Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Rippenfellkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=77)

02.02.2004 08:18

Rippenfellkrebs
 
hallo Petra, hallo Harry,

danke für eure Antwort.
Ich werde mal gucken, wen ich hier mal darauf ansetzen kann mehr rauszubekommen.

Meine Mum ist eigentlich wissentlich NIE mit Asbest in Kontakt gekommen.
Sie hat 20 Jahre in einem Raum gearbeitet, der sich in einer Autogarage befindet. Eventuell muss man da mal Proben nehmen?
Ich bin nur mal gespannt, ob ich da was rauskriegen kann.

Danke jetzt schon für's schlau machen jedenfalls, lieber Harry.

Lieben Gruß

Dani A.

02.02.2004 12:46

Rippenfellkrebs
 
Hallo Dani,

wenn deine Mutter 20 Jahre in einer Autogarage gearbeitet hat wird sie höchstwahrscheinlich mit Asbest in Kontakt gekommen sein. Ich weiss, dass viele Dinge am Auto (Bremsbelege, Isolierungen usw.) aus Asbest waren. Und wenn sie auch selber vielleicht nie mit dem Material gearbeitet hat, so hat sie doch vielleicht mit den entsprechenden Mechanikern zu tun gehabt, die das "Zeug" in ihre Nähe brachten.
Es gab früher viele Ehefrauen und Mütter, die Rippenfellkrebs bekamen, weil sie die "verseuchte" Wäsche ihrer Männer oder Söhne gewaschen haben!!!

Lieben Gruß
Petra.

02.02.2004 21:07

Rippenfellkrebs
 
Hallo Ihr alle, wollte mal wieder von meinem Dad berichten. Er hatte ja Mitte Dez die letzte und 6. Chemo mit Alimta und sollte Mitte Januar zur Enduntersuchung (CT usw). Der Tumor ist weiterhin stabil geblieben und nach 6 Chemos nun insgesamt um 50% geschrumpft. Da mein Dad sie aber relativ gut verkraftet hat bekommt er jetzt aber doch noch einmal 2.Allerdings nur nur mit Alimta. Es wird sich dann zeigen ob der besch**** Krebs nochmal reagiert. Liebe Grüße Alex

03.02.2004 01:53

Rippenfellkrebs
 
Hallo Alex,
es ist schön zu lesen, dass es Deinem Dad "gut" geht. Ich drücke Euch die Daumen, dass er es schafft, diese Krankheit endlich zu besiegen.
Viele liebe Grüße und weiterhin alles, alles Gute
Inge

03.02.2004 08:06

Rippenfellkrebs
 
hallo Alex,

auch mich freut es, dass dein Papa so stark und erfolgreich kämpft.
Alles Gute für euch

Gruß

Dani A.

03.02.2004 12:33

Rippenfellkrebs
 
Hallo Inge, das freut mich ja mal wieder was von Dir zu lesen! Wie geht es Dir? Meine Eltern haben jetzt 10 Tage Gran Canaria im März gebucht. Hoffentlich gehts im bis dahin wieder richtig gut, denn er hat nach wie vor Tage wo er ziemliche Schmerzen hat. Er hat jetzt auch ein höher dosiertes Schmerzpflaster bekommen da, so sein Schmerztherapeut, sich der Körper auch daran gewöhnt. Ich bin wieder etwas mehr zuversichtlicher und denke jetzt nicht mehr stündlich daran aber Angst hab ich nach wie vor noch. Viele liebe Grüße aus Hamburg sendet Dir Alex

03.02.2004 12:40

Rippenfellkrebs
 
Hallo Dani A. , mein Dad hat vor fast einem Jahr die Diagnose bekommen und wollte strikt nichts dagegen unternehmen. Nachdem es ihm im Spätsommer jedoch immer schlechter ging hat er sich zum Glück doch ganz eigenständig ohne drängen zu einer Chemo mit Carboplatin und Alimta entschieden. Es ist schlimm, dass Deine Mam jetzt auch davon betroffen ist.In Bremsbelägen ist auch Asbest drin gewesen! Informiert Euch sehr genau bei mehreren Ärzten, denn viele kennen sich kaum damit aus und werfen die Flinte schnell ins Korn. Mein Dad ist in Grosshansdorf bei Hamburg in Behandlung und auch Heidelberg ist eine Top-Adresse!!! Wenn Du fragen hast oder auch jemand anderes könnt Ihr mir gerne eine Mail schreiben:Kuschelchen1@web.de. Soweit ich kann gebe ich gerne Auskunft. Liebe Grüße Alex

03.02.2004 12:44

Rippenfellkrebs
 
Hallo Petra, super das es Deinem Dad auch so gut geht!!!! Wir kämpfen weiterhin und lassen uns nicht von diesem Plack unterkriegen. Mein Dad bekommt jetzt auch noch Verletztengeld und ab Sommer dann die Rente von der BG. So ist wenigstens dies abgesichert. Weiterhin alles alles Gute für Euch! Mein Dad ist ja auch immer in Großhansdorf. Vielleicht kennen sie sich sogar denn er hat in letzter Zeit einige dort getroffen die das gleiche haben ;-) Liebe Grüße Alex

03.02.2004 12:45

Rippenfellkrebs
 
Hallo Melek,

wie geht es Dir und Deinem Dad????

