![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen ihr lieben ,
heute geht es mir mental schon wieder besser , hab hoffentlich meine Depriphase hinter mir.:) @wkzebra Du machst mir Mut und ich hoffe bei dir lassen sich weiterhin keine NW`s blicken !!! @ all Ich habe bei euch hier gelesen das Basebäder sehr gut sind , hab ich auch promt gekauft und ausprobiert und für gut befunden :rotier: Meine Nägel würd ich auch gerne schützen , womit lackiert ihr die denn ? Normalen Nagelhärter oder was besonderes ? Bei meinem Nagelhärter steht als erste Zutat Formaldehyd und hab derhalb skrupel mir das draufzuschmieren .(Soll so ein Sauzeug sein) :knuddel:an euch alle und einen schönen NW freien Tag |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen,
ich war gerade beim Blutabnehmen (1 Woche nach der ersten Chemo) Leukozyten 4400 *freuwiedoof* Ich weiß ab nächster Woche sollen sie runter gehen, egal ich will mich jetzt freuen. Nächste Woche gehe ich wieder arbeiten, mein Kopf tickt wieder total normal :augendreh Ich habe auch ein Haustier, eine Katze aus Tierheim und sie lebt nun schon 15 Jahre mit mir zusammen. Damals im Tierheim haben sie die Katze zwischen 2 oder 3 Jahren alt geschätzt. Meine Diva ist nun schon eine alte Dame und ist ein Haarmonster (Persermix ohne platte Nase), was gerne kotzt und ein Tritt neben dem Bett stehen hat. Ich will ihr die täglichen Klimmzüge, um rauf zu kommen, nicht mehr zumuten. Ich wünsche allen ein sonniges WE |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo meine tanzenden Amazonen:winke:,
heute ist Tag 2 nach meiner vorletzten TAC und ich habe ausser meiner heißgeliebten Wolldecke:( im Mund heute morgen eine vollrote Kortisonbirne:rotenase:. Aber ich will nicht jammern, mir geht es sonst gut. @ dorilori, genau, Glaube versetzt Berge. Man bekommt keine NW, Basta. Tauscht wieder, das ist so toll das biken. Mein Mann fährt eine BMW R 1200 RT und ich eben die Enduro. Sausbraus in's Bergische oder Eifel............aber bald isses vorbei, ich fahr nicht wenn die Blätter fallen. Erst wenn alles unten ist. @ wkzebra, alles Gute für heute :kuess: Wir sind heute mit dem alten Kegelclub (wir kegeln nicht mehr) zum Essen verabredet. Da das Wetter hier ganz gut aussieht, ist Gosch unten am Rhein angesagt. Bei meinem Pelztier steht auf der Speisekarte Pangasiusspieß scharf, und der ist scharf mit Chili gewürzt. Mal sehen was das Tierchen zum Pinot Grigio sagt:lach2: Allen die heute den Tag des Saftes haben, viel Erfolg und wenig NW, Claudia:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
didledidledi, hopps, hopps, trallalalala .... 8 Tage nach E/C kann ich wieder auf Zehenspitzen trippeln.... :)
@ dorilori Das Wichtigeste beim Nägellackieren ist wohl, dass der Lack kein Licht durchlässt - hat man mir gestern gesagt. Der durchsichtige Nagellack wäre nicht der richtige. Es gibt ja die üblichen Biofirmen. Vielleicht ist da einer ohne dieses Lösungsmittel dabei? @ wkzebra Alles Gute für paclitaxel ! Mich hat es in erster Linie müde gemacht. @ Eulenteddy Prima! Dann hast Du das Pacli gut vertragen! :) @violala Phantasialand - da möchte ich ganz bald mit meinem Sohn hin. :)Viel Spass! Noch 8 Wochen und zwei Mal E/C ... 14 Chemos schon absolviert .... und dann mache ich eine Woche Urlaub in einer Therme vor der OP. *freu* |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
:megaphon: seit heute bin ich durch mit der Chemo! :megaphon: Ich bin ja eigentlich zur Zeit nur stiller Leser, aber dass musste ich euch doch heute mitteilen, oder? Letzte EC ist heute durchgelaufen, jetzt nur noch Herceptin bis Februar. Ach so, die Op habe ich vergessen, sowie Bestrahlung und AHT. Am 9.9. ist meine brusterhaltende Op geplant. Siehste Kayar, doch noch eingeholt. Nein, stimmt ja nicht, du bekommst ja keine Bestrahlung. :) Wünsche dir übrigens alle Gute für deine Op. Außerdem möchte ich mich bei euch allen bedanken, ich lese hier so gerne mit, freue mich immer auf eure Beträge, ihr habt so viel Humor. Und ihr werdet es auch alle weiter super meistern, ohne viel NWs. :knuddel: Ich melde mich auf jeden Fall wieder, wenn ich operiert bin. Drückt mir mal die Daumen. Ganz liebe Grüße eure Maura |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi,
ich fange in knapp zwei Wochen (28.(.) mit der ersten Chemo an (FEC, dann DOC mit Herceptin). Darf ich die alten Hasen mal nerven mit der Frage, was ich so "mitnehmen" sollte zur ersten Chemo? Bestellt sind Emla-Pflaster, Emendtabletten hab ich hier, Blasenschutz, Corti und MCP sind bestellt. Gibt es noch was, was hilfreich ist? Ablation links hab ich hinter mir (war Zweiterkrankung in der Brust), Port ist gelegt. Portnarbe muckt noch in einem kleinen Bereich, Brustwunde schmerzt noch wegen Nervenbeschädigung und weil man in den Muskel mußte. Ist hier momentan niemand, der gerade Chemo anfängt? So dass man "zusammen" da durch könnte? Liebe Grüße, nette |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@maura *bravokreischfreu* Prima! Dann erhole Dich gut von der letzten E/C!
