Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Interferon-Therapie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=808)

micha54 11.05.2010 09:23

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo,

so, ein Jahr ist um, am 11.5.2009 hatte ich die erste Dosis gespritzt und gestern wäre der letzte Pen leer gewesen. :tongue

Aber ich habe mir am Sonnabend die doppelte Dosis gegönnt, denn ich hatte die Schnautze voll, und wenn der Pen leer ist, dann ist er leer, kann ich doch nix für, ist eben im IF-Rausch ein Fehler passiert :D
Wie schaffen die Leute nur 10 oder 20Mios :(

Jedenfalls weiß ich jetzt, wie doppelte NWs sich anfühlen, meine Hirnmetas waren spontan doppelt so groß. Sind wohl wirklich keine :rolleyes: sondern nur das distanzierte Selbstgefühl unter IF.

Gestern habe ich mir dann aus dem ehemaligen Op-Bereich ein Pröbchen entnehmen lassen (jaja, eine Biopsie, mit dem Skalpell), war sehr derbes Gewebe. 3 Docs haben es als Fadengranulom bezeichnet, aber ich hatte doch garkeine Fäden :eek: ich hatte Heftklammern zur Befestigung des Transplantats :lach:

Naja, langsam kehrt Ruhe ein, der Kopf fühlt sich noch etwas alkoholisch an, aber die Gliederschmerzen lassen langsam nach.

Liebe Grüsse,

Michael

PetraR. 11.05.2010 09:49

AW: Interferon-Therapie
 
hallo micha
frag mich mal hatte 35 mill:D
gott sei dank nur 3 mal 4 wochen, es ist rum ich habs geschafft du hasts geschafft, hätt ich noch einen block mehr bekommen sollen hätt ich dankend abgelehnt mit IF brauch mir auch kein doc mehr zu kommen.
hoffentlich hat sich die schinderei für uns gelohnt
wünsche dir daß auch in zukunft alles in ordnung bleibt
lg Petra

micha54 11.05.2010 10:29

AW: Interferon-Therapie
 
Zitat:

Zitat von PetraR. (Beitrag 898456)
frag mich mal hatte 35 mill

:shocked::smiley11::engel:


Darf garnicht drüber nachdenken....quasi 2 Pens am Stück.

Gruß,
Michael

TinaG 11.05.2010 16:46

AW: Interferon-Therapie
 
Glückwunsch micha, Du hast es geschafft :prost: Oder magst Du vielleicht doch nicht anstoßen :D
Jetzt geht es bergauf, wenn die NW nachlassen und sich Dein Körper wieder erholt und für alles andere drücke ich Dir die Daumen, damit ein für alle mal Ruhe ist und nix mehr nach kommt.

micha54 11.05.2010 19:02

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Tina,

so ein Bier schmeckt doch jetzt endlich wieder, so ganz ohne Alufolie :prost:

Wie lange dauert es denn, bis der Blödschädel klar wird ? Erste Verbesserungen spür ich schon.

Gruß,
Michael

Tina1971 23.05.2010 20:17

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo ich wollte mich mal kurz vorstellen ...
Ich habe im Novebmer 2009 ein Muttermal am Hals entfernt bekommen und es war ein Malignes Melanom (Typ SSM, Tumordicke 0,52 mm Clark Lvl 2).
Hatte dann noch unter der rechten Axilla eine Metastase :(
Naja bin im ganzen 4 mal zum OP-Tisch und hab am 25.1.10 meine erste IF-Infusion ( 33 mio)bekommen. Die erste war heftig, aber die anderen gingen, hatte nicht so viel Nebenwirkungen wie erwartet. Seit Februar spritze ich mich auch selbst (16 mio) und am anfang ging das auch sehr gut. Aber so langsam werden die Nebenwirkungen immer mehr. Mit tun ständig die Gelenke weh und meine Haare gehn auch aus, wie gut das ich so viele hatte :(
Ich hab seit dem ich weiss das ich Krebs habe immer hier im Forum gelesen und ich muss EUCH allen sagen ihr habt mir schon viel geholfen ohne das IHR es wustet ;)
@Micha54... ich freu mich für DIch das du das schon überstanden hast.
Meine Therapie geht noch bis Januar 2011 und ich hoffe das ich es durchhalte.
Ich wünsch noch allen hier ein schönes Pfingsten.

