Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

colibri7 18.08.2013 09:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen liebe Steffi, danke für deine Antwort.
Aber es funktioniert einfach nicht. Ich will es weiter probieren und melde mich wieder. Liebe Grüße von Renate

Zoraide 18.08.2013 10:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Assist Die lieben Göttergatten dürfen in der Zeit so einiges mitmachen. Da bracht er bestimmt einen Extraknuddler nach dieser Nacht.
Luftnot ist i m m e r ein Notfall und es muss nichts mit Krebs zu tun haben. Wie Brigitte dachte ich an einen Pleuraerguss - das kann wohl bei Taxanen eine Nebenwirkung sein, wenn ich mich mit meinem Chemobrain richtig erinnere. Es kann aber auch nur eine "verklemmte" Rippe etc. sein. Vielleicht ist es einfach "nur" eine Angstattacke. Also bitte, ab zum Arzt. ((()))
Darf ich fragen, wie diese Erscheinungen bei Dir behandelt werden oder werden sollen: Lymphagiosis und eine Hamagiosis Carcinomatosis? Bestrahlung?

@ colibri7 Die Bilder vom dem tollen Untersatz kann ich einfach so sehen - da brauche ich nichts machen. Das Bild von Manjuni ist relativ klein. Wenn ich das sehen will und einen Klick drauf mache, hängt sich mein Browser auf.

Assist 18.08.2013 11:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zoraide: diese Lymphangiosis und Hämangiosis kann man meines Wissens nach nicht direkt behandeln. Es ist eine Zustandsbeschreibung, dass die Krebszellen am lymphatischen System und am Blutsystem angedockt hatten, also verbunden waren. Es soll ein Indikator für die Prognose sein und da ist es nicht so toll. Nach der Chemo werde ich diesmal bestrahlt, klar.

Hoffnung ziehe ich aus der aussage des Chirurgen, dass er das Resektat in einem Stück ohne Schwierigkeiten präparieren konnte, also nichts außerhalb des Fettgewebes mit der Umgebung "verbacken, verwachsen" war, was wohl auch vorkommt. Man muss halt hoffen und Zuversicht aufbauen, weshalb ich auch diesen meditativen Kurs "Body-Mind" chemobegleitend belegt habe. Dann habe ich einen netten Artikel aus dem Jahr 2009 entdeckt, wonach lt. dem Tumorregister München nur der Primärtumor Metastasen bilden kann, nicht aber die befallenen LKs. Da im PET/CT nur die LKs angereichert haben aber keine Organe ... schlafen die blöden Primärtumorzellen noch oder - und darauf hoffe ich - gibt es sie nicht und der LKbefall resultiert aus der Ersterkrankung und die wurden damals wg. negativem Sentinel übersehen, die Krebszellen an der Stelle.

Ach, was weiß ich, man bastelt sich sein Wolkenkuckucksheim, mit dem man unbeschwert leben kann. Was soll ich mich heute noch mehr verrückt machen. Ich habe immer noch mehr Hoffnung als Verzweiflung, dass alles doch noch gut wird! BASTA!

(Anmerkung: ich bin der Groß- und Kleinschreibung durchaus mächtig, aber meine Tastatur wohl nicht. Da ich das ständige Nachkorrigieren leid bin daher hier der Hinweis *grins*)

Eulenteddy 18.08.2013 11:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Ihr Tanzwütigen!

Mir geht's heute wieder besser - die popelige Ibuprofen 400 gestern hat gewirkt. Vielelicht war es auch die Entspannung/Ablenkung beim Grillen.
Wie auch immer, wit hatten einen schönen Nachmittag und heute geht's mir auch viel besser.
Vor allem, da wir uns jetzt endlich wegen des Urlaubs entschieden haben: Wenn die Blutwerte morgen okay sind und wir grünes Licht bekommen, dann fahren wir den Kindern und meinen Eltern morgen nach DK hinterher. Mit dem Auto (etwa 10 Stunden inkl. Fähr-Überfahrt)! Puh, wir müssen verrückt sein! :cool:
Aber, naja, in Summe wäre fliegen eigentlich nur sauteuer, zeitlich bringt es uns nicht viel Vorteil. Und ich fühle mich, was das Fahren angeht, wesentlich besser als unter der AC-Chemo.

