Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=61892)

Mällä 13.05.2014 20:52

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
http://www.uniklinik-ulm.de/struktur...n.html#c118333

Für alle die an der polyneuropathie könnte das interessant sein ! Ich mache seit letzter Woche mit, bin mal gespannt wie sich das auswirkt ! Vielleicht hilft der Link etwas ! Grüße

Mizzi-Mädi 14.05.2014 11:42

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Mällä,

vielen Dank für den Link. Ich weiß aber schon, was meine Krankenkasse (DAK) dazu sagen wird: "das hilft nichts, das zahlen wir nicht".:aerger:

Während meines 2-Zellen-Bades habe ich auch die Galileo-Vibrationsplattfe ausprobieren dürfen. Anschließend habe ich davon eine starke Migräne bekommen. Aber ich frage trotzdem meine Ärzte mal nach der VAT-Therapie.

Du bis neu hier. Magst du mal etwas von Dir erzählen?

Liebe Grüße

Mizzi-Mädi

Mällä 14.05.2014 19:20

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Hallo Mizzi ,

Neu bin ich nicht, gehöre auch nicht ins Lungenkrebsforum sondern zum Lymphdrüsenkrebs ( Morbus Hodgkin 4E) .

Hab euren Thread gelesen und dachte ich muss den Link mal teilen !

Seit der Chemotherapie ( Ende 4/12) wurde meine PNP leider nie besser eher schlimmer. Dann hab ich von Ulm gelesen das die da eine Studie anbieten ( falls du Interesse hast ruf einfach an , wenn du in die Studie rein kommst ist das nicht krankenkassenabhänig )

Ich bin nicht reingekommen da ich zu gute Werte hatte bin aber bei der AOK deshalb darf ich trotzdem nach Studie mitmachen.

Ich bin selber noch gespannt ob das funktioniert, obwohl sie schon sehr viele positive Erfahrungen haben ! Mehr kann ich noch nicht dazu sagen , bin am Freitag wieder da !

Grüße Mällä

Mizzi-Mädi 21.05.2014 13:34

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Grüß Euch,

heute ist mir etwas unheimlich wegen des Berichts meines letzten CT, den ich heute bei meiner Onkologin abgeholt habe (diese hat den Bericht vom Radiologen erhalten): "Im rechten Lungenparenchym rechts zeigt sich neu aufgetreten eine streifige infiltrative Verdichtung im Mittellappen, eine umschriebene Raumforderung lässt sich nicht abgrenzen. Eine kleinste Atelektasen typische Formation zeigt sich im abhängigen Zwerchfellwinkel...." Kann jemand von euch etwas damit anfangen? Ich habe zwar gegoogelt, aber daraus schlau bin ich trotzdem nicht geworden. Ich glaube, schlimm hört es sich nicht an. Die nächste CT ist am 5. August (im Bericht wird auch eine Nachkontrolle nach 3 Monaten vorgeschlagen) Der August ist zwar länger als 3 Monate, aber wir fahren Mitte bis Ende Juli in Urlaub und da möchte ich noch gar nichts wissen.

Schönen sonnigen Nachmittag ohne Sorgen
wünscht euch

Mizzi-Mädi

Smanu 22.05.2014 20:27

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Hallo liebe Mizzi.

Das kann ich dir leider auch nicht übersetzen. Am besten ist es, du rufst mal deine Onkologen an und hakst da noch mal nach, damit nichts übersehen wird.

Liebe Grüße:knuddel:
Manu

Bernd51 23.05.2014 11:51

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Hallo Mizzi,

meine infiltrative Verdichtung sieht doch wohl sehr bösartig aus.
Die Tumorkonferenz entscheidet am Montag ob Op oder erst Biopsie.
Auf jeden Fall das 4mal dieses Jahr ins Krankenhaus.

