![]() |
AW: Morgen in die Röhre
..die Rika.
Liebe Beate, auch wenn ich Dein Wohnzimmer nicht oft besuche, so lese ich doch stets mit.Auch wegen Deines unverwechselbaren Humors. Und wenn ich meine Hand voll mit Kraft, Mut und Sonnenschein packen darf, dann reiche ich diese gerne weiter an ... |
AW: Morgen in die Röhre
:1luvu::1luvu::1luvu::1luvu: Liebe Beate, auch ich reihe mich in den Kraftkreis ein und schicke Dir ein paar positive Gedanken und ganz viel Zuversicht! Alles Gute, Anja. :knuddel: |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Angelika!
Herzlichen Dank für Deine lieben Wünsche,ich hab die OP erst am nächsten Montag,wird schon nicht so schlimm werden.. Wie geht es Euch eigentlich?Hab durch die paar Tage im Bett glaube ich viel versäumt und wollte Dich schon länger einmal "anfunken",alles Liebe..... Beate,ich wünsch Dir auch von ganzem Herzen viel,viel Glück,dass alles super läuft und wirkt!!!!!:knuddel::knuddel: |
AW: Morgen in die Röhre
Elfenland nimmt die Hand von Eva und reiht sich in den Krafkreis ein ! Liebe Beate ich wünsche Dir alles, alles Gute von ganzem Herzen !!!
Ich reiche meine Hand weiter an ... |
AW: Morgen in die Röhre
an die Kleene, die heute vor Kraft, Energie und Humor strotzt und eine große Portion an Dich in die Hand legt. Dies reiche ich weiter an ....
|
AW: Morgen in die Röhre
Zwilling ...... Liebe Beate ich schließe mich dem Kraftkreis an und reiche meine Hand weiter an......
LG Karin |
AW: Morgen in die Röhre
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
:winke:
Ich möchte mich doch auch direkt diesem wundervollen Kraftkreis anschließen. Ich nehme Deine Hand liebe Karin und reiche sie mit viel Energie, mit Kraft und auch beladen mit viel Hoffnung weiter an............. Tja, und gleichzeitig möchte ich euch ganz liebe Grüße von unserem Anhang 17897 - Beate ausrichten. Ich habe sie gesprochen und noch geht es ihr wirklich gut. Sie hat ein Zimmer für sich und fühlt sich (abgesehen vom Essen ) gut betreut. Es kommt nun eine lange Zeit auf Beate zu, drei Wochen KH mit der GMall Chemo, dann 2 Wochen Pause und nochmals drei Wochen KH mit Gmall. Danach kommt erst die HD. Beate hat sich darauf eingestellt und ist froh wenn sie diesen ganzen Scheixxx gepackt hat. Für die nächste Zeit heißt es Ausdauer haben und viel Kraft und Energie, die Versorgung von Zuhause ist ja "Gott sei dank" gewährleistet! Anhang 17901 für Dich liebe Beate!!! Bye ihr Lieben :winke: bis denne! |
AW: Morgen in die Röhre
hallo beate!
na, da schließe ich mich doch gerne unserer ina an und drücke dir alle verfügbaren daumen zunächst für die nächsten zwei wochen! da ich ja heute auch wieder "eingerückt" bin, hab ich eh nix besseres zu tun...:rolleyes: ganz liebe grüße und voller kraft, energie und humor reiche ich meine hand weiter... dat zickchen |
AW: Morgen in die Röhre
------------mich
auch meine Daumen sind für Dich gedrückt, das weisst Du aber schon. Wenn es mit dem essen nicht klappt, gib ein Zeichen und wir kommen mit unserer mobilen Camping-Küche *g* ich reiche meine Hand weiter an ...................... |
AW: Morgen in die Röhre
.. die Kleene, die ihre Hand mit viel Ausdauer, Kraft und einer große Portion Humor weiter reicht an ....
|
AW: Morgen in die Röhre
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 17934 Hallo ihr lieben treuen Daumendrücker!
Bin heute spät dran: aber wie man so schön sagt, besser spät als nie :D Ich habe mit Beate gesprochen und möchte/darf/soooolll euch ganz liebe Grüße von ihr ausrichten. Im Moment geht es ihr ganz gut und sie fühlt sich in ihrem Einzelzimmer recht gut. Gestern hat sie wohl das "First Class" Essen in der Klinik bestellt, abends dann noch beim Italiener ein leckeres Nudelgericht mit Pilze bestellt. Es hat ihr gut geschmeckt, der Appetit ist so langsam wieder da und der Geschmack wird auch besser. Die Blutwerte werden noch aufgepäppelt, aber ansonsten klagt sie nicht. Samstag darf sie (wenn es so gut bleibt) für ein paar Stunden nach Hause. Das hört sich doch prima an. Sie möchte sich dann ihr neues Heim anschauen, mal sehen wie die "Wände" so sind und wie sich die Einrichtung in etwa vorstellt. Ansonsten wird sie ganz gut versorgt. Ich habe die Grüße ausgerichtet und Beate hat sich sehr gefreut! Also denn, nun wünsche ich euch Allen eine gute Nacht und einen guten Start in den Donnerstag! Liebe Grüße :winke: Ina Und so nehme ich natürlich sehr gerne die Hand von Dir meine liebe Rika und reiche sie gefüllt mit den besten Genesungswünschen weiter an.............. Beate: Du packst dassssss!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
AW: Morgen in die Röhre
... an Rikas mobilen "First class menü service" , der speziell fahde Krankenhauskost durch traumhafte Wunschspeisen ersetzt.:D
Falls Not an Frau, der Magen flau, ruf "Fcms" an dann haste die Rika dran. Dein Wunschmenü wird schnell kreiert und prompt an Deinem Bett serviert. Ich wünsche Dir einen Ausgangstag am Samstag und reiche meine Hand weiter an .... |
AW: Morgen in die Röhre
Zitat:
Immer in der Hoffnung, dass auch Beate es bald geschafft hat und diesen :twak: Scheixxx vergessen kann. @ all: ich hoffe es geht euch gut - passt auf euch auf!!! :knuddel: |
AW: Morgen in die Röhre
.... Bäumchen wechsel Dich..Inas liebe Hand geht an die Rika.
