![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich habe gerade im Internet die Verabschiedung "unseres" Kapitäns Marcus Ahlm geguckt (ich bin ein Riesen-Fan vom THW Kiel) und möglicherweise nebenbei unseren Fernseher geschrottet - er riecht jedenfalls seltsam und ich habe dann lieber auf dem Netbook weitergeguckt. Vorher hatte ich das Netbook an den Fernseher angeschlossen und auf einmal war das Bild weg, der Ton war aber noch da. Sowas muss natürlich zum Wochenende hin passieren. Grrrr.
@ Maura: Angst hab ich vor der Pacli nicht, Respekt schon. Schließlich ist es Gift. Aber was soll es mir schon anhaben, schließlich hab ich früher wahrscheinlich auch mal Maiglöckchen probiert - jedenfalls ist meinen Eltern damals aufgefallen, dass ich mich jedes Mal geschüttelt habe, wenn ich an den Maiglöckchen im Garten vorbeiging. Sie nahmen deshalb an, dass ich die wohl probiert habe und eklig fand. Heute war ich nicht mal müde (auch nicht aufgedreht, das hatte ich auch die ganze Zeit nicht). Ich bin um 9 aufgestanden, um meine Zofran zu nehmen und nicht wieder ins Bett gegangen. Etwas Internet, etwas TV, Zoll besuchen (musste für eine Sendung aus dem Ausland Einfuhr-Umsatzsteuer bezahlen), mein freitäglicher Familienbesuch bei Mama und dann Einkaufen und nix wie ab nach Hause, Handball gucken. Jetzt warte ich noch drauf, dass mein Bruder und meine Schwägerin von einer Grillparty abgeholt werden wollen. Wir fahren dann zu zweit los, damit die beiden ihr Auto auch nach Hause bekommen. Wär etwas blöd, wenn das 50 km entfernt stehen bleiben würde. Über's Wochenende steht noch etwas Erholung auf dem Plan, bevor ich von Montag bis Mittwoch wieder arbeite und danach die nächste Pacli-Runde vor der Tür steht. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
wkzebra, das hört sich gut an, was Du so alles machst!
Außer das mit dem TV... Wir haben einen etwas kleineren älteren im Schlafzimmer stehen - wenn der ne Weile an ist riecht der auch immer komisch. Ich sage immer, dass es so wie "elektrisch aufgeladen" riecht. :rolleyes: Das ist bei dem TV irgendwie "normal". Bei mir macht sich jetzt die Pacli doch langsam bemerkbar. Ich habe Knochen- und Gelenkschmerzen. Immer nur so stichartig und an den tollsten Stellen (Schienbein!), aber seit gestern gegen Abend. Mit den Gelenken bin ich eh etwas vorbelastet, da hatte ich vor 2 (oder 3?) Jahren mal ganz heftige Entzündungen in beiden Sprunggelenken. Wobei es (noch?) nicht so schlimm ist, dass ich was einwerfen müsste. Mal abwarten. Danke für die Popo-Tipps, ich habe dann gestern mal nen Großeinkauf bei der Apotheke gemacht. :o Cremen tue ich schon fleißig, mache ich weiter. Wollen hoffen, dass es bald mal besser wird. Das ist so ne unnötige Sache... Wir gehen heute zu Nachbars und lassen uns begrillen. Ein gemütlicher Tag, juhu. :prost: Euch allen auch einen erholsamen Samstag mit vielen vielen Glücksmomenten! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr tapferen Frauen, ich lese immer eure Berichte und merke, dass ich vieles vergessen habe, GsD. Meine letzte Chemo war am 16.8.2012.
Aber manches hätte ich gerne vorher gewusst, z. B. Eishandschuhe, Vitamine u.s.w. Es ist toll, dass es solche Foren gibt. Ich wünsche euch allen totale Gesundheit und ganz wenig NW. Ich habe noch ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich kann die Fotos nicht öffnen, wo ich doch soo neugierig bin. Vielen Dank im voraus und ganz liebe Grüße von Renate |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Renate/colibri,
das mit den Fotos geht mir auch so. Wie es dann aber doch funktioniert: Ich gehe auf antworten und scrolle dann runter. Dann bekomme ich die Dateinamen der Fotos als Link angezeigt. Wenn ich diese dann anklicke muss ich mich neu anmelden. Dann geht's und ab diesem Moment werden mir die Fotos dann auch immer in den Beiträgen angezeigt. Wahrscheinlich ist das ein total "falscher" seltsamer Weg, aber anders funktioniert es bei mir auch nicht (bzw. ich habe noch keine andere Möglichkeit gefunden)... :cool: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Meine lieben Amazonen!
