![]() |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
kommando zurück,...
ich hab mich vertan, weil die infusionen übers we laufen (studie) kann ich nicht weg... bin sozusagen unabkömmlich. ok ist nun mal so, es gibt schlimmeres,... aber hab jetzt per infusion etwas antiemetikum in mir und schon hab ich ein joghurt weggepfiffen,..... hab etwas gemahlenen leinsamen druntergemischt,.... mal schauen ob das gut tut. die ersten tage hat mir die nette schwester immer die bestrahlungsfelder mit einer hautlotion eingerieben,... aber das kann ichjetzt auch schon alleine solong |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hallo ihr 2,
na ich glaube ich verzieh mich mal von hier. Ihr könnt euch beide so nett austauschen und seid durch`s Läppi immer aneinander gekoppelt. Das finde ich gut so Und was der eine nicht weiß, kann der andere schnell rüberschicken. Bahaltet euren Optimismus und du LandArt stecke Nokl weiterhin damit an. Okey, auch bei meinem Optimisten geht nicht immer alles glatt, auch bei mir kommen Durchhänger und man schreibt zwar cool und locker, aber wie heisst es bei Charly Chaplin: Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag Also auf in den Kampf:grin: Petra |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
@petra
vielen dank für dein engagement hier,... ich bin nicht der große schreiber und bin i.M. auch sehr mit meinem eigenen bauchnabel beschäftigt. Du hast selber viel an der Backe und gibst trotzdem soviel kraft,... ich drücke euch fest die daumen |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hallo ihr beiden,
wünsche euch weiterhin viele positive Gedanken, das ist genau die richtige Richtung. Ihr schafft das schon. Leichte Übelkeit hatte ich in meinen Chemo/Bestrahlungswochen auch, aber nicht extrem schlimm. Passt weiterhin gut auf eure Mundschleimhäute auf, meine waren arg kaputt nach einer Woche. Neben Salbei soll Eis auch ganz gut sein. Yosie |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Guten Morgen allerseits,
die erste Woche ist fast um. Übelkeit ist ein wenig besser, toi toi. Dafür gehts jetzt langsam mit den Schleimhäuten los. Da ich auch eine Prothese im Mund habe, scheuert das natürlich noch mehr. @ Petra, auch wenn wir den Thread teilweise zum austauschen nutzen, bitte nicht ausklinken. Wir brauchen Dich, Deine Tipps und Mutmachsätze hier. @ Yosie danke für die Tipps. Lutsche schon dauernd Salbeibonbons. Leider wirkt das wohl nicht präventiv, da ich bereits ein, zwei Wunde Stellen habe. Bekommt man die irgendwie weg, oder kann man die Beschwerden nur lindern? Jetzt ist erstmal zwei Tage Bestrahlungspause. Montag gehts dann volles Programm weiter, erst Bestrahlung und dann zwei Stunden Infusion mit dem Oxizeugs. Xeloda läuft natürlich weiter. Lieben Gruss Nokl |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hi, habe länger nicht von dir gehört.. Wie ist es die bis jetzt ergangen und was genau ist bei deinen ganzen Untersuchungen herausgekommen? Ich hatte damals öfters Bauchschmerzen. Man meinte es läge am Unterleib und verwies mich an meine Gynäkologin. Die meinte dann, dass meine Gebärmuttersenkung daran schuld wäre und ich diese entfernen lassen sollte. Also ab ins KH, Gebärmutter raus, Blasenplastik gebastelt, dann wieder entlassen. Krankschreibung 6 Wochen; nach 5 Wochen starkes Darmbluten, natürlich an den Tagen zwischen Weihnachten und Silvester - wo kaum ein Arzt zu finden war. Enddarmspiegelung (ich sah auf dem Bildschirm so komischer Blumenkohlartige Wucherungen, die bluteten und wusste, es ist Darmkrebs!). Der Doc meinte nur, ich habe eine Probe genommen, vorsichtshalber, das Ergebnis kommt dann Anfang des nächsren Jahres... Am 02.01.09 dann das Ergebnis Rektumcarzinom. Es sollten große Darmspiegelung, CT usw. stattfinden. Wollte dies nicht in der Praxis machen lassen und habe mich ins KH einweisen lassen, schließlich hatte ich gerade eine OP am Unterleib hinter mir... Darmkrebs, Stadium 3, außerdem war mein Lymphsystem befallen. OP- Stück Enddarm raus plus künstl. Darmausgang, Lymhdrüsen raus, Wucherungen von der Scheidenrückwand und vom Becken entfernt, Gallenblase raus, 12 x 3 Tage Chemo (Folfox 4), Rückverlegung des künstl. Darmausgangs, nun Nachsorge... Das schaffst du auch!!!!! Lieben Gruß, Katja (43 J. verh., 2 Kinder)
