![]() |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Hallo Michael,
das werde ich tun:D Klamotten sind gepackt.............Paps gehts besser..........also ab in die Sonne. Dir ein schönes WE LG Petra:winke: |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Hallo Mariesol!
Wie geht es euch? Habt ihr das WE gut und ruhig überstanden? Ich hoffe dir geht es auch gut und du hattest ein schönes WE! Wünsche dir noch eine schöne Woche! lg,asti :winke: |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Liebe Asti,
der Samstag war umtriebig und wir hatten eine Menge Arbeit durch das Weinfest. Am Sonntag hab ich es ruhig angehen lassen.Am Mittag wollten wir zum Papa und fragen ob er mit uns zum Inder geht. Er war aber schon mit meiner Tante zum Mittagessen verabredet.So waren wir alleine essen und sind danach zum Papa. Er machte einen stabilen Eindruck und er fühlt sich auch nicht mehr so verwirrt an. Ich hab mir den Arztbrief kopiert. Da stehen einige Sachen drin, die ich mir erst mal "übersetzen" muss.Am Freitag haben wir Termin im Studienzimmer.Da fahre ich ihn immer schon früh am Morgen und danach Frühstücken wir zusammen. Das liebt er es ist wie ein Ritual...so kann er dann auch diesem Termin etwas abgewinnen.Meine Tante hat sich auch mal zögerlich angeboten wenn es gar nicht ginge würde sie mal fahren. Aber sie hat so Angst in die Stadt zu fahren und vor dem Parken noch viel mehr. Ich denke es ist besser wenn sie nicht fährt...denn es ist sowohl für sie als auch für die anderen Verkehrsteinehmer sicherer:eek:. Mein Vater fährt selbst auch seit einigen Jahren kein Auto mehr...ich sehe es in diesem Fall sehr ähnlich! Schönen Wochenanfang wünsche ich allen Mitlesern und eine sorgenfreie Woche. Mariesol |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Liebe Mariesol,
hier nun auch wieder mal bei Dir. Ich wünsche deunem Papa und natürlich Dir eine schöne Woche mit wenig Verwirrung. Was sagt denn der Arztbrief - habe Mamas auch noch alle und hatte sie mir auch übersetzt. Ich hoffe, es geht Dir etwas besser ! VG Ulli |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Hallo Mariesol!
Na wie geht es euch? Gehts deinem Papa schon besser? Bei uns ist noch immer alles unverändert! Habe so das Gefühl wie wenn Papa gar nicht so recht will das er sich bemüht mal aufzustehen! Er steht schon auf aber er liegt mehr als er sitzt! Und raus gehen das war das letzte mal als er letzte Woche vom KH heim kam! Seit dem nicht mehr! Ach momentan ist es ein bisschen sch...! Ich will ihm ja so gerne helfen weiß aber momentan gar nicht wie! :( Ich wünsche euch noch einen schönen Tag! lg,asti |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Hm..jetzt hatte ich so viel geschrieben und alles ist weg!
Also..in der kürze liegt die Würze! Liebe Ulli, schön, dass du mal wieder da warst. hab gestern Abend mit meinem Mann 9 Loch gespielt und sehr an Dich gedacht. Bin gerade so verärgert über die Verständnislosigkeit einer Bekannten, die es eigentlich besser wissen sollte zumal sie ihre Krebs kranke Schwester über 10 Jahre begleitet hat. Aber man reagiert wohl anders wenn es nicht selbst betrifft! Mensch Asti...das mit Deinem Papa ist ja gar nicht erfreulich! Da ist guter Rat teuer. Ich denke immer ganz fest an Euch und hoffe es hilft. Ich danke Euch allen, dass Ihr da seid...es tut mir unendlich gut! Eure Mariesol |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Hallo Ihr Lieben,
heute ist mal wieder so ein komischer Tag. Nichts läuft rund und alles wird in frage gestellt (oh jee hoffentlich gehts den vielen Brautpaaren heute nicht auch so:eek:) Na ja auf jeden Fall, dreh ich gerade mal wieder total am Rad. Nun haben sie dem Papa wieder Blutdrucksenker auf geschrieben.Der hatte in seinem ganzen Leben nie hohen Blutdruck und Keiner kann mir eine plausible Erklärung geben, warum dies immer wieder verschreiben wird. Es ist nie ein Langzeitblutdruck gemessen worden und keiner kann mir eine einleuchtende Begründung nennen.Frag ich die Schwester im KKH sagt sie "Missen Sie Doktor fragen!" Frag ich Dr." Missen Sie Hausarzt fragen!" Frage ich Hausarzt" Hm...das wurde doch im KKH verordnet...das sollten sie mit denen besprechen:confused::confused::confused: Ich hab zu Papa gesagt...weist Du was....wir lassen es mal weg und wir messen dann drei mal am Tag Blutdruck und dokumentieren dies und entscheiden dann einfach selbst. Aber!! Das macht mich natürlich auch nicht so super glücklich.Was soll ich denn nur machen? Grüße von der verwirrten Mariesol |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Na, da läuft ja gerade einiges unrund. Hat der Paps denn zu hohen Blutdruck oder hat er den nur, weil er sich über die Ärzte so aufregt ?
