![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@allgaeu
Wow..... Die OP naht ja mit Riesenschritten! Siehste und weißte noch als wir alle anfangs gejammert haben, wie lange wir brauchen werden und nun geht's sooo schnell! Freu mich sehr für dich und dein tolles Ergebnis!:knuddel: @kletterfee Mir geht's gut und freue mich jeden Tag mehr auf das Ende der langen Zeit, freue mich sogar auf die Bestrahlungen die ich in mein Chemotagebuch eintrage und dann abhake.....das kommt optisch gut in meinem, immer noch vorhandenen, Chemohirn an!:augendreh Ja mei..... Der Hund?! Es war halt doch so wie es mir schon gedacht hatte, zwei der Tumore sind bösartig!:( Aber er ist schließlich schon 12 Jahre und das ist für einen Riesenschnauzer wirklich ein hohes Alter! Es geht ihm gut, er frisst wie ein Löwe, randaliert wenn's klingelt an der Türe und beißt fröhlich seine Verbände ab sobald er nicht in meinem Blickfeld ist, dann laufe ich ihm mit dem Verbandszeug hinterher und ich schwöre euch, dass er mich dann immer auslacht!:lach2: Er hat ein schönes Leben bei uns gehabt und das soll auch so auf seine alten Tage bleiben..... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Eins zwo drei vier... *reintanz*
Jetzt habe ich schon 4 von 12 Pacli-Gaben hinter mir - ein Drittel davon ist geschafft. Juchu! Nach der Chemo waren wir schön zum Essen, dann mussten wir noch eine neue Lampe kaufen und als wir zu Hause ankamen, habe ich beschlossen, dass trotz schönen Wetters ein Mittagsschlaf doch was Nettes wäre. Ich hab dann fast 2 Stunden geschlafen und danach noch im Bett gelesen, bevor ich wieder aufgestanden bin. *Eishandschuhe* Hab ich nicht angeboten bekommen und scheine ich auch nicht zu brauchen. Ich nehme schon seit Mitte Mai jeden Tag vorbeugend Neurotrat (Vitamin B), das mir der Chefarzt schon vor Chemobeginn verschrieben hat (und wo er auch jedes Mal nachfragt, ob ich das auch brav nehme). *Grapefruitsaft* Habe ich seit der 1. Chemo auch nicht mehr angerührt. Ich habe da abends ja einmal rückwärts gegessen, als ich sauer aufstoßen musste, nachdem ich einen Saftcocktail gerrunken hatte, in dem Grapefruitsaft drin war. Naja, ich werde demnächst bestimmt mal wieder mal etwas anmischen, wo auch Grapefruit drin ist, und das dann auch probieren. *Schleimhäute* Damit habe ich überhaupt keine Probleme. Ich mag und vertrage die gleichen Sachen wie vor der Chemo und habe auch keine Probleme mit dem Geschmacksempfinden. *Nebenwirkungen allgemein* Es scheint ja wirklich sehr unterschiedlich zu sein, ob und welche Nebenwirkungen man bekommt. Einige müssen ziemlich viel auszuhalten, andere - wie ich - haben es besser und kommen so gut wie nebenwirkungsfrei durch. Ich habe da heute auch grad noch mit dem Chefarzt drüber gesprochen. Die versuchen, die Chemo so auszuwählen, dass sie zum einen möglichst gut wirkt und zum anderen möglichst verträglich ist. Bis jetzt haben die das gut gemacht. *Anzapfen* Ich fand heute, dass die Nadel, mir der der Port angepiekst wurde, irgendwie aussah wie diese dicken Pinnwandnadeln, nur etwas länger. Zum Glück ging sie anstandslos rein. @ Violala: Ego-Post ist okay. Wir dürfen sowas! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
*schnell hereingetanzt mit flotten Tippelschritten...*
Huhu, Ihr Lieben, habe gerade die Kleine mit dem Fahrrad zum Kindergarten gebracht (gestern auch schon). Puh, Kondition ist was anderes... :augendreh:zunge: @filsi: Puh, das hört sich schwierig an irgendwie. Ist ja gut, wenns dem Hund gut geht (und das lese ich aus Deinen zeilen heraus), aber so eine Diagnose ist halt :smiley11:- wie wir wissen... Ein nettes Bild ist das, wenn cih mir das vorstelle, wie Du ihm mit Verbadszeug hinterher rennst und er Dich "auslacht". :D @Goldfasan: Das mit dem Shampoo erklärt sich mir auch nicht so direkt. Aber es gibt ja zum einen auch Chemos, da gehen die Haare nciht aus. Vielelicht ist das Shampoo einfach Standard? Oder aber es enthält auch Substanzen, die die Kopfhaut in besonderem Maße pflegen oder so - ich habe so eins beim Schminkkurs für Krebspatienten in meiner Tasche gehabt. Ich wasche mir meinen Kahlkopf auch immer mit diesem "Shampoo" beim Duschen... Also so wie vorher mit Haaren :cool: *Eishandschuhe* Wir hatten das weiter vorne schon mal, oder irre ich mich? Jedenfalls wurde mir gesagt (mal wieder so was was überall anders zu sein scheint :rolleyes:), dass es bei den Taxanen ja