Lg. Bernd

Mizzi-Mädi 23.05.2014 12:15

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Manu,

Ich habe schon mit Onkologin und gestern auch mit Hausarzt gesprochen. Diese meinten übereinstimmend, dass es nichts Schlimmes sein muss und man die nächste CT im August abwarten sollte. Es sei wohl eine Entzündung, die auch von der COPD kommen könne. Na ja..... Angst habe ich schon -

Ich hoffe sehr, liebe Manu, dass es Dir wieder besser geht.

Liebe Grüße

Mizzi-Mädi

Mizzi-Mädi 24.05.2014 12:24

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Lieber Bernd.

da mir wegen Deiner Mitteilung - "bösartig" - das Gesäß auf Grundeis geht, interessiert es mich, woher Du weißt, dass die infiltrative Verdichtung in Deiner Lunge bösartig ist. Wodurch wurde dies festgestellt? Wie kann man das beurteilen , wenn noch gar keine Biopsie (Bronchoskopie) gemacht wurde. Vor allen Dingen, wieso ist schon von OP die Rede?
Liebe Grüße

Mizzi-Mädi

Bernd51 24.05.2014 12:45

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Hallo Mizzi,

ich hatte gestern Befundbesprechung. Bei der CT Auswertung wurde festgestellt, das sich die Verdichtung vergrößert hat. Ferner schrieb der Radiologe, das die Verdichtung milchglasförimg aussieht und er eine Malignität (Bösartigkeit) nicht ausschließen kann und dringendst zu einer Biopsie rät. Am Montag wird nur noch entschieden ob Biopsie oder gleich
OP durchgeführt wird. Ich möchte die OP, damit ich sicher bin das alles raus ist.

Aber Deine Verdichtung kann ganz anders sein. Bitte mach Dir keine Angst. Lass es
regelmäßig überprüfen, damit Du auf der sicheren Seite bist.

Also, schönes Wochenende
Lg Bernd

Mizzi-Mädi 24.05.2014 14:25

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Danke lieber Bernd,


Ich hoffe sehr, dass für Dich alles gut wird und der Radiologe nicht recht hat.

Ich drücke Dir jedenfalls ganz doll die Daumen.

Alles Gute

Mizzi-Mädi

Mizzi-Mädi 26.05.2014 18:19

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Lieber Bernd,

Ich hoffe, mein dolles Daumendrücken hat geholfen. Hast Du schon ein Ergebnis? Ich hoffe doch, dass Du erst die Bronchoskopie hast und nicht gleich zur OP musst.

Liebe Grüße

Mizzi

Bernd51 26.05.2014 19:43

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Hallo Mizzi,


vorhin ereilte mich der Anruf der Ärztin. Die Tumorkonferenz hat entschieden.
Eine Nadelbiopsie geht nicht, weil die Stelle zu dicht am Zwerchfell sowie der Leber ist.
Aus dem gleichen Grund können sie auch keine Op nach onkologischen Gesichtpunkten durchführen. Sie wollen im Rahmen einer OP soviel wie möglich von dem Zeug rausholen,
um eine sichere Diagnose stellen zu können. Wenn es böse ist, gibt es dann eine entsprechende Therapie ( was auch immer). Morgen telefoniere ich mit der Chirurgie
zwecks Termin. Sch..., eine vernünftighe OP wär wir am liebsten gewesen.

Lg. Bernd

Mizzi-Mädi 27.05.2014 15:04

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Lieber Bernd,

Nadelbiopsie hört sich ja grauenhaft an. Was ist bitte eine Operation nach onkologischen Gesichtspunkten? Warum wird bei Dir keine Bronchoskopie zur Abklärung gemacht?

Sofort eine Operation durchzuführen, bevor man weiß, ob wirklich Bösartigkeit vorliegt, kann ich nicht nachvollziehen. Ich würde alles machen, um einer Operation zu entgehen. Einmal hat mir vollkommen gereicht. Deshalb verstehe ich nicht, warum du unbedingt die Operation willst, bevor Du einen endgültigen Befund hast.

Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, dass die Ärzte die richtige Entscheidung treffen, mit der auch Du zufrieden bist.

