![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben, bin wieder da, wenn auch wiederum nur kurz. Mein Vater ist noch da, heute abend sind wir dann wieder unter uns... Dazu später mehr. Warte grad auf mein Taxi, das mich dann zu Cocktail Nr. 6 fährt. Hoffentlich erwischen mich die Knochenschmerzen diesmal nicht so doll, das war nicht schön, und ich drücke Dich, Maduscha, ganz doll! :pftroest:
Was ein Sch..., dass Dir da auf der Zielgeraden jemand (MORTIMER???? :twak:) solche Knüppel auf den Weg wirft!!!! Hoffentlich gehts jetzt ganz fein wieder aufwärts! @Finchen: Hast Du für die Wendemützen einen Schnitt? Bin doch auch so ein Nähmensch, das wäre toll! Lass mal das Freugefühl schön rein, also Türen auf jetzt!! Aber die anderen nicht! Und ich werd die Katzenklappe heute zunageln, Herr Katz will bei dem Wetter eh nicht raus, sondern bespielt und bestreichelt werden - ist halt schon ein alter Herr! So Ihr Lieben, Taxi ist da, grüße Euch alle ganz lieb und meld mich bald wieder!! Ulriek:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben !!!! :winke:
Bin seit gestern Abend wieder aus dem KKH zu Hause. Muss schon sagen.....hatte wirklich fast keine Schmerzen und der Doc hat meine Brust wieder wunderschön hingebastelt.....darüber durfte ich mich dann auch einen ganzen Tag freuen....bis die guten und die schlechten Nachrichten kamen. Wächter i.O., Lymphknoten auch......aber man hat im entnommenen Gewebe weitere Vorstufen gefunden.....jetzt muss er mir doch das komplette Gewebe der rechten Brust entnehmen. Im Moment ist der Doc aber für eine Woche in Urlaub. Da der Chef das aber selbst machen möchte durfte ich nach Hause und muss wohl nächste Woche wieder ins KKH. (Warte gerade auf den Rückruf aus dem KKH wie der Plan aussieht). Er möchte mir direkt nach der "Abnahme" aus dem Rücken Gewebe in die Brust "verschieben" und das Ganze mit einem kleinen Implantat unterfüttern. OP ca. 5-6 Stunden. Da habe ich jetzt ganz schön Schiss vor :embarasse. Am Dienstag ist Tumorbesprechung an der auch mein Onkologe aus der letzten Chemo wegen dem Darm teilnimmt. Bin jetzt nach der OP auch bei G2 und nicht mehr G1. Meine Chancen wieder eine Chemo zu bekommen sind also ganz schön gestiegen :embarasse. Falls ich es vielleicht überlesen habe.....hat Jemand Erfahrung mit dieser OP-Variante ??? LG von der etwas ratlosen und von der rosa Wolke geschupsten Jane |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Jane,
schön dass du wieder zuhause bist. Ich wünsche dir ganz, ganz viel Kraft und Zuversicht. Im Forum findest du bestimmt Frauen die dir Rat und Antworten auf deine Fragen geben können. Das Warten ist halt immer schlimm. Laß dich daheim verwöhnen und sammle Kraft. Ich wünsche dir dass du immer wieder abschalten kannst. GLG Namaste |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Jane,
mensch, das tut mir leid. Ich drück dir ganz doll die Daumen. Ist es eigentlich normal, dass man unter der DOC Chemo heftiges Fieber (fast 40 Grad) bekommt und schlimmen Durchfall? Gruß, Kiki |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Kiki,
ich misch mich hier einfach mal ein. Fieber und starker Durchfall unter Doc sind nicht normal. Sollte das bei Dir der Fall sein, bitte rufe sofort Deinen Onkologen oder Dein Brustzentrum an. Mir hatte man gesagt, bei Fieber direkt stationäre Aufnahme. Bekommst du prophylaktisch ein Antibiotikum? LG und alles Gute Mara |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Kiki,
wie Mara schon sagte, sofort den Onkologen oder wo du halt die DOC bekommst anrufen. Mein Onkologe hat mir gesagt, ab 38 Grad soll ich sofort anrufen. Habe telefonnummern wo ich rund um die uhr jemanden erreichen kann. Oder in die Ambulanz eines KKH gehen. Namaste |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mara und Namaste,
im Moment ist kein Fieber mehr da, sollte es heute abend wieder ansteigen, werde ich mich im KH melden (so ein Scheiß). Ich habe gedacht, diesmal würden die NW an mir vorbei gehen, hat erst am 4. Tag nach der Chemo angefangen. Antibiotika bekomme ich keins. LG Kiki |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr süßen Löwinnen,