Ich denke, die Idee mit dem dreimal am Tag messen und dokumentieren und dann entscheiden ist die sinnvollste. Medikamente kriegt Paps ja sowieso genug. Dein Körper wird es ihm danken, wenn er mal was weglassen kann. Schon mal dran gedacht , die Ärtze zu wechseln ? (Von Russland nach Polen oder so ?) Manchmal hat man einfach so sch...Tage. LG Ulli:winke: |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Hallo Mariesol!
Ich an eurer Stelle würde so wie du sagst den Blutdruck 3mal täglich kontrollieren und dan weiter entscheiden! Man muss in solchen Fällen wircklich selbst alles kontrollieren! Als meine Mama im KH war hat sie erzählt die Frau was neben ihr lag ist seit drei Wochen auf COPD behandelt worden und hat in ihrem Leben noch nie geraucht!!!! :eek: Und meiner Mama haben sie die doppelten Medikamente gegeben! Gott sei dank hat sie die nicht genommen!!! Ist das nicht arg! Drum immer alles kontollieren und nachfragen! Dein Papa macht wenigstens was(Holz) meiner tut gar nichts mehr! Er liegt nur und isst nichts! Ich glaube er kennt es schon mit der Luft! Zumindest habe ich mir das heute eingebildet! Er musste nähmlich heute raus weil der Blutabnehmen war! Mal schauen wie die Werte sind! Momentan ist es einfach nur sch.....!!!!! Nicht zu wissen was richtig und falsch ist! Einfach nur hilflos!!!! Ich hoffe ihr habt noch einen schönen Tag und dein Papa übernimmt sich nicht!!! ;) ganz liebe Grüße :knuddel: asti |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Liebe Mariesol
Erstmal Danke für die Antwort,ja die Angst kann mir keiner nehmen. Das mit Deinem Vater kann ich gut nachvollziehn.Ich hatte auch mal so einen Chemoarzt der hat jede Woche was anderes aufgeschrieben und nichts war richtig.Ich habe dann den Arzt gewechselt und es bis heute nicht bereut es ist ein Unterschied wie tag und nacht. Alles liebe Nettie |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Hallo Ihr Lieben,
ich denke das Hauptproblem liegt darin, dass in der Thorax Heerscharen von sehr jungen Assistenten herumwuseln, die im 14 tägigen Rhythmus die Stationen durchlaufen. Wenn wir nach 3 Wochen wieder auf Station kommen, ist ständig eine neue Ansprechpartrerin da. Die Mädels kommen mir oft total überfordert vor. Die meisten können dazu nicht gut deutsch, was das ganze noch schwerer macht. Konkrete Fragen von meiner Seite werden oft nur ganz oberflächlich beantwortet. Ich kann mich noch sehr gut erinnern als ich nach dem ergebnis des MRT gefragt habe...und wie das jetzt mit der Chemo weitergeht. und diese Liese mir sagte...wenn CÄTÄ nicht gut dann Kemmo fertsch:confused:Ich ja ääähm was heißt das denn...wenn gutt dann wir machen weiter Kemmo und wenn nicht dann ist fertisch! Das war der Kracher. Ich müsste heute noch eine ordentliche Antwort bekommen. Ich habe die Ergebnisse und eine ordentliche Beratung dann auf Umwegen bekommen.Ich habe mich so arrangiert, dass ich die Ärztinnen vom Studienzimmer frage wenn etwas ist. Die sind immer da, super kompetent und hilfsbereit.Nur die Sache mit dem Blutdruck...da können die mir natürlich auch nicht so gut helfen. Die sagen dann...hm eigentlich sei dies Sache des Hausarztes.Dieser ist zusammen mit dem Papa alt geworden und auch nicht mehr so super fit.Mein Vater denkt im Leben nicht dran seinen Doc "im Stich " zu lassen. Er liebt ihn! Tja nun hab ich den Salat. Der Papa hatte genau EIN mal hohen Blutdruck...das war als er das erste mal in die Thorax musste und der Arzt im vorher eröffnet hat, dass er Krebs hat.Ich schwöre Euch....wenn sie mir an dem Tag auch den Blutdruck gemessen hätten, dann würde ich jetzt auch Belokzok bekommen!! Denn da war mein Blutdruck auch auf 190. |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Hallo alle zusammen!
