![]() |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Guten Morgen *gähn* ;)
@Anna die Kampfansage klingt gut und ich freu mich so sehr für Euch,dass die Strahlentherapie vorbei ist. Jetzt KANN es nur noch bergauf gehen und so wie du deinen Vater unterstützen wirst,werden wir dich unterstützen! Ihr habt es verdammt nochmal verdient,glücklich zu sein. Und wegen dem Gesrpäch drücke ich natürlich alle verfügbaren Körperteile!!! Du musst unbedingt berrichten,wies ausgegangen ist! Und diesem bööösen.bööösen Postboten werde ich bald hinkommen :angry: @Laura und Anna Ja,ich schätze ich wäre auch nicht in der Lage momentan eine Beziehung zu führen,ausserdem will ich keinen postpubertären jungen sonern einen Mann. Und das ist hier schwer zu finden. Ich will mich Geborgen fühlen. Ich bin neidisch auf andere - die eine Beziehung haben,aber dann gibt es auch Beziehungen die mich total abschrecken. Das ich noch nie eine Beziehung hatte trägt allerdings nicht zu meinem (eh schon nicht vorhandenen) Selbstbewusstsein bei. Und dann ist ja auch das Äussere,dass (und da kann mir sagen wer will das es nicht so ist,dass stimmt nicht) eine entscheidente Rolle spielt und ich bin nunmal absolut nicht hübsch. Aber ich nehme das alles in Kauf solange es Mama nur gut geht. Als der Knoten bei ihr gefunden wurde,wussten wir noch nicht ob er gut oder bösartig war,ein paar Tage vor dem endgültigen Ergebniss ist mein Hase gestorben,es tat so weh aber ich dachte es sei vielleicht ein Zeichen das ich ihn "opfern" muss und der Tumor gutartig ist.. Pustekuchen.. Heute hat Mama einen Termin in der Klinik in Frankfurt,dort wird nun geguckt ob ihr Brustkrebs erblich bedingt ist und somit auch vererblich ist. Natürlich ist er das..es liegt bei uns in der Familie. Meine Mutter wollte das nicht nachgucken lassen,aber mein Onkel,ihr Bruder wollte das wegen seiner Tochter. Mir ist es scheissegal,ich weigere mich nämlich vehement zum Frauenarzt zu gehen. Ich weiss das es kindisch und dumm ist,aber ich weiss was Mama durchgemacht hat und das will ich nicht durchmachen müssen. Warum sollte der Krebs mich verschonen? Aber wenn er kommt,kommt er eh. Ich weiss,ich sollte hingehen,haltet mir bitte keine Vorträge das es nicth gut ist was ich mache..aber ich würde es überhaupt nicht schaffen,diesen Schritt zu tun. Laura wie geht es dir denn? Und bei dir zu Hause? Und Marion_Sch Ja das mit den Magenschmerzen kenne ich. Vor jeder Chemo hatte ich das bei meiner Mama und noch schlimmer vor den Untersuchungen. Ich bin dann ein Nervenbündel und kaum auszuhalten. Ich wünsche Euch so sehr das bei dem CT nur positives rauskommt!!!!!!! Hat deine Mutter in Bochum angerufen? Körperlich geht es meiner Mutter auch realtiv gut,aber sie langweilt sich auch so sehr zu Hause. Ich habe leider auch keine Ahung wie ich sie beschäfftigen könnte...ist das bei dir ähnlich? Soo ihr Lieben,heute geh ich in den Nachtdienst,dass heisst ich werde erst Sonntag wieder an den PC können (argh,wie soll ich es sooo lange ohne Euch aushalten?) Ich denk an Euch !!!! Fühlt euch :knuddel: Alles,alles Liebe Ylva (bis 17 Uhr bin ich noch hier,wäre schön wenn wir uns nochmal lesen ;)) |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hi ihr!
Bei mir ist es nicht grade der Vater oder die Mutter, eher ein sehr guter Freund. Er hat jetzt die zweite Chemo Therapie, aber sie schlägt nicht an.. Ich weiß nicht mehr wie viel Hoffnung ich in ihn setzten kann, da mir die Ärzte nichts genaueres sagen können! Er hat hohes Fieber und bekommt jeden Tag neues Blut... Ich habe so verdammt Angst um ihn. Ihr kennt euch ja alle aus, glaubt ihr er hat noch eine gute Chance da er erst 16 ist? Liebe Grüße Nina |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo und herzlich Willkommen Nina!!!!
Was für eine Art von Krebs hat denn dein Freund? Das ist wichtig zu wissen, denn jeder Krebs ist anderes....wichtig ist auch ob der Krebs Metastasen (Tochtergeschwulste) gebildet hat!!!!! Schreib doch mal genaueres, dann können wir dir vielleicht weiterhelfen! Ansonsten kannst du dir hier gerne alles von der Seele schreiben, was dich bedrückt! Liebe Grüße,Anna |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo meine lieben Leut,
also ich hab das Praktikum...und ich bin sooooo froh und soooooo erleichtert :) Bei meiner Psychotante musst ich voll heulen....des war soooo peinlich.....weil da kam wieder alles hoch....die letzten Wochen, die soooo schlimm waren... Hm. Bei meinem Vater war ich ja heute auch noch, ja, mei, wie immer wars... Und jetzt grad hab ich so heiß gebadet, dass mir total schwummrig is, deshalb hör ich jetzt auch auf und leg mich hin, bevor ich noch nen Koller krieg!! Anna |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hi Ännchen,
Glückwunsch zum Praktikumsplatz!!!!!!! War doch klar, dass du das schaffst! Hab nicht eine Sekunde gezweifelt :D Hmmmm, war doch bestimmt gut, mal alles rauszulassen und zu heulen oder? Fühlst du dich denn jetzt besser? Meine Mama hat heute in Bochum angerufen und jetzt sollen wir alle Unterlagen hinschicken...die melden sich dann, wenn sie die sachen bekommen und sich einen Überblick verschafft haben...ich weiss nur nicht, was ich erwarte...ich will mir auch nicht zu viel Hoffnung machen, nur weil die da einen guten Ruf haben... :sad: Aber mein Papa hat seine Chemo heute gut überstanden und jetzt noch Dienstag das CT, dann hat er erstmal ne Woche Chemo-Pause...da freut er sich drauf :) Hallo Nina, ich kann dir zwar jetzt so spontan keine Antwort geben, aber wenn du dir mal alles von der Seele schreiben willst, kannst du das bei uns tun. Hier ist immer jemand, der für dich da ist! :engel: So ihr Engel, das war nur ein kurzer Beitrag, muss noch ein wenig arbeiten und dann will ich zur Abwechslung mal früher ins Bett, sonst schlaf ich morgen in der Vorlesung ein...kommt bestimmt nicht so gut :D Machts gut, bis morgen! Lieben Gruß Marion :winke: :winke: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Zitat:
Hallo mal wieder! Glückwunsch zum Praktikumsplatz! Ich geh ja auch seit ein paar Wochen zu einer Psychotante...ich muss da, wenn ich über die "Sache" rede, auch fast immer heulen...Mir ist das auch peinlich, vorher bin ich immer total aufgeregt und will nicht drüber sprechen, aber hinterher bin ich froh, wenn ichs gemacht hab. Letzte Woche hab ich mich mit ner Freundin getroffen und wir saßen abends in nem Café und dann hab ich ihr erzählt, dass mein Vater gerade seine Beerdigung plant und da hab ich auch voll angefangen zu heulen, mitten in dem vollen Lokal. :( :( Naja, aber was solls... Im Moment denke ich oft an Weihnachten bald, wird wohl das letzte für meinen Vater sein...Mmh. :sad: Ich wünsch euch allen ein schönes Wochenende, wo auch immer ihr seid und was ihr tut. PS: "Kein Zurück" von Wolfsheim find ich auch ganz schön. Ich hab auch die gecoverte Version von dem belgischen Chor - Scala heißt der. Die ist auch ganz toll! :) |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hi,
ach ich bin grad traurig. Mein Vater durfte uns ja heute wieder besuchen und hat gerade verkündet, dass er übernachten darf. Ihn hats voll gefreut und er wollte uns überraschen, aber für meine Mutter und mich war es voll der Schock und ist es noch immer. Ich wollte heute eigendlich mit einer Freundin was trinken gehen, aber jetzt kann ich wieder nicht....weil mich des grad voll schockt. Es ist halt auch für uns nicht leicht, mein Vater war die letzten Wochen wie ein Baby, man musste immer auf ihn schaun, und jetzt ist er seit drei Wochen weg und aufeinmal darf er über nacht bleiben, ich weiß nicht ob ihr das versteht, aber er ist irgendwo noch fremd.....Grad muss ich weinen und ich kann nicht sagen warum das für mich jetzt so schlimm ist..... Grad hab ich wieder gegen alles verstoßen, was ich mit meiner Psychotante ausgemacht habe, dass ich es mir entlich wieder gutgehen lasse. Aber ich KANN NICHT weg.... Diese Sperre hab ich seit der Krebs zu uns gekommen ist, da konnte ich auch nicht mehr weg und jetzt wo aufeinmal alles anders ist (wir dachten ja er geht über nacht wieder in die klinik), da kann ich nicht mehr. Es klingt total gemein und mein Vater ist auch voll verletzt, aber wir sind auch nicht aus Stein und nachdem was wir in den letzten Wochen mitgemacht haben ist es kein Wunder wenn uns sowas aus der Bahn wirft... Ach, ich wünsche mir so sehr wieder ein NORMALES Leben... Anna |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hi Anna, :pftroest:
hab kein schlechtes Gewissen, dass euch das aus der Bahn wirft!! Klar ist das ein Schock für euch, wenn dein Vater plötzlich über Nacht bleiben darf...ich kann dich verstehen, ich hätte auch Angst und würde mich überfordert fühlen. Es kam ja auch sehr unvorbereitet...Vielleicht solltet ihr versuchen abzuklären, dass ihr vorher Bescheid bekommt, wenn dein Vater wieder über Nacht bleiben kann, dann könnt ihr euch darauf vorbereiten und fallt nicht aus allen Wolken.. Dein Vater hat sich bestimmt so gefreut, dass er euch überraschen wollte und hat nicht daran gedacht, dass es für euch ja auch nicht ganz einfach war die letzte Zeit... Also, sei nicht mehr traurig und mach genau das, was deine Psychotante gesagt hat! Lass es dir gutgehen und sei ab und an auch mal ein wenig egoistisch!!! Dann kannst du bestimmt auch besser mit solchen unerwarteten Situationen umgehen! Ich drück dich ganz fest! Lieben Gruß Marion :winke: :winke: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hi MArion,
ca eine Stunde nachdem ich den Beitrag geschrieben hatte, hätte ich mich ohrfeigen können, dass ich so egoistisch bin. Er hat sich so gefreut und ist mit der Nachricht eben erst so spät rausgerückt um uns zu überraschen. Heute geh ich aufs Winter - Tollwood auf der Theresienwiese (da wo sonst des Oktoberfest ist), mit einer Freundin, die sich aber noch melden wollte ob das klappt!!!! Wär schon geil!!! Ich geh jetzt dann Walken (ich weiß, ein peinlicher Sport, aber mir machts Spass)!!! Ciao, anna |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo ihr :)
Anna - herzlichen Glückwunsch zum Praktikumsplatz,ich wusste das du es schaffst,wer dich nicht haben will ist eh doof !!! :) Kam mein Brief an? Im übrigen find ich dein denken nicht egoistisch sondern "normal" mir geht es auch oft so. Ich freue mich trotzdem das dein Papa bei euch übernachten konnte - wie war´s denn? Ach und übrigens ich geh auch mit meiner Mama walken :tongue Hallo Marion_Sch ich drücke immer noch Daumen fürs CT am dienstag. Aber das mit den Unterlagen klingt doch schonmal gut. Ein bisschen Hoffnung solltest du haben,ein kleines bisschen zumindest. Ich würde dir/euch es so sehr wünschen....!!!!!! Hallo Nina1990, ich schliesse mich Anna an,erzaehle uns doch ein bisschen mehr wenn du magst! So iihr lieben,ich muss schon wieder los,hab noch zwei tage schule aber dann erstmal FREI. Der nachtdienst war übrigens super,bin zwar total kaputt aber es war rcithig schön !!!! Wo steckt eigentlich Laura? Liebe Grüßer an euch alle,bis dienstag Ylva :winke: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo!
