![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Seit Chemo-Beginn nicht mehr alle 4, sondern alle 3 Wochen. So in etwa. Mal so heftig, dass ein Tampon maximal 2 Stunden "dichthält", mal so zaghaft, dass ich kaum noch einen kleineren auftreiben kann. Blöd ist, dass ich mich weder auf Zeitpunkt, noch auf Intensität verlassen kann. Beispiel: Anfang Juli: Flutalarm 3 Wochen später (vom Anfangstag gerechnet): ganz schwach 3 Wochen später: erst gar nichts (da dachte ich, das war's dann erstmal), ein paar Tage später dann doch: 4 Tage bräunlich, 4 Tage rot und dann noch mal 4 Tage bräunlich ein paar Tage später (da waren die 3 Wochen dann wieder fast um): erst etwas, dann heftig und von einem Tag auf den anderen (sprich von gestern auf heute) von heftig fast auf null Fazit: ohne Slipeinlage mag ich gar nicht rausgehen und Tampons habe ich immer in der Tasche. ******************** Ich bin total groggy und hab nett angeschwollene Fußgelenke. Wir waren heute den ganzen Tag unterwegs - in Wolfsburg zum Frauen-Fußball. War mächtig warm. So warm, dass ich irgendwann auf Kopfbedeckungen verzichtet habe, als ich nach dem Spiel im VIP-Zelt auf dem Netbook Handball geguckt habe. Apropos Kopfbedeckung. Ich habe das Gefühl, mir hat jemand Dünger auf den Kopf gekippt. Zumindest bilde ich mir ein, dass die Haare wachsen. Die Augenbrauen übrigens auch. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Mahlzeit!
So ist es also beim Thema "rote Armee" auch nicht anders als bei anderen Nebenkriegsschauplätzen, die die Chemo so mit sich bringt - bei jedem ist es anders. So habt ihr mich doch beruhigt und dafür danke ich Euch. :) Mal sehen, ob die Onko-Ärztin mich morgen auch so gut beruhigen kann wie ihr... Ansonsten habe ich mich gestern von meiner restlichen Haarpracht getrennt. Der Blick in den Spiegel ist ja schon etwas gewöhnungsbedürftig... fühle mich gerupft wie nach einem Läuseausbrauch. Was vielleicht auch daran liegen mag, dass unser Schergerät nicht das Beste ist und gestern auf Hochtouren laufen musste, um sich durch mein dichtes Unterfell zu "fressen". Nur gut, dass es jetzt etwas kälter wird und somit das Mützen tragen erträglicher. Habt einen schönen Sonntag und tankt Kraft! Eure Katrin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Gestern war ein blöder Tag!
Das Wetter war echt anstrengend weil so drückend! Alles was ich gegessen habe war grießig weil es so lätschert geschmeckt hat! Mein armer Hund wird auch immer schwächer und abends hab ich dann bitterlich deswegen geweint.... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Mädels,
Rote Armee , ich habe seit der OP keine Regelblutungen mehr gehabt. Ich musste nach der Diagnose sofort die Pille absetzen und habe nach 7 Tagen leichte Blutungen gehabt ( Mitte Juni), danach kam nix mehr. Vielleicht bin ich ja auch schon mit 45 Jahren in den Wechseljahren. Meine 2 Chemo habe ich besser vertragen, kein Chemokopf. Nur Übelkeit und eine Woche Schonkost. Danach habe ich aber Gelüste auf deftige Küche. Ab 10 Tag, könnte ich mich nur noch von Schokolade und alle anderen Süßigkeiten ernähren. Zwischen durch habe ich wieder gearbeitet, nun habe ich 4 Wochen Urlaub. 3 Tage fehlen mir noch um dann Krankengeld zu erhalten. Ich versuche noch die Herbstferien arbeiten zu gehen. Das findet meine Ärztin nicht gut, wegen der Ansteckungsgefahr. Ich arbeite mit Kindern und Erwachsen. Ich lass das auf mich zukommen. Blutwerte werden ständig kontrolliert und meine Werte (Legos) waren auch mal so schlecht, dass ich Hausarrest erhalten habe :rolleyes: Ein wunderschönen Sonntag wünsche ich allen !!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Tach die Damen,
