Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Lulu 72 30.09.2011 12:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Jane!!

Also ich mußte ins Krankenhaus einen Sport-BH mitbringen. Diesen habe ich dann gleich nach der OP angezogen. Seit diesem Tag trage ich nur noch Sport-BH`s und fühl mich sehr wohl damit.
Also bei mir waren es zwischen Stanz-Biophsie und OP genau 15 Tage. Hatte zwischendurch noch Knochenszinti, Bauchsono und Lungenaufnahme. Ich war sehr froh, dass das alles so schnell von statten ging.

LG Lulu

Parvati 30.09.2011 12:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

hatte heute eine lustigen Traum: ein indischer Arzt hat mir zwei wunderschöne Brüste (wie bei einer indischen Göttin) und aus echten Fleisch und Blut operiert und mich nachher noch mit einer Tantramassage verwöhnt :-) .. obwohl ich dann schnell merkte, dass es nur ein Traum war, musste ich lachen und der Tag fing mit guter Laune an :-)

.. und so ging es bis jetzt weiter, das Wetter ist ja wunderschön. War gerade was einkaufen, ich bin schon noch etwas wacklig auf den Beinen, habe immer noch so Schwindelgefühle, aber es geht wieder rapide bergauf.

Außerdem ist es eine Wohltat mich wieder mit Perücke zu sehen. Drei Tage nur dieses (zwar sehr praktische, aber nicht gerade dekorative) Schlauchtuch, und meine Glatze wird nicht gerade schöner. Ich dachte ja, einmal scheren, vier Monate warten bis es wieder wächst. Aber Finchen hat ja auch schon beschrieben, dass das nicht stimmt. Stellenweise ist jetzt 1 mm lang und wenn ich heftig mit dem Waschlappen drüber reibe, fallen ganze Partien aus. Sieht aus wie Tüpfelhyäne mit Haarausfall! ;-) Das muss man wohl alle ein bis zwei Wochen nachrasieren :-(

@Jane .. bei dem Sport-Bh kommt es halt darauf an, einen BH ohne Bügel zu haben. Das ist vor allem bei einer Brusterhaltenden OP sinnvoll, weil man da normalerweise keinen Stütz-BH aus dem Sanitätshaus bekommt.

lg
Parvati

dasriek 30.09.2011 13:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen, einen wunderschönen Freitag wünsche ich Euch!

Jane: Mensch, was ein Mist! Da denkt man, jetzt könne wieder Normalität einziehen und statt dessen - nächste Baustelle! Tut mir sehr leid für Dich!
Aber ich werde nach Kräften Mut und gute Laune schicken, die anderen auch, auch dieser Sch.. wird vorbeigehen!
Ich bin auch brusterhaltend operiert worden und habe nach der OP (ich glaube ab Tag 3??) einige Zeit nur Sport-BHs getragen. Fand ich sehr angenehm.

Lexa: Vielen Dank für die gedrückten Daumen! Einmal mehr haben sie geholfen - kein auffälliger Befund bei GG! Was bin ich froh!!!

Parvati: Schade dass es bei Dir mit arbeiten wohl nicht klappt - hat sehr gut getan. Bin nur gespannt, wie es weitergeht, wenn die NW unter DOC sich noch steigern sollten, könnte der Traum ganz schnell wieder vorbei sein...

Alle: muss jetzt gleich wieder los zum Arbeiten, lasst Euch herzlich grüßen!
Morgen wieder ausführlicher!
Ulrike

Moonflower 30.09.2011 16:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Jane:
Also vor der Op brauchst du wirklich keine Angst zu haben. Ich wurde ja erst operiert und bekomme ab Dienstag Chemo, daher kann ich zumindest da ein wenig mit meiner Erfahrung weiterhelfen.
Die Op dauert nicht sehr lange. Irgendwann nach 11 war ich dran, um kurz nach 13 Uhr bin ich im Aufwachraum wach geworden (hatte direkten Blick auf die Uhr) und war kurz nach 14 Uhr auf meinem Zimmer. Mir wurde bei der OP auch noch der Port gelegt...
Der Schnitt ist recht klein, ich hatte 2 Drainageflaschen, 1 für die Brust und 1 für die Achsel. Donnerstag war die Op, am Samstag kam eine Flasche weg, am Sonntag die zweite. Schmerzen hatte ich kaum, ich hab nur bis Freitag Abend Schmerzmittel in Form von Voltaren Kapseln bekommen, dabei hätte ich sie Freitag auch gar nicht mehr gebraucht, weil es an sich nur noch ein wenig gezwickt hat, mehr nicht. Es ist wirklich auszuhalten. Und wenn ich das sage, ich es viel wert, denn ich bin ein mega Weichei und hab schon Angst vor Nadeln. Außerdem war es auch noch meine allererste OP.
Den Sport Bh haben sie mir direkt nach der OP angezogen, er wurde also unterm Kopfkissen mit in den OP-Vorraum genommen und als ich wach wurde, hatte ich ihn schon an. Ich trage auch jetzt noch Sport-Bhs, da ich die Wundheilung soweit es geht fördern möchte. Die OP ist nun 3 Wochen und 1 Tag her. Ach ja, ich hatte auch nur jeweils 1 kleines Pflaster über den Schnittwunden und das durfte ich letzte Woche ab machen. Hab nur so eine kleine Stelle ( da, wo der Faden abgeschnitten wurde), die noch nicht ganz verheilt ist, man sagte mir, das sei normal und da hab ich ein kleines Pflaster drüber....
Entlassen wurde ich übrigens am Montag morgen, ich war also nur 4 volle Tage drin.