Liebe Grüße

Mizzi

Bernd51 27.05.2014 15:25

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Hallo Mizzi,

am. 30.1.14 bin ich am linken Oberlappen operiert worden. Dort hat man ein Segment
nebst Rundherd entfernt. Man hat noch während der Op einen sog. Schnellschnitt gemacht
und war der Meinung. da ist nichts bösartiges. Also haben sie mich zugenäht.
Am Sopnntag bin ich entlassen worden. Ich war glücklich, das es nichts böses war.
Montags klingelte nachmittags das Telefon. Die Klinik. Man habe das histologische Ergebnis
bekommen ( das kommt immer später), es sind böse Zellen da.
Nun sagte ich, egal das Ding ist ja draussen. Die Oberärztin erklärte mir dann, das aus onkologischen Gesichspunkten die beiden Nachbarssegmente auch raus müssten, um sicher zu sein, das dort keine Tumorzellen sind. Also, bin ich den nächsten Tag wieder in die Klinik
um mir die 2 anderen Segmente auch noch rauszunehmen lassen. Das zu dem Thema
onkologischer Gesichtpunkte.
Bronchoskopie machen sie jedesmal bei mir, 2012 sogar 2 mal innerhalb von Tagen.
Sie kamen nie ran, weil meine Dinger immer weit am Rand saßen.

Am 10.06.14 gehe ich in die Klinik, dann werden wir sehen was passiert. Wenn
es böse ist, nicht komplett operiert werden kann, habe ich halt die A....karte gezogen.

Aber, nie die Hoffnung aufgeben. Wird schon werden. Ich werde berichten.

Lg. Bernd

Mizzi-Mädi 27.05.2014 16:06

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Lieber Bernd,

so ganz verstehe ich das alles nicht. Bei mir wurde während der Op im linken Lungenoberlappen auch ein Schnellschnitt gemacht, aber das Ergebnis abgewartet. Als keine weiteren Tumorzellen festgestellt wurden, wurde auch zugenäht. Das war am 30.Juni 2012. Bis vor einem Monat, wo im rechten Lungen-Unterlappen - ähnlich wie bei Dir - eine infiltrative Verdichtung bei der CT festgestellt wurde, ist bei mir - außer natürlich der PNP durch die Chemo - nichts mehr nachgekommen. Bist Du wirklich in guten Ärztehänden - vor allem in welches Krankenhaus gehst Du? Nach Berlin?

Ich hoffe, dass bei Dir alles gut wird: "werd scho wern, sogt Frau Kern, ist bei der Frau Horn, a wieda worn" so sagt man bei uns in Bayern.
Ich denke an Dich am 10. Juni.

Liebe Grüße

Bis dann

Mizzi

Bernd51 27.05.2014 16:19

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Hallo Mizzi,

das Ergebnis des Schnellschnittes hatten sie bei mir auch abgewartet. Aber es heißt halt schnell und ist nicht so gründlich wie die nachfolgende histlogische Untersuchung die ein paar Tage dauert.

Ich bin in der Evangelischen Lungenklinik Berlin - Buch. Die Klinik hat einen sehr guten Ruf.

Ist mir bisher von meinen Ärzten ( ich bin bei einigen) auch bestätigt worden.

Aber ich denke egal wo man ist, was man macht, ein bißchen Glück braucht man auch.

Lg. Bernd

The Witch 27.05.2014 16:39

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Ein Schnellschnitt kann niemals die Sicherheit geben, dass nichts da ist. Er kann immer nur einigermaßen Sicherheit geben, wenn etwas da ist. Das gleiche gilt für eine Bronchoskopie.

Lili543 13.06.2014 04:41

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Guten Morgen,

Yeah und Juhuuuu, ich habe den ganzen langen Thread durchgelesen. Und, ja, meine Hoffnung das große Kribbeln wieder los zu werden schwanden doch sehr deutlich. Macht mir doch ordentlich Sorgen, denn ich habe erst 2 Chemos, angedacht sind 4-6 davon :mad: Muss ich damit rechnen, daß Beine und Hände NOCH schlimmer werden?