zwei Wirkstoffe gibt: Doc (=Taxotere) und Pacli (=Taxol). Bei Doc gibt es standardmäßig Eishandschuhe (und was für die Füße), bei Pacli ist das nicht der Standard, weil die neuropathischen Auswirkungen in der Regel nicht so arg sind. Ich habe trotzdem darum gebeten und auch bekommen. Mit dem Ergebnis nach der zweiten Pacli: Richtige Neuropathien habe ich nicht, aber ich habe immer mal schmerzhafte Nägel. Also wenn man draufdrückt oder so. Das sind aber bisher immer unterschiedliche gewesen und immer nur so 2 oder 3. Damit kann ich leben. Was ich halt wirklich doof finde, ist, dass ich, während ich die Dinger anhabe, halt entsprechend bewegungseinegschränkt bin. Kein herumdaddeln auf dem Handy, lesen ist auch irgendwie doof und so. @Claudia: Puh, ich habe nächste Woche auch Einschulung - am bisher immer schlimmsten Tag nach Chemo (4.). Super! :aerger: Das ist aber die Einschulung meiner kleinen Tochter, da muss (und will!) ich natürlich dabei sein. Naja, wir haben Unterstützung von der Familie, auch wenn da jeder so seine eigenen Ansichten hat was hilfreich ist oder nicht (:rolleyes::augen:), aber ich habe inzwischen kein Problem mehr damit, mir das raus zu nehmen was mir gut tut und erwarte dann in dem Fall auch Verständnis. Das wichtigste ist, dass mein Mädel einen super Tag hat. :1luvu: Viel Spaß beim Weinfest, kipp dem :smiley11: Dreckskerl noch schön einen Rotwein drauf, das mag der auch überhaupt nicht! Ich habe heute den SBA aus dem Briefkasten gefischt (manchmal frage ich mich, wann bei uns die Post ausgetragen wird (die kommt manchmal um 20 Uhr, dann wieder ist um 7 Uhr schon was drin, dazwischen ist auch jederzeit möglich :shy: - ich muss mich mal auf die Lauer legen, jetzt habe ich ja Zeit dazu), jedenfalls habe ich 60% bekommen. Was mcih aber wunderte war die knappe Befristung: 1,5 Jahre?! Ich bin immer von 3 oder 5 ausgegangen (fragt mich nicht, wo ich das her habe). Wie ist das denn bei Euch? Jetzt macht es gut, ich wünsche Euch eine glückliche, NW-freie/arme Zeit! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
heute ist Tag 2 nach der ersten Chemo. Ich habe mal eine Frage, habt ihr auch oft diese Übelkeit? Bis heute sollte ich ja diese 2 Tabletten dagegen nehmen. Haben auch immer gut geholfen, nur zwischendurch ist mir immermal schwallartig übel, aber ich merke da hilft manchmal was essen und trinken. Habe meine Ärztin angerufen und gefragt, ob ich diese Dexa... Tabletten weiter nehmen kann, wenn mir übel ist. Aber sie hat mir jetzt so Tabletten verschrieben, die ich mir unter die Zunge legen soll. Mein Freund holt sie gerade. Wie lange hält diese Übelkeit an? Und was macht ihr gegen diesen fiesen Nachtschweiß? Sorry, Egopost, aber ich fühle mich momentan so schlapp und kann nicht alles beantworten... Tut mir leid! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo blueangel,
ich hatte nach der ersten Chemo auch so Nachtschweiß-Attacken. Ich habe mich halt immer umgezogen und die Bettdecke gedreht. ich fand aber, dass der Schweiß ganz anders gerochen hat als normal, das musste ich am nächsten Morgen wegduschen - ich konnte mich tatsächlich selbst nicht mehr riechen. Ich hatte das glaube ich dann noch ein oder zwei mal aber wesentlich milder und seitdem gar nicht mehr. Zur Übelkeit kann ich nichts beisteuern, da habe ich (zum Glück) keine eigenen Erfahrungen. Bin mit der Begleitmedikation gut hingekommen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Zur Befristung: ich habe 50 % für 5 Jahre bekommen (genauer gesagt für 5,5 Jahre), aber ich bin ja auch schon operiert worden. Vielleicht liegt das daran? Frag doch mal die Sozialberatung im Krankenhaus oder woher hattest du das Antragsformular? @bluesangel: Ich kann da auch nicht mit Erfahrungswerten dienen - mir war nach der Chemo noch nie übel (das einmalige "saure Aufstoßen" ist in meinen Augen keine Übelkeit). Ich hatte aber im Vorwege den Tipp bekommen, z. B. Ingwerbonbons zu lutschen. Auch wenn mal kaum trinken mag, wird zu Ginger Ale geraten. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Zitat:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Das ist doch nicht so wild. Formular vom Sozialdienst ausfüllen lassen (haben die bei mir auch gemacht, obwohl ich dazu durchaus selbst in der Lage gewesen wäre), unterschreiben, rein in den Umschlag, Briefmarke raus, ab in den Briefkasten - fertig. Behörden-Gerenne würde ich das nicht nennen.
