![]() |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo Anneli, ich hab ja auch eine Tiertrainerin an der Hand - nur noch keinen Termin. Habe jetzt erst mal Termin zum Impfen für die Maus u. ich selbst habe einen Termin zum Vorgespräch zur Portentfernung. Ich bin jetzt schon ganz aufgeregt. Ich bin halt ein ziemlicher Angsthase was Ärzte betrifft :( Aber der Anfang ist gemacht :D Da hast du ja noch mal Glück gehabt, bei dem Sturz, dass du dir nix gebrochen hast. Ja u. so ein großes Tier ist natürlich wesentlich anstrengender, wenn es nicht hört, als so ein kleiner Pimpf. Wenn sie gar nicht hören will oder da hinlaufen, wo ich möchte, dann nehm ich sie halt ne kurze Strecke auf den Arm u. dann geht das schon, bei einem 45 kg Hund geht das natürlich nicht ;) Hallo Heidi 13, Tipps für Katzenerziehung kann ich leider keine geben. Ist wohl noch schwieriger, als bei Hunden, weil Katzen eben Selbständiger sind. Aber dein Foto ist klasse :smiley1: Und du hast Recht - das Wichtigste hier ist, dass wir uns gegenseitig stützen u. uns mit unseren Tieren helfen, von ihnen berichten u. Spaß haben. Herzliche Grüße an Alle. Daggi:winke: |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
hallo ihr Lieben
ich hoffe, ihr hattet alle einen schönen Tag inmitten eurer Lieben und keine Beschwerden die euch den Tag vermiesen konnten. Ich hoffe, nächste Woche mache ich auch mal wieder einige Fortschritte und komme meinem Ziel ein Stück näher. Meine Laune könnt ihr an folgenden Text ablesen:rolleyes: -------------------------------------------------------------------------------- Dunkel war's, der Mond schien helle, Schneebedeckt die grüne Flur, Als ein Wagen blitzesschnelle Langsam um die Ecke fuhr. Drinnen saßen stehend Leute Schweigend ins Gespräch vertieft, Als ein totgeschossner Hase Auf der Sandbank Schlittschuh lief. Und der Wagen fuhr im Trabe Rückwärts einen Berg hinauf. Droben zog ein alter Rabe Grade eine Turmuhr auf. Ringsumher herrscht tiefes Schweigen Und mit fürchterlichem Krach Spielen in des Grases Zweigen Zwei Kamele lautlos Schach. Und auf einer roten Bank, Die blau angestrichen war Saß ein blondgelockter Jüngling Mit kohlrabenschwarzem Haar. Neben ihm 'ne alte Schachtel, Zählte kaum erst sechzehn Jahr, Und sie aß ein Butterbrot, Das mit Schmalz bestrichen war. Oben auf dem Apfelbaume, Der sehr süße Birnen trug, Hing des Frühlings letzte Pflaume Und an Nüssen noch genug. Von der regennassen Straße Wirbelte der Staub empor. Und ein Junge bei der Hitze Mächtig an den Ohren fror. Beide Hände in den Taschen Hielt er sich die Augen zu. Denn er konnte nicht ertragen, Wie nach Veilchen roch die Kuh. Und zwei Fische liefen munter Durch das blaue Kornfeld hin. Endlich ging die Sonne unter Und der graue Tag erschien. Dies Gedicht schrieb Wolfgang Goethe Abends in der Morgenröte, Als er auf dem Nachttopf saß Und seine Morgenzeitung las. eure silverlady |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Guten Morgen in die Runde,
liebe Anna, was soll ich sagen... jetzt weiß ich auch, dass Schatzi nicht IMMER übertreibt. Wir haben beide ein megaschlechtes Gewissen, a b e r die Wunde sieht mittlerweile deutlich besser aus. Musste Pony zwar jetzt den Schopf einflechten, weil die Haare sich in der Kruste verfangen und sie abgerissen haben. Seitdem gehts deutlich bergauf. Wünsche Dir einen erholsamen Urlaub, auch wenn ich nur noch hinterher winken kann. :winke::winke::winke: Liebe Daggi, so ähnlich kannst Du auch das „Platz“ „Down“ oder wie auch immer Du das nennen möchtest üben. Möchtest Du eine nähere Beschreibung haben? Clickertraining ist auch eine ganz feine Sache. Tja, ein Terrier ist nun mal kein Couchpotato... :eek: Liebe Heidi, Katzenerziehung??? Geht das überhaupt??? Hoffe die Fäden wurden streßfrei gezogen?! Liebe Anneli, aha, Luka ist also auch so ein „Saufschwein“. Unser Büffelchen flutet auch immer die Küche, wenn er Wasser schlabbert. Ich sag meinem Mann dann immer er möge die Gummistiefel anziehen, wenn er in die Küche geht. Ausgerutscht ist bisher zum Glück niemand, aber anfangs hat das Büffelchen mich mehrfach von den Schuhen geholt, indem er mich einfach umgerannt hat. :mad: liebe mariasrose, :eek: Hunde abgeben. Wie furchtbar, Du Arme. Hab Dir eine PN geschickt. So, die Osteopathin war da und das Tinkertier ist gerichtet. Jetzt heißt es Muskelaufbau betreiben. Schatzi und Reitbeteiligung sind schon fleißig dabei. Bin gespannt, nächstes WE will unsere Reitbeteiligung sich mal draufsetzen.... bitte Daumen drücken. Ansonsten alles schön bei uns. Nur ich hätte jetzt bitte gerne endlich mal Regen für die Weiden, sonst wird es wieder so eine schreckliche Futterknappheit wie letztes Jahr. Liebe Grüße Birgit |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo ihr Lieben!