Aber jetzt lass ich euch erst mal einen Kaffee da

http://s19.rimg.info/576c373aa46a6a6...2184b4d77b.gif

und grüße

Lili

Anderl 13.06.2014 10:27

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Hallo Lili,

bei mir ist es erst nach der 4. Chemo mit dem Kribbeln losgegangen. Onkologin hat dann noch eine 5. Cemo gemacht, dann wurde aufgehört. Die letzte war Anfang Dezember 2012! Bis heute habe ich taube Füße und Fingerspitzen. Füße kribbeln, stechen, fühlen sich oft an wie prall gefüllte Luftballons, die man mit sich herumträgt. In der Nacht, bei Ruhe ist es oft unerträglich, dann tun Beine bis zu den Knien hoch weh! Ja, ich denke, dass meine PNP nicht mehr weggeht, das wurde mir auch schon von vielen Seiten bestätigt, u. a. auch von meiner Onkologin. Ich habe schon alles probiert und gehe auch täglich mit dem Hund spazieren, da Bewegung gut tut! Aber besser geworden ist es nie!

Leider kann ich dir da nichts besseres sagen, aber mach auf jeden Fall das mit den Kühlakkus während der Chemo!

Liebe Grüße
Andrea

Lili543 14.06.2014 06:45

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Guten Morgen,

es kann Einbildung sein (ist ja schließlich auch eine Art von Bildung), aber ich meine, jedesmal nach dem duschen (vor allem wenn ich schön warm dusche) lässt das kribbeln etwas nach. Gestern Nachmittag hatte ich meine "Haxen" (bayrisch sozusagen vom Knie abwärts) mal ein bisschen in der Sonne und auch da dachte ich mir, die Wärme würde das kribbeln positiv beeinflussen. So ganz sicher bin ich mir damit aber auch wieder nicht, werde wohl mehrere Tests in diese Richtung machen.

Mein anderes Problem ist wohl der jeweils nach Chemo entstehende Tinnitus. Es rauscht wie verrückt in den Ohren (blöd beim telefonieren). Ungefähr 10 Tage nach der 1 Chemo wurde das von alleine besser, die 2. Chemo ist noch keine ganze Woche her (Sonntag die letzte). Ich hoffe jetzt wirklich drauf, daß das rauschen nachlässt, ist fies unangenehm das Einheitsgeräusch.


Lili

waldi5o 14.06.2014 11:36

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Lili,
paß auf Deine Ohren auf. Hast Du das mit dem Tinnitus Deinem Onkologen gesagt?
Man kann die Chemo auch umstellen. Carboplatin soll nicht so auf die Ohren gehen.
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=63292
Ich habe Dir mal den Link von Deinem Faden reinkopiert.
Gleich die 1. Antwort von Andrea.
Auch ich habe Cisplatin bekommen und mußte auch zum Ohrenarzt vorher.
Liebe Grüße
Waltraud

waldi5o 25.06.2014 13:16

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Mizzi,
liest Du manchmal bei den Brustkrebs Mädeln?
http://www.krebs-kompass.de/showthre...45891&page=358
Die unterhalten sich auch gerade über PNP bzw HFS=Hand-Fuß-Syndrom.
Vielleicht auch für Andrea und Lili interessant.
Liebe Grüße
Waltraud:winke:

Mizzi-Mädi 25.06.2014 14:09

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Waltraud

danke für den Tipp. Da ich kürzlich - aufgrund von Hinweisen im Forum -Schwedenbitter gekauft habe, werde ich mit demselbigen mal ein Fußbad probieren.

Übrigens lese ich oft bei den Brustkrebslerinnen mit, da ich ja auch einmal Betroffene war und die Mädels vielleicht mit meinen 18 Jahren ohne Rezidiv trösten kann.