@ nette34katze Herzlich Willkommen! :knuddel: Wir haben gerade eine Tanzphase mit freier Schuhwahl. Es kommen immer wieder in unterschiedlichen Chemophasen sich befindende Tanzmäuse dazu mit variabel getakteten Soloauftritten und hoppsen dann rüber in den After-Chemo-Thread. Die Macht sei mit Dir! Möge auch Dein "Zipperlein" zu Staub zerfallen! :remybussi Zur Chemo nehme ich mir etwas zu essen mit, aber ich bin auch speziell und stehe nicht auf Würstchen - und natürlich 2 Liter Wasser, die ich mir reinschütte. Dazu kommt das Ipad mit Kopfhörern, damit ich "Heilung geschieht" hören kann. Etwas zu lesen für die Wartezeit habe ich auch dabei. Heute geht es mir erstmals wie "früher". *freuglück* |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
die 1. Pacli ist überstanden. Vorher war ich beim Chefarzt und habe ihn dann auch gefragt, warum ich genau die Chemo bekomme. Er sagte, dass sie anhand von Erfahrungen mit anderen Patientinnen mit ähnlichen Vorbedingungen (Tumorart, Alter, körperliche Verfassung etc.) versuchen, die Chemo zu finden, die hoffentlich möglichst gut wirkt und möglichst wenig belastet. Er war davon überzeugt, dass ich auch 4mal Pacli im 3wöchentlichen Abstand vertragen hätte, aber dass die zeitliche Belastung durch die wöchentlichen Gaben zumutbarer ist als die möglicherweise größeren Nebenwirkungen. Er weiß ja, dass ich möglichst normal weiterarbeiten will. Die Nebenwirkungen, die er für mich als am ehesten zu erwarten ansieht, sind Müdigkeit und grippeähnliche Symptome. Neuropathien hofft er, durch das Neuratrat, das ich ja schon seit 3 Monaten nehme, verhindert zu haben. @ Zuversicht, Dorilori, Allgaeu, Zoraide: Bis jetzt hab ich die 1. Pacli prima vertragen. Etwas Müdigkeit, ja - aber so hab ich eben während der Chemo (es war langweilig heute, da von unserer ursprünglichen Sabbeltruppe außer mir niemand da war und die anderen alle nicht mal ansatzweise zu meiner Generation gehörten) und danach bei Schwiegereltern vor dem Essen etwas gedöst. Dann gab es leckere Blaubeerpfannkuchen und zu Hause war ich 2 Stunden im Bett. Erst eine 3/4 Stunde gelesen, dann etwas geschlafen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
*kriech kriech trott trott*
Ein müdes Hallo an die tanzmäuse und alle neuanwärterinnen ;) Bin grade aus dem phantasialand wieder gekommen, es war herrlich!!! :D *zu Steffi guck* man darf wohl Achterbahn fahren mit chemo, wenn's einem gut geht. Also ich habs jedenfalls gut vertragen :) aber durch meinen Mangel an Bewegung und Sport spüre ich sei black mamba jetzt total in den Knochen. Oder war es die wilde Maus? :D Assist, die Folie ist zwischen einer baumwoll Schicht bzw 2 eingearbeitet und besonders stabil, da hab ich mich auch erkundigt. Sie lieben die Röhre immer noch aus vollem Herzen :rolleyes: Seit gestern bin ich sehr sauer auf den häserich Johnny. Er rammelt die arme Tequila von vorne, von hinten...da kennt der nix :eek: mein armes Mädchen!! Vermutlich ist es nur ein Dominanzverhalten aber zur Sicherheit bin ich nächste Woche beim Tierarzt, es kann nämlich sein dass bei der Kastration was "vergessen" wurde. Ich hoffe ja nicht weil dann haben wir in einem Monat noch n paar mehr ninis! (wer will, falls nötig? ;) ) Ich habe bestimmt viele vergessen jetzt, sorry dafür aber heute Abend kann ich mir nicht mehr merken :D *chemoooo-brain!* Ich lieb euch meine humoristische dancingcrew :kuess: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So, ich bin auch zurück aus Essen, wo ich heute den ersten chemobegleitenden Kurstag der Body-Mind Therapie hatte. Insgesamt sind es 11 Module mit unterschiedlichen Themeninhalten. Heute war z.B. Ernährung während der Chemo das Thema. Wir haben auch Qi-Gong gemacht und noch eine andere Meditation und zum Abschluß gab es Akupunktur gegen die NW. Bin mal gespannt, ob das hilft. Bei mir wurden unter der Zunge gewisse Punkte "getriggert" für den verlorenen Geschmackssinn und im Ohr hatte ich einige Zeit an verschiedenen Stellen Nadeln zur Vorbeugung von Neuropathien. An diesen Punkten wird wohl das Nervensystem stimuliert. Und es gibt auch einen Punkt gegen Allergien ... nächste Woche Dienstag habe ich noch mal einen Akupunkturtermin.
