![]() |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo an alle, wollte mich nochmal kurz melden, bevor ich morgen bis einschließlich Montag zu meiner Schwester fahre, deren Kinder im gleichen Alter sind wie unsere. Ulm liegt an der Strecke und so besuchen wir Thomie auf dem Hin- und Rückweg. Ich freue mich schon riesig auf den Tapetenwechsel und die Kinder sich auf ihre Cousinen. Thomie geht es wieder deutlich besser, das Cortison wirkt gut, er hat sogar nachts "ganz ordentlich" geschlafen.
Lieber Thomas, erleichtert habe ich Deine Nachricht gelesen. Grüße Bianca ganz lieb und ich wünsche ihr daß sie wieder gut zu Kräften kommt vor dem Endspurt. Hoffentlich kommst Du selber nicht zu sehr in Stress; wenn ich lese, daß Du fast die doppelte Strecke wie ich ins Krankenhaus zu fahren hast - ich bin schon ganz still. Wie kriegst Du das denn auf die Reihe? Alsdann viele Grüße an alle und ein schönes Wochenende. Ich melde mich am Montag oder Dienstag wieder. Dorle |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Liebe Dorle, ich freue mich sehr, dass es Thomie besser geht, ich habe mit großen Bangen noch die Beiräge von Kerstin in Erinnerung mit 'Nasenbluten' und 'Morphium' und hoffe sehr, dass das Thomie erspart bleibt. Dein vorletzter Beitrag hat sich aber leider nicht sehr positiv angehört, deswegen freut mich dein letzter umso mehr. Ich bleibe weiterhin beim Hoffen, dass es für ihn nicht allzu schmerzhaft wird.
Klaus leidet ja immer sehr, wenn ihm auch 'nur im Anflug' übel wird, wobei er diese 'richtige' Übelkeit erst bei der letzten Chemo (ICE) erlebte. Die CHOP war ja für ihn ein Durchmarsch. Es ist ja auch ein furchtbares Gefühl sich übergeben zu müssen. Die wenige Male, die mir das passiert ist, habe ich noch mit Grauen in Erinnerung. Klaus geht es nach wie vor sehr gut. Erst gestern hat er mir gesagt, dass er in der letzten Woche immer so ein Ziehen und Stechen unter dem Nabel gespürt hat und seit er die Antibiotika bekommt, ist dieses Gefühl weg. Das beruhigt mich natürlich, auf der anderen Seite, habe ich ihm auch gesagt, dass er solche 'Symptome' schon kund tun muss, denn vielleicht hätte man dann schon früher mit einer Antibiotika Therapie beginnen können ... Jetzt warten wir natürlich mit Hochspannung auf den PET-Befund. Er wird uns nach Hause gefaxt. Ich brauche - glaube ich - ja nicht erwähnen, wie es mir geht, wenn ich an diesen Befund denke (Stichwort 'Verdauung'). Heute kommt mein Vater und ich freue mich auch schon sehr auf ihn. Klaus und er verstehen sich außerordentlich gut und den Zweien beim Quatschen zuzuhören ist besser als jedes Kabarett. Genau das tut mir jetzt gut. Liebe Kerstin, liebe Grüße an Christian, ich gönne ihm so sehr dieses 'Hochgefühl'. Es muß riesig sein zu wissen, 'er' ist weg. Lieber Thomas, Bianka schicke ich natürlich auch die besten Grüße. Ich schätze wir werden ziemlich zeitgleich in den Endspurt gehen. Bei Klaus wollen sie auch in etwa 2 Wochen beginnen - bis eben die Entzündung total abgeklungen ist. Liebe Dorle, die herzlichsten Grüße auch an Thomie - wir denken an ihn! Auf bald, doris |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Ihr Alle!
Hatte mich für 2 Tage mal ausgeklinkt aus dem Netz und schon steht wieder jede Menge zu lesen da. Thomas! Schön, dass Du Bianca zu Hause hast und auch ein bischen verwöhnen willst. Ich habe mir wirklich Sorgen um Euch gemacht, nachdem man nun so gar nichts gehört hat. Ich denke, der Endspurt ist für Euch schon in Sicht. Dorle: Euch wünsche ich ein erholsames Wochenende und an Thomie natürlich ganz herzliche Grüße! Ich mußte übrigens auch jeden Tag 150km hin und zurück fahren um zu Chr. zu kommen. Das hat alles dank Freunden und Kindergarten (Ganztagesplatz und Schulkinderbetreuung) recht gut geklappt. Auch ich hatte immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich mal einen Tag nicht gefahren bin, aber das war echter Blödsinn. Chr. fand es gar nicht so arg schlimm, mal einen Tag alleine zu sein. Unsere Eltern wohnen ja auch alle über 300km weit weg, sodaß auch die nicht einfach so zu ihm fahren konnten. Also habe ich dann Freunde gebeten an diesen Tagen zu ihm zu fahren. Hat auch meistens ganz gut geklappt. Also mach Dir deshalb keine Sorgen, okay? Doris: das Klaus anscheinend auf das Antibiotikum reagiert ist doch ein gutes Zeichen. Ich denke oft an Euch. Ich kann gut verstehen, daß Euch die Zeit bis zum Antwortfax ewig vorkommen muß. Genießt doch jetzt erstmal das Wochenende mit Deinem Vater! Liebe Grüße, Kerstin P.S. Mußte mich jetzt etwas kurz fassen, der Garten ruft. Wollte eigentlich nur mal kurz im Forum nachschauen, ob es was Neues gibt. Chr. kärchert draußen die Waschbetonplatten ab, die vom Umbau total dreckig waren und wartet auf mich! GRINS! Liebe Grüße und schönes Wochenende an Alle, Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hier bin ich nochmal.
Ich habe heute morgen in der Hektik total vergessen, mich bei Euch allen für die Glückwünsche zu bedanken. Das hole ich hiermit nach: Danke an Alle fürs Daumen-drücken!!! Auch wir sind natürlich wahnsinnig erleichert--bis zum nächsten Staging in 3 Monaten. Gruß, Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Liebe Dorle, wie geht es Thomie?
|
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo an alle, danke der Nachfrage. Thomie "kann nicht klagen", wie er selbst sagt. Es war ihm jetzt die ganze Zeit nicht mehr übel, nur leichtes Magendrücken und etwas Appetitlosigkeit. Er ist echt immer ganz munter und "aufgeräumt", wenn ich ihn sehe oder anrufe. Bis gestern lief Chemo und morgen kommen die Stammzellen. Das dürfte aber auch noch nicht weiter aufregend sein. Die Blutwerte sind bis jetzt immer noch ok.
