![]() |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Liebe Mona,
meine Mutter wurde im Herbst o6 operiert und bekamm dann 6 Zyklen Platin und Vinorelbine. Nach knapp einem Jahr dann das Rezidiv. Erneute Platin-Chemo und nach 4 Monaten eine massive Verschlechterung durch Wachstum des Tumors. Im Februar 08 dann Tarceva und seither immer einen guten Rückgang. Im Moment ist nichts sichtbar. Geht man denn bei dir davon aus, dass mit der Op alles entfernt wurde? Ich meine nämlich dass ich neulich irgendwo gelesen hätte, dass das derzeit gemacht wird. Eine Op und dann sicherheitshalber auch ohne sichtbaren Krebs Tarceva geben. Die Pickel bei meiner Mutter sind nur mit regelmässigen AB-Zyklen in den Griff zu bekommen. Lg Jutta |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Hallo, liebe Gitta,
vielen Dank für deine Nachricht, habe mich sehr gefreut. Besonders gefreut habe ich mich, dass es dir gut geht und dass Tarceva so gut hilft. Wenn seit März 07 ein Stillstand eingetreten ist, ist das doch super. Hoffentlich hilft dir Tarceva noch ganz lange. Tja eine OP ist auch nur sinnvoll, wenn sie dir was bringt. Man will ja auch noch eine gute Lebensqualität haben Da dein kleine Tochter dich braucht, gibt das auch zusätzlich Kraft und Mut. Da bist du wohl noch ziemlich jung. Ich bin 60 Jahre alt. Jedenfalls drücke ich dir fest die Daumen, dass der Stillstand bleibt, schön wäre ein Rückgang. Die Pickel an der Nase und die Entzündungen in der Nase haben sich erst in den letzten 14 Tagen so entwickelt, vorher war das nicht so schlimm. Wie lange dauert das dann bis sie wieder weg gehen, denn im Moment sehe ich nicht gerade schön aus. Welche Dosis bekommst du? Ich nehme 150 mg. Danke für den Hinweis eine PN an Jutta zu senden, werde dies auch tun. Liebe Gitta alles Gute und hoffentlich bis bald, denn ich freue mich immer über eine Nachricht Liebe Grüße Mona |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Mein Papa ist 80 Jahre alt, und wurde vor 4 Jahren erfolgreich am Bronchialkarzinom operiert. Leider hat er nun auf der gleichen Seite ein Rezidiv (Ohne Metastasen) lt. Befund kann man den Pat. auf Grund des "Hohen Alters" nicht operieren, und im Moment würde er das auch nicht packen. Er bekommt jetzt eine Tabletten Chemo und zwar TARCEVA 150mg tgl. 1 Tabl.
Die ersten 30 Tabl. hat er hinter sich, und jetzt hat er mit der Zweiten Packung begonnen. Wie lange er die Tabl. nehmen muss, wissen wir noch nicht, da er Übermorgen in der Klinik einen Kontrolltermin hat. Nun meine Fragen: Was habt Ihr mir für Tipps gegen: :mad: Übelkeit :mad:Appetitlosigkeit Er bekommt als Zusatz AstronautenNahrung und zwar Fresubin, da er nicht weiter Abnehmen darf/soll, und das mit dem Essen einfach gar nicht klappt, und meine Mama nicht mehr weiß, was sie noch kochen soll - Mein Papa ist beim Aufstehen am Morgen schon am Würgen, und das zieht sich fast über den ganzen Tag. Um 10.00 Uhr nimmt er seine TARCEVA und zum Mittagessen bekommt er dann noch eine "Anti Überlkeitstablette" - Komischer Weise ist es laut seiner Aussage gegen Abend immer etwas Besser Aber Dauerzustand ist das ja so keiner. Wenn ich im Forum lese wie lange die Patienten zum Teil das Medikament einnehmen müssen, dann muss man sich da wirklich was einfallen lassen. Vielleicht darf er ab dem Klinik Termin bzw. der untersuchung TARCEVA 100 mg nehmen? In der Hoffnung dass dann die Nebenwirkungen weniger sind? Danke für Eure Rückmeldungen Ingba |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Liebe Ingba,
