Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Kiki B. 21.10.2011 11:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ maduscha: Super, freue mich mit dir, dass alles in Ordnung ist.

@Namaste: der Port tut nur ca. 1 Woche "weh", danach wirds deutlich besser! (zumindest bei mir)

@Parvati: Bergfest ist geil, oder? Jetzt geht alles viel schneller, oder kommt einem das nur so vor?

@das riek: danke, für die Daumen!!

@an alle: Wachsen bei euch auch wieder die Haare, trotz laufender Chemo? Ich bekomme nächste Woche die 4. Chemo, und bei mir fingen die Haare kurz nach der dritten an zu wachsen!!!:grin:
Sieht zwar noch aus wie ein Vogelnest, aber immerhin wachsen sie!!!!

LG
Kiki

Neelix1979 21.10.2011 14:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo mädels,

Jetzt melde ich mich ofiziell wieder zurück.

Meine op letzte woche habe ich gut überstanden, nur meinen port hat man mir wieder infiziert und ich hatte zum zweiten mal eine blutvergiftung. Jetzt kommt der port in drei wochen raus.

Zur op, der tumor wurde brusterhaltend im gesunden entfernt inkl. 18 lymphknoten, davon war nur der sentinel befallen der rest war sauber. Jetzt wird erstmal augeheilt und im november geht es zur bestrahlung und herzeptin läuft auch weiter. Meine eierstöcke springen auch so langsam wieder an.

Euch nun ein schönes wochenende. Lg ulrike

Neelix1979 21.10.2011 14:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Kiki B. (Beitrag 1068666)

@an alle: Wachsen bei euch auch wieder die Haare, trotz laufender Chemo?
Kiki

Ja das war bei mir auch so. Für ne frisur hat es nicht gereicht, doch es waren haare. Jetzt 6 wochen nach der letzten chemo sind schon ganz viele haare da.

Finchen01 22.10.2011 00:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo liebe Löwinnen (und Mauslöwen),

ich melde mich auch endlich mal wieder!
Maduscha juhu!!! :prost:
Das hab ich nicht gepeilt, daß ich Dir das zu spät angeboten habe. Next time I schreib you a sms. :megaphon:
Anfang November bin ich (hoffentlich) in Reha, sonst hätteste auch gerne mit dem Göga vorbeikommen können! Ansonsten Ende November!!! GERNE!
das riek Gratulation zur langweiligen Nachsorge!
Kiki auch von mir gibts Daumen gedrückt
Neelix klasse, das hört sich gut an, ich freu mich für Dich
Regina wie wunderbar von Dir zu hören, ich drücke fest den Daumen für die Untersuchung!
Namaste super, den Schritt haste schon geschafft. In einigen Tagen wird der Schmerz weggehen und wie Lexa schon geschrieben hat: man gewöhnt sich dran, da so nen Knöpfle zu haben :smiley1:
ichwerdgesund bist Du süß! Ich freu mich, daß es Dir gut geht! und Gratulation!!!
für ein Treffen wäre ich auch weiterhin seeeehr zu haben!
Parvati wie klasse, daß Dir das E...d so gut hilft! :augendreh
moonflower schicke ich mal ein virtuelles Lunchpaket :prost:
Sommer wie ists Dir so?
Lexa bekomt auch noch nen liebwn Gruß


So, nun ein kleines Update von mir.
Leukos am Mi (2 Wochen nach Chemo 6) wenig üppige 2,1, Hb stabil bei 10,6 nd Thrombos ok. Befinden subjektiv ganz gut, aber ganz ehrlich:
Ich fühle mich noch ÜBERHAUPT nicht normal. Und zwar im Kopf.
Ich war diese Woche 3mal jeweils 3 Std. in meinem Laden schauen und ich muß sagen, intelektuell bin ich noch wirklich auf der Höhe.
Ich hab den totalen Horror davor, daß man von mir in nur wenigen Wochen verlangt, wieder "ganz normal" zu arbeiten. :embarasse
Das geht nicht!
Ich muß echt langsam einsteigen können und brauche ganz klar regelmäßige Oasen...
Mein Antrag auf Reha Umlegung in die Marillac Klinik ist auch noch nicht zurück, obwohl ich schon am 27. fahren sollte. Ob das noch was wird?! :augen:

Nächsten Mittwoch bekomme ich das erste Mal "nur" Herceptin und zusätzlich eine CT Kontrolle, den Tag davor gehe ich zur ersten Gyn-Nachsorge bzw. Vorsorge bei meiner Haus-Gyn.
Warum genau das CT gemacht wird, hab ich noch nicht rausbekommen. Sie wollen v.a. meine Lunge schauen, weil da vor der OP im Pet CT etwas zu sehen war, das kontrolliert werden soll - allerdings hat es dort nicht "geleuchtet" und ich hab ja auch ein offizielles "M0". Alle sagen, daß es NUR eine Kontrolle ist, aber ich hab trotzdem Kopfkino. MENNO!!! :mad:

Bin sehr verunsicher derzeit, weil ich keinen klaren "Plan" habe, wie es weitergehen soll:
- brauche ich einen (niedergelassenen) Onkologen/-in?
- wie oft soll eine Mammographie gemacht werden oder ist es wegen meines
jungen Alters besser, ein MRT zu machen? (Ist für November geplant)
- warum bekomme ich eigentlich keine Bestrahlung? Ursprünglich hieß es ja
9mal dosisdichte Chemo (das was Sommer hat) und dann Radatio. Nachdem
ich operiert war u die Histo da war wurde dann zurückgerudert auch 6
normale Chemozyklen und keine Radiatio. Ich dachte immer, daß man nach
Ablatio generell nicht bestrahlt - aber das scheint ja nicht zu stimmen?!
Macht man das bei mir nicht, weil es wirklich nicht nötig ist, oder weil man
sich für den Fall eine Lokal-Rezidives (WAS ICH KEINESFALLS ZU BEKOMMEN
PLANE!) noch eine Therapie-Option offenhalten will?
ICh versteh das alles nicht wirklich. :confused:
- ist es normal, daß ich mich jetzt mental etwas schlechter fühle, als während
der Chemo?

Ansonsten kann ich eigentlich echt nicht klagen. Ich war wieder joggen und auch heute bin ich sehr viel zu Fuß gelaufen. Habe fast täglich mein Qu Gong gemacht und versuche, endlich meinen Kram auszusortieren, bevor ich in Papier ersticke - aber die Motivation ist auch bei mir ein Problem. Ich lenke mich lieber aushäusig ab... :angry:

Wünsche allen eine gute und kuschlige Nacht,
eure pelzige
Fine

dasriek 22.10.2011 08:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo und guten Morgen - gut gejagt heute nacht, Löwinnen???

Ich war ja die letzen beiden Tage arbeiten, eigentlich nur halbe Tage, aber im Endeffekt war ich dann von 11 bis 18 Uhr im Büro - also nicht wirklich halb... :rolleyes:
War diesmal heftiger, da meine Vertretung derzeit nicht da ist und meine Kollegin mit einer halben Stelle die 1,5 Jobs alleine schmeißen muss, zudem ist sie erst seit Juni dabei und kennt sich noch nicht wirklich gut aus. Daher kann ich Finchen nur bestätigen, dass ich auch nicht gleich wieder voll einsteigen könnte - die beiden Tage waren jetzt echt genug, und ich bin froh, jetzt erstmal eine Woche Ruhe zu haben. Das nervt ziemlich, so die Grenzen gezeigt zu bekommen, aber es ist auch hilfreich. Und man muss es so oder so akzeptieren und sich danach richten, das fällt mir nicht so ganz leicht. aber gut tut es doch.

Parvati: Was für schöne Nachrichten! Mit dieser Erfahrung ist die zweite Hälfte doch gleich noch leichter zu ertragen! :D

Finchen: das Reha-Theater kann ganz schön nerven, das glaub ich Dir.
Ich stell mir schon vor, wie ich siegessicher ambulante Reha mit gaaanz viel Sport beantrage und dann an die Ostsee geschickt werde mit Schwerpunkt Psychoonkologie... Braucht kein Mensch! Ich drück Dir die Daumen, dass das alles noch klappt, wie Du es willst!
Mammo oder MRT: Meine Gyn sagte mir, halbjährlich Mammo der operierten Seite, einmal jährlich beide. Abhängig vom Ergebnis dann noch zusätzlich Sono oder/und MRT. Bei mir gab ja auch erst das MRT ein eindeutiges Bild. Weiß auch noch nicht so richtig, wie ich mich damit fühle.
Und für die Lungengeschichte wünsch ich Dir gaaanz laaaaangweilige Bilder!