Ich bin auch mal wieder da! Ich freu mich für euch, dass es im Moment alles so einigermaßen stabil läuft. Das mit dem Praktikum war doch klar, wir haben schließlich alle die Daumen gedrückt! Ich glaube ich hätte nicht anders reagiert als du, Anna! Es ist ja auch wieder ein ganz schönes Stückchen Verantwortung. Und egoistisch bist du ja nun überhaupt nicht. Freu mich auch für Ylva. Dass dein Nachtdienst so gut geklappt hat und das du bald frei hast. Außerdem find ich es sehr gut, dass Marions Mama den ersten Schritt getan hat. Bochum ist echt super! Ich hab im Moment tierisch viel psycho-Stress und enormen Druck. Meine Examensarbeit liegt mir sehr sehr schwer im Magen und was noch viel schlimmer ist, dass meine Ma am Mittwoch wieder ne große Untersuchung vor sich hat. Der Gedanke daran, dass dabei was schlechtes rauskommen könnte macht mich ganz wahnsinnig. Ich hab einfach nur Angst... |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hi ihr lieben,
erstmal danke fürs Daumendrücken...hat geholfen, hab ja des Praktikum bekommen (morgen unterschreibe ich den Vertrag....des Praktikum ist übrigends in einer psychosozialen Beratungsstelle für Frauen-da kann ich mich gleich selber beraten :) ) Marion, ich drück ganz fest die Daumen fürs CT und werde ab heute deinen Dad mit in meine Gebete einschließen!!! Das Übernachten lief gut, sehr gut, heute war Papa mit Mama aufm Christkindlmarkt und ich bin auch draußén rumgelungert :tongue !!! Mona, dein Brief hat sich hier nicht blicken lassen....ich hoffe er ist unterwegs nicht verlohren gegangen....wie läufts mit der Freundin deines Bruders? Laura, wo bist du denn? Du gehst uns ab!!!!! Ich hoffe dass es dir gut geht!!! Wenn es mir schlecht geht, sage ich mir seit neuestem einen Spruch und der hilft dann, wenn auch nicht lange: "Es ist närrisch jetzt unglücklich zu sein, nur weil du es in Zukunft vielleicht sein wirst!" Momentan hab ich nämlich wieder total Schiss vor dem Krebs, dass er zurückkommt....da kann ich im KK gar nicht viel lesen, weil ich da voll Panik krieg, wenn ich die Geschichten der anderen lese.... Ich versuch mir einzureden, dass der Krebs momentan nicht da ist, und wenn wir Glück haben er nicht wiederkommt... Was bedeutet es eigendlcih wenn man ein Rezidiv hat, ich meine, geht es dann nicht mehr ums heilen sondern nur noch ums Herauszögern? Oh, grad schwappt wieder so eine Welle in mir hoch, eine Welle der Angst... Anne, ich werde auch deine Mutter in meine Gebete einschließen....dann haben wir hier ja ein Hoffen und Bangen bis Mittwoch...wg deiner Ma und Marions Dad!!! Was studierst du? Ich drück euch und danke Gott, dass es euch gibt!!! Anna |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hi ihr Süßen,
danke fürs Daumendrücken, hab mich nur vertan, das CT ist erst Dienstag in einer Woche... Morgen machen wir die Sachen für Bochum fertig und dann wollen wir doch mal schauen, was da raus kommt... Meinem Papa gings heute und gestern richtig gut! Er war gestern morgen erst mit Mama bei mir, dann waren sie bei meiner Oma und dann noch in der Stadt auf dem Weihnachtsmarkt und haben Geschenke gekauft :D Morgen will mein Papa auch wieder zu Schule gehen...da freut er sich schon total drauf, es war ihm ziemlich langweilig ohne seine kleinen Schüler :) Ja Laura, ich schließ mich an...wo bist du und wie gehts dir?? Kurzer Beitrag, aber ich muss noch was tun, hab morgen Kolloquium und will nicht völlig unvorbereitet sein... :rolleyes: Bis morgen! Lieben Gruß Marion :winke: :winke: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo ihr Lieben, :winke:
habe gerade mal ein wenig im netz gestöbert und bin auf eure seite gestoßen. Komme mir jetzt etwas dumm vor, hier einfach so hineinzuplatzen. Bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach jungen Leuten in meinem Alter ( ich bin 22 ), die ein ähnliches Schicksal zu bewältigen haben. Als ich im Juni von der Krebserkrankung meiner Mutter erfuhr, ist für mich eine Welt zusammen gebrochen. Zunächst habe ich versucht alles so gut es geht beiseite zu schieben und habe mich vorallem auf die uni und die anstehenden prüfungen konzentriert. Das hat eine Weile geklappt, doch auf Dauer holen mich die Gedanken an die Krankheit immer wieder ein. Daher habe ich mich dafür entschieden mich aktiv mit der Krankheit zu beschäftigen. Habe viel gelesen, mich bei Selbsthilfegruppen informiert und vor allem sehr lange Gespräche mit meiner Mutter geführt. Dennoch fühle ich mich sehr oft allein und habe den Eindruck, dass mich außerhalb der Familie ( ich habe noch drei kleinere Geschwister) kaum jemand verstehen kann. Ein besonderes Problem stellt mein Freundeskreis dar. Seitdem meine Freunde erfahren haben, dass meine Mutter krank ist, ist nichts mehr wie vorher. Ich werde nicht mehr eingeladen, nicht mehr angerufen, bekomme keine sms mehr. Der Kontakt ist nahezu abgebrochen. Das macht mir sehr zu schaffen, da ich eigentlich ein sehr geselliger und unternehmungslustiger Mensch bin. Auf der einen Seite bin ich traurig darüber, auf der anderen Seite aber auch sehr wütend. Verdammt, ich kenne einige von ihnen seit 10 Jahren und habe immer versucht bei Problemen so gut es ging zu helfen. Und jetzt, wo es mir mal wirklich schlecht geht, ist keiner da. Ich fühle mich maßlos im Stich gelassen. Mir ist schon klar, dass keiner so recht weiß, wie man mit mir umgehen soll, aber das rechtfertigt doch nicht, dass man sich nach so langer zeit einfach gar nicht mehr meldet. Das ist mir unverständlich. Eine zeitlang habe ich versucht aktiv auf die Leute zuzugehen,habe mich Unternehmungen angeschlossen,denn dieses ewige über die Krankheit nachgrübeln macht mich ganz wahnsinnig. Doch es ist einfach nichts mehr wie früher. Jeder scheint das Gespräch mit mir zu meiden. Und ich bin mir mittlerweile auch unsicher welche Themen ich überhaupt noch ansprechen soll. Na ja, ich glaub das wars erstmal so weit von mir. Wenn ich hier meine ganze Geschichte aufschreibe, dann sitze ich wahrscheinlich noch die ganze Nacht am PC. :augendreh Welche Erfahrungen habt ihr denn mit euren Freundeskreisen gemacht ? Denke immer wieder, dass ich irgendwas falsch mache und den Leuten nur auf die Nerven gehe. Zweifel daran, ob das wirkliche Freunde sind. Manchmal überlege ich auch, ob ich die Leute einfach ganz links liegen lassen sollte, um mein eigenes Ding durchzuziehen. Wäre für Ratschläge sehr dankbar. Einen schönen Abend noch! :) Lieben Gruß, Yvonne |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hi Yvonne,
erstmal Hallo von mir... :winke: Hmmmm, du scheinst mit deinem Freundeskreis ähnliche Erfahrungen gemacht zu haben, wie die meisten von uns...Wobei ich vielleicht erwähnen sollte, dass ich echt Glück mit meinen Freunden habe...Ich habe gelernt einzuschätzen, wer damit umgehen kann, dass mein Vater krank ist (mein Vater hat BSDK) und wer nicht. Zu denen, die damit umgehen können und auch von sich aus auf mich zu gehen und sich mit dem Thema auseinandersetzen, ist mein Verhältniss sehr eng geworden...bei den anderen weiss ich, dass sie mir nicht weh tun wollen und daher das Thema meiden und das ist für mich in Ordnung... Enttäuscht wäre ich allerdings sehr, wenn sich keiner mehr melden würde! Das sind dann keine Freunde, denn Freunde sind da, wenn man sie braucht, auch wenn sie nicht gerne über das Thema Krebs reden (wer tut das schon?), sollten sie dennoch für dich da sein!!!! Aber vielleicht solltest du gezielt auf jemanden zugehen, von dem du glaubst, dass er/sie sich mit dir über das Thema reden würde...nur vielleicht trauen sie sich auch einfach nicht, das anzusprechen...einen Versuch wäre es wert :) Ansonsten, wenn du jemanden zum Reden brauchst, sind wir hier im Forum immer für dich da! Manchmal ist es einfacher, mit Leuten zu reden, die in der gleichen Situation sind, weil die einfach besser nachvollziehen können, wie man sich gerade fühlt... Also, schau einfach wieder rein und schreib! Wir freuen uns immer über Beiträge! Ich hoffe deiner Mama gehts halbwegs gut! Was hat sie denn für einen Krebs? Ich drück euch ganz dol die Daumen, für alles was so ansteht und kommt :engel: Ganz lieben Gruß Marion |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo Yvechen!