LG Tina

dadolina 25.05.2010 21:54

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Tina,
Bei mir wurde am 11. Dezember 2009 Hautkrebs diagnostiziert. Lymphknoten positiv, zweite operation. Am 8. FEbruar 2010 habe ich im Krankenhaus mit der Hochdosis Interferon(36 milionen) angefangen. Nebenwirkungen hmm..bei mir waren die katastrofe...Depressionen, schmerzen, schüttelfrost, fieber über 40...
leider konnte meine Leber nur 2 wochen mitmachen...und dann musste ich pause 4 tage einlegen.bin nach hause geschickt worden.dann am 01. März 2010 wieder KH aber jetzt bisschen niedrige dosis (27 miliona) habe ausgehalten. und ab 14. März muss ich mir alleine spritzen geben 3 mal pro woche ...Montag, Mittwoch und Freitag zu je 15 milionen. In letzter zeit habe ich kopf schmerzen und mein haar fälltsehr viel aus...aber ich glaube das sind nebenwirkungen...
Am 27. 05. habe ich termin beim Dermatologen...und werde fragen ob das normal ist...

Du schaffst das und ich auch hehe
Lg Dadolina

Tina1971 25.05.2010 22:24

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Dadolina
ja wir schaffen das. Ich hab am 12.7 wieder einen Termin in der UNI-Klink und werd morgen früh wieder zu Blutentnahme gehn, mal sehn wie die werte jetzt nach 4 Wochen sind.
Ich hab vielleicht 4 mal erhörte Themperatur gehabt und nur am anfang Kopfschmerzen. Was ich sehr oft habe kalte Hände und ganz blaue Lippen, was ich nicht so kenne, weil mir normal immer warm ist.

LG Tina1971

Roswitha 06.06.2010 22:22

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Michael,

du bist ja nun auch schon einen Monat auf Entzug. Hattest du eigentlich unter Interferon mit den Gelenken Probleme, wenn ja haben sich diese zurückgebildet?

LG Roswitha

micha54 09.06.2010 08:16

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Roswitha,

meinst Du die typischen (Wander-)Gelenkschmerzen, die man mit einer Parazetamol wegbekommen kann ?

Ich sag mal, sie sind ohne Medi gut erträglich, aber jetzt gerade spür ich sie in der linken Schulter, um in 5 Minuten vermutlich im rechten Handgelenk oder im großen Zeh ;)

Die 1. Woche ist das Abklingen des IF deutlich spürbar gewesen, z.B. hatte ich unter IF eine Sehunschärfe, die am 5. Tag innerhalb von wenigen Minuten verschwand.

Aber so richtig befreit davon fühle ich mich nicht...

Wieso frägst Du ?

Gruß,
Michael

Roswitha 09.06.2010 22:12

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Micha,
ich frage, weil ich sehr starke Gelenkschmerzen in beiden Schultern hatte, welche mit dem Wetterwechsel aber besser geworden sind. Ursache Interforon, Wetter, Alter?
Es war so schlimm, dass ich Hilfe beim auskleiden brauchte. Eine Überweisung zum Augenarzt holen, steht auch in meinen Terminkalender. Ich habe zum Lesen eine Brille und seit einiger Zeit brennen mir meine Augen wenn ich sie eine Weile getragen habe. Das Interforon kann ja auch Augenschäden verursachen. Diese Sehunschärfe habe ich auch schon mal gehabt, ging vielleicht nach 2 Monate von allein zurück.
Ich wünsch dir, dass die Restnachwehen bald vollständig verschwinden.
Lg Roswitha

micha54 10.06.2010 07:24

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Roswitha,

das mit den Augen und den 2 Monaten ist interessant, weil ich zwar nach 5 Tagen einen deutlichen Sprung in der Sehschärfe zum Besseren hatte, jetzt aber wieder schlechter sehe. Werde also noch 1-2 Monate warten, bevor ich mir ne neue Brille hole. Ich denke aber, daß das IF bei mir keine Netzhautschäden hervorgerufen hat.