Unser Wochenende bei meiner Schwester war ein richtig gelungener Kurzurlaub mit Radtour um einen See, abendlichem Grillen und guten Gesprächen. Ich habe es in vollen Zügen genossen und Energie getankt. Liebe Doris, was macht die Verdauung? Ist das PET-Ergebnis schon da? Dein Wochenende hat ja sicher auch gut aufgebaut und den Optimismus gestärkt. Ich freue mich auch total mit Euch, daß es Klaus so gut geht. Liebe Kerstin, Du hast ja wohl ein arbeitsreiches Wochenende hinter Dir. Hat Christian Dich jetzt angesteckt mit seiner Energie. Lieber Thomas, wie geht's Bianca? Ich wünsche Euch, daß sie gut Kräfte sammeln kann. Ich grüße Euch alle ganz lieb und schicke etwas von meiner Energie. Bis bald. Dorle |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Dorle und vielen Dank für den Energieschub. Uns geht es zur Zeit wirklich prima! Seit Bianka zuhause ist, ist fast wieder Alltag eingekehrt.
Die Kinder sind viel ausgeglichener, ich kann mich mal um Dinge kümmern die die ganze Zeit liegen geblieben sind und Bianka geht schon wieder fleißig Einkaufen und schröpft die Haushaltskasse (grins)! Das Wetter ist hier wirklich super und wir genießen das natürlich mit vollen Zügen! Wie ich lesen kann geht es ja Thomie einigermaßen gut, auf jeden Fall drücken wir weiterhin die Daumen!!! Natürlich werden hier auch die Daumen für Doris und Klaus gehalten und wir hoffen das das PET-Ergebnis gut ausfällt! Wir haben 2001 auch in Ulm eine PET-Untersuchung bei Bianka machen lassen und wir wissen das die Warterei auf das Ergebnis zur Qual wird. Wir persönlich haben schlechte Erfahrungen mit der PET- Untersuchung gemacht und wir hoffen das das bei Euch anders ist! Hallo Kerstin, schon Ostereier versteckt? Grüße an alle und ein schönes Osterfest Thomas |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo an Alle - einen schönen guten Morgen! Gestern haben wir wieder einmal alle Gefühls-Schattierungen erlebt. In der Früh hat es angefangen: Wir haben gestern im PET-Zentrum direkt nach dem Befund gefragt. Der dort diensthabende Arzt hat den Befund vom Bildschrim 'heruntergelesen'. Im Mediastinum ist der Tumor total remisiert. Nichts mehr da. Aber im Bauchraum gibts eine RF und Speicherung von SUV 5.6.
Mit der Info sind wir dann sofort zum Onkolgen. Der hat sich um die RF und Speicherung im Bauchraum gar nicht wirklich gekümmert. Für den war nur wichtig, dass die Speicherung/RF im Mediastinum weg ist. 'Die Speicherung im Bauchraum muss der Chirurg interpretieren, der muss wissen, ob das nach einer Dünndarmteilresektion möglich ist.' Also haben wir mittags mit dem Chirurgen Kontakt aufgenommen. Der hatet allerdings erst am nachmittag Zeit sich 'alles richtig anzuschauen'. Um 21.00 kam der erlösende Anruf: Die Speicherung im PET-Befund ist ganz normal, liegt genau im Bereich der Naht und es kann daher dort auf keinen Fall ein Lymphom sein. Es ist ganz sicher die Entzündung der Nahtstelle. D.h. 'grünes Licht' für die HD&Stammzellentransplantaion sobald die Entzündung abgeklungen ist und keine zweite Chemo davor notwendig. Nächste Woche können bereits die Voruntersuchungen beginnen. Ich brauche euch nicht mit einem einzigen Wort sagen, wie es mir/uns heute geht. Ihr seid da alle auch 'durch'. Aber eines ist sicher, so eine totale Erleichterung ist noch immer nicht da ... Liebe Dorle, drück' Thomie ganz lieb von uns. Wir halten die Daumen so fest es geht, dass es ohne viel 'Drumherum über die Bühne' geht. Stammzellen sind ja wieder retour. Wie geht es ihm denn? Liebe Kerstin, tja, du bist mein großes Vorbild. Ich freue mich schon so sehr darauf, wenn wir auch 'dort' sind, wo ihr jetzt seid. Genießt es! Ich schicke Euch alles Gute und blicke mit einem sehnsüchtigen Blick in eure Richtung. Lieber Thomas, schön das es Bianka wieder besser geht. 'Sie steckt ja auch ganz schön weg'!! Sag' mal, deine Bemerkung mit der 'schlechten Erfahrung' mit dem PET hat mich hellhörig gemacht, da wir nämlich auch schon 'unsere' Erfahrungen gemacht haben. Kannst du mir kurz den Hintergrund schildern. Wäre dir dankbar. Lass Bianka lieb grüßen. Welche Untersuchungen muss sie denn genau machen? Ich schicke ich euch allen die herzlichsten Grüße aus einem frühlingshaften Wien und freue mich von euch zu hören, auf bald, doris PS.: Wir machen heute eine Ausflug in die Wachau. Ich werde an einer besonders schönen Stelle an euch alle denken ... |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Doris
Es freut uns das das PET-Ergebnis gut ausgefallen ist und das Klaus die zweite Chemo erspart bleibt. Es ist halt immer diese Warterei und das Ungewisse das einen ziemlich fertig macht. Du hast noch mal wegen der schlechten Erfahrung nachgefragt, ich möchte hier keinen verunsichern aber wir würden so eine Untersuchung nicht mehr machen. Wir hatten an einen Montag Termin zur PET-Untersuchung in Ulm, dass sind von uns aus über 600Km hin u. zurück. Naja, ich brauch Dir wahrscheinlich nichts zu erzählen, was das für ein Nervenkrieg ist bis das Ergebnis endlich kommt! Am Freitag kam dann endlich das Fax zu uns nachhause. Bianka und ich wurden kreidebleich, denn da stand das an mehreren Stellen noch etwas vorhanden sei. Ich hab das Fax nicht mehr hier sonst würde ich es Dir genauer schreiben. Auf jeden Fall haben wir dann in der Klinik angerufen und das Fax den Arzt von Bianka vorgelesen, der sagte, dass ist natürlich Mist und sie soll gleich am Montag ins Krankenhaus kommen. Du kannst Dir sicherlich vorstellen was das für ein Wochenende war. Am Montag stellte sich nach einer ausgiebigen Untersuchung heraus, dass das PET nur Narben