![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So, mal gerade die gefütterten Lackgummistiefel aus dem Keller geholt, ist noch ein bisschen Sand von Föhr dran:rotier:, damit keine beim Tanzbeinschwingen auf dem glatten Boden ausrutscht:lach:
@ Lumara, sei herzlich Willkommen hier, auch wenn der Anlass schei... ist. Habe gerade gesehen, du wohnst gar nicht weit entfernt von mir und ein Alter sind wir auch. Ich wohne im Kreis Hf.:winke::winke: Heute war der zweite Tag nach Chemo, habe mich am Morgen recht wohl gefühlt, aber so ab Mittag war dann die Luft raus. Hoffentlich liege ich nicht noch das Sofa durch:shy: Euch allen eine gute Nacht Brigitte |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr !
Hab Euch gestern bissel vernachlässigt, hatte einen guten Tag, aber abends hab ich etwas durchgehangen (mental). Hatte mich wegen dämlicher Kleinigkeiten mit meinem Männel in der Wolle.....doof he ? Heute war ich nochmal zum Blutbild, bin sogar mir eigenem Auto gefahren, die mussten wieder an den Port ran, weil sonst nix kam (das 3x die Woche :angry:...auaaaaa), aber BB ist heute okay :). Ich begrüsse auch endlich mal die Neuen hier, auch wenn der Anlass....naja und so weiter :winke:. Für meine Perücke hat die Kasse 370 Euro zubezahlt, ich hab dann noch 130 draufgelegt. Heute hatte ich sie mal wieder auf, war nicht so heiss. Bei uns hats die Nacht geregnet und sich schön abgekühlt. Wegen dem Tänzchen.....ist es schlimm, wenn ich keine Highheels habe, und auch nur schwarze Gummistiefel vom Hausbauen ?????????? Und so richtig tanzen kann ich auch nicht :o. Aber wie ich euch kenne, macht das nix....:smiley1:. Heute werd ich auch mal wieder eine Gläschen (alk...) trinken, man wird ja sonst ganz blöde im Kopp von der Chemie und morgen sind keine Termine und Kind ist auch noch für ne Woche verkauft....also schonmal :prost: für heute abend. Asso, ich hab immer Halswehe nach der Chemo, kennt ihr das ? Und ich hab das 1. mal meine Regel nicht bekommen, aber meine FA sagte, die Chemo könnte die Wechseljahre vorziehen......naja mal sehen, dann wäre ich das Thema auch los. Bis bald mal und einen schönen Nachmittag ohne NW ! Kletterfee Sabine :remybussi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Tanztruppe:D,
da nzicky ja jetzt uns den Detlef D macht :eek:stellt sich mir die Frage ob sie auch ein Sixpack hat:rolleyes: HALLOOOOO kein Bier ich meine den Bauch:D Filsi hat ja keinen ....... ich habe genug:smiley1:, Fettabsaugung machen die bei der Brust-OP leider nicht:o, scheisse, doch Sport. @ Majuni, ich habe den kleinen Sch.... beim morgentlichen Eincremen gespürt. Ich gehe 2x im Jahr zur Vorsorge, im November=> nix, im April => BÄNG hier bin ich.:augen: Die Sonne kommt so langsam hier wieder raus, aber die Temperaturen sind angenehm. Bin gleich zum Karatetraining. Ist das letzte Training vor der Sommerpause. Danach ist die Schule 2 Wochen geschlossen. Passt zu meinem Chemorhythmus:), nächsten Dienstag ist die VORLETZTE :) Meine Violala ich folge Dir ;), mach schon mal Platz !!! Claudia:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So, ich bin wieder zu Hause und würde am liebsten gleich wieder zurück. Natürlich hat der Trockner seinen Geist aufgegeben wenn ich mit Waschmaschinenladungen an Urlaubswäsche und Handtüchern hier stehe. Und natürlich müssen die Bauarbeiter HEUTE MORGEN um 7:00 mit Mordsgetöse anfangen, eine Baugrube auszuheben. Das war in den zurückliegenden 3 Wochen wohl nicht möglich ...:angry::angry:
Und natürlich kennen sie keine Mittagspause oder Ruhezeiten ... Also, der Alltag hat mich wieder. violala: ich gehe recht offen mit meiner Erkrankung um. Als die Diagnose da war habe ich alle Leute, die es angeht oder die irgendwie betroffen sind, informiert und alles erklärt, incl. der Lehrer etc.. Keine Lust habe ich auf das Geratsche und Getratsche der lieben Nachbarschaft, das war schon bei der Ersterkrankung oft ziemlich daneben und bestand oft aus verquasten Vorurteilen nach dem Motto: wenn jemand Krebs hat dann muss es der Familie ganz schlecht gehen und die Kinder müssen leiden und müssen verhaltensauffällig werden etc. Das hat hier sehr große Stilblüten getrieben und wir sind dann irgendwann dagegen angegangen, als die Gerüchte wirklich zu hahnebüchen wurden. Ist halt ein Dorf hier und die Leute wollen sich das Maul zerreißen. Ich trag selbstbewußt meine Tücher und versteck mich nicht. Es gibt viele, die mir ganz lieb helfen und andere ... naja. Ich persönlich möchte allerdings den Krebs nicht als Dauerbrennerthema haben. Ich will einfach normal weiterleben. Mir tut der Austausch hier gut, mir tut es aber auch gut in den Biergarten zu gehen und ohne Geschmack eine Brezel mit Butter zu essen und die Sonne zu genießen :grin: Und wenn mich jemand blöd anschaut strahle ich freundlich breit lächelnd zurück. Fertisch! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ allgaue: viel Spass beim Karate ! Ich beneide Dich um deine baldige VORLETZTE, ich hatte grad mal die 2. !
Fettabsaugen würd ich auch annehmen, aber wenn die nicht wollen :(, dann eben nicht. Aber während der Chemo sollte man ja nicht abnehmen, auch wenn ich das gern hätte. Bis denne Sabine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@kletterfee:
Ich hatte das nach der dritten (?) A/C auch mit dem Halsweh. Fing ein paar Tage später an und war hauptsächlich aufs Schlucken begrenzt. Aber das war wirklich heftig. :eek: Mein Hausarzt hat mir dann in den Hals geschaut und meinte, es sei nur leicht gerötet, kein Anhalt für einen Infekt o.ä., ich soll viel trinken und "schmieren", also Bonbons lutschen und so. Ich habe mir dann auch immer ne alte (aber natürlich gewaschene :rolleyes:) Mullwindel/Spucktuch von meinen Kindern umgebunden - das mache ich auch sonst bei Halsweh. Aber natürlich nur im Haus wo mich niemand sonst sieht... Die Study nurse meinte, das kann eine NW der Chemo sein, das würde häufiger vorkommen. Ich bemerkte auch während die Chemo reinlief immer zeitweise ein prickeln in der Nase, das war nicht wie beim Niesen, aber für mich ein klares Anzeichen, dass die Schleimhäute da schon irgendwie "reagiert" haben. Und wegen den Wechseljahren/Periode: Mir wurde das auch gesagt, dass die Chemo vermutlich dazu führt, dass die Regel ausbleibt und ggf. die Eierstöcke soweit in Mitleidenschaft geraten, dass die Wechseljahre früher anfangen. Darum würde man sich dann aber hinterher kümmern (Familienplanung abgeschlossen, mir war das wurscht). Als ich dann meine Tage aber nach der zweiten Chemo mit nur 5 Tagen Verspätung bekam waren alle mehr als erstaunt. Inklusive mir, ich war eigentlich ganz froh, dass ich damit jetzt mal zumindest eine Weile keine Last mehr habe... Mal sehen, wie es dann das nächste Mal wird... Buhääääääää :cry: ich muss mal gerade heulen. Heute Vormittag sind meine Kinder abgeholt worden von meinem Papa. Sie fahren dann morgen mit meinen Eltern weiter in den Urlaub nach DK. Anschließend machen die beiden noch ne Woche Urlaub bei den anderen Großeltern, sind dann also 3 Wochen weg. Hier ist es so leer und still, ganz komisch! Und in Anbetracht der Umstände kann ich mich auch nicht so richtig wie sosnt immer mal freuen über die "kinderfreie" Zeit. :shy: Heute habe ich mal bei meinem