Also, 1. muss du dir gar nicht dumm vorkommen hier einfach reinzuplatzen! :smiley1: Du bist hier herzlich willkommen (ich denke ich sprech da mal im namen aller hier! Du bist hier auf jeden Fall gut aufgehoben. Uns geht es allen so wie dir. Man weiß einfach dass man nicht alleine auf der Welt ist und das sich andere auch für dein Leben und mit dieser "scheiß" Situation leben und klar kommen müssen. So, dass wars erstmal dazu. Wie du vielleicht schon gelesen hast bin ich genauso alt wie du. Die anderen hier sind auch in unserem Alter (+-5 Jahre). Und wir haben leider alle etwas gemeinsam. Ein Elternteil hat Krebs, bei einigen läuft es im Moment recht gut und bei anderen dafür weniger. Welchen Krebs hat deine Mutter denn? Tja, und das mit den Freunden geht den meisten hier leider genauso wie dir. Schade, dass man sich gerade in so schwierigen Zeiten nicht mehr auf die, vermeintlich, besten Freunde verlassen kann. Bei mir ist es auch so. Mittlerweile habe ich mich etwas damit abgefunden. Ist es eigentlich auch nicht zu viel verlangt mal zu fragen wie es denn meiner Mutter geht, aber da warte ich auch schon seit Monaten drauf. Meine beste Freundin (mit der ich auch schon 10 Jahre befreundet bin) spricht gar nicht mit mir darüber. Irgendwann habe ich ihr das auch mal gesagt, leider hat das auch nicht geholfen. Es gab auch mal ein nettes Gespräch mit ihr, in welchem sie sagen wollte das die Ärtze ja keine Ahnung hätten. Ich erklärte ihr, dass die Lebenserwartungen bei 4-5 Jahre liegen und das meine Mama Glück hätten wenn sie dies erreichen würden. Ihr Kommentar dazu war: Ach, dass glaub ich nicht, deine Mama sieht doch so gut aus. Allerdings muss man dazu sagen, dass sie meine Ma zu diesem Zeitpunkt min. 4 Monate nicht mehr gesehen hatte. Man, ich könnte Romane schreiben darüber. Aber du siehst dass du nicht alleine bist. Anna: Danke für deine Unterstützung. Ich studiere Primarstufe (Grundschullehramt) mit dem Schwerpunkt kath. Theologie. Mein Glaube wurde in diesem Jahr ganz schön auf die Probe gestellt... Gute Nacht ihr Engel Ich drück euch Anne |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Ups, da war Marion doch etwas schneller als ich! :lach:
|
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hab ich jetzt gewonnen???? :D :D :D :D :D
Liebe Grüße! :winke: :winke: Marion |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Oh, hat sich ja ganz schön viel getan...
Also, erstmal: Hallo Yvonne!!!! Herzlich wilkommen.....Du bist hier zu lauter Leuten gestossen, denen es genauso geht wie dir....mein Papa hat ein Weichteilsarkom und ist aufgrund starker Depressionen in der Psychiatrie.... :( Schreib dir hier alles von der Seele, so wie wir das auch tun, du wirst hier sicher viel Unterstützung bekommen (so wie ich auch)!!! Hm...Anne, ich bin eigentlich ein sehr gläubiger Mensch, aber ich kann die Male in denen ich zu Gott geschrien habe "WArum er?Warum?" nicht mehr zählen....trotzdem erhält mich der Glaube am Leben....irgendwie... MONA, dein Brief ist heute ins Haus geflattert (wollte schon alle Postboten der Stadt verklagen) und ich hab mich voll gefreut :remybussi !!!ICh hock mich gleich an einen Brief zurück!!!! Muss jetzt essen, dann lernen, dann los und Daddy besuchen!!! :remybussi an alle!!! |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
HALLO ANNA :-)!
