![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu Mädels,
wie ist das eigentlich mit dem Gentest? Ich lasse den auf anraten meiner Ärzte ja auch machen, aber erst nach Abschluss von Chemo und Bestrahlungen. Wenn man eines der beiden Genmutationen in sich trägt, wird man dann noch irgendwie anders nachbehandelt? Oder was passiert dann? :confused: Wie läuft der Test ab? Bluttest? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi BlueAngel,
man macht eine humangenetische Beratung mit und dann wird einem Blut abgenommen welches dann auf diese BRCA1/2 Gen untersucht wird. Da ich noch nicht operiert bin (hatte neoadjuvante Chemo) ist das Ergebnis für meine OP wichtig. Sollte ich die Genmutation haben, lasse ich beide Brüste abnehmen und die Eierstöcke entfernen. Das Risiko ist zu hoch sonst. Habe ich das Gen nicht, lasse ich es bei BET plus Bestrahlung. Schönen Abend noch, Claudia:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr alle !
Melde mich aus dem Bettchen........meine Feier findet mit Hustentee und Lutschtabletten statt :( Hab mir voll den Husten eingefangen, meine Julia war heute auch zu Hause, habe also auch noch Essen gekocht und bei Hausaufgaben geholfen, die von heute müssen wir noch organisieren. Wir kennen ja noch niemanden von der neuen Klasse :confused:- Naja, schick mein Männel los. Wenns Husten schlimmer wird, werd ich doch mal zum Arzt gehen, oder was meint ihr ? Claudia, viel "Spass" heute abend, versucht euch rechtzeitig abzusetzen, da habt ihr noch bissel Zweisamkeit. Ich bin am Samstag zu nem 60. ner Kollegin geladen (Brunch), da will ich gerne hin. Liebe Grüsse an alle Sabine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ kletterfee Zum Arzt gehen wäre schon sinnvoll - der könnte dich abhören und sagen, was genau mit der Lunge los ist. Hast du eine Antibiose im Haus? Dann könntest Du auch über die Notfallnummer gehen und das weitere Vorgehen abklären und ggf. morgen zum Arzt gehen.
@allgäu Dich hatte ich ganz fest im Auge gehabt - gerade wegen Deinem Namen und der zeitlichen Nähe. Ursprünglich wollte ich ins Allgäu. :) Die Chemo-Nachbesprechung ist am 15.10. und die OP sicher in der folgenden Woche sein. Bei mir gibt es auch Plan A und B - je nachdem wie es aussieht. Man hat mir nicht viel Hoffnungen auf eine BET gemacht und wenn es keine BET gibt, möchte ich die Totallösung, weil ich keinen Aufbau will. Ich konnte mich noch nicht entscheiden, wo es hin gehen soll für die AHB. :o Ich möchte, dass mein Zwerg mitkommt, damit sich unsere Beziehung wieder festigt. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu, die Tanzmäuse!
Oh jeh, Sabine, das ist ja doof! Ich wünsche Dir schnell gute Besserung. Allerdings habe ich bei dem "Zustand" meiner Mädels (und inzwischen ist auch meine gerade bei uns befindlcihe Schwiegermutter angesteckt) auch die Befürchtung, dass ich noch was abkriege. :mad: Ich habe mir aber vorgenommen bis Dienstag durchzuhalten, dann die letzte Pacli zu bekommen - und anschließend ist mir "alles" egal. :shy: @Claudia: Tja, wir haben eben immer die Möglichkeit die "K-Karte" (wie ich das immer nenne) zu zücken. :cool: @blueangel: Ich hatte den Gentest auch (auf ärztliches Anraten) und hätte mir, im Fall, dass er positiv gewesen wäre die Eierstöcke entfernen und beide Brüste abnehmen lassen. Nun habe ich diese Genmutation nicht, was mich hinsichtlich meiner beiden Töchter beruhigt, aber hinsichtlich meiner eigenen OP-Wünsche enorm verunsichert.... :rolleyes: Der test selbst ist eine normale Blutentnahme, du hast aber vorher eben ein ausführliches Beratungsgespräch, was in welchem Fall die Konsequenzen und/oder Empfehlungen sein könnten. @MareMa: Mir geht's zugegebenermaßen inzwischen ähnlich. Noch nicht in allen bereichen, aber bei manchen Dingen merke ich ganz deutlich, dass sich meine eigene Ansicht sehr geändert hat. Nicht immer zum Verständnis anderer... Puh, ich finde, es wird psychisch immer anstrengender, umso mehr Chemos man hatte. Beobachtet ihr das auch? Ich war die ganze Zeit so optimistisch und "stark". Klar hatte ich meine "Einbrüche", aber das passiert gerade viel häufiger und belastet mich mehr als die ganze körperliche Symptomatik/NW. Ich brauche nur meine Kinder anschauen, dann könnte ich losheulen weil ich denke - wer weiß wie lange ich noch da bin?! Dann werde ich in vielen Dingen total ungeduldig und ärgere mich über mich selbst. Das ist ein Mist! :augen::aerger::weinen: Macht's gut und Kopf hoch, wenn der Hals auch dreckig ist... :megaphon: F**K CANCER! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Oh mann.... Ich hoffe sehr, dass ich dieses Gen nicht habe... Denn ich möchte doch eigentlich noch Kinder haben...
