Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Brigitte 1955 06.09.2013 18:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Eins zwei chachacha,eine zwei chachacha,:smiley1:
Ich will mich auch mal wieder bei euch melden. Dienstag Mittag hatte ich meine 4. Chemo. Danach waren das Sofa und die Toilette meine besten Freunde:angry:
Während keiner meiner Chemos musste ich die Schüssel umarmen und mich so so quälen..und das trotz Granisetron.......seit gestern Abend geht's besser und ich kann mich jetzt auf meine Urlaubswoche freuen:smiley1:

SBA, meinen ersten Antrag habe ich 2008 gestellt , ich habe 80% bekommen bis 2014. 2012 habe ich einen Verschlimmerungsantrag gestellt, wurde genehmigt bis 2018 zu 100%.
Bzgl des SBA' s für die die nächsten 11/2 Jahre sollte sofort ein Widerspruch eingelegt werden. Da hat wohl jemand gepennt:schlaf: also Eulenteddy weck die Herrschaften auf.:D

Ihr lieben Tanzmäuse ich wünsche euch einen schönes Wochenende ohne Nw's
Liebe Grüsse aus OWL, es ziehen hier gerade viele Wolken auf
Brigitte

kerliC 06.09.2013 19:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,
@kletterfee, sind wir fast gleich. Meine 3. EC ist am 20.9 und die letzte Taxol am 27.12. Einen Tag vor meinem Geburtstag.

Übelkeit ist bei mir am Abend der Chemo am schlimmsten und die naechsten 2 Tage immer wieder vor allem auch bei Geruechen. Ab Tag 4 habe ich immmer wieder leichte Schwindelanfaelle und mir ist oft schwummrig, vor allem auch wenn ich etwas lese oder mich konzentrieren moechte. Die Ärztin meinte dass ich zu wenig esse, aber daran liegt es glaub ich nicht. Esse genug.:rolleyes:

Hormonspirale, meine wurde schon bei der BE gezogen. Hatte nur an einem Tag eine leichte Schmierblutung seitdem nichts mehr. Bin bereits 50 und ich hoffe es hat sich erledigt.
Wobei ich nur irritiert bin mit der Verhuetung. Muss ich noch oder nicht? Mein FA hat gesagt nein, die Chemoaerztin meinte ich muss noch.

So werde dann raustanzen, mein Sohn hat Pizza gebacken, die ist gerade fertig.
Alles Gute Kerstin

Eulenteddy 06.09.2013 19:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von kerliC (Beitrag 1211651)
Wobei ich nur irritiert bin mit der Verhuetung. Muss ich noch oder nicht? Mein FA hat gesagt nein, die Chemoaerztin meinte ich muss noch.

Bei mir wurde gesagt, dass ich während der Chemo ganz besonders aufpassen muss nicht schwanger zu werden. Man bzw. frau kann sich nicht darauf verlassen, dass die Chemo das alles direkt zum Erliegen bringt.
So in der Art steht das bei mir auch in der Chemoaufklärung.

kletterfee 06.09.2013 21:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo nochmal kurz,

kindchen guckt fussball, da hab ich zeit.............

wegen verhütung:

ich bin jetzt 48 , habe bisher pille genommen, seit Diagnose nicht mehr, und habe nun auch seit 2 zyklen keine regel mehr ( kann wegen mir so bleiben), aber habe strikte Anweisung von ALLEN ärzten, NUR noch ( wenn überhaupt :() ...............MIT KOND...... Oder der Mann lässt sich sterili..... Unsere Familenplanung ist ja abgeschlossen, aber es wäre unter der Chemo eine "Katastrophe", schwanger zu werden.

(Auch wenn frau meint, es kann eh nichts mehr passieren :boese:... )

Wenn die Wechseljahre natürlich schon durch sind, sollte wohl keine "Gefahr" mehr bestehen.

P.S. Es ist ja eh die Frage, inwieweit bei beiden Partner in unserer derzeitigen Situatio ( Chemo.......Glatze.....Unleidlichsein), die Lust auf Se.... vorhanden ist.