Hey, schaue im Krebsforum öfters mal vorbei, um zu sehen, was sich in der Sparte "Junge Betroffene" so tut...und jetzt sah ich per Zufall, dass du bei der Sparte "Angehörige" schreibst :) !! Habe schon so lange nichts mehr von dir gehört :augendreh ! Wie geht es dir und deinem Vater ?? ...Habe gelesen, dass dein Vater die Bestrahlung hintersich hat...hoffe, dass er sie gut überstanden hat...mir geht es im Moment super! Werde in einem Monat ausziehen!! Juhui!! Werde mit 2 Kolleginnen in eine WG ziehen :D !...Jetzt heisst es aufräumen und Kisten füllen... :smiley1: Finde es super, dass du so eine Sparte für junge Angehörige eröffnet hast!! Es liebs Grüessli :winke: Steffi |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
HI Steffi,
schön von dir zu lesen..... Ich hab lang nix mehr in dein Forum geschrieben, weil...naja....irgendwie hab ich da nicht so ganz reingepasst....verstehst du...so als Angehöriger....daher hab ich ja auch diesen Thread aufgemacht. Trotzdem hat mir dein Forum in der ersten Zeit sehr viel geholfen! LEider schlechte Nachrichten: Mein Vater hat das mit dem Krebs psychisch nicht gepackt...er bekam schwere Depressionen, Suizidversuch.... :sad: Momentan ist er in einer Psychiatrie, aber es geht ihm psychisch schon viel besser...er versteht seinen Selbstmordversuch nicht...wie er dass tun konnte.... Das es dir gut geht freut mich sehr :) !!!MAch weiter so...lass dich nicht unterkriegen....und schau doch ab und zu hier vorbei!!! Anna |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo ihr Lieben,
man was hab ich mich die ganze zeit drauf gefreut hier rein zu gucken und von euch zu lesen! :1luvu: Anna Schön das mein Brief dann doch endlich mal angekommen ist,doofe Post :boese: Aber wenn er jetzt da ist,ists gut,dann verzeihen wir der Post nochmal,schliesslich soll sie ja auch in Zukunft unsre Briefe transportieren :lach2: Ich hoffe du hast dich beim Lesen nicht zu sehr gelangweilt?! Das mit der Angst,mir geht es ganz genauso wie dir. Als ich deine Zeilen eben gelesen habe,habe ich gedacht,verdammt,genau solche Gedanken hast du momentanAm schlimmsten ist es wenn ich im Auto sitze. Plötzlich kriecht die Angst,die ich oft einfach verdränge und mir vorstelle,es ist alles gut,wieder hoch. Mir ist,als ob meine Kehle zugeschnürt wird und ich bekomme Bauchkrämpfe und ein wahnsinniger seelischer Schmerz breitet sich aus. Ich kann es nicht gut erklären,aber es ist ein schreckliches Gefühl. ich habe so Angst. Momentan scheint alles gut zu laufen aber manchmal denke ich dann ist das die Ruhe vor dem Sturm? Und ausgerechnet heute musste wir dann in der Schule noch den Film DER INDIANER gucken. Es geht um einen Mann der an Kehlkopfkrebs erkrankt und in diesem Dokumentarfilm,der wie ein Spielfilm aufgemacht ist,zeigen sie alle Schritte. Von der Diagnose Krebs,der OP, der Bestrahlung, einem Rezediv, erneute OP, Lebenswille bis hin zujm Tod. Man,wie bekannt mir das vorkam. Während die Klasse sich über dies und das in dem Film lustig machte (die klamotten der menschen,so banale scheisse *tschuldigung*) saß ich wie versteinert da,musste mit aller Kraft versuchen nicht zu weinen oder aus dem klassenraum rauszurennen. dort weiss es kaum jemand. Ich hab so Angst. Manchmal denke ich,dass ich damit nicht leben kann. Das ich es nicht schaffe. Dann werde ich wütend - warum ausgerechnet Mama? Warum sie? Wenn ich sie ansehe,sehe ich das sie verzweifelt ist und das sie all ihre Lebensfreude verloren hat. Weil sie nicht mehr arbeiten gehen kann,weil wir immer weniger Geld haben. Weil sie Schmerzen hat. Die letzten Monate hatte ich das Bild - Mama mit Glatze während der Chemo - total verdrängt,jetzt schiebt es sich immer öfter in meinen Kopf... Kennt ihr das? Jetzt hab ich doch wieder gejammert - dabei wollte ich das heute mal lassen. Tut mir leid. Nochmal zu dir Annachen - wie geht es deinem Papa? Und wie geht es dir? Was machst du ? Ich vermiss unsre Gespräche! :remybussi Marion_Sch ich drücke weiter die Daumen,und du weisst wenn du über deinen Vater oder über dich oder über sonstwas reden/schreiben willst - dann tus. Ich höre dir gerne zu!! :knuddel: Anne! Auch für euch drücke ich die Daumen und das mit dem reden gilt auch für dich !!!! :pftroest: Yvechen Herzlich Willkommen hier im Forum,natürlich bist du hier willkommen,denn wie Anne! geschrieben hat Zitat:
Mir hilft das schreiben hier sehr - wenn du magst erzähle uns einfach ein bisschen mehr von dir,deiner Mama und deiner Familie! Jederzeit! Ihr Lieben..., ich habe endlich URLAUB!! 5 lange Tage,dann zwei Tage Schule und nochmal zwei Tage Urlaub. Endlich ich brauche die Auszeit und will viel Zeit mit Mama verbringen!! Und natürlich mit meinem Hund und meinem Pferd und hier im Forum werd ich auch oft sein,ich kenn mich doch *grins* Ich hoffe wir lesen uns nochmal,vielleicht sogar heute - würd mich freuen!! Ganz liebe grüße an Euch, Ylva Ich frag mich wo Laura steckt?!?!?! :confused: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hi ihr Lieben!
Na, seid ihr auch schön brav gewesen? Hoffe bei euch war auch der Nikolaus... Ich dachte ich wünsch euch allen einen schönen Abend und eine gute Nacht, bevor ich schlafen geh...ich bin begeistert, das ist das erste mal seit Wochen, dass ich vor 0:30 h im Bett sein werde...behaupte ich mal so, wer weiss, was noch kommt heut Abend! :D Gehts euch denn allen gut? Ich hab mal wieder zahlreiche blaue Flecken vom Volleyball, aber ansonsten war heut ein schöner Tag! Mein Papa war wieder arbeiten und es ist ihm gut bekommen, war heute noch mit ihm meine Oma besuchen und dann noch Geschenke kaufen und am Samstag werden wir noch zusammen in die Stadt fahren... Und dann hab ich mich grad noch mit drei freundinnen zum essen getroffen. @ Ylva: Du weisst doch, dass du hier bei uns immer jammern darfst soviel wie du willst!!! Vorallem, wenn du dich danach besser fühlst! Genieße deinen Urlaub! Hoffe die Situation mit der Freundin deines Bruders hat sich ein wenig entspannt, so dass du zu hause bei deiner mama sein kannst, ohne dass es Stress gibt! Was du da über den Film gesagt hast, kenn ich auch...haben in letzter zeit immer öfter in der Vorlesung über Wirkstoffe in Chemos gesprochen oder auch über verschiedenen Krebsarten (ich hab Biochemie als eines meiner Hauptfächer...) und irgendwie geht man ganz anders damit um...zum Beispiel wenn es um nebenwirkungen geht, denke ich immer, "das bekommt dein vater nicht, er hat völlig andere nebenwirkungen..." und solche sachen, während die anderen wohl eher an andere sachen denken...Man geht eben doch anders mit solchen Informationen um, als diejenigen, die nicht betroffen sind... So hart das jetzt klingt, aber wir werden lernen müssen, dass das Leben für uns weiter geht, auch wenn wir uns das nicht vorstellen können... :cry: Wollte gar nicht so theatralisch werden... :rolleyes: Also ihr Engel, ich werd jetzt schlafen gehen!!! :D :D :D :D :D :D :D :D Bis morgen! Ich drück euch! Marion :winke: :winke: :winke: :winke: :winke: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hej Marion :) ,
danke für deine aufbauenden Worte und schön dich zu lesen. Ich freu mich riesig das es bei euch momentan so toll läuft und ich drücke die daumen für viele weiteren stunden voller glück. meine mama hat am freitag Röntgen um zu gucken wies mit der knochendichte aussieht (Osteoporose) weil sie sich ja vor kurzem den fuss gebrochen hat. man jetzt hab ich gedacht ich könnte mich auf alles kommende freuen,müsse nichts im hinterkopf haben und jetzt das. jetzt mache ich mir wieder superviele gedanken. was ist wenn...usw. aber wie du schon gesagt hast - es muss weitergehn. ich wünsch dir eine gute nacht und würd mich freun,wenn wir uns morgen lesen :remybussi Achja,mich würde mal ganz banal intressieren wie alt eure betroffene Mama/Papa ist?! Schlaft gut, Ylva |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hi ihr,
hm....irgendwie gehts mir seit einigen Tagen nicht mehr so gut....ich denk andauernd an Papa, an den Krebs, an seine Psyche, an das Leben und an die Zukunft.... Morgen wieder zu der Psychotante.... Gerade bin ich ganz allein, meine Mama is in Salzburg, mein Dad bekannterweise nicht daheim, mein Bruder is in Kolumbien....und ich hock hier und krieg wieder mal nichts auf die Reihe als Süßgkeiten in mich reinzustopfen...dabei müsste ich lernen....Ach momentan is einfach alles kacke! Anne, was ist denn bei der Untersuchung heute rausgekommen? Ich hab an euch gedacht!!! Anna |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
wollt ich nur liebe grüße und ein paar sonnenstrahlen da lassen....