Liebe Beate, Mensch, wenn das mit Deiner Maja so klappt, das wäre doch wundervoll. Ich glaube, wenn Du Deinen Hund in guten Händen weißt, hast Du den Kopf doch freier. Und wenn dieser frei ist, Du Deine Energie voll einsetzen kannst, dann hat diesehttp://www.animaatjes.de/bilder/w/wurme/666.gif Made im Apfel schon verloren. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende mit ganz vielen kleinen Sonnen. Ich reiche meine Hand ganz lieb weiter an ... |
AW: Morgen in die Röhre
An Beba
Liebe Beate ,die ganz tol an Dich denkt, und wüncht Dir mit ganzem Herzen das Du bald GESUND WIRDST und fest aof den Boden stehst. Deine Beba :knuddel: |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate!
Hoffe,Du hast "Häfenurlaub" und kannst ein paar Stunden zu Hause genießen.Wünsche Dir,dass die paar Wochen im Flug vergehen und Deiner Genesung nichts mehr im Wege steht,liebe Grüße und alles Gute Eva:knuddel::winke::winke: |
AW: Morgen in die Röhre
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Liebe Beate
Ich hoffe Du hattest einen schönen Nachmittag Zuhause und natürlich wünsche ich Dir dass es nicht zu anstrengend war! Und so nehme ich die Hand von Dir liebe Eva und reiche sie Hoffnungsvoll weiter an............... Liebe Beate, ich hoffe dass die Zeit für Dich recht schnell vergeht und die Chemo richtig gut anschlägt, ich wünsche Dir keine - bis wenig Nebenwirkungen und stets eine gute Mahlzeit! LG Ina :knuddel::remybussi:winke: |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate,
auch ich reihe mich ein in den Kreis der Gute Wünsche Sender! Ich hoffe Du verträgst die Chemo diesmal gut und hast so gut wie keine Nebenwirkungen. Und ich hoffe Dir geht es gut zuhause! |
AW: Morgen in die Röhre
:winke::winke::winke: Liebe Beate, auch ich reihe mich in den Kraftkreis ein und schicke Dir ein großes Paket voller Kraft und Zuversicht! Auch ich hoffe, dass Du die Chemo diesmal besser verträgst! Ganz viele, liebe Grüße, Anja. |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Beate
nun bist mitten drin...... ich hoff so sehr für dich das die Nebenwirkungen so gut wie ausbleiben und der Pizzabäcker gut mit dir verdienen kann. Jedenfalls bekommst von mir ein dolles Kraftpaket überreicht und die besten Wünsche klar dazu. Das einen guten Platz für dein Hundi gefunden hast des freut mich besonders , weiß ja noch wie des is , wenns Hundi gut versorgt dann kannst dich auch besser auf dich konzentrieren. so nun den Sonnenschein durchs fenster schick und ein paar Kilo auf den Rippen zur Reserve. bis dann und überanstrenge dich blos net beim Heimurlaub. Knutsch dein Hundi dolle!!!:remybussi:remybussi |
AW: Morgen in die Röhre
Hi Beate,
ich hoffes es geht Dir einigermaßen gut und die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen. Auch wäre es schön, wenn Du am Wochenende wieder Urlaub bekämst. Mal für ein paar Stunden raus aus dem KH. Ich hätte Dich gerne mal besucht, aber nehme schon das 2.mal Antibotica, da ich stark erkältet bin. Wenn Du Lust hast kannst du mir deine Tel. Nr. in PN mitteilen. LG und halt die Ohren steif Karin |
AW: Morgen in die Röhre
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo @ all
Nun möchte ich euch doch wieder einmal ganz liebe Grüße von Beate bestellen! Diese Woche fast ist fast rum, am Wochenende wird Beate wohl nicht kurzfristig nach Hause können. 1. Würde sie quasi nur im Wege stehen (wg. Umzug), und 2. wird am Montag eine autologe Stammzellentransplantation stattfinden. So ganz frei Schnauze und ohne jedes Protokoll wird diese Transplantation nach der GMALL Chemo gemacht, ein reines Experiment, Ende offen! Das bedeutet allerdings auch gleichzeitig, dass sie wohl kaum diesen 3 Wochen Rhythmus einhalten kann, denn wenn die Stammzellen einmal gegeben, dauert es eine ganze Zeit, bis die Blutwerte sich normalisieren. Bislang ist der Appetit ok, der Geschmack (na ja) soweit auch, das könnte sich allerdings auch ab Montag dann ändern. Mal schauen, ich hoffe sehr, dass dieses Experiment gelingt und eine gute Basis für die allogene Transplantation geschaffen wird. Tja, das war es erst einmal von Beate, Morgen dann wieder etwas mehr! Dir liebe Beate drücke ich ganz fest die Daumen und hoffe sehr, dass es klappt, dass Du diesen Mist wirklich bald endgültig los wirst! @ all, euch Allen wünsche ich einen wunderschönen Start ins Wochenende mit Sonnenschein und der Möglichkeit, dieses Wetter nochmal so richtig genießen zu können. Liebe Grüße :knuddel::winke: Ina |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate,