Liebe Grüße Alex

03.02.2004 12:51

Rippenfellkrebs
 
Hallo Harry,

bekommt Deine Schwetsre denn nur Alimta oder Alimta in Kombination mit Cisplatin oder Carboplatin? Mein Vater hat nun 6 Chemos mit Carboplatin und Alimta hinter sich und eine nur mit Alimta. Zugegeben die ersten zwei Male waren Hammerhart aber dank eines Medikamentes Namens NAVOBAN ist die Übelkeit und das Erbrechen ausgeblieben. Er hat auch an die 10 Kilo abgenommen aber jetzt fängr er wieder an zuzunehmen. Er trinkt auch jeden Tag ein Nahrungsergänzungsmittel/Astronautenkost aus der Apotheke obwohl er jetzt wieder ganz normal isst.Dies hat ihm der Hausarzt verschrieben. Da dies aber hochkalorisch ist trinkt er es immer noch, da er soviel wie möglich zunehmen will.Die Haare sind ihm bis heute*dreimalaufholzklopf* nicht ausgegangen. Ich drücke Euch auch ganz ganz doll die Daumen, dass Alimta anschlägt!!! Liebe Grüße aus Hamburg Alex

03.02.2004 22:25

Rippenfellkrebs
 
Hi Alex! Soviel wie ich weiß ist es kombiniert mit ....platin!
sie ist gestern nach haus gekommen und hat die erste Chemo überstanden. Sie war einen ganzen tag am Tropf. Ist das normal???????? Soviel ich weiß wurden mehrere Infusionen gemacht. Es hat sich dabei leider viel Wasser im Körper gebildet. Fast 4Kilo zugenommen. Wenn ich lese das dein Vater dabei 10 Kilo abgenommen hat mache ich mir gedanken. denn wie du gelesen hast wiegt sie nur 42 Kilo.Aber wir wollen mal den Kopf nicht hängen denn sie hat schon soviel überstanden. ich hoffe nur das sie bald wieder normal essen kann, denn durch den Bauchfellkrebs ist der Bauch immer geschwollen und sie hat keinen Appetit.
Ich drücke Ihr und allen Andrern Betroffenen Die Daumen....
Gruß Harry

03.02.2004 22:46

Rippenfellkrebs
 
Hi Harry,
mein Dad hat seit dem erkennen im letzten Jahr etwa 10 kilo abgenommen, nicht erst durch die Chemo. Soweit ich weiß dauert die Infusion mit Alimta nur 15 min und das Carboplatin so an die 2 Std. Nach der ersten Chemo gings ihm erst nach 3 Tagen schlecht und er hat dann nach der 2. Chemo ein echt gutes und wohl auch teueres Medikament bekommen, Namnes Navoban. Warum sie es ihm nicht gleich gegeben haben ist mir ein Rätsel. Eine Kapsel kommt gleich während der Infusion mit in den Tropf und dann muß man noch 3 Tage diese Tabletten nehmen. Seitdem hat er zwar immer noch Nebenwirkungen aber lange nicht so schlimm. Ich drücke Euch ganz ganz doll die Daumen. Es ist furchtbar einen sehr nahen Angehörigen sooo Leiden zu sehen und Deine Schwetsre ist noch so jung! Mein Vater ist auch erst 52 aber 38 ist ja echt heftig. Ich dachte immer die Asbestexpositation würde länger andauern und noch bitterer ist ja das sie eigentlich nur im Büro gesessen hat. Unfassbar.......Bevor mein Dad an dieser Krankheit erkrankt ist wusste ich rein null über die Auswirkungen von Asbest und ich finde das dieses Thema viel zu wenig wenn fast gar nicht in der Öffentlichkeit steht. Aber das ist ein anderes Thema. Ich wünsche Euch alles alles Gute! LG Alex

