![]() |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
auch von mir ganz liebevolle Gedanken für Dich, amoebe.
Lisa |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
liebe mandy
es tut mir sehr leid. Ich zünde eine Kerze an und hoffe das du irgendwann ein wenig zur Ruhe kommst. silverlady |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
liebe amoebe,
auch von mir herzliches beileid. ich drück dich in gedanken und zünde soeben eine kerze für deine mutti an! lieben gruß, petra |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Liebe amoebe,
ich denke warm und fest an Euch. Schön, dass Ihr Euch hattet und nahe sein konntet und könnt. Ich zünde auch eine Kerze für Euch an und freue mich an Wärme und Licht. Herzlichst Simone |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
danke euch allen für eure lieben wünsche...
wir haben auch eine schöne, große kerze angezündet. den tag habe ich mit meinen kindern und meinem mann draußen in der natur verbracht, ein langer spaziergang rund um einen see hat uns allen gut getan und gelegenheit zum reden gegeben. morgen arbeite ich wieder. bin schon gespannt, wie es mir dabei gehen wird...nach drei wochen mama-zeit im spital... ich bin so traurig aber gleichzeitig auch erleichtert, dass es nun vorbei ist. nur kann ich noch nicht fassen, dass sie nun wirklich nicht mehr da ist. :( |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
liebe silverlady... besonders an dich habe ich in letzter zeit so oft gedacht. leider konnte ich mit meiner mama nicht so offen reden wie du mit deinem mann...das hats sehr schwer gemacht. sie hat gekämpft bis zu allerletzt, gestern mittags war sie noch ansprechbar und ich glaube, sie hatte große angst...:( sie sagte vorige woche mal "geh mit mir"...was auch immer sie damit gemeint haben kann, den ganzen weg konnte ich sie leider nicht begleiten, den letzten schritt mußte sie allein tun:cry: ich grüße dich, andrea |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Andrea, auch ich bin betroffen, daß es nun doch so schnell ging mit Deiner Mam.
Mein herzlichstes Beileid, ich denke an Euch! Liebe Grüße Gitte |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo andrea,
mein beileid zum heimgang deiner mutter. ich spreche in gedanken ein gebet für sie und dich. man gewönt sich erst langsam daran, wenn ein geliebter mensch von uns gegangen ist, aber wenn es für diesen menschen eine erlösung von leid und krankheit war, wollen wir unserem herrn dafür danken, dass er sie vom leid erlöst hat. und dann fällt uns auch der abschied leichter. hallo body, halt die bestrahlung durch. es ist zwar eine harte zeit und mir ist es so gegangen, dass mir zwischendurch der tod lieber gewesen wäre, aber die zeit geht vorbei und alles wird wieder gut. gibt dich nicht auf, es lohnt sich zu kämpfen. liebe grüsse atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
danke
|
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Amoebe!
Auch wenn ich erst seit kurzem dabei bin auch von mir mein herzliches Beileid. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo freunde,
eine neue woche hat begonnen und ich wünsche allen viel kraft. grüße an alle atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo,
ich bin zum erstem Mal hier im Chat. Bei meinem Vater wurde letzte Woche ein Zungenkarzinom festgestellt. Ich habe jetzt bei euch bereits etwa reingelesen und da wurde von t verschiedenen Krebsarten, z.B. T1, T2 usw. geschrieben. Kann mir das jemand erklären? Vielen Dank im voraus |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo albin,
hier die internationale klasifikation der tumoren in ihrer grundform. es gibt noch ergänzungen und verschiedene präfixe. aber die grundform reicht vielleicht erst einmal, wenn du neu mit dem thema konfrontiert bist. T - Primärtumor TX=Primärtumor kann nicht beurteilt werden T0=kein Anhalt für Primärtumor Tis=Carcinoma/Tumor in situ (Vorstufe eines Tumors) T1, T2, T3, T4=zunehmende Größe und/oder lokale Ausdehnung des Primärtumors N - Regionäre Lymphknoten NX=regionäre Lymphknoten können nicht beurteilt werden N0=keine regionären Lymphknotenmetastasen N1, N2, N3 zunehmender Befall regionärer Lymphknoten M - Fernmetastasen MX=das Vorliegen von Fernmetastasen kann nicht beurteilt werden M0=keine Fernmetastasen M1=Fernmetastasen gruß atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
meine lieben,
kontrolle bei meinem paps war heute wieder ohne befund!!! hab ja eigentlich eh keine angst, dass der krebs wiederkommt, aber als ich dann heute mit war beim ultraschall wurde mir fast schlecht vor nervosität! seine blutwerte sind auch wieder stabil und der arzt war von seinem allgemein zustand begeistert. also dann, liiiiebe grüße an euch nach deutschland!!! petra :winke: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
ich wünsche euch, dass es so bleibt!!! grüße aus österreich!:winke: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Petra,
ich freue mich sehr für Euch. Dann wünsche ich Euch noch ein paar Sonnenstrahlen zu Eurem Glück, bevor uns ein vielleicht schmuddeliger Herbst empfängt. Hallo Amoebe, schön, dass Du Dich wieder meldest. Ich wünsche Dir alles Gute und auch für Dich ein paar wärmende Sonnenstrahlen (bei uns schüttet es gerade, was der Himmel hergibt. Lisa |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
heute war die verabschiedungsfeier für meine mama...im kleinen kreis, so wie sie es gewollt hätte...