ich war fast eine Woche nicht hier, weil mein Söhnchen im Krankenhaus lag (Magen-Darm) und ich nur zwischen Arbeit und KH hin und her pendelte. Ich hoffe sehr, dass diese autologe SZT eine gute Idee Deiner Ärzte ist und sie damit eine tolle Ausgangslage für die allogene schaffen! Und ich hoffe, Du bringst sie genauso gut hinter Dich, wie die letzte, wo Du ja bewundernswert schnell wieder auf den Füßen warst! Ich schicke also weiter ein dickes Kraftpaket an Dich, nehme Inas Hand (vielen Dank an Dich, Ina, dass Du uns immer auf dem Laufenden hälst!) und reiche meine eigene weiter an... |
AW: Morgen in die Röhre
Naaaa, da staunt ihr was :D
dank Ina kann ich seit heute mal wieder selbst hier rumwuseln. Naja, viel ist es nicht her mit meinen Kräften, aber besser als nix. Sorry, PNs kann ich derzeit nicht beantworten, das pack ich nicht, danke aber allen ganz lieb, die mir schreiben. Tja Leute, einerseits geht es mir besser als zu hause, andererseits geht es mir auch wieder schlechter, denn wie wir alle wissen Chemo ist kein Caipirinha... Seit gestern machen die Schelimhäute Zicken, am meisetn im Mund. Wie Schmirgelpapier :o was auch heißt, Appetit hätte ich ja, aber nur wie krieg ich es runter... am besten geht Schokopudding und so Zeuch, aber auf die Dauer etwas langweilig. Wie zu anderen Kr.Zeiten guck ich dann Kochsendungen :rotenase: kann keiner verstehen ich weiß, aber mich baut das auf. Meine Familie rödelt sich nen Wolf, zur Erinnerung, wir ziehen um zum 1.10. :eek: und oh Wunder.....ich hzabe es geschafft, alles loszulassen OMMMMMM vor 2 Tagen plötzlich dachte ich, hey, die sind nicht behindert, o.k. überlaste (schlechtes Gewissen!!!) aber nicht behindert (das bin ja ich zu 100% n :cool2: hab ich schriftlich) zu packen das.... wenn ich tot wäre müsste es auch gehen, trau ihnen was zu. ALso dann :winke: bis hoffentlich bald, mal sehen wielange die SZ brauchen um auf Touzren zu kommen, liebe Ina :knuddel: tel. geht heut wohl nicht, ich brauch einen Speichel :o zum essen, aber das wird sicher bald wieder gehen. Allen einen schönen Abend, war klasse mal wieder reinzuguzcken :winke: liebe Grüße |
AW: Morgen in die Röhre
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Beate
Schön von Dir zu lesen, weniger schön dass Du nicht so gut essen und reden kannst. Einmal trifft ein Sprichwort nun zu, hätte nicht :twak: an dieser Stelle sein müssen (da bleibt mir die Spucke weg). Ich hoffe dass es Dir schnell wieder besser geht. Übrigens, ein kleiner Tipp anbei: mache bitte das E-Mail Programm zu damit keine Mails ankommen. Die Mails und Anhänge verbrauchen zuviel kbit. Du kannst auch die Mails reinkommen lassen und dann offline öffnen. So bleibt Dir mehr Kbit für's KK und Co. Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute für Morgen, Toi Toi Toi für die SZT! Fühle Dich ganz vorsichtig gedrückt :knuddel: Ganz liebe Grüße Deine Ina Und so nehme ich die Hand an dieser Stelle von Dir liebe Nicole, von Dir liebe Renate und reiche sie mit einer Riesenportion an Kraft, Energie und Genesungswünschen weiter an................ Beate: Du packst es, auch wenn es Dir jetzt erst einmal etwas schlechter geht (:pftroest::pftroest::pftroest:) wirst Du am Ende der Sieger sein! Deine Einstellung zum Umzug ist richtig, lass die mal machen, Du hast die 100 % und Dir steht es zu auch einmal "NEIN" zu sagen! Es wird sich alles regeln, ganz sicher. |
AW: Morgen in die Röhre
Meine liebe Beate! Ich drücke Dir ganz feste die Daumen und hoffe (und wünsche) Dir, dass die Therapie bald anschlägt!!! In Gedanken bin ich ganz oft bei Dir! Viele, liebe Grüße, Anja.:1luvu: |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Beate,
wir denken weiter an Dich! Und so nehme ich, Mottema, die Hand von Ina, Renate un Anja und reiche sie voller Kraft, Zuversicht und guter Wünsche weiter an... |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo ihr Lieben,
längst wollte ich geschrieben haben, hatte mir tägl. vorgestellt…aber daraus wurde nix. Heute ist Donnerstag und ich schaffe es erst heute - ja nee, nicht weil ich zu beschäftigt gewesen wäre, obwohl, schon … mit schlafen… Es ging mir nicht gut, so einfach ist das. Am Montag bekam ich meine SZ, lief alles wie’s Brezel backen, nur leider hat es nicht daran gerochen, diesmal hat es stärker gemuffelt nach sehr, sehr lange abgelaufener Tomatensuppe, war aber schnell verflogen. Der Rest des Tages war o.k., ich hab mir die Zeit mit schlafen verkürzt. Mein Mund hat sich dann rapide verschlechtert, auch die anderen Schleimhäute – wo man überall wund sein kann…. Ich habe dann das Essen auch abgehakt. Appetit hab ich ja, aber das war alles rohes Fleisch, beim Spülen sind richtige Wangenbröckchen abgegangen. Boah. Die Prof. gibt mir schon seit Tagen in Minimaldosierung Morphium per Perfusor rundum die Uhr, das hilft etwas. Blutwerte alle auf dem Gefrierpunkt, aber das war ja auch alles zu erwarten, im Grunde nicht weiter erzählenswert finde ich. Ich bekam ja schon EK und Thrombos und Neupogen sowieso. Haha, Dienstag stand ich auf dem Flur und hatte meine Zimmernummer vergessen. Das fand ich lustig :rotenase: Aber gestern haben sie sich was Neues einfallen lassen. Am frühen Abend kamen sie, die Weißkittel, die ich eigentlich immer als meine Freunde angesehen habe. Sie sagten, man würde überlegen, ob man mich nicht (zur Sicherheit) für eine Nacht auf die ITS legen sollten – waaaaaaaaaaas?????? was war passiert? Mir ging es doch prima. O.k. ich hatte Fieber bekommen (39) und mein Blutdruck (dauerhaft ca. 80/45) war mau, dafür war der Puls zu hoch (ca. 95), nicht zu vergessen, meine immer noch vorhandene, aber schon recht gut abgeheilten Wunden am Schlüsselbein und ich hab viel geschlafen...ich hab gesagt da will ich nicht hin. Bei solchem klin. Befund könnte man schnell in eine Sepsis rauschen meinten sie.Naja, hätten die Druck gemacht, wär ich ja gegangen – ich bin zwar störrisch aber nicht blöd - aber solange noch verhandelt wird. Also erstmal Blut abgenommen, Blutgase und Nieren und wat weiß ich was. Der ITS-Arzt kam noch und nahm mir am Handgelenk (innen!) arterielles Blut ab…muß ich auch nicht so schnell wieder haben. Und dann haben sie mich an den RR/Puls-Aparello gehängt, und alle 15 Min. gemessen. Und mir kam die Idee (Cleverle) vielleicht wäre etwas Bettgymnastik gut….siehe da schon hatte ich 105/75….die ganze Nacht konnte ich ja nicht turnen und der Puls ging auch nicht davon runter und das Fieber auch nicht. Dann war das Labor war o.k. und somit durfte ich hier bleiben. Heute sieht die Welt schon besser aus, RR nicht toll, aber normaler, Fieber weg, Puls normal. Dafür hab ich jetzt blaue Thromboflecken. Heute Abend hab ich etwas Suppe gegessen, das ging einigermaßen. Und ich hoffe sehr, dass meine Werte in die Höhe schießen, ich hab so Lust auf Mc Flurry. Ach, da fällt mir ein, gestern früh hatte ich eine Begegnung der dritten Art. Vorneweg: vorgestern Abend bei dem ganzen Hin- und Hergerede ITS ja oder nein, habe ich 3 Ärzte gefragt ob evtl. das bißchen Morphium für den niedrigen RR verantwortlich sein könnte, oder das Tavor, was ich mir für die Nacht geben ließ. Einstimmige Antwort: nein. So – und dann am nächsten Morgen zur Frühmessung kam eine Schwester, der ich mein ‚Leid‘ klagte, wenig Schlaf usw. … sagte die doch „sie sollten unbedingt das Morphium reduzieren, ich hatte kürzlich einen Patienten, der hatte auch usw., und als er es absetzte waren die Beschwerden weg. Ich sagte, aber der Dr. und der Dr. und der Dr. haben was ganz anderes gesagt…sie beharrte und sah mich fast ein wenig vorwurfsvoll an, dass ich das immer noch ‚brauche‘… ich Memme. Dass ich nicht nur eine Entzündung plus Pilz habe sondern leider auch Aphten…gut das wusste sie vielleicht nicht so genau. Aber ich habe auch nicht vor, meine Entscheidungen mit einer Schwester zu diskutieren…sie ist übrigens schwanger, vielleicht erklärt das ja einiges. Schwangere sind irgendwie außerirdisch, ich erinnere mich noch gut daran. Aber dieser klitzekleine rote Kerl auf meiner Schulter flüsterte mir immer ins Ohr, was ich sagen sollte. Das klang so: Wissen sie Schwester M., wenn es bei Ihnen dann soweit ist, im Kreissaal, also aus eigener Erfahrung…am besten verzichten sie auf alle Schmerzmittel. Das ist gar nicht gut – eine Geburt ist ein gaaanz natürlicher Vorgang und alle Chemie stört da nur. Außerdem ist erwiesen, dass es die Mutter-Kind-Bindung deutlich verzögert wenn nicht gar verhindert, also ich würde da kein Risiko eingehen. Ihr könnt Euch denken, ich hab das nicht gemacht, ich bin gar nicht so garstig wie ich gerne mal tue…aber es hat Spaß gemacht, es sich vorzustellen. Das war mein Text bis gestern Abend, wollte ich auch absenden, nur leider hatte ich vergessen wie das geht…und heute Abend war Töchterchen da und hat es mir wieder gezeigt – voll einfach – war ja klar. Naja, liebe Ina, evtl. hast Du ja schon was geschrieben (ich sehe jetzt erst du hast nicht, ich hab meinen Text nämlich offline geschrieben, ohne Flat billiger), Julia ist nämlich sehr lange geblieben, bis eben, und jetzt will ich noch schnell meinen Text hier reinhauen. Liebste Knuddelgrüße in die Runde, bis bald :knuddel::knuddel::knuddel: ach Kinder ihr seid alle so lieb, es tut gut, hier dazuzugehören :remybussi DANKE Was letzte Nacht passierte, schreib ich morgen, der Abend mit Julia war schön und innig und aber auch anstrengend :cool2: aber das macht nichts. Ach hatte ich erzählt, dass in meinem neuen Schlafzimmer die Farbe von der Wand gefallen ist???? Wat soll‘s? Scheiß der Hund drauf – der Rest hat gut geklappt und es wurde in der alten Wohnung sogar schon Schlüsselübergabe gemacht – Kapitel abgeschlossen und bis ich hier rauskomme, wird sie wieder dran sein. Der Maler sagt, es liegt am Untergrund, es sei ein mineralischer Dings, das einzige Zimmer….da muss jetzt ein Putz drauf, Dispersion hält da nicht. Nochmal allen eine Gute Nacht, mir auch ;) |
AW: Morgen in die Röhre
hallo beate!