Nun die zündende Lösung zur Hochdruckmedikation...habe ich nicht erhalten! Ich hab sie einfach abgesetzt. Heute waren wir im Studienzimmer und ich habe es dort brav für die Akten gemeldet! Leider geht es meinem Vater nicht gut. Er hat 6 kg abgenommen. Er selbst meint es sei vor allem Wassereinlagerung.Aber er hat auch keinen Appetit und er hat heute nicht mal seine obligatorische Torte gegessen:undecided Sein Husten ist ganz ganz schlimm. Er ist trocken und er quält sich unheimlich. Er inhaliert seine vorgegebene Menge seines Medikaments . Dies hat die ganze Zeit ganz gut getan und gerade merke ich überhaupt keine Wirkung.Dies macht mir ganz große Sorgen. Am 21. muss er wieder auf Station...bekommt seinen großen Check...CT, Röntgen, Blut ect. da werden wir weitersehen auch ob er seine Chemo bekommen kann. Es ist ein ständiges auf und ab...es zermürbt mich sehr. Mein Vater sieht ganz klein und ganz schwach aus....ich bin grad froh...dass er einen so Beschwerde freien Sommer hatte.Kann mir jemand sagen, ob es möglich ist, nach dem Chemo Zyklus eine Reha zu beantragen? Ich denke dies würde ihm sehr gut tun wenn er sich körperlich erholen könnte . Herzlich Eure Mariesol |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Hallo liebe Mariesol!
Man ich kann dich nur zu gut verstehen! Bei uns ist es nicht anders! Er hatte die letzten Tage gar nichts gegessen! Und der Husten ist ein Wahnsinn! Wenn er ruhig liegt geht es ja aber wenn er mehr redet wird es auch immer meht! So ein extremer Reizhusten und der Schleim dazu! Da kennt er es dan auch ein bisschen mit der Luft! Er hat vom Arzt so Brausetabletten für den schleim bekommen die ihm gott sei dank ein bisschen helfen! Heute hat er eine halbe Semmel zum Frühstück gegessen und Mittag ein bisschen eine Suppe! :) Ich glaube das sein AB ihm so fertig macht!Er muss heute Abend das letzte nehmen und dan schauen wir mal ob es wieder besser wird! Er hat gestern gesagt das wenn es nicht besser ist die nächste Chemo verschieben will! Weiß ja gar nicht ob ich das gut finden soll! Auf der anderen Seite ist es vielleicht besser das er schaut das er wieder auf die Beine kommt!:)Mal abwarten! Ich hoffe für euch das es wieder mal bergauf geht! Ich wünsche euch noch einen schönen Tag!!!! lg,asti |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Kann mir jemand sagen, ob es möglich ist, nach dem Chemo Zyklus eine Reha zu beantragen? Ich denke dies würde ihm sehr gut tun wenn er sich körperlich erholen könnte .
Wir haben für Mama auch nach einer Reha gefragt. Man hat uns gesagt eine Reha bekommt man nur , wenn die Chemos abgeschlossen sind und man einen Stillstand bzw. einen Heilungserfolg erzielt hat, denn dann dient die Reha zur Heilungsunterstützung - also Rehabilitätion. Wenn die Krankheit fortschreitet gibt es wohl keine Rehazusage. So haben sie es uns damals gesagt. Vielleihct kann man aber so etwas wie eine Kur beantragen. Das haben wir nicht gefragt. Viele Grüße Ulli |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Hallo Mariesol..
so super gut kenne ich mich mit dem Thema jetzt auch nicht aus, aber soweit ich weiss steht einem Krebspatienten durchaus zumindest eine AHB ( Anschlussheilbehandlung ) zu... diese muss allerdings innerhalb einer bestimmten Frist nach Beendigung der Therapien ( Chemo und / oder Bestrahlung ) angetreten werden. Daher solltet Ihr Euch da schonmal frühzeitig informieren...bei mir waren die Fristen nämlich schon abgelaufen, weil mich im Vorfeld niemand darauf aufmerksam gemacht hat. Behilflich sein kann Euch da die Sozielarbeiterin im Krankenhaus... sollte Dein Vater in einer Onkoambulanz betreut werden, können die Euch vielleicht einen Sozialarbeiter nennen der Euch helfen kann. Zur Not kannste aber auch mal bei der "Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung" anrufen. Bei mir war das die ARGE Bochum weil ich in NRW wohne.. wird es aber sicherlich auch für andere Bundesländer geben. Lieben Gruss und viel Erfolg, Susanne |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Liebe Asti,