fühl mich grad nicht in der lage etwas zu schreiben. eure ylva |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo ihr Lieben!
Leider (oder vielleicht aus besser) gibt es keine neuen Nachrichten. Meine Ma hat die Untersuchung abgeblasen. Irgendwie macht mir das Sorgen. Zudem rief sie mich gestern Nacht!!! an um mir das zu sagen. Sie meinte, dass ihr das zu anstrengend sei, da meine Oma nächste Woche (91 Jahre jung :eek: ) und meine Ma auch ihre Geburtstage feiern. Naja und dann steht Weihnachten vor der Tür. Das macht mir alles Angst.Sie sagte auch wieder solche Sachen wie: Vielleicht ist es mein letzter Geburtstag und das letzte Weihnachten dass ich mit euch feiere. Ich weiß auch nicht. Sie hat solche Sachen schon öfters gesagt, aber irgendwie war sie gestern so komisch. Vielleicht merkt sie, dass irgendetwas mit ihrem Körper nicht in Ordnung ist. Mein dieser scheiß heimtückische beknackte Bauchspeicheldrüsenkrebs hängt mir sowas zum Hals raus. In den letzten Monaten sind so viel daran gestorben (Marion wird das aus dem Forum bestätigen), dass ist alles nicht mehr normal, wenn man bedenkt, dass angeblich nur 10.000 Menschen in Deutschland daran erkranken. Nur leider ist dieser bescheuerte BSDK die (soweit ich weiß) die viert häufigste Sterbesursachen. Man man man, ich könnt schon wieder nur heulen... Geht es euch genauso, dass ihr eigentlich am liebsten euch dem ganzen entziehen wollt, aber nicht anders könnt, weil irgendwie ein innerer Drang euch leitet, sich damit außereinanderzusetzen. Ach, man, schreib ich heut wieder nen kappes! Lg Anne :weinen: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Ach, ich wollte ja noch was sagen:
@Ylva: Meine Ma wird am 16. 57 Jahre. Und ich freu mich, dass du endlich Ferien hast. Versuch sie zu genießen und du weißt ja, wenn die dich die olle von deinem Bruder wieder nervt, dann schick sie zu uns, dann gibs was vorn kopp. :smiley1: @Anna: Du bist doch net allein, wir sind alle da und denken immer ganz viel an uns :remybussi . @Marion: Gibt es schon was neues wegen Bochum? So, jetzt bin ich aber weg. Meine Arbeit ruft... |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
hallo anne,
diese aussagen kommen mir so bekannt vor. meine mama redet auch so,dass tut so unheimlich weh. dieses,vielleicht ist es mein letzter geburtstag,dass letzte weihnachten usw. oder dann sagt sie : Wär ich doch nur bei der op gestorben,dann hätte ichs hinter mir usw. das tut so weh wie ein messer das ins fleisch schneidet! ich kann ihre verzweiflung ja verstehen aber mit solchen sprüchen ist auch nicht geholfen.weder ihr noch mir. ja,ich möchte mich auch dem ganzen entziehen,einfach weglaufen,damit nix mehr zu tun haben,mit diesem sch... krebs und dann sucht man doch 47485 themen ueber krebs im internet zusammen usw. ach anne fühl dich ganz feste gedrückt :pftroest: würde dir gerne mehr geben...fühle mich so nutzlos. meine mama ist 46 ! Wo stecken die anderen? |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hi ihr Süßen!!
Also zuerst werden wer jetzt alle einmal durchatmen und dann ne Runde lächeln (sagt mein Trainer immer, wenns mal wieder besch... läuft) und dann gehts bestimmt schon ein klitzekleinwenig besser!!! Also los! :) @ Ylva: Also mein Papa wird im April 57 Jahre alt. Ich drück euch für Freitag die Daumen beim Röntgen!!! @ Ylva&Anne: Hmmm, solch Sprüche sagt mein Vater eigentlich nicht, manchmal sagt er, dass er Angst hat, aber er plant trotzdem solche Sachen wie den Sommerurlaub oder seine Geburtstagsfeier...*der Partyhase der* :D Alsao weiss ich, dass er sich noch nicht aufgegeben hat. Aber am Ende stecken wir je doch nicht in der Haut unserer Eltern und können nur versuchen nachzuvollziehen, was sie durchmachen...und jeder reagiert anders. Wir dürfen nur nicht aufgeben, denn wer aufgibt hat sowieso schon verloren! @ Anna: Ich glaub ich weiß, warum es dir die letzten tage nicht mehr so gut geht...jetzt, wo die ganz akuten Probleme mit deinem Vater und seinem schlechte psychischen Zustand besser werden, holen dich wahrscheinlich die "alten" Ängste vom Krebs wieder ein...aber lass dich bloß nicht davon runterziehen!!! Sonst fällst du in ein Loch und das tut weh *autsch*, außerdem bringt das nix!!!! Also, wenn du dich alleine fühlst, meld dich oder ruf ne Freundin an, mach nen Spaziergang an der frischen Luft, um den Kopf frei zu kriegen und dann setz dich an deine Bücher zum lernen (vorallem weil lernen ja auch total viel Spaß macht... :D :D ) @ alle: Ihr seid sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo ooooo toll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bin froh, dass es euch gibt, wüsste manchmal gar nicht wo mir der Kopf stünde, wenn ich hier nicht schreiben könnte! Ich drück euch ganz doll! Also, durchatmen und mindestens 10 Minuten vor dem Spiegel lächeln :D :D Ganz lieben Gruß Marion |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Marion du bist die tollste. Du schaffst es immer soviel positives in deine Beiträge reinzupacken und Kriegst mich zum lächeln. danke dafür!!!! :remybussi
find ich super,dass dein dad sich nicht aufgegeben hat und plant.das klingt gut!!! Bäh ZUviel internetsein ist auch nicht gut,häng schon den ganzen tag vorm pc,aber lieg grad mit mamas laptop im bett,dass ist toll :tongue Bin total aufgeregt morgen hab ich ein vorstellungsgespräch bei einem ambulanten pflegedienst,muss dort sechs wochen arbeiten das ist so in der ausbildung...eigentlich find ich das ja ganz gut,aber die schwester dort war sowas von unfreundlich... :eek: borr ich hab echt schiss. naja und dann das röntgen am freitag,was wenn mama osteoporose hat und die tabletten die so gut wirken absetzen muss? Ach man das ist doch alles viel zu kompliziert.Ich bin 19 und hab keine lust mich damit auseinander zu setzen..das klingt furchtbar egoistisch aber ich glaub ihr wisst wie ich das meine!? Dann drückt mir wegen morgen und freitag mal die daumen,hoffe wir lesen uns vorher nochmal!! Wohnt eigentlich jemand von euch naehe heidelberg oder sogar in heidelberg? Gute nacht, ylva :winke: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Ihr seid so süüüüüüüüüüüüüüüüüßßßßßßßß!