mannomann, du setzt echt den level hoch....wie soll ich denn bitte nach meine stammzellrückgabe zu solchen wunderbaren episteln fähig sein? ich bin schon wieder vor respekt und ehrfurcht gaaaanz bescheiden....;) also, ernsthaft, mal wieder toll, wie du das alles wegsteckst... aber das weißt du ja selbst. jedenfalls eignest du dich hervorragend als "role model" (im deutschen würde man ja lapidar "vorbild" sagen!) , wenn ich in etwa drei wochen das procedere ebenfalls absolviere. ganz, ganz, ganz liebe grüße!!! dat zickchen |
AW: Morgen in die Röhre
:winke::winke::winke::winke: Hallo, liebe Beate! Mensch, Du machst ja Sachen! Aber wenn man Dein Posting so liest, bringst Du einen doch wieder mal zum Schmuntzeln! Ich hoffe, dass es Stück für Stück jeden Tag besser wird! Und verliere bloß nicht Deinen Humor!!! Den brauchen wir hier nämlich!!! Alles, alles Gute und liebe Grüße, Anja.:remybussi |
AW: Morgen in die Röhre
och Beate bei Dir ist was los
wie im Film:cool2: Dabei wünch Dir weiter hin viel Kraft af den weg zum Hepie End:) VLG Beba:knuddel::knuddel: |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate,
Manman, Du machst echt einiges mit im Moment! Und bist dabei immer noch so bewundernswert humorvoll! Somit muss man bei Deinem Posting gleichzeitig lächeln und zusammenzucken. Ich hoffe im nächsten Bericht tut Dir absolut nichts mehr weh! Halt die Ohren steif, Du Tapfere Du! :knuddel: |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate!
Wenn man Dir blos ein Pinkerl abnehmen könnte! Auf der anderen Seite freu ich mich,dass Du nie Deinen Humor und Deine Stärke verlierst,wünsch Dir von Herzen,dass Deine Beschwerden sich verringern und alles bald wieder besser wird,ganz liebe Grüße Eva:knuddel::knuddel::winke: |
AW: Morgen in die Röhre
Hi Beate, schön von dir zu lesen. Da hast Du ja eine hefitige Strapaze hinter Dir. Wie du schreibst geht es jetzt ja wieder aufwärts, toll dass das mit den Stammzellen gleich so gut geklappt hat. Auch scheint mir bist Du wirklich gut aufgehoben und alle kümmern sich um dich. Dein Umzug ist auch über die Bühne, deine Julia wird das alles gemeistert haben und du kannst dich freuen, wenn du nach Hause darfst und das meiste gemacht ist. Wo ist eigentl. Maya die ganze Zeit über?
Sei tapfer, den Rest packst Du mit links. LG Karin |
AW: Morgen in die Röhre
Ein neuer Tag – ein neues Glück
Hallo ihr Lieben, da bin ich zu später Stunde :winke:. Meine Antworten werden jedoch öfter mal, nicht ganz auf der Höhe der Zeit sein, weil ich derzeit offline vorbereite und erst dann einsetze und hinterher lese was ihr so geschrieben habt, bitte nicht böse sein, wenn ich – bis ich zuhause bin – nicht auf jeden eingehe. Ich lese nach wie vor wenig andere Threads, denn das Internet ist ohne Flat recht teuer. Heute war ich in der Lage wieder etwas mehr Selbständigkeit zu erringen, freufreu, ich bin bis zum Ende des Ganges (nicht der in Indien) gelaufen und dann habe ich mir eine Kanne Tee gekocht. Juhuu ganz alleine, bin schon groß…leider wurde ich dann der Teeküche verwiesen…ich hab ja Gürtelrose. Hatte ich vergessen. Ich bin zwar hygienetechnisch selbst sehr streng mit allem und bin auch im Zimmer immer am wischen und Hände waschen usw. – aber klar in einem Gemeinschaftsbereich gelten andere Regeln. Auch wenn ich mir natürlich nicht erst alle Tassen über den Bellybutton rubbele…Vorschrift. Na gut - mach ich halt wieder die Lady: Johann, den Tee bitte :raucht: Ich hab vergessen, ob ich gestern schrieb, dass ich nun ‚Wunschessen‘ bekomme (das muss der Arzt der Küche unterschreiben – wahrscheinlich wg. der Kosten). d.h. es wird für mich gekocht. Nuuur für mich. Freitag war eine Diätassistentin da und wir besprachen die Tage bis Dienstag…Montag gibt es aber erstmal Popoklatsch :twak: Für heute hatte ich Pasta, nicht al dente sondern wie früher schön etwas zu weich wie bei Oma, mit Butter bestellt. Das esse ich auch zu Hause ab und zu ganz gerne, ich mach dann noch etwas Parmesan dazu, das geht derzeit nicht. Und es wurde gesagt, man kann Cremesüppchen (ich will keinen Instant mit E 605 oder sowas) auch auf Saftbasis machen. Also z.b. Karottensaft und dann noch die ‚Creme‘ dazu. Es gab also Karottencremesüppchen. Leider konnte ich die Nudeln nicht essen. Auch weich gekochte kleine Nudeln müssen gekaut werden (Zungenmuskel wird bewegt) und auch klein gekaute Nahrung rutscht unter die Zunge… Ich habe aber gerade unter der Zunge eine 3 cm große Aphte, tja und die verhinderte, dass ich die Nudeln essen konnte. Das was mich mal SATT gemacht hätte. Na gut, ich bin ja Kummer gewöhnt, also ran an die Karottencremesuppe…ich steh zwar nicht auf