Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Hinterbliebene (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Myriam (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=31376)

Ariadne 18.07.2010 17:01

AW: Myriam
 
Nimm dir die Zeit der Welt, aber sage ab und an mal piep - denn wir werden dich vermissen.
......................................http://s1.directupload.net/images/100718/3az63gee.gif
Liebe Grüße
Marian

mondkalb 18.07.2010 18:01

AW: Myriam
 
Hallo an alle,
ich bin aus Dänemark zurück und habe hier gelesen.
mollie, ich bin entsetzt, dass es solche Menschen gibt, aber lass dich von so einem Sch... nicht aus der Bahn werfen, hier sind Menschen, die zu dir stehen und gerne von dir hören und dich auch brauchen.
Helmut, ich hab dir schon in der PN geschrieben.
Wenn ich mehr Zeit habe, werde ich euch von meiner Reise nach Dänemark oder, wie ich es nenne, "ein Unglück kommt selten allein", Näheres berichten.
An alle liebe Grüße und bis demnächst!
monika

Ute08 19.07.2010 23:55

AW: Myriam
 
Liebe Mollie,
das hast du super schön ausgedrückt.
Da könnte ich jedes Wort unterschreiben.
Ich glaube auch , dass es viele "Gespräche"
so im realen Leben nicht geben würde,
dass die Menschen hier ehrlicher und gefühlvoller
sind, vielleicht bis auf wenige Ausnahmen(aber die zählen nicht).
Lass dich mal virtuell knuddeln
Ute

mondkalb 20.07.2010 19:32

AW: Myriam
 
Hallo an alle,
liebe mollie und liebe Ute, ich möchte mich anschließen, mollie hat das wirklich schön in Worte gefasst.
Das mit den Gesprächen sehe ich genauso, man kann sich hier alles von der Seele schreiben, was in realen Gesprächen nie in dieser Intesität möglich wäre, so sehe ich das zumindest und mir hilft dieses Forum wirklich sehr.
LG monika

mondkalb 21.07.2010 10:54

AW: Myriam
 
Hallo an alle!
Ja Dänemark war schön, nur konnte ich es nicht wirklich genießen. Begonnen hat es so. Am Zeugnistag mussten wir das Martins Zeugnis in der neuen Schule abgeben und haben gleich mal erfahren, dass mindestens 650€ für Schul- Koch- Servierkleidung und Diverses zu bezahlen seien. Das war ein Schlag in die Urlaubskasse.
Mein Mann wollte trotzdem fahren.
Am Tag vor der Abreise rammte mein Göttergatte mit dem Bus den Gartenzaun, Auto seitlich eingedellt, Stoßstange hing etwas herunter, Blinkerlicht kaputt und das hintere Ausstellfenster war in eine Trilliarde Scherben zersprungen. Es war nicht daran zu denken mit diesem Auto in den Urlaub zu fahren, also wollte ich zuhause bleiben, zumal - der nächste Schlag in die Urlaubskasse.
Mein Mann wollte trotzdem fahren.
Also fuhren wir mit dem kleinen Auto.
In Dänemark angekommen, wollten wir unser Zelt aufstellen, doch in dem ganzen Trubel hatten wir die Zeltstangen vergessen. Martin hat zu meinem Mann gesagt:" Wieviele Zeichen brauchst du noch? Fahren wir heim!"
Mein Mann wollte trotzdem bleiben.
Und wir mussten uns ein neues Zelt kaufen, Kassenschlag Nr.3, allerdings nur 35€, es war ja nur ein kleines Zelt, na ja, passend zum kleinen Auto.
Als wir dann anfingen unseren Urlaub zu genießen , kam der Anruf von meinem Mittleren, Georg, dass er auf Kontrolle wegen seiner Halsschmezen war, die aber schon deutlich besser geworden waren, und ihn der HNO Arzt ins Krankenhaus überwiesen hätte, weil er ein Geschwür auf der linken Mandel hätte, das keine Besserungstendenz zeige.
Na, am liebsten hätt ich gleich alles zusammengepackt und ab nach Hause. Mein Mann wollte trotzdem bleiben.
Am nächsten Tag sagte mir Georg, dass man ihm etwas von dem Geschwür weggenommen hätte und es eingeschickt worden wäre. Der Befund würde eine Woche dauern und es ginge ihm ganz gut, nur dass die Schmerzen jetzt wieder so arg wie am Anfang wären, na ja kein Wunder, wenn wieder daran herumgestochert wurde. Das alles trug nicht unbedingt zu meiner Entspannung bei,
aber mein Mann,...na, ihr wisst schon.
Mein Kopf war eigentlich mehr zuhause als auf Urlaub. Wir fuhren dann etwas früher heim, damit ich mit Georg zur Befundbesprechung in KH gehen konnte.
Gott sei Dank hat sich das Geschwür als normales Gewebe herausgestellt, und wird als viral hervorgerufene Aphte, die sehr langwierig und schmerzhaft sein kann, behandelt.
Ich war echt froh, wieder zuhause zu sein und dass sich alles in etwas Harmloses aufgelöst hatte. Das war die längste Woche seit langem und ich habe vorerst einmal genug von Urlaub,
aber mein Mann.....
möchte im August noch ein paar Tage fahren
LG monika
Beitrag bearbeiten/löschen