Neelix: Mist, dass Dein Port so Ärger macht. Meiner ist GSD friedlich! Aber gut, dass alles andere glatt gelaufen ist!

Ichwerdegesund: So, noch paar Tage, dann ist es durch! Freue mich sehr für Dich!

Kiki: meine Haare fingen auch nach der 3. Chemo wieder an zu wachsen. Hab jetzt schon ein kleines Pelzchen. Farbe hat sich nicht verändert, aber sie fühlen sich anders an, das kann aber auch täuschen, weil sie noch so kurz sind. Sie haben sich auch von Chemo 4-6 nicht stören lassen. Dummerweise ist das mit den Wimpern anders - bis zu Chemo 6 waren sie noch gut da, wenn auch etwas dünner. Jetzt sind deutliche Lücken da, und das Tuschen ist nicht mehr so der Bringer... Wie doof!!!!! :angry: Augenbrauen sind fast weg, aber die kann man ja gut malen - da scheint sich aber auch was zu tun, ganz kleine dunkle Härchen...

Werd heute mal Fenster putzen und einen Apfelkuchen backen - schick Euch dann jeder ein Stückchen rüber - nur ein kleines, sonst reicht es nicht für alle!

Und dann noch liebe Grüße
Ulrike

Lexa80 22.10.2011 10:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen ihr Lieben,

dasriek: Fensterputzen hört sich gut an! Sollte ich auch tun. Seit etwa 2 Monaten..... Ich kann mich zu nichts aufraffen. Wie war das noch mal früher: um acht ins Büro um sieben wieder nach Hause. Wie habe ich das nur geschafft? Ich glaube unsere Energiereserven sind weg. Das macht mir auch schwer zu schaffen.

Nach der Chemo bekomme ich Bestrahlung und ich glauche Finchen, du solltest da noch mal nachhaken! Mein Gyn hat mir gesagt das grad in unserem Alter (Stichwort Zellteilung) mit allen Kanonen geschossen werden soll. Auch wenn nur Spatzen getroffen werden..........

Ich fühle mich etwas allein gelassen von meinen Ärzten. Bei der Chemo bekomme ich niemanden zu Gesicht, meine Gyn setzt nur ein trauriges Gesicht auf wenn ich zum krankschreiben komme, meinen HA sehe ich nichtmal wenn ich wöchentlich mein Blutbild machen lasse. Haben die Angst vor mir? Muss man sich zum Onkologen überweisen lassen oder kann man da einfach selbst hinmarschieren? Bringt das was?

Finchen, ich glaube du bist im Nachchemoloch. Du kannst im Moment nicht wirklich aktiv was tun ausser an deiner Lebensweise zu arbeiten und das hast du ja auch schon vorher getan. (Sport, Ernährung)

Heute treffe ich mich mit meinen Mädels. Das wird aber ein ganz schöner Kraftakt. 30 KM hinfahren, Fußweg, viele Menschen, ein Glas Wein (ooh doch), 30 KM wieder zurückfahren. Danach bin ich platt. Aber zumindest ein Grund meine Nägel hübsch anzumalen und mal rauszukommen!

Ich wünsche euch allen ein sonniges Wochenende
Lexa

ichwerdegesund 22.10.2011 11:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Löwen..

könnt Ihr hier gedanken lesen? Ja klar könnt Ihr wir sind ja ein Rudel..:eek:

Ist doch komisch da stehen wir die chemo durch, leiden, bauen uns auf und jetzt wo wir all das hinter uns haben fangen wir an zu zweifeln und genau da reine ich mich ein. Fragen was nun, was kommt, war das alles, wer passt jetzt auf.
Strahlen ok versteh ich ja noch es ist genau wie beschrieben bei mir war es nach der abla. so das die Ärzte gesagt haben da ich jung bin werden sie alles tun um abwehr zu untestützen wo bei ich ja leider G3 aggresiv habe und 8 Lympfknoten befallen waren. darum auch bestrahlung des Lympfabfluusses . Ok versteh ich auch noch . noch 14 mal Herzeptin versteh ich auch noch, obwohl auch nicht richtig denn nach Abla.. ist ja nichts mehr da um anzudocken..

