![]() |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Guten Morgen Flautine,
Zitat:
Das die Ärzte euch so wenig mit Informationen versorgen ist schon eine riesige Sauerei, die sollten doch auch merken, dass ihr beide nicht die seid, die alles kommentarlos mit sich machen lassen. Ein ernstes Wort an die Ärzteschaft ist hier wohl das mindeste was ihr machen solltet. Liebe Grüße an Deinen Mann, ich bin in Gedanken bei euch Peter |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Hallo Ihr Lieben alle,
hmm, da lag ein kleines Missverständnis seitens des Arztes gestern abend vor: Die Erys waren im Gespräch, aber noch nicht beschlossen worden. Er war da nur etwas voreilig ... Vorteil war aber, dass die Typbestimmung einen Tag oder so dauert, und so hätte es morgen erst Erys geben können, wenn heute erst die Bestimmung gewesen wäre. Heute morgen haben die Ärzte beschlossen, meinem Mann Erys zu gönnen (er braucht einfach alle Power, die er kriegen kann), und so bekommt er die Erys jetzt. Die Ärztin hat noch mal betont, dass wir alle wichtigen Infos bekommen und sie nicht einfach irgendwas entscheiden, ohne uns zu informieren. Also insofern wieder einigermaßen o.k. Was nicht so toll ist: Sie haben überlegt, woher die immer noch mäßigen Blutwerte kommen, und meinen, das könne nicht mehr von der Chemo sein. Deshalb wurde heute noch mal eine Knochenmarkspunktion gemacht, um einen Befall des Knochenmarks auszuschließen. Es werden irgendwie immer neue Optionen aufs Tapet gebracht, und mein Mann ist momentan ziemlich mutlos. Es ist nicht ganz ausgeschlossen, dass ein Lymphom in der Lunge ist, das Knochenmark könnte auch befallen sein ... alles nicht sehr wahrscheinlich, aber möglich. Wir sehen momentan einfach kein Land:embarasse ... Gleich fahr ich nochmal hin, versuch ihn ein bisschen abzulenken. Die Kinder sind ja schon halb gewöhnt, dass ich abends noch mal fahre ... aber erst wenn sie schlafen. Liebe Grüße:1luvu: flautine |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Liebe Flautine,
ach das ist ja wirklich zum Mäusemelken. Jetzt sind die Knochen und die Lunge im Gespräch, da kann man wirklich verstehen, wenn Dein Mann bzw. Ihr beide durchhängt. Du hast Recht, Ablenkung wird ihm gut tun. Ich weiß jetzt gar nicht so recht was ich sagen soll - Ina findet immer Worte - mir tut das so leid für Euch :pftroest: Möge der Weg euch freundlich entgegenkommen, möge der Wind euch den Rücken stärken. Möge die Sonne euer Gesicht erhellen und der Regen um euch her die Felder tränken. möge Gott euch schützend in seiner Hand halten. (aus Irland,etwas abgewandelt) Ganz liebe Grüße Beate |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Liebe flautine, es ist ja schon einmal sehr viel wert, das die Informationspolitik untereinander stimmt;) . Gut das er jetzt die Ery's bekommen hat, er braucht wirklich alles was ihm guttut! Jetzt wünsche ich euch natürlich von Herzen das weder in der Lunge noch im Knochenmark ein Befall festgestellt wird. Ich kann es mir lebhaft vorstellen wie deprimierend und enttäuschend jeder neue Tag ist, an dem keine Besserung zu erkennen ist. Hinzu kommen dafür statt dessen immer mehr Wartezeiten auf neue Ergebnisse, die vorab nun gar nicht eingeplant waren! Liebe flautine,ich hoffe doch sehr das recht bald auch für euch wieder "Land in Sicht" kommt, gekämpft habt ihr bereits mehr als genug! Anhang 8140Anhang 8140Anhang 8140 Dir noch einen ruhigen und erholsamen Abend.:1luvu: :) Anhang 8142 Liebe Grüße :winke: Ina P.S. für Morgen wünsche ich euch einen besseren - positiven Tag :pftroest: |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Kleiner Nachtrag::confused:
Leider gibt es Momente wo auch mir die Worte fehlen, wo jeder Spruch so hohl klingt! Liebe flautine, ich leide schon mit und es tut mir so leid das ihr euch Tag für Tag mit schlechten Nachrichten konfrontiert seht! Denke weiterhin positiv, aber vergiß Dich dabei nicht! Versuche zwischendurch auch einmal für ein Stündchen nur für Dich da zu sein, Dir etwas besonderes zu gönnen. Vielleicht wirst Du mir sagen, wie kann ich mir etwas gönnen, wo mein Mann so zu kämpfen hat? Wie kann ich mir etwas gutes Tun, wenn meine Kinder da sind und mich brauchen? Dein Mann und auch Deine Kinder werden zur Zeit mit Sicherheit gerade Deine Stärke und Kraft benötigen - aber so große Speicher wirst Du nicht haben, schaffe sie Dir, sei es nur das Du z.B. nur einmal zur Massage etc. gehst! Liebe flautine: ich wünsche Dir weiterhin das Vermögen all das zu bewältigen, was derzeit so fürchterlich schwer auf Dir lastet. Auch, oder vorallem jedoch das sich die Lage in der Klinik endlich!!! entspannt! Alles liebe für Dich Ina |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Liebe Flautine :1luvu:
mannomann, bei Euch ist ja immer was los! Laß Dich mal ganz lieb drücken!:knuddel: Ich hoffe so sehr, daß weder Knochenmark noch Lunge befallen sind und Dein Mann bald wieder mehr zu Kräften kommt! Er hat doch jetzt wirklich genug erleben müssen! Aber Ina hat vollkommen recht: auch Du solltest gut auf Dich achten und Dich ein bißchen pflegen! Die Zeit, die Du Dir dafür nimmst, kommt Euch allen zugute! Ich denke fest an Euch!:pftroest: Alles Liebe, Deine Linnea |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Liebe Flautine,
grad hatte ich das Gefühl, dass ich ewig nichts von Dir gelesen habe. Nach Blick aufs Datum merke ich, es ist erst 2 Tage her. Dennoch, wie geht es Euch? Ganz liebe Grüße Beate |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Liebe Beate, Ina, Linnea und alle anderen Engel hier,
erst mal vielen Dank für die liebe Unterstützung! Ja, Beate, das kann einem lang vorkommen, weil momentan so viel bei uns los ist ... Nein, Ina, es klingt nicht hohl, was Du schreibst! Ich versuche immer, meine Batterien zwischendurch aufzuladen, aber am meisten Auftrieb würde uns natürlich ein richtiger Fortschritt bei meinem Mann geben. Der ist leider noch nicht in Sicht, das Fieber hält sich zwar in Grenzen, aber nur, wenn mein Mann frühzeitig senkt, sonst geht es auch über 39 (einmal geschehen, weil die Schwestern ihm das Thermometer entwendet und erst nach 11 Stunden wiedergegeben haben:sad: ). Ergebnisse der Untersuchungen bekommen wir ja erst morgen/übermorgen und Ende der Woche. Also ist wieder Warten angesagt, und das kann mein Mann immer weniger ... Leider hat mein Kleiner seit gestern eine Bronchitis, so dass ich nicht so oft bei meinem Mann sein kann wie sonst. Ich habe aber das Gefühl, das Richtige zu tun, heute hat er bisher nur erhöhte Temperatur (gestern Abend 39,1) und ist eigentlich ganz zufrieden. Nur werde ich in dieser Situation abends nicht mehr ins KH fahren, ist mir einfach zu riskant, wenn er hochfiebert. Gleich dürfen meine Kinder einen Film schauen, und ich nutze die Zeit, um ins KH zu düsen, um meinen Mann etwas aufzumuntern. Später mehr, jetzt mache ich mal, dass ich loskomme. Liebe Grüße:knuddel: flautine |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Hallo Flautine,
ich hatte so gehofft, dass es endlich Auftrieb gibt. Inzwischen weiß ich was Patient bedeutet, kommt aus dem engl. = patient = geduldig. Bring Deinem Mann doch ein Thermometer von zu Hause mit bzw. ein neu gekauftes original verpackt, dann ist es ohne Keime. Dann wäre er unabhängig vom GoodWill der Schwester. Gibt es eigentlich die Möglichkeit, eine Hilfe für die Kinder zu bekommen, wenn der Vater krank ist? Weiß das hier jemand? Sind Deine Kinder noch klein? LG Beate |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Liebe Flautine,
hoffentlich bekommen die Ärzte dieses Dauerfieber bald in den Griff! Das ist ja so ein enormer Energieaufwand! Und jetzt hat es auch noch Euren Kleinen erwischt. Ich hoffe sehr, daß er wieder schnell auf die Beine kommt und Du wenigstens nicht zwischen zwei Krankenzimmern pendeln mußt! Hast Du für solche Fälle keine Zauberflöte zuhause? Ich würde sie Dir so gönnen. Nein im Ernst: ganz viel Kraft für Dich :knuddel: und gute Besserung für Deinen großen und Deinen kleinen Mann wünscht Linnea |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Hallo Ihr Lieben,
ich nutze gerade mal eine Pause dazu, mich nochmal zu melden. Vielleicht hat ja eine von Euch kindererfahrenen Seelen einen Rat für mich: Mein Kleiner hat kein hohes Fieber (heute abend 38,2), hört aber plötzlich häufig eine Männerstimme, die "durch sein Gehirn fährt" (O-Ton). Das hört sich jetzt bestimmt komisch an, aber es scheint so zu sein. Um ca. 21 Uhr fing es an: Ich hörte ihn im Badezimmer schreien, dachte schon, er sei - wie schon gelegentlich passiert - im Halbschlaf und finde die Toilette nicht, aber er war schon zur Toilette gewesen und stand in der Nähe der Tür und hielt sich die Ohren zu. Als ich nachfragte, was denn sei, meinte er, er höre immer eine laute Stimme. Ich habe nichts Näheres herausgefunden als dass es eine Männerstimme ist, die laut etwas sagt. Was es