AHB: Ich möchte gerne eine AHB machen. Momentan favorisiere ich Bad Überk***, da sind wohl viele jüngere Patientinnen und es ist nicht soo weit weg. Oder aber nach Gröm***, zusammen mit den Kindern.
Auf malen und so hätte ich jetzt auch nicht die riesige Lust; sportliche Aktivitäten wären da schon eher mein Ziel. Und Austausch mit Gleichgesinnten und so. Aber wer weiß, ob man nicht noch verborgene Talente entdeckt?! :augendreh

Bilder: das von Majuni sehe ich auch direkt, im Beitrag eingebunden. Vielelicht hat es was mit der jeweiligen Dateigröße zu tun?

TV: Ach, das ist natürlich dämlich, wkzebra. Einen defekten TV am Wochenende... Da merkt man erst mal, wie viel Zeit man eigentlich doch mit der an und für sich sinnlosen Glotzerei verdödelt, ne?! Aber, naja, ich bezeichne das immer als meinen "Seelenkaugummi" :cool::grin:

Assist/Luftnot: :eek: Puh, dass Du da die Ruhe weg hast einfach mal zu Hause zu warten... Zum Glück geht es Dir wieder besser. Du lässt aber trotzdem nachschauen, oder?!

So, dann werde ich wohl mal langsam packen gehen :lach2::rotenase:
(Nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung)...

Majuni 18.08.2013 11:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Assist
Holladiewaldfee, du machst ja Sachen! Ich bin froh zu lesen, dass die Krämpfe nachgelassen haben - ich stelle mir DAS wirklich nicht sehr angenehm vor! :knuddel: Vor allem zusammen mit dem Gefühl, nicht genau zu wissen woher es kommt... Ich drücke dir die Daumen, dass es echt "nur" eine Blockade oder sowas ist!!!

Ich glaube, ich kann dir (jetzt wo ich deine Geschichte mehr kenne) ganz gut nachempfinden. Da bei mir der IBK sein Unwesen treibt, bin ich ja auch lymph- und blutbahntechnisch davon betroffen. Daher hat mich auch deine dosisdichte Behandlung interessiert.

Was mich immer sehr beruhigt, ist der heutige medizinische Fortschritt. Schon allein wenn im Forum zu lesen ist, wie welche NW bekämpft werden können, macht mich das sehr zuversichtlich.

Letztens hat mich eine Freundin darauf gebracht, dass es mal einen sehr berühmten Film über eine krebskranke junge Frau gegeben hat. Daran kann ich mich noch dunkel erinnern (mag wohl so 25 Jahre her sein und ich komme auch nicht auf den Namen). Aber an was ich mich erinnere ist, dass die Chemozeit eine richtige Tortur für diese Patientin war. Das empfinde ich bei mir körperlich zumindest nicht (und ich hoffe es geht vielen anderen auch so), bis auf wenige Tage, an denen man "leidet".

Darum bin ich auch zuversichtlich. Die Medikamente werden unseren Tumoren, Metas, Rezidive, schlafende und nichtschlafende Zellen schon auf die Pelle rücken!!! :twak: Die Therapien werden auch immer neuer und somit können wir unsere Zeit so positiv als möglich nutzen, oder? :)

@Eulenteddy
(ich poste immer zu spät und es gibt dann immer nen Zwischenbeitrag *g*)
Dir natürlich viel, viel Spaß und Erholung! Deine Kinder werden sich mega freuen, da bin ich mir sicher! Und während den paar Stunden Fahrt machst halt einfach mal ein paar Nickerchen, dann ists auch nicht mehr so lange ;)

Assist 18.08.2013 12:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Eulenteddy: nichts wie ab den Kindern hinterher! 10 Stunden Fahrzeit sind zwar heftig ... aber das Ziel wird sicherlich dafür mehr als entschädigen!

Wenn ich heute Nacht nicht diese "Entspannung" beim Stehen und Laufen der Brustkorbkrämpfe gehabt hätte, dann wäre ich sicherlich durchgedreht und hätte 112 gewählt. Aber wenn man merkt, dass etwas ein bisserl hilft, dann ist man schon zufrieden. Allerdings werde ich da morgen, wenn die Standard Crew Dienst hat, schon anrufen und nachforschen.

Majuni: IBK ist auch eine mehr als blöde Diagnose und GsD gibt es ja mittlerweile wirklich gute Chemos dagegen. Auch wenn das alles verwirend ist, es ist toll, dass jede von uns jetzt eine auf ihre spezielle Diagnose zugeschnittene Therapie bekommt und nicht mehr Schema F vorherrscht.

