag zu Tag. Hast du denn auch den Expander drin? Bei mir werden sie zwar jeden Tag so schoen prall weil sie immer noch mit Blut volllaufen aber das gibt mir ungefaehr das Bild wie sie mal werden :D und mehr!!!! Das du nicht auf die Fuesse kommst liegt eindeutig auch an dem HB wert 5, irgendwas ist total wenig aber mach dir keinen Stress du wirst sehen es wird dir von Tag zu Tag besser gehen. Ich hatte jetzt nach der OP eher einen recht hohen B,utdruck und habe wenn ich abends im Bett lag immer meinen Puls pulsieren gehoert. Das hat sich aber auch schon wieder normalisiert. Meine OP war am 8.4. Ich habe aber wohl nicht sooo viel Schmerzen weil die Grund Op des Auhoehlens ja schon im Januar gewesen ist.
Ich hoffe die Schwestern sind alle nett zu dir . Mir haben Sie immer sehr gut getan wenn ich mal wieder das heulende Elend war . Sie haben einfach zugehoert :)

Lass den Kopf nicht haengen ..... du hast die richtige Entscheidung getroffen und es wird alles gut. Ich muss mir das ja auch immer wieder sagen nachdem ich ja auch eher den komplizierten Weg gewaehlt habe.

Das mit der Verdauung hatte ich auch weil man ja auch nicht so richtig druecken kann (Sorry fuer die Details). Ich habe mir ein Mittel geben lassen, das es mir etwas erleichtert und dann ging es wieder von selber. Deshalb hatte ich auch in den ersten Tagen so einen dicken Bauch.

@Ulrike
vielleicht hast du schon ein paar meiner Beitaege gelesen. Du kannst mich gerne ueber PN anschreiben. Ich bin in der UNI Frankfurt operiert worden (wohne in Frankfurt)

Liebe Gruesse
Nicole:winke:

Elanor 17.04.2010 10:02

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Guten Morgen Ihr Lieben,

schön, dass sich bei Dir, Nicole, die Schmerzen in Grenzen halten! Maminka, gib Dir Zeit (und lass Dir ein Medi zur Verdauungsvörderung geben), und frag doch mal, ob der Stütz-BH wirklich so eng sein muss. Mir ist meiner beim ersten Mal falsch angelegt worden, ich hatte schlimme Schmerzen deswegen. Mein Plastiker hat es dann selbst gemacht und das brachte riesige Erleichterung!

Hallo Ulrike, herzlich willkommen im Forum:winke:. Ich hatte mich vor dem ersten Besuch beim plastische Chirurgen ziemlich informiert und wollte lieber ein Implantat als die Brüste aus eigenem Gewebe aufbauen zu lassen. Ich bin nicht gerade mollig (von wegen Eigenfett) und dachte mir, je weniger Wunden, desto besser. Hier in Zürich tendieren die Ärzte eher dazu Implantate zu setzen bei prophylaktischer Mastektomie. Bei Komplikationen kann man immer noch auf Eigengewebe zurück greifen. Man muss es für sich abwägen: Mit Eigengewebe sind zu Beginn mehr OPs nötig, es kann sein, dass das Gewebe nicht anwächst, dafür hat man dann wenn alles gut läuft sein Leben lang Ruhe. Implantate müssen irgendwann ausgetauscht werden, sehen dafür schnell gut aus. Können aber zu Kapselfibrose in etwa 5% der Fälle führen, die so schlimm ist, dass man das Implantat entfernen muss. Ich bin froh, dass alle Ärzte hier mich in meinem Wunsch (ohne dass sie davon wussten) bestärkt haben. Im Mai oder Juni kommen die Expander raus und die von mir ausgesuchten Implantate rein - ich freue mich schon darauf, sie sehen soo toll aus! Jetzt sind sie eher etwas platt und verdellt. (die platte Kuchennummer oder verdrückter Pfannkuchen treffen das Aussehen am Anfang ziemlich). Die künstlichen Brüste sind auch immer härter als die aus eigenem Gewebe. Ich bin froh, dass ich Implantate bekomme. Die Vorstellung verschiedener OPs zum Aufbau der Brüste wäre für mich recht beängstigend. Ich finde es schon heftig genug sich "gesunde" Brüste ausräumen zu lassen, aber auch noch eigenes Muskelgewebe, Haut und Fett...:cry: rauszuschneiden zu lassen. Wenn ich die Implantate nicht vertragen sollte werde ich das machen lassen, hoffe aber sehr (!), dass das nicht nötig sein wird. Sprich mit einem guten Arzt, der schaut sich Deinen Körper an und wird Dir dir dementsprechend etwas raten. Ich wünsche Dir alles Gute,