Namaste 30.09.2011 16:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Jane,
auch ich wurde vor vier Wochen operiert und letzte Woche nochmal nachoperiert am DCIS. Ich hatte insgesamt vier Schnitte, die Schmerzen waren garnicht schlimm, obwohl ich sehr wehleidig bin. Vor der OP hatte ich einen großen Bammel, war aber nicht schlimm. Das mit dem Sportbh steht immer auf der OPvorbereitung. Ich habe mir weiche BHs ohne Bügel mitgenommen. Das Netzhemdchen ist eine gute Idee, vorallem, wenn du die Drainagen noch hast. Da kann der Schlauch nicht geknickt werden.

@alle: wann habt ihr angefangen eure Narben zu pflegen? Was gibt es da für Möglichkeiten? Mein Lymphknotenschnitt tut schon noch weh, obwohl mein Arm frei beweglich ist.
Nächste Woche habe ich meinen ersten Termin beim Onkologen.
Habe schon ein mulmiges Gefühl vor der Chemo, 6x FEC/DOC. Weiß aber noch nicht ob die zusammen gegeben werden oder nacheinander.
Wenn ich aber im Forum von euch allen lesen wie es euch geht, wie ihr alles packt, welche Tipps ihr gebt und die vielen positiven Gedanken, Wünsche und Zusprüche von euch, so baut mich das dann doch immer wieder auf und ich hoffe mit eurer Unterstützung gut durch die Chemo zu kommen.
Ich hatte mir ja zwischenzeitlich überlegt sie nicht zu machen.
Ein wunderbares Herbstwochenende wünscht euch
Namaste

Moonflower 30.09.2011 17:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich hab unter der Achsel gar keinen Schnitt, die haben mir die Lymphknoten durch den Schnitt in der Brust entfernt, denke ich mal. Es sind auch alle recht erstaunt, dass ich da nichts habe. Daher kann ich dir da kaum Tipps geben, denn ich mache gar nichts mit den Wunden. Hatte natürlich auch überlegt, da vielleicht mal Zinksalbe drauf zu tun, aber mir wurde gesagt, ich soll das einfach alles so lassen.
Frag besser mal deinen Arzt, damit gehst du auf Nummer sicher.

Steht in deinem Abschlussbefund denn 6 mal FEC/ DOC? Kann mir gar nicht vorstellen, dass die das zusammen geben. das wäre ja schon etwas viel.
Ich bekomme 6 mal TEC und finde das auch schon ein bisschen heftig...

Cori87 30.09.2011 18:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Namaste (Beitrag 1063973)
wann habt ihr angefangen eure Narben zu pflegen? Was gibt es da für Möglichkeiten? Mein Lymphknotenschnitt tut schon noch weh, obwohl mein Arm frei beweglich ist.

Mir wurde Kakaobutter empfohlen von meiner Oberärztin im KH, hab ich mir dann gleich in der Apotheke geholt... Macht die Narbe schön weich...

jane67 30.09.2011 19:38

Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Die Aussagen zu der OP hören sich ja ganz gut an. Wenn ich daran denke wie es nach der Darm-OP war.....oh Gott das war schon der Hammer. Den Port habe ich ja schon sitzen....weiß nur nicht ob der da bleiben kann. Habe mal gehört das er immer auf der Seite der gesunden Brust sitzen sollte. Bei mir ist der aber jetzt an der kranken Seite.

Ach....insgeheim hoffe ich ja noch immer ohne Chemo auszukommen :rolleyes:
schauen wir mal.

Es tut gut hier zu schreiben....weil mein Umfeld mich im Moment nur mit aufgerissenen Augen anschaut und nicht weiß was es sagen soll. Dachten halt alle ich hätte den ganzen Mist jetzt gut hinter mir.

Also...............schön das es Euch gibt :knuddel:

LG Jane

Noch was....wegen der Narbenpflege....ich hatte nach der DarmOP vom Krankenhaus ein Wundgel "Prontosan" , das fand ich sehr gut und angenehm.

LG Jane

Namaste 01.10.2011 00:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Moonflower,
ja in meinem Abschlussbericht steht FEC/DOC, der Arzt meinte noch es sind 6 Verabreichungen insgesamt. Aber am Dienstag gehe ich zum Onkologen und werde nochmal nachfragen.
Grüße
Namaste

szabo regina 01.10.2011 10:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben! wie gehts euch? jetzt habe ich schon der dritte TAXOL gehabt. bin einfach immer so müde und leider meine haare fallen schon aus. nächste dienstag gehe ich mir eine schöne perücke holen:(. Das ergebnis von leberbiopsie ist sehr gut(wenigstens das). meine östrogenrezeptoren zeigen 80 % ansprechen das hat sich stark verändert bis jetzt war nur 20 % und die HER 2 war ganz negativ jetzt ist das HER 2 ++ dafür müssen sie noch der FISH test machen es dauert ca 10 tage meine onko hat gesagt. hoffe ich sehr dass ich positiv werde und kann ich auch Herceptin bekommen. was meint ihr habe ich die chance bei HER 2 ++ dass die zweite test auch positiv wird? hat jemand erfahrung mit diesem FISH test? meine TAXOL chemo dauert bis ende november dann habe ich paar wochen pause und ab januar muss ich noch eine zyklus chemo machen:(. und dann eventuell die Hormontherapie. also kommen noch sehr harte zeiten aber ich schaffe das ICH MUSS!!! MADUSCHA! alles gute für dich ich freue mich dass du deine letzte chemo geschafft hast! wünsche euch eine schönes wochenende! lg. Regina:winke:

Namaste 01.10.2011 12:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Regina,
du hörst dich inzwischen viel positiver an. Zu deinen Fragen kann ich dir leider nichts sagen, ich bin sozusagen eine Anfängerin und versuche mich gerade selbst durch meine Befunde zu kämpfen. Bei mir gehts mit der Chemo denke ich Mitte Oktober los.
Ist deine Mutter noch da? Ich wünsche dir viel Kraft und alles Gute
Namaste

jane67 02.10.2011 10:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Möchte einfach allen hier mal einen schönen Sonntag und Feiertag wünschen. Hier ist es soooo ein schönes Wetter das macht richtig Spaß. "Hier" ist übrigends 60 km nördlich von Frankfurt/Main genau gesagt in Limburg/Lahn.

