![]() |
AW: Malignes Melanom
Hallo
ja, ich versuche es ja immer mal wieder. Die erste Narbe, aus der das Melanom entommen wurde, war nicht so schlimm. Es war ja nur ein kleiner ca. 4cm langer grader Strich. Aber den gibt es ja nun nach den anderen OP´s nicht mehr. Womit ich nicht klar komme sind die folgenden OP`s. Der Nachschnitt sieht aus, als hätte mann eine kleine Hand voll Fleisch rausgeschnitten. Naja, wurde wohl auch. Und dann die Riesennarbe von ca. 30 cm in der Leiste von der Lymphknotenentfernung. Mein Mann und auch die Ärzte meinen, es sieht gar nicht so schlimm aus und es wäre gut verheilt, aber ICH habe ein Problem damit. Anfassen geht gar nicht. Einen Psycho-Onkologen gab es hier leider im Umkreis nicht, habe aber eine gute Psychologin gefunden, die mir auch vom Hausarzt empfohlen wurde. Naja, für Interferon ist es bei mir jetzt wohl zu spät. Hoffe ganz doll, daß trotzdem nichts mehr kommt. |
AW: Malignes Melanom
Hallo Mori,
so ging es mir auch mit der großen Narbe. Mein Mann musste sie immer verbinden. Mittlerweile stehe ich darüber. Sitze gerade hier im Krankenhaus und habe die nächsten drei Narben im Schienbein. Was soll´s damit muss ich leben. Grüße Christiane |
AW: Malignes Melanom
Hallo Christiane,
schön, dass du alles überstanden hast, ich drück dir weiterhin die Daumen, dass auch die PET gut ausfällt. Mit Laptop und Internet im Krankenhaus ist schon eine feine Sache. Als ich jetzt zur Kur war hatte ich auch mein Notebook mit, hatte auf meinem Zimmer einen Internetanschluss und konnte so jeden Tag mal ein halbes Stündchen surfen. Im Krankenhaus ist das eine willkommene Abwechslung. Weiterhin alles Gute Roswitha |
AW: Malignes Melanom
Hallo Rowitha,
ja das Daumendrücken tut gut. Ich habe Gott sei DANK hier Internetanschluss. Sonst wäre es mir ja langweilig :-)) Die OP habe ich gut überstanden und darf höchstwahrscheinlich morgen heim. Mal sehen. Viele liebe Grüße Christiane |
AW: Malignes Melanom
Guten Morgen Christiane
wünsche dir gute besserung und einen schnellen heilungsverlauf, und drücke dir die daumen für das PET lg Petra:knuddel: |
AW: Malignes Melanom
Hallo Petra,
das Daumendrücken kann ich gebrauchen. Ja das PET ist nächsten Donnerstag da bin ich ja mal gespannt. Bin daheim Gott sei DANK!! Grüße Christiane |
AW: Malignes Melanom
hallo christiane
werd am donnerstag die daumen halten. am montag muss ich ja wieder ins KH. stinkt mir auch schon :( gott sei dank nur bis einschließlich mittwoch. lg petra |
Pickel ?
Hey, mach mir grad ein bisschen Sorgen......vielleicht könnt ihr mich beruhigen ?!