Bzgl. AHB: ich kann weder malen noch möchte ich esoterisch tanzen ... ich rock lieber die bude :D Aber diesmal trage ich mich auch mit dem Gedanken, eine AHB zu machen. Was ich mir davon erhoffe? Erfahrungsaustausch, Ruhe für mich, langsam wieder Kondition unter Anleitung zurück gewinnen, Schwimmen ... Thema Nachsorge, was kann ich da verbessern, damit mir so was nicht noch mal passiert ... aber vor allem Ruhe. Man bekommt ja wohl auch Massagen etc. angeboten, also nicht nur Serviettentechnik :smiley11: und Stuhlkreis :smiley11::smiley11:

kumira 18.08.2013 13:14

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo liebe Mädels :winke:

gestern hatte ich einen relativ guten Tag und hab auch einiges machen können :)

Aber heute ist irgendwie der Wurm drin:mad: liege seit ca. 1 Stunde auf der Couch, weil mir alles weh tut und mir die Nase unentwegt läuft. Stecke mir besser Tampons in die Nasenlöcher :augen: Hatte meinen Mädels versprochen ins Schwimmbad zu gehen, jetzt ist meine Mann mit den Mädels alleine gefahren, weil ich mich zu schlapp fühle :( Hatte eben meinen Depri :cry: Eigentlich hatte ich mich so gefreut, die Chemo endlich geschafft zu haben, aber irgendwie habe ich seit zwei Tagen nur irgendwelche Zipperlein im ganzen Körper... ist das Normal :eek:

Die einzigen die sich richtig über das Ende der Chemo gefreut haben waren mein Mann und meine Mädels sowie meine Schwester :1luvu: Mein Schwesterchen hat mich für Dienstag zu einem Robbie Williams Live Konzert ins Kino eingeladen. Dort wird das Konzert Live aus Estland übertragen :D Wollte ihn ja eigentlich in der Arena auf Schalke sehen, aber aufgrund der hohen Ansteckungen habe ich diesen Menschenauflauf nicht in Kauf genommen, obwohl ich schon sehr gelitten habe :rolleyes::rolleyes:

Aber irgendwie hat es die restliche Familie irgendwie noch gar nicht interessiert, die sehen nur, dass ich mich im Moment nicht wohl in meiner Haut fühle :mad:

Ich selber habe es aber auch noch gar nicht so realisiert, irgendwie bin ich froh, aber irgendwie habe ich auch so Gedanken wie, hoffentlich hat es ausgereicht und ich bleibe gesund :shy: Vielleicht müssen noch ein paar Tage ins Land ziehen, bis ich mich wieder richtig wohl fühle und Bäume ausreißen kann und merke alles ist super.

Werde jetzt noch ein wenig lesen und was schlafen bis meine drei wieder aus dem Schwimmbad kommen, dass Wetter macht es heute ja möglich. Und vielleicht schaffe ich es heute noch die gewünschte Eissplittertorte für den Geburtstag meiner Großen am Donnerstag vorzubereiten. Ein Glück habe ich vor dem Urlaub mich schon um die Geburtstagsgeschenke gekümmert :grin:

Wünsche allen noch einen schönen erholsamen NW-freien Sonntag und ich hoffe, dass das Gespräch morgen mit meinem OnkoDoc und die Blutkontrolle gut sind :)

LG Eure Michi :pftroest:

wkzebra 18.08.2013 14:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Assist: Dass du dabei so ruhig geblieben bist...

@ kumira: Gute Besserung!

@ Eulenteddy: Viel Spaß im Urlaub! Erwarte aber wettertechnisch nicht zu viel - bei uns ist es heute eher herbstlich. Zumindest gab es heute reichlich Nasses von oben.
Das mit dem TV ist wirklich total blöd. Der "Kleine" von oben ist eben sehr klein, wenn man sich 4 Jahre lang an einen großen Flachbildschirm gewöhnt hat. Und darüber hinaus ist das Bild sehr "krümelig". Da ist es schon ziemlich anstrengend, wenn man bei der Leichtathletik-WM etwas genau erkennen will.