Also Schmerzen in der Schulter kenn ich auch, aber nicht so stark wie bei Dir. Dumm nur, daß ich im Röntgen eine Kalkschulter habe, daher weiß ich nicht, ob ich das dem IF zuschieben soll. Eben gerade sind es übrigens die 2. Fingergelenke links :rolleyes:

Das schlimme ist, daß 1000 Zipperlein zurückgeblieben sind, die eigentlich ärztlich untersucht werden müßten. Andererseits würde ich mich lieber gesund fühlen...also mach ich das einfach mal :D

Ich denke, daß die Einstellung im Kopf eine Rolle spielt. Denkst Du, daß Dein Kopf schon frei ist für Dein neues Leben ?

Liebe Grüße,
Michael

Olli68 20.06.2010 07:37

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo bine37!

Du brauchst Dich nicht schuldig fühlen, denn die Krankheit hast Du Dir nicht ausgesucht. Wichtig ist, das Du und auch Deine Lieben eine positive Einstellung behalten, auch wenn Du den einen oder anderen Tag haben wirst, wo in Dir Zweifel über den Sinn aufkommen werden.
Und was die "Totengräber" in Deiner Umgebung betrifft, das sind die Menschen, die meinen alles zu wissen und eigentlich gar keine Ahnung haben oder aber nur nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. Gehe auf die zu, die nicht wissen wie sie Dir begegnen sollen und lass die stehen, die alles besser wissen. Ich habe durch die Krankheit das Glück gehabt, meine wirklichen Freunde zu erkennen und falsche Freunde zu verabschieden. Mein Leben ist dadurch einfacher und fröhlicher geworden. Von der Krankheit lass ich mir nicht in die Suppe spucken, ich habe akzeptiert, das sie da ist und tue was möglich ist um sie zu besiegen. Ansonsten geht das Leben weiter.

Finde die Ruhe Dinge hinzunehmen die Du nicht ändern kannst, finde den Mut Dinge zu ändern die Du ändern kannst und die Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden.

Ich wünsche Dir viel Kraft und Mut im Kampf gegen die Krankheit.

Liebe Grüße Olli

Roswitha 12.07.2010 15:04

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo,
Ich habe mal einen Tipp. Wer mit den Nebenwirkungen des Interferon zu kämpfen hat, kann ja mal seinen Arzt fragen ob die Einnahme von Folsäure hilft.
Mein Mann muss sich ab 1.8. 1x die Woche ein Mittel wegen Rheuma spritzen, bei dem ähnliche Nebenwirkungen wie beim Roforon auftreten. Im Informationsblatt für den Patienten steht, ich zitiere.
Bei jeder wirksamen Behandlung können unerwünschte Wirkungen auftreten. Daher ist eine ständige Kontrolle der Behandlung notwendig. Nur so kann er evt. Auftretende Nebenwirkungen rechtzeitig erkennen und die erf. Maßnahmen ergreifen.
Zur besseren Verträglichkeit kann der Arzt Ihnen eine Tablette Folsäure am Tag nach der Einnahme geben.
Ich weiß nicht was Folsäure richtig bewirkt, aber wenn sie die Nebenwirkung eindämpft, dann könnte es vielleicht auch bei uns Interferoner helfen mit den Nebenwirkungen zurecht zukommen. Mein Mann hatte FOLCUR Tabl. auf dem Rezept stehen.
LG Roswitha

La-Guarda 16.07.2010 12:00

AW: Interferon-Therapie
 
oje oje, hier les ich doch von der ein oder anderen bösen Nebenwirkung...
Im Prinzip hab ich damit kein Problem, aber ich würd gern nach Jahrelangen warten meine Chance nutzen und in meinem Traumberuf wechseln....

Aber mit den ganzen Nebenwirkungen kann ich mir diesen Traum wohl aufzeichnen :( :cry::cry::cry:

Am 18. Aug hab ich den Termin beim Arzt und dann weis ich auch die Menge welche mir gespritzt werden soll.
Ich könnt heulen..