Bereite mich langsam seelich und moralich auf die OP vor !!!

LG Jane

Userjette 02.10.2011 10:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo alle Löwinnen,
ich lese immer fleißig mit bei Euch und bewundere doch so einige, wie sie noch anderen Mut geben können. Besonders Finchen mit dem Laufen, hast Du das vor der Erkrankung auch schon gemacht?
Ich hab mich bisher nicht geäußert, da ich eigentlich nicht mehr zu Euch gehöre. Ich hab meine Chemo im März abgeschlossen und dann 25 x Strahlen und dann AHB und jetzt Herceptin und seit 3 Tagen auch Tamoxifen. Irgendwie haben die Ärzte vergessen mir das gleich mit dem Herceptin zu geben. Wobei ich über Tamoxifen nicht gerade erfreut bin wenn man von den ganzen Nebenwirkungen liest. Aber abwarten, ich werde mal genau wie Ihr die Türen alle zu lassen. Vielleicht klappt es.
Warum ich jetzt schreibe, ihr habt die Frage zur Narbenbehandlung gestellt. Ich haben einen Brustaufbau mit einem Diep-Flap (aus dem Bauch wurde die Brust gemacht) und damit eine Narbe quer über dem Bauch und die Narben an der Brust. Mein Arzt hat mir eine Überweisung zur Physiotherapie gegeben zur Narbenbehandlung. Sogar mehrfach. Da wurde das immer massiert, auch im Gewebe drin. Damit ist die Narbe ganz geschmeidig geworden und auch drin sind die Verhärtungen aufgelöst worden. Besonders wichtig da auch mir 22 Lymphknoten entfernt wurden und das unter dem Arm danach nicht so prickelig war. Vielleicht könnt Ihr ja mit Eurem Arzt sprechen, hilft wirklich prima.
Ach übrigens, ich bin seit dem 07.09. wieder Vollzeit arbeiten. Wenigstens versuche ich es und bisher sieht es ganz gut aus.
Also Grüße an alle Userjette

Namaste 02.10.2011 11:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Einen wunderschönen Herbsttag, werde gleich raus fahren und spazierengehen.
@maduscha, du hast es geschafft
@userjette, danke auch für deinen Tipp, werde kommende Wochen mal mit meinem Dok darüber sprechen, hört sich gut an.
Lg Namaste

Lexa80 02.10.2011 11:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Viele sonnige Grüsse!

Regina, du schaffst das! Du liest dich schon viel positiver! :winke:

Jetzt gehts zum lecker Mittagessen ins schicke Restaurant ;)
Ob ich drei Gänge schaffe? Ich probiers und sende euch allen einen Bissen schönes Wetter, Spass und Durchhaltevermögen!

Gruss
Lexa

Neelix1979 02.10.2011 13:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen,
melde mich nun auch mal wieder.
Bin nun schon der 4. Woche nach meiner letzten Chemo. Mir geht es recht gut und ich bereite mich nun langsam auf meine OP am 11.10 vor. Bin ich froh, wenn ich den Rest meinen kleinen Freundes los bin. Habe mir schon einen Erstversorger BH gekauft und zwei Sport BHs für später.

Zum Herzeptin war ich am Mittwoch wieder im KH und habe endlich von meinem MRT gehört. Der Tumor liegt nun bei unter 1,5 cm, gestartet waren wir ja bei 3, 5 cm. Er hat sich von der Thoraxwand zurück gezogen und die Lymphknoten sind zwar vergrössert aber werden nicht mehr als suspekt an gesehen. Kann somit also zufrieden sein.

Wünsche euch nun einen sonnigen Tag, wir trinken gleich Kaffee auf der Terrasse und es gibt selbstgebackenen Apfelkuchen. Junior macht gerade Mittagsschlaf.

Euch allen alles Liebe, Ulrike

Moonflower 02.10.2011 19:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich hoffe, ihr habt den Tag alle genossen?hab mich gestern und heute sportlich betätigt, da ich am Dienstag meine erste Ladung bekomme. Sagt mal, tut das anstechen des Ports sehr weh? Bin was nadeln angeht ein riesen weichei und hab momentan mehr Angst davor, als vor der chemo an sich...

Hab mir übrigens 2 perücke ausgesucht, die sind nun zurückgelegt worden. Das studio will meine haare ankaufen, daher schneide ich nicht, bis der Ausfall anfängt. Muss dann eben dorthin und die übernehmen das dann.
Hab da auch ne Frage: ich hab mich für kunsthaar entschieden, da mir die kurzen schnitte echt gut standen und ich somit keine perücke brauche, die über 1500 Euro kostet. Jetzt sagte man mir, ich sollte über der kunsthaarperücke keine Mützen etc tragen, weil sonst die abdrücke bleiben, aber stimmt das? Ist doch voll doof, was mach ich denn, wenn mir im Winter die Ohren abfrieren? Hab schon überlegt mir für solche zwecke eine günstige perücke zu holen. Was haltet ihr davon?

