![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Eulenteddy: MRT Termin nächste Woche ist super! Alles andere weiß ich nicht ... ja, die Assistenzärztin mag ja recht haben aber man weiß es nie und hinterher die Aussage: "da hat niemand von uns mit gerechnet" hilft dann wirklich nicht mehr weiter. Da spreche ich leider aus eigener Erfahrung mit meinen 97% geheilt und jetzt 14 befallenen LKs ...
Aber ich freue mich jetzt erst mal, dass du den MRT Termin hast und dann fundierte Entwarnung bekommst und kein "glaube, sollte, könnte". :pftroest: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wie sich das weiter entwickelt, wird sich zeigen. Ich hab ja sehr feines Haar und hoffe, dass es nun etwas kräftiger nachwächst. @ Eulenteddy: Die Härchen (die sind bei mir auch sehr fein und hell) an den Armen sind bei mir auch nicht ausgefallen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Eulenteddy :knuddel: Wie Du bin ich in der neoadjuvanten Therapie. Meine Tumoren war mit der 6. Pacli in der Bildgebung weg und auch unter E/C kam es wieder zu einem Abbauprozess - also mehr Lymphe und damit einen angeschwollenen Lymphknoten, der sich selber wieder ins Nirvana verkleinert hat. Natürlich war ich in der Abklärung und die waren aber vollkommen gelassen und entspannt. Gell, man regt sich über alles auf.
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
wkzebra: hab noch mal nachgeguckt: bei mir sprießt nichts :( , null-komma-gar-nix :undecided die Wimpern werden dünner und teilweise sind da auch Lücken, die ich mutig übertünche ... tja, auf meinem Weihnachtswunschzettel wird wohl ganz oben dieses Jahr stehen:
"Haare, echt und angewachsen. Farbe und Form egal." http://smilies-smilies.de/smilies/we...ilies/xmas.gif |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Die Wimpern sind bei mir sowieso ziemlich unauffällig (ich hab gestern wieder meinem 3jährigen Neffen total neidisch auf die Wimpern gestarrt). Zumindest ist da was vorhanden. Die Augenbrauen sind spärlicher geworden, wachsen aber auch schon wieder - allerdings heller, also weniger gut sichtbar.
Übertünchen ist nicht meins, da hab ich überhaupt keine Hand für. Es stört mich auch irgendwie nicht weiter. Dann sieht man da eben fast nichts. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Buttermilch trinke ich seit gestern. Heute Mittag gab es rohes Sauerkraut zu Kartoffeln und dem Rest Haehnchenpfanne vom Samstag, als Nachtisch Pflaumen. Für später habe ich frische Feigen. Und jetzt abwarten....
Augenbrauen und Wimpern sind bei mir noch, nur etwas weniger. Da meine Wimpern Blond sind, sieht man sie ungeschminkt sonst auch nicht. Schminke mich zur Zeit nicht so oft, nur wenn ich in die Stadt fahre oder mich mit Kolleginnen oder Freunden treffe. Wurde auch vorher operiert vor fast 4 Monaten. Hatte die letzte Brustuntersuchung kurz vor der Chemo nur ansehen und tasten. Am Anfang war die operierte Stelle noch ziemlich gross und hart, wird aber mit der Zeit immer weniger. Ich denke es dauert seine Zeit bis auch alles innerlich verheilt. Ansonsten ist es, wenn man sich nicht sicher ist, besser einen Termin zu machen und das abzuklären. So, jetzt lege ich mich eine Weile hin und danach gehe ich noch ein wenig raus solange das Wetter schön ist. Die nächsten Tage sollen bei uns bis 25 Grad werden. Liebe Grüße an alle |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ kerliC
Ist das bei dir auch so, dass es in der operierten Brust immer mal zieht, bzw. die Narbe (trotz gut verheilt) kurz nach der Chemo sticht? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi blueangel,
ein sehr schönes und inniges Foto:). Bist Du das mit Deinem Partner ? @ kerliC, nachdem ich Dein Essen gelesen hatte, bekam ich so ein Bauchgrimmen........................wo ist das KLooooooooooooooooooooooooooooooo Liebe Grüße Claudia:knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Allgäu
Ja, das bin ich mit meinem Schatz. Das Bild haben wir gestern Abend kurzerhand auf der Couch gemacht. Wir wollen irgendwann nochmal welche machen. Fotografieren ist mein Hobby. :1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ bluesangel: Ich wurde auch erst operiert - das war Anfang Mai. Bei mir zieht und sticht nichts. Die Schwellung ist mittlerweile deutlich zurückgegangen. Es ist aber immer noch was da.