Egal nehm ich ja tapfer mit.Auf nachfrage was kommt jetzt? Kontroll mammo oder ct oder Kernspinn kamm nur für was denn? Metas werden nicht kontrolliert Mammo in halben jahr erst wieder nur Gesunde weil andere seite geht ja nun nicht mehr..
Kernspinn kein Sinn und tumormarker werden nicht genommen.

Ich fühle mich in einem Loch und muß mit der Angst leben obwohl ich doch glücklich sein muß und ja auch bin stolz aauf den berg denn ich hinter mir habe aber ebend verunsichert. Ich glaub aber fest daran das das nur ein Anflug ist weil man es nicht fassen kann..
Weil man wieder aus einer bewohnten Phase raus ist soweit man bei chemo von gewohnt ja wohl kaum reden kann. aber da war ja was man hatte das gefühl es wird was getan..

Meine Löwen auch das schaffen wir und jeder der neue Infos hat der teilt sie mit.. :knuddel:

Ich wünsche euch allen ein super schönes We .

Und allen eine Nw freie zeit:knuddel::knuddel:

Parvati 22.10.2011 11:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

@Lexa .. ich habe mich bei meinem Hausarzt auch unwohl gefühlt und habe mir aus diesem Grund noch einen Onkologen gesucht. Und ich bin sehr froh darüber, schon allein weil ich die Blutergebnisse eine halbe Stunde später habe und ein Hausarzt eh nicht weiß was er tun soll, wenn was außerplanmäßiges passiert. Das Medikament gegen das Erbrechen, das mir dann ja geholfen hat, kam auch von meinem Onkologen. Lass dir einfach eine Überweisung von deinem Hausarzt geben (sonst müsstest du halt die 10 Euro Praxisgebühr nochmal zahlen). In meinem Fall findet zwar vor der Chemo immer ein Arztgespräch statt und die sind auch telefonisch gut errreichbar, aber mir ist es trotzdem sehr viel lieber zwischen den Chemos auch face-to-face mit einem Arzt sprechen zu können.
Viel Spaß bei deinem Ausflug! Klingt anstrengend, aber auch schön!

lg
Parvati

Namaste 22.10.2011 11:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,
@ Finchen: war gestern auf einen Infotag in der Frauenklinik, dort empfahlen sie sich schon einen Onkologen für die Nachsorge zu suchen. Da diese doch besser mit dem Thema vertraut sind. Drück dir die Daumen, das deine Reha so klappt wie du es dir wünscht.

@ichwerdgesund: nachdem du die Chemo überstanden hast denkst du der größte Teil ist überstanden, aber es geht doch weiter mit bestrahlen, mit Medis und eigentlich möchte man endlich an etwas anders denken. Wünsch dir Kraft um die nächsten Schritte zu gehen.

@neelix: glückwunsch zur überstandenen OP, wie und wo hast du dir die Infektion geholt?

Mein Port drückt noch ganz schön, kann aber den Arm schon ganz gut bewegen. Hoffentlich tuts am Montag bei der ersten Chemo nicht so arg weh.
Bei Sonnenschein und blauen Himmel fahren wir jetzt raus und gehen spazieren.
Lg Namaste

Neelix1979 22.10.2011 14:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Der infekt kommt durch das anstechen wenn nicht sauber gearbeitet hat.

Anna2 22.10.2011 23:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

da ich einige Fragen zum Thema Chemo habe, bekam ich von einer sehr netten Userin den Tipp, mich hier in diesem Thread zu beteiligen.:)

Einen kleinen Teil des Threads habe ich schon mit großem Interesse verfolgt und werde ihn noch weiterhin verfolgen.

Bevor ich von meinen Ängsten usw. schreibe, möchte ich euch erstmal alles Gute, einen guten Heilfungsverlauf und eine nebenwirkungsarme Chemo wünschen.:)

Ich hatte im September die Diagnose DCIS li. Brust bekommen und wurde kurz danach operiert.

