Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Glück im Unglück (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=23177)

Ulla Krefeld 22.04.2007 15:39

AW: Glück im Unglück
 
Liebe Ulla ich war gestern etwas durcheinander von Deiner Nachricht :lach2: und verlegen. Dankeschön:1luvu: Aber ich bin leider nicht objektiv genug und viel zu impulsiv als Moderator :rolleyes: . Ich bin für jemanden wie Dich, jemand der selbst krank ist oder war.
--------------------------------------------------------------------------
@ Juliane

SORRY, den letzten Satz hatte ich so verstanden : Ich bin für jemanden wie Dich da, der selbst krank ist oder war!! Das alles ist ja ein grosses Missverständnis. Habe mich jetzt fast eine Stunde durch die Software gewühlt, aber weiss nicht, wie ich diese Umfrage stoppen kann.



Ist ja nicht so schlimm, also ignorieren wir das Thema ab sofort, ducken uns unter und tun so, als wären wir gar nicht mehr da. o.k.?:tongue

Ich hoffe, dass Du bald wieder von Deinem PC aus schreiben kannst.

Sei lieb gedrückt

Ulla

Ulla Krefeld 22.04.2007 15:49

AW: Glück im Unglück
 
Zitat:

Zitat von DorisL (Beitrag 404009)
Liebe Ulla,

lach, mein Stubentiger und ich vertragen uns noch immer, oder immer besser, muss ich sagen. Zum Dosenöffner werde ich nicht degradiert, sie mag nämlich nichts aus der Dose.

Du hast recht, es war auf jeden Fall richtig, die Kopfbestrahlung machen zu lassen. Ende nächster Woche bin ich damit durch, wie es weitergeht, weiß ich noch nicht.

Die Haare (ca. 3 cm, immerhin ;) )sind bisher noch da, aber wie lange noch???

Gruß Doris

Hallo Doris,

das wäre die nächste Frage von mir gewesen! Meine Haare sind ja zwischenzeitlich auch sehr schön nachgewachsen. Und meine Frage wäre: Ist es nicht besser, vor der Kopfbestrahlung eine richtig polierte Glatze rasieren zu lassen, damit die jetzigen nicht verbrennen? Ausserdem ist das sicher der komische Geruch, wenn man in die Strahlenabteilung kommt, oder?

Nach der Thoraxbestrahlung habe ich mich erst mal wieder - Kopf unter - in die Wanne gelegt. Das Bestrahlungsfeld sieht jetzt wie nach einem guten Sonnenbrand (alt, schrumpelig und fleckig) aus. Nach der Frage, womit ich die Haut nun behandle, wurde mir nach wie vor nur Babypuder genannt.

Über Antworten auf diese Frage würde ich mich wirklich sehr freuen Ihr Lieben.

Noch einen schönen Sonntag.

Liebe Grüsse Ulla

Dalida 22.04.2007 17:31

AW: Glück im Unglück
 
Hallo Ulla,

schön zu lesen, es geht Dir gut.

Ich denke die Haare verbrennen nicht, die Haarwurzeln werden durch die Strahlentherapie geschädigt und fallen aus,aber nur in bestrahlter Region.
Wie stark hängt von der Dosis ab.

Waschen soll man die bestrahlte Haut nur mit mildem Babyöl und wenn trocken, abpudern. Bei Cremes sehr vorsichtig sein, gerade wenn die Haut schon rot und gereizt ist.

Gruß
Dalida

DorisL 22.04.2007 19:31

AW: Glück im Unglück
 
Liebe Ulla,
am Freitag habe ich nach 10 x Kopfbestrahlung nachgefragt, wann ich damit rechnen muss, dass die Haare ausfallen. Die MTA meinte, das müsste eigentlich in den nächsten Tagen passieren und käme ganz plötzlich und dann auch radikal. Bisher tut sich bei mir noch nichts.

Zur Hautbehandlung hat die Ärztin mir folgendes erklärt:

Bei der Thoraxbestrahlung durfte ich die bestrahlte Haut nur pudern, kein Wasser, kein Öl, keine Creme. Die Haut fühlte sich ganz rauh an, auf dem Rücken ist sie ziemlich braun. Nach Abschluss der Bestrahlung durfte ich erst zwei Tage nur cremen (fetthaltig), dann wieder duschen, allerdings 1 Woche die entsprechenden Partien noch ohne Seife.

:D War das ein Fest letzte Woche!!!!

Die Haut fühlt sich inzwischen wieder ganz normal an.

Während der Kopfbestrahlung soll ich nur die Stirn leicht pudern, solange noch Haare da sind. Nicht waschen, kein Öl oder sonstiges!

Ich sehe und fühle auch keine Veränderungen an der Hautbeschaffenheit.
Anscheinend sind die Anweisungen diesbezüglich doch sehr unterschiedlich, wenn ich oben lese, man soll den Kopf mit Babyöl "waschen".