ich bin einerseits tieftraurig...kann aber kaum weinen, der alltag geht weiter, als ob nichts passiert wäre...:confused: seltsam danke für eure lieben wünsche. ich bin ab jetzt im hinterbliebenenforum zu finden, hier passe ich wohl nicht mehr her. liebe grüße an euch alle und viel kraft denen, die sie brauchen! bye, amöbe :winke: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Genau...genau so wie bei Dir und Deiner Mutter ist es mir ergangen..unglaublich.In allem.
Du hast die ganze Zeit so nett und ehrlich geschrieben.... ich kann Dich seehr gut verstehen. Ein Trost : Nach einer längeren Zeit wirst Du anders damit umgehen..mehr oder weniger. Fühl Dich gedrückt, Mika:1luvu: :1luvu: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo freunde,
liebe grüße an alle und viel kraft. euer Atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo meine lieben,
no news are good news - alles klar bei euch? wir waren heute in der strahlenklinik - im dezember wird ein mr gemacht. bis dahin regelmäßige kontrollen beim hno arzt. bisher alles ok. sollte man das mr früher machen? na gut dann, viel kraft euch allen! lg, petra |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo petra,
bei mir stimmt das so. no news - good news. gruß atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo,
ja es ist ein bißchen ruhig geworden hier. Auch bei mir stimmt es, no news are good news. Meine 2. Nachsorge nach den OPs war in Ordnung. Drücke allen die Daumen dass es so bleibt :knuddel: Liebe Grüße Rosemarie |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Ihr alle,
ich wünsche Euch allen von Herzen, dass es bei den "guten Nachrichten" bleibt. Mein Papa ist am 29.08. verstorben. Sehr überraschend für uns, soweit es bei einer so schweren Krankheit überraschend sein kann. Er war wirklich wieder sehr viel fitter geworden, ist letztlich an Herzversagen gestorben. Sein Herz war einfach schon vorher geschädigt. Ich wünsche Euch viel Kraft, viel gutes Zusammensein und das Leben Eurer Wünsche, Eures Hungers, wo immer der auch sei. Herzlichst Simone |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
liebe simone,
es tut mir sehr leid das zu lesen. ich fühle mit dir und versuche dir ganz viel kraft und ruhe zu schicken!!! man wiegt sich nach so schwerer zeit in sicherheit und wird dann so aus den wolken gerissen... es ist nicht fair... *drück*dich* petra |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
liebe Simone
es tut mir sehr leid. Ich wünsche dir die Kraft diese schwere Zeit durchzustehen. Lass dich zumindest virtuell in den Arm nehmen. Ich zünde für ihr eine Kerze an. silverlady |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo simone,
mein herzliches beileid zum heimgang deines vaters. liebe grüss atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Simone,
ich denke an Dich. Alles Liebe Lisa |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo,Alle Ihr Lieben,
ich denke jeden Tag an ALLE hier und jede traurige Nachricht macht mich sehr betroffen und macht mir immer wieder bewusst, wie nah wir Alle uns sind! Deswegen auch heute mal wieder eine Nachricht von UNS. So komisch es klingen mag, wir haben im August einen ganz lieben, zärlich geliebten Onkel an Speiseröhrenkrebs verloren, aber wir haben das Gefühl, er ist jetzt besser aufgehoben, dort, wo keine Schmerzen mehr sind......Meine Patentante begleiten wir mit viel Mitgefühl und Zärlichkeit durch diese traurige Trauerarbeit und stehen ihr, die über 80 Jahre ist, gern beiseite.Wer könnte das besser, als jemad, der durch diese Hölle gegangen ist?Haben wir doch selbst erlebt, was es heißt KREBS zu erleben, zu ertragen und evtl. zu