![]() |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Liebe Karin,
ich habe ihm gesagt, dass eine Verhinderungspflege einmal nötig werden kann, wenn ich z.B. mal ins Krankenhaus muss und sein Zustand nicht mehr so stabil sein sollte, wie jetzt. Das will er garnicht hören, er betrachtet sich als geheilt. Ich glaube nicht an Heilung, eher an einen Aufschub, der hoffentlich noch lange anhält. Vorigen Sonntag, als ich den ganzen Tag weg war und meine Mutter im Krankenhaus besucht habe, hatte er erhöhte Temperatur um 37,8 Grad. Da habe ich ihn ein paarmal angerufen, um sicher zu gehen, dass es ihm gut geht. Normalerweise hat er eher niedrige Temperatur so um 35,8. Er hustet auch ab und zu wieder und ist ständig müde. Die Temperatur ist wieder unten. Natürlich beobachtet man genau und sieht bei jeder Änderung ein Anzeichen für Tumorwachstum oder Metastasen. Ich stehe ziemlich alleine da mit der Pflege und Sorge. Die Tochter wird nicht kommen und meine ältere Schwester geht am Samstag in Urlaub, so habe ich auch noch die Sorgen um meine Mutter alleine. Den ganzen September sind unsere Freunde, die ein paar Häuser weit weg wohnen, in Urlaub. Gott sei Dank ist meine Schwester wieder da, wenn ich zum Lehrgang fahre. Sie und der Schwager werden meinen Mann in der Zeit auch besuchen. Von der anderen Schwester habe ich bis zum heutigen Tag noch keine Nachfrage gehört, wie es meinem Mann oder mir geht. Die habe ich das letzte Mal vor über einem Jahr gesehen, und das auch nur auf einem großen Familienfest. Sie kümmert sich auch nicht um unsere Eltern, alles dreht sich bei ihr nur um sie selbst. Ich will mit ihr nichts mehr zu tun haben. Die Krankheit trennt die Spreu vom Weizen. |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Liebe Martina,
das hört sich alles nach starker Belastung an... Das ist echt ganz schön viel. Ich will jetzt nicht kommen mit "Denk auch mal an dich"... 1. weisst du das selbst und 2. weiss ich aus eigener Erfahrung, dass das oft schwer auch noch unterzukriegen ist. Auch dein Lehrgang ist ja keine Auszeit und kein Vergnügen, sondern schon auch anstrengende Arbeit. Hoffentlich hast du neben dem Lernen ein bisschen zeit zum Luft holen und schöne Momente mit den anderen Teilnehmern. Ich drücke die Daumen, dass mit deinem Mann (Meiner ist auch einer von den Uneinsichtigen...) alles glatt geht. Wann fährst du denn? LG Monika |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Liebe Monika,
ja, ich weiß ja, dass ich ziemlich im Grenzbereich liege. War ein paar Tage krank, nachdem wir auch noch Krach mit einem Nachbarn hatten. Der diskriminiert meinen Mann ständig wegen seiner Behinderungen, Sprüche wie "Du hast ja eh nicht mehr lange", "Kannst ja nichtmal richtig mit dem Hund gehen", "brauchst ja ein Papamobil" zusammen mit entsprechenden Gesten wie Daumen nach unten, heftiges waagerechtes hin- und her mit der Hand am Hals usw. Er lacht ihn gehässig aus, wenn er stolpert. Der Typ ist wirklich verrückt und hat mit niemandem positiven Kontakt außer seiner ebenso bekloppten Freundin. Ich habe ihm zugerufen, wenn er noch ein einziges Mal etwas in der Richtung äußert, gehen wir zum Anwalt und eine Anzeige kriegt er obendrein. Danach war mir regelrecht schlecht vor Aufregung. Seitdem ist Ruhe. Es gibt wirklich "Menschen", die keinerlei Takt, Respekt und Bildung besitzen. Einen so schwerkranken Menschen auch noch in seiner Würde zu verletzen ist absolut das Letzte. Irgendwann wird er sich vor unserem Herrgott verantworten müssen. Ich wünsche ihm nicht die Krankheit meines Mannes, das wünsche ich niemandem. So, jetzt will ich mich aber nicht weiter über einen so unwichtigen "Menschen" aufregen, brauche meine Kraft für etwas Wichtigeres. Ich fahre, wenn alles gut geht, Mitte September zum Lehrgang. Meiner Mutter geht es so lala, sie war schon wieder im Krankenhaus, Puls 270 !!!! Ist jetzt wieder zuhause. Der Hausnotruf wurde gestern installiert. Meinem Mann geht es recht gut. Fürs nächste Staging hat er sich angemeldet, das wird am 10.10. sein. |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Unfassbar , was es für dreckige Wesen gibt . Gut das du dem Kerl gedroht hast !