bin auch wieder da. Kiki möchte ich auch dringendst raten, sofort im BZ anzurufen und nicht zu warten, ob das Fieber wieder steigt. Wenn es das tut, dann klassischerweise abends. Und da ist im KH nur die Notversorgung da. die Chance, daß Du JETZT einen Ansprechpartner erreichst, ist viel höher. Auch wegen dem Durchfall! Mir haben sie eingebläut, mich bei Fieber über 38,5°C oder Durchfall sofort zu melden. Unser Immunsystem ist gerade nicht ganz normal, und wenn sich da ein Keim einistet und genug Zeit zum wachsen bekommt, kann das echt gefährlich werden. Dann lieber sofort mit der Keule drauf! :twak: dasriek meine Liebe, ich drück Dir für heute ganz doll Daumen. Mortimer ist ja noch bei Maduscha und mir zu Gast, Du bist also sicher. :shy: Ansonsten kann ich nur wieder bestätigen, daß die Basenbäder (täglich) bei MIR die Knochenschmerzen erträglich machen. Habe wieder keine Medis eingenommen, auch wenn es diesmal ein wenig fieser war. Ich denke, das lag aber auch an meiner Psyche - irgendwie reichts dann doch. Das Maß ist voll. Und dann schäme ich mich, wenn ich daran denke, daß viele von Euch hier noch viel mehr in Kauf nehmen mußten... :pftroest: ich werde an deinen Rat denken und versuchen, alles an Freude in mich aufzusaugen. Zum Thema Mützen: Ich hab das Schnittmuster einfach von einer bestehenden Mütze abgepaust. Wenn Du Lust hast, kann ich Dir die Maße zusenden und eine kleine Anleitung basteln! An Stoff nehme ich einfach Baumwolljersey von einem süßen Stoffversand aus Berlin und nähe zweifarbig. Ich bin allerdings echt KEIN Nähheld! :) Kommen aber gut an, meine Mützen. Habe gelesen, daß ein gutes soziales Umfeld die Prognose steigert was mich sehr freut - mein Umfeld ist grandios (bis auf Ausnahmen, wie kürzlich beschrieben). Ich bin gerade am überlegen, wie ich mich bei all denen bedanken kann... vielleicht schmeiße eine große Party? (wenn ich reichtümer angespart habe) :prost: jane Mensch, ich fühle mit Dir. Ich hoffe, du kommst in der zeit daheim ein wenig zur Ruhe und kannst Dir Gutes tun (lassen). Ich finde, das Maß war voll genug bei Dir!!! (naja, bei uns allen reichts denke ich...). Du klingst dennoch unheimlich positiv und kampfbereit, bitte behalte Dir das bei. Und wenn nicht, dann gibts nen Löwinnen-***tritt :pftroest: Darin sind wir hier gut. :grin: Zum Thema "Brustdirektaufbau" kann ich Dir nichts aus eigener Erfahrung sagen. Es hört sich nach der Latissimus-dorsi-Schwenklappen Methode an, wenn ich das laienhaft beurteilen kann? Ich persönlich würde das nicht machenlassen, da ich Bedenken hätte bezüglich der Beweglichkeit nach der OP (weil dafür der große Rückenstreckermuskel verwendet wird, den braucht man ja). Optisch sieht das meines Wissen nach aber oft ganz toll aus. Aber bitte, dies ist wirklich nur meine ganz eigene Meinung ohne großes Wissen! es gibt einen guten Ratgeber, der extra dafür geschrieben ist von der Redaktion der "Mamma Mia!" den ich mir auch bestellt und gelesen habe. Vielleicht solltest Du Dich diesbezüglich einfach ein wenig querinformieren? Ich denke, unsere Jule oder Maduscha sind da auch sehr erfahren drin. Auch wenn sie m.W.n. einen DIEP Flap Aufbau haben... Liebe Parvati, Du bist ja echt erfinderisch, wow! das schaut gar nicht schlecht aus. Und einen schönen Kopf hast Du :) Ich mag ja nur meine Perücke nicht tragen, deshalb würde ich das eher noch UNTER ein Tuch ziehen. Unglaublich, was für eine wärmende Wirkung offenbar meine normalen Haare hatten. :smiley1: Lexa armes Hascherl, ich knuddel Dich mal von Muffelstimmung zu Muffelstimmung! :pftroest: Alles wird gut! Bekomme auch Hercpetin (wegen Her2Neu 3fach pos), für mich gut, daß es das Medikament gibt, für Dich gut, wenn Du es nicht brauchst. Siehe Jules Beschreibungen... Ein Küßchen an Euch, Euer Faultier Finchen das sich fragt, WANN die Haar endich dicht aussehen? Ich bin so ein Hü-Flu!!! PS: nachher habe ich schon meine erste Kardiologen-Kontrolle wegen FEC und Hercptin. Drückt Ihr mir die Daumen für Langeweile? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben Löwen.