Bei mir hat das Programm meine Hausärztin, die Internistin ist, verschrieben. Das kann aber auch die Gyn machen. Es stand als Indikation Zustand nach Mamma Carzinom drauf. Übrigens habe ich einen Flyer dort per Zufall gefunden für eine Tanztherapie nach Brustkrebs. Diese Seminare finden im Frankfurter, Karlsruhe und Stuttgarter Raum statt aber auch auf Lesbos, an der Ostsee und in Andulusien ... dachte so an die hiesige Tanzgruppe ... :D:D:D Ob ich meinem Mann das Angebot auf Lesbos mal unterbreite? Ich war noch nie in Griechenland. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ach, zwei Sachen hab ich noch vergessen.
1. Ich bin beim Kosmetik-Kurs am 26. August von der Warteliste in den Kurs aufgerückt. Bin schon gespannt... 2. Meine Begleitmedis für zu Hause wurden jetzt reduziert. Für diese Chemo-Runde muss ich nur 2mal Dexamethason (gestern Abend und heute Abend) und 2mal Zofran (heute Abend und morgen früh) nehmen. Nächste Woche nehme ich am Abend vor der Chemo Dexamethason und am Chemo-Tag wird dann entschieden, wann ich was nehmen soll. Violala, ich hab in dem Kinder-Freizeitpark am vorletzten Wochenende bei den meisten Sachen lieber nur zugeguckt. Ich hatte ja die Standard-Ausrede "Das ist in der prallen Sonne, das lasse ich lieber." Mein Mann musste mit in die "Raupe" und war froh, als die Runde rum war. Meine Schwägerin musste in dem Ding zweimal hintereinander fahren, den Kindern ging das gar nicht schnell genug und ihr war hinterher übel. nochmal Violala: Das mit deinem Johnny erinnert mich an einen Ausritt mit unserer Shetty-Stute vor über 30 Jahren. Unterwegs trafen wir welche mit 2 Wallachen, von denen der eine "zudringlich" wurde. Da waren wir uns dann auch nicht so ganz sicher, ob das mit der Kastration alles so gut geklappt hatte wie es sollte. Naja, zumindest gab es keine Folgen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallihallo :)
@Assist Lesbos kann man bestimmt empfehlen! Die griechischen Inseln sind ja mit ihren weißen Dörfern echt wunderschön. Selber war ich bereits auf Rhodos und habe da Lindos noch so toll in Erinnerung. Und auf Lesbos wird kulturell ja einiges angeboten. Da ist bestimmt der Tanzkurs auch ne prima Geschichte! Dein Begleitkurs klingt auch total spannend! Ich finde das super, wenn man da ganzheitlich unterstützt wird und nicht nur die Medikamente bekommt. Durch meine Krebsberatungsstelle weiß ich jetzt auch, dass bei mir in der Nähe demnächst eine neue Krebs-Sportgruppe startet. Habe mich natürlich gleich angemeldet (die Krankenkasse übernimmt übrigens die Kosten von 50h). Es soll ein Krafttraining in Kombi mit Ausdauertraining sein. Sport mit schwitzen sei ja nach und auch während der Therapie extrem gut bei unserer Krankheit. @Violala Der Tag war bestimmt total lustig. Ich bin ja von dir geplättet -> anderen ist eh schon schlecht nach der Chemo und du setzt dich noch in diese verrückten Fahrgeschäfte :D Aber mei, wenn man genug MCP-Tropfen hat, dann kann mans ja krachen lassen *g* Für den Hasen drücke ich dir die Daumen, dass er nicht mehr kann. Ansonsten sehe ich deine Wohnung schon überall angenagt *g* Hast ja jetzt schon genug