Schön das es deinem Mann gut geht . |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Liebe Martina
Da geht mir die Hutschnur hoch ...ganz ehrlich ..beim nächsten mal würde ich wirklich die Polizei rufen und ihn anzeigen. Fühl Dich mal gedrückt ... Schön das es mit dem Lehrgang klappt und das es Deinem Mann für geht. LG Karin |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Ach, ich kann wieder nicht schlafen und es tut gut, euch zu lesen, danke dafür.
Ich fühle mich tw. so, dass ich meinen Mann beschützen muss/will und das gefällt mir im Grunde nicht, denn das ist ein Rollentausch. Er war immer der Macher, der alles im Griff hat usw. Was diese besch. Krankheit auch mit der Psyche macht ist schon gravierend. So, nun schauen wir weiter, am Wochenende fährt er fort und übernachtet von Samstag auf Sonntag auch im Hotel. Er wird gefahren natürlich, selbst kann er das nicht mehr weitere Strecken. Ich werde meine Eltern besuchen, vielleicht dort übernachten, wenn ich das Gefühl habe, ich kann das meiner kranken Mutter zumuten. Sie soll dann nicht kochen, wir bestellen einfach was vom Chinesen und gut ist. Sie werden sich freuen und wir haben sicher einen schönen Abend. Mein Lehrgang ist nun endgültig auch von allerhöchster Stelle genehmigt worden, der kostet immerhin eine Menge Geld. Ich freue mich sehr darauf, weiss, dass ich das schaffe, sofern keine krankheitsbedingten Katastrophen dazwischen kommen. Danach kann ich dann auch noch ein IHK-Zertifikat vorweisen, wenn alles gut geht. Das Netzwerk steht, jeden Tag wird jemand meinen Mann besuchen, ich werde natürlich täglich anrufen und er hat den Hausnotruf für alle Fälle. Essen ist auch organisiert, so dass er das nur warm machen muss. Eine Freundin wird mit dem Hund gehen, das kann er momentan schlecht, weil der Hund doch ziemlich kräftig ist und leider auch zieht. Die Tochter wird nicht kommen. |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Hallo Martina,
es ist wirklich unglaublich, dass es solche Menschen gibt. Gut, dass Du mit einer Anzeige gedroht hast. Schön, dass Dein Lehrgang genehmigt wurde. Schönes Wochenende und Grüße von Maria Sofia |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Ja, wirklich unglaublich, danke für Deine Worte, Maria Sofia. Ich habe dazu auch einiges recherchiert. Im Wiederholungsfall werde ich Anzeige erstatten und das zu recht. Es drohen bei Diskriminierung von Minderheiten eine hohe Geldstrafe bis hin zu Gefängnis. Aber ich will mich nicht zu sehr mit diesem abartigen Menschen und seiner bescheuerten Freundin beschäftigen, die Nerven liegen eh ziemlich blank und das Leben mit einem schwerkranken Mann ist nicht leicht.