faul bin ich und ohne schwung die nase läüft husten immer noch da kalt am kopf;) einfach mutlos. Es dauert einfach diesmal so lange wieder in schwung zu kommen obwohl ich vor lauter vorfreude doch glücklich sein muß. letzte chemo in 10 tagen und urlaub in 17 tagen. aber genau das ist das problem glub ich die ungeduld. scheiß knochenschmerzen plagen mich und dann das nasskalte wetter dazu. Aber egal ich schaff das und werde mich nicht kurz vor dem ziel runterziehen lassen..mache nachher schön erkältungsbad einkuscheln und tee trinken so lange er schmeckt weil geschmack ist diesmal auch noch nicht wieder zurück. Maduscha ich bewunder dich so tapfer mit dem wissen vieleicht ein leben lang Herzeptin zu bekommen. mir reichen schon die 18 mal im abstand von 3 wochen. aber ich sag mir spaziergang gegen chemo hoffe das es auch so ist. Morgen ultraschall beim Kardiologe hoffe das alles ok ist.. So schöne Woche an alle:1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo an Alle,
Jane, schön das du wieder da bist, verdammter Mist das du wieder im KH einchecken musst! Trotzdem ist es super das sich noch keine bösen Zellen auf die Lymphautobahn begeben haben. Das macht mir persönlich die grössten Sorgen. Finchen, ich drück die Daumen! Wir wissen ja alle das du ein gutes Herz hast! :1luvu: Parvati, du hast ja noch ganz viele Stoppelinselchen. Ich lass meine jetzt mal in Ruhe vielleicht kann ich ja noch ein kleines Zöpfchen wachsen lassen :lach2: Die Muffelstimmung hab ich durch Shopping gekillt! Jetzt brauch ich nur noch Gelegenheiten meine neuen Sachen auszuführen! Morgen gibts wieder Leukoinfos, hoffentlich darf ich am normalen Leben teilnehmen. Arbeitet eigentlich hier jemand während der Chemo? Wenn ich einen normalen Arbeitsalltag hätte könnte ich wohl einige Tage ran. Aber ich bin immer von 7.45 Uhr bis mindestens 18.00 Uhr im Geschäft gewesen und hatte sehr viel Kundenkontakt. Mo-Sa. Muss viel reden und auch verhandeln. Habe leider im Moment keine "Nervenreserven" und kann mir nicht vorstellen den gleichen Arbeitsalltag wieder anzugehen. Sobald ich meine Nase ins Geschäft stecke kommen jedoch wieder alle Aufgaben auf mich zugestürmt. Wie ist das bei euch? Grüsse Lexa |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr,
ich wollt mich mal wieder melden. Mich hat am Donnerstag leider doch das Chemoloch gefunden und eingesogen. Am meisten macht mir mein Kreislauf zu schaffen und die Gliederschmerzen, die auch jetzt noch durchkommen. Eigentlich hatte ich mich heute morgen gefreut, weil ich ohne Schwindel aufstehen und ins Bad gehen konnte. Die Freude währte nicht lange, als ich mittags am Tisch essen wollte, wurde mir wieder anders und seitdem lieg ich fast nur auf der Couch. Ich hätte echt nicht gedacht, dass es mich so lange platt macht. Morgen früh muss ich zur Blutkontrolle, frag mich aber, wie ich das im Auto hinkriegen soll, wenn manchmal stehen nicht klappt. Übrigens hab ich mir gestern zwei günstige perücken bestellt, um sie unter Mützen zu tragen. Noch sind meine haare da, aber sie werden von Tag zu Tag komischer. LG |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben - bin wieder da! Und im Haus nur noch mein Mann, der Kater und ich!!!! Yippieh! Das war ein ganz schön anstrengendes Programm! Mi/Do arbeiten, Do nach der Arbeit Vater vom Flughafen holen, Freitag ganztägig Ausflug, Sa Besuch bei großem Sohn und Freundin, gemeinsam Essen gehen, da stieß dann noch meine Schwester dazu, die dann anschließen bei uns übernachtete und den Sonntag über blieb, abends haben wir sie dann nach Hause gefahren und waren nochmal essen...
Das ganze erschwert dadurch, dass sowohl mein Vater als auch mein Mann sprachverliebte Leute sind, die sich dann unablässig Rededuelle liefern und dabei peinlich darauf achten, wer wen wie oft unterbricht... Gottseidank haben sie dabei wenigstens interessante Inhalte... Schwesterlein war gerade von einer dreiwöchigen Afrikareise zurück und Sohnemann + Freundin haben gerade neuen Job angefangen bzw. tun das in den nächsten Wochen, haben also auch genug zu erzählen. Alles in allem sehr muntere und bewegte Tage - aber mir wurde es am Samstag abend dann alles zuviel!! Dann war ich halt nicht so zugewandt und interessiert, wie das gewöhnlicherweise der Fall ist - also Verstimmung an mehreren Fronten... BäääHHH!:lipsrseal Und keiner interessierte sich für meine Angst vor der nächsten Chemo... Nochmal Bääähhhh!:mad: Aber gestern hab ich die verbleibende Bande dann auf einen Herbstspaziergang geschickt und mich aufs Sofa verzogen - mann, tat das gut! Und heute hab ich mir meinen 6. Cocktail geholt (2 to go! Huhu, Sommer!:winke:) und die Welt ist wieder in Ordnung, Vater sitzt im Flieger, und Göga ist wieder auf Normallevel und lieb - huch. Jane: Schön, von Dir zu hören - auch wenn das hätte besser klingen können! zum Aufbau hast Du ja jetzt schon viel Infos bekommen, ich kann dazu leider nichts sagen. Drück Dich und Dir die Daumen, dass am Ende alles gut wird. Ich kann aber sehr gut nachfühlen, dass