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ja, schon. Ich hatte das auch nicht so broternst gemeint.
Das ist nix worüber ich mich wirklich aufrege, aber es ist so typisch Amt. Null Weitsichtigkeit, lieber fünf Anträge und Vorgänge mehr als einen sparen... Ich finde aber halt insgesamt hat man bei "so einer" Erkrankung schon einiges an bürokratischem Zeug zu tun, ständig braucht man Anträge, Formulare, Nachweise, Bescheinigungen usw. Man könnte schon fast meinen, jetzt, wo wir ja "krank" sind, muss man uns eben mit solcherlei Dingen beschäftigt halten... ;) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Tapferen,
bevor es am Montag zur zweiten Chemo-Sitzung geht, habe ich es mir heute bei Sonnenschein auf Balkonien gemütlich gemacht. Nächste Woche werden meine Hauptaufenthaltsorte dann wohl eher Bett und Sofa sein. @wkzebra & eulenteddy: Gut, dass ihr den SBA schonmal thematisiert habt. Meiner ist zwar beantragt, aber bekommen habe ich ihn noch nicht. Da ich auch noch nicht operiert bin, werde ich wohl wie eulenteddy eingestuft. Und darüber brauche ich mich dann eben nicht zu wundern :-) Das hätte ich nämlich, wenn da keine 5 Jahre gestanden hätten! Lust darauf, den Antrag nochmal ausfüllen bzw. Antrag auf Aktualisierung zu stellen, habe ich aber auch nicht... @blueangel: Hinsichtlich Bekämpfung der Übelkeit komme ich mit der empfohlenen Standard-Medikation des Brustzentrum aus. Obwohl ich anfänglich geradezu auf eine Nebenwirkung gewartet habe, was mich dann allerdings genervt hat. Also rein in den Alltag und erstmal so machen wie immer. Ist also vielleicht auch immer ein bisschen Kopfsache? Ein leichtes Aufstoßen hatte ich auch ein paar Tage - war allerdings auszuhalten. Ich habe in der ersten Woche nach der Chemo viel Salbeitee und Pfefferminztee getrunken. Das war geschmacklich angenehm - ob das eventuell zur Linderung beigetragen hat, sprich das Aufstoßen sonst noch stärker gewesen wäre, weiß ich allerdings nicht. *Und sonst* Diese Woche kam von verschiedenen Personen (im Kindergarten, Sprechstundenhilfe der Gyn-Ärztin, Arbeitskollege) immer wieder der Spruch: "Also, sie haben ja zur Zeit genug andere Probleme!" Dieser Satz sollte bestimmt Mitgefühl zum Ausdruck bringen, kam bei mir aber eher so an: "Jetzt kümmern sie sich mal um ihre Krankheit! Mit dem normalen Alltag müssen sie sich ja nicht auch noch befassen. Das machen wir schon." War irgendwie nicht so gelungen! So, jetzt packe ich den Laptop beiseite und döse noch ein bisschen im Halbschatten bevor ich Sohnemann aus dem Kindergarten abhole und meine bessere Hälfte nach Hause kommt - dann ist´s vorbei mit der Ruhe :-) Gönnt euch auch was Gutes! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Sonnige und heiße Grüße von zu Hause, bevor ich gleich mit Männe nach Ahrweiler zum Weinfest für dieses Wochenende verschwinde:prost:.
