![]() |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo atlan,
dann habt ihr wenigstens einen blassen schimmer, wie es mir vorgenau 2 wochen ging, als ich 30 cm schippen musste.:) noch haben wir positive temperaturgrade, aber schon seit zwei tagen ist es durchgehend wieder trüb undregnerisch; die kälte soll uns ja heute einholen. trotzdem allen eine schöne woche Liz, die noch einen tag und 7 stunden auf das ergebnis des tests warten muss |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@ursa
Ja, mich gibt es noch und mir geht es blendend. Daher fungiere ich z.Zt. nur als stille Mitleserin. @toffee Mir hat wirklich nur geholfen, wenn man mich in Ruhe gelassen hat. Stell Dir folgende Situation vor: Du magst nichts, hast aber ein schlechtes Gewissen, weil Deine Angehörigen sich so sorgen..... Liebe Grüße und gute Besserung an alle. mywu aus dem regnerischen Schwaben. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo mywu,
das sind gute Nachrichten. Liebe Grüße Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo!
Schade, dass die Sonne wieder verschwunden ist gestern wars noch so schön draußen. :( Meinen Papa plagt nicht nur sein Lymphödem sondern auch die Mundtrockenheit. Jetzt hat er selbst gegoogelt und folgendes gefunden (ich kopiere mal rein): Emofluor-Mundspülung ALDIA MED BioXtra Muzin Nachtrag: mit Schüssler Salze (Nr.8, dann noch 3,6,10,19,21,26) versuche ich gerade, Besserung herbeizuführen Übrigens, Schüssler Salze wirken nicht schlecht, aber die Heizperiode macht mir mit der Mundtrockenheit schon noch gewaltig zu schaffen Er war sogar hier im Forum bei Beiträgen aus 2008/2010 unterwegs. Das muss google ausgespuckt haben ;) Von Aldiamed hab ich ihm die Mundspülung gekauft da gibts ein Gel aber auch noch bzw jetzt neu einen Spray. Kennt das jemand? Und noch wichtiger: hilft es? Bioxtra sagt mir vom Namen her was aber ist das was gscheites? Bei Schüssler Salzen ist ja die Wirkung sehr umstritten. Diese Emofluor-Mundspülung wurde auch hier vor langer Zeit mal empfohlen. Ist das veraltet oder verwendet das jemand von euch (hoffentlich mit Erfolg)? Ich fürchte, er muss wie mit allem mehr Geduld aufbringen bis zur Besserung. Alles Gute denjenigen, denen es momentan nicht so gut geht! Steffi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Steffi,
laßt euch von einem der Nachsorger ein Medikament mit "Pilocarpin" verschreiben. Der Handelsname von meinem heißt "Salagen 5mg". Wenn es jetzt erstmal noch nichts bringt, dann kann es später doch noch etwas tun. Das Zeug regt die Speicheldrüsen selbst an, während die Speichelersatzprodukte ja nur die Symptomatik lindern sollen. Sobald sich die Speicheldrüsen also wieder soweit bekrabbelt haben, daß sie langsam vor sich hintröpfeln, ist Pilocarpin genau das Richtige. Für die Zwischenzeit halt so etwas wie Aldiamed. Paßt ein bißchen auf - manche der Speichelersatzprodukte greifen den Zahnschmelz an, soweit ich das richtig mitbekommen habe (Glandosane zum Beispiel.) Liebe Grüße, Lytha |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Guten Morgen,
der Winter hat uns wieder. Vielen Dank Ursa2, für deine Antwort, werde mich mal kümmern, was die Ursachen bei mir sind. Habe gestern Abend eine interessanten Beitrag über Zucker gesehen und mir so meine Gedanken gemacht. Bei meinem Bewegungsmangel, trotz spazieren und den ganzen Tag auf den Beinen ist es ja nicht wie vor der Krankheit. War ja in der Altenpflege tätig, Haushalt, großen Garten, kranken Schwiegervater, meine Mutter brauchte Hilfe und Fitnesstudio 2x die Woche. Auch wenn ich öfters nur nur 2x am Tag esse, wird es wohl zu fett und zu viel Zucker sein, bei meinem Bewegungsmangel und älter werde ich ja auch. Drücke dir die Daumen für deine Ergebnisse. Zum Thema Mundspühlung , Tantum Verde Lösung zum sprühen, gurgeln und spülen nehme ich von Anfang an. (Hilft bei mir wenn nichts mehr hilft) Mit Bepanthen spüle oder inhaliere ich auch öfters am Tag. Saliva natura Mundspray(Speichelersatzpräperat) diese kleine Flasche habe ich in der Handtasche für unterwegs. Aus Eichenrinde(Wundheilmittel) läßt sich Tee kochen den ich dann zum spülen nehme. Wünsche nun allen gute Besserung , gute Befunde und einen schönen Tag Funzel |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Danke Funzel und Lytha!!
Werd mich gleich auf den Weg in die Apotheke machen um dort meine Anteile weiter aufzustocken. Bei den Summen die wir dort lassen gehört uns sicher schon die halbe Apotheke ;) |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo zusammen!
