Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Malignes Melanom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11777)

wildcat2505 10.09.2012 22:04

AW: Malignes Melanom
 
Hallo

also, mein Mann hat die gesicherte Diagnose vor 2 jahren und 3 monaten bekommen...ihm wurde Interferon-Therapie angeraten und da er Hochrisiko-Patient war/ist, bekam er 19Mio, dann runtergeschraub auf 12 aufgrund der desaströsen Leberwerte.
Fazit des Prof. heute...hat absolut nichts genutzt...er ist inzwischen bei Zelboraf angekommen.
Aaaaaaber... ich bin ja der Meinung, dass man sich über Sinn oder Unsinn von Interferon am besten mit dem Arzt seines Vertrauens unterhalten sollte.
Es ist ja bekannt (sofern man sich informiert) dass Interferon die Krebszellen im Körper finden soll und bestenfalls vernichten KANN!!!

Solange aber noch nicht mal ein histologischer Befund mit einer gesicherten Diagnose da ist, würde ich mir darüber nur bedingt Gedanken machen.
Es nützt der Henne nix, übers Küken nachzudenken, solang sie noch nicht mal ein Ei gelegt hat. (Auch ich mein dies nicht bös)

Assist 26.09.2012 18:09

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Jessyn
meine Mutter hatte ein malignes Melanom im fortgeschrittenen Stadium mit Befall der Lymphknoten. Außer OP gibt es auch für sie nichts, da Interferon wohl nur bei ulcerierendem Melanomen überhaupt einen Vorteil bringen soll (Aussage der Uniklinik E.) Sie ist nach erfolgreicher OP und weitreichender Lymphknoten Entfernung seit einem Jahr ohne neuen Befund ... für T3 einfach nur toll, finde ich.

Es gibt leider nicht das Wundermittel und so lange es nicht wirklich nötig ist sollte man nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, denn vorbeugend kann man chemisch auch nichts tun.

Chris25 04.10.2012 23:06

AW: Malignes Melanom
 
Ich hoffe, das hier ist der richtige Thread. Ich wollte ihn nutzen, um die Situation zu schildern, in der wir mit meinem Vater derzeit sind.
Ihm wurde ein "aggressives" malignes Melanom vom Rücken entfernt, wie sich nach der Entfernung heraus stellte. Wir beobachteten eventuell, dass es vor der Entfernung eine Kruste hatte, das ist aber nicht sicher.

Der Dermatologe verwies an eine Hautklinik, die feststellte, dass es regressiv gewachsen ist aber nur 0,7mm tief gewachsen war. Man bewertete das alles allgemein positiv, aber es wurde außer äußerlicher Betrachtung keinerlei Untersuchungen gemacht. Der Termin für das erneute Ausschneiden der Wunde und der Probenentnahme aus Lymphknoten, sowie MRT bzw. PET oder ähnliche weitere Behandlung ist erst am 16.(!). Dies läge am Urlaub und dem Personalmangel. Ich frage mich jetzt eben, ob das nicht sehr sehr spät für solch wichtige Untersuchungen ist, oder ob das ein normales Verfahren mit Terminen ist. Leider haben wir den Befund des Labors nicht und daher nur so wage Informationen über das Melanom.

Ich würde mich über Meinung zu der Situation sehr freuen.

Steffi.SaLzburg 05.10.2012 08:04

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Chris25!

Mein MM wurde ende september entnommen, es dauerte drei wochen bis der Befund da war und die Nachsektion und Lymphknotenentfernung wurde erst ein Monat später durch geführt...
lass den kopf micht hängen, ich weiß das die Zeit sehr lang ist aber da brauchst dir keinen Kopf machen!!

Wünsch euch alles alles Gute!!

Suff 06.10.2012 12:45

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Chris25

Mein Melanom AMM 1.43 mm wurde Ende Juni rausgeschitten, befund mitte Juli, mitte ende August hatte ich den Nachschitt (1.Lk befallen) und erst Mitte Oktober habe ich mit IF angefangen. Also mach dir da nicht so viele Sorgen.
Drücke deinem Vater die Daumen.

LG Simona

precious 10.10.2012 23:51

AW: Malignes Melanom
 
Hallo liebe Forenmitleser,

von uns gibt es leider keine guten Nachrichten.
Kurz nach Einleitung der Chemo hatte Stefan einen Krampfanfall und kam ins Krankenhaus. Auf dem CT, das dort gemacht wurde, war im Vergleich zu den Bildern zuvor vergrößerte 'unsichere' Areale zu erkennen. Mittlerweile sind die Tumorzellen im Gehirn über Punktion nachgewiesen und auch in anderen Organen sind die Metas schnell gewachsen.
Stefan bekommt im Moment über Lumbalpunktion eine Chemo gegen die Hirntumore, gleichzeitig wird Hirn, LWS und Becken bestrahlt.
Alles in allem wirkt das Vorgehen auf uns wie hilfloser Aktionismus. Über die Aussichten macht keiner der Ärzte Aussagen, allerdings wissen wir, dass wir uns auf den Abschied vorbereiten müssen.

Habt eine gute Nacht.
Anna

an_na 11.10.2012 08:50

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Anna,

es tut mir sehr leid, dass es Deinem Mann (und natürlich auch Dir) so gehen muss.

Was ist mit Ipi (Ipilimumab)? War/ist das keine Option für Stefan?