@ Steffi, ich bin auch nicht operiert und habe 60% und den SBA für 5 Jahre bekommen. Nur 1,5 bei Dir kann nur falsch sein. Würde mal nachhaken:confused: @ blueangel, ich habe auch keine Übelkeit gehabt. Bin mit den Medis Emend, Dexa und Vergenta,,, sehr gut hingekommen. Bei dem ekligen Nachtschweiß, immer Bettdecke weg, auskühlen und wieder einschlafen:(. Hoffe das bleibt nicht, wenn durch die Chemo die Wechseljahre vielleicht eingeläutet werden:aerger: @ filsi, tolles Foto von Dir:) gefällt mir total gut. Ja, damals haben wir gejammert und jetzt ist es schon fast so weit. Das Ziel erreicht, jetzt OP. Wir rocken alles, gell;) Nach der OP geht es erst mal am 23.10. zur Erholung für 10 Tage in das Allgäu nach Oberstdorf in unsere Wohnung. Dann habe ich viel hinter mir und kann mich fallen lassen. Chemo, Karateprüfung und OP:augen:, puh. Aber wir sind ja alles Powerfrauen:megaphon:, JAWOLL Lt. meinem Senologen muss ich mir die Mirena meine Hormonspirale ziehen lassen. Keinerlei Hormone mehr im Körper. Ich will die rote Armee nicht mehr:angry:, die hatte ich mit der Hormonspirale eliminiert. So'n Schei.... Tasche ist gepackt, Möppi gewaschen und gefönt. Bleibt fleissig, damit ich Sonntag wieder alles nachlesen kann. Geniesst die Tage bei wenig NW. Saugt die Sonne und die Glückshormone auf, denn das killt den Untermieter. Claudia:1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ allgaeu65:
Wünsche euch ein schönes Wochenende und genießt das schöne Wetter! @ alle anderen: Danke für eure Tips. Bekomme die Übelkeit mit Emend und Dexa auch gut in den Griff. Aber habe mir fürs We noch Ondan... Schmelztabletten als Notfallration verschreiben lassen. Aber heute geht's mir schon besser. Habe nur morgens mit der Übelkeit zu tun. Denke es ist mehr vom Kreislauf. Heute Mittag gabs lecker Bohnensuppe mit Würstchen von Mama und das tat wirklich gut! :) Schön, dass es dieses Forum gibt und man sich nie alleine fühlt! Ich wünsche euch allen ein tolles We ohne viele NW. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
*tanzherein* während die Linsensuppe für morgen kocht....:)
* SBA: Mir hat meine Sozialtante im BZ gesagt, ich solle drauf achten, dass der gleich für 5 Jahre gilt, ansonsten sofort in Widerspruch gehen (würde sie machen !), und ich bin auch noch nicht operiert Ich nehme seit gestern Kräuterblut wegen Eisenmangel, das Zeugs geht mir vielleicht im Darm rum und macht ganz schwarzen Stuhl........ So...........Kindchen kommt zum Englisch-Abhören (BRAV), melde mich dann noch mal Sabine So, fertig und alles richtig !! Ich koche heute schon, weil Töchterchen hat morgen Volleyball-Auswahltraining (für die Landesmeisterschaften) und für Sonntag hat sie eine Freikarte für die Volleyball-EM, die hier in Dresden ist.....toll. Ansonsten gehts mir gut, nächste Woche habe ich gar keine Termine und am 18.09 die letzte EC, dann nach 3 Wochen 12x Taxol. Rechenmässig wäre die letzte Taxol am 25.12 (!?), ob die das so machen ????????? Nun wünsch ich Euch ein sonniges Wochenende ohne NW ! Bleibt weiter so tapfer, liebe Amazonen ! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben :knuddel:,
meine 1. Tac Chemo war am 21.08.13 ( bekomme Chemo vor OP ), dauerte ca. 4 Stunden . Vor der letzten Infusion, begann schon eine Art Rauschzustand....fühlte mich etwas wie auf Drogen. Als ich um 14:30 dann meine Nieren-Blase Tablette nahm, der totale Absturz....so matschig , etwas Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Geruchssinn, Mundschleimhaut, kein Geschmack, rote Wangen, das dauerte ca: 4-5 Tage, lag also flach. Habe sehr viel Tee getrunken, damit die Giftstoffe schnell ausgeschieden werden. Nach 1 Woche wieder alles okay. Jetzt eher etwas Müdigkeit, Hitzewallungen, Haare sind exakt nach 14 Tage raus. ( Hatte diese schon auf sehr kurz geschnitten- waren bis Juli 2013 lang :D-es sind nur Haare. Aber das beste: das olle Ding schrumpft :twak:, ich kann es gut spüren: da der Tumor auf 12 Uhr ist. Das motiviert mich sehr. Aber trotzdem kommen immer wieder mal negative Gedanken auf, wenn was zwackt z.B. im Rücken Ischias....wie was ist wenn doch Metastasen irgendwo sind ( obwohl alles okay war CT-Knochen....etc.