Liebe Grüße

Mizzi

Mizzi-Mädi 27.06.2014 13:54

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
An alle PNP-ler:
.
gestern konnte ich ab dem späten Nachmittag plötzlich nicht mehr mit dem linken Fuß auftreten. Es fühlte sich an wie eine Bänderzerrung, die ich schon zweimal am rechten Fuß - mit entsprechendem Knödel am Knöchel - hatte. Zu sehen war gestern am Knöchel allerdings nichts (keine Schwellung). Den ganzen Abend bin ich nur rumgehüpft: Schmerzen, die kaum auszuhalten waren.:eek: Dann habe ich ein Fußbad mit Schwedenbitter gemacht. Daraufhin war es etwas besser. In der Nacht - also im Ruhezustand - waren die Schmerzen weg.

Heute hatte ich sowieso einen Arzttermin zur Rückenspritze wegen meiner diversen Bandscheibenvorfälle. Angesprochen auf meinen Fuß, meinte der Orthopäde, dass die Schmerzen durchaus - verbunden mit meinem Platt- und Senkfuß - auch von der PNP kommen könnten. Hat jemand von euch auch schon mal diese Knöchelschmerzen im Fuß gehabt?

Viele Grüße

Mizzi

Anderl 27.06.2014 17:45

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Mizzi,

ja hatte ich Anfang letzten Jahres, also relativ am Anfang der PNP.
Der Knöchel hat geschmerzt und war äußerst unstabil.
Da ich am Anfang oft umgeknickt und hingefallen bin, dachte ich auch zuerst an Bänder und bin zum Orthopäden. Röntgen, Sono und abtasten haben nichts ergeben, er hat mir dann eine Knöchelbandage verschrieben :mad:

Irgendwann war es dann verschwunden. Also kann tatsächlich von der PNP kommen :rolleyes:

Mir tun auch gerade bei heißem Wetter meine Füße schon anständig weh, im Ruhezustand leider auch. Oft hilft dann eine elektrische oder manuelle Fußmassage oder auch kalte Duschen, ich denke auch, dass sich nach so langer Zeit der Zustand nicht mehr sehr verbessern wird :eek:

Mach ein Bad und lass dir von deinem Katzi den Fuß massieren ;)

Liebe Grüße
Andrea

Irmgard60 28.06.2014 08:12

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Hallo Lili,

Du musst den Ärzten das mit den Ohren unbedingt sagen, mir machen sie das heute noch zum Vorwurf, dass ich ihnen es am Anfang, bei der letzten(!!!) Chemo, nicht gesagt habe!!! Heute hab ich meine Last damit, z.b. schlechtes Schlafen, nicht zur Ruhe kommen, etc...

Wünsche dir weiterhin alles Gute,

LG
Irmgard

Mizzi-Mädi 28.06.2014 10:20

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Andrea,

mach ich, Katzi ist auch einverstanden. Danke für den Tipp.


Schönes Wochenende:winke:

Mizzi

Lili543 28.06.2014 10:36

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Hallo Mizzi,

Hier im Zimmer liegt eine Frau die ist absolut bettlägerig wegen der
Poly-Schmerzen. Kannst du mir bitte alles über die 2 Phasen Bäder schreiben? Wo? Wie oft. Zahlt das die Kasse? Die Frau ist aus Germering. Danke dir im Vorraussetzung.

Noch kurze Info zu mit. Hänge gerade an der 3. Flasche Chemo, heute ist mir leider etwas übel. Aber der riesige Lungentumor ist auf dem CT fast nicht mehr sichtbar!!!!! Was dann auch für die vielen Metastasen gelten soll!:winke:

Lili

Anderl 28.06.2014 11:58

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Lili, das hört sich doch ganz gut an! Dafür kanns einem auch ein bisserl übel sein, oder?
Alles Gute weiterhin :knuddel:
LG
Andrea

Mizzi-Mädi 28.06.2014 14:21

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Lili,

das freut mich sehr, dass der Tumor kaum mehr zu sehen ist. Wie Andrea schon geschrieben hat, ist dann die Chemo bestimmt leichter zu ertragen oder?
Ich drücke Dir fest die Daumen für einen Verlauf ohne große Schlechtigkeit.