ist, konnte er nicht sagen. Das hat sich jetzt mindestens alle halbe Stunde wiederholt, manchmal alle paar Minuten. Ich habe mich zu ihm gelegt und ihn beruhigt, so dass er jedes Mal wieder einschlief, aber bisher höchstens für eine halbe Stunde. Bin mal gespannt, wie lange es jetzt anhält ... Ich habe sowas noch nie bei ihm erlebt, heute war er trotz Bronchitis und leichtem Fieber den ganzen Tag ausgeglichen und zufrieden. Kann es sein, dass er fantasiert bei dieser niedrigen Temperatur? Oder macht sich jetzt doch unterbewusst die Situation bemerkbar? Bisher hatte ich das Gefühl, die Kinder kommen ganz gut mit der Krankheit meines Mannes klar; wir haben uns bemüht, möglichst offen zu ihnen zu sein (Beate, sie sind 7 und 10 Jahre alt). Sie machten auch auf andere einen ausgeglichenen und fröhlichen Eindruck. Ich dachte, sie kommen gut klar, weil es keine unausgesprochenen wichtigen Dinge gibt - Kinder haben ja feine Antennen dafür. Vielleicht kommt es zumindest beim Kleinen jetzt doch raus, dass es nicht so ganz unkompliziert ist ... Ja, Linnea, eine Zauberflöte würde ich mir auch wünschen - das wär`s! Aber vorerst muss ich wohl ohne auskommen. Ganz liebe Grüße flautine |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Liebe Flautine,
wenn auch die Kinder bisher unauffällig waren und ihr offen und 'locker'(?) mit der Situation umgeht. Eure Ängste, Sorgen kommen atmosphärisch rüber. Kinder - und je jünger umso eher - habe einfach ein Gespür. Ich schick Dir noch eine PN. Lieben Gruß Beate |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Liebe Flautine,
och Mensch :pftroest: Also ich kann mir da zweierlei vorstellen: Zum einen das, was Du selbst schon sagst und Beate unterstreicht: die psychische Belastung. Selbst wenn es "wie aus heiterem Himmel" zu kommen scheint - Gründe gäb's ja genug. Zum andern bin ich ohrengeschädigt genug, um bei einem Infekt (gerade bei Kindern) auch an eine Mittelohrentzündung zu denken. Wenn ein Ohr "dichtmacht", kann das auch ganz schön dröhnen, so daß man das Gefühl hat, der Kopf platzt einem (ähnlich wie unter Wasser, nur doller). Hat Dein Kleiner denn Schmerzen im Ohr? Eine Mittelohrentzündung ist in der Regel äußerst schmerzhaft (spätestens morgen, wenn es sich jetzt anbahnt...) Liebe Flautine, laß Dich nochmal herzlich drücken :knuddel: Ganz liebe Grüße von Deiner Linnea |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Liebe Beate, liebe Linnea,
ich werde das mal beobachten. Unser Kinderarzt ist auch Kinder- und Jugendpsychiater, wenn das anhält, werde ich ihn darauf ansprechen. Linnea, ich wusste gar nicht, dass es bei einer Mittelohrentzündung auch dröhnen kann, ich bin in dem Bereich und zum Glück auch sonst sehr robust. Vielen Dank Euch für die Tipps!:knuddel: So, ich werde mich jetzt schleunigst in mein Bett verziehen, morgen ist wieder früh Tag, und wer weiß, wie die Nacht noch wird. Stelle gerade fest: Seit 1,5 Stunden ist Ruhe! Liebe Grüße:1luvu: flautine |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Liebe Flautine,
wie war die Nacht? Wie geht es Deinem Kleinen heute? Ich hoffe so sehr, daß es "nur" eine Mittelohrentzündung ist - tut zwar schrecklich weh, läßt sich aber auch gut und schnell therapieren. Sollte es nicht vom Ohr herkommen, würde ich allerdings auch nicht länger abwarten, sondern gleich beim Kinderarzt vorbeischauen. Ist ja prima, daß der sogar die passende Zusatzausbildung hat. Da wird es Eurem Kleinen leichter fallen, wenn er ihn schon kennt. Hoffentlich kann sich Dein Mann mit seiner Fiebersenkungs-Strategie wenigstens auf dem bisherigen Level halten. Ich stelle mir vor, daß es Dich innerlich schier zerreißen muß zwischen krankem Mann und krankem Kind. Ach, liebe Flautine, ich wünsche Dir weiterhin ganz viel Kraft!:pftroest: :knuddel: Alles Gute für Euch! Deine Linnea |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Liebe Linnea,