und „totes Gewebe“ angezeigt hat und eigentlich überhaupt nichts mehr war. Da fragt man sich doch, für was war das Ganze jetzt. Man sagte zu uns das dieses PET noch nicht ganz ausgereift sei. Bianka bekam(man sagte sicherheitshalber) noch eine Strahlentherapie und war dann geheilt. Ca. ein Jahr später kam`s dann zum Rezitiv......... aber diese Geschichte kennst Du ja. Am 23.04. muss Bianka wieder ins Krankenhaus, da wird dann ein Lungenfunktionstest, Herzecho und ein ct gemacht, dann wird bestimmt festgelegt wann mit der HD begonnen wird. Liebe Doris, versuche über die Feiertage einfach mal ein bisschen abzuschalten, ich glaube das braucht Ihr nach diesen Nervenstress. Ich wünsch Euch alles gute Grüße an alle Thomas |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo lieber Thomas, danke für deine ausführliche Antwort. Sie verblüfft mich nicht, da wir ganz ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Wir sind mit dem ersten PET Befund zu drei verschiedenen Onkologen und bekamen genau drei Diagnosen. Die reichten von 'ist wahrscheinlich eine Entzündung' bis zu '100% ein Lymphom'. Leider war´die letzte zutreffend, aber trotzdem war es eine leidvolle Erfahrung, das ein und derselbe Befund drei unterschiedliche Diagnosen zulässt. Diesmal schaut es so aus, als wäre die Diagnose 'auf unserer Seite' und so freuen wir uns und genießen TAG 1. (der 1. offizielle Tag in Remission)
Heute waren wir ja in der Wachau. Da stehen die Marillenbäume in voller Blüte (da kommt auch der gute Tropfen vom Weingut 'Jamek' her). Es hatte 23 Grad und wir haben uns mit einer dicken Decke 'bewaffnet' zwischen die Rebstöcke in die Sonne gelegt. Um drei. Um Viertel vor 5 sind wir dann wieder aufgewacht ... Ich habe mein Wort gehalten und an einer besonders schönen Stelle, mit Blick auf die Donau und Dürnstein an euch gedacht, ganz fest habe ich euch das Bild geschickt ... Entspannte und energievolle Ostern für alle, die zu Hause sind. Für Thomie ein Spezial-Gruß ins KH. doris |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo an alle, vielen Dank für all die lieben Grüße und gedrückten Daumen. Bei uns ist zur Zeit ähnliches Wetter wie in der Wachau, nur Rebstöcke und Donaublick fehlen (allerdings überquere ich in Ulm immer die Donau - das verbindet doch zusätzlich, oder?).
Von Thomie gibt es weiterhin nichts dramatisches zu berichten: es geht ihm recht ordentlich, abgesehen von etwas verstärkter Müdigkeit und leichten Magen-Darm-Beschwerden. Auch mussten jetzt wohl wieder die Geschmacksnerven dran glauben, auf jeden Fall schmeckt anscheinend alles gleich. Ich selber bin total erleichtert weil ich mir sage, wenn er bis hierher ohne große Beschwerden gekommen ist, hat er mehr Reserven, noch evtl. bevorstehende Probleme zu "handeln". Ab morgen wird dann die Aplasie erwartet (Leukos unter 1000) und wir werden sehen, was dann kommt. Thomie ist schon etwas aufgeregt; es ist ihm unheimlich, wie er sagt. Es hat aber halt auch den ganzen Tag Zeit zum Nachdenken. Da wird ihm die Ablenkung durch unseren Besuch morgen ganz gut tun (die Kinder dürfen immer mit, solange sie keinen Infekt haben). Das mit dem PET ist ja noch interessant - soweit ich weiß ist bei den langsamwachsenden Lymphomen das Problem, daß sie nicht zuverlässig speichern. Bei hochmalignen soll das Ergebnis eindeutiger sein. Bei Thomie ist jedenfalls frühestens 4 Wochen nach der Behandlung eines vorgesehen. Mal sehen, ob wir's überhaupt machen (wird von der Kasse ja auch nicht bezahlt). Liebe Doris, ich hoffe Ihr erholt Euch gut über die Feiertags und Klaus kann auch nochmal Energie tanken, bevor es "ernst" wird. Ich freue mich jedenfalls sehr für Euch, daß es endlich los geht, wir haben auch das Bedürfnis "es" möglichst schnell hinter uns zu bringen. Grüß ihn ganz herzlich und ich drücke ihm jetzt schon alle Daumen. Lieber Thomas, es freut mich sehr zu hören, daß es Bianca so gut geht. Genießt Euren Alltag und die Feiertage! Grüß sie ganz lieb von mir und auch für Euch alles Gute. Jetzt aber erst mal fröhliche Ostern für alle, ich melde mich zwischendurch, wenn's von Thomie was neues gibt. Bis bald, Dorle |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Allerseits!
Auch wir hier an der Nordseeküste haben sehr sonniges Wetter. Leider kann ich es nicht so sehr genießen, ich muß nämlich ziemlich viel arbeiten. Außerdem haben sich meine Schwiegereltern noch einquartiert, sodaß die wenige Zeit noch in der Küche zu verbringen ist. Doris- es ist wirklich toll, sich dieses Bild aus der Wachau vorzustellen. Wie gerne wäre ich jetzt auch da! Das bei Klaus soweit erstmal alles im grünen Bereich ist, freut mich sehr. Wenn ihm die 2 Vorchemo erspart bleibt, das ist doch toll. Die HD wird von vielen im Nachhinnein als nicht so schlimm wie die Vorchemos geschildert. Vielleicht hat Klaus dann ja das Schrecklichste schon hinter sich!? Wir drücken auf jeden Fall weiterhin die Daumen. Genießt die Zeit zuhause jetzt!!! Dorle- es ist schön, das es Thomie so einigermaßen gut geht. Ich hoffe, das wird sich in den nächsten Tagen auch nicht ändern. Grüß ihn ganz lieb von uns! Schön, das Du mit den Kindern hin darfst, das war bei Chr. verboten. Thomas- auch Euch wünsche ich ein paar ruhige und erholsame Tage zuhause. Liebe Grüße an Bianca! Ein ruhiges, sonniges, erholsames und eierreiches Osterfest an Alle!!! Liebe Grüße, Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Liebe Dorle, ich denke gerade ganz fest an euch und hoffe, dass es euch gut geht. Liebe Grüße, doris
|
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Doris, hallo an alle.