Also - ich habe eine hübsche dicke Narbe am Hinterteil von der Nach-OP meines Melanoms im September 2008. Die sieht nicht sonderlich hübsch aus, aber war ansonsten unauffällig, außer dass ich nicht besonders gut auf ihr sitzen kann. Soweit so gut. Gestern habe ich festgestellt, dass ich einen Pickel am Hintern habe. Kommt ja schon mal vor. jedenfalls bei mir. Heute morgen fiel mir auf, dass dieser Pickel genau auf der Narbe sitzt und mir kam schlagartig die Frage: Das ist doch HOFFENTLICH ein Pickel ??? Und dabei fiel mir ein, dass ich zwar mittlerweile vermutlich hunderte Fotos von Melanomen angeschaut habe, aber keine ahnung habe, wie eigentlich ein Rezidiv aussehenn könnte.....ich will jetzt auch nicht wegen eines Pickels zum hautarzt rennen und mich dort total lächerlich machen. ????? |
AW: Malignes Melanom
Pavot,
naja, ich würde es noch ein wenig beobachten. Pickel verschwinden ja wieder...;) Aber ich kenn das. Bin auch bei Pickeln nicht mehr so entspannt. Schließlich war mein MM zuvor ein Pickel, dann wurde es in Muttermal. Wusste gleich, dass das was merkwürdig war. Deshalb die Entfernung und somit meine Rettung. Ich wünsche dir Ruhe, Gelassenheit und in diesem Fall einen ordinären Pickel :D |
AW: Malignes Melanom
Hallo,
bitte Daumendrücken am Montag. Ich bekomme jetzt schon am Montag das PET. Danke ihr Lieben! Grüße Christiane |
AW: Malignes Melanom
Hallo Miteinander,
Christine, ich wünsch die einen guten Heilungsverlauf und dass der Fuß schnell wieder belastbar ist. Wie sagt man: gehts dem Körper besser, freut sich auch die Seelehttp://www.smilies.4-user.de/include...lie_op_008.gifhttp://www.smilies.4-user.de/include...lie_op_008.gif Und für Montag sind die Daumen gedrückt.http://www.smilies.4-user.de/include...lie_op_009.gif Petra, bei Dir startet wieder ab Montag das nächste Interferon Intervall. ich hoffe für Dich, dass die Nebenwirkungen nicht so schlimm sind. Auch für Dich alles Gute.http://www.smilies.4-user.de/include...lie_op_014.gif Ja und ich könnt am Montag auch ein Drücker brauchen, ein beobachteter Leberfleck sieht nicht mehr gut aus:mad:, der muss nun raus. Nu geht die Warterei auch bei mir wieder los. Aber der Rest hatte gepasst, auch die Sono war ok, http://www.smilies.4-user.de/include...lie_op_003.gif lediglich etwas vergrößerte entzündliche Lymphknoten in der Leiste, soll aber unter der Interferontherapie normal sein. Na dann hoffen wir mal, dass der Fleck auch ok ist.:confused: |
AW: Malignes Melanom
Hallo Jürgen,
selbstverständlich drücke ich DIR meine Daumen auch. Meine Lymphen waren unter der Interferontherapie auch immer etwas größer. Grüße Christiane |
AW: Malignes Melanom
Liebe Hautkrebsrunde,
allen die in der kommenden Wochen neue Untersuchungen und Ergebnisse bekommen, drücke ich vom ganzen Herzen die Daumen, damit alles im grünen Bereich bleibt. LG -babs_Tirol- http://i1.fastup.de/view.asp?file=daumendruecken.jpg |
AW: Malignes Melanom
auch ich drücke ganz fest die daumen für alle die untersuchungen haben.
pavot: auf der narbe von meinem 1. melanom hat sich heuer auch ein nävi hingesetzt das meinem arzt nicht ganz gefiel. er hat es mir weggemacht, war aber alles o.k. beobachte einfach den pickel und wenn du ein ungutes gefühl hast, dann gehe zum arzt. lg gitti |
AW: Malignes Melanom
Hallo,
hatte vor längerer Zeit die Frage nach Melanomentfernung Auge in Heidelberg oder Essen reingestellt, da meine Mutter davon betroffen ist. Ich wollte euch nur mal mitteilen, das wir uns für Heidelberg entschieden haben und die OP soweit ganz gut verlaufen ist. Sie bakm eine Platte mit Strahlen in das Auge eingesetzt. Nach 1 Woche Isolation auf Station wurde die Platte entfernt. Es sah so aus als ob das Melanom auf der Aderhaut verschwunden war. Leider wurde am Mittwoch nach der Untersuchung festgestellt, das noch ein Rest da ist. Im September wird kontrolliert ob es wächst wenn ja die gleiche Prozedur noch mal. Durch die Bestrahlung hat sich auch die Netzhaut abgelöst und sie hat jetzt keine Sehkraft mehr auf dem Auge. Das andere Auge hat durch die Strahlen auch Sehrkraft eingebüßt und verfügt jetzt über 10 % noch. Jezt habe ich ihr gesagt, das doch eine Kur ganz gut wäre, da es ihr nicht gut geht. Der Arzt meinte nach einem Melanomentfernung stehe ihr nicht mehr automatisch eine Kur zu. Hat jemand damit Erfahrung? Gruß Anuschka |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.