überleben? Meinem lieben Mann geht es sehr gut, nach Prognose wird er wohl im November, wenn sich alles bestätigt, anfangen können mit dem Neuaufbau des Unterkiefers und der damit verbundenen Zahnsanierung.Allerdings hat er immernoch große Schwierigkeiten beim Essen, Speichelfluß ist immer noch, nach Beendigung der Radiologie und Chemo im Nov. 2006 sehr eingeschränkt und Käse, was er besonders gern mochte, geht garnicht zu essen, es "pappt" ihm am Gaumen und durch die angenähte Zunge kann er nix vom Gaumen "lösen" Aber wir aben auch eine wundervolle schöne Nachricht, die für uns ein kleines Wunder ist! Unser Sohn, der in der Bretagne lebt, wird Papa...somit werden wir unser erstes Enkelkind(Anfang Mai.. ist ja noch sooo lang hin!) begrüßen dürefn! Für meinen Mann ein wahrer Auftrieb!!!! Für mich auch, aber für meinen Liebsten ganz besonders, er träumt schon jetzt davon, mit dem Enkelchen spazieren zu fahren....und was riechen Babies immer so gut!! Alles LIEBE Euch Allen!! Von einer begeisterten zukünftigen Goßmama! SURSU:augendreh |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo sursu - bald omi ;)
sehr schön zu hören, dass es euch gut geht. verstehe sehr gut, dass man in manchen fällen dankbar ist, dass das leiden von einem geliebten menschen genommen wird... natürlich ist es nie leicht abschied zu nehmen, aber wenn man liebt und erlebt wie der geliebte mensch leidet, dann muss man aus dieser liebe heraus loslassen können... aber ihr wisst das ja alle :) klingt vielleicht etwas merkwürdig, aber ich muss sagen, dass sich seit aufkommen von papas krankheit für mich vieles zum positiven gewendet hat! wir erleben sooo vieles bewußter... sind in kleinen momenten glücklich, die sonst an einem vorrüber gehn würden... sehen über unwichtiges hinweg... in dieser hinsicht fühle ich mich auf sonderbare weise beglückt! trotzdem darf ich gar nicht zu viel an all die traurigen momente der letzten monate denken... von verarbeitung noch keine spurt! bei jeder noch so kleinen andeutung über eine veränderung seines befindens schrillen meine alarmglocken und ich gehe im kopf alle möglichen szenarien durch... aber dieses gefühl kennt ihr bestimmt auch... habt ihr etwas von herbert gehört???? schönen sonntag! petra |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo an Alle!
Habe jetzt 4 Wochen Strahlen Therapie hinter mir.Ab nächste Woche wird das Strahlenfeld verkleinert und nur noch mehr am Haupt Tumor bestrahlt.Habe außer einer Kleinen Pilz Infektion die ich mit Paroex und Nystaderm-s aus spüle kaum Nebenwirkungen.Gut ich schmecke nichts mehr,aber ich hoffe das der Geschmack wieder kommt.Abgeschlagen bin ich zwar auch immer aber das ist wohl normal.Ich hoffe das es so bleibt und keine Schluck Beschwerden kommen.oder hat jemand Erfahrungen gemacht die erst nach der Bestrahlungen auftauchen können. Liebe Grüße an Alle:winke: :winke: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo body,
sehr schön, dass du es so gut verträgst!! wenn jetzt schon das strahlenfeld eingegrenzt wird, sind ev. auch die speicheldrüsen schon ausgespart und die schluckbeschwerden sollten nicht massiv eintreten. wünschd dir für den endspurt noch alles gute!!!:winke: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo body,
alles gute weiterhin. schön dass du es bald überstanden hast. grüße an alle atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Ich wünsche allen eine sonnige, warme Herbstwoche in der Hoffnung, dass es allen gut geht und alle ihre Situation gut meistern können. In der Regel ist es so, dass eine ruhige Zeit im Forum auch Gutes bedeutet. Ich wünsche mir sehr, dass es so ist - bei Euch allen wie bei mir.