ENDLICH erhalte ich die Chance meinen Traumberuf auszuüben - kommt dieser Schicksalschlag

Silvia63 17.07.2010 14:00

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo,

geh die Sache erst einmal positiv an. Ich spritze seit Anfang Mai. Die ersten Male war es nicht wirklich toll. Aber mittlerweile habe ich nur noch ganz selten irgendwelche Nebenwirkungen und die bekomme ich super mit Paracetamol und MCP in den Griff. Ich gehe weiterhin als Leitung einer Verwaltung arbeiten.
Ich hoffe für Dich, dass Du auch so gut klar kommst und Deinen neuen Job genießen kannst.

Liebe Grüße
Siliva

tastenhexchen 18.07.2010 09:29

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Silvia!

Wie stark waren deine Nebenwirkungen am Anfang? Mein Freund hat sich diese Woche seine erste Dosis gespritzt. In der Nacht hatte er Fieber mit starkem Schwitzen und schließlich ne halbe Stunde lang übelsten Schüttelfrost. Morgens taten ihm dementsprechend alle Muskeln weh. Am Tag war er dann auf den Beinen, war aber noch ziemlich bematscht (wie bei einer schweren Erkältung, meint er) und ebenso noch viel schwitzen. Er hat jetzt halt Panik, dass die nächste Dosis (morgen abend) genauso verläuft und er nicht arbeiten gehen kann. Haben die Symptome bei dir ähnlich ausgesehen und wann haben sie einigermaßen nachgelassen?

Lieben Gruß
Hanna

Silvia63 18.07.2010 10:59

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Hanna,

da kann ich gut mitfühlen. So ging es mir bei den ersten Spritzen auch. Grippeähnliche Nebenwirkungen, wie Fieber, Schüttelfrost, Knochenschmerzen am ganzen Körper, Kopfschmerzen und am nächsten Tag hatte ich das Gefühl, der Kreislauf hängt daneben, Übelkeit usw. Habe aber erfreulicherweise eine Chefin, die alles gut mitgemacht hat. An den Tagen bin ich erst später zur Arbeit. Mittlerweile spritze ich seit mehr als zwei Monaten, nehme noch regelmäßig meine Paracetamol in der Nacht, aber am Tag habe ich gar nichts mehr (ich hoffe, es bleibt auch so). Ich spritze immer so um 18.00 Uhr und gehe auch sehr früh schlafen, so um 21.00 Uhr.
Ich hoffe, bei Deinem Freund pendelt es sich auch so ein. Wieviel Einheiten spritzt er eigentlich?

Liebe Grüße und viel Kraft (es wird bestimmt besser, ich drück die Daumen)
Silvia

La-Guarda 18.07.2010 19:50

AW: Interferon-Therapie
 
darf man fragen wieviel du spritzt ( 3x3Mio? ) und wie sieht mit Haarverlust aus?

Vor dem hab ich eig. die grösste Angst...

Silvia63 19.07.2010 06:40

AW: Interferon-Therapie
 
Guten Morgen,

ist korrekt. Ich spritze 3 x 3 Mio. Haarausfall habe ich keinen gehabt.

Liebe Grüße
Silvia

La-Guarda 20.07.2010 12:45

AW: Interferon-Therapie
 
Grüß euch,

inwiefern hilft Sport bei einer IF Therapie?
Ich habe 16Jahre lang Fussball gespielt, aber seit knapp 1 Jahr mach ich fast nichts mehr :-)

Jetzt werden wir wieder öfters Laufen gehen :-)

Bzw gäbe es eine Alternative zu IF?? Einige vertragen das Mittel ja nicht und müssen aufhören damit..

lg

Poppyflower 01.08.2010 12:46

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Ihr Lieben,

meine Mutter hat nur vor 3 Wochen mit der IF-Therapie begonnen. Die Nebenwirkungen empfindet sie auch als ziemlich heftig. Hab sie selten so down gesehen.. :(

Seit den letzten beiden Spritzen hat sie unglaubliche Schmerzen in der Fußsohle, ein sehr starkes Brennen. Sie meint es fühlt sich an, als wäre es ein Nerv. Kann es vielleicht sein, dass es eine Art Nervenentzündung vom IF gibt? Hat jemand Erfahrungen und kann sagen, was die Schmerzen vielleicht lindert?

Sie hat was die Schmerzen angeht schon so ziemlich alles durch was ich hier gelesen habe.. Sogar der Haarausfall ist schon eingetreten. Wir hoffen nur, dass es ihr bald besser geht.