Hier habe ich ein eigenes thema dazu eröffnet: http://www.krebs-kompass.org/showpos...13&postcount=1

Lieben Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe und

liebe Grüße
Anna

dasriek 23.10.2011 07:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen, Löwinnen!
Anna, willkommen - da bist Du ja schon, war mein Tip wohl zu spät!
Das ist gut so, hier werden Sie geholfen :D
Für mich sind die Mädels hier eine gaaaanz große Hilfe in allen Situationen!
Großen Knuddel und Gruß an alle!

Namaste: ich hatte meine erste Chemo 5 Tage nach dem Portlegen. Da die Gegend um die Narbe noch bissle geschwollen war und die Ärztin auf Station noch ziemlich neu, lag die Nadel erst nach dem 6. Stechen richtig - aber das war überhaupt kein Problem, der Pikser ist kaum zu spüren, und wir haben dabei viel gelacht und rumgealbert! Also Augen zu und durch, angenehmer als die Venenstecherei find ich es allemal und bin froh, das Ding zu haben! Das wird schon!

Euch allen wünsche ich einen wunderbaren Sonntag!
Liebe Grüße
Ulrike

Namaste 23.10.2011 11:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,
@ Paravati: wie geht es dir, gehts dir immer noch gut?

@dasrieck: habe schon Angst vor dem ersten Mal. Der Port tut aber nicht mehr so weh, ich kann sogar schon wieder auf der Seite schlafen, aber nicht auf der wo der Port sitzt.

@neelix: du hast den Port raus bekommen und einen neuen rein oder? Hoffe dir geht es wieder gut nach der Infektion.


Noch eine Frage an alle die damit Erfahrung haben: bei welcher Chemo mach ich Nagelhärter drauf, bzw. Nagellack? Ich bekomme erstmal FEC.
Danke!
Namaste

Sommer* 23.10.2011 12:06

@ Namaste: Am besten jetzt schon loslegen mit einer Nagelkur. Je mehr Substanz umso besser.

@ Anna: Herzlich willkommen. Das ist eine wirklich nette Truppe hier. Frag nur was Dir auf dem Herzen liegt. Irgendwer weiss immer Rat :-)

@Parvati:Gib mal laut, ob die Emend durchgängig geholfen haben (unglaublich dass die nicht jeder ungefragt bekommt!!!!)

@Ichwerdegesund: Klar auch Bestrahlung nach Ablatio! Es besteht ja die Gefahr dass im kleinsten Bereich was übersehen wurde und bei LK-Befall sind die Lymphabflusswege ja auch noch ein Risikofaktor. Also besser "strahlend" durch Leben ;-)

@Lexa& DasRiek: Das mit der Belastbarkeit ist mir auch aufgefallen. Ich hatte es zuerst drauf geschoben, dass man ja doch ne Weile aus dem Job war, einiges hat sich verändert, man hat auch viel vergessen, weil der Speicherplatz im Hirn einfach durch andre Dinge eingenommen wurde

@Finnchen, Maduscha und alle andren: alles im Grünen?

Meine Vorletze Chemo (Cyclo) ging diesmal völlig unbemerkt an mir vorbei. Mortimar hatte sich wohl verlaufen?
Ich muss auch sagen, wenn ich jedesmal über Eure Portprobleme lese, bin ich wirklich froh, dass mein Onko mir abgeraten hatte.
Erstaunlicherweise ist meine Vene auch nach den 8 Chemos bisher ok, weh getan hat es nie.

Mal eine Frage in die Runde, ich glaube Finnchen hatte es schon angesprochen, wer ist denn bei bei Euch nach der Chemo der koordinierende Arzt?
Meine Chemo mach ich ja bei einem sehr guten Onkologen in der "Tagesklinik"
Bestrahlung. findet dann hier in einem KKHs statt
Mein Hausarzt: Naja, sein Fachgebiet ist es nicht gerade
Meine Gyn: Wenn ich mitleidige Blicke brauche, gehe ich dann dahin...

Wie handhabt ihr das? Ich bin nun auch völlig verwirrt, über das weitere Vorgehen und muss doch IMMER alles im voraus planen...