Ich kann es selbst kaum glauben, aber Thomie geht es nicht schlecht! Zwar kämpft er mit Übelkeit und Appetitlosigkeit, ist müde und etwas niedergeschlagen, aber wirklich Dramatisches gibt es bisher nicht: kein Fieber, kein Erbrechen, keine Entzündungen oder offene Schleimhäute. Die Blutwerte sind zwar schon dramatisch gesunken, Thrombo- und Erythrozyten mußten zugegeben werden, weil die Werte die kritische Marke unterschritten haben und in den nächsten Tagen auch noch nicht steigen werden. Die Leukos sind heute bei 100 - also wir sind noch nicht ganz unten, aber irgendwie denke ich, so ganz schlimm kann es jetzt gar nicht mehr kommen. Heute ist der Tag +4 (Stammzellgabe ist Tag 0) und zwischen Tag 10 und 14 soll alles vorbei sein. Thomie selber ist ein eher vorsichtiger Mensch und deshalb höchstens gebremst optimistisch, aber mit jedem Tag, der vergeht wird auch ihm leichter. Das Osterfest ist also nicht ausgefallen, wie ich erst befürchtete und im Moment könnte ich die ganze Welt umarmen. Morgen wird Thomie von einem guten alten Freund besucht und so kann ich ruhigen Gewissens wieder "Kinderferienprogramm" machen. Ich wünsche allen noch einen schönen Ostermontag und weiter gute Erholung zuhause. Liebe Grüße von Dorle |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Dorle, ich habe deine Nachricht gerade Klaus vorgelesen und wir freuen uns beide sehr! Ich bin zuversichtlich, dass es so bleibt,weil wie du richtigt sagst, die Stammzellen sind ja schon eine Weile zurück und somit fangen die ja auch bald an 'zu wirken'.
Bei uns ist derzeit auch ein absolutes Stimmungshoch. Klaus geht es unverändert gut. Wir sind jetzt zuversichtlich, dass der Krebs wirklich besiegt und weg ist ... Er blüht jetzt richtig auf und ich schön langsam aber sicher auch (kann mich wieder länger im Spiegel anschauen - ohne über dunkle Augenränder 'zu stolpern'.) Euch allen einen schönen Ostermontag und liebe Grüße - auf bald, doris |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo, hier bin ich wieder. Jetzt sind die Werte am Boden (Leukos 0,0 - Thrombos mußten auch nochmal nachgeschüttet werden) und Thomie auch. Er fühlt sich elend, kämpft mit Übelkeit und Appetitlosigkeit und heute abend kam auch noch das wohl unvermeidliche Fieber dazu (sofort wird massiv mit Antibiotika dagegen geschossen - die werden der Verdauung noch den Rest geben). Aber Gottseidank, all die schlimmen Sachen sind ihm (bisher) erspart geblieben. Er war auch heute wieder mehrfach auf und hat sogar 1 Stunde an der Maltherapie teilgenommen. Ich bin guter Dinge, daß er die restlichen paar Tage auch noch ohne große Blessuren übersteht. Heute haben wir Tag +6 und zwischen Tag 10 und 14 d.h. zwischen Samstag und Mittwoch soll alles vorbei sein. Thomie will sich mächtig anstrengen, daß er an unserem Hochzeitstag nächsten Mittwoch wieder daheim ist. Er sagt immer wieder, daß er froh sei, wenn "das hier" alles vorbei sei.
Liebe Doris, vielen Dank für Deine treuen Nachfragen und Euer "Mitfühlen". Ich wünsche Euch, daß das Stimmungshoch weiter anhält, denn nichts trägt besser zur Heilung bei als Optimismus! Alsdann bis bald, herzliche Grüße von Dorle |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Liebe Dorle, es tut mir so leid, dass Thomie doch noch 'weniger' gute Tage erleben muss. Aber es muss wohl so sein und 'annehmen' ist hier wieder einmal die einzige Devise. Für uns als Partner ist es halt doppelt schwer, weil wir nichts tun können und nicht helfen können. Ich schicke ganz fest Kraft und Energie für dich und Thomie und wünsche euch, dass es 'bald' wieder bergauf geht. Bitte halte mich (uns) am Laufenden.
Bei uns ist derzeit totale 'Erholungsphase' angesagt. Klaus geht es blendend. Gestern waren wir fast 2 Stunden Rad fahren und Klaus hat von den 2 Stunden eine 'Farbe' bekommen, als wäre er 2 Wochen im Süden gewesen. Er freut sich, dass er wieder etwas für seinen Körper tun kann. Seine Muskulatur - vor allem an den Beinen - hat ja sehr gelitten. Heute haben wir den Starttermin für die HD bekommen. Bei uns geht es am 5. Mai los. In den nächsten Tagen haben wir alle 'Statusuntersuchungen' untergebracht. Ich bin gestern ungefähr 5 Stunden am Telefon gesessen und habe die Termine vereinbart (Augen, Zahn, HNO, CT, Röntgen, Herz, Lunge) Eine ganz schöne 'Latte'. Jetzt zählen wir den Count Down bis zum 5. und versuchen die Zeit bis dahin, so sehr zu genießen, wie es geht. Lieber Thomas, wie sieht es denn bei Bianka aus? Wann beginnt es denn bei euch? Gib Bescheid, dass wir rechtzeitg 'drücken' können. Ich schicke allen einen herzlichen Gruß aus Wien und alles Gute, doris |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Allerseits!
Melde mich auch mal wieder. Dorle- es tut mir leid, dass Thomie nun doch mit den diversen Nebenwirkungen zu kämpfen hat. Ich finde es toll, dass Du immer noch guter Dinge bist. Ich glaube, das ist für Thomie auch ziemlich wichtig, wenn er sieht, dass Du Dich nicht so leicht "unterkriegen" läßt. Wir drücken die Daumen, dass es weiterhin erträglich bleibt!!! Ganz lieben Gruß an Thomie! Doris- ich finde es toll, dass Ihr die Zeit jetzt zuhause noch in vollen Zügen genießt! Aber sag mal, werden die ganzen Voruntersuchungen bei Klaus alle ambulant gemacht?( weil Du schreibst, das Du so lange am Telefon gesessen hast um Termine zu besorgen) Bei Christian ist das alles zusammen an 2 Tagen im Krankenhaus gemacht worden. Die Ärzte meinten, dann hätten sie alle Befunde aus dem gleichen KH und müßten nicht hinter den Befunden hinterhertelefonieren. Das hat auch sehr gut geklappt, wie schon gesagt, in 2 Tagen war alles erledigt.´Aber da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich diese Sachen in verschiedenen Regionen gehandhabt werden. Chr. geht es nach wie vor sehr gut. Er hat zwar etwas Ärger bei der Arbeit (Mobbing von neidischen Kollegen) aber jetzt freut er sich schon sehr auf seine Kur, sodaß ihn das nicht so ganz doll ärgert. Sonst keine Neuigkeiten hier! Thomas: wie sieht es bei Euch aus? Liebe Grüße , Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo an alle!