@ all: Ich bleibe weiterhin von Nebenwirkungen verschont. Allerdings habe ich es seit der Chemo am Donnerstag auch wirklich ruhig angehen lassen. Das scheint sich auszuzahlen.

violala 18.08.2013 16:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben! :winke:

Was hier schon wieder los war :eek:
Assist, gut das es dir besser geht, ich war grade geschockt beim lesen! :knuddel:

Steffi, auf auf nach dk! Ist bestimmt toll und verrückt find ich die Fahrt nicht...es lohnt sich doch :)

Wg Reha, ich bin mir bis jetzt noch nicht sicher ob ich eine machen möchte, mag meine 3 Lieblinge nicht alleine lassen :( wenn aber doch, dann favorisiere ich aber die Nord oder Ostsee! Ich kann zwar malen sodass man es erkennt aber der Typ für häkeln/stricken etc bin ich dann doch nicht. Würde auch den Stall vorziehen :D

Jetzt ist grade der Kartoffel-lachsauflauf im Ofen und der Magen leer...*hungaaaaa*

Donnerstag bin ich mit den hasis beim Arzt um bereits erwähnten rammler noch mal durchchecken zu lassen. Da bin ich mal gespannt und drücke die Daumen für keine Eier :D

Mir ist es am Freitag das erste mal passiert, dass ich doch glatt die Kopfbedeckung vergessen habe. Wir waren mit Freunden im brauhaus und etwas unter Zeitdruck, sodass ich weder Mütze noch perücke oder Tuch dabei hatte. Ist mir aber erst im lokal aufgefallen...Naja^^ dann war ich halt das erste mal oben ohne unter fremden Menschen und ich fand es gar nicht schlimm. Zumal ja schon ein leichter flaum zu erkennen ist. Gestern bin ich dann auch mit glatze raus zum Spiel von meinem Freund und abends mit den Mannschaftskollegen zum grillen auch. Habe viele Komplimente bekommen wegen der kopfform und habe mich sehr wohl gefühlt :) *stolz selbst auf Schulter klopf*

Morgen habe ich meine LETZTE TAC-chemo und ich freu mich wie ein kleines Kind!!

Wünsche euch einen schönen Abend ohne nw! :knuddel::winke:

Assist 18.08.2013 18:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Violala: ich freue mich jetzt einfach für dich mit. es wird ziemlich leer hier, wenn ih alle durch seid. :weinen::weinen: aber ich freue mich http://smilies-smilies.de/smilies/fr...lies/sbfme.gif

Ich geh heute früh ins Bett ... bin irgendwie schlapp.

violala 18.08.2013 18:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich glaube nicht, dass ich mich von euch "trennen" kann ;) will ich such gar nicht!

Dann schlaf gut und hoffentlich erholst du dich schnell, Assist! :remybussi

Maike83 18.08.2013 21:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend Ladies,

erstmal holla die Waldfee @ Assist, geh der Sache unbedingt auf den Grund ;-) ich habe auch manchmal kleine Luftnot und ein Herzrasen, und bekomme da schon Panik, obwohls schnell wieder aufhört!!! Respekt, dass du da so die ganze Nacht und das WE ruhig bleibst... gute Besserung!!!

Bei mir hat sich dieser Ekelgeschmack wieder breit gemacht. Süßes geht mal wieder gar nicht, salziges nur in Maßen, diesmal bislang keine Heißhungerattacke und dank Brennesseltee und dem kühleren Wetter halten sich die Wassereinlagerungen in Grenzen (bislang nur +2kg).

Ich bin immer noch euphorisch, weil ich weiß, dass alle NWs zum letzten mal auftreten. Es wurde aber auch Zeit...mir Brennen ganz schön die Muskeln auf den Treppen oder Bergauf, der Körper hat ja einiges wegzustecken. morgen gleich Planungs CT, Freitag dann Labor, mit Sicherheit noch einmal mit schlechten Leukos, aber das war ja bislang immer so :D

Zum Thema Rehe, ich habe die Genehmigung von der Krankenkasse schon da, da es NUR mit der Kleinen geht. Ich muss und will mich einfach mit ihr zusammen erholen! Wir fahren am 27.11. an die Ostsee nach Grömitz, die hatten auch noch einen Platz für uns. Ich für mich habe entschieden, dass ich nach der Zeit nicht einfach ohne Reha wieder voll in den Beruf einsteigen kann, alsob mir nichts dir nichts nichts war. Hand aufs Herz, ich bin Platt... Und nochmal Hand aufs Herz, ich habe immer noch Angst, dass die Krankheit zukünftig eine zu große Rolle in meinem Leben hat, ich habe immer Angst, irgendwann meiner Kleinen nicht mehr Mama sein zu können, und daran muss sich auch etwas ändern. Außerdem bin ich überzeugt, dass man mit Sport und Ernährung auch sehr viel gegensteuern kann und erhoffe mir da viele Tipps, künstlerisch bin ich nicht begabt.