04.02.2004 00:26

Rippenfellkrebs
 
Hi Alex!
Ich hab es wohl mit dem Gewicht falsch verstanden, sorry.liegt wohl daran das man sich nur gedanken macht was noch so kommt.Sie haben ihr außer Alimta und ..Platin noch Kochsalzlösung und andere Sache gegeben.ich denke das hat mit dem geringen gewicht u Bauchfell zu tun.Tabletten hat sie auch bekommen,ob es die gleichen sind weiß ich nicht,aber sie fühlt sich im großen u ganzen nicht vile schlechter als bei den Chemos zuvor.Die Ärzte haben auch gesagt das sie für diese Krankheit ziemlich jung ist.Weil es meinstens bzw. nach Erfahrung der Ärzte erst nach ca.20 Jahren ausbricht.Steht denn bei deinem PA eine OP an oder versuchen es die Ärzte so??
Wenn du magst kannst du mir auch auf meine E_Mail Adre. schreiben.
Jakwau@t-online.de
Gruß Harry

04.02.2004 09:19

Rippenfellkrebs
 
Hallo Ihr Lieben,
ich möchte hier mal meine Erfahrungen mit Pleuramesotheliom schreiben. Mein Mann (46) starb im Oktober 2002 daran.Genau 1 Jahr zuvor wurde es im Klinikum Regensburg diagnistiziert. Er hatte ungefähr 2 Jahre lang vorher immer Schmerzen im oberen Lungenbereich und in der Herzgegend. Die Ärzte konnten nichts feststellen er dachte schon er bildet sich alles nur ein. Die Diagnose war natürlich niederschmetternd. Aber wir hatten Hoffnung, weil wir ja nicht bescheid wußten. Es wurde eine Bestrahlungstherapie vorgeschlagen, die er ablehnte da nach Informationen die mein Mann eingeholt hatte die Lunge zu sehr geschädigt würde. Dann hat er, nach Beratung durch mehrere Experten, sich zu einer Operation entschieden. Es wurde das Rippenfell entfernt. So konnte ca. 70% des Tumors entfernt werden. Mehr war nicht mehr möglich . Am Zwerchfell und Herzbeutel und Hauptschlagader blieb alles wie es war. Dann war nur noch leiden angesagt.
Eine Chemo nach der anderen, die nichts ja gar nichts brachten. Wassereinlagerung bis 4 Liter die immer wieder abgesaugt wurden. Die Schmerzen konnten auch mit hochdosiertem Morphium nicht gestillt werden. Es war ein Jahr lang Leiden, das kaum zu ertragen war. Am Ende wars wirklich Erlösung für alle. Im Nachhinein denke ich, dass es besser gewesen wäre, nicht zu operieren, sondern nur Schmerztherapie. Das Leiden wäre sicher nicht so groß gewesen. Aber es ist wie es ist. Schade dass alles so kommen mußte.
Ich wünsche allen Betroffenen, dass ihre Behandlungsmethode die Richtige ist und den des Lebens lebenswert macht.
Meine Kinder und ich leiden noch heute an den schlimmen Bildern der Krankheit und des Leidens dem niemand Abhilfe schaffen konnte außer der Tod. Trost ist , daß es meinem Mann jetzt gut geht.
In Gedanken bin ich bei allen die das Gleiche durchmachen.

04.02.2004 10:55

Rippenfellkrebs
 
Hallo Christa,
für Deine Familie tut es mir sehr leid, dass Dein Mann und Ihr alle so einen schweren Weg gehen mußtet. Mir ist auch nicht wohl bei dem Gefühl was noch auf uns zu kommt. Im Moment kann ich es noch gut verdrängen, da es noch viel Hoffnung gibt einiges an lebenswerter Zeit für meinen Vater rauszuholen. Aber die Angst was noch unausweichlich kommt, lauert die ganze Zeit in der Ecke.
Meinem Vater geht es momentan wieder etwas besser, in einer Woche beginnt für ihn eine neue Therapierunde. Chemo mit partieller Hyperthermie. Die Klinik hat ein neues Gerät was dies möglich macht. Bei der partiellen Hyperthermie wird nur der entsprechende Körperbereich erwärmed. Dies ist schonender für den Körper als Ganzkörperhyperthermie (die mein Vater in 2002 bekommen hat) und man kann auch höher erwärmen. Da die Krebszellen die Wärme schlechter vertragen als normale Körperzellen hat die Chemo dann einen wesentlich höheren Wirkungsgrad. Ich hoffe der Erfolg stellt sich so ein wie geplant.
Meine Eltern planen nun schon einen weiteren Ungarn-Urlaub im April. Na mal schauen, alle sind optimistisch. Nun leben wir schon 1 Jahr und 9 Monate mit dieser Krankheit und es sieht so aus als könnte mein Vater ihr doch noch eine Weile trotzen und das mit viel Lebensqualität zwischen durch (er hat sich übrigens nicht operieren lassen). So, haltet alle die Ohren steif ....
Viele liebe Grüße
Soni


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.