Fitness-studio angefragt, ob sie nicht ein Kursangebot für Krebspatienten während der Behandlung anbieten wollen. Diese "Sport nach Krebs"-Gruppen sind eben erst für die Zeit DANACH konzipiert und der Altersdurchschnitt (ich habe bei ein paar angefragt) hat mich dann doch auch von einer Teilnahme Abstand nehmen lassen. Insgesamt sind das eher Herzsport-Gymnastik-Gruppen für Senioren die auch mal Krebs hatten.... Ich hätte lieber was flotteres, z.B. Tanzen. :D A propos, mein Mann hat mich gestern Abend noch gefragt, mit wem ich denn da noch am PC "rumgedaddelt" hätte. Ich habe ihm geantwortet: "Mit meiner Glatzentanzgruppe". Der hat vielleicht Augen gemacht!:D:D:D (und bestimmt gedacht, jetzt ist sie (also ich) auch noch verrückt geworden :smiley1: ) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Tanzgruppe,
ich werde gleich erst mal meinen Namen hier ändern. Detlef D passt eh viel besser. Allein der Frisur wegen. An dem Teint muss ich noch mit Selbstbräuner arbeiten :D Claudia: Den Sixpack habe ich leider nur vorwiegend im Kühlschrank. Neuen Studien über Fettabsaugungen würde ich mich daher gerne zur Verfügung stellen:eek: Aber wer weiß, Herr Soost war ja auch mal moppelig und ist jetzt Mr. Drahtig. Wir müssen unsere Choreo einfach üben üben üben :smiley1::smiley1::smiley1: Kletterfeh: Nicht so richtig Tanzen können, macht gar nichts. Wir bauen einfach ein paar Hebefiguren ein, Du lässt Dich dann tragen und machst da eine gute Figur. :) Violala, es fühlt sich sehr gut an, schon mal eine Chemo weniger auf dem Zettel zu haben. Heute geht es mir schon ein bisschen besser. Sehr schlapp aber ich kämpfe mich jetzt mal hoch und fahre mit einer Freundin zu meinem Pferd. Viele liebe Grüße an alle |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallöle!
also erstmal muss ich sagen, nzicky: pony pony pony :rotier::1luvu: ich bin sehr für die huftiere *klatsch* was für eins hast du? kann es tanzen? :D wenn es braun wäre könnte es deinen part des taints von detlef übernehmen ;) sabine, ich hab ds mit den halsschmerzen auch immer nach der chemo, meisten 2 tage lang. das hat laut meinem arzt nur mit der chemo zu tun, nichts mit einer entzündung und das ist doch schon mal beruhigend oder?! periode: ich habe immer nur so schmier/zwischenblutungen, das ist wohl ganz normal in meinem alter. (zum glück, meine familienpynung hat ja noch nicht mal angefangen o.O) und wer fragte wie wir den :twak: gemerkt haben? mein freund hatte ihn erfühlt...da ich recht große oberweite habe und auch nicht regelmäßig abgetastet hatte, war er der "finder". das war im november. dann habe ich "nur" ein fibroadenom gehabt und bis märz diesen jahres auf die kontrolle gewartet, wo es dann *huch* doch bösartig war. hätte also eigentlich schon alles viel schneller gehen können, sber in meinem alter "hat man das ja nciht" :boese: lieblingsclaudi, ja, lauf mir immer schön brav hinterher!!!! so gehört sich das :D assist, das mit dem dorf kenne ich. wohne in einem sehr dörflichen teil von düsseldorf, wo die nachbarn auch immer mehr über einen wissen als man selbst. :shy: sehr nervig aber wenn die leute nichts zu tun haben erfinden sie nunmal interessantes :eek: hatte heute mal wieder eine freundin zum frühstück da, anschließend war ein besuch auf den fliesen fällig :D da hat mir der herr hase tatsächlich wieder in den popo und somit in die neue hose gebissen :boese:frecher sack. nachher werde ich mit meinem mann des herzens essen gehen und anschließend unseren jungs GEGEN 1860 (sorry filsi :rolleyes:) die daumen drücken...*foooortunaaaaa-sing* ich wünsch euch, was ihr euch wünscht :D :remybussi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zack,hier bin ich wieder :D