es geht etwas aufwärts, wenn auch nur langsam. Thomie fühlte sich gestern morgen, trotz schlechten Schlafens, stimmungsmäßig schon viel besser. Die Leukos waren dann auch auf 100, heute allerdings auch noch nicht weiter - "stabile Aplasie" nannte es der Oberarzt in der Visite. Fieber ist auch noch immer da, allerdings nicht sehr hoch, Thomie fühlt sich dadurch eigentlich nicht beeinträchtigt. Am meisten zu schaffen macht ihm die Appetitlosigkeit - er bringt immer nur ein paar Bissen hinunter. Heute hatte er auch noch Bauchkrämpfe, wohl von Chemo + Antibiotikum. Er war heute entsprechend auch etwas geknickt, wir hatten doch irgendwie gehofft, daß es schon fast vorbei sei, der Oberarzt meinte aber am Tag 8 sei noch nicht viel mehr zu erwarten. Immerhin ist Thomie doch deutlich optimistischer und nicht so mutlos-depressiv. Jetzt warten wir halt ab und hoffen, daß die Blutwerte täglich gemessen werden und wir die Fortschritte sehen. Liebe Doris, genießt die Zeit bis zum 5. Mai, wenn Ihr das neben den Voruntersuchungen her könnt. Ich glaube in Deutschland werden die überall gleich am Anfang des stationären Aufenthalts im Krankenhaus gemacht (aus den von Kerstin genannten Gründen). Grüße Klaus ganz herzlich von uns. Liebe Kerstin, ja ich versuche immer, Thomie zu positiver Sichtweise anzuregen. Allerdings fürchte ich dann manchmal, daß er sich nicht verstanden oder alleingelassen fühlt - da kann ich manchmal merkwürdig unsensibel sein. Aber ich denke, er würde mich das zumindest spüren lassen. Viele Grüße an Christian - auf was sind seine Kollegen eigentlich neidisch? Hätten sie auch gerne ein Lymphom? Wir hätten eines abzugeben! Wie ist das eigentlich wenn er zur Kur geht, da seid Ihr ja wieder wochenlang getrennt. Und was wird da so gemacht? Auf was freut er sich besonders? Genug der Fragen Ich mache Schluß für heute und melde mich demnächst wieder. Seid alle ganz lieb gegrüßt und vielen Dank einfach nur dafür, daß Ihr da seid. Dorle P.S. ich hoffe, bis dahin auch wieder von Thomas und Bianca zu hören. |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Ihr Hübschen
Wir waren letzten Mittwoch im Krankenhaus. Bianka hatte ähnlich wie bei Christian alle Termine im Krankenhaus, da sie aber wissen was wir für eine Strecke zu fahren haben, bekam Bianka alle Termine an einen Tag. Der Arzt sagte das der Termin für die HD noch keine Eile hat, da die Blutwerte noch nicht ganz in Ordnung sind. Außerdem hat Bianka noch Husten, den sie auch noch auf die Reihe bekommen muss. Von der CT haben wir noch keine Auskünfte bekommen, weil die alten Bilder leider irgendwie abhanden gekommen sind und somit noch kein Vergleich gemacht werden konnte. Bianka bekommt immer so schlecht Luft, wir wohnen im zweiten Stock und sie schafft die Treppen wirklich nur mit großer Anstrengung. Wenn ich hier lese das Klaus 2 Stunden Fahrrad fährt, dann find ich das echt super! Thomie geht es ja in Moment nicht gerade besonders. Hoffentlich geht das Fieber und die Bauchkrämpfe schnell vorbei. Dorle, ich bewundere Euch wirklich! Ihr habt irgendwie die richtige Einstellung. Liebe Kerstin, wir wünschen Christian eine erholsame Kur und Er soll es sich richtig gut gehen lassen! (das die Kollegen vor Neid platzen!) Grüße an Alle Bis denn............. Thomas |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo alle beisammen. Es geht weiter aufwärts mit den Blutwerten (Leukos heute bei 500! hurra!), aber von den sonstigen Sachen kriegt Thomie jetzt leider doch noch allerhand geboten: heute hat sich noch massiver Durchfall eingestellt, so daß auf künstliche Ernährung umgestellt wurde. Das ist Thomie aber eher recht, der Katheter ist eh noch da und Appetit hat er sowieso nicht. So fällt er wenigstens nicht gar zu arg vom Fleisch.
Wir sind jedenfalls sicher, daß wir es fast geschafft haben; die Erleichterung und Freude über die steigenden Werte ist riesig (vor allem bei Thomie) und läßt die restlichen Strapazen auch noch aushalten. Lieber Thomas, schön mal wieder von Euch zu hören. Ich hoffe, Bianca erholt sich noch weiter gut. Grüß sie ganz lieb und vielen Dank, daß Ihr auch immer an uns denkt. Also bis bald. Dorle |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Dorle, hallo Thomas, hallo Kerstin!
Also allen voran freue ich mich sehr über Thomie. Das muss ein super gutes Gefühl sein, zu wissen, es geht wieder bergauf. Ich fühle es richtig mit und drücke die Daumen für Mittwoch (Hochzeitstag ...). Das ihr die Untersuchungen alle im Spital und sogar an einem Tag machen konntet, das finde ich gewaltig. Das war bei uns überhaupt kein Thema. Das AKH ist total überlastet und 'quartiert' alles aus, was nur geht - somit machen wir alles ambulant - stößt aber bei manchen Ärzten auf große Verwunderung. Die Hälfte der Untersuchungen sind vorbei und alle Befunde sind ok. Aber die 'spannende' Untersuchung (CT) kommt ja erst am Dienstag. Klaus geht es unverändert sehr gut, der fühlt sich pudelwohl und ist jeden Tag auf Achse. Gestern war er nach den Untersuchungen den ganzen nachmittag im Prater. Noch dazu hat man ihm am vormittag fürs große Blutbil Blut abgenommen. Er steckt das ziemlich gelassen weg. Ich hoffe es bleibt so und hält an. Ich drücke weiterhin allen die Daumen und schicke liebe Grüße, doris PS.: Ich habe gestern den 3. Teil meiner Ausbildung zur Physioenergetikerin begonnen(weil ich sonst nichts anderes zu tun habe ... *g*) Dieser Tag war dem Thema 'Darm' gewidmet. Ich kann nur eines sagen - bitte denkt alle daran parallell zu den Therapien den Darm zu unterstützen und nachher eine totale Darmsanierung vorzunehmen. Ich war gestern mehr als 'geschockt' darüber, was während einer Chemo mit dem Darm passiert ... |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo!