Cori87 02.10.2011 20:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Moonflower (Beitrag 1064318)
Ich hoffe, ihr habt den Tag alle genossen?hab mich gestern und heute sportlich betätigt, da ich am Dienstag meine erste Ladung bekomme. Sagt mal, tut das anstechen des Ports sehr weh? Bin was nadeln angeht ein riesen weichei und hab momentan mehr Angst davor, als vor der chemo an sich...

Also ich merke das anstechen des Ports wesentlich weniger als ne normale Blutabnahme am Arm...:pftroest: Weiss nicht ob das bei allen so ist..

Moonflower 02.10.2011 20:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Danke, das beruhigt ein bisschen. Weiß ja eh, das es im Hinblick auf meine Krankheit etwas albern klingt, vor sowas Angst zu haben, aber ich kann Nadeln nicht mal sehen...mir wird dann direkt ganz anders.

Namaste 02.10.2011 21:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Mir geht genauso wie dir Moonflower, mach mir jetzt schon in die Hose wegen des Ports. Wie wird der denn gelegt?
Nochmal wegen der Perücke, die KK zahlt bei mir eh nur 260 €, dafür gibt es wohl nur eine Kunsthaarperücke oder?
Schönen Abend
Namaste

Moonflower 02.10.2011 22:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Mein Port wurde direkt bei der Tumor-op gelegt, sonst wird das wohl auch unter narkose gemacht.
Wegen der Perücke, die beiden, die ich zur Auswahl hab liegen bei Ca 500 Euro. Mir wurde gesagt, dass meine Krankenkasse irgendwas mit 360 Euro übernimmt...

Cori87 02.10.2011 22:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Die Sache mit dem Port ist wirklich halb so schlimm, ich hatte aber natürlich auch Angst.. Habe ne Tablette bekommen und dann wirklich nix mehr mitbekommen von dem ganzen. Kann mich auch an nichts mehr erinnern, was während oder direkt nach dem Eingriff geschah.

Bei mir war alles so wie hier beschrieben:
http://chi.charite.de/patienten-info...operation.html
Ich habe ihn schon nach 2,3 Tagen nicht mehr gespürt und sehen tut man das Teil auch kaum..
Ja, für den Preis bekommst du nur eine Kunsthaarperücke, meine KK hat auch 260€ zugezahlt und 150€ hab ich draufgelegt... Habe bisher aber nur positives Feedback, meine größte Angst war ja dass man sofort sieht dass es eine Perücke ist...

Finchen01 02.10.2011 22:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hellou, Löwinnen und Löwinnenmänner ;)

Liebe Namaste, meine Kunsthaarperücke hat in etwa 300 Euro gekostet. sie ist in etwa kinnlang. Und wegen der Mützen über der Perücke: Wende Dich mal an Maduscha oder Sommer, ich glaube, die sind da Expertinnen drin. :tongue

Liebe Moonflowe, also vor dem Port anstechen hätte ich keine Angst. Bin bislang 5mal angestöpselt worden und es war immer nur ein kurzer Pieks. Echt!
Eine Bekannte von mir fand es sehr unangenehm, die bekommt seitdem immer so "Kinder"betäubungspflaster drauf, dann ist die Haut taub. Also wenn es Dir sehr fies ist, könntest Du ja danach fragen.
Liebe Namaste wenn Du mich fragts: Portlegen ist nicht schlimm! Hab das in Lokalanästhesie machenlassen (vor der Ablatio haben sie verpeilt, mich drüber aufzuklären und konnten es deshalb auch nicht in der NArkose mitmachen...ging alles so schnell) und würde das jederzeit wieder tun. Die Betäbung war bisl fies, aber das ist wie beim Zahnarzt :grin: nur woanders, haha!
Für Dienstag wünsche ich Dir alles Gute - und immer dran denken: TÜR ZU!!!

Liebe Userjette, wie schön, daß Du uns so gute Tips gibst und willkommen hier :prost: Ich freue mich, daß Du es so klasse überstanden hast und schon wieder im berufsleben stehst. wow! Danke Dir noch dazu sehr herzlich für das liebe Kompliment :remybussi
Jaaa, ich bin auch vor der Krankheit "regelmäßig" gelaufen - genau zweimal im Jahr :augendreh
Spaß beiseite, ich habe jetzt eine andere Motivation zum Sport, vorher habe ich viel zu viel gearbeitet. Das ändert sich jetzt!!! :lach2
Darf ich Dich noch was zum Thema Brustaufbau fragen?
Mir stellt sich diese Frage nämlich auch noch, derzeit bin ich eher "pro" Aufbau eingestellt. Allerdings kann ich mir irgendwie nur ein Implantat vorstellen, oder diese "BEauli" Methode, von der ich hier gelesen habe. Ich möchte ungern noch mehr Narben haben; Bauch ist eh keiner mehr da; habe mich aber nicht beraten lassen, vielleicht ändert das wieder was? Wie geht es Dir denn mit Deinem neuen Busen? Ist die Bauchnarbe ok? Ich möchte ja gerne *so Gott will* noch schwanger werden, was m.M.n. auch dagegen spräche, eine DIEP Flap zu machen... :augen:

Liebe Neelix wow wow wow, ich freu mich sehr mit Dir. Der Kuchen hat bestimmt wunderbarst geschmeckt. Toi toi toi für den 11.!!!