Danke an die von euch die sich Gedanken um Toscas " Macke" gemacht haben, ich hab auch mal ein bisschen gelesen aber irgendwie gibt es da wohl keine Lösung :smiley1: Tosca und Fiona rennen schneller weg wie man gucken kann wenn ich die Blumenspritze nur berühre ich denk anders kann man kleine Kratzer an Tapeten usw. nicht vermeiden... Fiona habe ich von klein an angewöhnt zu kommen wenn ich pfeife, ist doch auch schon was:D Ich denk eh das man bei Katzen wie auch bei hunden mit Belohnungen und viel Liebe etwas erreichen kann alles andere klappt nicht wirklich. Fäden sind gezogen ging alles prima, allerdings muss ich im Laufe der nächsten Wochen einen Herzultraschall beo Tosca machen das habe ich mit der Ärztin abgesprochen... Mariarose das mit deinen beiden Hunden tut mir so leid :embarasse, ich hoffe du findest liebe Menschen die sie bei sich aufnehmen. Ich hoffe ihr seid alle " wohlauf " Bis bald und liebe Grüße Heidi13 http://www.helmut-heinzelmann.de/Katzen/Tosca-0089.JPG |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Silverlady,
dein Gedicht ist klasse. Ich kannte immer nur den Anfang - jetzt endlich kenne ich es ganz. Merci vielmals :D Birgit, vielen Dank für dein Angebot. Wenn ich noch weitere Hilfe benötige melde ich mich auf alle Fälle. :-) Ich denke mal wir werden nächste Woche mit dem Training beginnen können. Diese Woche hatte Sunny viel Stress, weil wir viel unterwegs waren u. sie das noch nicht gewöhnt ist. Sie fängt jedes mal an zu zittern, wenn wir was länger mit dem Auto unterwegs sind. Am Freitag ist jetzt erst mal Impfen angesagt. Danach geht es dann los. Mariasrose, es tut mir so leid, dass du deine Lieblinge anderweitig unterbringen musst. Da könnte ich grad anfangen zu heulen. Wenn ich könnte, würde ich dir die Arbeit abnehmen, damit deine Lieblinge bei dir bleiben könnten. :( Ach - es ist einfach nur traurig u. unfair für dich - egal wie vernünftig dein Verhalten auch ist :( Herzliche Grüße Dagmar |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
mariarose
Es tut mir für Dich im Herzen weh, dass Du nun diesen Weg gehen musst, um Deinen Hunden gerecht zu werden. Ich hoffe, Du findest die geeigneten neuen Hundehalter, die liebevoll mit Deinen Lieblingen umgehen. Die Idee mit der Probezeit begrüße ich sehr, so kann man auch erkennen, ob die Hunde die eventuellen neuen Besitzer mögen oder nicht und sie langsam an die Umstellung gewöhnen. Alles Liebe und Gute für Dich Anneli |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo,hallo wen lese ich hier :rolleyes:...dachte das mit deinen beiden Rackern wäre schon vor einen halben Jahr erledigt...hattest du jedenfalls bei uns im Forum so geschrieben ...und es scheint dir besser zu gehen ?! Das ist gut so !!! Machts gut und Grüße aus dem Tierparadies ..unseren Garten ;)
|
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Guten Morgen, :winke:
liebe Amber, kennst du Rescue-Tropfen, sprich Bachblüten? Es gibt die auch in Form von Hundedrops. Vielleicht helfen sie Deinem Kleinen bei der Autofahrt? Keinen Dank für die Tipps. Mach ich gerne. Liebe Heidi, es gibt auch ganz kleine Wasserpistolen, die man unauffällig in der Hand halten kann. So ist der Überraschungseffekt auf Deiner Seite. :megaphon: Liebe mariasrose, vergiss bitte nicht, dass Hunde Egoisten sind. Grundsätzlich ist es ihnen egal, vom wem sie ihr Futter bekommen. Da wir eigentlich immer nur „gebrauchte“ Hunde haben, bin ich immer wieder erstaunt, wie schnell sie sich einleben. Quasi als ob sie schon immer bei uns gelebt hätten. Von daher musst Du Dir nicht sooo viele Gedanke bzgl. der Umstellung für die Hunde machen. Selbstverständlich solltest Du die neuen Besi’s nach bestem Wissen und Gewissen auswählen. Wünsch Dir viel Erfolg dabei. Puh, habe letzte Woche ein Haus im Internet gefunden, dass mich sehr interessiert. 