boh eh, war das Training anstrengend. Meister hatte mich bei einigen Techniken korrigiert. So kurz vor der Prüfung ist der echt niggelig:mad:. Aber egal, mein 2. DAN ist das Ziel und nebenbei machen wir das Krustentier platt:twak: @ Steffi, wie wär's denn *Kopfkino an* Tanzen mit Rollatoren *Kopfkino aus. Das hatten wir noch nicht in unserem Team:smiley1:. Mein Mann grinst sich auch einen weg, wenn ich ihm von unseren Plaudereien erzähle. @ nzicky, ich liebe Sixpacks im Kühlschrank:augendreh. Und das mit dem Figur stellen ist immer prima. @ Lieblingskleine, super das Dein Freund so sensible Fingerchen hatte:). Drück ihn mal von mir:knuddel:. Ich mache gleich Antenne Düsseldorf an und höre Olli Bendt wenn er in's Mikrofon brüllt : Tor für die Fortunaaaaaaaaaaaaaaaaaa:megaphon: Ich habe meine Periode schon seit 6 Jahren nicht mehr, da ich eine Hormonspirale habe. Wäre klasse wenn durch die Chemo meine Wechseljahre früher kommen. Spare ich mir das Spirale ziehen:mad: So, Göttergatte sitzt in Sauna. Gleich essen wir zusammen. Ofenkäse Hmmmmmmmmmmmmmmmm:tongue Wünsche Euch allen einen glücklichen und möglichste NW Freitag abend, Eure Claudia:1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Halloo kurz,
habe grade küchenschlacht hinter mir, hatte 2 kg bohnen und die jetzt verarbeitet *schwitz*, mit den Halsschmerzen ist beruhigend...... wenn die rote armee für immer ausbleibt....wäre schön....familyplanung abgeschlossen .....ICH will auch in die Sauna !!!! ....Mein Göttergatte arbeitet noch im Keller, damit diese bald wieder steht ! Guten Appetit beim Ofenkäse.....bei uns gibts Bohnensalat und dann ein zwei Gläser Cidre. Guten Abend an alle :winke: Sabine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Oh claudi, die Jungs machen auf jeden Fall was falsch...da ist mir doch fast die ofenkartoffel mit shrimps wieder hoch gekommen :boese: mal gucken ob die Bayern die gladbacher jetzt verhauen :D
Kletterfee, guten Appetit und prost! Sowas muss für die Seele und den Magen sein ;) Jetzt zuhause noch ein Füchschen in ehren (wer es nicht kennt: das für mich beste altbier überhaupt!!!) Stößchen :lach2: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Schönen Abend schöne Amazonen!
Mein Motto heute: Schlafen, essen, schlafen, essen, schlafen...... Tag drei nach letzter Doc ist der Couch und dem absoluten nix Tun gewidmet!:D Jetzt esse ich noch ein Mango Sorbet wegen dem sauren Geschmack was aber absolut sinnlos ist weil ich persönlich habe heute absolut keinen Geschmack!:lach2: Männer beide in der Allianzarena, Hund im Halbkoma, Tochter in Discotaumel..... also ein sehr entspannter Abend für die Filsi!;) Macht es gut bis morgen..... eure megamüde Filsi! :schlaf::schlaf::schlaf: @ violala Super gutes Foto! :rotier: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Da kann ich mich Filsi nur anschließen: Violala: super geiles Foto.... Und mein Pony ist ein Dunkelbrauner Westfalen Wallach. Detlef D ist ne Blassmade dagegen :D:D:D
Ansonsten komme ich heute auch nicht recht hoch. Döse im zwei Stunden Takt. Die Halsschmerzen hatte ich übrigens bei der letzten Chemo auch. Fing 6 Tage nach der Chemo an. Mein Onko sagte das wäre eine Schleimhautreizung, keine Infektion. Und das würde wahrscheinlich nach jeder Chemo kommen.... Nunja, man wird sehen. Ich wünsche Euch ebenfalls einen gemütlichen Freitagabend. Ich glaube ich muss mir Fussballgucken angewöhnen. :lach::lach::lach: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Puh, ich war heute zu lange draußen. Frischluft macht müüüüde.