|
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hallo Nokl,
Salbeibonbons haben bei mir wenig geholfen. Ich habe mir Salbeitee gemacht, kalt werden lassen und damit mehrmals am Tag gespült. Nach drei Tagen war es dann gut. |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Guten Morgen,
da morgen meine erste Oxaliplatin Infusion ansteht, wollte ich mal fragen, ob vielleicht jemand damit schon Erfahrung gesammelt hat und Tipps für mich hat. Das einzige was ich weiss ist, das ich zwei Stunden lang diese Infusion bekomme und zusätzlich Cortison und noch irgendetwas. Lieben Dank und einen schönen Adventssonntag Nokl |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
guten morgen nokl,
ich hatte bereits am 1. tag (7. dez.) meine erste oxiplatin inf. über 2 h,... 50mg/m2 in Kombination mit dem cortison usw. hab ich nix gemerkt, ich glaube du spürst auch wenig. die 5-fu dosierung ist bei uns ja auch unterschiedlich... ich bekomme davon ca. 250 mg/m2/d als dauerinfusion 14 tage lang und nach der op erhöht sich die dosis auf 1.000 mg/m2/d 46 stunden lang... aber das ist alles theorie.. hoffen wir dass wir alles gut wegstecken, dass wir das zeug auch in der vorgesehenen konzentration kriegen können und nicht die Blutwerte abschmieren... Dann haben wir schon die halbe miete alles gute... ich geh noch etwas an die sonne |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hi Nokl,
ich habe auch das Oxali bekommen in Kombi mit 5FU. Bei mir waren die Nebenwirkungen aber sehr heftig... Ich hoffe, Ihr beide, LandArt und Du, bekommt das alles gut hin! Daumen sind hier gedrückt! Schönen Sonntag noch, hope |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hallo zusammen,
habe auch die Kombination wie Nokl bekommen. Das Oxaliplatin hat mich sofort sehr aus den Socken gehauen. Andere Patienten wiederum hatten anfangs kaum Nebenwirkungen. Trotz aller Nebenwirkungen waren meine Blutwerte immer supergut, sodaß die Ärzte an der Dosierung für die 5 Wochen nichts änderten. Getröstet hat mich die Vorstellung, dass es dem Krebs auch besch... gehen musste, wenn es mir schlecht ging ;) Denkt dran, auch wenn sich Nebewirkungen zeigen....es ist nur für wenige Wochen, die euch aber Jaaaaahre (denke da an so 40-50 Jährchen) bringen können. Sobald die Chemo endet, verschwinden die Nebenwirkungen fast so schnell wie sie gekommen sind. |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hallo nochmal,
liebe Hope, liebe Sabine bitte was heisst heftig und aus den Socken gehauen? Auf was muss ich mich einstellen? Ich weiß, das es bei jedem anders ist, aber worse case? Lieben Gruss Nokl |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hallo Nokl,
Details werde ich nicht schreiben, da ich vermute, dasss du dann versuchen würdest dir den Schuh anzuziehen, auch wenn er dir so gar nicht passen würde. ;) Würde ich z.B.schreiben ich hätte davon Schalfstörungen bekommen (hatte ich aber nicht), so würdest du vermutlich deinen Schlaf genauesten beobachten?? Heute nur so viel: ich hatte viel Probleme mit Durchfall und zeitweise ging mein Appetit komplett verloren (kam aber wieder) und z.B. Kaffee scheckte mir überhaupt nicht mehr, obwohl ich eine totale Kaffeetante bin. Du bist doch sicherlich von den Ärzten bzgl. der Nebenwirkungen aufgeklärt worden. Warte ab was sich bei dir Zeit und was nicht. Dich vorab kirre zu machen, halte ich für falsch. Du hast ja bei Landart gelesen, dass sich alles im Rahmen hält und er gut drauf ist. |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hallo schau grad mal wieder vorbei und muß feststellen, dass Nokl hier fleissig mitmacht;)