Allen auszuhaltende Nebenwirkungen!!!! Schlaft gut :schlaf:

wkzebra 18.08.2013 21:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Violala: Willkommen im "Club der Komplimente-Sammlerinnen". ;)
Es ist schon interessant, wie gut man "in natura" ankommt. Da gibt man sich über Jahre hinweg Mühe beim Styling und dabei geht es so einfach...

Irgendwie merkt man schon ganz schön deutlich, dass sich der Sommer verabschiedet. Draußen ist es schon fast stockdunkel.

Ich wünsche euch allen eine gute Nacht und einen angenehmen Wochenbeginn ohne Nebenwirkungen.

Eulenteddy 18.08.2013 22:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend zusammen,

Maike, ja, Gr***itz fände ich auch super und wichtig für die Kinder. Aber ich bin mir noch nicht sicher, ob ich doch erst einfach mal noch Zeit "für mich" brauchen werde. Bei mir dauert es ja noch ne Weile, insofern habe ich noch Zeit mir darüber klar zu werden.

@wkzebra: Wir fahren schon seit Jahren dorthin, so dass ich ungefähr weiß, dass es kein Hitzeurlaub werden wird. Das kommt mir in diesem Jahr aber auch ein wenig entgegen :D

@violala: Wo ist denn Dein Foto??? Du wirst Dich doch nicht so klammheimlich hier rausschleichen?!

Ohnehin, es wäre schön, wenn die sich gerade scharenweise verabschiedenden Damen der Tanzgruppe gewogen bleiben und immer mal hier reinschauen. Und auch weiterhin schreibt... Sonst können wir gar nicht so beschwingt weitertanzen. Wär' doch schade! :o

So, noch kurz Tschüssi sagen für eine knappe Woche (:eek: ob ich das so lange aushalte ohne Euch??!! Aber wir haben dort ja WLAN, also werd ich immer mal was lesen können, immerhin :cool2:).
Ich wünsche allen eine gute Zeit, selbstredend keine/wenig /erträgliche NW, wilde Tänzchen (zur Not auch auf anderer Leuts Nasen :zunge:) und einfach eine schöne Woche!
Schlaft gut und bis bald :kuess:

filsi 18.08.2013 23:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zur späten Stunde noch ein Gruß an meine lieben Amazonen!:D

So..... heute noch zum Abend essen Schweinsbraten, Knödel und Gurkensalat! Dann stundenlang Activity gespielt und nun steinmüde ab unter die karierte Bettwäsche! Morgen muss ich leider Heim wegen Strahlengespräch am Dienstag mit dem Prof.! Aber fahre sofort danach wieder hierher nach Tegernsee, tut mir einfach gut das rumgammeln und albern sein mit meiner Schwester und den ganzen Kids in allen Altersklassen.... 24, 21, 19, 16 Jahre alt!:1luvu: der Gatte ist etwas angesäuert weil ich doch eine Reha machen will, ist mir aber total egal denn hier geht's um mich und mal nicht um ihn und den Rest der Mannschaft!:angry:
Mein Schwesterlein hat mich dermaßen bekocht dass ich seit letzten Mittwoch fast 2 Kilo zugenommen habe, mir ist es recht denn ich war eh so ein Spacki in den letzten Monaten!:(
Meine Nägel verhalten sich bis jetzt ruhig, Haare am Kopf wachsen irrsinnig schnell und man sieht schon einen schwarzen Schatten auf der Kopfhaut, dafür haben sich alle Wimpern verabschiedet und auch die Brauen sind sehr spärlich! Aber war klar nach der letzten Doc, weiß ja von den After Chemo Damen dass das ganz normal ist!:sad:

@assist
Ich glaube, dass du dir die Brustwirbel verschoben hast, das gut verdammt weh im liegen und macht auch Atemnot! Habe das auch öfters und bin regelmäßig beim Chiro deswegen! Aber trotzdem ab zum Onko morgen! Gute Besserung!:pftroest:

@kumira
Mich hat's auch am 5. ten Tag morgens nach der letzten Chemo voll erwischt und flach gelegt! Hatte ich während der ganzen Monate nicht so brutal! Da lässt auch die seelische Anspannung los und der Körper reagiert recht heftig! War aber nach ein paar Stunden so gegen 19 Uhr vorbei! Dir auch alles Gute!:pftroest:

So..... jetzt flattert da noch ein Nachtschmetterling verwirrt im Zimmer rum!:eek:
Egal..... Filsi müde!:schlaf:
Gute Nacht meine lieben Amazonen.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.