Aber das führt hier vermutlich zu weit. :confused:

Schönen Abend noch allen (mit oder ohne....;)) , vor allem ohne NW !!

:knuddel: Sabine

Eulenteddy 06.09.2013 21:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von kletterfee (Beitrag 1211664)

P.S. Es ist ja eh die Frage, inwieweit bei beiden Partner in unserer derzeitigen Situatio ( Chemo.......Glatze.....Unleidlichsein), die Lust auf Se.... vorhanden ist.
Aber das führt hier vermutlich zu weit. :confused:

I wo - das sind doch jetzt erst die richtig interessanten Themen! :D:cool:

wkzebra 06.09.2013 21:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von allgaeu65 (Beitrag 1211597)
..., Möppi gewaschen und gefönt. ...

Symbolisch gemeint oder hast du eine Echthaar-Perücke? Meine (Kunsthaar) darf ich nämlich nicht fönen.

Zitat:

Zitat von Goldfasan (Beitrag 1211585)
...
Hinsichtlich Bekämpfung der Übelkeit komme ich mit der empfohlenen Standard-Medikation des Brustzentrum aus. Obwohl ich anfänglich geradezu auf eine Nebenwirkung gewartet habe, was mich dann allerdings genervt hat. Also rein in den Alltag und erstmal so machen wie immer. Ist also vielleicht auch immer ein bisschen Kopfsache?
...

Zum Teil bestimmt. Wenn der Kopf dem Körper klarmachen kann, dass die Chemo kein Feind ist, wehrt sich der Körper auch nicht gegen die Chemo. Bei mir klappt das bisher sehr gut.

Zitat:

Zitat von blueangel84 (Beitrag 1211609)
...
Schön, dass es dieses Forum gibt und man sich nie alleine fühlt!
....

Wahre Worte.

kerliC 06.09.2013 23:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
...Verhuetung...
Ja, es wurde mir auch gesagt, dass ich auf keinen Fall schwanger werden darf. Und ich geh da auch kein Risiko ein. Ich frage mich nur, ob ich mit 50 ueberhaupt noch schwanger werden kann. Kann nicht sagen, ob ich durch die Wechseljahre schon durch bin, wahrscheinlich war ich mitten drin. Durch die Hormonspirale habe ich schon einige Jahre keine Regel mehr gehabt und seit dem Ziehen Ende April auch nichts. Chemo ist seit Mitte Juli.
Also Verh... liegen im Nachtschrank, falls trotz Glatze und Unwohlsein ...................:knuddel:

Zoraide 07.09.2013 00:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
wum, wum, wummedibum - eine Party wird in der Nähe gefeiert und ich kann mir Musik zum Tanzen sparen!

@Eheleben Ich fürchte - auch wenn es mir anders gesagt wurde - dass alle Körperflüssigkeiten kontaminiert sind. Ich will nicht, dass irgendwer aus der Familie sich Zellschädigung von mir abholt. Es gibt nur noch Luftküsschen, in meinem verschwitzten Bett schlafe nur ich.

@Schönheit unter Chemo Rosige glatte Haut, Oma-Yoga-gestählter Körper und dazu Buddhisten-Look - :rotier: - *spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat die schönste Glatze im ganzen Chemoland*

@SBA DAs ging flott - es gab 60% für 5 Jahre. Ich habe es in der Sozialstation prüfen lassen - je nachdem wie die OP ausfällt, wird die %Zahl noch einmal angepasst.

@ Brigitte Erhol Dich gut!