HelmutL 25.07.2010 21:12

AW: Myriam
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, mich gibt es noch :)


Heute Nachmittag hatte ich ein Telefonat. Ein Gedanke, der sich dabei heraus schälte:

Es ist nicht das grosse Glück, dem man rastlos hinterher laufen sollte, ohne es jemals zu erhaschen. Es sind die kleinen Glücksmomente, die man geniessen darf, sofern man sie sieht, und die Summe solcher winzigen Momente machen das Glück und das Leben aus.

So wie dieses Bild im Anhang. Alle Fotos aufgenommen beim Frühstück auf einer Terasse in einem Garten. Alleine, ich hab es genossen. Nur hinsehen und staunen, das muss jeder selbst. Und es gibt so viel zu sehen und zu staunen. Dieses Frühstück werde ich niemals vergessen.


Alles Liebe

Helmut

silverlady 26.07.2010 07:38

AW: Myriam
 
hallo Helmut

schön das du wieder da bist. Und ich freue mich erst recht, dass du diese Glücksmomente erleben konntest.

Es gibt viele Menschen, zuviele, die rastlos dem großen Glück hinterherjagen. Die viel Geld und großen Erfolg mit Glück gleichsetzen. Diese Menschen werden ein Glück niemals finden.

Aber das kleine Glück, unscheinbar am Wegesrand des Lebens wird so schnell übersehen.

Ich wurde heute morgen von einem kleinen Vogel geweckt. Der saß vor meinem Fenster, auf der anderen Seite 2 Katzen und ich fühlte den Kontakt zwischen den Tieren. Die saßen ruhig sich gegenüber, schauten sich einfach nur an. Von Angst, Unruhe, Rastlosigkeit war nichts zu merken.

Ein schönes Erwachen.

silverlady

Sonnenblümchen 27.07.2010 22:03

AW: Myriam
 
Lieber Helmut,
ich bin noch immer nicht am Rest deines Threads angekommen sondern befinde mich auf Seite 38 in etwa, wo ich folgendes von dir zitiert habe, was mich unbeschreiblich in den Bann gezogen hat. Eine andere Schreiberin bezeichnet dich dahingehend als Philosoph....ich kann ihr nur zustimmen.

Viele von uns schippern in ihrem winzigen Kahn dem Dunkel entgegen. Manche haben noch einen Steuermann an Bord, der jedoch vielleicht irgendwann vom Kurs abkommt, andere nicht. Selbst im Angesicht des rettenden Ufers kann niemand sicher sein, dieses auch zu erreichen. Und über allem thront das Ungeheuer Krebs und grinst über beide Ohren ob der Anstrengungen dieser Winzlinge, die immer noch viel zu häufig kentern und wenn er Lust hat, dann benutzt er seinen kleinen Finger: ein kleiner Tipp genügt um selbst das schönste, stärkste und modernste Boot zum kentern zu bringen. Niemand ist letztendlich gefeit dagegen. Neben ihm sitzt ein weiterer finsterer Gesell: der Tod. Der freut sich über jeden gelungenen Griff seines Bruders. Sie holen sich nicht alle, denn ihr Spiel wäre damit zu Ende.