Liebe Regina klasse - ich freu mich auch sehr mit Dir! Die Hoffnung ist wieder da und das ist wunderbar!!! Du wirst sehen, diese Medikamente werden Dir helfen. Ich glaube an Dich! :knuddel:

Liebe Jane, liebe Grüße an 60km nördich - ich teile die OP erfahrungen mit den anderen. Bauch tut wesentlich mehr weh (hatte nur eine Bauchspiegelung, aber die war schon ziemlich aua im Vergleich zur Brust OP, obwohl ich da ne relativ große hatte). Nur die Drainagen waren bisl doof.
Habe zum zwecke der Armentlastung ein "Herzkissen" bekommen, das war super angenehm. In meiner Klinik wurden diese Kissen von der Psycho-Onkologin verteilt - ich denke, es ist eine Art Charity Aktion (die heißen Heart Pillow). Inzwischen benutze ich es gerne als Nackenstütze im Bett. Da es nicht wirklich waschbar ist, möchte ich es ungern weitergeben (außerdem ist es total schön).

Ihr lieben, ich wünsche Euch noch einen schönen Altweibersommerabend!
Mein Freund kocht gerade, ausnahmsweise mit (Bio)Rindfleisch, da ich ja meinen Hb schnell hochkriegen muß.
Bisher hat noch keiner was zum Thema Blutkonserve gesagt - weiß da keiner was drüber?

Gruß und Kuß an alle, auch maduscha und ichwerdgesund - nicht, daß Ihr Euch vergessen denkt! :engel:

Yours Finchen

dasriek 03.10.2011 09:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo, Ihr Lieben!
Muss mich nun endlich mal wieder melden...
Zuerst mal liebe Grüße an Euch alle!

Maduscha: Oh ja, Tag 5 - ist auch immer mein übelster. Aber mit der Zeit weiß man ja, dass der vorbeigeht, und danach geht es langsam aufwärts...
Und Du hast ja doch die letzte hinter Dir, ist denn nun auch die Freude darüber richtig da?

Namaste, Moonflower: Port anstechen ist bei mir echt harmlos. Ein winziger Pieks, das wars. Weniger zu spüren als beim Finger anstechen fürs Blutbild. Portlegen fand ich durch die Teilnarkose nicht sooooo prickelnd, war aber auch in Summe harmlos. Bin sehr froh, dass ich den Port habe, die Venenpikerei find ich wesentlich schlimmer!

Regina: Schön dich wieder *so* zu hören! Das wird!!! Super, dass das Biopsie-Ergebnis gut ist und Du jetzt doch einige Therapie-optionen hast! Zum Fish-Test kann ich leider nichts sagen, keine Ahnung...

Finchen: jaja, nicht mehr so viel arbeiten... ich hab da auch die besten Vorsätze. Ich hatte bereits vor der Erkrankung meine Arbeitszeit auf 80% reduziert (nur noch 4 Tage), nachdem mein jüngster Sohn das Studium fertig hatte und keine Unterstützung mehr brauchte. Der eine freie Tag mehr ist ein Riesenluxus, besonders da mein Mann ja samstags arbeiten muss und wir daher vorher immer nur einen Tag gemeinsam frei hatten. An den verbleibenden 4 Tagen hab ich dann aber fast die volle Wochenzeit gearbeitet, allerdings immer auch wieder abgebaut. Nun will ich versuchen, das noch ein bisschen disziplinierter zu handhaben - mal sehen obs mir gelingt... In jedem Fall waren die zwei halben Tage, die ich in der vergangenen Woche gearbeitet hab, schon supertoll! Das werd ich dann bis Weihnachten weitermachen, ab Januar dann - parallel zur Bestrahlung - die Wiedereingliederung und ab Februar wieder voll arbeiten. Freu mich richtig!

An alle: wünsche Euch einen sehr schönen sonnigen Montag!

http://www.smileygarden.de/smilie/So..._water_052.gif

Ganz liebe Grüße
Ulrike

Namaste 03.10.2011 10:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen und vielen Dank für die Antworten.

@cori, hab mir den link angeschaut, werde am Dienstag mit meinem Onkologen sprechen, ich glaube ich rauch für das Ding vielleicht doch eine Schlafspritze.

Wie ich gelesen habe hatten/haben einige von euch auch bei der Chemo FEC/DOC . Ich meine herausgelesen zu haben, dass ihr vor DOC besonderen Bammel hattet???!!!

Eine lange Liste habe ich ebenfalls schon erstellt mit den ganzen, hoffentlich hilfreichen Dingen von denen ich über euch weiß, um die NW ein bißchen zu milder.

Lg Namaste

Jule66 03.10.2011 10:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,
na klar,helfe gern,sofern möglich.
Habe das hier zu Her2 neu und zum Fish test speziell gefunden:http://www.brustkrebs-kompetenz.de/h...er2neu_th.html
Liebe Regina,
ehrlich gesagt teile ich die Euphorie bezüglich der Her2 neu Rezeptoren nicht so ganz.
Sie sind nicht wirklich was Gutes,auch wenn es eine Therapiemöglichkeit dagegen gibt.
Her2 neu macht das Geschehen deutlich aggressiver und beschleunigt es auch.Herceptin ist ein gutes,aber auch manchmal herzschädigendes Mittel.Ferner gibt es auch "Herceptinversager",v.a.wenn Her2 neu gleichzeitig mit Hormonrezeptoren auftritt.Möglicherweise wirkt dann auch die AHT schlechter.
Das wäre so,wie wenn man sich einen sehr aggressiven Tumor wünscht,weil dann die Chemo voraussichtlich besser wirkt.
Das ist leider Fakt und sollte bedacht werden.
Die Metastase wurde fraglich positiv gemessen-der Fish test testet quasi in der Genetik,ob eine Überexpression von Her2 neu vorliegt,ist also wesentlich genauer.
Dieses Ergebnis ist dann ausschlaggebend,ob eine Überexpression von Her2 vorliegt und bestimmt die Behandlung.
Liebe Regina,bitte sei nicht enttäuscht,wenn das Ergebnis letztendlich negativ ausfällt.
LG,Jule

szabo regina 03.10.2011 11:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe jule! danke für die informationen. wegen HER 2 habe ich gedacht dass bekomme ich noch eine möglickeit. ich verstehe auch nicht ganz genau was das ist aber die hormonansprechen 80 % ist sehr gut oder? das heisst nächste jahr können sie mir auch mit hormone behandeln ohne chemo. wie lange? das weiss niemand. ich habe gedacht das Herceptin eine sehr gute medikament ist und wenn mit chemo kombiniert wird noch besser. hast du auch erfahrungen mit Herceptin gehabt? lg. Regina:)