liebe Ulli, liebe Susanne, Danke für Eure Antworten und Unterstützung! Ich habe eine gute Bekannte, welche Sozialarbeiterin in einer anderen Klinik ist. Die werde ich auf alle Fälle dazu befragen, damit ich wie Du Susanne sagst, keine Fristen verpasse. Dazu werde ich aber auch noch in der Klinik fragen und den Hausarzut bitten....dann hab ich alles ausgeschöpft. Ich denke es wäre nötig, dass mein Papa mal andere "Luft" schnuppert. Ein wenig gepäppelt wird und ein paar andere Leute sieht. Mensch Asti...das klingt alles so ähnlich bei Deinem und bei meinem Veter...seufz! Der Husten ist eine totale Qual. Ich hoffe das bedeutet nichts schlimmes. Ihr könnt Euch denken, wie sehr ich mich sorge. Mensch...jetzt ist es ihm doch so gut gegangen...musste dies jetzt sein!?! Er hat heute nicht mal gemeckert. Die Studienzimmer Frau, die das Blut genommen hat, war total perplex. Ich hatte überhaupt keine Lust ihr nun alles mögliche zu erklären.Sie riefen auch nicht an wegen des Blutes. so gehe ich davon aus, dass die Werte trotz allem ok waren. Sonst hätten sie ja hoffentlich etwas gesagt. Ich grüße Euch, auch Gabi -Diana und auch Dich Michael......Eure besorgte Mariesol |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Guten Abend Mariesol,
Deine Berichte erinnern mich sehr stark an meine erste Zeit nach der OP. Wenn es dem Körper nicht gut geht, lässt auch die Psyche nach. Ein Beispiel: als ich kurz nach der OP nach Hause kam, hatte ich richtiige Probleme, mich ins Bett zu legen und wieder aufzustehen. Meine Stiefschwester, hebamme, hat gefragt wo es weh tut, links vom Schulterblatt über die Schulter bis zur linken Brust. So, wie stehst Du auf? Über links. Tausch mal Kopf- und Fußseite. Danach war es wesentlich leichter. Eventuell ist bei Deinem Vater die Physis so mies, dass es aufs Gemüt ausstrahlt. Es wird wieder besser werden, da bin ich mir sicher.Und dann wird er auch wieder motzen und die gute Fee des Studienzimmers anfahren. Michael |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Hallo Mariesol,
es tut mir sehr leid, dass es Deinem Dad nicht so gut geht. Du schreibst, er hat 6 kg abgenommen. Habt ihr es mal mit hochkalorischer Trinknahrung probiert. Also, meinem Vater bekommen/schmecken sie sehr gut. Er bekommt 400 kcal pro 200 ml. Er bekommt dadurch ja auch die nötigen Nährstoffe und Vitamine und obendrein noch Flüssigkeit. Er trinkt davon 3 Fläschen am Tag. Er hat jetzt trotz wenigem Essen 1 kg zugenommen. Und das während der Chemo. Ich habe ihm die von Fresubin besorgt, die u.a. auch für Krebspatienten empfohlen werden. Wäre das was für Deinen Dad? Schicke mal ein großes Kraftpaket für Dich.:winke: Schönen Abend. Heike |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Hallo Mariesol,
melde mich wieder zurück.Das mit deinen Dad tut mir sehr leid,aber ich muß Heike Recht geben.Die Trinknahrung ist super.Habe die für meine Mutter gekauft,weil es Ihr immer so schlecht geht,wenn mein Dad im KH ist.Sie hat es dann immer mit dem Magen und nimmt ab.Habe den Tipp auch von Heike bekommen..............und siehe da,Ihr schmeckt das Zeug sogar.............und vorallem es hilft.Wenn Sie also keinen Hunger hat,nimmt Sie so eine Flasche und dann klappt die Sache.Ich würde das unbedingt versuchen.Mein Dad hat noch nicht viel abgenommen,hatte ja erst die 2.Chemo.Aber wenn ich das merke,muß er das auch trinken,ob er will oder nicht;). Wünsche Dir noch einen schönen Abend Alles Liebe für Euch,laß Dich mal :knuddel: Petra:winke: |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Hallo Ihr Lieben,