Heute hat mein Mann versehentlich den Notrufknopf betätigt, der an einer Kette um seinen Hals hängt. Die Malteser haben angerufen, es war aber gerade da keiner zuhause. Also stand ein Mitarbeiter der Malteser vor der Tür. Er war auch garnicht sauer wegen des Fehlalarms und sagte, das könnte von ihm aus 15 x passieren, es wäre wichtiger, dass nichts schlimmes passiert ist. Für mich ist es eine grosse Beruhigung, dass innerhalb kürzester Zeit jemand kommt, wenn es nötig ist. Da kann ich dann beruhigt zum Lehrgang fahren. Diesen Sonntag werde ich mit meinen Eltern schön in einem Cafe frühstücken, da muss meine Mutter nichts vorbereiten. Ich habe sie dazu eingeladen. Der Samstag gehört nun wirklich mal komplett mir, mein Mann ist von Samstagmorgen bis Sonntagabend unterwegs. Da werde ich mal etwas mehr im Haushalt tun und mit Hundi eine grosse Wanderung machen. Sonntagnachmittag bin ich bei einer liebe Nachbarin zum Kaffee, da wird getratscht bis zum geht nicht mehr und da kann ich dann die neusten Schandtaten des Nachbarn (s.o.) erzählen :) Das liest sich ja fast wie eine Soap-Opera. Die Haushaltshilfe war zur Probearbeit bei meinen Eltern, meine Mutter ist sehr zufrieden, das ist schön. Die Lyrika hatte mein Mann reduziert, kommt aber damit nicht zurecht. Er hat verstärkt Krämpfe in den Extremitäten und der Gang ist auch unsicherer geworden. Mit de Hund kann er derzeit nicht gehen. Ich habe ihm heute wieder die Normaldosis in die Annaboxen portioniert. |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Hi Martina
Du kannst wieder nicht schlafen ...die Uhrzeit sagt alles ! Na da hast Du ja jetzt den Test mit dem Notruf hinter Dir und irgendwie würde mich das noch mehr beruhigen . Schön das Du einen ganzen Tag für Dich hast. Geniesse ihn in vollen Zügen und denk nicht nach über Krankheiten und ähnlich belastende Dinge. Freu mich für Dich LG Karin |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Hallo Martina,
gut, dass Du recherchiert hast in Bezug auf diesen unmöglichen Menschen. Sollte er wieder anfangen, musst Du tätig werden. Schön, dass der Notruf funktioniert; kann verstehen, dass es Dich beruhigt. Wünsche Dir einen schönen Samstag im Kreise Deiner Familie und einen schönen Sonntag beim plaudern mit der Nachbarin. Viele Grüße Maria Sofia |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Liebe Martina, ich wünsche Dir, dass Dein Mann gut über die Zeit des Lehrgangs kommt und Du Deine Pläne verwirklichen kannst. Es wird sicherlich nicht einfach, Du hast ja an alles gedacht.
Ich drücke die Daumen, dass alles gut funktioniert. Tschüß, Elisabethh. |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Darf ich fragen wieviel mg Lyrika dein Mann bekommt? bin noch immer bzw. am versuch die beste Dosierung zu haben und weiss nicht ob ich die die ich habe zuviel?zuwenig? ist - bin eh am Dienstag beim Neurologen aber die beste Dosierung die ich hatte waren 2 verschiedene Medikamente. und muss fragen ob ich die so weiter nehmen kann
|
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Liebe Martina,
unglaublich, was es für Menschen gibt. Da fällt man echt vom Glauben ab. Ich hätte nicht gewusst ob ich mich hätte so beherrschen können. Aber es ist gut, dass du so etwas nicht so nah an dich ran lässt... das kostet ja nur unnötig mehr Kraft. Ich hoffe du hattest ein schönes Wochenende, was du genießen konntest! Bei uns ist alles beim Alten. Nächsten Montag steht endlich das nächste CT an. Wenn ich dran denke wird mir ganz anders :rolleyes: Ganz liebe Grüße Anni |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Ihr Lieben,