Ganz liebe Grüße, Sommer

Parvati 23.10.2011 12:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

@Namaste .. viel Glück bei deiner ersten FEC am Montag! :-) Du schaffst das! Und keine Angst vor dem Port anstechen, das ist kurzer unangenehmer Piekser und dann ist es schon vorbei.
Mir geht es gut, habe die letzten zwei Tage aber sehr viel geschlafen. Das war bei den ersten beiden Chemos nicht so extrem, aber was solls. Bin noch etwas beduselt :augendreh .. bis ich wieder ganz fit bin dauert das bei mir eine Woche.

@Lulu .. Wann bist du denn dran? Am Dienstag?

@Sommer .. habe das Emend drei Tage genommen und es hat durchgängig geholfen. Heute brauche ich nix mehr :-)

lg
Parvati

Namaste 23.10.2011 12:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,
@ Sommer, ich war am Samstag auf einen Infotag in der Frauenklinik. Dort wurde Nachsorge auch angesprochen und es wurde empfohlen schon den Onkologen, vorallem wenn du zufrieden bist mit ihm, einzubeziehen in die Nachsorge, da die meistens die größere Erfahrung und auf dem neuesten Stand sind.
@ Paravati: schön dass es dir gut geht.

Danke für die Wünsche
Namaste

Lexa80 23.10.2011 13:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Namaste, Namaste, (kleines Wortspiel),
hallo an alle Grosskatzen,

ich wünsche dir für Morgen alles Gute! Nimm was zu lesen mit! Ich hatte so grosse Angst vor der 1. Chemo und dann war es eine Erleichterung etwas tun zu können! Wirst sehen, du wirst dich danach mutig und kampfbereit fühlen!

Denk an Dich!

Lexa80

Dyara 23.10.2011 14:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
*winkt in die Runde*
Ich gruesse Euch, aus dem sonnigen Frankenland. Es ist zwar momentan kalt bei uns, aber der schönste Sonnenschein.

Ich hätte ein paar Fragen an Euch, betreffend der ersten Chemo:
Gelesen habe ich gerade.. etwas zum Lesen mitzunehmen.
Wie sieht es mit Essen und Trinken aus? Die Therapie geht ja über Stunden. Ist das machbar, oder sollte man eher davon Abstand nehmen?
Was mich zusätzlich beunruhigt, ist die erste Nacht danach.
Worauf soll man da achten? Es ist ja alles neu und man weiss ja nicht, wie der eigene Körper darauf reagiert.

Ich merke, jeder neue Tag bringt neue Fragen hervor. Ich sollte lockerer an die Sache heran gehen, aber meine Gedanken laufen immer wieder nur in eine Richtung... wie überstehe ich die ersten Chemobehandlung. Verspreche, Bessserung.

Viele liebe Gruesse
Dyara

Namaste 23.10.2011 16:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,
@ lexa: Namaste habe ich gewählt, weil ich letztes Jahr drei Monate in Indien gereist bin.
Ja habe schon ein mulmiges Gefühl vor morgen. Jetzt kommt wahrscheinlich der härteste Teil meiner Therapie. Nach der OP fühle ich mich wieder fit und gut.

@:dyra: bei meinem Onkologen gibt es etwas Wasser zu trinken und auch Kekse glaube ich. Aber es kann und soll etwas zum Essen mitgebracht werden. Auf meinem Infozettel seht, versorgen sie sich mit Kleinigkeiten zum Knabbern und Getränken nach Wahl. Ich habe auch gesehen, dass die Frauen alle etwas dabei haben.

Ansonsten alle die guten Tipps der Mitkämpferinnen lesen. Ich denke, dass ich gut informiert und vorbereitet bin.

Danke nochmal für alle die Wünsche und gedrückten Daumen.
Namaste

Sommer* 23.10.2011 16:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Ihr Chemo-Rookies ;-)

Ich hab da so ein Ritual eingeführt... vor der Chemo marschier ich zu meinem Lieblingsbäcker und deck mich ein. Leckere belegte Sachen, einer von diesen gigantisch guten selbstgemachten Joghurts. Zudem hab ich immer mindestens 2 Liter zum trinken dabei (Ingwertee) die ich auch gezielt trinke um gleich die Niere und was nicht noch zu spühlen. Im Prinzip bin ich die ganze Zeit am kauen und freu mich schon vorher richtig auf die "Leckerlis".
Und unter uns... ich lass mich auch immer in der Halbzeit abkabeln, geh noch mal runter (das ist auch ein Bäcker) und hol mir einen Kaffee und :raucht:.
Die kurze Pause mit Bewegung tut mir persönlich sehr gut. Das lange rumsitzen ist schon ermüdend.