Es war gar nicht so einfach, ein Duschhäubchen zu bekommen, :lach: aber ich bin fündig geworden und amüsier mich nun täglich über dieses Plastikding in der Dusche.

Ach ja, mich quält auch immer noch ein heftiger Reizhusten, die Luftröhre ist wohl immer noch angegriffen. In der Speiseröhre habe ich auch leichte Probleme, keine großartigen Schmerzen, eher so, als sei da eine Engstelle, manchmal habe ich das Gefühl, da verkrampft sich was und ich kann in dem Moment nicht mal Wasser schlucken, aber nur für einen Moment.

Einen schönen Sonntagabend wünsche ich euch allen,
Gruß Doris

Dalida 22.04.2007 19:37

AW: Glück im Unglück
 
den Tipp Babyöl hat der Krebsinformationsdienst rausgegeben. Wenn Patienten bessere Erfahrungen machen, sollte man die anwenden.

Juliane1979 22.04.2007 20:55

AW: Glück im Unglück
 
Hallo nochmal,

ich habe bei "Anregung und Kritik" für den Krebskompass nun einen Beitrag eingestellt, in dem ich Ulla und Thorax vorschlage, die beiden wären Klasse finde ich, das wäre das perfekte Team. Ein Nicht-Kleinzelliger und eine Kleinzellerin (sorry die Ausdrucksweise) könnten am Besten den Menschen hier Hoffnung geben, darum gehts ja auch.

Ich bitte, dort diesen Vorschlag zu unterstützen! Es gibt einfach keine besseren für den Job.

Juliane

milki1 23.04.2007 09:41

AW: Glück im Unglück
 
Hallo Juliane!

Habe mich direkt auf den Weg gemacht und meine Stimme abgegeben!

Tolle Idee, liebe Grüsse
Milki :winke:

Marion B. 23.04.2007 10:02

AW: Glück im Unglück
 
liebe ulla,

das freut mich ganz dolle für dich, dass das ct gezeigt hat, dass nix ist.

ich wünsche dir weiterhin ganz viel glück

Marion

Ulla Krefeld 23.04.2007 14:18

AW: Glück im Unglück
 
Ein herzliches Grüss Gott miteinander,

Euch beiden, Dalida und Doris, herzlichen Dank für die schnellen Antworten.

Heute hatte ich ja nun die erste Kopfbestrahlung, bin ganz mutig in den Bestrahlungsraum, meine beiden Lieblings-MTA`s lächelten mich schon wieder ganz liebevoll an.

Sie meinten, die Kopfbestrahlung sei nichts anderes als die Thoraxbestrahlung. Ich legte mich also hin, hatte vergessen, dass ich die für mich angefertigte Maske aufbekam. Deshalb bekam ich einen gehörigen Schrecken, als das Ding feste auf mein Gesicht gepresst wurde und auch noch seitlich am Tisch befestigt wurde. (Hilfe - Platzangst) Erst nachdem ich keinen Laut mehr von mir geben konnte, klärten mich die zwei Süssen darüber auf, wenn....... also mit den Schuhen auf den Tisch klopfen oder in die Luft gestikulieren. Ich machte nur mh, mh tätschelte den kalten Arm der MTA und habe wieder einmal meinen ganzen Mut zusammen gerissen. Hurra, ich lebe noch.

Die Gewissheit, dass mein Kleinzeller jetzt gehörig einen auf seine "Mütze" bekommt, hilft sehr!

Euch allen noch einen schönen Tag :winke:

Ulla



@ Marion - Danke Dir
@ Julchen - ne, ne ich auch nicht BITTE :rotenase:

Noddie 23.04.2007 16:42

AW: Glück im Unglück
 
Hallo Ulla,
erstmal schön das nichts mehr im Ct gesehen wurde.
Zur Bestrahlung, das kenne ich die Maske, ich hab mir immer vorgestellt das ich in der Sonne mit einer Lehmmaske liege.Hab immer vor mich hingeträumt. Klappte zwar nicht immer ,aber etwas hat es gegen die Platzangst geholfen.
Alles liebe
Ulli

ulla46 23.04.2007 18:16

AW: Glück im Unglück
 
Hallo Ulla,
die Sache mit der Maske kenne ich ja auch - 32 Tage lang und ich fand es beim ersten mal genauso schlimm wie beim letzten mal. Als mir bei der Vorbesprechung so eine Maske gezeigt wurde, dachte ich sofort an Hannibal Lector - Horror! Irgendwie habe ich das hinter mich gebracht, aber das war mit Abstand das Traumatischste während der ganzen Therapie. Ich habe dann die Maske mit nach Hause genommen, sozusagen als Erinnerung an das, was man so alles durchstehen kann.
Also ich denke jeden Tag an dich! Hoffentlich packst du das lockerer als ich.
Ulla

milki1 23.04.2007 22:18

AW: Glück im Unglück
 
Liebe Ulla,

Ich finde es sehr gut, wenn Du hier so genau wie möglich mitteilst, wie Du Dich fühlst und wie der gesamte Behandlungsablauf vonstatten ging. Ich kenne diesen ganzen Bestrahlungsvorgang von meinem Vater und habe mitbekommen welch psychische Belastung dies bedeuten kann.