Freitag ist seit 14 Jahren mein Familien-Tag. Da fahre ich immer zu Mama (bzw. ursprünglich zu meinen Eltern) und zwar immer so zur Kaffee-Zeit. Das brachte mir dann irgendwann den Ruf ein, dass ich zum Kuchenessen komme - da war meine Nichte so ungefähr 2, also muss da bummelig 5 Jahre her sein. Seitdem bin ich diejenige, die den Kuchen mitbringt. Ich will mir schließlich nicht nachsagen lassen, dass ich mich da immer durchfuttere. Als mein Neffe (inzwischen fast 3) anfing, Wörter von sich zu geben, rief er immer "Kuch", wenn ich auf den Hof fuhr. Und wenn er mich ohne Kuchentablett aussteigen sieht, fragt er mich, ob ich Kuchen mitgebracht habe... Heute waren wir nach dem Kuchenessen in der Innenstadt. In der Fußgängerzone sind seit Monaten Bauarbeiten und da war heute Bergfest mit Hüpfburg und Rabatt-Aktionen der ansässigen Geschäfte. Die Kinder haben in der Hüpfburg rumgetobt und mein Bruder, meine Schwägerin und ich haben da gesessen, zugeguckt und gequatscht. War schön. Danach waren wir noch lecker Döner essen. Und danach haben wir noch lange bei Mama draußen gesessen. Als ich wieder zu Hause war und mein Netbook aus dem Schlafzimmer holen wollte, bin ich noch schnell mal für eine 3/4 Stunde eingepennt. Wenn ich nicht so neugierig auf eure heutigen Beiträge gewesen wäre, dann wäre ich auch gleich dageblieben. *wie gefunden* Ich hab mich im Bett irgendwie über den Arm abgerollt und dabei einen Knubbel gespürt. Gestutzt, gezielt nachgefühlt - nichts. Nochmal nachgefühlt - da ist doch irgendwas. Inzwischen weiß ich, dass er nur zu ertasten war, wenn ich den linken Arm nach oben ausgestreckt habe. Auch nach der Diagnose haben die Ärzte ihn nur gefunden, wenn der Arm ganz oben war. Verschränken der Hände hinter dem Kopf reichte da nicht aus. Sonst verschwand er irgendwo im Brustgewebe. Ach so, ich war 3 Wochen vorher zur Vorsorge. Ich geh 2mal im Jahr, einmal mit Ultraschall, einmal ohne. Diesmal war "ohne" dran, aber da der Tumor sehr schnell gewachsen ist, wäre er da mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht sichtbar gewesen. Und letztendlich hätte mir das auch nur ca. 5 Wochen Vorsprung gebracht. *rote Armee* Nach der 1. Chemo kam meine Periode schon 3 Wochen nach er letzten und stärker. Nach der 2. wieder nach 3 Wochen und noch viel stärker - auch die dickeren Tampons waren nach 2 Stunden voll und hielten nichts mehr ab. Nach der 3. Chemo blieb es beim 3-Wochen-Rhythmus, da war die Blutung aber nur noch sehr schwach. Mal sehen, wie es sich jetzt am Wochenende entwickelt, da sind nämlich wieder 3 Wochen rum. *Hottehüh* Ich hab zuletzt vor 20 Jahren auf einem Pferd gesessen - da waren wir auf Amrum und haben mit ein paar Mädels einen Reiterhof entdeckt und uns Ponys gemietet. Ich bin oben drauf eigentlich nur unfähiger Passagier (ich erinnere mich an endlose Diskussionen mit unserer total lieben, aber sturen und stinkfaulen Welsh-Stute, bei denen ich meistens den Kürzeren gezogen habe), aber fest entschlossen, nächstes Jahr einfach mal ein paar Reitstunden zu nehmen, da es mich immer noch in den Fingern juckt. *Foto* Violala, das Foto ist klasse! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Tanzmäuse,
das mit dem Schlafen will heute nicht so richtig klappen. Ich hab so schrecklich Herzklabastern. Das Herz schlägt so doll und manchmal so schnell.... Hattet Ihr auch sowas nach Euren Chemos? Und dann bekomm ich grade nochmehr so komische Sachen. Da wo der Anästhesist für die Sentinel OP den Zugang gelegt hat, am linken Handgelenk über dem Daumen, fängt die Haut sich an zu "wellen" und dann ist da auf der Vene so ein Knubbel, sieht fast so aus, als würde sich da eine Krampfader bilden.... Muss ich damit zum Arzt? Und dann bin ich grade beleidigt. Hab mir grade aus irgendwelchen Gründen nochmal den Abschlussbericht des Brustzentrums durchgelesen. Da steht drunter: 40 Jährige Patientin, bla bla bla..... HALLO? Ich bin erst 39!!!!:boese::mad:... jetzt machen die mich auch noch älter.... @wkzebra: Das mit den Reitstunden nehmen find ich prima. Ich reite ja schon mein Leben lang und hatte mit 4 mein erstes Pony. Aber für einen Anfang ist es nie zu spät. Also los ;) Eure schlaflose Nzicky D Soost |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.