Ja der Erfahrungsaustausch tut allen sehr gut, auch wenn die Nebenwirkungen von allen anders empfunden werden. Das Brennen der Mundschleimhaut war bei meinem Schatz bei den ersten 3Chemen auch sehr ausgeprägt, speziell die Speiseröhre brannte wie Feuer.Da uns das niemand gesagt hatte.....natürlich Panik.....Reaktion vom Patienten....da gehe ich nie mehr hin... Gott sei Dank wurde das aber von Chemo zu Chemo immer besser und war schon bei der 5.ganz verschwunden. Fred startet morgen seine 20. von vorerst 24.(Folfiri + Avastin) also nicht Folfox wie bei euch. Er hatte auch keine Bestrahlung, also dazu kann ich nichts sagen. Doch er bekam anfangs aus dem KH eine Mundspüllösung für dieses Brennen.....ein "Mittelchen":shocked:, das es in sich hat. Damit kann man gurgeln(empfehlenswert) oder man schluckt es runter:cry:, dann ist für die nächste Zeit, wie beim Zahnarzt, alles betäubt, auch die Speiseröhre, aber man sollte danach das Waschbecken nicht verlassen....der Magen ist davon nämlich absolut nicht begeistert und will das Zeugs schnellstens wieder los werden:mad: Es soll wohl eine Art Schlangengift darin enthalten sein, wenn wir das damals richtig verstanden haben, aber es topt eure Salbeibonbons um ein 100-faches. Dieses "Gebräu" ist schlimmer als jede Chemo, aber es hilft. GURGELN IST HIER DAS ZAUBERWORT So ihr Lieben Kämpfer und Mitkämpfer ich wünsche allen eine angenehm zu ertragene Bestrahlungs-und/oder Chemowoche, eine warme Bettdecke, wenn`s jetzt kalt werden soll und einen schönen 3. Advent lg Petra |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hallo zusammen,
ich hätte da eine Frage an Hope. Habe in einem anderen Thread die Aussage von Dir gelesen Zitat:
Lieben Gruss Nokl |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hei Nokl!
Ja, klar kann das sein. Du wurdest ja ausgemessen und daran halten sich all die Apparate nun auch;) Ich habe 6 Wochen lang an 5 Tagen Bestrahlung gehabt von 3 Seiten (Hüften und Steiß) und irgendwann merkte man das auf der Haut wie Sonnenbrand. Ist aber alles wieder abgeheilt. Alles Gute weiterhin, hope |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hallo zusammen,
habe heute die ersten 515 ml Oxaliplatin bekommen. Bis auf den Umstand, dass die Helferin zuerst Probleme hatte eine Vene anzustechen und mir nen etwas dicken Arm verschafft hat, geht es eigentlich einigermassen. Kann momentan keine besonderen Nebenwirkungen feststellen, ausser das mir etwas kalt ist. Toi,toi,toi. Lieben Gruss aus Hannover Nokl |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hallo nokl u. a.A.
hoffe du hattest auch eine ruhige Nacht. (wengstens schnacht bei dir keiner ausser DIR?) gestern nacht kam noch ein Arzt und hat ne neurologische Prüfung (reflexe etc.) durchgeführt... hätt ich im vorher sagenkönnen, dass alles ok ist. ich fühl mich wohl und freu mich wie ein kleines Kind wenn ich nächsten Montag nach 2 Wochen über Weihnachten unter den Weihnachtsbaum gesetzt werde...... (na ja so ganz stimmt es nicht. ich wohne alleine und meine Freundin wohnt 1-2 h entfernt,.... also hab ich hier richtig wellness pur gebucht für 10 euro Selbstbeteiligung...ein schnäppchen.... Vor meinem Fenster habe ich gestern nacht im 2 min. Takt die flieger richtung Frangreiiisch starten sehen... sogar den Flug habe ich mir gespart. sodelä das waren wieder einige sprüche zum morgen bis dene halten wir die ohren steif |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hallo zusammen,
@ LandArt ich hoffe Du bist noch fit, trotz Deiner nächtlichen Reflexe und allabendlichen Frankreichausflüge. Ruhige Nächte habe ich leider nicht. Wenn ich Glück habe, wache ich nachts nur zweimal auf. Unabhängig davon schnarcht meine Frau auch etwas. Mit Weihnachten ist das so ne Sache. Da versammelt sich eigentlich die ganze Familie hier, aber ich weiß nicht, ob ich das so gut haben kann. Ist immer sehr anstrengend. Mal schauen. Von mir aus kann ehrlich gesagt Weihnachten ausfallen. Die Gedanken daran sind nicht schön. Mein Vater ist am 26.12. vor 20 Jahren verstorben. Heute ging es mir nicht so gut, lag vielleicht daran, dass ich gestern Cola getrunken und allgemein nicht genug getrunken habe, aber ansonsten halten sich die Nebenwirkungen noch in Grenzen. Toi, toi, toi. Lieben Gruss Nokl |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hallo ihr Beiden,