Bei den ersten Chemo-Terminen wurde der Heilungsverlauf immer noch überprüft, jetzt nicht mehr jedes Mal. Der Chefarzt war aber sehr zufrieden. @ Claudi: Als ich deinen Beitrag eben gelesen habe, musste ich mich echt beeilen. Man sollte sich nicht mit dem Thema beschäftigen und dann auch noch Pflaumen-Marmelade kochen (und beim Kochen abschmecken). ;) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
mein Ernaehrungscocktail gestern hat geholfen. @blueangel, bei mir zieht und sticht es in der Brust nach den Chemos nicht. Nach der ersten hatte ich nur mal ein Stechen unter der Achsel, wo der Lymphknoten entnommen wurde, sonst nichts mehr. Lass das am besten von deinem Arzt untersuchen. Wenn man denkt, dass irgendwas nicht i.O. ist, sollte man lieber einmal mehr nachfragen. Ich wuensche allen einen schoenen nw-freien Tag. Kerstin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
mein Ernaehrungscocktail gestern hat geholfen. @blueangel, bei mir zieht und sticht es in der Brust nach den Chemos nicht. Nach der ersten hatte ich nur mal ein Stechen unter der Achsel, wo der Lymphknoten entnommen wurde, sonst nichts mehr. Lass das am besten von deinem Arzt untersuchen. Wenn man denkt, dass irgendwas nicht i.O. ist, sollte man lieber einmal mehr nachfragen. Ich wuensche allen einen schoenen nw-freien Tag. Kerstin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen,
ja, also mein Brustzentrum hat gestern angerufen, dass ich erst Donnerstag zur Chemo muss, Mittwoch war nichts mehr frei. Normal gehe ich ja zu einer onkologischen Gyn neben dem Krankenhaus, aber die hat diese Woche Urlaub und zu gehe ich eben das eine Mal ins Klinikum. Da werde ich dann mal eine der Schwester oder ggf. einen Arzt fragen, ob das Ziehen in der Brust normal ist. Es zieht ja auch nicht immer. Es war mal 2 Tage nach der ersten Chemo ein Stechen wo die Narbe ist und gestern halt ein Ziehen in der Brust, wo der Tumor raus genommen wurde. Das Gewebe innen wird jetzt auch zunehmend weicher. Wahrscheinlich fühle ich da auch zu oft rum und deshalb tuts dann etwas weh. :confused: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen:),
so langsam beschäftige ich mich nach meiner Chemozeit mich mit meiner bevorstehenden OP am 11.10.2013 Das ist nicht mehr lang hin und so stellt sich mir die Frage, was habt Ihr oben rum angezogen ? Schlafanzug vorne geknöpft oder Schlabber-T-Shirts :confused: Dann warte ich auch sehnlichst auf das Ergebnis vom Gentest. Heute genau sind 4 Wochen um. Das Ergebnis soll zwischen 4 und 6 Wochen kommen. Ich werde nervös, weil davon bei mir abhängt ob BET oder beidseitige Mastektomie................ja, ein wenig hippelig:o So, genug gejammert. Nachdem gestern das Training gut gelaufen ist und mein Meister mich sogar gelobt hat, gehe ich heute nachmittag wieder hin. Mein Mann ist heute nach Hamburg geflogen und kommt erst sehr spät zurück. Und da dachte ich mir statt auf dem Sofa zu liegen, kann ich auch an der Technik feilen für Sonntag:D @ blueangel, man sieht das das ein Hobby von Dir ist. Sehr schönes intimes Foto, da sieht man die Innigkeit :kuess: @kerliC, na das muß ja ein Cocktail gewesen sein;), aber Hauptsache er hilft. Bis dann, Claudia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo!
Ich war heute auch zu Chemobesprechung im KH und dabei habe ich erfahren, dass das Taxol besonders gerne alte Wunden aufleben läßt. D.h. in meinem Fall: ich habe mir vor 2 Jahren beide Hände beim Kochen mit Öl heftigst verbrannt (Verbrennungen 2. Grades bis teilweise 3. Grades, knusprig!). Wahrscheinlich sind deshalb die Neuropathien in meinen Händen/Fingern so heftig. Das würde auch die Schmerzen in der operierten Brust bei Blueangel erklären. Alles doof. Am Freitag bekomme ich meine erste Cyclophosphamid hochdosiert. Zum Schutz der Blase bekomme ich eine Pumpe umgehängt, die über 24 Stunden die Blase über den Port mit einem Medikament schützen soll. Dann soll/muss ich ca. 3 Liter am Tag trinken. Am nächsten Tag wird das Ding dann in der KH abgehängt. Allgaeu: Ich drücke dir die Daumen, dass das Ergebnis nun bald vorliegt und du BET operiert werden kannst. :pftroest: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.