Habe mir zwar auch schon Gedanken gemacht, meinen Arzt mal zu fragen, ob es vielleicht sinnvoll wäre, mir beide Brüste entfernen und mit Eigenfett (Problem ist nur, ich habe keins) aufzubauen.. Der Arzt hatte mir ja schonmal angeboten, seinen Bauch zu verwenden, als Wiederaufbau... :lach2::D:tongue:rotenase: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So, Pacli-Halbzeit geschafft. Morgen in 6 Wochen gibt es die letzte. Wahnsinn, wie die Zeit doch ziemlich verflogen ist.
Heute waren zum Anpieksen zwei männliche Ärzte da (einer davon PJler). Die haben auf der Gyn echt Seltenheitswert, da sind sonst bis auf den Chefarzt fast nur Ärztinnen. Der PJler hatte die Ehre, meinen Port anzupieksen und er hat das alles fast ein wenig zu gut gemeint. Er hat die Nadel hinterher supergut verpackt, das gefiel der Breast Care Nurse aber gar nicht, weil die die Nadel gern sehen können will. Ansonsten war es da ganz easy. Ich hab noch nie soviel Desinfektions- und Kühlspray (oder was immer sie einem da vorher raufsprühen) raufbekommen und vor dem Pieksen sollte ich tiiiiief einatmen. Naja, ich hab etwas eingeatmet und die Luft angehalten, normalerweise rede ich beim Pieksen, weil mich das ablenkt. Heute war ich die einzige mit einem Port und die beiden waren total erleichtert, als sie erfuhren, dass sie bei mir nicht ewig nach einer anpieksbaren Vene suchen müssen. Die Patientin vor mir war jedenfalls ewig drin, bis sie Erfolg hatten. Mittags waren wir zum Kohlessen. Ich hatte Kohlfrikadelle mit Kartoffelschnee und Jägerkohl. War sehr lecker, ich mag nur keinen Kümmel und der war in der Frikadelle drin. Ich hab dann zum Verdrängen des Kümmelgeschmacks etwas mehr Sauce genommen, dann war es okay. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Servus :winke:,
@ Sabine, gute Besserung:) @ Steffi, das mit diesen Gefühlsschwankungen ist normal. Besonders wenn man Kinder hat und für die verantwortlich ist und die "Starke" spielen möchte. Sei :pftroest: @ zoraide, unsere Zeit passt eigentlich ganz gut. Ich weiß nur nicht, ob die KLinik in Scheid... spezialisiert ist für Mutter und Kind ?:confused: Ich habe heute eine PN von MM1966 bekommen und die ist total begeistert von dieser Klinik. Mach Dich mal schlau. Wenn es passt wäre das natürlich der Knaller wenn wir beide dort wären:) Wie gesagt, vermutlich bei mir 1. oder 2. Woche im Januar 2014 dann Abreise. Gestern die Jubi-Feier war :smiley11:, gegen 20.30 haben wir die Biege gemacht. Gleich ist wieder Karate angesagt, und morgen von 14-19 Uhr ist Prüfungslehrgang. Mal schauen wie ich das morgen überstehe:rolleyes: Am Abend sind mein Mann und ich auf einer privaten Oktoberfestparty:D Da hauen wir uns in die Trachten rein. Ich habe eine dreiviertel lange Hirschlederhose und mein Mann eine schwarze Kniebundhose auch in Leder. Dazu natürlich Haferlschuhe. @ Filsi, Du siehst, voll ausgestattet die Preußen;) Schönes Wochenende Mädels:winke:, gute Verträglichkeit. Claudia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Wow, hier ist heute ja wenig los.