In diesem Sinne - eine gute Woche, wie immer der einzelne sie verbringen mag. Lisa |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo lisa,
bei uns gibt es gott sei dank auch nur gutes zu berichten (*auf holz klopf*)!! diese woche steht der nächste hno kontroll termin an!! lieben gruß, petra |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo meine lieben,
hätte da mal ne frage an alle, die eine neck dissection bekommen haben, vor allem die mit ner radikalen. papa hatte auch eine radikale und seitdem zieht es ihm an der stelle immer. in den letzten tagen ist das schlimmer geworden. kann das mit dem kühl feuchten wetter zusammen hängen? ist das die lymphflüssigkeit, die nicht ablaufen kann? wir haben am 3. eh wieder eine kontrolle, wäre aber beruhigt, wenn ihr diese symptome kennen würdet! ansonsten ist alles ok (*klopf*) liebe grüße, petra |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Petra,
ich hatte eine "funktionelle Neck-Dissektion" und gerade gestern hat es an der Narbe kräftig gezogen. Was das ist, weiß ich leider auch nicht. Vielleicht liegts am Wetter? In Niedersachsen ist gerade Dauerregen.....Ansonsten sieht der Hals ok aus, ist auch nicht geschwollen. Alles Gute für Euch Reinhild |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Petra,
ich habe im April auch eine funktionelle Neck Dissection bekommen, es fühlt sich heute noch an als ob ich in dem Bereich alles mit Watte gefüllt hätte und wenn ich mit der rechten Halsseite in die Sonne komme, wird es etwas unangenehm. Habe aber gehört daß es bei einer radikalen Neck Dissection etwas anders ist, da dabei viel mehr entfernt wird und mehr Muskeln und Nerven davon betroffen sind. Deshalb wird Dein Vater auch mehr in dem Bereich spüren. Sicher bekommt ihr am 3.Oktober dazu noch Tips, evtl. helfen auch Lymphdrainagen. Drücke Deinem Vater die Daumen daß die Kontrolle ohne Befund ist :) Liebe Grüße Rosemarie |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo petra,
ich finde auf den narben ist immer ein wenig zug drauf. vielleicht liegt es auch am mnuskel. wenn ich nicht täglich den hals "dehne", also strecke dann bekommt das narbengewebe die tendenz zu "schrumpfen" wenn ich es einmal so ausdrücken darf. das ist sehr unangenehm. zudem habe ich bei bestimmten stellungen des kopfes immer einen krmpf in der muskulatur unterhalb des kiefers. das ist noch unangenhemer. mein hno sagt dazu, das käme wegen der narben. an ja - wenn' s stimmt. letzte woch hatte ich wieder so die unheimliche begegnung mit einem "knoten" unterhalb des kieferwinkels. den tastete mein strahlentherapuet, der mich immer noch jedes halbe jahr sehrn will. der hat mich gleich zum ultraschall überwiesen. aber selbst mit eiliger anmeldung dauerte es immer noch zwei tage bis zum termin, und da ist mir richitg mulimig geworden. trotzdessen ich mich wieder beruhigt habe, es sei nichts und so, wächst ja doch die unruhe und die angst. gott sei dank war dann nichts, nur eine verhärtete speicheldrüse, die komischerweise oder gott sei dank jetzt schon wieder weg ist. tastbefund und sono war dann alles unauffällig. als ich wieder raus war - nur noch erleichterung. bald habe ich 3,5 jahre hinter mir. so liebe freunde - hier in niedersachsen ist es nass und kalt wie petra schon sagte und da jagt man nicht einmal den hund vor die tür. so will ich mir mit meiner familie heute auch gemütlich machen. das essen bruztelt schon im ofen und irgendwie bekomme ich schon weihnachtliche gefühle. alles liebe euer atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Atlan,
ich bin überwiegend stille Mitleserin. Bei meinem Mann ist die Erkrankung jetzt 3 Jahre her, aber auch er hat regelmäßig Krämpfe im Hals. Bisher konnte ihm noch keiner sagen, woran das liegt. Ich bin froh und freue mich für dich, dass es nur eine „verhärtete Speicheldrüse“ war. Der Schreck ist immer sehr groß. Uns geht es da nicht anders. Liebe Grüße UTE |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Atlan,
Hallo an Alle! Ich habe mich schon lange nicht mehr gemeldet, es geht mir Gott sei Dank sehr gut. Nun sind schon 2,5 Jahre seit meiner Diagnose Zungenkarzinom vergangen und bis auf einige Aufregungen wegen den einen oder anderen geschwollen Lymphknoten waren alle Befunde negativ. Hallo Petra auch ich hatte eine funktionelle Neck Dissection und das gelegentliche Ziehen und Kribbeln dauert schon ziemlich lange. Diese Muskelkrämpfe die hier schon einige beschrieben haben treten bei mir komischerweise erst seit kurzem auf und bis jetzt habe ich sie eigentlich nicht mit der Operation in Verbindung gebracht. Obwohl ich wie schon erwähnt fast ohne Beschwerden bin lässt mich dieser Thrad nicht mehr los . Ich schreibe zwar selten aber es vergeht eigentlich kein Tag ohne in dieses Forum zu schauen. Es hat mir am Angfang meiner Krankheit sehr geholfen und ich freue mich sehr über die inzwischen doch vielen guten Meldungen. Liebe Grüße Greta |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.