drücke euch weiter die Daumen, dass ihr gut durch die Therapie kommt. Nokl, lieber keine Bonbons lutschen, das reizt nur noch mehr. ich schätze Salbeitee ist zwar nicht so lecker, aber besser. Gruß Yosie |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hallo Zusammen
hurra heute gibt es neue Betten. Die klinik hat dank wirtschaftskrise und konjunkturpaket ? neue Bettten bekommen. Wir werden also heute "umgetopft" @ Nokl --toll wenn deine Frau schnarcht, dann brauchst du keine Angst vor einbrechern haben,... hat auch sein gutes,.. Das mit Weihnachten geht mir auch soo äähnlich, Mein Vater kam vor 3 Jahren an WEihnachten in die Klinik und ist am 13. jan dort verstorben. Nun ist es bei mir so, dass ich am 13. jan meinen letzten Bestrahlungstermin habe..... Verständlich dass ich meiner Mutter in Bayern nicht sagen kann was ich im Moment so treibe. Wir telefoieren oft und normalerweise wäre ich über Weihnachten bei ihr,... |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hallo LandArt,
Ich komm nicht umher, immer mal wieder hier zu lesen und muss bei deinen Berichten immer schmunzeln ( kann ja nicht "totlachen" schreiben) Da sieht man mal wieder, wie man mit keinen Mitteln und UMTOPFEN:grin: den Menschen eine Freude machen kann. Was ist man doch bescheiden geworden.... Mit deinem Vater tut mir sehr leid, auch, dass gerade an diesem Tag du nicht bei Mutti sein kannst, aber uns wird der 13. Januar immer in Erinnerung bleiben......Es wurde der Entlassungstag von meinem Schatz entgegen der damals geäußerten Worte des Chirurgen....( 2-3 Wochen) Für uns ist fortan die "13" keine Unglückszahl mehr, seither haben wir immer am 13. positive Erlebnisse....bei dir ist`s ja eigentlich das Ende der Bestrahlung....also auch POSITIV. @ Nokl, da kann man ja nur hoffen, dass auch du das Glück hast, "umgetopft" zu werden. Dann könnt ihr euch austauschen, wer denn nun weicher liegen darf.:smiley1: Macht`s gut ihr zwei lg Sonnenblümchen |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
uaaaaahhhhhhhh,.........sind die Matratzen gut!!! Und alles elektrisch. Hab mich schon gewundert warum da eine richtige aufwändige Einweisung für die Schwestern auf dem Flur stattfand,...
Zurück auf meinem Zimmer wusste ich warum: 2 Mitinsassen hingen bereits blau und schnaufend in den elektrisch gefalteten Matratzen und röchelten nach dem Urrrzustand wo noch alles manuell zu bedienen war. So dumm kann es laufen wenn man an den falschen Knöpfchen dreht. spaß beiseite,... ich wollte unser Sonnenblümchen nur mal wieder zum schmunzeln bringen,.... geht doch ..Oder? (obwohl sie meine Versuche gar nicht bräuchte, weil sie ja ein sonniges Gemüt ist und bestimmt immer das BESTE aus jeder Situation macht) Die betten sind echt gut, aber ich möchte nicht wissen was eines gekostet hat. Das mit der rumspielerei wird sich auch langsam bessern, sonst kann es wirklich noch passieren dass was passiert. ansonsten alles ohne vorkommnisse. mein töchterchen hat mir grade signalisiert, dass es ja diesesmal mit Weihnachtsgeschenk für meine Kinder "einfach"sein würde: ...damit spielte sie auch auf meine langjährige fantasielosigkeit (gutschein,.. ausreden,... usw.) an. wir haben beide herzhaft gelacht und das ist ja wohl auch eine ziemlich GUTE Medizin. guts nächtle liebe Leut und Kopf hoch |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
:smiley1::smiley1::smiley1::smiley1:
Hab mich grad wieder köstlich amüsiert....Freu mich für dich, wenn du es locker und mit Humor nimmst....das Beste was du in deiner Situation machen kannst JAber wenn es zur TASCHENMESSERSITUATION ausartet, ist wirklich Gefahr im Anzug....Also Finger weg von die Knöppe Have a nice weekend Sonnenblümchen |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Guten morgen,...