es tut so gut, eure Kommentare und Anteilnahme zu lesen, danke dafür. Leider war das Wochenende nicht wie geplant. Meine Mutter ist wieder im Krankenhaus, Herzrhythmusstörungen. Sie war heute auf Intensiv, hat aber heute morgen Medis bekommen, die wohl den Rhythmus wieder reguliert haben. Ich fahre morgen Mittag sie im Krankenhaus besuchen, habe vormittags noch einen Termin auf der Arbeit, kann ich nicht absagen. So, heute hatte ich eine Aussprache mit meinem Mann. Das war mir wichtig, er soll wissen, wie ich mich fühle. War gut so, wir haben uns zum Schluss in den Arm genommen und versichert, dass wir uns öfters sagen, dass wir uns lieben. Kommt doch eher selten vor nach 38 Jahren Ehe. Mein Onlinespiel habe ich heute gekündigt, kostet zuviel Zeit, die brauche ich eher für das richtige Leben. Mein Vorgesetzter hat mir heute versichert, dass ich richtig viel und gut arbeite (trotzdem ich vorher gesagt habe, dass das doch gebremst ist durch die Umstände der Erkrankung meines Mannes). Habe meinen Mann ins Bett gebracht und fühle mich gut. @Redangel: bisher hatte mein Mann 400 mg täglich die Lyrika, dann hatte er eine Halbierung auf 200 mg versucht. Das hat ihm nicht so gut getan, deshalb ist er wieder auf 400 mg täglich. Mein Mann ist interessiert an einem Kontakt mit Dir, wenn du möchtest, schreibe mir bitte eine PM. @Karin: ich werde am 9.9. ganz doll an dich denken. Danke dafür, dass Du trotz Deiner jetzigen Situation noch Zeit für andere (mich) findest. @Maria Sofia: Du hast soviel Mitgefühl und Einfühlungsvermögen, danke Dir. ich muss mich in Deine Geschichte noch einlesen, mache ich noch, versprochen. @Elisabeth: ach, das Leben findet statt, während man plant, sehe ich wieder an meiner Mutter. Es ist ein Risiko, nächste Woche auf Lehrgang zu gehen, sei es wegen meines Mannes oder meiner Mutter. Ich hoffe, es klappt. Werde mich mal vom Lehrgang melden, ich nehme das neue Smartphone mit und da gibts WLAN. @anni.: ich drücke die Daumen fürs CT, alles Liebe für Dich und Deinen Vater ! @Tinele: Ich gucke heute aus dem Fenster in meinem eher tristen Büro und was sehe ich: 3 Baustellenleckerlis ohne Shirts hmmmm. Standen auf dem gegenüberliegenden Dach lol. War wie bei der Cola-Werbung. Da musste ich gleich an Dich denken ! Den Begriff finde ich einfach super ! Viele liebe Grüße an alle Kranken und Angehörigen Martina |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
:lach2::D
|
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Kann mal Jemand dem Bauarbeiter gegenüber sagen, er soll sein T-Shirt ausziehen.... Das wird ja sonst ganz dreckig..... LG Monika:-) |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
L O L :winke:
Tja, die Baustellenleckerlis haben bei der Dachsanierung das Dach in Brand gesetzt, es qualmte mächtig, aber die Feuerwehr war nicht weit -- ich will das jetzt nicht weiter vertiefen, aber ich bin extra eine Stunde länger im Büro geblieben :) So, nach heftiger Auseinandersetzung mit der Tochter, der ich meine Enttäuschung darüber mitgeteilt habe, dass sie nächste Woche nicht kommt (sie hat ir keinen nachvollziehbare Grund dafür genannt) schreibt sie jetzt nicht mehr mit mir. Telefonieren wollte sie nicht, wegen befürchteter Vorwürfe.... Da ich keinen dauerhaften Krach will, habe ich nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass sie ihr eigenes Leben, ihre eigene Familie hat und weit weg (ca. 200 km) lebt. Die Verantwortung ist ihr wahrscheinlich zuviel. Erzwingen kann man nichts. Gut, ab morgen ist Lehrgang und da muss mein Mann eben alleine zurecht kommen, er wollte ja keine Verhinderungspflege. Der Koffer ist gepackt, die Zugverbindung ausgedruckt, ich freue mich auf eine Woche Auszeit vom Krebs. Werde aber trotzdem mal hier reinschauen um zu sehen, wie es euch geht. Drückt mir die Daumen, dass ich alte Oma da noch mithalten kann, denke mal, alle anderen sind wahrscheinlich ein paar Jahrzehnte jünger als ich :) Viele grüße Martina |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Wünsche Dir ganz ganz viel Spass !
|
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Liebe Martinahttps://www.allmystery.de/i/tcbf6b4_oma.gif,
viel Erfolg für dich und hoffentlich kannst du die kleine Auszeit auch genießen. Mit deiner Tochter.... Tja, wie soll ich sagen... Die Generation ist irgendwie nicht mehr so wie wir. Andere Meinungen, andere Prioritäten-Setzung... Nicht immer einfach. LG Monika |
Schlagt mich , aber ich kann die Tochter verstehen . Ich hätte sehr vermutlich auch keine Kraft neben meiner Familie noch meinen Vater zu betreuen . Und für die 200km auch nicht . Gut , ich bin da ein schlechter Maßstab aber trotzdem , ja sie hat nunmal ihr eigenes Leben . Kommt drauf an wie alt die Kinder sind allerdings .