Karotten, aber die sollen ja gesund sein und wg. der Augen und überhaupt. Deckel hoch…und groooße Enttäuschung. Diese Oberdeppen hatten einfach nur den Karottensaft warm gemacht – HALLO??? :weinen: Schluchz – ich hatte nix. Fast nix. Ich hatte mir vom Frühstück ein paar Haferflocken gebunkert und die hab ich mir mit Milch übergossen. Ich mag ja Haferflocken und was für die kleinen Pferdchen gut ist…morgen übe ich wiehern. Heute Abend gab es wieder warmen Karottensaft, aber Gott sei Dank auch eine andere, diesmal Brokkoli (nicht aus Saft, aus tiefgefrorenen) und die war auch etwas angedickt. Roch überraschend ein bißchen wie Gras (das von der Weide), konnte man aber essen. Bin gespannt auf morgen. Ansonsten war der Tag soweit o.k., ich war tatendurstig, scheint mir besser zu gehen, und wollte zum Bistro der Klinik und mir eine Samstagszeitung holen. Gott sei Dank konnte ein Pfleger, den recht weiten (nur für Behinderte wie mich) Weg, verhindern. Denn das Bistro hatte zwar offen, aber heute ist Feiertag (jaaaaaaa) und eine Zeitung hätte es nicht gegeben. Zickchen :knuddel: an Dein Posting erinnere ich mich grad. Es gibt kein Level. Und das weißt Du auch, Du kleine Nuß…denn, der Clown hat ja auch immer die Tränen…meine Art das ‚Leben‘ zu ‚nehmen‘ ist auch meine Art, mich am Leben zu halten. Zum einen mag ich sowieso schwarzen Humor, besonders auch den britischen. Ich frotzel gerne, auch mit Freunden und nehm die hoch oder so. Und ich denk mir immer, an der Situation selbst ändert es nicht wirklich was. Aber wenn ich es hinkriege zu lachen, dann habe ich wenigstens ein bißchen Spaß an der Freud. Letzten Samstag hatte ich einen Heulflash der mich echt … wow. Der hat sich auch nicht angekündigt. Ich war ein bißchen müde, es war Nachmittag und ich hatte mir gerade alles vorbereitet. Kanne Tee gekocht, auf’s Klo mit dem Ständer-nerv, Mutter’s Schokopudding (schön kalt) aus dem Kühlschrank, wieder ins Bett und ich wollte gemütlich löffeln und irgendwas im TV gucken...da merkte ich, dass ich keinen Löffel hatte und mich überfiel schlagartig Das-arme-schwarze-Kater-Gefühl, man könnte auch sagen Das-heulene-Elend. :confused: keine Ahnung warum mich das so aus der Fassung gebracht hatte. Ich klingelte nach der Schwester wg. des Löffels, die war ganz bestürzt, weil die das nicht kennen bei mir, sie wollte mich dann trösten aber ich hab sie rauskomplimentiert. Wenn mich einer trösten will, wird es ganz schlimm. Dann krieg ich mich nicht mehr ein. Aber am Samstag gelang es mir auch alleine nicht. Fast eine Stunde hatte ich so ‚meinen Schaff‘ damit. Hatte zwar so nach 10 Min. aufgehört, aber es schüttelte mich immer wieder. Was bin ich bin ja froh, dass es nicht so oft vorkommt, da müsste ich ja noch mehr trinken ;) wg. Dehydrierung. Bei mir gehen auch körperliche Beeinträchtigung und Seelenheil nahe beieinander. Geht es mir körperlich einigermaßen, bin ich auch seelisch viel stabiler (ist ja auch irgendwie logisch). Bin ich wackelig, kraftlos, hab ich ein Krankheitsgefühl, sitzen die Tränen locker. Heute war mein Onko da, der hatte 3 Tage keinen Dienst und sagte, er will mir immer in die Augen gucken denn dann wüsste er wirklich wie es mir geht, egal was die Parameter aussagen. Er sagte, Mitte der Woche bei der Visite, hätte ich nicht mit ihm gescherzt…das bedeutete für ihn: Upps – Frau B. macht keine schrägen Klopper, es geht ihr wirklich nicht gut. Mir war nicht bewußt, dass das für andere so auffällig war. Wenn Du in 3 Wochen dran bist, werde ich ganz fest an Dich denken. Die TP selbst wird völlig unspektakulär ablaufen. Gott sei Dank haben die mir vorher gesagt, was gemacht wird, denn mir war schon ganz schön mulmig, als ich sah wie das Zimmer vorbereitet wurde. Kleiner Tipp: nimm dir lecker Lutschbonbons mit und ein äther. Öl was Du sehr magst. Irgendwas frisches vielleicht oder Bergamotte. Hier hatte die Klinik auch was und ich konnte wählen, damit wird der während der TP auftretende komische Geruch (das ist das Frostschutzmittel worin Deine kleinen Kameraden eingefroren ist) etwas abgelenkt. Ich hatte ein Bonbon im Mund und nahm es aber kurz vorher raus, hatte Angst dass ich mich verschlucke und ein Mulltüchlein getränkt mit dem Öl auf dem Brustbereich liegen. Dann wurde ein Tischchen mit einem kleinen Monitor reingeschoben, ein Mini-EKG läuft mit, Sauerstoffklammer am Finger, Wert am Monitor und Flasche parat, Du hast eine Dauerblutdruckmanschette (anfangs alle 2 Min.) am Arm und das was mir am meisten Angst machte, es wurde ein Defibrillator (ein L? zwei L?) parat gelegt…sie versicherten mir (glaubhaft) dass der, nicht nur hier, sehr selten gebraucht würde. Der