Ich denke, dass Du in Deinen Berichten vielen die Angst nimmst und Dir selbst vielleicht auch ein wenig mehr Normalität in dieser Situation gibst. Bei meinem Pa hat das "drüber" Reden geholfen und ich denke bei Dir wird es auch so sein!

Auch das wirst Du schaffen, da bin ich mir ganz sicher!

Liebe Grüsse
Milki

Ulla Krefeld 24.04.2007 10:02

AW: Glück im Unglück
 
Liebe Doris,

ja, das ist ja der Hammer. Du erwähnst, dass Dein Rücken braun geworden ist, Deine Speiseröhre leicht angegriffen und ein leichter Reizhusten Dich manchmal quält. Nicht zu fassen, wahrscheinlich habe ich durch die schlimmen Muskelschmerzen diese Nebenwirkungen vollkommen ignoriert. Ich war verwundert, Rücken braun?! Schaute in den Spiegel und siehe da, tatsächlich, bei mir auch. Da muss man sich mal vorstellen, was diese Bestrahlung doch eine Kraft hat, gehen doch tatsächlich durch den Körper und verursachen am Ausgang einen Sonnenbrand. Nicht zu fassen, aber wahr. Was ich noch festgestellt habe ist, dass ich einen sehr trockenen Mund habe, lutsche Salbeibonbons und dann gehts.

Liebe Ulla46,

ja, es ist wirklich nicht zu unterschätzen, weil es ja nicht weh tut! Du hast ja recht. Als ich das las mit Hannibal musste ich aber doch herzlich lachen. Und Du hast 32 Kopfbestrahlungen bekommen, meine Güte. Man merkt aber anhand Deiner tollen Berichte, dass bei Dir nicht eine gesunde Gehirnzelle gelitten hat. Gott sei Dank! Ich bekomme insgesamt 15 Kopfbestrahlungen, dann darf ich mich ja gar nicht beklagen, gel?!

Liebe Noddie,

Du warst die Erste, die mich damal hier im KK begrüsst hatte. So weit reicht meine visuelle Kraft jedoch nicht mir vorzustellen, mit einer Lehmmaske in der Sonne zu liegen. Schönen Dank trotzdem für den Tipp. Aber ich werde das nachholen, und zwar in der anschliessenden AHB. Dort werde ich nach einem herrlichen Sonnenbad zur Kosmetikerin gehen und mir dort eine entsprechende Maske verpassen lassen. Vielleicht gehts dann eher umgekehrt, dort denke ich an die doofe Strahlenmaske. :cheesy: Es freut mich sehr, dass Du alles so gut überstanden hast. Dir alles Liebe.


Milki, mein Sonnenschein, Du tust mir richtig gut!:knuddel:


Versprochen, werde künftig nicht mehr "schwächeln", wie Milki sagt, es tut sehr gut darüber zu reden.

Euch allen eine gute Woche

Ulla

ulla46 24.04.2007 11:16

AW: Glück im Unglück
 
Hallo Ulla,
ich habe keine 32 Kopfbestrahlungen bekommen, das wäre wohl doch des Guten zuviel!!! Bei mir wurde der Halsbereich mitbestrahlt. Und da darf keine Strahlung an eine falsche Stelle kommen, sonst kann es sehr kritisch werden, wenn das Stammhirngetroffen wird. Also muss man fixieren mit einer Kopfmaske. Diese Kopfmasken sind schon sehr sinnvoll, aber eben auch belastend.
Ich denke, du bist auch froh, wenn es vorbei ist?
LG Ulla

gabiselbst 24.04.2007 13:01

AW: Glück im Unglück
 
Ich finde es richtig toll wie ihr euch zusammen stützt. Was kann da noch schiefgehen ???
Ganz ehrlich muss ich auch sagen, dass meinem Schwiegervater die Bestrahlung auch am schlimmsten zu schaffen gemacht hat.
Er räuspert sich andauernd und hatte auch manchmal dieses Engegefühl in der Speiseröhre. Die Haut wurde ganz schrumbelig.
und er - der nie Probleme mit Platzangst hatte - wurde da zum ersten mal auch ganz klein. Das Geräusch in dem Ding machte ihm auch Angst.
Ich bewundere euch !!
Nach 2 Wochen hatte er aber alles wieder vergessen !!!!
Gut ist auch viel Salbeitee trinken !!!
und damit auch gurgeln
wie war das ullachen ?? auf die Mütze !!!!!!!!!!
liebe grüsse
gabi:winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.