Wegen der 2-Zellenbäder: Die Patientin soll sich ein Rezept bei ihrem Onkologen oder Hausarzt ausstellen lassen mit folgendem Text: 10 x Krankengymnastik und 10 x 2-Zellen-Bad (wenn auch die Hände betroffen sind: 4-Zellen-Bad). Bei der Krankengymnastik kommt man auf den "Galileo", eine Vibrationsplatte, die einen ganz schön durchrüttelt (ich habe davon Migräne bekommen). Beim Zellenbad wird in zwei bzw. 4 kleinen Becken Wasser eingefüllt und Strom hineingeleitet. Da steckt man die Füße bzw. die Arme hinein.Das tut nicht weh - jedenfalls mir nicht. Allerdings sollte man kein Metall im Körper haben. Ich habe mir vorher die Nägel von der Hallux-Valgus-Operation entfernen lassen. Die DAK hat alles bezahlt; ich musste nicht mal einen Eigenanteil bezahlen. Ich habe bis jetzt jedenfalls keine Rechnung bekommen. Die Anwendungen waren im Januar/Februar - oder die Kasse hat vergessen, eine Rechnung zu schicken. Ich habe sehr lange nach einer Physio-Praxis gesucht, die das 2-Zellenbad anbietet, letztendlich habe ich nur das Krankenhaus Pasing gefunden. Die Patientin soll dort anrufen Tel.089/8892-0 und sich mit der Physikalischen Abteilung verbinden lassen, um die Termine auszumachen. Von Germering ist es ja auch z.B. mit der S-Bahn nicht weit zum Krankenhaus Pasing.
Bis dahin kann sie - was mir in der Reha ein bißchen geholfen hat - eine kleine Schüssel mit grobem Salz und Öl füllen und zu einem Brei rühren und damit die betroffenen Füße bzw. Hände einreiben.

Schöne Grüße an die Mitpatientin. Wenn Sie noch Fragen hat, ich helfe gern!

Alles Liebe

Mizzi-Mädi

Lili543 01.07.2014 03:55

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Guten Morgen und vielen, vielen Dank für die ausführliche Antwort Mizzi.

Konnte leider die letzten beiden Tage vom KH aus nicht auf dieses Forum zugreifen (warum weiss ich leider nicht). Aber jetzt bin ich daheim am Laptop und kann alles weiterleiten.

Die Chemo war soweit wieder ok, nur seit gestern ist mir dauerübel, vermutlich schon eine Folge der Chemo, zusätzlich kribbeln die Hände (bzw. die Finger) wie blöde, die Füße erstaunlicherweise nicht so sehr. Werde auch gleich mal deinen Tip mit Öl und Salz ausprobieren.

So, erst am 18.7. muss ich zur 4.Staffel wieder rein.


Lili

Mizzi-Mädi 01.07.2014 15:57

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Lili,

ich hoffe, die Öl-Salz-Einreibung hilft Dir und Du fühlst Dich bald besser!

Liebe Grüße

Mizzi

Lili543 04.07.2014 04:10

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Guten Morgen ihr Lieben,

oh weia! Mir war jetzt 3 Tage lang sowas von übel und schlecht und grausig im Magen, mochte gar nix mehr schreiben oder lesen. Jetzt endlich geht es aber aufwärts, kann wieder bisschen essen und schlafen ging stündchenweise auch :)

Das große Kribbeln habe ich diesesmal heftig in den Handflächen (so richtig innen in den Händen) habe gestern den ganzen Tag über immer wieder massiert und bewegt und zu meinem eigenen Erstaunen ist es tatsächlich besser geworden, gestern waren die Stiche ja richtig schmerzhaft, das ist heute weitgehendst weg. Was ist dazu nehme (obs was bringt weiss ich nicht?) ist jedenfalls Vit.B Komplex, schaden wird es schon nicht.

Ich wünsch euch allen einen schönen Tag in Richtung nahendes Wochenende.