Jule66 03.10.2011 11:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Regina,
nein ,ich habe keine Erfahrung mit Herceptin gemacht.Mein Tumor hatte gar keine Rezeptoren,weder Hormon- noch Her2 neu Rezeptoren.:mad:
Es ist richtig,dass Herceptin in Verbindung mit Chemo sehr gut wirkt.Und ja,Herceptin ist ein sehr gutes Medikament,wenn man nun mal Her2 positiv ist.
Aber der Her2 neu Faktor als solches ist aggressiv und beschleunigt das Wachstum der Tumorzellen.
Die hohe Hormonabhängikkeit ist gut,da kannst Du viel mit der Antihormontherapie erreichen-die ist doch verträglicher als Chemo oder Herceptin.
Nun warte erst mal ab,was bei der Untersuchung heraus kommt,ändern kannst Du es ja nicht.
Dir alles Gute,jule

ichwerdegesund 03.10.2011 13:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo löwen..

nur kurze Meldung tag 5 der besagte tag der tage nach chemo. Auweia leute ich dachte echt ich hab alles fast hinter mir aber mit dem wissen das ich nur noch ein mal zur chemo muss haben sich doch die blöden Nw durch irgent eine türritze geschlichen. hab ich nicht erlaubt aber maduscha du hast recht man weiß ja das es vorbei geht aber ich hab trotzdem das gefühl es wird immer schwerer..

Dann noch das super wetter und ich lieg hier rum weil die glieder nicht wollen und der kreislauf verrückt spielt..
Egal fahrkarte zu mama ist gekauft und wartet entenbraten mit rotkohl und klösse ist bestellt also ran an die letzte chemo noch mal schnell nw überstehn und dann mama geniessen..

finnchen: was ist das Herzkissen? ich will auch ein herzkissen...:1luvu::pftroest:
So lieber Löwenclub ich mach mich wieder weg hier die tage sicher wieder mehr..
Vermiss euch sonst ja zu sehr:megaphon:

Schöne woche und allen die die woche dran sind alles wird gut gemeinsam sind wir stark...:winke:

bergmädel 03.10.2011 17:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Finchen01
Bisher hat noch keiner was zum Thema Blutkonserve gesagt - weiß da keiner was drüber?

Hallo Finchen,
ich erinnere mich, dass vor einigen Jahren das Pushen des Hämoglobinspiegels von ChemotherapiepatientInnen in Zusammenhang mit einer erhöhten Sterblichkeit gebracht wurde. Aber: Das bezog sich auf die Gabe von Erythropoese-stimulierenden Mitteln wie das aus dem Leisungssport bekannte EPO. Ergebnisse der PREPARE-Studie bestätigten das. Nachzulesen hier: http://www.arznei-telegramm.de/register/F7891VC.pdf


Der Artikel schliesst zusammenfassend ab:
Die Datenlage weist zunehmend auf eine Verminderung
der Lebenserwartung bei Krebspatienten hin, die
mit Eryhropoese-stimulierenden Mitteln wie Epoetin
(ERYPO u.a.) oder Darbepoetin (ARANESP) behandelt
werden.
Risikosignale ergeben sich auch bei relativ niedrigen

Hämoglobinwerten unter 12 g/dl.

Wenn Du außerdem bei mamazone.de "hämoglobin" ins Suchfenster eingibst, erhältst Du noch einige Verweise auf Artikel mit zusätzlichen Infos, die auch beinhalten, dass, wenn Blutkonserven verabreicht werden, der hb-Spiegel möglichst nicht zu hoch ausfallen sollte, das wird mit nicht über 14 g/dl angegeben.

Für mich hört sich das so an: Okay, EPO nicht gut, aber hb unter 12g/dl auch nicht gut. Also wenn Substitution notwendig, dann mit Blutkonserve und dann darauf achten, keine zu hohen Werte zu erreichen.

Vielleicht kannst Du, wenn Du Dich noch ein wenig ins Thema einliest, Deine Ärztin nochmal gezielt daraufhin befragen und mehr Licht ins Dunkel bringen.

Viel Glück! Sandra

Lulu 72 03.10.2011 18:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo liebe Löwinnen:winke::winke:!!!

Puhh.... ich denke, bei mir ist seit Samstag Mortimer zu Besuch und dieser Mistkerl will nicht verschwinden:(. Es tut nicht wirklich weh, aber ich habe das Gefühl, als sitze ein schwerer Jemand auf meinen Beinen:shocked:. Seltsam - Oder??? Ich hatte ja bereits am Dienstag FEC und bis Samstag ging es mir recht gut. Ich hoffe der Kerl verschwindet jetzt bald wieder. Ich dachte eigentlich, dass wäre erst beim DOC so:confused:.

@namaste - also ich denke die NW - wenn man auch ein bißchen zurückliest, sind bei jedem anders. Finnchen glaub ich, ging es bei FEC viel schlechter als bei DOC.

@ Regina - :pftroest::pftroest:Mann bin ich erleichtert, wieder mal was von dir zu lesen. Freut mich - Ist deine Mama noch bei euch???

@ Parvati und Lexa - Wie geht es euch???