Da gehts einem wohl echt schon besser! Aber was mir dann doch bedenken macht sind die Paralleln zwischen Marions Dad und meiner Ma. Komisch, oder? Alter, Beruf, Diagnose, ach und eigentlich nioch viel mehr. Bei meiner Ma ist es immer abwechselnd. Mal gut mal schlecht. Und in den letzten Tage wars wohl alles nen bissel viel. Aber ich bin für sie da , auch wenn ich net körperlich anwesend bin. Ich glaub, dass hat sie in den letzten 7 Tagen mal endlich begriffen. Klar sind manche Äußerungen manchmal sehr sehr hart, aber wenn sich unsere Eltern so fühlen. Meine Eltern sind geschieden, meine Ma hat zwar einen "Lebensabschnittsgefährten", aber der hilft ihr nicht viel. Und wem soll sie sonst erzählen??? Da bleiben eigentlich nur mein Bruder und ich. Auf den Rest aus der Familie kann man sich leider nicht immer stützen, auch wenn es eigentlich so sein sollte. Aber wem erzähl ich dass alles??? Ich bin froh, dass ihr da seid. Drücke euch ganz feste mit der Hoffnung dass ich heut mal etwas mehr schlaf bekomme. (Hab gestern nen Traumwichtel zum Nikolaus bekommen! :lach: , süß ne?, von meinem Schatzi!!!!!!1 Gutz nächtl meine engel ich denk an euch Ps.Ylva: Danke für die Umarmung; kam an und hat sehr sehr gut getan |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hmmmm, mit meinem PC im Bett liegen wär auch nicht schlecht...aber die Kabel sind einfach nicht lang genug und der Rechner mit dem Bildschirm ist auch irgenwie unhandlich :D :D
Hey Ylva, keine Angst vor der Schwester... meistens sind die die am Anfang unfreundlich erscheinen recht nett, wenn man etwas warm mit ihnen geworden ist! Ich drück dir auf jedenfall die daumen! :engel: Und ja, ich weiss was du meinst...und das ist auch nicht egoistisch!! Lieben Gruß Marion |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Da war die Anne doch schneller als ich...und ich hab mich soooooooo bemüht :D :D
:winke: :winke: :winke: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Liebe Anna, Ylva, Marion, Anne und alle anderen.
tut mir sehr leid, daß ich so lange nicht geschrieben habe. ich kann nicht mehr. mein vater ist total ausgeflippt hat meine mama angeschrien, daß er nicht mehr kann, daß er es nicht mehr aushält mit der situation. ich habe ihn noch nie so erlebt. mein bruder war auch zufällig gerade da und er hat auch gleich mitgeschrien, daß er wieder durchdrehen wird. meine mama ist schreiend nach oben gerannt, war wie von sinnen und hat im arbeitszimmer alles umgeworfen und wollte sich dort vom balkon stürzen. sie will die op absagen und keine chemo mehr machen. ich muß immer stark sein und mit allen reden und auf sie einreden, daß sie durchhalten müssen und daß Papa nur ausgerastat ist, weil er einen zusammenbruch hat aber daß er weiter für sie da sein wird und daß er sich wieder beruhigt. sie sagt, sie will ihn nicht mehr sehen und er soll gehen. sie ignorieren sich. sie will nicht mehr zu ihrer psychologin gehen. ich bin taub und gefühllos. ich gehe nicht mehr in die uni und verlasse die wohnung nicht mehr, beantworte keine anrufe mehr, melde mich bei niemandem mehr und ES IST MIR EGAL. ich war noch nie so. niemand von uns war jemals schonmal so wie jetzt. ich erkenne sie nicht mehr wieder. jeder gibt auf. niemand läßt mehr jemanden an sich heran. was kommt denn noch alles. wieviel kann man noch aushalten? |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Laura...,liebe laura.
endlich ein zeichen von dir...,ich hatte so sehr gehofft was positives von dir zu lesen...! Das was bei euch vorgefallen ist,muss furchtbar für Dich gewesen sein..ich weiss auch gar nicht was ich schreiben kann..meine worte kommen mir total banal und lächerlich vor...ich würde dir so gerne helfen,so gerne für dich da sein... Du schreibst so endgültig - meinst du nicht das du deine Mama zur Chemo überreden kannst? Meinst du nicht,dass dein Dad und deine Mama sich wieder zusammen raufen? Vielleicht sind beide einfach am Ende ihrer Kräfte und das musste mal raus. Vielleicht geht es jetzt besser?! Wie geht es deinem Bruder? So schlimm das alles ist,die meisten Sorgen mach ich mir um Dich. Du darfst DICH nicht aufgeben Laura. Ich weiss das man nicht mehr weiter will,dass man aufgeben will und das man denkt man schafft enichtmal mehr einen schritt. ich denke wir alle hier halten sehr viel mehr aus als wir aushalten können. laura,bitte gib dich nicht auf. wenn du reden willst,ich (wir) sind da!!!! :pftroest: Ylva |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hi Laura,
ich kann mich Ylva nur anschließen! Gib nicht auf, wir sind immer für dich da!!!!! Ich drück dich ganz fest! :pftroest: Lieben Gruß Marion |
Darf ich wirklich jammern? Ok dann...
mein Vater hatte schon seit längerem Beschwerden. Wir hatten tausende Diskussionen darüber, dass er endlich zum Arzt gehen soll.... hat alles nichts geholfen.