die Aussicht auf die nächste Chemo, wenn man grad eine hinter sich hat, kein Spaß ist!:pftroest: Finchen: Nee, dann lass das mal mit Schnitt und Anleitung - so eine ungefähre Beschreibung hab ich samt einleuchtendem Schnitt im Netz gefunden. Werd einfach mal probieren. Und Ende des Monats bin ich auf einem Riesenstoffmarkt, da werd ich schon was finden, außerdem gibt meine Restekiste sicher auch das eine oder andere her. Trotzdem Danke!!!:D Und dicke Daumen kriegst Du natürlich! In jeder verfügbaren Menge!!! Langeweile kann sooo schön sein! Lexa: Du darfst und sollst hier auch mit schlechter Stimmung auftauchen - wo denn sonst? Wir anderen machen das ja schließlich auch immer mal - siehe mein Monolog am Anfang :smiley1: Ich gehe neben der Chemo arbeiten, 2-3 halbe Tage pro Woche mit Ausnahme der Chemowoche. Tut mir sehr gut. Allerdings gibt es - wenn auch momentan zwei Wochen lang nicht - für mich eine reguläre Vertretung, und ich mache halt die Dinge, die in den letzten Monaten liegen geblieben sind und viel Hintergrundwissen erfordern. So wie Du beschreibst, was in Deinem Job los ist, würde ich mir das überlegen - voll leistungsfähig sind wir eben doch nicht, das wird gerne mal übersehen, auch von einem selbst. Wenn Du mehr wissen willst, gerne, meld Dich einfach. Ichwerdegesund: Finchen hat gegen schlechte Stimmung einen Spazierschleich empfohlen - zu mehr reichts mit den Knochenschmerzen ja leider nicht - kann ich mich nur anschließen, tut echt gut!!! Drücke Dich! Nicht mehr lange, dann hast Du es geschafft! So, nun erstmal gut - ich grüße Euch alle gaaaanz lieb! Eure Ulrike:1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
He Maduscha, suuuper!!! Das ist doch fein! Es leben die Leukos!
Grüße Ulrike:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Oh da hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich fahr nicht selber, trau ich mir auch nicht zu. Meine Mutter fährt mich. Hab von der Kasse auch so nen schein, falls ich Taxi fahren wollte und sonst bekommen wir das erstattet, was wir verfahren. Hab da vorher extra nach gefragt, weil meine Mutter darauf besteht, mich zu begleiten. Anfangs hielt ich es für übertrieben, aber jetzt bin ich froh darüber, dass ich im Notfall in keinem fremden Auto sitze und jemand dabei ist, der mir nahe steht.
Also keine sorge. Hab nur schiss, dass mir während der Fahrt komisch wird. Glückwunsch zu deinen leukos! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hey Mädels!
Habt ihr mal Tips für mich wie ich meinen HB in die Puschen bekomme? Chemo war Dienstag, heute (Montag drauf) Bluttest und die Dinger sind nur bei 10!!!! Ja, kein Wunder, dass ich antriebslos bin. Diesmal sind selbst meine sonst so toughen Leukos gerutscht auf 4,7 (das soll nun aber schnell mal die Neulasta richten) Irgendwie hab ich so gar keine Lust eine Chemo wegen dem HB zu verschieben. Ideen für ein HB Bootcamp? ÜÜÜÜÜÜÜÜbrigens, ich hab einen Kollegen, nen netten, der hat auch Chemo usw hinter sich. Frag der mich heut,ob die Haare kommen. Ich wollte wissen wie lange es bei ihm gedauert bis er von einer Frisur sprechen konnte.Was denkste? Dem sind die nie ausgegangen!!! Was ist das Leben doch so ungerecht! Liebe Grüße, Sommer |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Komisch oder Maduscha? Woran das wohl liegt? Man sollte aus euren Genen ein Gegenmittel machen!
Immerhin hab ich heut mit der Schwester verhandelt, dass ich wohl Brauen und Wimpern behalten darf. Wenn sie bis jetzt noch da seien, stünden die Chancen gut. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Haha,Maduscha? Bei Euren Genen kämen da sicher Monchichis raus!
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
war heute in meiner Abteilung beim Kaffeetrinken, hat mir richtig gut gefallen, ich mag meine Kollegen einfach gerne. Ich will soooo gerne wieder arbeiten :cry: mein Job und meine Kollegen fehlen mir aber die Leukos waren heute immer noch auf 1100 :-( .. nix zu machen @maduscha .. kannst du mir nicht ein paar Leukos von deinen abgeben? ;-) .. die vermehren sich ja rasend bei dir! @finchen .. danke für das Kopfkompliment :-) .. mein Freund findet auch, dass ich einen schönen Kopf habe, von hinten finde ich meinen nackten Kopf jedoch irgendwie gruselig .. und dann noch die Stoppelinselchen, die Lexa mit scharfem Auge entdeckt hat!! Da kann man doch Abhilfe schaffen, zumindest für ganz besondere Gelegenheiten :lach: http://s14.directupload.net/images/111010/ve2f4wr7.jpg eine Glatze bringt einen ja auch dazu etwas zu experimentieren! lg Parvati |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Maduscha,
die kriegt eigentlich nur mein Freund zu sehen ;) Partys stehen ja zur Zeit nicht gerade auf der Tagesordnung :( .. auch wenn es bei dir "nur" mit Hilfe von Neupogen funktioniert hat, ist es doch cool, wie die Zahl der Leukos in die Höhe geschnellt ist. Geht das wieder runter? oder bleibt das eine Zeitlang so? lg Parvati |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hollooo Leudöööö!