Nach mehreren Monaten bin ich mal wieder hier und habe eine Frage... Vor vier Wochen habe ich mir (diesmal erfolgreich) ein Implantat einsetzen lassen. Die OP war sehr schwer und sehr lang, aber es hat geklappt. Die Durchblutung ist in Ordnung, aber jetzt hat sich das Implantat angefangen zu schälen. Hättet ihr sowas auch schon mal? Oder kann man sich da verbrühen? Man spürt ja nichts. Bei meinem Arzt hab ich schon angerufen, werde morgen hingehen. Bin aber jetzt einfach richtig nervös. Liebe Grüße Regina |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Freunde,
mit der Zustimmung von Anhe stelle ich mal einen Link zu einer Sendung des WDR rein. Titel: Sanfte Medizin und satte Gewinne http://www.wdr.de/tv/diestory/sendun...11/medizin.jsp Regina: Natürlich kann Du Dir den Hautlappen verbrühen. Ist mir auch passiert. Seitdem prüfe ich Temperaturen immer mit dem Finger oder mit den Lippen. Mit der Zungenspitze geht es nicht, da ich da kein Gefühl mehr habe. Du solltest mit heißen Sachen sehr vorsichtig sein. Einmal den Lappen zu verlieren reicht schon. Hier schneit es seit gestern Abend ohne Unterlass und ich habe keine Winterreifen am Rolli und der offene Vorschuh ist nicht schneegeeignet. Liebe Grüße, Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
[QUOTE=boebi;1178291]Hallo Freunde,
mit der Zustimmung von Anhe stelle ich mal einen Link zu einer Sendung des WDR rein. Titel: Sanfte Medizin und satte Gewinne http://www.wdr.de/tv/diestory/sendun...11/medizin.jsp Hallo Boebi, beim WDR habe ich den Beitrag nicht mehr gefunden. In der Mediathek vom NDR ist die Sendung noch anzusehen. Link: http://www.ardmediathek.de/wdr-ferns...entId=13682446 Liebe Grüße von Si.grun (einer stillen Mitleserin) |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hi all,
gestern abend ist der Schnee auch bei unsim Süden wieder liegen geblieben. morgen wird er claudia erreicht haben. eigentlich schaut es jetzt freundlicher draußen aus, wenn schon die sonne nicht scheint.:grin: leid tut mir nur Boebi, weil er nicht raus kann.:knuddel::engel: @boebi danke für den artikel. ich werde ihn meinem mann weiterleiten, weil da gut verständlich das wesentliche über NN und cortisol gesagt wird. die gestrigen testergebnisse sagen alleine noch nichts aus, ich muss dis 19.3. warten, was der Endo dazu sagt einen schönen (winterlichen ) märztag euch allen LIZ aus bayerns Nordhälfte |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr lieben,
kurzkommentar zu liz: den schnee könnts euch ghaltn ;-) ich geh heute zu einer kleinen untersuchung auf die hno, bezüglich der abklärung meines knubbels am hals, böse ist das dings ja g#tt lob laut mri nicht, aber man will wissen, was das jetzt ist, zumal ich wieder vermehrt beschwerden beim schlucken habe. alles halb so wild, aber halt unnotwendig. meine eltern sind gestern nach drei monaten aus tobago zurückgekehrt, die überwintern schon seit einigen jahren dort, und ich habe beschlossen, dass ich im kommenden winter meine familie für einen monat allein lasse und den oldies nachreisen werde, in der wärme habe ich nämlich überhaupt keine beschwerden, und hier in der winterlichen kälte zwickt und zwackt ständig irgendwas. ganz liebe grüße aus dem schneelosen salzburg claudia |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Claudia,
ist vielleicht eine gute Idee. Ich bin bis jetzt sehr gut durch den Winter gekommen aber gestern erwischte mich dann doch eine halsentzündung. mein rezept: salbeitee und schüßler salz nr. 7. lg atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Ein winterlich-fröhliches Hallo an alle :winke:,
ich hatte heute meine letzte Untersuchung beim Prof und konnte nach 5 Jahren aus der Tumornachsorge entlassen werden ... (naja, eigentlich 4 Jahre und 10 Monate - operiert am 05.06.2008) Kinder, wo ist nur die Zeit hin! Ich freu mich jetzt erst mal und hoffe, dass es weiterhin so bleibt. Das was jetzt noch nicht wieder ist wie vorher wird wohl auch nicht mehr werden, aber damit habe ich gelernt zu leben, so dass ich das meiste davon kaum noch wirklich wahrnehme. Ich wünsch allen, die diese Zeit noch vor sich haben Durchhaltevermögen und hin und wieder auch mal ein LmaA-Gefühl , dadurch wird vieles im täglichen Leben leichter:D ... Herzliche Grüsse Elisa |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Elisa,
als erstes !!!Herzlichen Glückwunsch!!!! Ich habe aber doch noch die Frage, keine jährlichen Untersuchungen mehr? Sonnige Grüße aus dem Ruhrgebiet. Liebe Grüße Boebi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.