positiv ist dass ich bei dem Wetter nicht durch die Gegend fahren muss. positiv dass ich es gar nicht könnte weil ich vornem halben jahr zu schnell war mein Führerschein ruht für einen MOnat positiv sind die netten schwestern die mir mein Bettchen aufschütteln positiv sind meine 3 stillen Artgenossen in den gefalteten Betten (nein,.. nix passiert war ein witzle) positiv ist dass ichheute und morgen nicht zur bestrahlung muss positiv ist dass ich am montag um 8 :15 zur bestrahlung darf und nach der Visite von meinem Schatzi abgeholt werde und bis 28.12. "URLAUB" vom Sanatorium habe negativ ist dass ich gestern dass Abendessen verschmääht habe (erstmalig) nagaib ist dass mein Duchfall schlimmer wird aber: positiv ist dass man ja was dagegen machen kann so jetzt geh ich wieder schneeflöckchen zählen,.... btw. stimmt es dass in einer 1 l Flasche NaCl 20.000 Tropfen sind? Alles liebe und fahrt dem WETTER enstpr. angepasst |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hallo Positiver,
ZitaT >>>>btw. stimmt es dass in einer 1 l Flasche NaCl 20.000 Tropfen sind? du hast doch genug Zeit, das nachzuzählen, mach mal:smiley1::smiley1::smiley1: Hey klasse soviel POOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSIIIIIIIIIIIIIIIIIIII IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII TTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTT TTTT IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII VVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVV VVVVVV EEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE EEEEEEEEEEEEE SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS SSSSSS .................................Ich ..............................wünsche ..........................euch ein frohes ........................Weihnachtsfest, ein .....................paar Tage Gemütlichkeit ....................mit viel Zeit zum Ausruhen .................und Genießen, zum Kräfte sammeln ................für das kommende Jahr. Ich wünsche .........euch ein Jahr mit so viel Erfolg wie man braucht, .......um zufrieden zu sein, und so viel Stress wie man ver- ...........................trägt, um gesund ...........................zu bleiben. Mit ...........................so wenig Ärger ...........................wie möglich und so viel Freude wie nötig, um 365 Tage glücklich zu sein. Und lass dich nicht rausbringen....beim Nachzählen Und hab weiter soviel Spasssss und kuschel dich schön warm ein und lass dich weiterhin so betüddeln von den Schwestern und ess dir ne Banane ( Durchfall hau ab) und habt alle einen schönen 4.Advent Bis dahin:winke: Sonnenblümchen |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hallo allerseits,
bei soviel positivem muss der Miesepeter sich auch mal wieder melden. Negativ ist - das meine Tochter meint, wenn ich abends schlafen möchte, sie über mir ne "Party" feiern muss - mein ältester Sohn nachts um 12 den Hund rauslässt und beide aus dem Treppenhaus ne Rennstrecke machen (Holztreppe) - mein anderer Sohn es nicht geregelt bekommt, die Türen nicht so laut zu schliessen aber ich kann bitten und flehen, es funktioniert nicht. Ausserdem fängt nun allabendlich die Wunde von der Abzess OP an zu jucken. Ich weiß nicht wirklich was schlimmer ist, jucken oder permanente Schmerzen. Durchfall und schlimmer, da kann ich nur zustimmen. Ich traue mich nicht aus dem Haus. Hab schon Manschetten vor Montag, wenn ich erst zur Bestrahlung und dann zur Infusion muss; wegen dem Durchfall. Bekomme kolikartige Bauchschmerzen und dann muss alles ganz fix gehen und die haben alle keine Duschen in der Toilette. Wasserlassen verursacht auch ein wenig Schmerzen. Vielleicht hilft die Bestrahlungspause am Wochenende ja etwas. Mein Arzt sagte am Donnerstag, der Durchfall wird noch schlimmer, wegen der Bestrahlung und da kann man nicht viel tun. Naja, besser als Verstopfung. Da müssen wir halt durch. Aber es zehrt. Ein friedliches Wochenende Nokl |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hi Nokl, heute positiver Miesepriem,