:winke::winke::winke: Parvati wie cool ist das denn - die gleiche hab ich in Grün (für Karneval als Marsmädchen). :) Vielleicht sollte ich die auch mal tragen? :D Maduscha erfreut mich mit ihren neuen Leuköschen :1luvu: dasriek ist immer für nen guten Tip da und schreibt sooo schön :lach2: Hast echt ein toughes Programm durchgezogen :eek: moonflower kriegt nen großen Drücker - du arme Maus, ich hoffe, Du kommst bald auffe Füße! Lexa hatte zum Glück Recht. Mein Herz :1luvu: ist in ordnung. Uff! Selbst gegen Sport hatte die Kardiologin nichts einzuwenden. Hatte mir ein ganz klein wenig Sorgen gemacht, weil ich mein Herz manchmal so krass im Ohr gehört habe am Wochenende. Ich denke, das war noch Mortimer und ein kleines Kreislaufproblemchen... :zunge: für Sommer habe ich tatsächlich einen Tip, ich bin doch die "Queen of push your HB". Meiner war nach der 5. Chemo auf 9,5 runter und sollte ja mal mindestens über 10,0 gehen, sonst keine Chemo (bzw. sonst: Erythrozytenkonserve). Den HB bekommst Du besser hochgepusht, als die Leukos. Meiner war jedenfalls pünktlich vor der Runde 6 bei 11,2 :lach2::rotier2: Der Kommentar der Ärztin dazu: "Keine Ahnung wie Du das gemacht hast, ich bin zu müde um es anzuweifeln". war wohl ne harte Nachtschicht... Und zwar: Solltest Du möglichst viel frische Luft tanken (logo). Ich nehme dazu 6mal tgl. das Ferrum SchüsslerSalz ein. Aber vor allem: eisenreiche Lebensmittel essen. ALSO: Feldsalat, rote Beete (lecker als Suppe!), rote Paprika, Aprikosen ungeschwefelt, Linsen, Hirse, Amaranth (sehr lecker als Müsli, immer etwas Obst der Saison dazu!), Vollkornprodukte, rote Säfte (ich hab Beerensaft und rote Traube als Schorle getrunken), Boskop Äpfel, Sesam, rote Trauben, ...wenn du magst auch etwas Fleisch, aber von dem Roten sollen wir ja nicht so viel von essen. Habe mir einmal mageres Bio Rinderhack gegönnt. Kalbsleber soll auch sehr gut sein, aber wie gesagt nicht viel davon. Hoffe, das hilft Dir! gutes Nächtele, ich hock mich jetzt vor die Glotzeee! Finchen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo an Alle,
schön langsam wir es ernst bei mir. Habe am 20.10. Termin für den Port. Am 24.10 dann die erste FEC. Bin gewappnet mit all den guten Tipps von euch. Gehe heute noch nach einer Perücke schauen. Liebe Grüße Namaste |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Namaste,
wohin bekommst du den Port? Bei mir hieß es, der Port muss mindestens eine Woche vor der ersten Chemo gelegt werden, aber vielleicht deshalb, weil er bei mir am Arm ist. Viel Erfolg beim Perücke aussuchen! :-) lg Parvati |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Paravati,
ich bekomme ihn unterhalb des Schlüsselbeins aber eher Richtung Oberarm, eigentlich genau dahin wo der BH Träger ist. Ja, man sagte mir ich sollte schon ein paar Tage warten mit der Chemo. Hoffe die vier Tage sind ausreichend. Gehe zumPerücke suchen zu deiner Adresse. Schönen Tag Namaste |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Namaste,
ich hatte meinen Port montags gelegt bekommen und bekam donnerstags meine erste Chemo. Die Ärzte bei uns sagen, zwischen Port und erster Chemo müssen 48 Stunden liegen. An alle: Weiß vielleicht jemand etwas, was man gegen Schmerzen im Mund machen kann? Ich spüle dauernd mit Kamille und Salbei, nehme so ein Gel aus dem KH, aber nix hilft. Das tut mittlerweile richtig weh. Der einzige Vorteil ist, dass ich schon 3 Kilo abgenommen habe, von 8 KG Zunahme. Trotzdem: Dann mach ich lieber richtigt Diät. Vielleicht hat ja jemand einen Tip?! Viele Grüße Kiki |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Kiki,
danke für deine Antwort. Wenn du einen guten Zahnarzt hast, gehe da hin. Meine hat mir angeboten, dass wann immer ich Probleme habe auch mit dem Zähne putzen soll ich kommen und sie helfen mir dann. Haben doch bessere Möglichkeiten an die kritischenStellen im Mund dran zu kommen. Gute Besserung Namaste |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Kiki,
wenn Du in dem Thread mal weiter vorn liest, das Thema Mundschleimhaut war schon mehrfach da. Schicke ganz kurz meine Erfahrungen per PN an Dich, wegen der Markennamen ;-) Gruß Ulrike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Kikki,frag mal bei deinem Onkologen nach.Meiner läßt ein Mundwasser mischen das super hilft.