Klar packst du das . Frauenpower ! :cool: |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Liebe Martina,
viel Spaß beim Lehrgang. Maria Sofia |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Liebe Martina,
auch wünsche ich dir viel Spaß beim Lehrgang. Du solltest, auch wenn es schwerfällt, mit deiner Tochter trotzdem reden, aber ohne Vorwürfe. Vielleicht mag sie es auch nicht erzählen, was sie zur Zeit be- drückt. Ich kann sie auch irgendwie verstehen. Sie hat Familie und auch ein eigenes Leben. Krebs betrifft die ganze Familie, da kann ich ein Lied von singen. Mein Schwager ist an Krebs gestorben und ich wurde auch von Vorwürfen überschüttet seitens meiner Schwester und meines Schwagers (als er noch lebte) Größtenteils ungerechtfertigt. Meine Schwester hat sich nebenbei wie wir (wir sind drei Geschwister) auch noch um unsere Mutter im Pflegeheim gekümmert. Vorwurf, ich kümmere mich zu wenig um meine Mutter. Ich sollte mich statt einem, zwei Nachmittage um sie kümmern. Nur wie sollte ich, dass alles schaffen. Ich arbeite teilweise auch bis nachmittags. Ich habe einen mehrfachbehinderten Sohn, der sehr viel abverlangt (Weg- lauftendenz, schläft erst weit nach Mitternacht ein). Ich begleite ihn zu Therapien, Arztbesuche, Integrationssport. Sprich die totale Überlastung. Es geht nur noch zur zweit (mein Mann ist zu Hause), um ihn gut zu betreuen. Und dann ist da noch unser Großer, fast 18 Jahre, der auch seine Launen hat. Freizeit so gut wie keine. Mein Mann geht auch schon fast am Stock. Das Thema mit meiner Mutter habe ich x-mal mit meiner Schwester durchdiskutiert. Irgendwann stellt man dann auf Durchzug, weil man nicht ernstgenommen wird. Nun herrscht Funkstille. Nicht von meiner Seite her, sondern von meiner Schwester. Da sollte man wirklich reden. Vielleicht einfach vorsichtig fragen, was sie hat. Wenn sie sich wirklich überlastet fühlt, bitte keine Vorwürfe machen, sondern nach einer vernünftigen Lösung suchen. LG Jedimeisterin |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Ich melde mich mal kurz vom Lehrgang, der ist wie erwartet sehr anspruchsvoll. Bin die einzige Frau unter vorwiegend jungen Männern, macht aber nichts, das bin ich schon gewohnt.
Was die Tochter angeht, sie hat wohl den Kontakt eingestellt. Ich hatte mich sogar noch entschuldigt, falls ich zu fordernd war. Die Kinder sind 11 und 12. Die Tochter kommt nur alle 2 bis 3 Monate, wenn wir eine Woche Urlaub machen, für ca. 5 Tage. Hat dann sogar unser Auto zur freien Verfügung. Letztes Mal im Juli hatten die Kinder Ferien und waren mit. Ich finde es nicht zuviel verlangt, mal ein paar Tage zu kommen mit dem zeitlichen Rhythmus. Sie geht nicht arbeiten. Nun gut, wir werden das schon noch klären. Meinem Mann geht es ganz gut, wie er am Telefon sagt. Bis bald LG Martina |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
So, mal wieder ein Update.