@Assist: Ich habe mir diese Zusammenfassung des Artikels mit der Impfung auch bei HER-2/neu Score 1 und 2+ mal angesehen. Auf jeden Fall werde ich das mit meinem Arzt im BZ besprechen, da ich HEr-2 neu 1+ bin. Allerdings stellt sich mir die Frage: Ab wann gilt man eigentlich als nodalpositiv? Meine Lymphknoten sidn klinisch unauffällig, aber wie es tatsächlich aussieht hat man ja nicht angeschaut. Nun hatte ich "nur" eine Mikrometastase im Sentinel. Man sagt ja, dass der Zustand des Sentinels den Zusatnd der Lymphknoten spiegelt. Aber gilt eine Mikrometastase schon als "positiv"? Da ich die Chemo neoadjuvant erhalte, wird man hinterher weder viel an der Axilla sehzen können noch ist man Willens dort überhaupt zu operieren (so hieß es bisher). SOnst gibt's hier eigentlich nix neues. Euch allen einen schönen Sonntag! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Zuversicht , das mit dem Heißhunger kenne ich auch. Nachdem die Schonkost vorbei war....hatte ich morgens um halb 6 am liebsten einen Cheesburger von MC-Donalds gegessen. :rotier:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hüpf humpel hüpf
Hallo die Damen! @filsi, der arme wauwau :( kann man da echt nix mehr machen? *rote Armee* ich hatte am anfang immer mal wieder schmiere, sonst nix. Aber genau wie- ich glaube es war Steffi- habe ich manchmal so unterleibsschmerzen, als ob da ein ei am wandern ist. Naja, wird schon wieder kommen...in ca 5 Jahren möchte ich mich ja noch durch ein Kind...oder 2...verewigen :D *das Wort mit den 3 Buchstaben* ich hatte vorher die Pille genommen und obwohl ich ja TN bin -arzt sagte mir man könne weiterhin damit verhüten- hab ich Sie abgesetzt und auf die Spirale umgestiegen. Allerdings keine hormonelle. Und das klappt ganz gut! Ist auch angenehm an nix mehr denken zu müssen, außer ans rausnehmen nach ein paar Jahren. Und klappen tut das mit dem s...immer noch gut, wenn auch etwas weniger als vorher :rolleyes: Freitag habe ich mich ordentlich mit dem Rad langgelegt. Das Knie sieht nicht gut aus. Es schimmert in allen Farben und geblutet hat es auch und eine Hose hat sich am Knie dann leider vom Stoff verabschiedet...ich hoffe das ist für Dienstag keine beeinträchtigung. Morgen ist es dann so weit, die voruntersuchungen starten und Dienstag früh kommt dann das was noch übrig ist (also das tote Gewebe) raus. Ich freu mir n ast ab! Und bin sehr aufgeregt. Meine Mami hat mir ein Kissen genäht, das ist nach einem schnittmuster extra für an der Brust operierte Frauen. So überlanges herzmäßig und das klemmt man sich dann unter die achsel. Total lieb :) Sie hat auch noch mehr gemacht, die sie dann der Station spenden will. Dann genießt euren Sonntag -zu Filsi schiel- ich mach mich auf zum putzeimer wie jeden Sonntag...und die hasis wollen auch was frisches zum vollka...haben :D Ciaoi :knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Violala: alles, alles gute für morgen und vor allem für Dienstag! Daumen sind gedrückt und schön ,wenn dann alles wieder gut ist!