Alles Liebe Livvy |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr lieben Löwen--
Ein lieber Gruß an euch alle-- @maduscha ich folge dir mit großen füßen noch 9 Tage dann juhuuuuuuu nur noch mal kurz leiden hoffe ich ich vernagel diesmal alles..:smiley1: aber ich komme mir vor als wenn ich das ziel sehe aber ein riesiger berg mir den weg oder die aussicht verspeert.. Ich bewunder dich wie du das alles weg steckst und ziehe viel kraft aus deinen antworten die ich hier lese..:1luvu: Ich ziehe meine perücke vor die ,da wir ja alles gleich mit unseren stoppeln aussehn ist es ja auch nicht so schlimm.:smiley1: Ich pflege meine schönen pflaumhaare schön rede mit Ihnen und bürste mit Baby bürste ganz vorsichtig.. @dasrieck ja spazieren versuche ich auch immer wieder egal wie und wann aber du weißt ja der Husten und bei regen traue ich mich lieber nicht raus ich will 9 Tage vor schluß nichts riskieren.sicher ist sicher..Ich möchte ja zu Mama. @finnchenhttp:ich staune das du rote Säfte trinken kannst was mache ich nur falsch? Ich würde so gerne alles was rot ist essen und trinken geht gar nicht.. Ich komme gar nicht mehr auf einen normalen geschmack. Kaffe bäää:cry::cry:Säfte bitter :cry:essen :cry::cry: Heute war kontrolle vom herzen. alles im grünen bereich auch wenn es manchmal ganz schön rüttelt und hollpert.. So Ihr lieben eine schöne Nacht schlaft gut und ein dicken Gruppen Löwen Drück und knuddel anlauf..:lach::lach::lach: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Ich bin echt froh, dass meine Kollegin mir momentan gegenüber sitzt und sich plötzlich vor Lachen wegwerfen wollte, weil ich nicht nur rote Lippen, nein auch rote Zähne hatte! Wie ein Zombie!!!! Nicht auszudenken, wenn ich so zu den japanischen Besuchern marschiert wäre und wie in Japan üblich, immer schön lächeln.... Also Achtung die Damen, ein Blick in den Spiegel schadet nicht!!!!!! Ichwerdegesund, bei dem rote Beete Saft kommt eine Geschmacksverstimmung mehr als gelegen, schlimmer kann es kaum kommen.... Liebe Grüße, Sommer |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ichwerdegesund .. waaaaas! Du bist auch schon fast fertig!?! Da werde ich ja richtig neidisch ;)
@finchen .. das würde ich gerne sehen, du als grünes Marsmädchen :D Habt Ihr eigentlich Eure Wimpern und Augenbrauen noch (wie Sommer)? Meine Wimpern sind etwas weniger geworden, aber Augenbrauen sind noch dran. Ich hoffe sehr das bleibt so! lg Parvati |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
parvati: Meine Brauen sind schon auch dünner geworden, aber ich hab normal viel zu viele, es fällt also nicht auf.
Die unteren Wimpern sind ausgedünnt, aber noch nicht so arg dass es wirklich auffällt. Wenn die jetzt doch noch ausgehen, 2 Chemos vor Schluss, bin ich echt sauer!!!! Liebe Grüße, Sommer |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
N#abend zam!
euer Finchen kommt langsam von Mortimer los :lach2: Maduscha hmmm das klingt super lecker, eigentlich! Wenn Ihr Probleme mit Gewichtsabnahme habt: es gibt da auch noch so "Milchbildungskugeln" für Wöchnerinnen, die hochkalorisch sind. Können aber auch kranke Leute aufpäppeln, hab ich zB. mit meiner Rheumakranken Tante gemacht, als sie so schlimm dünn geworden ist. Die Teile bestehen aus geschroteten, gerösteten Körnern (Gerste und andere), Honig, Reis, Butter und Saaten. wenn Ihr das Rezept wollt, suche ich es. Hat nicht kürzlich jemand für die Mama gefragt???! Mist, ich habe den Namen der Löwin vergessen :rolleyes: Sommerlein, Parvatimaus ich hab meine Brauen auch noch, auch wenn sie dünner sind. Die Wimpern sind auch nicht ganz weg. War heute mit Tanja beim DKMS Schmink-Kurs - ein großer Spaß! sehen alle echt gut aus danach, tolle Produkte haben wir erhalten und viele gute Tips. "und wenn Du nur noch eine Wimper hast - tusche sie" :lach2::lach2::lach2: Ein MArsfraubild sende ich mal bei Gelegenheit. Oder ich ändere zum 11.11. mein Profilfoto für die 5. Jahreszeit :smiley1: ichwerdgesund stimmt, ich hab völlig vergessen, daß es viele gibt, die offenbar keine Säfte trinken können. Bei mir ist das irgendwie nicht so, außer nach dem FEC (in der ersten Woche danach hatte ich sehr spezielle Geschmacksvorlieben... uiiiuiuiui war das doof. Aber von der Schleimhaut her ging es immer, und es schmeckt zwar wenn ich nichts esse metallisch-ölig aber nicht dauerhaft schlecht oder gar