Sonnige Grüsse
Poppyflower

J.F. 02.08.2010 18:59

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Maria,

es gibt verschiedene Arten von Interferon. Alpha, Beta und Gamma. Alle drei werden vom Körper bei Bedarf selber hergestellt. Interferon B = Beta wird bei Multipler Sklerose eingesetzt, also bei neurologischer Erkrankung. Das Kortison wird unterstützend eingesetzt, damit die Entzündung eingedämmt bzw bekämpft wird. Das Betaferon, wie es auch genannt wird, wird bei MS bei guter Verträglichkeit und Unterdrücken der Schübe bzw. nicht mehr aufkommenden Schüben ein Leben lang gespritzt. Alpha-Interferone werden über einen bestimmten Zeitrahmen verschrieben und nennt andere Aminostoffe sein eigen. Und zählen zu den Chemotherapien, nicht so Betaferon. Einsatzgebiet sind Melanome, Nierenkarzinome, chronischer Hepatitis B und C, CML. Gamma-Interferon wird selten eingesetzt, man ist sich der Wirkung und Wechselwirkung noch nicht ganz sicher, setzt ihn aber zum Nachweis von Tuberkulose ein.

Was die Spritzen anbelangt, gibt es da Unterschiede. Ich kenne bei Betaferon nur das Zusammensetzen der Spritze, ein regelrechter Bausatz. Das Medikament ist in Trockenform und wird vor dem Setzen der Spritze mit einer Kochsalzlösung flüssig gemacht. Beim Interferon alpha hat man entweder Fertigspritzen oder einen Pen, der mit Ampullen gefüllt wird. Die Ampulle beinhaltet das Medikament in Flüssigform und muss gekühlt aufbewahrt werden.

Die Nebenwirkungen sind in manchen Punkten ähnlich. Man muss aber dazu sagen, dass 16 MioEinheiten Betaferon "nur" die Hälfte des Interferonwirkstoffes beinhaltet was sich der Interferon Alpha-Spritzer mit 3 MioEinheiten "gibt".

Das Interferon, dass man sich subkutan zuführt, stellt natürlich ein wesentliches Mehr dar als der Körper selber herstellen kann. Aber man kann zB mit Vitamin C (frischem) das körpereigene Interferon in seiner Arbeit unterstüzen und auch dafür sorgen, dass der Körper besser damit umgehen kann.

Soweit erstmal. Wenn Du noch mehr Fragen hast, her damit :D

J.F. 02.08.2010 21:23

AW: Interferon-Therapie
 
Zitat:

Zitat von Poppyflower (Beitrag 937479)
....Seit den letzten beiden Spritzen hat sie unglaubliche Schmerzen in der Fußsohle, ein sehr starkes Brennen. Sie meint es fühlt sich an, als wäre es ein Nerv. Kann es vielleicht sein, dass es eine Art Nervenentzündung vom IF gibt?

Hallo Poppyflower,

Neuropathie steht im Beipackzettel. Und gehört zu den Nebenwirkungen, die auch nach Beendigung der Interferontherapie auftreten können als auch während der Therapie auftreten und dann einfach bleiben. Sprecht am Besten mit dem Arzt, der das Interferon verschreibt.

lilly5656 06.08.2010 09:45

AW: Interferon-Therapie
 
Mal eine Frage an alle

Wie ist es denn wenn die Therapie angefangen wird, muß man dafür ins Krankenhaus? Oder wird es gleich ambulant gemacht?

Liebe Grüße
Lilly

Marion_1964 06.08.2010 11:38

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Lilly,

bisher habe ich zumindest noch nicht gehört oder gelesen, dass eine IF-Therapie ambulant begonnen worden ist.

Ich selber spritze 3x3 Mio. und war bei Beginn der Therapie auch stationär aufgenommen worden, konnte allerdings am nächsten Morgen sofort wieder nach Hause, nachdem sich die Nebenwirkungen im "normalen" Rahmen hielten.