also wenn auch du mich schon zum Lachen bringst, bist du auf dem besten Weg mit deiner Situation so umzugehen, wie es sein sollte. Vergiß es mit den Kiddis, meiner ist 27 mittlerweile und ich weiß nicht, was ich damals falsch gemacht habe.Auf jeden Fall hab ich ihm vermitteln wollen, dass man manche Auflagen erfüllen muß, auch wenn man halt anderer Meinung ist. Er ist heute ein notorischer Besserwisser geworden, der zu allem Übel aber auch meist noch Recht hat, und bei dem man selten in den Genuß kommt, mal Recht zu haben/kriegen....., weil ich ihm bildungstechnisch wohl zu viel ermöglicht habe, dass ich ihm halt kein Paroli mehr bieten kann....kannst du folgen? So, was gibt es sonst noch bei dir festzustellen.....jucken oder Schmerzen. vom Abszess...schwierig zu beantworten.....die gesunde Mischung macht`s. ....kollikartige Bauchschmerzen....bei meinem Göga hat eine Wärmflasche gute Dienste geleistet warum braucht man bei Durchfall ne Dusche in der Toilette?.....Waschlappen und Waschbecken sollte reichen.....mein Göga hat einen künstlichen Darmausgang....da weiß man was man hat....wenn dieser Vesuv anfängt zu speien, BRAUCHT MAN AUßER NER DUSCHE einen großen Wischeimer samt Aufnehmer und LEITER.....also mal ganz bescheiden bleiben. Und ob Verstopfung besser ist als Durchfall....dazu solltest du mal meinen Göga fragen.....bestimmt nicht.... wird er dir antworten. Jetzt deck auch du dich warm zu ( es ist ja echt frostig draußen) und schlaf gut....kannst gerne die Nebenwirkungen von meinem Schatz haben und mit ihm tauschen. ( 20 Chemos, fast 11 Monate nunmehr, ohne Pause) lg an alle Sonnenblümchen |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hi,
ich war ja auch gefaßt auf jede Menge Nebenwirkungen, weil mein Arzt das so gesagt hat und schlimmer werden solltern die auch.. war aber Gott sei Dank nicht alles wahr, was der gesagt hat. @Nokl Zitat:
Na dann kann ich seine Art mit Patienten zu sprechen langsam nicht mehr ertragen. Als ich letztens zur Kontrolle war und es noch 3 cm Gewebe zu ertasten waren, sagten er mir, man kann jetzt noch nicht sagen, was es für ein Gewebe ist. Man müsse dann eine Gewebeprobe entnehmen und falls es noch Krebs ist operieren. Ich fragte dann, ob man dann evtl. Schließmuskelerhaltend operieren kann? Seine krasse Antwort war nur: Nee, eben nicht. Man hätte es auch anders sagen können. Nach dieser Antwort habe ich mich entschlossen noch einen Onkologen zu Rate zu ziehen und da bin ich dann im Januar vor der 2. Nachuntersuchung in der Enddarmpraxis. In der Praxis werde ich wahrscheinlich intern wechseln. Mit Deinen Nebenwirkungen...hast Du schon Loperamid probiert? Das ist dasselbe wie Immodium nur 2 Kapseln mehr und günstiger. @LandArt Kannste nicht anfangen ein Buch zu schreiben? Bei deiner Art zu schreiben wird das sicherlich ein Renner und ich wäre die erste die eins kauft !! Klasse Einstellung ! wir hätten uns gut verstanden im Krankenhaus und sicher viel gelacht. Bei mir haben die immer gelacht, weil ich sagte, ich geh unter mein UFO und ich muß gleich wieder zu Dr. House... Ich wünsche euch das alles bald schnell vorbei ist. Habt ihr eigentlich an den Weihnachtstagen grössere Bestrahlungspausen? |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hallo und guten Morgen zusammen,
das Loperamid könnt ihr auf Rezept bekommen. Ich habe das damals auch gegen die Durchfälle bekommen und sollte davon so viel nehmen, bis der Durchfall sich bessert. Als sich auch nach bis zu 10 Tabletten am Tag keine Besserung einstellte, verzichtete ich gefrustet darauf. Uns siehe da, der Durchfall wurde weniger. Da habe ich mir den Beipackzettel durchgelesen und was sahen meine Augen.... Nebenwirkung: Durchfall. :aerger: Da ich es mir nicht leisten konnte und wollte mehrere Wochen nicht aus dem Haus zu gehen (alleinerziehend mit 2 kleinen Kindern) habe ich mir aus der Apotheke Windeln (für Blasenschwäche) besorgt. Die habe ich dann angezogen, wenn ich einkaufen oder zum Kindergarten fuhr. Das hat mit ein Gefühl von Sicherheit egeben. Passiert ist zum Glück nie etwas. Bei Nokl kommt ja leider hinzu, das er seinen Abzeß nach jedem Stuhlgang ausduschen soll. Blöde Situation! Das Feingefühl der Ärzte läßt wirklich oft zu wünschen übrig. Glaubt mir, nicht alles was sie vorhersagen trifft auch zu. Hab's selbst erlebt und wurde positiv überrascht. Das wünsche ich euch auch... Nockl, Landart und Petra! |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Guten Morgen sonnenschein, / -blümchen