bitter. Ich denke, das liegt an den ganzen Sachen, die ich parallel einnehme, u.a. auch für die Schleimhäute.) Geht es auch nicht verdünnt? Oder frisch gepresst? Was übrigens auch noch viel Eisen hat ist Roibuschtee. Der sollte doch gehen, oder? Wobei mit die Vorstellung unserer Sommer mit ihren Vampirzähnen im Büro ganz gut gefällt. :1luvu: ichwerdgesund, Schön, daß Dein Herzerl auch gesund ist!!! Und chaka - Du folgst Maduscha und mir auf großem Fuße! Namaste ich hab den Port an gleicher Stelle, rechte Seite. Meine erste Chemo war ne Woche nach dem Legen. Nach 4 Tagen tat er schon noch sbil weh - Du kannst aber in der Klinik nach den Betäubungspflastern fragen, damit das anzapfen nicht sooo doof wird. Und denk dran: Nimm dir zum 20. für das Portlegen für hinterher was weites zum Anziehen mit, das ziept ganz schön. Ist aber mit Ib*** gut auszuhalten. So Ihr süßen Pelztierchen, ich gehe mal in die Kiste. HAbe gestern den großen Fehler begangen, die mir von meinem schwulen Nachbarn ausgeliehende DVD Box Staffel 1 "Doctors Diary" :rolleyes: einzulegen. War ja noch nicht soooo spät. Pustekuchen. Ich hab also dann alle 6 noch nicht geschauten Folgen hintereinanderwegkonsumiert. :gaehn: Und plötzlich war es 6 Uhr morgens. :eek: und ich natürlich völlig aufgewühlt, weil ich nicht wußte, wie es weitergeht mit Dr. M und Dr. K und Dr. H und überhaupt und hach. Heute hat mein Nachbar mir dann Box 2 und 3 gebracht. :1luvu: Ich hoffe, daß ich in der LAge bin, meinen Konsum auf eine Folge zu beschränken... Ihr könnt Euch vorstellen, wie hellwach ich heute war. :engel: In diesem Sinne, eure bekoppte Fine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen zusammen, Ihr Löwinnen!
Finchen: soso, bis zum Hellwerden Serien reinziehen... War dann das "bekoppte Finchen" am Ende Deines Posts Absicht oder ein Tippfehler??? :D Hihi! Gefällt mir aber gut! Und Danke für das schööööööööne Kompliment!:winke: Augenbrauen und Wimpern sind bei mir auch noch bissle da - Augenbrauen seeeehr wenig, hab eh nicht so viele und vorher immer gefärbt - derzeit male ich sie, um den Alienblick zu vermeiden - obwohl der im Zusammenhang mit Sommers Vampirzähnen sicher ganz anders wirken würde... :D Wimpern sind noch teilweise da, allerdings auch unten ziemlich wenig. Ich glaub aber nicht, dass da noch viel weg geht, da die Härchen ja schon fleißig sprießen. Inzwischen sind auch zunehmend farbige dabei, anfangs dachte ich ja, dass ich danach komplett grau bin - oder eher schon weiß... Was zu meiner Freude überhaupt nicht wächst, sind Achsel- und Ladyzone - fein, fein, monatelang nicht rasieren! Ichwerdegesund: Mensch, das klingt doch alles gut! Noch eine und dann Mama! Der Entenbraten ruft! http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/234.gif Parvati: wirst sehen, die Zeit geht am Ende schneller und schneller vorbei - ich kann kaum glauben, dass ich schon 3/4 geschafft habe... Und bisher ist von Mortimer nichts zu merken, wahrscheinlich verteidigt unser Kater tapfer die Katzenklappe! http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/47.gif Heute geht mein Liebster nach zwei Wochen Urlaub wieder arbeiten - so schön das war, dass er immer da war, freu ich mich jetzt auch, das Haus mal wieder für mich zu haben... Werd nur tun, worauf ich Bock hab - und vielleicht bissle staub saugen. http://www.smileygarden.de/smilie/Haushalt/13[1].gif In diesem Sinne einen schönen, NW-freien Tag für Euch und einen fetten Drücker an alle Euer Riek |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen,
an alle die nach Augsburg fahren eine schöne Zeit und viele neue Eindrücke, neues Wissen, Bestärkung in dem was ihr macht und gemeinsamen Spaß. Ich will in in München zum Tag der offenen Tür ins Institut für Sportmedizin gehen. @maduscha: dein Rezept hört sich ja sehr lecker an, Rote Bete liebe ich! @Finchen: danke für deine Tipps, ich lass mir zum Port legen etwas geben, damit ich nicht mitbekomme, bin so ein Angsthase. Jetzt bin ich aber etwas unsicher ob ich nicht doch die Chemo nochmal verschieben soll. Hab einfach Angst vorm Wehtun. @ alle, die es bald geschafft haben ich freue mich für euch Lg Namaste |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallöchen,