Womit habe ich heute den Tag verbracht? Etwas Schreibkram am Netbook, Pflaumenkuchen gebacken, Copy-Shop belagert (boah, war der Kopierer lahm), Family-Freitagnachmittag (ist seit 14 Jahren ein wichtiger Eckpfeiler), dann schnell noch Pflaumen bei Schwiegereltern abgestaubt, ab nach Hause, schnell etwas gegessen und weiter zu einer Versammlung. Zum richtigen Einkaufen hatte ich gar keine Zeit. Irgendwie scheint der Freitag immer noch weniger Stunden zu haben als die anderen Tage. Ich glaube, ich muss morgen noch mal los zu Mama, weil ich gar keine Zeit für meine Katze hatte, die dort lebt. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Tag alle miteinand!:winke:
@allgaue und Violala Erst mal danke für eure süßen Komplimente, ich laufe seitdem mit hochrotem Kopf durch die Gegend weil ihr mich so verlegen gemacht habt damit!:remybussi Dafür gibts heut gleich mal ein neues pic von mir!;) Claudi? Du und dein Männe in Tracht....... Sehen wollen!!!!!:D Und wenn du mal in der Nähe bist, dann kommst auf einen Kaffe rauf auf meine Alm! Oder auf ein Bierchen!:prost: Viola..... Süßes Küken du natürlich auch!:winke: Wisst ihr was klasse wäre, wenn wir alle miteinander zusammen in einem Kurhaus wären! Was für eine Gaudi hätten wir dort und die Pfleger würden vermutlich verzweifeln!:lach2: Bis bald eure Filsi!:D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Filsi,
wenn ich heute abend dran denke, dann lasse ich uns fotografieren und lade dann das Bild hoch. Dein neues ist aber auch wieder der Knaller:D Ja, das wäre eine Gaudi wenn wir drei in einem Kurhaus wären.:augendreh Die sind froh, wenn wir wieder weg wären. Auf Deine Alm, supie :prost: Melde mich morgen wieder wenn ich mich bewegen kann. Gleich ab 14.00 habe ich 5 Std. Karatelehrgang für die Prüfung:o. Mein Meister (7. DAN) und der Meister aus Süddeutschland (8.DAN) leiten den Lehrgang. Mal schauen wie weit ich belastbar bin. Letzte Chemo liegt ja fast 3 Wochen zurück. Wünsche Euch allen einen wunderschönen Samstag, Eure alte blonde Claudia und zukünftig.......................:confused:keine Ahnung. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 52 Jahre alt, zweifache Oma und habe einen Tumor in der linken Brust. Er heißt Oskar. Ich mache gerade eine neoadjuvante Chemotherapie mit - 10x Pacli habe ich schon hinter mir, noch 2x vor mir und anschließend 4x EC. Die OP wird voraussichtlich Anfang nächsten Jahres sein. Ich mache bei einer Studie mit und bekomme deshalb ein neues Medikament. Es soll weniger Nebenwirkungen haben. Das stimmt insoweit, dass ich nie mit Übelkeit oder Erbrechen zu tun habe. Vieles andere habe ich aber auch mit abgefasst, wie z. B. das Kribbeln in den Fingern und Zehen, Haut- und Nagelveränderungen, Appetitlosigkeit usw. Am meisten macht mir aber im Moment meine Psyche zu schaffen. Ich fühle mich total schwach, wahrscheinlich weil ich zu wenig esse, sehr schlecht schlafe und keinen Sport treibe. Hat jemand eine Idee, wie man auch während der Chemo wieder zu Kräften kommen kann? Ich habe in den 4 Monaten seit der Diagnose ca. 7 kg abgenommen - ungewollt! Danke für viele bisherige Beiträge, die mir schon viel geholfen haben, und dank im Voraus, falls mir jemand antworten möchte! Liebe Sonntagsgrüße Elke |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