nun, mitte oktober hat er es nicht mehr ausgehalten und musste quasi vor schmerzen ins krankenhaus. er ist dem teufel von der schippe gesprungen, vorläufig. Befund: krebs im endstadium(siehe Beitrag Tomas Zürich). Zwei schwere op's folgten. er wollte ausser meiner mutter niemanden sehen (den ersten monat im krankenhaus). es war schlimm, es war eine unbestimmte zeit für mich. so quasi zwischen hölle und noch schlimmerer hölle. als wir, meine schwester (alter 38 und ich 32) hindurften, war ich sehr erleichtert meinen alten herren zu sehen. das war gut. meiner schwester hat es nicht gut getan. sie verdaute das nicht gut. mein alter herr ist seit 2 wochen zu hause. seit dieser woche montag hat er mit der chemo begonnen, und er fühlt sich laut seiner aussage gut. seine lebenserwartung musste ich quasi aus den ärzten rausprügeln......... ich weiss nicht, warum sie das einem nicht sagen wollen, auch wenn es eine schätzung ist. man gibt meinem vater ein halbes jahr, obwohl andere organe nicht befallen sind. die grossen tumore sind alle operiert(ich verstehe leider nicht, warum er dann nicht relativ gut weiterleben kann???). leider muss ich mich auch viel um die medikation (chemo) informieren, weil ich den eindruck habe, dass die ärzte kein einheitliches konzept bei der behandlung von patienten haben. ich weiss es nicht. hmmmm. und nun jammere ich mal bewusst hier, weil ich es sonst nur einer peron gesagt habe: ich war/bin eine lebenslustige person, die permanent positiv war/ist. ich bin am boden zerstört, schauspielere aber vor meiner familie, da es ihnen meines erachtens noch schlimmer geht. mir ist der teppich unter den füssen weggezogen worden. ich schwebe quasi. ich trinke täglich abends, damit ich wenigstens abends eine scheiss egal haltung erreichen kann(wobei ich ganz gut weiss, dass alkohol keine lösung ist). aber es macht gleichgültiger, kurzfristig auf jeden fall. sollte ich mich selbst bewerten, dann müsste ich sagen, dass ich aussen immer noch der selbe bin, aber innen bin ich quasi ein totalschaden. eine art von batterie, die kurz vor dem kollabieren ist. und ab und zu kommt es mir so übel hoch, dass ich auf der stelle losheulen könnte. ich kenne mich nicht mehr.............................................. ... und die gewöhnliche verfassung, die ich von mir kannte, ist in weite ferne gerückt. man kann durchaus sagen, dass ich absolut den tiefpunkt durchschreite, und ich denke, wenn es meinem vater dann schlechter geht, und er sich von uns langsam verabschiedet, dass ich dann nochmals einen weiteren tiefpunkt kennenlernen werde, den ich am liebsten nie sehen möchte! sagen wir, ich habe angst davor. das soll es sein für den jetzigen moment gruesse aus zürich tomas |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Lieber Tomas,
ersteinmal tut mir das mit deinem vater sehr leid. meine mutter hat krebs und ich kann deine gefühle sehr gut nachempfinden. du beschreibst wie du dich fühlst,so wie wir alle uns hier fühlen - und das obwohl wir eigentlich doch gar nicht die betroffenen sind. und ich bin der meinung irgendwo sind auch wir betroffen. du schreibst das du deine probleme und die realität im alkohol ertränkst,ich muss dir nicht sagen,dass es keine lösung ist,denn das weisst du selbst.vielleicht ist das schonmal der erste schritt. die erkenntnis. und dann wie schaut es aus mit rückhalt von freunden und anderen familienmitgliedern? hast du einen partner der dich unterstützt? bei mir war es so,dass mich die diagnose krebs bei meiner mutter so tief hat fallen lassen,wie ich es nie für möglich gehalten hätte.und es schien gar nicht mehr aufhören zu wollen. von anderen bekam ich keine unterstützung und dann find ich an zu kämpfen. auch jetzt mittlerweile ein jahr und mehr nach der diagnose kämpfe ich,falle ich,kämpfe ich ,falle ich. aber ich darf nicht aufgeben. ich mach das nicht für mich sondern für meine mutter. ich kann dir nicht helfen tomas ich kann dir nur irgendwie zeigen das es weitergeht. versuche an DICH zu denken,versuche DIR klarzumachen das DU trotz allem auch auf DICH achten musst. Versuche den Alkohol zu redutzieren,denn auch wenn es anfangs schön ist,auch er wird dich irgendwann zum fallen bringen und deine aufgabe ist es alle möglichen steine aus dem weg zu schaffen. auch den alkohol. würde mich freuen,von dir zu lesen, grüße ylva |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Herzlich willkommen Thomas,
hiermit möchte ich dich hier bei uns willkommenheißen. Es tut mir leid mit deinem Vater, obwohl er ja ganz positiv zu sein scheint.... Dir scheint es ja fast schlechter zu gehen...hier bei uns bist du aber aufjedenfall gut aufgehoben, wir können dich verstehen, du kannst hier deine Sorgen loswerden....denn wir verstehen sie. Jeder von uns hat ein erkranktes Elternteil und jeder von uns vergeht fast vor Schmerz seine Mama oder seinen Papa so zu sehen. Bei mir ist es mein Vater, der an einem Weichteilsarkom erkrankt ist!!! Ylva hat das mit dem Alkohol schon gut ausgedrückt, du musst darauf achten, denn ein alkoholkranker Sohn hilft deinem Vater bestimmt nicht...lerne deine Sorgen und Ängste auf andere Weise abzubauen. Mönchen :tongue , als ich vorhin zu meinem Papa gefahren bin, hab ich deinen Brief eingeschmissen...ich hoffe die Post ist diesmal etwas schneller... Anne, hm.....ich hoffe deine Mutter macht die Untersuchung so schnell wie möglich....wahrscheinlich hat sie einfach zuviel Angst, dass etwas schlimmes dabei rauskommt und sie ihren Geburtstag nicht in Ruhe feiern kann...ich kann sie verstehen...andererseits wie toll wäre ihr Geburtstag wenn bei der Untersuchung etwas erfreuliches rausgekommen wäre....also weiterhin bei Annes Mutter Daumen drücken, meine Engel!!!! Laura, ich hab dir eine private Nachricht geschickt. Trotzdem will ich hier noch sagen, dass wir für dich da sind und dich auffangen. Wir können nachvollziehen wie schlecht es dir geht....lass dich nicht hängen, komm wenigstens zu uns :pftroest: wir trösten dich!!! Marion, ja jetzt scheint die Angst vorm Krebs wieder rauszukommen....Seit Dienstag ist mein Vater psychisch auch wieder schlechter drauf....Oft überkommt mich eine solche Angst, dass ich weder ein noch aus weiß!!! Also ihr Lieben, servus....Anna |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.