Bei höheren Einheiten kann es aber gut sein, dass das nicht so schnell geht. Außerdem wird das auch davon abhängig sein, wie bei Dir die Nebenwirkungen auf das IF sind. Das ist wirklich bei jedem von uns unterschiedlich und danach wird auch entschieden, wie lange Du stationär bleiben musst.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

micha54 06.08.2010 11:59

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Marion,

also hier in Berlin wird man bei 3.3 Mio nicht stationär aufgenommen, wobei es sicher Ausnahmefälle gibt.
Andererseits ist die 1. Nacht schon heftig, ängstliche Patienten (ohne KK-vorkenntnisse) dürften da schnell in Panik geraten.
Ich mußte tatsächlich "vor Schüttelfrost lachen", meine Frau dachte, jetzt ist er endgültig verrückt geworden.

Hallo Lilly,

wie hättest Du es denn gern ? Evtl. lassen die Ärzte ja mit sich reden ?

Liebe Grüße,

Michael

Silvia63 06.08.2010 12:04

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo,

ich habe meine erste Spritze zu Hause (ganz allein :weinen:) ohne vorherige Anleitung selbst gespritzt. Musste mit den Nebenwirkungen allein klarkommen.
Aber hat ja alles gut geklappt.

Schönes WE
Silvia

micha54 06.08.2010 12:07

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Silvia,

warst Du ganz allein ? Ohne Partner oder so ?
Das stell ich mir dann auch gruselig vor.

Gruß,
Michael

Silvia63 06.08.2010 12:47

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Michael,

ups, sorry habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Mein Mann war natürlich da. Aber helfen konnte er mir nicht.
Ich hätte es aber besser gefunden, wenn ich die erste Spritze im KH bekommen hätte. Die Nacht war nicht wirklich schön. Es war bei mir so, dass ich vor der zweiten Spritze richtig Panik hatte. Aber mittlerweile geht es mir supergut. Habe sogut wie keine Nebenwirkungen mehr (auf jeden Fall keine, die man nicht mit einigen Paracetamol in in den Griff bekommt)

Gruß
Silvia

Sonne114 06.08.2010 12:47

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Lilly.
Bei mir war das so: Ich bin tägl.von Montag bis Freitag nach Heidelberg in die Onkologische Tagesklinik gefahren(mit d.Taxi).Das 4x. Danach habe ich 3x die Woche selbst gepritzt. Habe aber nicht lange durchgehalten.Die Nebenwirgungen waren zu extrem.
Grüße und durchhalten .
Doris.

Marion_1964 06.08.2010 12:50

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Silvia,

das finde ich aber echt hefig, so ganz allein und vor allem ohne Anleitung :confused:

Ich war nämlich ohne Vorkenntnisse und hätte da wahrscheinlich in meiner damaligen Panik den RTW gerufen. Freue mich für dich, dass dann doch alles gut geklappt hat.

Höre heute übringens tatsächlich zum ersten Mal, dass es auch ambulant geht. Wenn ich aber, mit dem heutigen Wissen entscheiden könnte/sollte, würde ich wieder in die Klinik gehen und aus meiner Sicht auch jedem dazu raten. Muss aber wie alles ums Thema jeder für sich entscheiden.

lilly5656 06.08.2010 15:12

AW: Interferon-Therapie
 
Also freiwillig gehe ich nichts ins Krankenhaus, entweder ambulant oder gar nicht.
Ich sehe auch keinen Sinn darin, wenn es mir so schlecht gehen sollte bin ich innerhalb von 5 Minuten im Krankenhaus. Ein Arzt wäre im Krankenhaus auch nicht schneller auf der Station.......

Liebe Grüße
Lilly

Sonne114 06.08.2010 15:47

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Lylli .
In Heidelberg ist es nicht möglich Interferontherapie statonär zu machen.Hätte ich die Möglichkeit gehabt es stationär zu machen ,hätte ich es in Anspruch genommen. Vielleicht hätte ich dann durchgehalten.Ich war in der Zeit viel allein.
Es gibt ja Leute die vertragen es super gut. Es muß jeder für sich ausprobieren.
Ich wünsche Dir für die Zeit alles Gute.
Grüße Doris.

J.F. 06.08.2010 17:29

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Leute,

schaut bitte auch auf die jeweilige Spritzmenge ;)
Doris, unsere Sonne :), hat die Hochdosis gemacht, die wird anders gehandhabt als die Spritzerei der Niedrigsdosis mit 3Mio.