Der Lehrgang war wirklich anstrengend und endete mit einer schriftlichen Prüfung und ich mußte meine Arbeitsergebnisse als Projekt der Prüfungskomission vorstellen. Ich war total aufgeregt, die letzte Prüfung ist schon ein paar Jahrzehnte her..... Habe bestanden und bin mega-stolz, dass ich das trotz der Erschwernisse geschafft habe. Die Erschwernisse: - Unser Freund hat wegen Krankheit meinen Mann in der Woche meiner Abwesenheit kein einziges Mal besucht. - Schweigen im Walde von meiner Tochter per Whats app nach langatmigen Beschimpfungen beiderseits, Resultat: beide beleidigt - Die Lehrgangsinhalte wurden im Turbotempo durchgezogen, dazu auf einem mir nicht geläufigen Betriebssystem. Meine Nutzerkenntnisse in einem Spezialprogramm konnte ich nur am 1. von 5 Tagen gebrauchen. - Ich war die Älteste im Kurs und eine Frau (also beste Voraussetzungen für die Außenseiterrolle, war ich aber dann doch nicht) - Meine Mutter ist wieder einmal mit dem Notarzt ins Krankenhaus gekommen und meine Schwester mußte mir das einen Tag vor der Prüfung mitteilen. Die positiven Seiten: - Die liebe Nachbarin ist pünktlich jeden Morgen gekommen und hat über eine Stunde unseren Hund mit Spazierengehen und Spielen beschäftigt. - nach dem Lehrgang habe ich mich mit der Tochter ausgesprochen, keine Vorwürfe mehr und mit ihrem Papa hat sie sich auch nett unterhalten - ich habe mich im Vergleich zu den Jungspunden im Kurs tapfer gehalten und nach der Präsentation stehende Ovationen (na, übertrieben, aber Applaus) bekommen. - Das Essen im Hotel und die Gruppe selbst waren super. - Meine Mutter ist wieder zuhause. Sie braucht aber jetzt ständig Unterstützung und darf keine anstrengenden Arbeiten mehr machen. - mein Mann ist gut zurechtgekommen. Das macht mir Mut, evtl. in ein paar Wochen mal eine kleine Auszeit ohne ihn zu machen. Ansonsten bin ich stolz auf das Zertifikat und die neu gewonnenen Kenntnisse. Die will ich baldmöglichst praktisch anwenden. Grüße an alle Martina |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Super Neuigkeiten . Du bist eine starke Frau :cool2::prost:
|
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Glückwunsch auch von mir (das hatten wir doch auch gar nicht anders erwartet, als dass Du den Lehrgang meisterst und allen Jungspunden zeigst, was eine Harke ist :prost:)
Schön auch, dass zu Hause alles so gut gelaufen ist und die Tochter sich auch besonnen hat. So ein Krach in der Familie belastet alle. Viele Grüße! safra |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Super Martina,
unter diesem ganzen Druck von allen Seiten hast du es trotzdem geschafft. Herzlichen Glückwunsch! Du kannst stolz auf dich sein. Ja, wenn dein Mann recht gut klargekommen ist, sollte vielleicht ein kleines Wellness-Wochenende o. ä. für dich drin sein...http://www.smilies-paradies.de/image...-badwc-063.gif Konntest du mit deiner Tochter denn nun klären, warum sie es nicht ermöglichen konnte/wollte, ihren Vater für die paar Tage zu versorgen? Alles Gute für dich/euch. Monika |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Das freut mich sehr .... herzlichen Glückwunsch
|
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Herzlichen Glückwunsch.
Maria Sofia |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Tolle Powerfrau!! Ganz stolz bin:1luvu::winke:
|
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Oh, tut das gut, soviele positive Rückmeldungen, vielen Dank :)
Ich konnte so halbwegs mit der Tochter klären, warum sie nicht gekommen ist. Sie wird halt doch von den Kindern noch sehr gebraucht, wenn sie aus der Schule kommen und sie hat auch sonst einiges zu tun, z.B. mit ihnen zum Zahnarzt gehen usw. Außerdem hat mein Mann, besonders seit der Erkrankung, ein ziemlich loses Mundwerk und kritisiert sie und die Kinder, manchmal mit schockierender "Ehrlichkeit". Es ist nicht leichter geworden, sondern schwieriger. Ich denke, die Bestrahlungen und Chemos haben auch Spuren hinterlassen. So geht sie lieber dem aus dem Weg und kommt dann, wenn wir beide wegfahren. Mit ihm alleine will sie wohl nicht unbedingt ein paar Tage verbringen. Der Lehrgang war für mich die Initialzündung, endlich mal wieder mehr auf mich zu achten und meine Gesundheit. Habe ich seit Januar 2015 das Koch- und Einkaufsverhalten komplett auf meinen Mann ausgerichtet (kalorienreiche Kost, wenig Salat, kein Fisch usw.). Leider hat das bei mir Spuren hinterlassen, ich habe deutlich zugenommen. So kaufe ich jetzt was ich gerne mag für mich ein und mache mir das zum Abendessen. Die Flucht in Computerspielerei habe ich ja seit ein paar Wochen eingestellt und gehe jetzt dafür nachmittags noch eine große Runde mit dem Hund. Statt Feierabendbier gibt es Tee und Saft. Ich merke, dass mir das richtig gut tut und werde das mal eine Zeitlang so machen. Es gab ein paar Auseinandersetzungen mit meinem Mann, die waren wohl aufgeschoben und wir haben es geklärt. In der Beziehung sind wir jetzt unbelastet und das ist gut so. Der Chef war von meinem Zertifikat sehr angetan, er will das dem obersten chef zeigen und ich habe ihm mal kurz geschildert, wie es war, was ich mit den Inhalten machen kann (wenn ich das Go kriege) und welche Voraussetzungen dazu nötig sind. Tja, vielleicht klappt das ja doch noch mit der Beförderung *träum*. Außerdem habe ich mich für einen Klosteraufenthalt an einem Wochenende im November angemeldet, hoffe, das klappt. Gruß an alle Martina |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Hallo Martina,
wie meinst Du den letzten Satz: Zitat:
Safra |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Ich würde sein Verhalten nicht alleine auf die Therapie schieben . Menschen , die mal so ums Leben kämpfen , soviel verlieren verändern sich . Und haben nix mehr zu verlieren so ungefähr .