MICHAEL, ich denke er ist sehr geschwächt von den Chemos. Der Körper setzt Zeichen! PETRA, schön, dass Du wieder da bist. Wie war denn Ungarn?? Hattest Du eine gute Zeit? ASTI, ich habe es mal mit der heiß begehrten Goulschsuppe probiert. Einen dicken Marmorkuchen gebacken und hoffe er hat Lust daruf und isst es.Die Trinknahrung, lasse ich als Rettung in meinem Hinterstübchen. Ich komme gerade von Ihm. Er hat auf das Klopfen nicht reagiert. ich dachte schon er sei nicht da.So habe ich mich mit Goulaschsuppe und Kuchen reingeschlichen und da lag er eingerollt wie ein Baby auf dem Sofa.Er hat mich nicht gehört und ich hab alles auf den Tisch gestellt und hab mich wieder rausgeschlichen. Ich denke der Schlaf tut dem Körper gut und es wäre gemein gewesen wenn er hochgeschreckt wäre. Er hat ja nicht mit mir gerechnet.Er WILL unbedingt die Chemo durchziehen. Das ist sein Ziel.Er WILL dass sie gewirkt hat und dann möchte er gerne ein wenig in den Schwarzwald um zu erholen.Ich bin froh, dass er Ziele hat. Das mit dem Hund haben wir in anbetracht der Situation erst mal wieder hinten an gestellt.Wenn er so erschöpft ist und so viel schläft...das wäre sehr schwierig mit Hund. Ich sende Euch ganz liebe Wochenendgrüße Eure Mariesol |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Hallo Mariesol,
Dein Papa wird sich sicher über das Essen freuen.Es ist super gut,dass er Ziele hat,meiner auch.Er hat so einige Ideen.Will im Garten einiges verändern,holt morgen mit meinen Mann schon das Material.Wir lassen Ihn,es ist gut so,wie es ist. Mir fällt es auch schwer meinen Paps so zu sehen.Er ist zwar nicht dünn geworden,aber die Chemo hat auch seine Spuren schon hinterlassen.Als ich Ihn heute so mit seinen Kahlkopf gesehen habe,hätte ich heulen :weinen:können.Er sieht nicht schlecht aus............aber trotzdem,anders als mein großer,starker Paps.Ich hoffe so,dass die Chemo anschlägt und wir noch eine schöne Zeit zusammen haben können.Er wir kommende Woche 79.Es tut mir so unendlich leid,dass er das alles noch über sich ergehen lassen muß,und dabei so tapfer ist. In Urlaub war es schön,konnte sogar mal eine Zeit vergessen,was zu Hause wieder auf mich wartet. Hab noch einen schönen Abend LG Petra:winke: |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Hallo Ihr Lieben!
DIANA, leider konnte mein Vater kein Wildschwein essen, weil er einen total wunden Mund hat und nur Suppe geht:( PETRA, solange die Herren im Garten wuseln ist es eine sehr gute Sache. Das mit der Glatze verstehe ich gut. Obwohl man genau weis, dass es passieren wird, ist es ein sehr ungewohnter und auch erschreckender Anblick. Nun hat mein Vater auch noch sehr abgenommen und wirkt mit der Glatze klein und fremd.Es zeigt uns im außen, dass im innen etwas passiert. Mein Vater rief gestern an, nachdem er aufgewacht war und merkte, dass ich da gewesen bin. Ich merke, dass er unheimlich Angst hat. Er bekommt so schlecht Luft ....das verursacht diese Panik...das setzt mir natürlich auch sehr zu. Mal sehen was die Woche bringt....seid alle gegrüßt von Mariesol |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Hallo Mariesol,
ja Du hast recht,es macht einen Angst,wie sich der Körper verändert.Er sieht wirklich anders aus,als noch vor einer Woche.Wie gesagt, das Gewicht ist im Moment nicht das Problem. Heute war er mit meinen Mann die Platten für den Garten holen........soll er......freue mich,wenn er noch Ziele hat.Jetzt ist er gerade mit unserer Sophie unterwegs - bummeln.Das haben die schon früher gemacht,und nun nach Monaten klappt es heute endlich wieder.Sie sind glaube ich beide aufgeregt.Ich habe ja immer Angst,dass er es nicht schafft,aber wenn ich was sage,wird er richtig wild.Wir haben Sie also beide ziehen lassen:). Meine Tochter hat mir gerade gesagt,das Amphomoronal für den Mund sehr gut ist,hatte Sophie auch,und wir sind gut über fast 9 Monate Chemo gekommen.Versuche das zu bekommen.Das mußt Du Dir aber verschreiben lassen.Sie hat es für meinen Paps auch gleich besorgt,aber bis jetzt gehts noch so.Er hat aber mit dem Essen auch Probleme.Nicht,dass es nicht schmeckt,aber das Gesicht hat sich verändert,somit paßt das Gebiss nicht mehr richtig:(. Drücke die Daumen,und hoffe für Euch auf eine bessere Woche. LG Petra & Nicole:winke: |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
hallo marisol
hier schreibt jetzt die nicole ich habe es mutti schon gesagt ich fände das amphomoronal besser gas gibt es flüssig und auch als tabletten das muss man nach jeder mahlzeit nehmen es ist wirklich sehr gut aber es ist rezeptpflichtig alles liebe und gute für euch nicole |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Liebe Patra und Nicole und Alle!