die Nacht war überraschend ruhig: Nach meinem letzten Posting kam auch nichts mehr bis heute morgen ca. 7.30 Uhr. Heute geht es meinem Jüngeren schon einiges besser, von gestern abend hat er nichts mehr gesagt (ich habe auch nicht nachgefragt). Die Ohren sind es definitiv nicht, das hätte er gesagt. Fieber hat er auch nicht mehr, die Temperatur schwankt zwischen 37,1 und 37,5. Also mache ich das Bronchitis-Programm weiter (Inhalieren, Hustentee und homöopathisch Bewährtes) und warte erst mal ab, ob sich das von gestern abend wiederholt oder mir sonst etwas auffällt. Heute morgen hatten wir ein interessantes Gespräch, in dem wir auch auf meinen Mann zu sprechen kamen (mein Sohn: "Jetzt sind schon zwei von uns vieren krank"). Er konnte sich noch genau an das Datum des Tages erinnern, als mein Mann sich die Haare abrasiert hat! Ist doch erstaunlich, da sieht man auch, dass es ihn doch sehr beschäftigt. Ja, zerrissen bin ich schon, z. Zt. vor allem organisatorisch, weil ich vormittags nicht ins KH komme, wenn ein Kind zu Hause ist. So werde ich gleich, wenn die beiden ihre Hausaufgaben fertig haben, ins KH fahren, und die Kinder dürfen einen Film sehen. Auf die Dauer fände ich das nicht so toll, aber es ist ja hoffentlich nur für ein paar Tage. Bzgl. meines Mannes gibt es noch keinen greifbaren Fortschritt, der Arzt sagte heute morgen lediglich, er habe im Ausstrich aus dem Knochenmark unter dem Mikroskop keinen Befall feststellen können; allerdings muss das Labor noch draufschauen, und das Ergebnis der Knochenanalyse kommt erst Ende der Woche. Wenn wir Glück haben, bekommen wir heute wenigstens das Ergebnis der Lungenspülung. Ich hoffe, es gibt eins, dann wären wir schon einen Schritt weiter. Wenn das Fieber tumorbasiert ist, soll die Therapie einfach weitergehen, das Cortison würde das Fieber wohl auch in Schach halten. Mal schauen ... Liebe Linnea, Dir wünsche ich auch alles Liebe, vor allem für Dein Ohr! Liebe Grüße:knuddel: flautine |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Liebe flautine, ich hoffe sehr der gesamte Tag ist etwas ruhiger abgelaufen und ihr habt evtl. auch noch den Befund der Lungenspülung bekommen. Aber es hört sich ja doch schon einmal sehr gut an was der Knochenmarkausstrich bislang gezeigt hat. Ich halte euch die Daumen das dies auch so bestätigt wird. Mann, Du Arme, da rödelst Du von Hü nach Hott und am Ende seid ihr alle platt. Es freut mich natürlich riesig, das es Deinem Sohn schon wieder besser geht. Gespräche sind gut: wie gesagt, die Kinder habe eine Auffassungsgabe und ein Gefühl für die Dinge. Es ist super gut wenn diese auch direkt mit Dir - euch besprochen werden. Das mit dem Datum ist natürlich "wahnsinn", aber daran kann man erkennen wie sehr und wie intensiv sie selbst diese Situation erlebt haben. Du machst es Klasse, bewundernswert, ich hoffe Du behälst diese Kraft und Stärke, denn restlos alle profitieren in Deiner Familie derzeit davon! Chapeaù Liebe flautine: ich drücke euch weiterhin die Daumen, denke an euch - bestell doch einfach Deinem Männe einfach mal ganz herzliche Genesungsgrüße von mir! Bleib weiterhin wie "der Fels" in der Brandung alles liebe für Dich und Deiner Familie :winke: :1luvu: :knuddel: Ina |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Liebe Ina,
danke fürs Kompliment! Ja, wie der Fels in der Brandung fühle ich mich schon zeitweise, gerade brandet sie ziemlich kräftig ... Mit den Kindern hatte ich heute abend noch ein gutes Gespräch; ich habe ihnen gesagt, dass sie mit Fragen und Sorgen immer zu mir kommen können und es wichtig ist, darüber zu sprechen. Ich habe ihnen auch erzählt, wie es ihrem Papa geht, und sie scheinen es gut verstanden zu haben den Reaktionen nach. Jetzt die Version für Dich und alle anderen lieben Lymphies: Das Ergebnis der Lungenspülung ist da: Es wurde (leider) nichts gefunden. Einzig Tbc steht noch aus, aber auf die Frage, ob das tatsächlich möglich sei, antwortete der Arzt: "Meinen Sie, dann würde ich jetzt so neben Ihnen stehen?" Also nur noch Formsache. Heißt, wir wissen immer noch nichts Näheres. Und es wird in meinen Augen immer wahrscheinlicher, dass es ein Lymphom in der Lunge gibt. Wenn dem so ist, bin ich sehr dafür, so schnell wie möglich eine Punktion zu machen. Wäre das sinnvoll? Der Vorteil an tumorbasiertem Fieber wäre, dass in der Konsequenz die Therapie fortgesetzt würde. Da wollen wir ja eigentlich hin, besser wäre natürlich ohne Lungenbefall. Weiß einer, was das bedeuten würde? Sonnenfröschlein in der Nähe? Na ja, jetzt heißt es wieder warten. Wenigstens ist mein Kleiner steil auf dem Weg der Besserung, heute nur einmal knapp erhöhte Temperatur, sonst immer im Normalbereich. Ist auch wieder sehr lebhaft. Vielleicht geht er morgen wieder zur Schule, mal sehen, wie es morgen früh aussieht. Liebe Grüße:1luvu: flautine |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Liebe Flautine, :1luvu:
wie gut zu hören, daß Dein Kleiner wieder munterer wird. Habt Ihr denn noch keine Herbstferien? Unser Großer, der so alt ist wie Euer Kleiner, hat jetzt erstmal zwei Wochen frei. Die zweite Woche will er allerdings bei meinen Eltern verbringen. Vermutlich stoßen noch seine beiden Cousinen dazu und dann veranstalten meine Eltern das große Enkel-Verwöhnprogramm :) Ihr müßtet wirklich eine Warte-Orden bekommen, nach allem, was Ihr jetzt an Ergebnissen abgewartet habt. Aber Tbc muß ja nun wirklich nicht sein. Gut, daß es nicht sehr wahrscheinlich zu sein scheint. Ich drück Euch weiterhin die Daumen! Wie nimmt es Dein Mann denn zur Zeit so? Mal wieder einen dicken Kraft-Drück für Dich :knuddel: und herzliche Grüße von Deiner Linnea |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Liebe Flautine,
hab ich ja eben erst entdeckt, dass da schon was steht von gestern Abend. Ach diese Warterei macht euch ja wirklich mürbe :pftroest: . Du vermutest also ein Lymphom in der Lunge und dann ginge die bekannte Therapie einfach weiter? Ich denk an Euch, und drück alle Daumen dass es bald Klarheut gibt. Es ist immer besser wenn man weiß wo es lang geht. Ungewissheit zerrt echt am Nervenkostüm. Ja ich denke auch, dass Deine Kinder mit Offenheit gut zurecht kommen. Dann haben sie etwas woran sie sich festhalten können. Deine Aussagen stimmen und das gibt ihnen Sicherheit. Es ist heraus zulesen, dass Du das ganz prima machst mit Deinen Kleinen. Alles Liebe Beate |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Liebe Flautine,
wie geht es bei Euch? Gibt es neue Erkenntnisse? Ich muß viel an Euch denken und hoffe, daß Dein Schweigen nichts Schlimmes bedeutet! Ganz liebe Grüße sendet Dir Deine Linnea |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Hallo Ihr Lieben alle,
wenigstens ein kurzer Gruß zur Nacht, damit Ihr Euch nicht länger Sorgen machen müsst (Linnea, ich drück Dich mal lieb:knuddel: ). Die letzten Tage waren einfach von vorne bis hinten so voll, dass ich zu gar nichts mehr gekommen bin. Mehr wahrscheinlich morgen, aber besser wird es erst nächste Woche. Hier nur der Kurzabriss: Nachdem beim letzten CT die Lungenentzündung nur noch winzig war, mein Mann aber ohne Paracetamol über 40 fieberte, war man sich relativ sicher, dass es doch Tumorfieber sein muss. Also ist er gestern nach Essen "umgezogen", und am Montag geht es weiter mit der Therapie. Da wollten wir ja eigentlich auch hin, daher: Alles viel besser. Mit Cortison ist er jetzt auch nahezu fieberfrei. So, jetzt muss ich aber ganz schnell ins Bett, morgen ist schon wieder so voll - gute Nacht an alle!:1luvu: flautine |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Liebe Flautine :1luvu:
upps, das ist aber merkwürdig: obwohl Du bereits gestern nacht hier geschrieben hattest, war die ganze Zeit über mein Beitrag als letzter angezeigt. :confused: Deshalb habe ich erst jetzt zufällig hier hereingeschaut.... Ich bin froh, von Dir zu hören! Und gut, daß es endlich mit der Therapie weitergehen kann. Auch psychisch ist das sicherlich günstig zu wissen: es wird wieder etwas gegen den Krebs getan. Dir und Deinen Lieben alles Gute! Deine Linnea |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Liebe Linnea,
ich bin gerade auch überrascht, dass mein Beitrag überhaupt drin ist, denn als ich ihn geschrieben hatte, kam ich erst mal nicht ins Forum. Es war dann ja auch schon so spät, dass ich den Rechner hab allein weiterrechnen lassen und ins Bett gegangen bin. Also hat es wohl irgendwann doch noch geklappt ... Ich bin froh, dass die letzte Woche vorbei ist. Zum Wochenende hin und am Wochenende hatte ich so viele Termine, das war wirklich hart an der Grenze. Freitag war Kindergeburtstag bei uns, die Kinder hatten beide schon im Juli Geburtstag, wir hatten die Kindergeburtstage auf "bessere Zeiten" verschoben, aber weil die ja jetzt nicht abzusehen sind, feiern wir einfach jetzt. Für die Kinder ist es ja auch wichtig, so kleine Highlights zu haben in dem ganzen Stress. Es war auch wirklich schön, nur relativ aufwendig, da wir immer zu Hause feiern (wir haben ums Haus geeignetes Gelände, und die Kinder wollen auch viel lieber zu Hause feiern als irgendwo in einem Indoor-Spielplatz oder so). Mein Kleiner hatte sich einen Rittergeburtstag gewünscht mit Schildbasteln, Burg und der Suche nach dem Heiligen Gral. Es war eine Heidenarbeit, aber die Kinder hatten richtig Spaß, und dafür lohnt es sich allemal. Nächsten Freitag feiern wir für meinen Großen einen Zaubergeburtstag. Das Wochenende war schon fast kriminell, die