vielen Dank für das schöne Bäumchen und die lieben Worte. Ich wünsche Dir und Deinem GöGa (= Göttergatte nehme ich mal an?) von ganzem Herzen alles Gute für die Festtage und ganz viel Kraft für den tägl. Kampf mit dem Mietnomaden,... hoffentlich habt Ihr ihn bald los. @Petra Vielen Dank für die Blumen und mit dir in der Anstalt, das wäre bestimmt lustig geworden, ... aber meine gute Laune liegt einfach daran, dass ich mich a - relativ gut INFORMIERT fühle b - dieses Forum und IHR netten Akteure fachlich wie menschl. einen sehr guten Beitrag dazu leistet c - ich mir jeden Tag sage: "was kann den allerschlimmsstens passieren,?" und dann wird mir rasch bewußt, dass alles "RELATIV" ist und es keinen Menschen gibt der hier ewig rumhampelt. Damit nehme ich mir selber den Druck unmögliches zu leisten. d - ich ein gutes Gottvertrauen habe, mich nicht vor einem stafenden Gott fürchte (warum auch) e - aus meinem bisher schlimmsten Schicksalschlag (Trennung vor 10 Jahren) im Nachinein soviel Positives und Schönes erleben durfte, dass ich mir sage auch mit /nach dieser Krankheit wird vieles Anders sein aber NICHT ALLES WIRD DANN SCHLECHTER SEIN WIE VORHER. Habt ihr eigentlich an den Weihnachtstagen grössere Bestrahlungspausen? Das Studiendesign sieht vor, dass nur eine Woche die Chemo ausfällt und die Bestrahlung ambulant weiterläuft. die wg. Feiertag ausfallenden Bestrahlungen werden einfach HINTEN drangehängt (aber so dass nix aus der Hose rausguckt!!!) @Sabine @nokl Eure Geschichte, die Details habe sehr dazu beigetragen, dass ich mich gut informiert fühle. Du Nokl hast einfach manche Fragen früher gestellt als ich und somit brauchte ich NUR die Antworten lesen. Somit relativiert sich meine Coolheit beträchtlich. ++Auch Nokl`s Situation mit Abszess und Großfamilie und Hund ( da kann ich gar nicht mitreden ) ist eine ganz Andere, wesentlich schwierigere,... und ich "Weichei" hab sogar meine Kinder in den Weihnachtsferien gebremst...(sie wollten 7 Tage zu mir) Weil ich mir streng vornehme dass ich jetzt nur noch das tue was MIR guttut. Kann Sein dass ich sie doch gerne sehen will, aber vielleicht nicht grad 7 tage hautnah,... Ich bin auch eher ein Einsiedler und wenn wir schon mal Krank sind, dann dürfen /müssen wir es lernen unsere WÜSCHE zu ERKENNEN und es üben sie auch zu äußern. Hurra,... ich freue mich wenn mich morgen meine Freundin für eine Woche rausholt und unter den Tannenbaum setzt. (Wir kennen uns erst weinige Wochen,.... meine Krankheit wird auch ein Testballon für unsere Beziehung sein/Werden,...) :1luvu::1luvu: Schönen 4. Advent |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hi,
@LandArt Zitat:
Als ich meine Diagnose bekommen habe, haben wir erst wieder gemerkt wie wir uns brauchen und lieben. Wir sind dadurch wieder viel enger zusammengerückt. |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Liebe ist immer das beste Hilfsmittel und fördert den Heilungsprozess.....
..... und wenn ich hier und im Nachbarforum lese, wieviele "Neubeziehungen" während der Erkrankung und kurz vorher zusammengelaufen sind, wird das Jahr 2010 voller Hochzeitsglocken hängen. Und mit dir an der Seite, LandArt, kann doch jede Frau stolz sein.....keine Sorge....bin seit 35 Jahren in festen Händen, davon 30 glücklich verheiratet und mein Göga (Interpretation stimmt) sagt: wenn er niemanden in der jetzigen Krankheitsphase an seiner Seite gehabt hätte, hätte er aufgegeben oder es zumindest nicht so weit geschafft. Und daher sehe ich dich auch schon als Beiwerk unter dem Tannenbaum sitzen und wenn dein neuer Schatz nicht aufpasst, bist du schneller mit Lametta behangen, als dir lieb ist. Du bist für sie bestimmt der schönste Tannenbaum, den man sich vorstellen kann....und dieses Foto möchte ich anschließend hier veröffentlich sehen.....ja und die nervenden (manchmal) Kiddis kann man in deiner Verliebtheitssituation wirklich nicht 7 Tage beherbergen.....da ist Kuscheln angesagt und wenn`s bei euch auch so schneit wie bei uns hier.....kommen auch keine anderen lästigen Besucher mehr zu euch durch.....Oh du schöne weiße Weihnacht. Sonnenblümchen |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hallo zusammen,