damit zu tun ;) @wkzebra Ich drücke dir die Daumen, dass du die Chemo gut verträgst! Ansonsten gibts hier ja reichlich Tipps und gute Begleitmedikamente. Und schlafen ist ja eigentlich die angenehmste NW die man haben kann :rolleyes: @nettekatze Herzlich willkommen :) Ich nehme mir zur Chemo immer etwas zu essen, lesen und rätseln mit. Beim ersten Mal gab es am gleichen Tag vorher ein Informationsgespräch, Hinweise auf Nebenwirkungen, Tipps zu Nebenwirkungen und die Rezepte für alle Begleitmedikamente die man danach nehmen muss. Außerdem habe ich die Notfallnummern der Klinik und 2 Mützen geschenkt bekommen. Als es endlich losging, ging es mir auch emotional gleich viel besser. Geht uns glaub allen so ;) @allgaeu Ich werde Ausschau nach einem glühenden Motorradhelm halten ;) Nein - ich hoffe natürlich, dass du schnell wieder das Karatekid wie immer bist und ohne NW den lecker Fisch bei Gosch genießen konntest :) @Zuversicht Ist doch prima mit den Leukos :) Müssen die zwangsläufig runter gehen? Die bleiben bestimmt so wie sie sind! Vor allem wenn du nächste Woche arbeiten willst. Dann brauchst du doch normale Werte und die hast du sicher auch! Name = Programm ;) @dorilori Schön, wenn es dir wieder besser geht. Ich kenne das auch mit den Depriphasen. Selber war ich am Anfang total optimistisch, aber mit der Zeit die man doch in diesem jetzigen Alltag gefangen ist, schlaucht es mich auch immer mehr. Für mich habe ich festgestellt, dass ich mich zu schönen Dingen zwingen muss, zu denen ich eher lustlos bin. Diese Sachen (Telefonate, Besuche, Unternehmungen, Spaziergänge...) holen mich dann meist wieder aus dem Tief und ich fühle mich danach richtig gestärkt. Also - never give up, wir stehen das durch! :grin: Und ich drück dir die Daumen, dass deine NW weniger werden! Selber habe ich heute auch mit meinem Bub und dessen Freund einen Ausflug zu einer Freundin an einen Waldsee gemacht. War total schön und super entspannend. Außerdem hat mich meine Perücke (gegen die ich bis jetzt ja eine ziemliche Abneigung hegte) heute mal nicht genervt und ist mir auch gar nicht aufgefallen. So ging der Tag wunderbar schnell vorbei und ich bin wieder ein Stückchen näher am Ziel. Nächste Woche ist ja auch die 3. Chemo und ich bin also auch schon fast bei der Hälfte (von 8 Chemos) angekommen. Für die nächste "gähnende" Zeit habe ich mir vorgenommen die Fotos der letzten 12 Jahre aufzuarbeiten :D Dann ist auch bestimmt bald Weihnachten und ich bin durch mit der 1. großen Etappe. Hat jemand von euch schon Fotobücher gestaltet und kann einen Anbieter besonders empfehlen? Habe heute mal gegoogelt und bin auf "Saal-Digital" gestoßen. Sagt mir auf den ersten Blick sehr zu, da man da Fotobücher auf echtem Fotopapier erstellen kann :) LG, keine Nebenwirkungen und einen schönen Abend wünscht Majuni |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr tanzenden von der Glazkopfttanzgruppe:winke:
mir geht es wieder richtig gut , mein Tief ist in der Versunkung verschwunden und wenn s wiederkommt :twak: @allgaue im Moment fahren wir lieber mit dem WoMobil auf dieverse Festvals und HMC ( Heavy Metal Club) Treffen , da können wir meistens auch unsere 2 Hunde mitnehmen. Mein Mann möchte auch gerne eine Harley haben und dafür würde galub das Geld nicht reichen @ wkzebra Ich freu mich das du keine Nw`s hast und du bekommst auch keine !!:kuess: @ Zoraide ich war gesten einkaufen und was soll ich dir sagen : dank Chemohirn hab ich vergessen nach Nagellack zu suchen... @ Assist wenn du auf Lesbos den Tanzkurs machst musst du aber dein Glatzentanzkostüm mitnehemen :rotier: @ Maijuni dein Daumendrücken hat geholfen :knuddel: Dank dir ( und