Ich vermisse euch so sehr, dass ich euch mal ganz schnell viele Umarmungen aus den Bergen sende!:1luvu: @ Zebra und violala Alles liebe und gute und was ihr euch wünscht auf dieser Welt von mir zum Geburtstag!:D @ Chemobeender Herzlichen Glückwunsch euch zum Ende der Chemo! Ist das nicht ein herrliches Gefühl aber ich hab's tatsächlich erst fast eine Woche später realisiert!:rolleyes: @ Chemobeginner Ihr steht noch am Anfang aber mit unserer herrlich humorvollen "Tanzgruppe" hier schafft ihr es auch, es wird gelacht, geweint, gemeckert und ihr findet immer ein offenes Ohr und Trost!:pftroest: @all Ich genieße die Tage hier oben sehr, bisserl lesen, viel essen, viel ratschen oder einfach nur sanft träumend ins Tal zum Tegernsee schauen!:engel: Am Dienstag fahre ich schnell mal nach MUC da ich dann dass Gespräch mit dem Strahlen Professor habe, beginnen will sofort nach meinen Urlaub hier, sprich in der Woche vom 25. August! Mal schauen was er dazu sagt, bin ja topfit und Blut ist auch okay!:o Da ich hier oben sehr viel Zeit zum nachdenken habe.....vielleicht mache ich doch noch eine Reha?:confused: aber wo? Bin auch nicht der Seidenmaltyp oder Körbchenflechter und was da in dem BK Ordner an Flyern drin war....nee, das war ja schon von den Fotos her im Style von 1970!:eek: Geht gar ned, muss mich schließlich wohlfühlen.... Naja jetzt schau ich mal wenn ich zu Hause bin und frag meine Internistin und den Gyn was die so meinen!:huh: Wie macht ihr denn das somit Reha? Ich habe mir für unsere Glatzentanzgruppe einen bayrischen Sepperlhut und Haferlschuh gekauft!:smiley1: Alles liebe aus dem weiß blauen Paradies und ein fröhliches Prost!:prost: Eure Filsi! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Filsi: Schön zu lesen, wie gut es dir geht und wie du die Bergwelt genießt! Da genießt man gleich mit. Wg. der AHB: St. Peter Ording oben an der Ostsee wird immer wieder gerne empfohlen. Borken soll auch gut sein .. aber da fehlen natürlich die Berge.
Allgaeu genießt hoffentlich auch ihren Kurzurlaub. Jede/r sollte die Chemo im Urlaub bekommen, ich finde, da ist sie viel besser erträglich *seufz* Eulenteddy: Hoffentlich lassen die Knochenschmerzen schnell nach. Ich habe heute mein bekannt gerötetes Gesicht obwohl ich keiner Flasche den Zusatz Cortison gefunden habe ... muss mal fragen, wo das sonst herkommen könnte. Ansonsten geht es mir (vielleicht noch?) gut. Ich merk bislang nix, außer der üblichen Müdigkeit - die wahrscheinlich dem Hb Wert eher geschuldet ist. Diesmal habe ich den Beipackzettel mitbekommen zu der Spritze, die sie mir dagegen geben. Es handelt sich um Aranesp und ist extra für Chemopatienten. Heute morgen habe ich mit meinem Jüngsten die Nuss-Schoko-Creme angerührt, die ich in der Ernährung-während-Chemo Beratung als Rezept bekommen habe. Was soll ich sagen: lecker mit Brot, selbst für Nut..a verwöhnte Kinder. Dauert 5 min. und macht Spaß, was selbst zu machen und gleich zu vertilgen :D Ich wünsche euch allen einen schönen, fröhlichen, nebenwirkungs-freien Start ins Wochenende :prost: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu, ganz kurz Ihr Lieben!
Wir sind nach 5 Std. Fahrt in Oberstdorf angekommen:prost:. Filsi, ich habe mir als Reha-Klinik die in Scheidegg angesehen. Modern und haben sich auf BK spezialisiert und malen nicht ! Sehr wichtig für mich. So, wir gehen jetzt essen , Servus :1luvu: Bleibt brav und ohne NW:) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ihr habt auch keine Lust aufs Malen? :1luvu: Ich dachte schon, ich sei ein Alien. Ich könnte die Liste noch erweitern. Ich will NICHT werkeln, töpfern, basteln, stricken, häkeln etc.