viele Grüsse und ein schönes Wochenende

Elanor

Maminka 18.04.2010 07:45

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hey ihr süßen
es ist 20 vor 8 und ich bin schon komplett im Bad fertig!hab alles allein gemacht,Zähne geputzt, Gesicht gewaschen,mit Waschlappen alles andere gewaschen,und komplett eingecremt!dann hab ich mich noch alleine ohne hilfe angezogen!die Schmerzen sind zwar mein ständiger Begleiter aber heute kann ich es gut aushalten!!
So jetzt warte ich aufs frühstück...
Ganz liebe grüße:winke:

Tschador 18.04.2010 08:13

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Guten morgen liebe Maminka,
ich habe auch noch den Krankenhausrythmus und bin auch schon wach :o.
Das hoert sich doch sehr positiv bei dir an. Es geht aufwaerts!!!

Ich sehe heute morgen ziemlich verbeult aus. Ich habe auf der rechten Seite geschlafen (mehr oder weniger) und ich glaube das Blut ist auch auf die rechte Seite gelaufen. Haben an beiden Bruesten rechts eine Ausbeulung :eek:. Freue mich aufs Punktieren morgen. Aber ich glaube die linke Brust beruhigt sich langsam und produziert nicht mehr soooo viel.

Wuensche dir einen schoenen Sonntag mit vielem netten Besuch

Liebe Gruesse
Nicole:winke:

Maminka 18.04.2010 09:39

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Wow,du drehst dich schon,respekt!!
Warum has du denn keine Drainagen drinnen,das mit dem punktieren hört sich nicht so hübsch an:eek:
tut das nicht weh???
Ich hab gleich die silikonimplantate rein bekommen.die liegen nur ein kleines Stück unter dem Muskel u d der Rest liegt in dieser teuren schweinehaut.
Bin jetz quasi zum Teil ne kleine Wuz!:lach2::lach2::lach2::lach2::lach2::lach2::lac h2::lach2::rotenase::rotenase::rotenase::rotenase: :grin::grin::rotenase::lach2:

Tschador 18.04.2010 09:53

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Nein das Punktieren tut nicht weh. ich habe in der Haut noch keine Gefuehl, aber ich glaube das wird wieder.
Die Drainagen wurden nach 4 Tagen gezogen als sie nichts mehr gefoerdert haben. Die Schlaueche hatten sich festgesaugt und als sie die Dinger gezogen haben kam alles raus.
Ich habe den Expander bekommen, damit meine Narben in Ruhe verheilen koennen (wegen der Entzuendung) und zusaetzlich die Azellulare Dermis im unteren Teil der Brust. Es sollte auf die Wunden erst mal keine Spannung sein. Am Ende der Woche will sie mit dem Befuellen anfangen. Bin sehr gespannt :D. Ich habe seit gestern so gut wie keine Schmerzen mehr aber das wird nach dem Fuellen sicher wieder anfangen :( aber egal hauptsache er verheilt diesmal alles gut.

Wie war dein Fruehstueck :D
Liebe Gruesse
Nicole:winke:

Maminka 18.04.2010 17:08

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hi
hab drei Drainagen drinnen und die fördern heute auch nix mehr..morgen kommen sie raus.hab da ja echt schiss davor!das tut glaub ich schon echt weh..:weinen:
mein Frühstück war gut aber das Mittagessen war noch besser,hatte Besuch von meinem mann und unserem 3-jährigen Sohn Tim.ne Freundin war auch noch da,wir habe. Pizza bestellt und uns danach schön mit nem kaffee auf die sonnenterasse gesetzt.das war echt toll!
Freu mich dass du keine Schmerzen mehr hast!!:megaphon:jetzt geht's Berauf!!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.