euch anderen natürlich auch ):knuddel: @ nette34katze willkommen hier , und es wird sich schon noch jemand melden der mit dir etwa der gleichen Phase der Chemo steckt und wenn nicht , es stehen bestimmt alle hinter dir:D @ Maura herzlichen Glückwunsch zum Chemoende und alles gute für deine OP @ Violala Versuch doch mal deine frechen Häschen mit dem Clickertraining zu beglücken , vieleicht beissen sie dir dann nicht mehr in den Po Eulenteddy , filsi , kletterfee , zuversicht , britte , Maike83 , Zagorka , Kumira , Brigitte ,Kayar , Sommerbiene , Schnuppe22 , Didla , Katzenmama , nzicky usw :knuddel: Danke euch allen für die Beiträge die mir viel geholfen habe LG dorilori |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Amazonen und alle wilden Tanzhühner,
ich muss mal sagen, ich fühle mich richtig wohl hier im Thread, es nimmt einem die Schwere, macht Spaß und man fühlt sich nicht alleine. Ihr seid alle ganz tolle Frauen. :1luvu: @allgäu: Oh, ich lese das gerade von viola - Du hast heute Geburtstag?! Herzlichen Glückwunsch!!! Lass es ordentlich krachen und lass Dich gebührend feiern! Das haste Dir mehr als verdient. Ich wünsche Dir einen tollen, entpannten Tag! @Assist: Ach, ich glaube, von dieser Tanztherapie habe ich auch schon mal was gelesen. Das mit dem Seminar auf Lesbos kommt mir bekannt vor. Ich hatte aber den Eindruck, dass das so "klassische" Tanztherapie ist, wie man sich das vorstellt: so esoterisch angehauchter Ausdruckstanz? Ich wäre ja mehr für die Discovariante :D @Violala: Ach, schön. Mit Pacli würde ichmir Achterbahn auch eher zutrauen als unter AC. Aber mein Mann mag das nicht (der Schisser! :cool:) und alleine ist das ja auch langweilig. Zumal wir nur so nen kleinen Park hier in der Nähe haben, mehr was für Familien... @Maura: :prost: Super. Glückwunsch! Kann mir noch gar nicht vorstellen, wie sich das anfühlt, mit der Chemo durch zu sein. Ich befürchte, ich werde zwar froh, aber auch verunsichert sein, weil mir ein Stück "Sicherheit" wegbricht (bin TN)... @nette34katze: Herzlich willkommen. Ich stecke zwar auch schon mittendrin, aber wir stehen das alle gemeinsam durch, egal, wie weit die eine oder andere schon ist. Und man profitiert hier wirklich voneinander, auch und gerade, weil alle irgendwie das gleiche und doch was anderes "eigenes" durchmachen. @dorilori: richtige Einstellung! :lach2: Was soll ich sagen - mir geht's gut :D Habe kaum merkbare NW, außer einem nervigen Stechen/Ziepen im Blasen- bzw. Gebärmutterbereich, das ich noch nicht so richtig einordnen kann. Sonst ist bisher noch nichts dramatisches aufgetreten. Bekommt jemand Blasenschutz während Pacli? Ich muss das nächste Mal mal nachfragen, ob ich das nicht wieder bekommen kann (hatte ich unter AC, jetzt bei Pacli nicht). Dummerweise habe ich schon seit Wochen mit Problemen am Popo zu kämpfen. :o Ich hatte anfangs der Chemo ziemlich Verstopfung und dann ist mir da wohl was eingerissen. Das will nicht heilen. Kennt das noch jemand? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
HAPPY BIRTHDAY TO YOU HAPPY BIRTHDAY TO YOU ALLES LIEBE ZUM GEBURTSTAG, LIEBE CLAUDI TO YOUUUUU!
Meine Lieblingsclaudi aus der schönsten Stadt am Rhein: Ich wünsche dir alles liebe zu deinem 20. Geburtstag (es war doch der 20. oder? ;) ) auf dass alle deine Wünsche in Erfüllung gehen, du weiterhin eine so bemerkenswert starke und humorvolle und herzliche Frau / Glatzentänzerin / Amazone bleibst!!! Durch dich fällt mir der Umgang mit unserem Laster viel leichter, du bereicherst mein Leben wirklich! Ich hab dich ganz doll lieb!!! :knuddel: Nun feier ordentlich und heftig!! :prost: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.