Dorle- es freut mich sehr, daß die Blutwerte von Thomie bergauf gehen. Das kann nur ein gutes Zeichen sein!!! Das er jetzt künstlich ernährt wird, ist zwar nicht gerade toll, aber wenn es ihm selber nichts ausmacht, ja auch nicht so schlimm. Ich glaube, bei Chr. hat die künstliche Ernährung viel eher angefangen werden müssen. Also hat Thomie sich bis jetzt wohl gut geschlagen! Bei Chr. konnte ab 1000 Leukos die Isolierung schon aufgehoben werden. Das kann bei Euch also auch nicht mehr lange dauern (wenn das in Eurem KH auch so gehandhabt wird). Das hat mir auch ganz gut getan, denn jeden Tag über viele Stunden mit Mundschutz im Zimmer zu sein, war echt anstrengend. Ich drücke weiter die Daumen! Schönes Wochenende. Doris- schön, dass es Klaus so gut geht. Ich kann nur sagen, genießt die Zeit in vollen Zügen. Als ich gelesen habe, dass Klaus im Prater war, mußte ich doch ein wenig schmunzeln. Ich habe mich an eine Klassenfahrt nach Wien erinnert, auf der wir im Prater viel Spaß gehabt haben! Auch Euch ein schönes Wochenende! Thomas- Chr. hatte auch diese starke Luftnot nach den Vorchemos. Auch er konnte die Treppenstufen im KH nur mit starker Anstrengung bewältigen. Das wird hoffentlich bei Euch genauso schnell wieder besser, wie bei Chr.! Chr. Kollegen sind übrigens deshalb neidisch, weil er einen Schreibtischjob im Kommando bekommen hat (während der Wiedereingliederung). Natürlich macht er da sehr verantwortungsvolle Aufgaben. Und dadurch kommt dann der Neid zustande. Obwohl Chr. ja nicht gerade ein Schreibtischhengst ist, er macht lieber körperliche Arbeit. Aber die Kur wird dann alles wieder richten, sodaß er danach wieder normal arbeiten kann. Liebe Grüße an Bianca und natürlich auch ein schönes Wochenende! Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo alle beisammen! Es geht sozusagen steil bergauf! Zwar wurden über das Wochenende keine Blutwerte gemessen (Thomie gilt wohl nicht als Notfall), aber er ist sich sehr sicher, daß die Leukos über 1000 sind. Er hat eh immer schon einen Tag vor dem tatsächlichen (messbaren) Anstieg gespürt, daß wieder sozusagen Leben in ihn kommt. Jetzt hat er wieder Interesse, der Appetit kommt zurück und der Durchfall besserte sich rasch (die künstliche Ernährung lief nur einen Tag). Teilweise sprüht er schon fast vor Tatendrang und plant sogar schon einen Kurzurlaub in den nächsten Wochen (auf Vorschlag seines Zimmerkollegen in einem "Verwöhnhotel", da bin ich doch gleich einverstanden). Gestern hat er mit den Kindern rumgeblödelt wie in alten Zeiten.
Kerstin, auch während der Aplasie gibt es in Ulm keine Einschränkungen für Besucher; die Station hat eine Filteranlage und man kommt nur durch eine Schleuse rein. Aber innerhalb der Station durfte sich Thomie immer frei bewegen und wir uns auch. Das ist schon sehr angenehm. Doris, Du hast gemeint er werde da durchgehen wie ein "Einser" - ich würde sagen es war vielleicht doch nur ein Zweier, aber wir können sehr zufrieden sein. Thomas, es ist aber sicher nicht nur eine Frage der Einstellung. Wir haben ja auch noch nicht so viel mitgemacht wie Ihr, Thomie ist ja noch in der ersten Behandlungsrunde, das steckt man sicher vieles psychisch und körperlich besser weg. Also wir gehen davon aus, daß Thomie morgen, spätestens übermorgen heim darf und die Kinder sind schon voller Vorfreude. Wir habens also gewissermaßen schon geschafft und ich bin total happy! Ganz liebe Grüße an alle und bis bald. Dorle |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Ich mit dir, liebe Dorle, alles Liebe an dich und Thomie, doris
|
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Doris, Kerstin, Thomas und sonstige Mitleser.
GESCHAFFT!!! Seit heute Mittag ist Thomie wieder zu Hause. Gestern morgen waren die Leukos schon auf 3000! Am Abend kam nochmal ein kleiner Schock in Form von Fieber, nachdem sich Thomie schon den Tag über nicht mehr so fit gefühlt hatte wie am Wochenende, aber es ging nicht weit hoch (evtl. eine kleine Infektion des Katheters, der kam dann noch in der Nacht raus)und so konnte ich ihn heute vormittag abholen. Thomie ist zwar noch sehr müde, aber er scheint glücklich, jetzt wieder zu Hause zu sein. Er studiert schon fleißig Urlaubs- und Hotelprospekte für den erwähnten Kurzurlaub. Morgen will er selber zum Hausarzt fahren (ein paar hundert Meter von uns, aber zu Fuß ist es ihm zuviel) um den Arztbrief abzugeben und vorher noch Korinna im Kiga abliefern. Er ist wirklich sehr glimpflich da durch gekommen und allen die es noch vor sich haben, speziell Klaus und Bianca wünsche ich auch schon jetzt soviel Glück wie Thomie (Wichtig fand er auch die peinliche Mundhygiene, auf die in Ulm besonders geachtet wurde und die wahrscheinlich auch das Risiko für offene Schleimhaut minimiert). Nochmal ganz lieben Dank für Eure Unterstützung und Mitfühlen, es hat mir ganz arg geholfen. Ich halte Euch natürlich über die weiteren Genesungsfortschritte auf dem Laufenden. Bis bald und machts alle gut. Dorle |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Liebe Dorle, wir sind restlos 'baff'. Wir haben es uns ausgerechnet: 21/2 Wochen. Da gibts einfach nur eines zu sagen: TOLL! Klaus hat gleich gesagt: das wird aber schwer, diese Zeitvorgabe zu unterbieten - aber er wird sich bemühen! Wir freuen uns von ganzem Herzen mit euch und vor allem, dass ihr euren Hochzeitstag zusammen seid. Herzliche Gratulation!