Deine Tochter kann ich mehr als gut verstehen , sagte ich ja schon. Und ich finde sie macht es richtig das sie sich schützt . Gerade wenn man Kindern hat . Hab ne Zeitlang auch fettiger gekocht . Aber meinem Sohn und mir tut das auch nicht gut. Jetzt koch ich wieder wie vorher und mein Mann muss anders an Kalorien kommen , was er auch gut kann . Allerdings hab ich seit Monaten oft kaum Apettit und kann dann beim essen auch mal ein Auge zudrücken . |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
@Safra: er ist halt nicht sehr taktvoll, manchmal macht er Bemerkungen, die vom Gegenüber als beleidigend aufgefaßt werden. Das ist seit der Erkrankung richtig schlimm geworden. Seine Psyche hat sich verändert.
@Tinele: ja, so ist es wohl. Er hat nichts zu verlieren und er merkt es auch nicht, wenn jemand aufgrund seiner Äußerungen beleidigt ist. Deshalb weise ich ihn dann darauf hin. Seitdem mir meine Tochter das ehrlich erklärt hat, habe ich auch Verständnis. Was mich geärgert hatte war ja, dass sie nicht so recht damit rausgerückt ist und Ausreden vorgeschoben hat. Ich denke aber auch meine Nerven sind dünner geworden und die der anderen Angehörigen auch. Es ist halt eine ständige Alarm- und Belastungssytuation und da reagiert man auch bei einem kleinen Anlass, den man früher vielleicht einfach überhört hätte, sensibler. Vielleicht sollte ich auch mal zum Psychologen gehen. Ich denke drüber nach. |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Ich weiss was du meinst...
Mein Mann war zwar immer schon ein "sehr zart besaitetes Exemplar", aber seit seiner Erkrankung ist es viel schlimmer geworden. Das ist manchmal ätzend, was er so raus haut... So kann ich deine Tochter gut verstehen, dass sie dem aus dem Weg gehen wollte. Aber blöd ist, dass sie ja auch dich damit getroffen und ein bisschen hängen gelassen hat. Nunja, es hat ja alles geklappt, Schwamm drüber. Familie - nach aussen wird das immer so perfekt dargestellt. In Wirklichkeit oft ein schwieriges Gebiete finde ich. LG Monika |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Liebe Martina 2015, herzlichen Glückwunsch zum abgeschlossenen Lehrgang und dem Zertifikat.
Da mein Vater vor seiner Krebserkrankung bereits 10 Jahre pflegebedürftig auf Grund eines Schlaganfalls war, kann ich sowohl Dich und auch Deine Tochter verstehen. Mein Vater hatte auch Zeiten, in denen es schwer war, mit ihm auszukommen. Er besaß das Geschick, mit Worten jemanden sehr weh zu tun, obwohl man den ganzen Tag um ihn herum gewesen ist. Herzliche Grüße an Dich, Elisabethh. |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Gestern musste ich es mir wieder mal anhören :
Dein Mann war früher sooooo lustig . Jetzt lacht er kaum noch . Man hörte den Vorwurf dahinter a la ( du hast ihn mit deinen Depressionen so gemacht ) . Das er aber auch wenn er Krebsfrei ist total viel durchgemacht hat , trotzdem sein Leben von früher verloren hat , seinen starken schönen Körperbau und einen kleinen Teil seiner Männlichkeit , DAß übersieht man . Und die Idee , daß so ein harter Kampf auch wenn er ihn geschafft hat , daß ein oder andere lachen kostet nöööööööööööö. :mad: |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Manche Menschen sind einfach nur ein bisschen doof.