Eulenteddy: Nodalpositiv bist du, wenn in deinem Befund dazu etwas steht. Ob eine Mikrometastase schon zählt, da bin ich echt überfragt. Ich war bei der Mastektomie nodalnegativ ... ich hab echt Pech gehabt. Ich bin mal gespannt, was dein Arzt im BZ zu dem Artikel sagt. Wahrscheinlich wird er nichts davon halten, weil kein KH in Deutschland sich an der Phase III Studie beteiligt (dafür aber USA, Kanada, England, Polen, Russland, Ukraine etc. irgendwie schon komisch :shy: ) Filsi: Es tut mir so leid für euren Hund und der Zeitpunkt ist wohl der Schlechteste. Kann dich gut verstehen, dass du immens traurig bist und daran zu knabbern hast. Ich glaube, da hilft nur ausweinen, denn trösten kann da nichts. :pftroest: Mir geht es noch immer nicht wirklich besser. Mir ist übel, die Füße spielen verrückt, sind taub und schmerzen trotzdem und gegen Abend schwellen die Zehen an, so dass die Füße aussehen wie Entenfüße ... ich glaube, ich watschel auch schon. Meine Finger sind auch taub und am Freitag habe ich schon die nächste Taxol ... dann aber auch die Letzte von dem Gift und danach kommt "nur noch" das Cyclophosphamid oder wie das heißt. Haare verharren in der Warteschleife, es tut sich nichts ... das Wetter ist auch doof ... es kann also nur noch besser werden. Wenn das kein positiver Ausblick ist :grin: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Oinszwoigsoffa....reingeschickert:winke:,
Bin wieder vom Weinfest in Ahrweiler zurück und lese echt interessante Beiträge;) *Rote Armee* ich habe seit 7 Jahren eine Hormonspirale und brauchte mich um Verhütung nicht kümmern. Der Angriff der roten Baronin kam auch nicht:). Jetzt nach der Chemo muss ich mir diese ziehen lassen und eine normale einsetzen lassen, da mein Mann Kon... Hasst:mad: und ich zwischendurch doch körperliche Nähe brauche. Thema Sxx: war weniger weil ich irgendwie den Verdacht hatte, die Chemo killt Sexhormone und ich fühlte mich mit Glatze irgendwie unwohl. Aber Göttergatte liebt einen auch so, man muss nur den Kopf ausschalten und Gas geben. Zwar nicht oft aber dann halt intensiver:knuddel: @ wkzebra, Ich habe eine Echthaarperücke, die Susi. Die darf ich fönen:D @ Sabine, Verhütung habe ich ja oben jetzt kurz erläutert, oder ich werde jetzt auch noch Nonne:eek: @ Filsi, das mit Deinem Hund tut mir sehr leid, lass Dich :knuddel: Dann hat mich dieses WE was berührt. Wir haben alle Krebs, aber wir haben eine Chance diesen Scheißkerl zu besiegen. Der Mann einer sehr guten Kollegin ist am Freitag im Alter von 45 einfach mit Schlaganfall umgefallen. Sofort in Uni eine Not-OP, wird Schwerstpflegefall mit Blindheit, kein Schlucken und noch nicht absehbare Gehirnschäden behalten. Kind ist 4 Jahre alt bei den beiden.:( Da denke ich mir, Claudi, Du hast noch eine Chance. Amazonen, genießt das Lebens und auch den Sxx mit Euren Männern, auch glatzköpfig. Eure nachdenkliche Claudia:kuess: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Amazonen !