ganze eigentliche Vorgang waren gefühlte 10 Minuten, aber wahrscheinlich deutlich weniger. Großes Kino, kommen immer alle gucken, nur die Putzfrau fehlte glaub ich. Dann blieb eine Schwester etwa 15 Minuten bei mir sitzen und kontrolliert den Monitor, wir haben gequatscht, das war ganz nett. Dann ging auch sie und ich lag da mit meinen SZ und dem Monitor…ich glaube max. nach 1 Std. hatten die alles wieder abgebaut. Diesmal hatte ich eigentlich kaum Angst, ich ‚wusste‘ ja was passiert. Wusste aber auch, dass es anders geschehen könnte, denn mir ging es ja deutlich schlechter als im Mai, mein AZ war grundlegend verschieden. Aber es ging alles glatt, wirklich, trotz der miesen Blutwerte, meine Reserven sind halt aufgebraucht. Die blöde Zeit kommt etwa 1-2 Tage später (und dauert, bis die Leukos wieder loslegen, ca. 10 Tage). Dann wenn die Werte noch tiefer abrauschen. Die Prof. hier hat ja etwas sehr Gutes eingeführt, aus München mitgebracht. Wenn es mit dem Mund losgeht, sofort eine Permanentgabe rundum die Uhr mit dem Perfusor, von mind. 1 ml pro Stunde Morphium. Du, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zu Mai. Eine gigantische Erhöhung der Lebensqualität. Ich darf selbst entscheiden, wann und ob ich mehr brauche. Gestern Abend hatte ich mir für kurze Zeit 3 ml geben lassen, nach meinem Mädelsabend mit Töchterchen und viel Gebabbel (anschl. Hölle im Mund). Meine Güte es ist gleich 1 – ich schreibe und schreibe als gäbe es kein Morgen. Das gibt es hier aber sehr wohl…auch am Sonntag ist morgen früh die Nacht rum…Hiiilfe. Gegen 8 kommen die fröhlich rein und wollen ‚Vitalzeichen‘ messen…ich lach mich kaputt…Vitalzeichen….doch nicht um diese Zeit. Also liebes Zicklein, ich muss jetzt ins Bett, bestimmt liegst Du da schon längst. Ich weiß gar nicht wieviel Kohle ich noch auf meinem Stick habe, ich hoffe, es reicht noch für morgen. Liebe Karin, eben fällt mir Deine Frage ein. Maya ist seit 2 Wochen in Neustadt unterhalb der Burg Breuberg. Dort gibt es ein Tierhotel mit 2 und 3 Bettzimmern :cool2: kein Witz. Die Besitzer, eine Tierärztin und ihr Mann, haben schon lange eine Hund- und Katzenpension hier in der Nähe. Dann konnt man dieses Hotel kaufen, das war mal ein normales Menschenhotel. Deshalb stehen in den Zimmern tatsächlich Betten. Großartig, bei mir wird sie nämlich nicht ins Bett dürfen. Sie sind zu dritt. 2 gr. Hündinnen und ein etwas kleinerer Rüde. Aber nur 2 Betten :raucht: jeder hat sein eigenes Zuhausekörbchen dabei...haha da liegt keiner drin. Die Betten sind ja 140 breit...der Rüde wechselt jede Nacht :D Großes Grundstück, es gibt einen Auslauf und 3 x tägl. Waldspaziergänge. Sie kommt heim, wenn ich hier raus darf, damit wir zusammen in die neue Wohnung einziehen. Ich werde dann ca. 2 Wochen Heimurlaub haben, und dann geht es weiter. Wahrscheinlich wird sie dann wieder dort sein, mal sehen. Die neue Vermieterin hatte sich angeboten, sich mit zu kümmern, sie wohnen ja gegenüber, sind super nette Leute und hundeerfahren, deren Hund ist vor ein paar Wochen gestorben. Wir hatten uns das - eine Empfehlung meiner neuen Vermieterin - angeguckt und sie 2 Stunden auf Probe abgegeben, als ich neulich wochenends mal beurlaubt wurde, noch vor der TP. Wir wollten die Tiere aus den Füßen haben beim Umzug. Der Kater ist bei meiner Freundin, die, die sonst oft mit Maya in den Wald geht. Es kennt sie gut und ist quasi auf Urlaub bei ihr. Nur raus darf er bei ihr nicht. Aber das macht nix. Aber jetzt - ab ins Bett :winke: und liebe Grüße |
AW: Morgen in die Röhre
Zitat:
lagen die am Boden und feixten :tongue bis bald :winke: |
AW: Morgen in die Röhre
Zitat:
bin zwar nicht Beate, kann das aber trotzdem beantworten. Aphten sind so eklig schmerzhafte Stellen im Mund. Guckst Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Aphthe Sei froh wenn Du die Biester nicht kennst. Ich habe die immer mal von Zeit zu Zeit und sie tun echt biestig weh. |
AW: Grüße aus Darmstadt