@ finnchen - Hast du nicht diese Woche deine letzte Chemo???

@ ichwerdegesund und maduscha - gute Besserung an dieser Stelle:pftroest:!!!

@ Ulrike - freut mich riesig für dich, dass du gute Ergebnisse bekommen hast.

Liebe Grüße an alle die hier unterwegs sind und laßt die Tür zu!!!
Lulu

P.S. Ich vermisse immer noch LILA - HALLO - wo bist du:winke:??

szabo regina 03.10.2011 18:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo Lulu und alle! ja meine mama ist bei noch mir und bleibt bis ende november dann bin ich fertig mit Taxol chemo. sie macht alles für mich und vor allem kocht sie sehr gute ungarische sachen:D. bis jetzt habe ich sehr gute appetit kann ich alles essen. nur diese starke müdigkeit nicht wäre! ist das bei euch auch so beim Taxol??? und natürlich kommt dazu dass ich in der nacht nicht kann schlafen seit meine schlimme diagnose kann einfach nicht abstellen auch mit schlaftabletten nicht! furchtbar!!! hoffe euch geht gut! lg. Regina:winke:

Lexa80 03.10.2011 18:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an Alle,

@Lulu: mir gehts sehr gut. Nur ständig Kohldampf auf Pizza und Sodbrennen. Meine Glatze hat noch so viele Stoppeln, die sind richtig störend! :confused:

Morgen ist Blutbild angesagt. Hoffe mal meine Leukos sind nicht wieder im Urlaub........

Bis bald
Lexa

Parvati 03.10.2011 21:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Lulu .. mir gehts gut, hatte einen sehr schönen Tag: war mit Freunden am Chiemsee, mit Boot fahren, Besichtigung Herrenchiemsee und schön Essen gehen. Nur die ärztliche Vorgabe "meiden Sie Menschenmengen" habe ich wohl heute verfehlt, da war es nämlich ziemlich voll ;-)
hoffentlich verschindet Mortimer bei dir bald wieder!

@Lexa .. mich haben meine nachwachsenden Stoppel auch schon genervt, so dass ich sie mir dann selbst rasiert habe. Hat auch geklappt, hat zwar tierisch lange gedauert, aber so gefällt es mir doch besser.
viel Glück beim Leukotest!

@ichwerdegesund .. ein Herzkissen ist ein herzförmiges Kissen, ich habe es im Krankenhaus nach der OP bekommen, z.B. um es unter die Achsel zu klemmen, wenn man Schmerzen hat. Ich benutze es immer noch gerne, jetzt vor allem wenn ich auf den Bauch schlafe, damit das Implantat nicht drückt.
Die werden in vielen Städten von Initativgruppen hergestellt. Hier ein Bericht aus Berlin:
http://www.rbb-online.de/quivive/arc...us_berlin.html

lg
Parvati

Namaste 03.10.2011 21:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Löwinen,
das Herzkissen scheint eine gute Sache zu sein. Habe eine Nähanleitung gefunden.
http://www.herzkissenprojekt-franken...anleitung.html


@alle: was ist eigentlich ein/der Mortimer von dem einige von euch berichten???

jane67 03.10.2011 22:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Wünsche euch allen eine schöne Woche und für alle die gerade Chemo hatten und haben werden so wenig NW wie nur möglich.

Verabschiede mich jetzt ins KKH zu meiner OP und hoffe nächste Woche spätestens Mittwoch wieder nach Hause zu dürfen. Alles andere wäre glaube ich Wunschdenken :-)

Ciao bis dahin :winke:

jane

Finchen01 03.10.2011 23:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Löwinnen und Hüflus!

Ich melde mich nach einem wunderbar sonnigen Wochenende zurück! :lach2::winke:

Liebe Jane toi toi toi für Deine Operation! Habe selbst nur 4 Tage im Kh gelegen nach Ablatio - ich wünsche Dir, daß es ebenso schnell rumgeht und wünsche Dir, daß du es ebensogut verträgst wie ich!
Die Herzkissen bei mir waren vom Projekt: http://www.heartpillow.dk/ So hat es ausgesehen. Ich denke, es kam nicht aus Dänemark, aber hier ist es ganz gut gezeigt.

Namaste ich glaube, Mortimer kam mal von mir. Ich beschreibe damit immer den Zustand nach der Chemo. Für mich fühlt es sich so an, als würde sich ein sehr propperer Mann mit einem Klettanzug an mich heften, den ich dann mitschleppen muß.
Hört sich doch netter an als zu sagen "Ich habe keinerlei Energie". Ich mag Personifizierungen und sage stattdessen "Besuch vom dicken Mann" und der heißt bei mir eben Mortimer. Hat sich hier ein wenig rumgesprochen. :cool:
Nach einiger Zeit kommt der übrigens auf Diät und verzieht sich dann wieder. :winke::winke::winke:

Lexa ich drück die Daumen für morgen - auf daß du viele Leukos haben mögest.
Muß auch morgen hin: Leukos und Hb Kontrolle.
Vermutlich gibts dann nen Ery-Konzentrat für mich. :rotenase:
Hoffe aber, daß ich wenigstens meine letzte Chemo am 5.10. nicht aufgrund niedriger Leukos verschieben muß oder so?! Letzte Woche waren sie bei 2,4.