Ich will mich sportlich in der Natur betätigen *träum* und ganz viel Spaß haben. :rotenase: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Claudia,
:megaphon:Das Beste in der Paracelsus Klinik ist das Schwimmbad. Einfach toll und dann im Sommer mit der schönen Liegewiese....wirklich schön.:) Das Kreativprogramm ließ 2010. seeeeehr zu wünschen übrig, Serviettentechnik war angesagt.:confused: Aber ansonsten hat's mir dort gut gefallen und wenn du das Allgäu so liebst bist du da bestens aufgehoben.:megaphon: Und dann dieser Zwiebelrostbraten im Hirschen in Scheidegg, mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen:prost: Viel Spass in O'dorf @all, allen einen schönen Abend ohne Nw's |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Tanzgruppe :)
So - jetzt ist der perfekte Zeitpunkt sich zu outen :D Malen finde ich jetzt nicht ganz soooo schlimm ;) - mich würden wenn dann eher manche Mitmalerinnen und die Unterhaltungen nerven :rolleyes: Letzten Sommer war ich in der Toskana -> beim Malen :rotenase: http://s1.directupload.net/images/13...p/uz7wclge.jpg ...und beim oberen Bild frage ich mich des öfteren, warum ich wirklich diesen dicken, fetten, schwarzen Stein reingemalt habe... - ...ich hätte es nicht machen sollen... (wir saßen übrigens im Fluß und konnten ein Motiv aussuchen) Aber zurück zum Hier und Jetzt: @Assist Verrate doch mal, was der Vorteil der Schoko-Nuss-Creme zum normalen Nutella ist. Weniger Zucker? Wir hier sind manche mehr (Sohn) manche 1x die Woche (ich) Nutellajunkies! Geht es deinem Gesicht wieder besser? Ich finde ja, dass ein bissel Rötung nach einem gesunden Teint aussieht (so rosige Apfelbäckchen und so...). Und dir wirds auch weiterhin gut gehen - ich drück dir beide Daumen. (Warte doch nicht auf Nebenwirkungen, die merkst du doch noch früh genug wenn sie kommen.) Dann habe ich noch ne Frage: du bekommst ja immer alles dosisdicht, wenn ich mich nicht irre. Verrate mir doch mal, warum das bei dir so ist. (Ich könnte natürlich auch googeln, ab er live-Berichte sind authentischer). @Eulenteddy Auch dir drück ich die Daumen, dass deine Knochenschmerzen nicht mehr werden und nachlassen! Die Grillerei war bestimmt schön und hat dich hoffentlich auch von den NW abgelenkt. :) @filsi Lesen, essen, ratschen... genau das richtige für die Seele! Du hast dir das absolut verdient :) Vielleicht stoßt du noch mit einem leckeren, kühlen Radler auf uns an und grüßt die lederbehosten Bergburschen von uns :lach2: Für die Reha muss Freiburg auch sehr beliebt sein. Außerdem hat Freiburg zudem ein besonderes Flair und ganz tolle Kneipen *g* (Man muss ja wieder in den Alltag zurück finden...) @Allgaeu Ich wünsche dir jetzt noch einen schönen erholsamen Abend, damit du morgen fit bist zur Bergmesse :) (Als Kind war ich bestimmt auch 2x im Jahr auf solchen mit dabei.) Hast ja jetzt fast das richtige Durchschnittsalter der Besucher... :rolleyes: Außerdem ists ja grad das perfekte Wetter! :winke: Und spirituell hätte ich glaub in der momentanen Situation schon etwas Gänsehautfeeling so hoch oben unter freiem Himmel. @wkzebra und den Anderen Ein erholsames Wochenende weiterhin. Mit natürlich "ohne NW"! LG Majuni |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Doofes Wochenende... Unser schöner großer Flachbildfernseher ist möglicherweise hinüber. Er stinkt zwar nicht mehr, aber das Bild bleibt weg. Wir haben jetzt den anderen von oben geholt: 55cm-Röhrenteil, das wirkt jetzt fast antik.
Wenn auch der Fernseher krank ist, so hab ich wenigstens keine Nebenwirkungen. Chakka! Heute nachmittag stand Bügeln auf dem Programm (ich hasse Bügeln, aber es musste mal sein). Dann hab ich erst ein wenig Papierkram gemacht, danach musste ich Wäsche aufhängen und dann waren wir noch Fußball gucken. Nachher werde ich noch etwas lesen und mehr muss ich heute auch gar nicht machen. *AHB/Reha* (@Assist: SPO ist an der NORDsee und nicht an der Ostsee. Ich kann aber bestätigen, dass die Klinik dort sehr schön ist. Mein Vater war dort und wenn man da reingeht, würde man eher auf ein Wellnesshotel tippen. Die Zimmer sind sehr schön.) Bis jetzt will ich keine AHB machen und ich hoffe, das wird sich auch nicht ändern. Ich habe nicht so die Lust, für längere Zeit aus meiner selbst ausgesuchten Umgebung rausgerissen zu werden. My home is my castle! Ich möchte selbst entscheiden können, wann ich was mache. Und auf Malen, Töpfern, Gesprächskreise etc. hab ich auch keine Lust. Gibt es irgendwo eine Klinik mit Reitstall? Dann würde ich mir das ja vielleicht noch mal überlegen... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
wkzebra: Sorry, du hast recht. Nordsee ... liegt wohl daran, dass meine Schwägerin im Norden wohnt aber definitiv an der Ostsee und nicht so weit weg von SPO ...