@ Anny2104 Da klopfen die Angstgedanken bei jedem Zipperlein an. Wer kann uns das verdenken! :knuddel: Öfters muss ich meine kleine Angst zum Arzt bringen. :rolleyes:

Allen ein schönes Wochenende! Mögen alle Krebszellen einer jeden einzelnen von Euch den Tod finden und zwar :megaphon: SOFORT!

blueangel84 07.09.2013 08:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Verhütung:
Mir wurde auch gesagt, immer mit Kon.... verhüten. Ich habe mir ja vor paar Wochen Eizellgewebe zum Einfrieren entnehmen lassen und seitdem hatte ich auch keine Periode mehr, was mir irgendwie zu denken gibt. Ärzte sagen, es ist normal, dass sich da was verschieben kann oder wegen der Chemo dann halt gar nicht mehr kommt.
Hauptsache danach klappt noch alles... *schwitz*

Heute ist Tag 3 nach der 1. Chemo und mir geht's ganz gut. Habe heut früh sogar allein meine Haare gewaschen. Und die "Notfall"-Übelkeitstablette auch noch nicht gebraucht.
Bin gespannt, heut Nachmittag bekomme ich die Neulasta Spritze...

Wünsche allen einen schönen sonnigen Tag und lasst es euch gutgehen! :)

nette34katze 07.09.2013 14:08

Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Zoraide (Beitrag 1211414)
@ Mandolino Ab dem 3. Tag wird das C von E/C in der Leber umgebaut.

Danke für deine Infos, die haben auch mir geholfen, mir ging es ja auch nach FEC erst nach dem 3. Tag "richtig" schlecht.
Und bzgl. Ananas- die würde ich glaube ich bei den Magenprobs jetzt schon nicht vertragen, empfinde die auch als sehr säurehaltig.
Das mit dem Schlafen kam bei mir eindeutig erst nach Absetzen von Corti, jetzt die letzten Tage sind mies (Tag 8-11, Corti nur Tag 1-3 genommen), lange wach, mehrfach zur Toilette und heiß und tagsüber nicht mehr schlafen können, aufgedreht, wie verkatert, das ging vorher richtig gut mit Nickerchen.

Tag 8-11 nach der 1. FEC:
Viel besser.
Der Arm läßt sich weiter biegen als vorher, schmerzt aber weiter und ich kann da nix tragen (Handtasche).
Störend oft hoher Ruhepuls (über 100), kann das von Chemo sein?
Größte Probs sind im Speiseröhrenbereich, da ist am Mageneingang so ein Gefühl wie Verengung, ab und an Sodbrennen (nicht viel), und ab und an (vor ein paar Tagen oft) Speiseröhrenkrämpfe, das tut sehr weh. Schlucken geht besser, aber ich bekomme kein Wasser runter, schmeckt alles eklig und die Kohlensäure schmerzt irgendwie im Mund???? Obwohl da nix offen ist oder so. Also nur Tee und verdünnte Säfte. Wie macht ihr das, geht das bei euch gut?
Durchfälle weg (yay).
Ab und an plötzliche Einbrüche mit extremer Blässe, Schwächefühl und Flausein, meist dann, wenn ich wegen Wohlbefindens so mache wie "vorher". Dann zeigt mir mein Körper die Grenzen, glaub ich.
Schlafen schlecht (s. vorherigen Post).
Haare bisher noch da, merkwürdigerweise will ich es jetzt bald hinter mir haben, da eh unvermeidlich.
Blutwerte in Ordnung.

Dieser Thread ist Gold wert, eure ganzen Erfahrungen zu lesen und wie ihr euch fühlt, hilft mir weiter, danke.

Bzgl. Grapefruit- ich hab schriftliche Anweisung, das während Chemo NICHT zu trinken! Ist wie bei Antibiotika (manchen), das stört.

Ergänzung-jemand schrieb, Lesen ginge nicht. Ist bei mir leider auch so, noch nie seit langem hatte ich so viele mich wirklich interessierende Bücher auf Reader und in Papierform hier liegen, hab mich auf die Chemo und Erholungszeit "vorbereitet" und nix geht:( Bin so eine Leseratte, lese auch total schnell und mir ist es zu anstrengend, zum ersten Mal in meinem Leben, blöd.