Bei 3Mio wird in vielen Kliniken anhand von Trockenübungen oder Erklärungen einem gezeigt wie das mit dem Spritzen geht und wird dann für die erste und alle weiteren nachhause geschickt. Bei Fragen kann man ja anrufen oder vorstellig werden.

Bei der Hochdosis kommt es auf die zu verabreichende Menge und deren Verträglichkeit an.

Lilly, um welche Menge geht es bei Dir? So schreibt natürlich jeder von seiner Menge, denn logischerweise geht man ja von sich aus :tongue.

lilly5656 07.08.2010 08:54

AW: Interferon-Therapie
 
Um welche Dosis es sich handeln wird weiß ich nicht, ich sollte ja erst zum Dermatologen und zum Augenarzt bevor es losgeht.
Wenn ende nächster Woche der Befund vom Muttermal da ist soll ich wieder zum Hämoonkologen und dann weiß ich mehr......
Aber ich werde mal schauen ob ich zeitnah einen Termin bei einem anderen Hämoonkologen bekomme, der ist mir sehr empfohlen worden und mal hören was der so sagt.

Liebe Grüße
Lilly

J.F. 07.08.2010 09:46

AW: Interferon-Therapie
 
Der Dermatologe ist aber derjenige, der sich mit Melanomen auskennt. Melanome können über Blut-und Lymphbahnen metastieren. Hämatologen kennen sich in der Regel "nur" mit Tumoren aus, die sich über die Blutbahnen fortbewegen. Zumindest sind das Aussagen von zwei Professoren der Onkologie und Hämatologie.

lilly5656 08.08.2010 17:55

AW: Interferon-Therapie
 
Ja, bei mir ist der Hautkrebs schon in den Lymphknoten.
Da ist er auch zuerst entdeckt worden...... nachdem bei mir durch meine Vorerkrankungen erst andere Krebsarten vermutet worden sind.
Deswegen denke ich das ein Hämoonkologe wohl der richtige Ansprechspartner für mich ist......

Liebe Grüße
Lilly

katharina110 03.09.2010 21:04

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo,

habe mich jetzt auch endlich angemeldet. War schön des öfteren hier und habe mich ein bißchen schlau gemacht.

Bei mir wurde überraschenderweiße im Juni ein malignes melanom im Gesicht entdeckt. Es wurde daraufhin nachgeschnitten und ein Lymphknoten entfernt. Dort war glücklicherweiße nichts weiteres zu finden.

Leider musste ich aber auch mit der Interferon-Therapie beginnen. Hatte anfangs auch Angst vor den Nebenwirkungen, da diese ja ein "normales" Alltagsleben schon stark beeinträchtigen können und ich z. zt. in meinem Beruf vor etlichen Veränderungen stehe, die es schwer ermöglichen krank zu sein. Nun gut dachte ich mir die Gesundheit geht vor. Jetzt habe ich heute zum 6. Mal bereits das Interferon gespritzt und ich bin bisher sehr positiv überrascht. Bisher hatte ich lediglich in der ersten Nach Schüttelfrost, Fieber und extreme Kopfschmerzen. Das wars bisher aber auch. Ich nehme vorsichtshalber trotzdem eine Paracetamol jedesmal aber Beschwerden hatte ich überhaupt keine mehr. Hoffe natürlich, dass es erst mal so bleibt. Haarausfall ist bei mir bereits leider schon eingetreten, wobei ich natürlich nicht sicher sagen kann, dass es mit dem Interferon zusammen hängt.

Kann nur jedem der die Therapie noch vor sich hat raten nicht den Kopf hängen zu lassen. Es ist schwierig mit der Diagnose klar zu kommen aber ich rate jedem den Kopf nicht hängen zu lassen und die Freude am Leben nicht zu verlieren.

Ich bin überzeugt davon, dass postive Denken sehr wichtig ist bei der Therapie.

katharina110 20.09.2010 18:32

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Zusammen,

kann mir Jemand sagen, ob es ok ist wenn ich einmal das Spritzen um zwei Tage verschiebe??? Bzw. kann ich während der Therapie die "Spritztage" ändern???

Hat schon mal einer eine Spritze vergessen???

Wäre toll wenn mir Jemand helfen könnte.

Danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.