nach einer Weile "mir geht es nicht so gut" Abstinenz möchte ich mich für Eure Beiträge bedanken. @ Sonnenblümchen Das Dein Göga sich so quälen muss, tut mir sehr leid. Vielleicht jammere ich auch nur auf hohem Niveau und mir ist klar, es könnte noch viel schlimmer sein. Einen Waschlappen trage ich fortan bei mir, wenn ich zur Bestrahlung muss^^. @ Petra Nein, das war mal ausnahmsweise nicht unser gemeinsamer Arzt, sondern der Onkologe. Hätte allerdings durchaus von ihm sein können. Das Du an einen Wechsel denkst finde ich gut. Ich kenne alle drei dort und halte Dr. T. für den kompetentesten und einfühlsamsten, obwohl das auch nicht immer so gut ist, wie ich am eigenen Leib erfahren habe. Als ich ihn im Khs. nach der Biopsie und dessen Sinn fragte, beruhigte er mich, indem er sagte, das machen wir immer, sie müssen nicht an Krebs denken. Ich glaube einfach, dort weiss A nicht was B macht und der Informationsfluss ist sehr oberflächlich. @ Teddy Blöde Situation kann man laut sagen, zumal die bereits fast geschlossene Wunde unter der Bestrahlung wieder aufgeht. Auf Medikamente gegen Durchfall möchte ich erstmal verzichten, da ich auch glaube, dass Durchfall besser als Verstopfung ist (s.a. Sonnenblümchens Göga). @ LandArt Ich habe über die Feiertage Bestrahlungspause, muss aber die Xeloda und Antibiotikum weiternehmen. Vielleicht kann ich mich ein wenig erholen. Dein Beitrag mit der aussage, ich mache, was für mich gut ist, hat mir sehr geholfen bzw. die Augen geöffnet. In diesem Jahr werde auch ich auf Konventionen pfeiffen und habe postum alle standartmässig anwesenden Verwandten für Heiligabend ausgeladen. Ich möchte lieber meine Ruhe haben und mir nicht das doofe, mitleidige Gerede anhören. So kann ich in meiner Jogginghose irgendwo rumliegen oder vielleicht auch mal sitzen, sinnieren und Christi Geburt "feiern". In Sachen Tannenbaum wollte ich auch erst keinen haben, habe aber dann überlegt, ich möchte einen im Topf kaufen und ihn später einpflanzen, symbolisch für den Beginn eines veränderten Lebens. In diesem Sinne wünsche ich allen ein gesegnetes Weihnachtsfest ohne Schmerz und Nebenwirkungen Euer Nokl |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hei Nokl!
Schön, daß Du Dich noch mal vor Weihnachten meldest. Und Deine Idee mit dem Tannenbaum im Topf finde ich wunderbar. Laßt es Euch allen gut gehen und weiterhin eine erträgliche Therapie, hope |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
In diesem Sinne wünsche ich allen ein gesegnetes Weihnachtsfest ohne Schmerz und Nebenwirkungen. Diesem Wunsch von Nokl möchte ich mich anschließen. Auch ich werde meine Chemo- und Strahlenpause genießen und mache es mir richtig "gemütelich"! Mir persönlich zeigt meine Krankheit immer mehr wie wichtig es für mich ist, dass ich "in mich hineinhorche" und möglichst oft versuche es mir "so angenehm wie möglich zu machen (=gemütelich!!....)" |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
So richtig schön
>Gemütelig< unter dem Tannenbaum, rechts ne Kerze, links ne Kerze in der Hand, auf dem Kopf den Lamettakranz dann noch den Weihnachtskeks im Mund, da wirste bestimmt ganz schnell gesund. ...na ich war schon mal besser im Reimen, sei`s drum, dafür stelle ich mir das bildlich gesehen, umso lustiger vor. Nochmals tolle Weihnachten Sonnenblümchen |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Huhu ihr alle ich wünsche euch auch ruhige und entspannte Weihnachtstage. Erholt euch ein wenig laßt euch verwöhnen macht euch keinen Streß http://i298.photobucket.com/albums/m...de/60e/009.gif Lustiges zu Weihnachten GB Pics Ich mache dieses Jahr auch weniger als sonst. Ich geniesse einfach den Tag, versuche Ruhe zu haben und freue mich, wenn es nicht regnet ;-) |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hallo zusammen, allen Lesern wünsche ich an dieser Stelle schöne Weihnachtstage und die Erfülllung aller eurer Wünsche. |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hallo in die Runde,
ich hoffe ihr hattet schöne Weihnachtstage !! Bei mir war es doch recht stressig am 2. Weihnachtstag und ich war froh, als dann nachts um 2 Uhr der letzte ging ;-) Aber ansonsten war es super schön. Jetzt wünsche ich euch einen Guten Rutsch ins Jahr 2010 und alles nur erdenklich Positive für das neue Jahr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.