Es ist die Frage, ob sie selbst noch sooo lustig wären, wenn sie das hinter sich hätten und dazu ständig irgendwie Angst im Nacken sitzt... Und dass diese ganze Geschichte nicht gerade förderlich ist, um gegen deine Depressionen zu kämpfen - darüber muss man nicht lange nachdenken. Ärgere dich nicht! LG Monika |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
Hallo ihr Lieben,
danke für eure Zeilen, ich wußte vor der Erkrankung nicht, dass sich die Psyche so verändern kann und ich tue mich immer noch schwer damit, wenn er laut flucht, weil er etwas nicht kann oder ihm ein Wort nicht einfällt oder er einfach so eine Beleidigung raushaut. Die psychischen Folgen einer lebensbedrohlichen Erkrankung für Erkrankte und Angehörige werden oft verschwiegen. Deshalb finde ich es richtig und gut, hier darüber schreiben zu können, ist für mich auch eine Form der Bewältigung. @Monika: ja, Familie ist kein Bilderbuch. Die meisten Liebesfilme enden mit der Hochzeit..... :rotier: , das ist bei uns schon 38 Jahre her :remybussi: @Elisabeth: Auch mein Mann kann mit Worten weh tun, Deine Aussage hat mir sehr geholfen, damit ich das verstehe, danke dafür. @Tinele: ist doch wohl klar, dass jemand, der dem Tod ins Gesicht geschaut hat, nachdenklicher wird, sich der Endlichkeit des Lebens bewußt wird und nicht mehr soviel lacht wie früher. Das hat mit Deiner Depression nun garnichts zu tun, zieh Dir das nicht an. Mich als Angehörige nervt es, wenn Leute sich über totale Banalitäten aufregen und ihre Gesundheit als selbstverständlich ansehen. Aber früher war ich ja auch so. Gestern ist er 2 Mal eine lange Strecke gegangen, war vor ein paar Wochen undenkbar. Ich habe ihm morgens ein kleines Zettelchen mit einer Liebesbotschaft hinterlassen und er war nach meiner Rückkehr von der Arbeit sehr nett und umgänglich. Sollte ich öfters machen, tut uns gut. Seine Haare wachsen tatsächlich nach, Bekannte, die ihn länger nicht gesehen haben, sagen das und er spürt es auch. Da ich ihn täglich sehe, fällt mir das so nicht auf. Übers Wochenende haben wir kein Internet, deshalb wünsche ich euch allen schonmal ein schönes Wochenende ohne Streß und Schmerzen. Martina |
AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten
So, melde mich mal kurz von der Arbeit, da wir zuhause immer noch kein Internet haben.
Mein Mann hat mir doch tatsächlich unerwartet Geschenke gemacht :1luvu: Freitag kam er mit einer Schachtel Pralinen, habe mich sehr gefreut und ihm natürlich nicht gesagt, dass ich die momentan wegen meiner gesunden Ernährung nicht esse. Samstag brachte er einen Strauß Rosen mit. Nun ja, die waren im Angebot, der Preis war noch dran :lach2: aber das tat meiner Freude keinen Abbruch. Ich fühle mich wirkich sehr viel besser und leistungsfähiger mit viel Obst, Gemüse, wenig magerem Geflügel, fettarmem Joghurt und Vollkornbrot, Tee und fast keinen Alkohol. Am Wochenende hat er auf einem lokalen Fest ein paar Reibekuchen verputzt und ich eine Backkartoffel mit Quark. Habe auch meine Eltern wieder besucht, es geht meiner Mutter ganz gut, sie ist aber sehr alt geworden durch die Strapazen der letzten Wochen. Ich habe auch eine lange Wanderung mit unserem Hund gemacht bei dem Traumwetter, tat Körper und Seele gut. Der ganz normale Alltag also, nur lauert schon der 10.10. um die Ecke, nächstes Staging.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.