-Lymphe hatten sie mir 4 rausgenommen , alle frei). :huh: Naja und am Mittwoch nun die zweite Chemo , mein Heilserum aber etwas Angst vor den NW bleibt. Trotzdem ich bin stark ....und schaffe das. :engel: Andrea |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Komme mal wieder zu Euch getanzt :smiley1:
@allgaeu zwar ein paar Tage später aber dennoch herzlich, gratuliere ich dir zur überstandenen Chemo :D:D @eulenteddy Ich bin am 18.03. BE operiert worden, habe meinen SBA im April beantragt und habe 50 % befristet bis 09/2018 bekommen. Ansonsten geht es mir soweit gut. Hatte am Mittwoch meine 5. Herceptininfusion. Das einzige was ich noch habe ist, wenn ich morgens aufstehe, dass mir die Füße und Beine weh tun. Wenn ich dann warmgelaufen bin ist es gut, aber wenn ich länger gesessen habe, ist es wieder da. Weiß nicht, ob es noch ein NW von der letzten Chemo ist (12.08.) oder ob es vom Herceptin kommt. Muss es mal beobachten. Dann hatte ich heute morgen das Gefühl von Wassereinlagerungen, muss ich auch mal beobachten. Habe begonnen etwas mehr darauf zu achten Obst und Gemüse zu mir zu nehmen, mehr zu trinken und weniger Süßigkeiten. In der Hoffnung, die Chemopfunde zu verlieren. Nix ist, seit zwei Wochen tut sich nix auf der Waage. Heute morgen war es sogar wieder etwas mehr :( Werde nächste Woche wieder ins Sportprogramm einsteigen, dann ist mein hartnäckiger Infekt soweit abgeklungen. Vielleicht klappt es dann besser mit den Pfunden. @assist vielen Dank für die E-Mail :1luvu: War gestern beim StrahlenDoc, ganz tolle und supernette Ärztin :) Heute wurde ich schon angezeichnet und das ganze wurde mit einer Art Folienpflaster überklebt. Somit darf ich die ganze Zeit duschen :D:D:D Nur keine Seife an den markierten Stellen, nach dem Duschen trocken tupfen nicht rubbeln oder reiben und nicht cremen. Das ist machbar :) Am 17.09. habe ich meine 1. Bestrahlung und voraussichtlich ab dem 2. Termin einen festen Termin tgl. um 10 Uhr. Am Feiertag (3.10.) wird auch bestrahlt und wenn alles gut läuft habe ich am 28.10. meine letzte Bestrahlung. Die Ärztin meinte ich wäre nach überstandener Chemo und Bestrahlung und anhand meiner guten Tumorformel eine gesunde geheilte Frau :D Meine Haare fallen immer noch ein bisschen aus, zwar nicht so stark wie nach der 1. Chemo, aber dennoch fallen einige und hängen im Kissen. Bei meinen Augenbrauen hatte ich heute morgen auch das Gefühl, dass der gewachsene Flaum wieder weg ist :( Die kleinen neugewachsenen Wimpern sind noch da. Komischerweise sprießen die Haare an den Beinen und unter den Achseln weiter :confused: Werde wohl bzgl. der Haarsache mehr Geduld haben müssen :eek: Jetzt stehen noch einige Arzttermin aus und dann habe ich langsam die Nase voll ;) Am 16.09. zum Kardiologen wg. Herzecho, 17.09. Beginn der 30 Bestrahlungen, 25.09. Orthopäde wg. Messung Knochendichte, 08.10. Gespräch beim Orthopäde wg. der Knochen zwischendurch noch alle 3 Wochen zur Herceptininfusion und nach den Bestrahlungen beginnt das Nachsorge/Vorsorgeprogramm beim Gyn und Start mit Tamoxifen. Ich denke ab November habe ich meinen Terminkalender wieder für mich alleine. So jetzt wünsche ich allen Tanzmäusen wenig am besten keine NW. Den neuen Tanzmäusen wünsche ich viel Kraft und Ausdauer, auch für Euch kommt bald das Licht am Ende des Tunnels. Die Tanzmäuse die fertig sind oder bald fertig sind mit der Chemo bis bald im After-Chemo-Thread Sonnige Grüße aus dem Rheinland und schönes WE Eure Michi :1luvu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.