Bei uns steigt die Spannung nun an. Montag kommt KLaus ins Spital. Die Befunde sind alle eingeholt, gestern war die letzte Untersuchung. Den CT Befund bekommen wir heute und ich bin schon gespannt, ob sich der (im Verlgeich mit dem letzten) verändert hat. Ich hätte großes Verständnis dafür, wenn ihr jetzt (Kerstin und Dorle) das Forum für eine Weile 'verlässt' - hoffe aber sehr, dass ihr mich durch die HD begleitet und freue mich auf eure Berichte, wie es euren 'besseren Hälften' 'danach geht. Alles Liebe, auch an Bianca, doris |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Alle miteinander!
Dorle- auch ich muß sagen: Hut ab, vor dieser schnellen Genesung! Wir freuen uns riesig mit Euch!!! Ich finde es toll, dass Thomie schon so schnell wieder nach Hause konnte. Chr. mußte nämlich nach der HD noch 5 Tage zur Kontrolle im KH bleiben. Aber das ist dann wieder der Unterschied zwischen den einzelnen Krankenhäusern. Auf die Mundhygiene mußte Chr. übrigens auch total gut achten, mit 3 verschiedenen Mundspülungen usw. War immer ne riesige Prozedur, aber es hat sich auch gelohnt. Ich wünsche Euch einen schönen ersten Mai und natürlich einen wunderschönen Hochzeitstag ZUHAUSE!!!!! Doris- keine Angst, ich für meinen Teil werde auch Dich während der HD begleiten, wenn Du es möchtest. Ich habe zwar im Moment sehr wenig Zeit und schaue nicht ganz so oft im Computer nach wie sonst, trotzdem werde ich Dich nicht gerade jetzt im Regen stehen lassen! Klaus hat schon recht, diese Zeit von Thomie ist schon sensationell. Trotzdem bin ich mir sicher, Klaus wird es auch gut schaffen. Auch Euch wünsche ich einen schönen ersten Mai (ist doch bei Euch auch ein Feiertag, oder?) und genießt die Zeit zuhause noch! Liebe Grüße, auch an Bianca und Thomas, Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Liebe Kerstin, danke für dein 'Ohr' - auch für die nächste Zeit. Ja, bei uns ist auch Feiertag und es soll bis zu 30 Grad bekommen. Wir haben schon ein 'volles' Programm.
Heute ist der 'langersehnte' CT Befund gekommen. Totalremission. Sekt ist bereits eingekühlt und wir werden heute sicherlich noch ein oder zwei Gläser trinken. Ich schicke euch allen ein schönen sommerlichen Gruß aus Wien und vielleicht können wir ja auch einmal zu sechst oder zu acht auf das, was wir erlebt oder besser auf das was wir geschafft haben anstoßen. doris |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo
Es ist schön zu lesen das Tomie die Sache so schnell über die Bühne gebracht hat (das baut auf)!!!! Auch von hier noch einen schönen Hochzeitstag oder besser nacht (grins). Hallo Doris, Wie es aussieht, werden Klaus und Bianka zeitgleich zur HD antreten. Der Arzt hat heute angerufen und so wörtlich, Biankas „ Einberufungsbefehl“ auf Dienstag den 06.05. festgelegt. Er sagte auch das er sich alle Befunde von den Voruntersuchungen angesehen hat und er sei sehr zufrieden. Ganz weg sei es bei Bianka aber noch nicht. Ich hoffe das die Behandlung bei Klaus und Bianka genauso schnell über die Bühne geht wie bei Tomie. Kerstin ich finde es echt super das Du hier weiterhin die Stellung hältst. Find ich echt gut, denn Du hast hier schon manchen von seinen Tief wieder hochgepäppelt. Ich wünsche Euch alle einen super schönen ersten Mai! Grüße Thomas |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Thomas, schön wieder von euch zu hören. Das habe ich mir fast gedacht, dass wir 'zeitgleich antreten'. Ich kann nun auch gut verstehen wie es euch geht und welche Gedanken im Kopf herum 'rasen'.
Du wirst sehen - unsere zwei werden das souverän schaffen und in ein paar Wochen werden wir auch zu den 'Es ist überstanden - Schreibern' gehören. Ehrlich gesagt, bin ich auch sehr froh darüber, dass es jetzt beginnt. Die Zeit davor ist eh nicht wirklich angenehm, man ist in Warteposition und das nervt mit der Zeit. Also Thomas, für euch das Beste und für uns auch. Die Zeit ist gut. Jupiter auf all unseren Wegen! Liebe Grüße, doris |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Alle miteinander!
Doris- der Begriff des "es ist überstanden - Schreibers" ist echt nicht schlecht. Das Euch die Warteposition so langsam annervt, kann ich voll verstehen. Trotzdem wünsche ich Euch einen schönen sonnigen 1.Mai! Hier regnet es schon den ganzen Tag und unsere geplanten Aktivitäten fallen nun ins Wasser. Das Klaus nun eine Totalremission hat, ist echt toll. Chr. und ich werden heute abend auch auf ihn anstoßen, denn auch wir wollen eine Flasche Sekt köpfen (einfach so, ohne Grund! GRINS) Übrigens finde ich die Idee mit dem gemeinsamen Anstoßen echt gut. Sollten wir unbedingt im Auge behalten!!!!! Thomas- Euch auch einen schönen ersten Mai- vielleicht bei besserem Wetter als hier an der Küste? Der Begriff der Einberufung ist gar nicht so verkehrt. So, jetzt muß ich noch ein MAil an meinen Bruder in Amerika schreiben. Bis später dann, Kerstin. |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo allerseits, wir hatten hier einen wunderschönen 1. Mai mit (Auto)Tour durch blühende Obstbaumwiesen, Rast an einem Spielplatz mit Alpenpanorama und Lagerfeuer daheim im Garten. Thomie ist zwar noch nicht voll leistungsfähig, aber durch seinen Tatendrang kompensiert er fast alles. Er ist tatsächlich sogar besser drauf als nach der Vorchemo.