wenn die Nebenwirkungen so übel sind, dass das Absetzen erwogen werden muss, dann ist die dosisreduktion auf jeden Fall eine gute Option. Nelly 85 hat mit der reduzierten Dosis ihre Metastasen weg bekommen. Liebe grüße Jutta |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Hallo Ingbar,
mein Vater steckt zur Zeit in der Chemo und leidet unter anderem auch an Appetitlosigkeit. Fresubin hab ich ihm auch besorgt, und zwar 400 kcal pro Fläschchen. Da gibts ja auch 200 kcal und 300 kcal. Außerdem hat er heute zum Appetitanregen und Unwohlsein Pepsinwein verschrieben bekommen. Kannst ja mal googlen, vielleicht ist das ja was für Deinen Paps. Liebe Grüße Heike |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Hallo Heike und die anderen die immer so Dankbar antworten ,,,,,,,,,,, :winke:
Vorher habe ich mit meinen Eltern telefoniert, und nach dem NEUESTEN STAND gefragt ,,,,,,,,,,, Mein Papa erzählte mir, dass wenn er etwas Schleim abhustet, der Schleim seit 2-3 Tagen mit Blutfetzen durchzogen ist ,,,,,,,,,,, gehört das auch zu den Nebenwirkungen? Oder kommt das von dem Sauerstoff, den er bis zu 16 Stunden am Tag einatmen muss, da sein Blut zu wenig Sauerstoffsättigung hat? Wer hat so etwas schon erlebt? Und was heißt das nun wieder? Also es vergeht ja kein Tag an dem es nicht wieder so ne Negative Meldung gibt. Für diejenigen die jetzt erst auf diese Seite gekommen sind, ich habe schon um 19:04 Uhr heute Abend den Ersten Teil erzählt,,,,,,, Danke für Eure Lieben Antworten - und Euch Euren Angehörigen und Freunden allen GUTE BESSERUNG :knuddel: Ingba |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Ach Heike, Entschuldigung, habe Deine Antwort ganz vergessen ,,,,,,,,,:mad:
Mein Papa bekommt Fresubin mit 200 kcal und trinkt auf den Tag verteilt 2 Fläschchen. Und PepsinWein kennen wir auch, aber ich glaube das trinkt er im Moment nicht? Muss mal meine Mama fragen ,,,,,,,,, Das Problem ist, das er schon beim Aufstehen am würgen ist, und da ist ja alles was nur annähernd aussieht oder Riecht wie ESSEN oder TRINKEN schon Furchtbar ist ,,,,,,, Bin mal gespannt was das jetzt wieder ist mit dem mit Blut durchzogenen Auswurf ? Er hat ja keinen Husten aber eben ab und zu so Schleim ,,, Ingba |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Hallo Ingba,
Tarceva kann auch irgendwie in der Lunge zu krankhaften unerwünschten Veränderungen führen. Ich weiß allerdings wirklich nicht ob blutiger Auswurf zu den Symptomen gehört. Könnt ihr denn telefonisch irgendwo nachfragen vor eurem Termin? Liebe Grüße Jutta |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Hallo Ingba,
ich habe auch öfter etwas Blut im Auswurf, nehme seit über 2 Jahren Tarceva Meine Onkologen halten dies nicht für bedenklich, aber Blut muß immer ärztlich abgeklärt werden, würde so schnell als möglich mit einem Arzt sprechen. Bis bald Gitta |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Danke für Eure Antworten;
Unser KontrollTermin in der Lungenklinik ist am Mittwoch. Ich werde mit meinen Eltern dort hin fahren. Das mit dem Schleim der ganz leicht mit Blut durchzogen ist, hat mein Papa seit Samstag; So einmal am Tag. Wie wenn man beim Nase putzen so ein Äderchen erwischt, und dann der Schleim aus der Nase so leicht blutig durchzogen ist ,,,,,,,,,,,:rotenase: Liebe Grüße Ingba |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Hallo lebe Nelly, liebeJutta und ihr anderen des Forums,
