![]() |
AW: T-ALL und schlechtes MRD-Ergebnis
Zitat:
wir hatten letztes Jahr ebenfalls VP16 + 12 Gray. Eine Woche nach der KMT begann er wie verrückt Nävi zu entwickeln, erst nur an Bauch und Rücken, nach 3 Monaten dann auch am restlichen Körper. Nach ca 6 Monaten hatte man dann endlich das Gefühl, das dieses Wachstum ein wenig nachlässt, aber einige waren mittlerweile schon <8mm. Nun müssen wir eben alle paar Monate in die Hautklinik zur Kontrolle, aber mehr tun kann man meines Wissens nach nicht. Ich hab auch einen Thread darüber im Hautkrebs Forum gestartet, schau doch einfach mal rein. Herzliche Grüße suessherz mt Sohn, heute Tag 371 ;-) |
AW: T-ALL und schlechtes MRD-Ergebnis
Letzten Samstag wurde Philipp eingeschult! :) :) :)
Das war ein überwältigend schöner Tag. Letztes Jahr haben wir noch um sein Leben gebangt und jetzt geht er ganz normal zur Schule, wie alle anderen Kinder auch. :) http://s2.imgimg.de/thumbs/DSCF130495f28680JPG.2.jpg |
AW: T-ALL und schlechtes MRD-Ergebnis
Hallo mahohz, das Einschulungsbild deines Sohnes heute morgen hat mich sehr gerührt.
Es ist so schön den Kleinen so zu sehen. Er sieht so glücklich und stolz aus. Einfach toll. Liebe Grüße Tanja |
AW: T-ALL und schlechtes MRD-Ergebnis
Glückwunsch auch von mir:D:D
man bin ich eine Heulsuse, hab doch tatsächlich mit den Tränen zukämpfen. Gruß Iris |
AW: T-ALL und schlechtes MRD-Ergebnis
Hallo Zusammen,
nach langer Zeit wollte ich mich mal wieder kurz melden. Nächste Woche jährt sich Philipps KMT zum dritten Mal und es geht ihm nach wie vor gesundheitlich sehr gut. :):):) Zu Beginn der Osterferien haben wir testweise das Thyroxin abgesetzt (während der Schule sind solche Experimente ja nicht möglich) und stellten keine Verschlechterungen bei Philipp fest. Also haben wir den diese Woche angesetzten Routine-Checkup beim Prof. genutzt, um die Schilddrüsen-Werte im Blut überprüfen zu lassen. Ergebnis: Alles im Normbereich, auch ohne Hormontablette. :) Es scheint so, als hätte sich die Schilddrüse wieder regeneriert. Zur Sicherheit sollen wir den Test in vier Wochen noch einmal wiederholen, aber wir sind zuversichtlich, dass es so bleibt. Die Koordinations- und Gleichgewichtsprobleme (Folgen der Bestrahlung) haben sich auch sehr gebessert. Wir gehen immer noch einmal die Woche zur Physiotherapie mit ihm. Einen richtigen Schub nach vorne gab es letztes Jahr, nach der zweiten Reha. Dort hatte Philipp jeden Tag Physio, was wirklich viel gebracht hat. Danach hat er mit Reiten angefangen, was auch einen großen Anteil an der Verbesserung hat. Philipps Schlafstörungen, Albträume und Ängste sind mittlerweile ebenfalls sehr viel weniger geworden. Meine Frau fährt allerdings auch seit dem letzten Jahr zweimal in der Woche mit ihm zur Kinderpsychologin. Aber wie es aussieht, ist hier auch in den nächsten Monaten ein Ende abzusehen. Ihr seht also: So ganz in der Normalität sind wir auch nach drei Jahren noch nicht wieder angekommen - aber wir sind schon nahe dran. ;) Viele Grüße mahohz |
AW: T-ALL und schlechtes MRD-Ergebnis
Hallo mahohz, es freut mich so sehr, dass ihr auf einem guten Weg seit.
Ich habe gerade vor ein paar Tagen an euch gedacht. Das mit den Ängsten bekommt ihr auch noch in den Griff. Bei meinem Sohn war nach 25 Sitzungen der Drops gelutscht. Weiterhin alles Gute für euch Tanja:tongue |
AW: T-ALL und schlechtes MRD-Ergebnis
Ihr glaubt gar nicht, wie ich mich für euch freue. :)
Alles Gute weiterhin wünscht euch Anja |
AW: T-ALL und schlechtes MRD-Ergebnis
:)
Ich hab Dir eine PN geschickt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.