Termine standen aber schon seit Monaten fest, und es wurde einfach alles sehr viel dadurch, dass ich auch noch nach Essen gefahren bin. Aber mit Hilfe meiner Eltern und von Freunden hat es auch mit den Kindern gut geklappt. Jetzt ist wieder etwas mehr Ruhe; gleich fahre ich nach Essen, die Kinder sind ja jetzt in der Schule, und der Nachmittag soll für die Kinder mal wieder ein Ruhepunkt werden nach den letzten Tagen. Nach den Blutwerten der letzten Tage, die in Ordnung sind, soll es heute mit ASHAP weitergehen. Darüber sind mein Mann und ich sehr froh, denn es bedeutet, wieder einen Schritt weiter zu sein. Dir und auch den anderen, die hier mitlesen, einen wunderschönen Tag wünscht flautine:knuddel: |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Liebe Christine,
das hast Du Dir aber was Schönes für die Kinder einfallen lassen!!! Und ich kann mir vorstellen, trotz all des Stress und der vielen Arbeit waren die Vorbereitungen sicher auch auch für Dich eine Ablenkung, ein schönes Stück Normalität. Bin froh über die Nachrichten von Deinem Mann und drücke Euch ganz fest die Daumen, dass dieser Zyklus möglichst komplikationslos verläuft. Der Körper weiß ja nun schon ein wenig, womit er es zu tun hat, und braucht nicht mehr so überschießend zu reagieren. Pass gut auf Dich auf! liebe Grüße sendet Dir Bellinda |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Liebe flautine, http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-2mw.gif Deine Leistungen sind ja schon außergewöhnlich, aber noch einen so tollen Kindergeburtstag zu "zaubern" war für Dich bestimmt eine "Ehrensache"! Klar war es eine sehr stressigen Angelegenheit, aber diese Feier hat Dir bestimmt auch gut getan. Und von der Freude bei Deinen Kindern ganz zu schweigen! Es ist schon Klasse wie Du das meisterst! Ich kann mir sehr gut vorstellen wie froh ihr darüber seid das es mit der Behandlung weiter geht. Es hat sich um eine Menge an Zeit verzögert. Ich wünsche Dir - euch Allen das nun alles soweit planmäßig weiter läuft. Dir wünsche ich jetzt eine erholsame Nachtruhe, wenig Stress für Morgen und weiterhin alles Gute :remybussi :knuddel: L.G. Ina :winke: :schlaf: :1luvu: :engel: :winke: |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Liebe Flautine,
meinen Respekt ! Einen so aufwendigen und deshalb wahrscheinlich auch superschönen Geburtstag zu organisieren verlangt ja einiges an Ideen und Kraft. Bei allem Spaß, das war bestimmt eine Heidenarbeit. Ich kann gut verstehen, dass Du Deinen Kindern trotz all der Probleme etwas Schönes bieten wolltest, aber bitte pass auf Dich auf. Verausgabe Dich nicht.Ich habe ja auch schon etliche Kindergeburtstage hinter mir (bei 3 Kids) und war trotz normaler Gemütslage am Abend wie erschossen :augendreh Alles Liebe für Euch :winke: Beate |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Hallo Jutta, Ina und Beate,
ja, der Geburtstag war anstrengend, aber ich hatte auch eine andere Mutter als Helferin (manchmal braucht man eben vier Hände bzw. Augen bei so einer Rasselbande:augendreh ), und so hat alles gut geklappt. Gestern konnte die Chemo tatsächlich starten, zum Glück! Und das Fieber ist dann tatsächlich im Laufe des Tages nicht mehr angestiegen, das ist doch ein klares Zeichen, dass es Tumorfieber war. Gleich fahre ich hin, mal schauen, wie es ihm heute geht; gestern abend war er nur etwas platt, aber das kennen wir ja bei Chemo. Was die Tage danach betrifft, hoffe ich, dass Du Recht hast, Jutta; nochmal so einen Absturz können wir echt nicht gebrauchen!:megaphon: So, Euch allen wünsche ich nun einen schönen Tag mit viel Herbstsonne! Liebe Grüße:kuess: flautine |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Hallo Ihr Lieben,
mein Mann verträgt die Chemo recht gut, ist aber total platt. Ist aber auch kein Wunder nach über vier Wochen KH und langem Fieber. Letzteres ist zum Glück fast weg, wir hoffen natürlich, dass das so bleibt. Er freut sich schon sehr darauf, endlich wieder nach Hause zu kommen. Da morgen unser zweiter Kindergeburtstag ansteht, bringt sein Vater ihn abends nach Hause. Drückt mal bitte die Daumen, dass die nächste Zeit entspannter wird als die letzten Wochen und die Blutwerte nicht wieder so übel abstürzen! Liebe Grüße:1luvu: flautine |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Hallöchen, dies ist ein Test, ob der Server wieder klarkommt. Bin die letzten Tage nicht durchgekommen mit meinen Postings ....