5 ha Weide direkt angrenzend. Günstiger Preis, aber somit natürlich VIIIIEL Arbeit. Schatzies Kommentar: „Weißt Du eigentlich wie alt wir sind“. :eek::eek::eek: Frechheit, oder?!:twak: Liebe Grüße Birgit |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Guten Morgen,
:confused::confused::confused: Seit Ihr alle im Urlaub und habt mich nicht mitgenommen???? LG Birgit |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Guten morgen ihr Lieben!
Birgit ich wunder mich auch fast jeden Tag wenn ich hier reinschaue :eek: Ich hab ab heute Spätdienst und keine Lust, na ja nach drei Wochen Urlaub fühlt man sich irgendwie auch Urlaubsreif :smiley1: Wünsche euch allen einen schönen Sonnentag :winke: |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Ahhhh :knuddel: Heidi ist noch da.
Selbstverständlich ist man nach 3 Wochen Urlaub urlaubsreif. Kann ich gut verstehen. Immerhin kann ich meinen Urlaub schon auf dem Kalender sehen. Juhu. Hier im Büro ist (wie immer) tote Hose. Werde vermutlich hier irgendwann an Langeweile sterben. Sicher nicht am Hirntumor... LG Birgit |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ich störe nicht ,aber würde gerne mal ein paar Worte an Mariasrose richten,die mir eine liebe Freundin geworden ist . Süße,ich weiß wie schwer es Dir fällt, und Du hast ja auch lange mit Dir gerungen diesen Schritt zu gehen.So hast Du wirklich noch die Möglichkeit das neue Herrchen zu begutachten.Ich weiß,es ist nicht leicht.:pftroest: Hab Deine PN bekommen........nein,laß das nicht zu. |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
So langweilig ist es bei euch im Büro?
Also ich bin gerade vom Spätdienst zurück und hatte kaum Zeit mal was zu trinken... Morgen soll es richtig warm werden bin mal gespannt ob die Patienten sich freuen wenn wir Eis machen :D Birgit warst du es die Weihrauch nimmt? Irgendwer schrieb hier mal davon, mein Mann nimmt es ja nun schon ein paar Monate und der Tipp war Gold wert. Bisher scheint es gut zu helfen, zumindest schaut der Arzt immer verwundert wenn wir berichten das er wieder gut hören kann :D @ mariasrose wieso verabschiedest du dich? Na ich hoffe ab und zu noch von dir zu lesen. Ganz liebe Grüße an euch alle von Heidi13 |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
@ mariarose,
mit Bedauern lese ich, dass Du Dich aus diesem Thread verabschiedest. Ich fände es schön auch weiterhin von Dir zu lesen. Vielleicht überlegst Du es Dir noch einmal und wenn Du kannst, schreibst Du ein paar Zeilen. @ Heidi13, habe ich es richtig verstanden, Weihrauch bei Schwerhörigkeit? Kannst Du bitte mehr darüber schreiben. Wäre ein Tip für meinen Mann. Euch allen liebe Grüße Anneli |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Guten Morgen ihr Lieben!
@ Anneli Nein gegen Schwerhörigkeit hilft Weihrauch nicht soviel ich weiß. Bei Arthrose soll es gut helfen und auch bei Hirntumoren soll es was bringen. Mein Mann hat durch die Hirntumoren kaum noch etwas gehört, war wirklich übel. Inzwischen kann er wieder hören, nicht so gut wie andere aber immerhin kann er an Gesprächen teilnehmen ohne das alle brüllen müssen. Bist du schwerhörig? Im Moment sind wohl die meisten im Urlaub ist so still hier geworden. Ganz liebe Grüße Heidi13 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.