vielen Dank euch beiden für die Antwort. Meine Pickel gehen etwas zurück, habe von meiner Hausärztin eine Salbe als AB verschrieben bekommen, die gut zu wirken scheint. Na wir werden sehen was die Zeit bringt. Ich hatte auch mal festgestellt, dass manchmal im Schleim etwas Blut war. Bei näherer Beobachtung habe ich festgestellt, dass dies von der Nase kam. Vielleicht geht es anderen auch so. Seitdem bin ich nicht mehr so beunruhigt, denn bei einer Bronchskopie wurde eine andere Herdquelle nicht gefunden. Z.Z. habe ich etwas Kopfschmerzen, mehr Druckschmerzen. Meine Hausärztin meinte, dass käme bei mir von der Halswirbelsäule, die blockiert ist. Natürlich ist aber auch die Angst dabei, dass sich hoffentlich keine Meta eingeschlichen hat, trotz OP, Einnahme von Tarceva und negatives Ergebnis beim letzten kopf-MRT (Febr 09). Geht es jemanden auch so ? Freue mich über eine Antwort. Ach übrigens, seit ca. knapp 2 Jahren trinke ich täglich ca. 100 ml Aronia-Saft. Er soll auch posites Wirkung bei der Vertäglichkeit bei der Chemo haben. Mir hat es jedenfalls gut getan. Vielleicht hilft es anderen auch. Melde mich demnächst wieder. Liebe Grüße Mona |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Hallo Mona, und Ihr anderen Alle :rotier2:
das mit dem Schleim der mit etwas Blut durchzogen ist, und wie Du beobachtet hast von der Nase kommt, dass ist bestimmt eine Gute Feststellung/Beobachtung. Mein Papa hat seit er von der Klinik zu Hause ist (seit 6 Wochen) eine große SauerstoffFlasche und er soll die Nasenbrille bis zu 16 Stunden Tag/Nacht benutzen, damit er eine bessere Sauerstoffsättigung im Blut hat. Also er hat die Nasenbrille die ganze Nacht an, und dann eben über den Tag die restlichen Stunden verteilt; Ich kann mir vorstellen, dass die Nasenschleimhaut gereizt ist ????? Und wenn er etwas Schleim abhustet dann da diese Blutfetzen drin sind ?? Oder hab ich nur wieder eine blühende Fantasie? Ingba |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Hallo Ingba,
es kann alles sein. Sogar die Folge, wenn der Tumor sich zersetzt. Ihr müsst bis morgen warten und den Arzt fragen. Bettina |
AW: Kein Erfolg mit Tarceva!!
An Euch alle .............
...........so jetzt sind wir wieder zu Hause. Die TARCEVA haben überhaupt NICHT angeschlagen, und wurden sofort abgesetzt. Mein Papa hat 42 Stück eingenommen. Die Verdichtungen wurden lt. Röntgenbild sogar eher mehr. Mein Papa bekommt ab Dienstag konventionelle Chemo und zwar mit dem Mittel TAXOTERE Mal schauen, was sich dann damit tut? Auf jeden Fall sind wir alle am Boden zerstört :mad: Ingba |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Hallo Ingba,
bei mir war selten etwas Blut im Schleim, der aber nicht vom Abhusten kam. Deshalb habe ich dann darauf geachtet woher dies kommt.Dabei habe ich festgestellt, dass etwas Blut kam als ich still gesessen habe ohne überhaupt zu husten.Nur beim Ausspucken war es immer 1-2 Mal. Da bin ich gleich zum HNO-Arzt, der mir dann auch bestätugte, dass eine Ader geplatzt war.Dies soll auch eine Nebenwirkung von Tarceva sein. Es tut mir so leid, dass Tarceva bei deinem Vater nicht angeschlagen hat. Ich drücke die Daumen, dass die Chemo hilft. Liebe Grüße, Mona |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.