|
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
... aah, geht doch! So, nun aber zu unserer Situation:
Da mein Beitrag letzte Tage nicht durchkam, habt Ihr das Wechselbad der Gefühle bei uns nicht direkt mitbekommen. Also hier alles etwas komprimiert: Die Chemo hat mein Mann gut vertragen, Fieber ging auch runter, er war nur sehr schlapp (kein Wunder nach über 4 Wochen KH und Fieber). Gestern abend kam er nach Hause; da wir Kindergeburtstag hatten (diesmal Zaubergeburtstag vom Großen, hat toll geklappt), haben ihn seine Eltern nach Hause gebracht. Natürlich hatte sich alles wieder um ein paar Stunden verzögert, und so war er erst gegen 22.30 Uhr zu Hause. Aber immerhin: Er war endlich zu Hause und freute sich unglaublich auf die Tage hier, bevor übernächsten Montag Stammzellen gesammelt werden sollen. Heute nacht bekam er plötzlich Fieber, binnen zwei Stunden von 38 irgendwas mit Schüttelfrost auf 40,1. Ich hab dann um gegen fünf Uhr auf der Station angerufen, die sagten, wir sollten kommen. Mist! Aber was soll man machen, ich habe die Sachen wieder zusammengepackt, mein Mann etwas Fieber gesenkt. In der Notaufnahme haben wir dann einige Stunden rumgesessen mal abgesehen von Blutabnahme und Lungenröntgen, bis wir gegen Mittag endlich auf die Station kamen. Er hat wieder sein altes Bett ... Wir sind ziemlich deprimiert, vor allem, weil jetzt der Zirkus mit dem Fieber wieder von vorn losgeht. Eigentlich kann es keine Entzündung sein, dafür ist der Entzündungswert zu niedrig; aber wie kann es Tumorfieber sein, wenn gestern nachmittag noch Cortison gegeben wurde? Keiner weiß also, woran es liegt. Jetzt wird wieder mit Antibiotika experimentiert. Wir sehen kein Land ... Traurige Grüße flautine |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Liebe Flautine,
bei Euch reißt die Aufregung ja wirklich nicht ab! Ach Mensch, das tut mir so leid für Euch! :knuddel: Ich bin wirklich beeindruckt wie Du es schaffst, in dieser belastenden Zeit auch noch so schöne Höhepunkte für Eure Kinder zu schaffen. Das hat den beiden sicherlich sehr gutgetan! Bei uns wird am Montag auch Kindergeburtstag gefeiert, allerdings ohne Kindergäste - unsere Kleine wird 1 Jahr alt. :) Ich hoffe, das Antworten klappt jetzt wieder problemlos... Alles Gute wünscht Dir Deine Linnea |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Hallo Linnea und Ihr lieben anderen,
die guten Wünsche scheinen geholfen zu haben: Seit gestern abend hat mein Mann kein Fieber mehr!:) Er bekommt seit gestern ein Breitbandantibiotikum, und heute war der CRP bei ca. 10 - also scheint es diesmal tatsächlich "nur" ein Infekt zu sein. Zwar weiß man wieder nicht, wo, aber wenn das Antibiotikum wirkt (wie es den Anschein hat), ist das ja irgendwie auch egal. Vielleicht haben wir ja mal Glück ... Und noch was Gutes ist gestern passiert: Der Schwerbehindertenausweis ist - unglaublich, aber wahr - tatsächlich angekommen!:D Hat ja auch nur fünf Monate gedauert ...:smiley1: Wobei wir noch nicht wissen, ob der Sozialarbeiter aus der Klinik da ein bisschen gezaubert hat - letzte Tage hat er nämlich mal ein Gespräch mit meinem Mann geführt, sich und die Unterstützungsangebote vorgestellt, und da hat mein Mann ihm vom Warten auf den Ausweis erzählt. Daraufhin wollte er sich mal kümmern, meinte, da könne er vielleicht was beschleunigen. Das Ergebnis spricht für sich ...:grin: So, jetzt wünsche ich Euch allen noch einen schönen Sonntagabend und Dir, liebe Linnea, einen schönen und stressfreien Kindergeburtstag morgen! Hoffentlich hast Du Hilfe. Liebe Grüße:1luvu: flautine |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Liebe Flautine,