ich durfte heute übrigens wieder zur Blutabnahme, weil meine Leukos gestern bei 600 waren:o Heute dann bei 2000 :rolleyes: Die Onkologin meinte, somit wäre das Tief geschafft, jetzt geht es wieder bergauf. Fühle mich auch erheblich besser, wieder wie ich selbst. Bin natürlich etwas schlapper als normal, aber im Vergleich zu den Tagen seit Donnerstag geht es mir echt blendend! Könntet ihr mir vielleicht auch ne PN schicken bezüglich der Schleimhauttipps? Noch geht es bei mir ja gut, aber ich denke mal, bei noch 5 anstehenden Chemos kann ich Tipps gut gebrauchen. Liebe Grüße |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen,
Namaste, meine Port-OP war echt easy. Hab eine Vollnarkose bekommen und danach ein dickes Pflaster auf die Schnittstelle. Mein Arzt hat ihn so gelegt das der BH-Träger genau dran vorbei läuft. Schmerzen sind echt nicht schlimm. So als ob du dich geschnitten hättest und die Stelle halt genäht worden ist. Der Port selbst drückt ein paar Tage. Sieht bei mir aus wie ein ON-OFF Knopf :smiley1: Ums Anstechen wird immer grosser Heckmeck gemacht, mit dicken Handschuhen, Mundschutz, OP-Abdeckding und viel Desinfektion. Es fühlt sich aber nicht schlimmer an als normales Blutabnehmen. Die Nadel gleitet halt nicht rein sondern stanzt sich ein. In einer Sekunde ist das vorbei. Aber vor dem ersten Mal hatte ich auch Angst. Völlig grundlos....... Mein Arzt wollte mir am nächsten Tag schon die erste Chemo geben, habe dann aber auch noch vier Tage gewartet. Ich bin übrigens noch überall recht haarig. Habe einen Tonsurhaarausfall. An der Seite und hinten wächst alles recht ordentlich und oben bin ich kahl. Sehe aus wie ein Mönch. Deshalb muss wohl doch mal der Nassrasierer ran. Macht euch einen schönen Tag! Lexa |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich hab den Port ja schon bei der Tumorentfernung bekommen, daher unter Vollnarkose. Aber das Ding tut echt nicht weh, anfangs drückt es ein bisschen, das lässt aber echt schnell nach.
Vor dem Anstechen hatte ich auch Angst, weil ich Nadeln nicht so gern mag, aber das ging so schnell, dass ich da kaum was von gemerkt hab. An sich wird ja auch nur die Haut angepiekst, mehr ist über der Portmembran ja nicht. Wie das mit recht frischem Port und Chemo ist, weiß ich leider nicht, da ich die Erfahrung nicht habe. Bei mir lagen zwischen OP und Chemo 3,5 Wochen. Aber eigentlich sollte es kein Problem sein, es wird bei vielen so gehandhabt, dass sie dann nach einigen Tagen schon die erste Chemo bekommen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebe Löwinnen:winke:!!
Nach einigen sehr bescheidenen Tagen, melde ich mich mal wieder. Also meine Leukos haben sich verabschiedet 0,6 :eek:und seit diesem Tag habe ich total offene Schleimhäute im Mund. Zum Spaß habe ich dann auch noch einen schönen Pilz bekommen:embarasse. Das tut richtig weh!! Am schlimmsten ist, dass auch die Speiseröhre betroffen ist. Also ich spüre jeden Schluck vom Mund bis in den Magen :shocked:- das brennt und ist total scheußlich. Seit heute geht es etwas besser, ich esse nur flüssig! Ich hoffe das wird bald besser!! Achja, so ein Medikament haben sie mir auch gespritzt - Neu...??? - hatte tolle Knochenschmerzen - ist aber jetzt auch wieder gut. Wer noch Tipps diesbezüglich hat - nur her damit!! Ist halt blöd, denn die Mundspülungen soll man ja nicht schlucken ........ Drückt mir mal die Daumen, dass sich das Alles schnellstmöglichst wieder normalisiert - ich habe nächsten DI Chemo-Halbzeit!! LG und danke für`s zuhören. Lulu |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Lulu,
du Arme! Du tust mir wirklich leid. Leukos 0,6 ist ja wirklich kein Spaß! Da kann ich mit meinen 1,1 ja noch glücklich sein. Die Spritze, die du gekommen ist, ist bestimmt dieselbe, die Maduscha auch bekommen hat (Neupogen). Dann wird ja die Leukoanzahl sich bestimmt sehr schnell stabilisieren. Aber trotzdem sind die angegriffenen Schleimhäute natürlich trotzdem noch schlimm. Mein Arzt legt mir immer Gurgeln mit Salbei nahe (was ich bisher sehr nachlässig gehandhabt habe, muss ich gleich mal nachholen). Aber andere haben da bestimmt noch bessere Tipps. Gut Besserung! lg Parvati |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
An Finchen:
Vielen Dank für deine ausführliche Nachricht. Ich hätte dir gerne eine PN geschickt, aber dein Postfach ist voll!!!! Nochmals: Vielen, vielen Dank für die nützlichen Tipps, die ich auf jeden Fall ausprobieren werden. Liebe Grüße Kiki |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.