Nachdem ich vorhin über eine Stunde mit Beate gesprochen habe, kann ich feststellen, dass Beate ihren Humor noch nicht verloren hat. Es geht ihr insgesamt besser, sie hat noch Probleme beim Essen (einseitig) aber ansonsten ist sie recht gut drauf. Die Blutwerte sind nicht da wo sie sein sollten, eher im Gegenteil, gerade jetzt bekommt sie EK und später dann wohl auch noch Thrombos – oder Morgen. Na ja, und wie ich so feststellen durfte, sorgt Beate doch auch für Unterhaltung auf der Stadion. Ihre Wortspielchen mit dem Personal – vor allem mit einer Schwester sind „erste Sahne“! Aber, dazu kann Beate euch später selbst mehr erzählen, heute aber sicher nicht. Die Ärzte versuchen bei Beate die Werte insgesamt so hoch zu treiben, dass die für mindestens eine Woche nach Hause kann. Allerdings sind die Werte so schlecht, dass ganz objektiv damit eher nicht zu rechnen ist. Der Donnerstag war mal so grob geplant. Dann könnte Beate evtl. bis zum 19.10. nach Hause, sie selbst rechnet allerdings auch damit, dass es mit dem Donnerstag nicht so klappen wird. Alleine die Leukos sind noch auf dem Tiefststand. Na ja, Beate übt sich tapfer in Geduld, da kann ich nur sagen: Hochachtung! Am 19.10. soll es dann schon weiter gehen, denn auch der Termin in Heidelberg steht schon so ziemlich fest. Euch Allen darf ich ganz liebe Grüße bestellen, gelesen hat Beate mit, allerdings war ihr nicht danach zu schreiben, das kommt dann auch noch! Aber, sie vermißt das KK!!! Liebe Grüße, der Telefonjoker J :winke: |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo zusammen :winke:
ja gestern ging es mir nicht so, Thrombos im Keller, Erys naja, irgendwie war mir den ganzen Tag blümerant. Und ich hab die letzten 2 Tage auch viel geschlafen. Ina, dein Päckchen ist natürlich längst da, war ja an die neue Adresse und irgendwie kam keiner auf die Idee dort mal überhaupt nach Post zu schauen. Die Kleine wohnt ja seit ich hier bin bei ihrem Freund in der WG und die Tiere sind auch nicht da. Gestern hat meine Große dann mal geguckt und siehe da, jede Menge Post. Die Nachbarin hatte den Briefkasten geleert. Wortspielchen ist gut – ich würde eher sagen, ich bin taub wie eine Nuß. Also das war so: Ich bin mit meiner Teekanne und einem Beutelchen drinne zum Schwesterzimmer und sagte: “Kann mir bitte jemand heißes Wasser in die Kanne gießen?“ Die Antwort der Schwester, ich dachte noch, komisch passt irgendwie nicht zu meiner Frage war: „War schon mal da?“ Meine, etwas unsichere, Antwort: „Nein ich war noch nicht da.“ Aber da war sie schon aufgestanden und um mich rum Richtung Teeküche, die ich ja wg. der Gürtelrose nicht betreten darf. 2 Sekunden später kam sie wieder mit einer Schwesternschülerin und diese heißt: „Waschma“ Die heißt wirklich so, ist Iranerin. Der Name wird natürlich völlig anders geschrieben, aber exakt so ausgesprochen. Und die Frage der Schwester an mich lautete: „Ist Waschma nicht da?“ Ja so haben wir hier unseren Spaß … von irgendwas muß der Schornstein ja rauchen. Gestern Nachmittag war mein Onko da und er sagte zu mir, es gibt neue Nachrichten. Ich dann: Sie wissen schon, was mit Leuten passiert, die schlechte Nachrichten überbringen?? Aber er hatte keine schlechten. Gut für ihn… :raucht: Er hatte den Zeitplan. Er will mich zügig so fit (Kaliuminfusionen, Erybeutel, Thrombosbeutel) machen, damit ich spätestens am Wochenende heim kann. Evtl. schon DO, also übermorgen. Klingt toll, aber ich bin realistisch genug um zu wissen, dass das doch eher illusorisch ist. Ich würde so gerne endlich meine neue Wohnung sehen. Ich bin so gespannt. Am 19.10. ist wieder Check In hier auf Station. Und zu erwarten sind wieder 3-4 Wochen und im Anschluss zusehen, dass ich erneut zügig auf die Beine komme, denn so zwischen 9. und 14.11. soll ich nach Heidelberg. Der Rest des Jahres wird dann vermutlich hinter den Scheiben stattfinden. Schlimme Vorstellung. Aber ich bin bereit. Anfang des Jahres noch der blanke Horror, sehe ich jetzt nur meine Chance. Ich habe dann, wenn ich nach Heidelberg gehe, 3 autologe Chemos hinter mir. Denn in 1,5 Wochen, wenn ich wieder hier bin, machen wir the same procedere… das ist ja langsam wie Bus fahren… aber bei der Chemo, wär ja blöd wenn wir das nicht machen. Irgendwie, wär es wie der Kandidat bei Jauch, der mit 2 Jokern nach Hause fährt – schließlich sind noch 2 Beutel vorhanden. Übrigens, meine gerade erst wieder gewachsenen Haare, sind dabei auszufallen. Langsam geht mir der Eierkopp auf den Sender. Bis auf wenige Wochen jetzt, hatte ich das ganze Jahr über eine Glatze. Außerdem, nicht zu vergessen, wir gehen auf die kalte Jahreszeit zu, das wird lausig kalt da oben. Ich schicke mal besondere Grüße ans Zicklein :knuddel: keine Bange, bald hast auch Du es hinter Dir und der ganze Mist ist Vergangenheit. Liebe Grüße :winke: besondere auch an Ina :remybussi |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate,
wie schön von Dir zu hören! Jetzt haben sie aber so richtig die Geduld mit Deinem Krustentier verloren und wollen ihm so richtig den Garaus machen! Finde ich gut! Ich hoffe nur, für Dich wird das Ganze nicht allzu schlimm. Ein Spaziergang ist das sicher nicht, aber Du bist so eine Tapfere, Du machst das schon und im neuen Jahr werden die Haare nichts als nachwachsen!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.