Danke für Eure Tipps...das ist super lieb! Also er hat Moronal Dispension bekommen. Schon beim letzten Zyklus. Ich sage ihm immer, wenn er erste Anzeichen fühlt, soll er dies unbedingt nehmen.Ich stehe natürlich nicht immer daneben und hoffe er nimmt diese auch regelmäßig! Gestern kam der ersehnte Brief von der BG. Ein Ablehnung.Sie schreiben, jaaa er hätte wohl 30 Jahre beruflich mit hoch krebseregendem Asbeststaub gearbeitet aber....dass er nun erkrankt sei, muss nicht darauf zurückgeführt werden, sondern kann auch vom Rauchen oder sonst etwas sein. Nun ist der Papa noch fertiger! Er schimpft, schimpft. Jetzt trägt er auf einmal die Verantwortung für die Krankheit alleine.Er kann es nicht mehr auf das böse Geschäft abwälzen. Ich denke es ist schwer. das war so ein Anker. Ich werde nun mal Einspruch gegen diesen Bescheid einlegen.Sie lehnen mit der Begründung ab, dass es nicht nachgewiesen werden kann ob Asbest die Krankheit verursacht hat. Ich werde Einspruch einlegen, mit der Begründung, dass man etwas nicht Ablehnen kann wenn man nicht nachweisen kann wo durch die Krankheit ausgelöst wurde. Hier sollten...es besteht die Möglichkeit dies post mortum zu machen und mein Vater besteht darauf! (Oh jee) Als ob das Herz ohnehin nicht schwer genug ist! Es grüßt Euch alle Mariesol |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Hallo Mariesol,
so ein Mist mit der Ablehnung.Gehe unbedingt in Wiederspruch,machmal bringt es ja was.Ich weis,es ist Nerven aufreibend,aber einen Versuch würde ich machen.Bei meinen Paps steht im Brief direkt was von Asbest,Asbestlunge oder so ähnlich.Schau mal bei Euch rein,vielleicht findest Du ja einen kleinen Hinweis. Dein Paps soll sich nicht ärgern,es hat keinen Sinn und schadet Ihm nur,die sind am längeren Hebel,leider:mad:. Wie geht es Ihm den heute so?Bei uns ist Streß pur.Meine Mutter ist seit heute Nacht im KH und der darf nicht hin,weil die denken ein Virus.Ist alles eine SXXXXXXX.Er hat Donnerstag die 3.Chemo,hoffentlich hat er sich nicht schon was eingesammelt. Habt wenigstens Ihr noch einen gemütlichen Nachmittag.Ich gehe jetzt zu meiner Mam,dort ist Mundschutz angesagt:undecided Tschau bis später LG Petra:winke: |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Liebe Petra,
aus heiterm Himmel..das mit Deiner Mutter? Ihr habt aber auch fürchterliches Pech. Ich war gerade beim Papa. Heute geht es ihm ein kleines bisschen besser. Ich habe ihm den Eintopf gebracht und die Spülmaschine gerichtet und ein wenig gewuselt.Bei der Gelegenheit habe ich den BG Brief mitgenommen. Mal sehen, was sich machen lässt. Ich war eben noch schnell bei Betty Barclay und habe mir ein neues Mäntelchen geleistet. Hab sehr mit meinem Gewissen gekämpft....aber ich habe es dann genommen. Ein Traum in kuschelicher Wolle mit einem irrem Kragen.Ich hab mir diese Freude nun einfach mal gegönnt!! Der Papa hat mir einen Schein drauf gelegt als er gemerkt hat, dass ich mich so schwer tue.Das ist so süß von ihm. Heute am Morgen, war noch richtig gruseliges "Mantelwetter" und nun scheint die Sonne...es ist unglaublich. Viele Grüße sendet Mariesol |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Guten Abend Mariesol,
ja,es kam wirklich aus heiterem Himmel.Heute ging es schon wieder besser,aber Paps darf nicht rein:(.Da ist er ein bisschen traurig:weinen:.Dafür haben wir Ihn heute zum Pizzaessen eingelanden.Der hat vielleicht reingehauen:D Freut mich,dass es bei Euch heute etwas besser war,es braucht eben alles seine Zeit. Das mit dem Mantel hast Du richtig gemacht.Machmal braucht man sowas,dass ist einfach so.Also KEIN schlechtes Gewissen haben,es war genau richtig. Hab noch einen schönen Abend und viel Freude mit dem "Mäntelchen:D" LG Petra:winke: |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Hallo Ihr Süßen!
mein Mäntelchen ist beige/grau wollig.Da habe ich echte Freude dran. GABI-DIANA: wann ist denn Dein Geburtstag? Ich sende Euch ganz viele Grüße Mariesol |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Hallo Ihr Lieben,
der Zustand meines Vaters hat sich drastisch verschlechtert, ohne dass ein genauer Grund genannt werden kann. Weitere Gewichtsabnahme und er kann und mag nicht essen. Er sollte ins Krankenhaus aber weigert sich strikt.Wir haben jetzt verbindlich ein Bett für Montag und ich bin froh, wenn er dann dort ist.ich fühle mich gerade sehr hilflos und die Angstgespenster spuken unaufhörlich in meinem Kopf.Er hat ca 8 kg abgenommen und er sieht so zerbrechlich aus. Gestern war ich auf einem fest, wo die Damen nur ein einziges Thema hatten "Diät" !! Gott sei Dank 2 kg abgenommen. Ich musste gehen ich habe es nicht mehr aushalten können. gerade wo ich alles geben würde, wenn der Papa nur 1kg zunehmen würde....kam mir diese "Dramatik" um Gewicht sowas von grotesk vor, dass mir die Oberfächlichkeit ganz schmerzhaft bewusst wurde. Möglicherweise, braucht man solche Alltagsthemen um im Leben klar zu kommen ...aber gestern war für mich nicht der richtige Zeitpunkt dafür. Viele Grüße sendet Mariesol |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Liebe Mariesol!