Lili

Anderl 09.07.2014 18:32

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Mizzi, wie gehts deinen Füßen???
Hast du was von Lili gehört???
LG
Andrea

Mizzi-Mädi 09.07.2014 18:52

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Andrea,

danke der Nachfrage.Meinen Füßen geht es wie immer: beschi....., also kribbel, taub und brenn und da soll ich nächste Woche im Urlaub wandern gehen. Wir nehmen immer eine Flasche Wasser mit, um die Kribbel-Brenn-Dinger ggf. zu kühlen, falls sonniges Wetter sein sollte. Aber bei uns im Urlaub ist es meistens schlecht. Wie geht es denn Deinen Füßen? Immer noch Beton?

Von Lili habe ich nichts gehört. Lili, musst Du kommenden Wochenende wieder zur Chemo?

Liebe Grüße
Mizzi

Anderl 09.07.2014 19:01

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Tja Mizzi, meine Füße sind auch nicht besser, aber was solls, jammern hilft nicht und ändern wird sich nach der langen Zeit wohl auch nichts mehr.
Mit den richtigen Schuhen kann ich sogar richtig lange laufen, manchmal sogar rennen :D
Naja, dir wünsch ich auf jeden Fall schon mal einen wunderbaren Wanderurlaub!!
Wie gehts eigentlich deinem Knöchel, ist es besser??

LG
Andrea

Mizzi-Mädi 09.07.2014 19:06

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Der Knöchel ist wieder weg, natürlich die Schmerzen im Knöchel.

Alles gute für Deine CT morgen. Ich denke an Dich.


Mizzi:winke:

Lili543 09.07.2014 19:15

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Oh Jessas! Lili ist die oberfaulste Socke hier weit und breit. :winke:

Also mal ein Update: Nach der letzten Chemo war mir 3 Tage lang einfach nur schlecht. Kotzübell sozusagen, permanent, alle 20 Minuten Nachts wurde ich wach mit einer neuen Wallung von massiver Übelkeit. Das war war grausam, wurde aber dann ab demm 3. Tag endlich besser.

Jetzt habe ich vom Hausarzt eine Tinktur gegen einen möglichen Pilz im Mundraum bekommen, vielleicht war das sogar die Ursache für die Übelkeit?

Irgendwo hab ich aber schon geschrieben, daß der riesige Lungentumor so gut wie nicht mehr sichtbar ist? Also so gut zurück gegangen und der Onkologe davon ausgeht, daß selbiges auch in Leber und Knochenmark passiert ist?

So, nächste Woche am Freitag den 18. gehe ich wieder ins KH, zur 4. Staffel Chemo und ich hoffe so sehr, daß ich sie dieses Mal besser vertrage, zumal ich schon ganz wenige Tage danach Geburtstag habe und da wäre es einfach lästig, wenn es mir mies ginge. Also, wird schon gut sein, die ersten beiden Male war das schließlich auch nicht so.

Warum ich zur Zeit so wenig schreibe ist, daß die Fingerkuppen stark kribbeln (die Fußsohlen auch) und ich beim tippen oft mehrere Buchstaben erwische, so daß ich vor dem Abschicken sehr viel korrigieren muss.


Liebe Grüße

Lili (wohlauf derzeit)

Mizzi-Mädi 09.07.2014 20:37

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Lebe Lili,
wohlauf klingt sehr gut. Hoffentlich verkrümelt sich der Tumor nach der nächsten Chemo ganz. Dafür drücke ich Dir fest die Daumen.

Wann hast Du Geburtstag? Schaffe ich das dann noch mit dem Gratulieren - ich bin bis 22. 7. in Urlaub. Da ich ja auch bald Geburtstag habe, könnten wir unsere Geburtstage doch zusammen nachfeiern. Vielleicht mit einem Glas Prosecco im Café am Gröbenbach. Vielleicht magst Du, Andrea, auch mit uns feiern. Ich würde mich freuen.

Schönen Abend

Mizzi

Lili543 09.07.2014 20:39

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Ja gerne Mizzi,

ich hab ja erst am 23., du glaub ich schon am 17.? oder. Also vor deinem Urlaub wird es eng, aber eben dann ab dem 24. irgendwann? Machen wir Party :rotier:


Lili


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.