*hereingetänzelt* @ filsi: es tut mir sehr leid mit dem hundi, aber wenns wirklich nicht mehr geht, dann solltet ihr ihn erlösen.....auch wenns weh tut ! :pftroest: @ claudia: schön, dass du wieder da bist, haste bissel Wein für uns mitgebracht ? :prost: @ liebe Viola: GANZ VIEL glück für die OP ! Das mit den Kissen ist insofern lustig, solche bekommen die BK-Patientinnen bei uns im Joseph-Stift geschenkt, die werden dort von den Nonnen genäht (ich hab schon 2 abgestaubt :smiley1: Mir gehts soweit gut, da wünsche ich allen, denen es momentan nicht so geht, alles Gute und gute Besserung, wir sind alle so tapfer, lasst euch :pftroest::1luvu::pftroest:. Meine Restfamilie ist beim Volleyball. Schönen Sonntag noch ! Sabine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Sabine, aber natürlich;)
Rosesekt, trockenen Weißwein und frischen Rosewein:tongue. Rotwein für die :knuddel:Herbstabende haben wir am Donnerstag schon gekauft. *glasrüberschiebundprösterchen*:D Allen einen angenehmen Abend, und denkt daran, die Chemo ist irgendwann vorbei.:prost: Werde jetzt mal in den After-Chemo dancen, Claudia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Was Neues- an der linken Hand, Zeigefinger Mittelglied innen eine druckempfindliche Schwellung mit leichter Rötung. Keine Verletzung vorhanden. Chemofolge und wenn ja, was?
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ kletterfee Fast Halbzeit! Herzlichen Glückwunsch!:)
@ filsi Warte ab. Eine Freundin hat ihren Hund mit 13 Jahren wegen Tumoren operieren lassen - es brauchte ganz schön, bis sich der Hund erholt hatte. So eine Erkrankung triggert bei uns diverses aus dem Gefühlsblumenstrauss. Sei ganz lieb gedrückt. @ violala Alles Gute für die OP! :remybussi @ Assist Könntest Du Deine Füße zum Neurologen bringen? Es gibt ganz tolle Mittel, die die Schmerzen von den Polyneuropathien wegzaubern. Leiden ist wirklich nicht notwenig. Hast Du das Buch "Überlebensbuch Brustkrebs"? Da gibt es eine Liste mit denkbaren Mitteln. Ich nehme 25 mg vom Wirkstoff Pregab****. Das ist die kleinste mögliche Dosis. Ich fühle nur etwas, wenn ich abends die Einnahme vergesse. :shy: Der Wechsel vom Taxol zu E/C hat die PNP bei der ersten Gabe bei mir verstärkt. Bei der zweiten E/C gab es diesen Effekt nicht. @ allgaeu65 Oh mein Gott! Solche Schicksalswendungen lassen mich ganz demütig werden. @Eulenteddy Danke für Deinen Bericht! Ich wundere seit Wochen herum, was die Aktivitäten bedeuten könnten. Ich habe schon wieder eine kleine Angst an der Hand geführt, die mich unbedingt zum Frauenarzt zerren wollte. Unter Pacli hatte ich den Eindruck, die Eierstöcke würden beidseitig wegbruzeln. Ok, dachte ich mir. Unter E/C fühlt es sich so an, als ob es wieder Aktivitäten gäbe. Ich denke, ich werde doch einen Termin machen. Allen einen wunderbaren Restsonntag, :winke: Und natürlich sollen alle Krebszellen durch die Heilgifte hinweggerafft werden! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hey Mädels,
ich habe ja auch so meine Probleme mit der roten Armee. Musste wegen Endometriose so ne Pille nehmen, damit die rote Armee erstmal 1 Jahr nicht mehr kommt und plötzlich kam das Schalentier dazwischen und ich musste diese Pille absetzen und dann noch die Eierstockgewebe-Entnahme... Seitdem nix mehr... Aber heute habe ich hellbraunen Ausfluss, es könnte also sein?!!?!?! Sagt mal, ich habe am Haaransatz (noch sind sie dran) fiese Pickelchen, habt ihr da einen Tipp?! Heute lag ich nur auf der Couch. Die Neulasta-Spritze gestern hat mich irgendwie voll umgehauen. (müde und Kreislaufprobleme) Liegt sicher aber auch am Wetter. Zum Glück hab ich wenigstens Hunger! :) @ Viola: Ich denke morgen und übermorgen ganz doll an dich! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Wegen den pickelchen kann ich nur immer wieder teebaumölshampoo empfehlen :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.