Brigitte 1955 07.09.2013 15:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo nette Katze:)
Während meiner TAC Chemo 2008 habe ich auch Probleme mit dem Trinken gehabt.Tees, Eistee, Wasser, alle möglichen Säfte.....alles mögliche habe ich ausprobiert.. Ein, zwei Tage ging's gut und dann hat's mich wieder angeekelt.:(
Irgendwann bin ich bei lauwarmer Milch/ lauwarmen Kakao gelandet, hätte ich vor der Chemo nie!!!!! angerührt.:lach2:, während der Therapie mochte ich es und habe so meinen Flüssigkeitshaushalt regulieren können.
Bei meinen anderen Chemos habe ich keine Geschmacksirritationen gehabt und habe auch dieses Mal keine.
LG. Brigitte

Goldfasan 07.09.2013 16:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels,

wir können hier ja alles fragen, oder?
*rumdrucks*
Ich habe da nämlich eine Frage, die rote Armee betreffend, da es ja fast immer heißt, die bleibt unter Chemo aus.
Nun habe ich seit ca. 8 Tagen Besuch von der roten Armee und dass nicht zu knapp, zu früh kam sie auch noch. Im Vergleich zu den sonstigen Zyklen doch eher ungewöhnlich, denn die kamen pünktlich und waren "normal".
Ist mein Körper von der Chemo so durcheinander, das er sich sagt, jetzt noch einmal richtig bevor es nicht mehr geht?!
Irgendwie bin ich gerade gar nicht entspannt....

Nagut, am Montag in der Chemo-Sprechstunde werde ich mal nachfragen...
Gibt´s vielleicht (Ex-)Leidensgenossinnen? Wie ist das bei Euch?

kletterfee 07.09.2013 16:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Goldfasan !

Du musst nicht rumdrucksen, schau mal, ich bin gestern abend nach einem Glas Wein sogar auf's Thema S...x gekommen :D.

Bei mir selber war (ist) es so, dass die rote Armee ganz ausgeblieben ist, aber ich habe hier im Chat auch schon von Mädels gelesen, dass sie erst noch mal gekommen ist und auch stärker und auch nicht ganz zum Termin.
Ich weiss nicht mehr, wer's war, aber derjenige meldet sich sicher :)

Mit dem ganz wegbleiben das macht mich auch durcheinander, gerade, weil ich garnicht mehr weiss, wann sie wieder kommen könnte :confused:, deswegen werde ich, wie wkzebra, immer was zur Sicherheit in der Tasche habe, wenn ich länger unterwegs bin.

Wie geht's Dir ansonsten ? Mir geht's gut, habe nächste Woche komplett frei, bevor übernächste die letzte EC kommt :megaphon: HALBZEIT !

Dann noch 12x Taxol !

Eine schönes Wochenende noch wünscht Sabine :pftroest:

Zoraide 07.09.2013 16:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@goldfasan Bei mir kam sie in der dritten Chemowoche pünktlich wie sie sollte , aber stärker als normal. Seitdem blieb sie aus.

Eulenteddy 07.09.2013 17:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Goldfasan, ich hatte meine erste AC Chemo 1-2 Tage bevor die Periode kommen sollte. Mir wurde gesagt "rechnen sie mal nicht damit, dass sie wirklich kommt."
Kam sie aber doch, mit 5 Tagen Verspätung. Alle haben sich gewundert (mich inklusive). Es war aber insgesamt weniger und kürzer.
Seitdem habe ich sie dann nicht mehr bekommen.
Allerdings macht es in meinem Unterleib manchmal rum, dass ich denke ich habe entweder einen Eisprung (habe ich immer gespürt) oder meine Tage kommen jeden Moment. Nix ist.
Ist mir Recht; ich denke, das fühlt sich so an, weil die Chemo dort auch "arbeitet". Auch meine Büste geben ab und an seltsame Gefühle von sich. Mal ein Ziehen, dann ein Klopfen, dumpfes Drücken, dann wieder nix. Nicht gerade beruhigend für die Psyche, aber vermutlich auch irgendwie Chemo bedingt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.