nicht viel los zur Zeit. Geniesst ihr alle das schoene Wetter. Werde nachher auch eine runde rausgehen, wollen im Wald nach Pilzen schauen. Juchhu, habe jetzt auch Halbzeit :prost: am Freitag war meine 4. Ec. in 3 Wochen geht es mit Taxol woechentlich weiter. Zur Feier goennen wir uns ueber den Feiertag ein paar Tage am Bodensee als Ersatz fuer den ausgefallenen Sommerurlaub. Einen größeren Urlaub ist für naechstes Jahr geplant, wenn alles überstanden ist und wir außerdem Silberhochzeit haben. Über die AHB habe ich mir noch nicht viele Gedanken gemacht, ist auch noch etwas Zeit. Kann man sich den Ort aussuchen? Freiburg hat zwar einen guten Ruf, ist mir aber zu nahe an zu Hause. Irgendwo im Schwarzwald wäre nicht schlecht, kann mich mein Mann am WE besuchen. Da dann dort oben wahrscheinlich noch Winter ist, liegt vielleicht noch Schnee und man kann evtl. Skilaufen. Naja abwarten bis es so weit ist. @allgaeu, filsi, violala, kann mir gut vorstellen, ihr drei lasst es bestimmt krachen :prost: . @handballfan, herzlich willkommen. Vielleicht hilft es dir bei uns mitzulesen und zu schreiben. Meiner Psyche hilft es sehr. Ich habe ebenfalls seit meiner Diagnose 7 kg abgenommen, was bei mir allerdings nicht schlimm ist, da ich immer noch Übergewicht habe. Hatte die erste Zeit kaum Appetit. Das ist jetzt aber besser, bis auf die ersten Tage nach der Chemo, wegen leichter Uebelkeit. Ich zwinge mich aber auch ohne grossen Appetit etwas zu essen und mehrere kleine Mahlzeiten. Außerdem mache ich jeden Tag 1 bis 2 Spaziergaenge je nach Befinden. Mit Schwäche habe ich auch oft zu tun, muss häufiger Pausen machen. Ich hoffe, dass wird nach Ende der Therapien wieder besser. Ansonsten hilft sich mit Dingen beschäftigen, die einen ablenken und Spass machen. Das wars für heute. Ich wünsche allen einen schönen Sonntag. Kerstin:1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Handballfan,
prima, dass es bei Dir so gut läuft! Was die Ernährung und das Gewicht anbetrifft - ich habe auch abgenommen - was war ich froh über meine Vorräte. :D Als das Gewicht zu tief sank, war ich bei der Ernährungsberatung und die gaben hilfreiche Tipps. Mehr Eiweiss. Keinen Zucker. Schau einmal, ob es bei Dir so etwas gibt? Bewegung unter der Therapie ist natürlich gut, ABER unsere Körper legen gerade Höchstleistungen hin. Krebszellen abzubauen mit Heilgift ist sehr, sehr anstrengend. Hast Du Sport, an dem Du wieder anknüpfen kannst? Bei mir steht ein Crosstrainer im Wohnzimmer, auf den ich mich stellen kann, wenn es gut geht - da kann ich schön den Puls überwachen. Yoga mache ich auch - ein Mal die Woche beim Meister und natürlich zu Hause, wenn es geht. Vielleicht wird in Deinem Zentrum begleiteter Sport unter der Chemo angeboten? @ allgaeu65 Lehrgang! Liesst sich toll! :) Am Montag rufe ich bei den Kliniken an und bitte um Infos. :) @filsi Tolle Verwandlungen legst Du hin! @ blueangel84 Über eine "Fettspende" würde ich mich gerade auch freuen! @assist Wie geht es Dir? Wie sieht es bei Dir aus? :knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen:1luvu:,
gestern der Karatelehrgang war anstrengend aber sehr interessant. Wir habe alle Techniken gemacht, die nächste Woche bei der Prüfung wiederholt werden. Was mich erstaunt hatte, war die Kondition die ich an den Tag gelegt hatte:eek:,erstaunlich. Und das 3 Wochen nach meiner letzten TAC:rolleyes:. Der eine Meister meinte, das ist nur Wille. Ja, genau, der kleine Scheixxer macht mir meine Prüfung nicht kaputt. Zur Einstimmung auf nächste Woche zu meiner Prüfung habe ich mal meinen Anzug und meinen Gürtel hochgeladen.:D @handballfan, herzlich willkommen in unserem Kreis:). Da ich die Chemo's sehr gut vertragen habe und vorher durch mein Training eine sehr gute Physis hatte, habe ich in der Chemozeit weiter Karate trainiert, nur in den unteren Gürtelfarben, das war nicht so anstrengend. Hör auf Deinen Körper, er sagt dir wie weit Du gehen kannst. @ Kerstin, auch wir machen dieses Jahr nur Kurzurlaube, aber nächstes Jahr wird alles nachgeholt:D Heute pflege ich meinen Muskelkater:o und gleich essen wir schön. Morgen ist wieder Training. Nächsten Sonntag ist alles vorbei:) Euch allen einen schönen Sonntag und wer nächste Woche Chemo hat, keine NW, Claudia:1luvu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.