Man ich kann dich und deine Ängste nur zu gut verstehen! Bei meinem Papa ist der Allgemeinzustand auch eine Katastrophe! Wenn man das vergleicht vor ein paar Wochen hat man ihm nichts angekannt außer seine Glatze! ;) Heute ist er aber gott sei dank ins KH! Er hat sich bis jetzt auch geweigert aber er hat es eingesehen! Papa hat Husten mit viel Schleim und ist immer müde! Sonst tut ihm nichts weh! Ich bin echt schon gespannt was da raus kommt! Naja ohne Nahrung und zu wenig Flüssigkeit kann der Körper nicht das bringen was er sollte! Ich hoffe es kommt nicht wieder was neues negatives auf uns zu! Für positives sind wir eh gern zu haben! :) Man ich halte ihm und dir die Daumen das es bald wieder bergauf geht! Und sag ihm er soll nicht stur sein und lieber mal ins KH! Das habe ich Papa gestern auch gesagt! Ich habe zu ihm gesagt warum quälst du dich zu hause so ab im KH können sie dir sicher helfen! Beim letzten mal war er auch innerhalb von 2 Tagen in der Höhe! Wünsche dir und deinem Papa noch ein schönes WE und denke ganz viel an euch! lg,asti:winke: |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Danke Asti....ich umarme Dich!
|
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Guten Abend Mariesol,
ich :knuddel:Dich erst mal und wünsche Euch von ganzem Herzen,dass der Papa wieder auf die Beine kommt.Ich kann Deine Angst soooooooooo gut verstehen.Ich bin ich letzter Zeit auch so ängstlich geworden.Aber mein Paps merkt das und schimpft dann immer mit mir.Es ist schon schlimm,wenn man ansehen muß,wie sich ein Mensch den man lieb hat so verändert.Ich schaue Ihn auch manchmal an,und könnte nur heulen.Aber ich glaube,er merkt auch das!!!!:cool: Kommt noch gut über das Wochenende und ich halte die Daumen. Ganz liebe Grüße Petra:winke: |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Liebe Mariesol,
habe lange nichts mehr bei dir geschrieben aber immer mitgelesen.... Es tut mir leid dass es deinem dad so schlecht geht. aber kopf hoch, positiv denken ist angesagt, dein dad wird sich mit sicherheit wieder fangen.... bei uns gab es schon soviele super-tiefs und irgendwie ging es immer weiter, und zwar besser... ich drücke dich :knuddel: und wünsche dir ganz viel kraft und zuversicht!!! LG, bea :winke: |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Liebe Mariesol!
Wie geht es dir und deinem Papa? Ich hoffe bei euch läuft es besser! Denke ganz viel an euch! lg und eine dicke l:knuddel: asti |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Hallo Mariesol,
es tut mir wirklich leid, dass es Deinem Dad gerade nicht so gut geht. Mit dem Essen, dass ist schon schwierig, sehe das bei meinem Paps auch. Er möchte ja, aber er kann einfach nicht. Wir fangen ja den Bedarf an Kalorien, Nährstoffen, Vitaminen und Flüssigkeit mit Trinknahrung auf. Obwohl mein Vater gerade nach der Chemo sehr wenig isst, hat er durch die Trinknahrung trotzdem 1 kg zugenommen. Vielleicht könnt ihr das einfach mal ausprobieren. Zum Appetitanregen hat der Arzt Pepsinwein empfohlen. Den bekommt er jetzt noch zusätzlich. Es ist für Angehörige wirklich schlimm, alles mit ansehen zu müssen und nicht wirklich helfen zu können.:weinen: Drück Dich jetzt mal ganz fest :knuddel: und hoffe, dass Deinem Dad im Krankenhaus geholfen werden kann. Kopf hoch, auch wenn es noch so schwer fällt. Mein Dad hat gesagt, dass es ihn immer sehr anspornt, wenn ich so voller Optimismus bin und immer versuche, einen Weg zu finden. Also Mariesol, unsere Väter merken, wenn es uns schlecht geht, und dann machen sie sich noch zusätzlich Gedanken. Ich weiß, wie Du Dich fühlst, aber wir weinen doch immer abends ins Kissen.:knuddel: Das mit der Diät ist typisch. Ehrlich gesagt, hab ich auch früher so einen Mist geredet. Aber ich denke mal, wenn man nicht mit dieser schrecklichen Krankheit konfrontiert ist, macht man sich überhaupt keinen Gedanken, wie es ist, wenn man immer weiter abnimmt und nichts dagegen tun kann. Ich würd meinem Dad auch gerne ein paar Kilo abgeben. Haben wir eben noch drüber geschmunzelt. Aber ich hab ihm gesagt, dass ich das Gewicht jetzt gut gebrauchen kann, um ihn aufzufangen.:D Kopf hoch, Mariesol, die Ärzte kriegen Deinen Dad wieder hin. Liebe Grüße Heike:winke: |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Liebe Heike, Bea,Petra, Gabi- Diana und Susanne (auch Michael...ich denke Du liest mit),