Auch den ein oder anderen gekenterten Steuermann, der sich ans Ufer kämpft, den holen sie sich. Den Rest überlassen sie ihrem kleinen Bruder: der Trauer. Der übt sich fortan im Drangsalieren dieses Häufleins an Übriggebliebenen. Jeh härter umso besser. Schliesslich möchte er nicht hinter seinen grossen Brüdern zurückstehen. An Schlechtigkeit steht er ihnen jedenfalls in nichts nach. Brutal und hinterhältig drangsaliert er seine Spielfiguren, lässt die Leine mal länger, mal zieht er sie unvermittelt an.

Was wir gemeinsam haben: wir kämpfen auf dieser Seite des Vorhangs. Mit unterschiedlichen Waffen und gegen unterschiedliche Gegner. Und niemand weiss, wann er die Waffen und die Gegner wechseln muss oder wann er sich auf der anderen Seite des Vorhangs wiederfindet.


Ich lese weiterhin gespannt in deinem Thread, mag trotz aller Trauer und Traurigkeit, die uns verbindet garnicht am Ende ankommen.

und bin dennoch, ein von deiner Aussagekraft begeistertes
Sonnenblümchen

Ariadne 27.07.2010 23:27

AW: Myriam
 
Lieber Helmut,

Schön, deine Fotogalerie.

"Wer Augen hat zu sehen ........"

Leo und ich, wir hatten immer einen heißen Disput darüber, ob dieser Spruch von ihm oder von mir stammte. :augendreh
Jeder verteidigte seinen Anspruch - im Spaß natürlich.:)

Bei mir gab es ein Familienfest, eine Taufe; da gab es auch etwas zu sehen, wenn man denn sehen kann.......:)................http://s3.directupload.net/images/100727/8dic8ss7.jpg

mondkalb 28.07.2010 08:51

AW: Myriam
 
Hallo Ariadne,
eine Taufe ist doch was Schönes und noch dazu das etwas andere Tauffoto!
Es gefällt mir super und auch der Besitzer dieser Zehen wird noch in vielen Jahren darüber schmunzeln.
LG monika

HelmutL 29.07.2010 01:21

AW: Myriam
 
Guten Morgen @ all,

heute hab ich in dem Krimi "Vergebung" des schwedischen Autors Stieg Larsson (*1954 +2004) folgende Aussage (nicht wörtlich wiedergegeben) gefunden:


"Der Arzt ist der Torwart, der zwischen Patient und Bestattungsunternehmer steht."

Wie ich finde, ein sehr treffendes Bild.


Alles Liebe

Helmut

mondkalb 31.07.2010 15:43

AW: Myriam
 
Hallo Helmut,
mir geht dieser Satz jetzt schon eine Weile durch den Kopf, ich dreh ihn hin, ich dreh ihn her und immer wieder kommt mir in den Sinn- Wer schießt?
LG monika

Dirk-Gütersloh 01.08.2010 20:07

AW: Myriam
 
In dem von Helmut beschriebenen Zusammenhang Alexander Zalatschenko :lach2:

LG Dirk

eva weiss 01.08.2010 20:24

AW: Myriam
 
Liebe Monika!
Herzliche Grüße in unser Nachbar-Bundesland:winke::winke:
Wir kennen uns ja flüchtig aus dem Österreicher-Thread..
Auf Deine Frage,wer schießt?
Ich würde sagen,es ist wie beim richtigen Fußball:der Ball wird hin und her gespielt,es sind mehrere an der Vorarbeit beteiligt (so wie die versch.Faktoren die in der Krebsentstehung mitspielen) und irgendeiner ist halt dann derjenige,der auf das Tor zielt..
Wünsch Dir einen schönen Abend und hoffe,Dir geht es gut,liebe Grüße Eva:):)

HelmutL 01.08.2010 23:30

AW: Myriam
 
Mein lieber Dirk,

es gibt noch was anderes auf der Welt als den Männer-Fussball: z.B. Frauen-Fussball. Es könnte also genau so gut Lisbeth Salander gewesen sein :lach:.

Hallo Monika,

tja, wer schiesst? Der Tod? Das Schicksal? Der Zufall? Oder einfach nur das Leben! Manchmal sind es auch nur Menschen, wie Eva schrieb und dann gibt es noch die Eigentore.


Alles Liebe

Helmut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.