das sind ja richtig gute Nachrichten von Euch! Wie schön!!! Ab und zu muß man einfach mal ein Licht am Weg vorfinden, nicht wahr? Fieberfrei - das muß ja für Deinen Mann ein ganz merkwürdiges Gefühl sein! Wie gut, daß das Antibiotikum zu greifen scheint! Meine Daumen sind gedrückt, daß es dabei bleibt!!!!!!!!!!!!!!!!!! Morgen wird es bei uns bestimmt nicht stressig: es werden nur morgens (vor der Schule, damit unser Großer dabeisein kann) die Geschenke ausgepackt, welche die Kleine vermutlich noch gar nicht so interessieren. Meine Mutter hat einen Geburtstagskuchen gebacken. Ansonsten veranstalten wir nichts zum ersten Wiegenfest. Bei dem Großen wird das allerdings völlig anders aussehen... Ganz liebe Grüße sendet Dir Deine Linnea |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe flautine :1luvu: :remybussi endlich einmal so richtig gute Nachrichten aus Deiner Richtung, das freut mich riesig! Jetzt wollen wir doch sehr hoffen das es auch so positiv insgesamt weiter geht. Ihr habt es euch wahrlich mit all der vielen Geduld, mit all den Belastungen etc. mehr als nur verdient das alles einmal planmäßig abläuft! Nun, das der Behinderten Ausweis bis zur Fertigstellung annähernd ein halbes Jahr brauchte ist nicht ganz ungewöhnlich, schön das ihr ihn jetzt habt! So ab und zu ist es gut wenn man Vitamin B in der Abwicklung diverser Sachen bekommt, es vereinfacht vieles. Liebe flautine: ich wünsche Dir jetzt noch eine gute Nacht, einen wirklich richtig guten Start in die neue Woche und natürlich das wichtigste, nämlich das Du uns stets gute Nachrichten übermitteln kannst (das wünsche ich mir für euch so sehr):) Liebe Grüße Ina |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Hallo liebe Flautine, wie geht es bei Euch? Ist Dein Mann nach wie vor fieberfrei? Kann er bei Euch zuhause sein? Als kleinen Gruß zwischendurch hier ein Bild von unserem Sonntags-Spaziergang im Tiefurter Park: http://www.bilder-hochladen.net/files/4c3p-o.jpg Alles Gute für Euch wünscht Linnea |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Liebe Ina, liebe Linnea,
ja, gute Nachrichten gibt es heute wirklich: Mein Mann darf für einen Tag nach Hause!! Nach einigem Kampf haben sich die Ärzte trotz der Sorge wegen Infektionsgefahr, besonders wegen der Stammzellgewinnung am Montag, dazu durchgerungen. Morgen früh hole ich ihn ab und muss ihn bis 22 Uhr wieder zurückgebracht haben. Wenn wirklich noch ein Infekt auftreten sollte, können sie bis Montag immer noch was machen. Er muss aber jetzt einfach mal raus, und sei es nur für einen Tag. Über fünf Wochen KH am Stück, das macht mürbe, physisch wie besonders psychisch. So, jetzt muss ich aber schlafen gehen, bin hundemüde ... Ganz liebe Grüße:knuddel: flautine |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe flautine, soeben hatte ich an Dich und auch an Monika gedacht! Schwupps.........schon meldest Du Dich und das mit einer sogar sehr guten Nachricht! Ich finde es toll und auch gut das Dein Mann wenigstens für 1 nen Tag mal nach Hause kann! Genießt diesen Tag, leider vergehen die Stunden gerade dann (vermeintlich) viel zu schnell! Ansonsten hoffe ich sehr, das ihr nun keine weiteren Probleme mit Infekten und ähnlichem Kram bekommt - davon hattet ihr wahrlich genug. Bestelle Deinem Mann bitte unbekannter Weise alles Gute und viel Glück für die nächste Zeit - insbesondere für Montag! Ich meinerseits werde weiterhin in Gedanken bei euch sein, die Daumen drücken und hoffen das alles endlich gut wird! Euch Allen jetzt viel Glück, Kraft und Energie Ganz liebe Grüße und TOI TOI TOI für euch Ina P.S. Kann mir lebhaft vorstellen das Du "Hundemüde" bist, diesen Dauerstress so durchzustehen ist schon äusserst bemerkenswert! :winke: Gute Nacht:schlaf: |
AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Liebe Flautine,
ach das freut mich aber wirklich für Euch, dass Dein Mann mal 'Freigang' hat. Ich kann mir das gut vorstellen, dass er so langsam einen Klinikkoller kriegt. Macht Euch einen richtig schönen Tag und vielleicht tragt ihr einfach alle Mundschutz oder so :cool2: viel Spaß miteinander. Alles Liebe Beate |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.