Am Freitag war es ganz schlimm mit meinem Vater. Ich rief am Morgen an und keiner ging ran. Ich war ganz aufgeregt. Erst am Mittag erwischte ich ihn dann. Er war mit dem RAD:eek::eek::eek: beim Arzt zum Blut nehmen. Ich fuhr rüben und fragte wie dies gegangen sei! Er erzählte, dass es sich ein wenig angefühlt hat, als ob er betrunken wäre...aber er wäre dann gut in den Tritt gekommen!! Unverbesserlich der Mann! Seinen Zustand beschreibt er "Mir tut alles weh, als ob ich vom Kirschbaum gefallen wäre". Hab dann mit dem Krankenhaus telefoniert. Die sagten ich solle ihn bitte gleich bringen. Er weigerte sich und sagte, solange er im Kopf klar sei, gehe er nicht freiwillig früher ins KKH als nötig. Basta! So nun war da Wochenende ganz ruhig. Er hat sich geschohnt ich war bei herrlichem Wetter endlich mal wieder auf dem Golfplatz.Das habe ich sehr genossen...hab am Samatag ein 18 Loch Funturnier im Dirndl gespielt...habe mich danach ebenfalls gefühlt als sei ich vom Kirschbaum gefallen.:D Am Sonntag hab ich Marmorkuchen und Graupensuppe geliefert und war auf einem Konzert. Auch das war super schön.Heute habe ich ihn nun endlich ins KKH gebracht. Die sind dort schön erschrocken, als sie den dünnen Papa gesehen haben.Sie haben gleich die Fortimel`s ausgepackt!Es ist das erste mal, dass er nach einem Rollstuhl geschielt hat. Das heißt etwas.Heite hat er Blut genommen bekommen, Röntgen und EKG.Morgen ist CT und große Untersuchung dran.Dann werden wir sehen.....Hie sind dann mal wieder die kollektive Daumen gefragt....meine Lieben. Ich hoffe nur, dass sich neben dem Gewicht nichts anderes verändert hat. Ich soll Euch alle ganz lieb von Susanne grüßen. Sie schrieb ne PN un berichtete, dass sie so müde durch die Kopfbestrahlung ist und ihn die Energie zum schreiben feht...lässt aber für alle im "Boot" ganz ganz liebe Grüße da! So nun schauen wir mal was der Tag und die Woche bringt. Ich grüße Euch alle von Herzen und ich danke Euch für jedes liebe Wort. Eure Mariesol |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Hallo Mariesol,
mensch,hab ich mir schon Sorgen gemacht:cool:Aber da bist Du ja wieder.Es hat Dir bestimmt gut getan,mal ein kleines bisschen auszuspannen.Irgendwoher müssen wir ja die Kraft holen. Ich drücke Euch alle Daumen,die wir haben.Nicole läßt auch gaaaaaaaaaaaaaaaaanz lieb grüßen. Mein Paps wird gerade von Nici abgeholt,wird wohl dann auch den Rest der Woche zu Hause mit den Nebenwirkungen zu kämpfen haben. Melde Dich,wenn Du etwas weist.Es macht mir immer rießigen Angst,wenn es jemanden in so kurzer Zeit so schlecht geht.Es ist hier irgendwie alles,wie in einer großen Familie.Jeder schaut,wie es dem anderen geht.Das hilft ungemein,wenn man weis,man ist nicht allein. Trotzdem heute noch einen ruhigen Tag LG Petra und Nicole:winke: |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Liebe Petra und Nicole,
ihr süßen treuen Seelen! Hab gerade mit KKH telefoniert. Blutwerte sind alle im günen Bereich auch das EKG. Nun wollen sie das CT heute schon machen. Dann entscheidet sich alles! ich hab ganz kalte Hände und mir ist ein wenig übel. Ich melde mich wenn ich etwas weiss. Viele Grüße von Mariesol |
AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
Liebe Mariesol!
Das ist doch schon super das die Werte passen! Hoffe das auch das CT ein gutes Ergebnis bringt! Aber wirst sehen! Ich halte euch auf alle Fälle meine Daumen und denke ganz viel an euch! Dieses warten ist schon so ne sache! Werde heute noch mal bei dir vorbeischauen um eine positive Nachticht zu lesen! ;) lg,asti |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.