Alles Gute und lg
An_na

Zottie 11.10.2012 11:27

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Anna,

ich weiss gar nicht, was ich sagen soll. Das sind wirklich traurige Nachrichten! Ich denke, dass du vermutlich recht hast, dass ihr euch auf einen Abschied vorbereiten müsst. Ipilimumab ist vielleicht eine Möglichkeit, aber der Wirkungseintritt ist ja wohl auch nicht von heute auf morgen und dein Mann braucht ja sowie du erzählst sehr zeitnah wirkungsvolle Therapien...

Wenn du das Gefühl hast, dass "blinder Aktionismus" betrieben wird, würde ich wirklich mit den Ärzten diskutieren, welche Therapien die Lebensqualität deines Mannes verbessern, um euch-unter diesen Umständen- eine möglichst gute Zeit miteinander zu ermöglichen.

Ich wünsche dir viel Kraft für Alles, was du durchzustehen hast!!!!

Liebe Grüße
Zottie

babs_Tirol 11.10.2012 11:40

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Anna,

es tut mir wirklich sehr leid, mit dem rasanten Verlauf bei deinem geliebten Gatten.
Möchte mich da der Meinung unserer Zottie anschliessen.
Die verbliebene Lebensqualität könnte durch die Therapien noch weiter sinken.

Alles erdenklich Gute für deinen Gatten und für dich und deine Angehörigen


LG
-babs_Tirol-

precious 12.10.2012 15:42

AW: Malignes Melanom
 
Hallo ihr lieben,
vielen Dank für eure verständnisvollen, tröstenden und hilfreichen Worte!
Wir sind im Moment am Ausloten, welche Therapien und Behandlungen noch sinnvoll sind. Auch Ipilimumab stand und steht immer mal wieder noch als Option im Raum. Aber ich schätze es auch so ein, dass die Zeit dafür knapp wird.
Nächste Woche werde ich nochmal ein ausfürlicheres Gespräch mit dem zur Zeit zuständigen Onkologen vereinbaren, um ein bisschen abzustecken, wie es weiter gehen kann (auch hinsichtlich Palliativ).

Danke nochmal für die lieben Worte!

driver 68 13.10.2012 14:55

AW: Malignes Melanom
 
Auch ich drücke Euch die Daumen das es evtl. eine Therapie gibt die Lebensqualität ermöglicht. Meine Frau hatte auch so ziemlich alles was zur Verfügung steht an Chemo bekommen inkl. Ganzhirnbestrahlung und Cyberknife. Sie sollte dann noch Gemcitabin/ Treosulfan bekommen haben uns aber dagegen entschieden und Zeit für uns genutzt. Genießt die Zeit die Euch bleibt es wird wahrscheinlich noch schwer genug. Rainer

precious 13.10.2012 22:01

AW: Malignes Melanom
 
hallo Rainer,
auch Danke für Deine Antwort und Deinen Zuspruch.
Ich habe mir Deine und Eure Geschichte angesehen und sie hat mich sehr berührt. Ich möchte Dir mein Mitgefühl aussprechen und wünsche Dir viel Trost in dieser dunklen Zeit.
Auch wir haben das vergangene Jahr intensiv genutzt, sind sehr viel gereist und haben die schönen Momente genossen und gefeiert. Ich hoffe, dass diese positiven Erlebnisse dabei helfen, die schwierigen Zeiten zu überstehen.

Wuschelkopf 18.10.2012 08:35

AW: Malignes Melanom
 
Ihr Lieben,
habe gestern Abend, einen vergrößerten Lymphknoten in meiner li. Leiste entdeckt. Bin im moment total von der Rolle, kann irgendwie keinen klaren GEdanken mehr fassen,:eek:. Habe einfach nur Angst. Bin gestern abend ins Bett und habe innerlich gehofft das dieser LK morgen wohl weg ist. Dann heute morgen die Kontrolle natürlich noch da, wie dämlich ich weiss:o. Werde jetzt gleich bei meinem Onkologen anrufen, ich hoffe so sehr das ich dort heute noch vorbeikommen kann, damit er "Entwarnung" gibt.Versuche wirklich mich am "Riemen zu reissen", noch steht ja nichts fest. War schon komisch, habe mir gestern abend meine Sportklamotten angezogen und eine innere Stimme sagte mir taste mal deine Leiste ab, und da ich mir mal vorgenommen habe auf diese innere Stimme zu hören.......War erst am 17.09.12 zum Sono, da war alles in ordnung. Mal schaun, ich berichte euch. Alles Liebe Bienie

Sandra63 18.10.2012 09:07

AW: Malignes Melanom
 
Ich drücke Dir die Daumen, dass alles ok ist.


Gruß

Sandra

J.F. 18.10.2012 09:29

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Wuschelkopf :D,

es liegt mir in den Finger "Wuschelköpfchen" zu schreiben, aber ... nein, ich lass es :D ..... nicht....:lach2::rotier2:

Mach Dir mal keinen all zu großen Kopp. Ich habe seit der Interferonzeit auch einen schön vergrößerten LK in der Leiste, aber auf der rechten Seite. Bei Frauen kommt es sehr sehr häufig vor, dass Lks in der Leiste geschwollen sind (Aussage Radiologen). Das hat häufig harmlose Auslöser, kann auch schon mal mit der Gebärmutter zusammenhängen (auch da muss nichts bösartiges vorliegen). Es muss nicht mit dem Melanom zu tun haben. Lass es aber trotzdem abklären :).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.