Majuni: ich finde es schön zu entdecken, wie einfach man eine Nuss-Schoko-Creme mit den Kindern selber herstellen kann, die auch noch schmeckt. Es macht Spaß, abzuschmecken, noch ein bisserl Vanille mehr, andern Kakao ausprobieren ... gemeinsam etwas machen. Das ist sicher das Hauptmotiv zur Zeit. Nu..lla haben wir natürlich auch - da kommt wohl kaum jemand dran vorbei. Aber zur Zeit nutze ich die gemeinsame Zeit um so etwas zu machen. Und dann schmeckt das Frühstück noch mal besser. Mein Jüngster lebt jetzt seit 3 Jahren mit einer krebskranken Mutter. Er war 8 bei meiner Diagnose .. seitdem hatte ich diverse OPs nach der Mastektomie wg. Brustaufbau etc. Danach Schilddrüse und KH und jetzt ein dickes Rezidiv mit Chemo. Da ist man froh um alles, was man gemeinsam macht und was Spaß macht, wie z.B. kochen, rühren, matschen. Mein Rezidiv war in der Axilla - Brust habe ich ja keine mehr. Es waren 14 LKs befallen von 29 entfernten und ich habe nun eine schlechte Prognose weil auch eine Lymphagiosis und eine Hamagiosis Carcinomatosis festgestellt wurden sowie ein Eindringen in die Nervenscheidenwand. Mein Feind kann also überall hin gestreut haben. Deshalb bekomme ich diese Variante der Chemo, die bei diesem LK Befall recht gut wirken soll. Immerhin leben noch 70% nach 5 Jahren. Mein Ki67 liegt aber unter 10%, weshalb die Chemo nicht unbedingt wirken muss. Dann bin ich nicht meh da in 5 Jahren. auch deshalb ist mir die Zeit mit meinen Kindern so wichtig. Also ich hab nichts gegen Nut..lla ... aber ich finde es schöner, wenn sich der kleine dran erinnert, wie wir zusammen Nuss-Kakao Creme gerührt haben. Zur Zeit kriege ich kaum Luft. Der Brustkorb krampft irgendwie und ich hab Schmerzen. Hab schon im KH angerufen ... die haben nur eine Ärztin da und die ist gerade im Kreissaal und kann nicht und ich soll später wieder anrufen. Göttlich. Wenn ich laufe geht es besser, nur liegen geht gar nicht und das um die Uhrzeit. Also lauf ich wie ein Gaul mit Kolliken. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Assist Wenn Du kaum Luft bekommst und das Liegen nicht geht, dürfte die Lunge etwas haben. Ab, husch husch, bringe Deine Lunge ins Spital. *besorgt* Das ist dann schon ein Notfall.
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Assist, nicht in der Klinik anrufen, lass dich gleich hinfahren!! Bei mir war es gut gefüllter Pleuraerguss und nach der Punktion bekam ich deutlich besser Luft.
Drücke dir ganz fest die Daumen:remybussi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen!
Ich hab überlebt! Bin nicht in die Klinik gefahren, wenn man da mit einem akuten Problem nur in der Warteschleife hängt und die nur eine Ärztin haben, die gerade eine Geburt betreut (das Kind muss ja auch gesund zur Welt) ... diese Krämpfe haben irgendwann langsam nachgelassen. Das kam vom Rippenbogen, ich hatte das Gefühl, der schnürt mir die Lunge zu. Die Bronchien waren frei, nur halt diese Wahnsinns schmerzen und das Gefühl, nicht durchatmen zu können weil besagte Rippen die Lunge abschnüren. Heute rufe ich dort vielleicht mal an, aber heute ist Sonntag und auch nur Notbesetzung. Echt doof! Ich denke, das ist wirklich eine NW von dem Paclitaxel, darauf hab ich jetzt mal vertraut, dass das dann auch weggeht. Meine Lunge etc. ist ja frei. Ich hatte ein PET-CT für das Staging und da waren alle Organe gesund und auch das Knochenszinti hat keinen Befall ergeben. Meine Internistin sucht freundlicherweise jedesmal alle meine Organe gründlichst mit dem Ultraschall ab ... So, heute regnet es hier, nichts mit entspanntem Frühstück auf der Terrasse. Werde mal Frühstück machen. Mein Mann ist fertig mit den Nerven und der Welt und schläft endlich. Ich hoffe, es geht euch allen gut und danke für die Anteilnahme. Das tut gut :1luvu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.