Lulu meine Liebe, du arme: Setz mortimer auf Diät!
Daß der zeitverzögert zu Besuch kommt ist durchaus normal, kenne viele bei denen das aus so war. Ich hatte bei FEC auch viel Besuch von ihm!
Ich denke, er wird bei Dir aber auch bald von alleine ausziehen - meist merkt man so nach ner Woche eine deutliche Besserung. Wie wäre es mal mit einem schönen Basenbad und einem Spazierschleich an der frischen Luft?
Das weckt die Anti-MOrtimer-Geister.
Und: Hab keine Angst vor dem Doc. Wie Du richtig im Kopf hast war es bei mir (bislang...) wirklich "nicht so schlimm" wie das FEC.
Warten wir mal, was mir Mittwoch blüht. :lach2:

Ich werde mir vermutlich ein FINALE T-Shirt malen und das zur Chemo anziehen. Vielleicht kann ich damit auch unsere Tanja beeindrucken, mit der ich am Mittwoch gemeinsam in die Runde gehe. Durch den Feiertag rutscht sie nämlich nun auch auf den Mittwoch. Juhuuu!

Lila fehlt mir auch - was sie wohl tut?

Liebe lexa Hast Du schonmal Heilerde bei Sodbrennen probiert? Hat bei mir ein wenig gelindert. und Melone Melone!
Die Stoppeln haben mich auch gestört "damals", vor allem, weil sie so fleckig aussahen. Hab sie mit nem ganz normalen Ladyshaver in der Dusche rasiert. Danach war besser!

Liebe ichwerdgesund Du arme, schick doch bitte Deine NW bald nach Hause. aber klasse, daß Deine Mama schon alles vorbereitet hat :rotier2: Laß Dich verwöhnen, ja?

Liebe Maduscha arme Maus, auch Dir eine gute Besserung. Ich hoffe, Du kommst bald wieder auf die Beine - in meinem Kopfbild von Dir gehört das Walken doch dazu :lach: ABER ES WAR DIE LETZTE! CHAKA!!! :knuddel:

Liebes Bergmädel
vielen Dank für Deine Erläuterungen. Ich werde jetzt noch mal ein wenig daran herumlesen, was mit chemobrain gar nicht soooo einfach ist :lach2:
Die Ärztin hatte mir etwas von Hb nicht unter 10,0mg/dl gesagt, und da bin ich ja nur knapp drunter mit meinen 9,8. Aaaaber wenn Du etwas von 12,0 sagst - das werde ich mit der besten Ernährung bis morgen nicht geschafft haben. Sie meint, mit einem EK bekommt man den Wert um ca. 1,0 höher. Über 14 gelange ich also ziemlich sicher nicht, sollte also safe sein, das EK zu nehmen.
Ist vermutlich ein bisserl albern, daß ich gehofft hatte, ganz ohne so einen Kram auszukommen. Epo Doping gabs aber auch keins und mit Deinen Infos würde ich das dann auch verweigern!

So, ich wünsche Euch allen eine gute Nacht und nen guten Wochenstart.
Vermelde morgen die Ergebnisse.

Bonne nuit,
finchen :o

Namaste 03.10.2011 23:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Jane, auch von mir alles Gute für deine Op.
@Finnchen: Danke jetzt weiß ich es und werde ihn vielleicht auch bald begrüßen.
Morgen geht es bei mir zum Onkologen, dann weiß ich wieder ein bißchen mehr.
Gute Nacht und schlaft gut.
Namaste

dasriek 04.10.2011 08:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen liebe Löwinnen!

Jane: ich drücke Dir ganz doll die Daumen - hoffentlich geht alles ganz easy durch und Du bist bald wieder da!

Finchen: Spazierschleich??? Brüll! Wie geil ist das! Könnt mich kugeln!:D
Drück Dir die Daumen für die Blutwerte - ich mach mich auch gleich dahin auf den Weg, könnte gedrückte Daumen auch brauchen. Mein Vater kommt am Donnerstag um zu prüfen, ob ich ihm am Telefon nicht Theater vorspiele, wenn ich ihm sage, dass es mir gut geht... Naja, an den Tagen, an denen die NW sich durch die Katzenklappe (erwischt!!!) reinschleichen, ruf ich ihn einfach nicht an...

Lulu, Du Arme - hau ihn aufs Haupt! Und raus an die Sonne ist bei mir immer die beste Medizin!

Lexa: Bei mir hat gegen Sodbrennen am besten grüne Gurke geholfen - frag mich nicht, wieso, ist aber so! Während meiner zweiten Schwangerschaft hab ich teilweise täglich eine verputzt!

Ichwerdegesund: Entenbraten??? Rotkohl??? Mjamm mjamm! Das klingt sehr gut und erzeugt eine leicht gelbliche Gesichtsfarbe vor Neid... Pünktlich zum Herbst kommt bei mir wieder der Appetit auf solche Sachen - im Sommer mochte ich nur leichte Gemüsesachen mit gaaaaaaaaaaanz wenig Fleisch, aber so langsam...

Wo ist eigentlich Sommer???

Parvati: Das klingt nach einem tollen Wochenende... Die Sache mit den Menschenmengen hab ich immer erst erinnert, wenn ich wieder brav zu Hause war - bis jetzt hab ich mir zum Glück keinerlei Infekte eingefangen...

Liebe Grüße an alle! Und einen freundlichen Tag!

An alle anderen auch ganz liebe Grüße
Ulrike

Kurzes Update nach Blutbildkontrolle: Leukos 8,8! Vom Feinsten! War das bei Euch (die Ihr den Vergleich habt) auch so, dass der Absturz unter FEC/EC später kam als unter DOC???
Grüße nochmal
Ulrike

Kiki B. 04.10.2011 12:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,
komme gerade vom Blutabnehmen, Leukos super (7,2), Entzündungswerte alle ok. Am Donnerstag bekomme ich meine erste DOC + Herzeptin (nach dreimal FEC), bin gespannt, ob ich die besser vertrage, als die FEC.
Viele Grüße
Kiki


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.