Übrigens Doris, der gesamte Klinikaufenthalt für die HD war exakt 3 Wochen; die Aplasie-Phase, die normalerweise 10-14 Tage dauert, hat Thomie allerdings in 9 Tagen schon hinter sich gebracht (Kliniksrekord sei 8 Tage). Aber ich bin sicher, Klaus wird auch eine super Zeit hinlegen. Thomas, ist es nicht klasse, daß es bei Euch auch endlich in die Endrunde geht? Bianca schafft das sicher auch bestens, mit Deiner Unterstützung ... Auch ich werde natürlich mit Spannung und Interesse das Forum hier weiter verfolgen um von Bianca und Klaus zu hören und mitzufühlen. Außerdem will ich ja mit Euch in Kontakt bleiben um nicht das gemeinsame Anstoßen zu verpassen - naja natürlich nicht nur deswegen. Bin echt gespannt, wie wir das realisieren könnten bei den Entfernungen. Also ich mach mal Schluß für heute und setz mich wieder zu Thomie aufs Sofa. Genießt die Zeit mit Euren besseren Hälften. Bis bald. Dorle |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo meine Lieben, wir versuchen zu genießen ... irgendwie funktionierts nicht so richtig. Nervosität und Gereiztheit stellt sich ein ... Ich bete, dass alles schnell vorbei geht. ich bin jetzt schon richtig müde (auch in der früh). Ich wünschte es wäre schon alles hinter uns.
Liebe Grüße, doris |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Doris
Bei uns ist genau die selbe Stimmung! Irgendwo ist der Punkt erreicht, wo man einfach die Schnauze voll hat! Aber das hilft jetzt alles nichts, wir gehen da durch und nach ein paar Wochen ist RUHE!!! Ich hoffe dann kehrt mal wieder ein normaler Alltag ein. Ich halte Euch für morgen alle Daumen und wünsche Euch das es schnell und gut über die Bühne geht. Ich denk an Euch!!!! Grüße Thomas |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Doris, hallo Thomas,
von mir noch rasch die besten Start-Wünsche für Eure besseren Hälften! Ich drücke für Klaus morgen und für Bianca übermorgen und ab da natürlich regelmäßig die Daumen. Jetzt heißt es "Augen zu und durch". Bei uns gehts weiterhin recht gut, Thomie muß zwar noch langsam machen, legt sich zwischendrin mal ein halbes Stündchen hin, und sein Magen ist nicht ganz in Ordnung, aber insgesamt sind wir sehr zufieden. Eigentlich ist es ja wirklich unglaublich, wie er es weggesteckt hat. Ich hoffe, das macht Euch Mut und gibt noch etwas Kraft von der Ihr jetzt sicher reichlich gebrauchen könnt. Wir bleiben auf jeden Fall in Kontakt, damit ich Euch auch so unterstützen kann wie Ihr mich. Bis bald und viele Grüße. Dorle |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Alle zusammen!
Auch ich wollte noch schnell alles Gute wünschen für Klaus und Bianca! Ich bin mir sicher, daß ihr das Beide gut schaffen werdet!!! Doris und Thomas wünsche ich viel Kraft in den nächsten Tagen und denkt immer daran: danach ist es VORBEI!!!!! Ich weiß, daß ich von hier nicht mehr tun kann, aber seid Euch sicher, wir denken an Euch Alle! Am 17. Mai ist in Oldenburg der dritte Krebsinformationstag. Ich habe mich dafür schon angemeldet und bin schon ziemlich gespannt auf die Vorträge. Der Arzt, der Christian behandelt hat, wird auch referieren. Ganz besonders interessiert mich aber der Vortrag: Und wer denkt an mich?, Vortrag für Angehörige.(hört sich jetzt ziemlich egoistisch an, oder?) Mal sehen, wie das wird. LG, Kerstin |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo an alle, Klaus ist erst heute ins Spital gekommen, weil das Bett erst heute frei wurde. In der KMT sind insgesamt 7 Patienten, davon 3 mit allogener Transplantation. Heute waren wir also - übrigens am Tag gleich wie Bianka - um 9.00 Uhr im Spital. War alles sehr ungewohnt und aufregend, das Personal allerdings herzzerreisend nett und einfühlsam. Dann ging die ganze 'Informations-Prozedur' los und Blutabnahme und EKG und und und ...
Um etwa 12.00 waren wir dann das erste Mal wieder alleine und Klaus konnte ein wenig 'durchschnaufen'. Dann wurde er gleich an eine Ringerlösung gehängt, da er den Kava-Katheter mit Dormicum bekommt und davor nichts essen und trinken darf. Bis 2 bin ich dann noch bei ihm geblieben und der Abschied fiel mir heute sehr sehr schwer. Es geht ihm so gut und eigentlich will ich ihn bei mir zu Hause haben und eigentlich habe ich auch ein wenig Angst vor den nächsten Tagen und Wochen und eigentlich ... Jetzt hat er sicher schon den KavaKatheter bekommen. Ich werde mal anrufen und fragen. Er meldet sich nicht. na gut .. ich werde es später probieren. Ich leg mich jetzt ein Stündchen hin - sollte eigentlich arbeiten, bin aber total erledigt. Bis morgen. doris |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo
Danke für alle Grüße und Wünsche Ich komme gerade von der Klinik. Bianka hat heute Morgen Ihr Zimmer zugewiesen bekommen. Mittags wurde dann der Cava – Katheter am Hals gelegt. War sehr schmerzhaft, der Arzt musste vier mal stechen bis das Teil endlich richtig saß. Ich war vor der Tür und hörte Bianka schreien, der Arzt sagte jedoch das Sie Tornikum bekommen habe und sich später nicht mehr daran Erinnern würde. Bianka weinte noch etwas und schlief dann ein. Ich musste dann Nachhause weil ich die Kleine vom Kindergarten holen musste. Ich frage mich ob das so in Ordnung ist? Hätte man da nicht warten können bis Sie schläft? War das bei Euch auch so? Ab Morgen bekommt Sie dann Chemo. Naja ,ich hatte heute irgendwie meine Wut, wird wirklich Zeit das der Krebs aus unseren Leben verschwindet! Grüße an Alle Thomas |
Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo Thomas, wir haben wohl derzeit wirklich genau das gleiche ablaufen. Schau' mal auf die Uhrzeit, wann ich meine Nachricht abgeschickt habe ... 3 Minuten vor dir. Und noch dazu mit fast dem gleichen Inhalt ...
Schicken wir uns gegenseitig Kraft ... es wird schon alles erden. LG, doris |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.