Neuerdings nehm ich auch das Laptop mit, auch damit kann man sich gut die Zeit vertreiben.

Zum ersten Abend "danach". Klar jeder reagiert anders, aber mir sagte man gleich "die ersten 2 Tage werden sie gar nix merken". So wars denn auch. Am Tag danach waren wir meist mit den Hunden schwimmen. Tag 3-5 war dann mit Schlappheit (mal mehr,mal weniger, meinen letzten Zyklus hab ich z.B. gar nicht bemerkt) behaftet. Übelkeit konnte ich nie verzeichnen.

Ihr schafft das!!!! Macht Euch nicht zuviele Gedanken. Ich selber war überrascht, wie gut ein Körper sowas wegstecken kann. Ich drück Euch die Daumen! Jetzt geht es dem Mistkerl an den Kragen. Rein mit Kampfgeist!


Liebe Grüße, Sommer

Moonflower 23.10.2011 20:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an alle!

Also vor der Chemo an sich braucht man echt keine Angst zu haben. Ich hab davon nichts gemerkt, hatte nur viel durst und war nach 5 std rumsitzen ein bisschen müde. Hab auch ziemlich viel Appetit gehabt, das ist jetzt auch weiterhin so, aber ich finde das besser, als das Gegenteil. Man sollte sich nur am Tag der Chemo mit dem essen nicht übernehmen, lieber mehrere kleine Portionen essen, damit es dem Magen gut geht.
Während der Chemo darf man auch alles essen und trinken, bei uns in der Klinik haben wir Säfte, Tees, Kaffee und Brötchen + diverse Beläge. Hab nur die Erfahrung gemacht, dass mir das, was ich während der Chemo esse, danach nicht mehr schmeckt. Aber vielleicht ist das nur Einbildung, hab erst eine hinter mir und bin Dienstag wieder dran.

Ich benutze von Anfang an Nagelhärter, bekomme TEC.

Namaste 23.10.2011 21:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
So, dann bin ich für morgen gerüstet.
Werde mir eine Thermoskanne mit Kaffee mitnehmen, ein Stück Kuchen, den Ipod, ein Buch.
Hoffe dass mir nachher Kaffee und Kuchen weiterhin schmecken.
Ist sehr interessant von euch zu lesen wie das erste Mal war. Danke.
Gute Nacht
Namaste

Dyara 24.10.2011 01:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
*winkt in die Runde*

Die nächste schlaflose Nacht beginnt. Da ich keinen Kaffee trinke, weil ich davon Kolliken bekomme, ziehe ich Tee vor. Gibt es einen Tee, der die gleiche Wirkung aufbringt, wie Kaffee? Und was hat es mit dem Nagelhärter auf sich?

dasriek 24.10.2011 07:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Namaste, viel Glück für heute! Ich denke an Dich!

klakli 24.10.2011 13:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben!!

Hatte am Freitag meine erste Chemoeinheit, mir geht es blendend, naja unter den Umständen halt, keine Übelkeit rein garnichts. Fühle mich wie immer ich hoff das bleibt so.
Wünsch euch allen viel Kraft!

Liebe Grüsse Claudia

Moonflower 24.10.2011 14:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Maduscha:
Juhu :D Jetzt haste den Beweis schwarz auf weiß. Hehe, da wird der Herr Radiologe aber Augen machen, zeig es ihm :twak:

Namaste: Ich denk an dich, du sitzt sicher noch bei deiner ersten Chemo. Lass die NWs bitte draußen!

klakli: Schön, dass es dir so gut geht. Ich denke mal, jetzt kommt auch nix mehr. Mich hats nach 2 Tagen weggehauen und das hat 5 Tage angehalten, danach ging es mir von jetzt auf gleich wieder wie immer. Was bekommst du für eine Chemo?

So, ich bin ja morgen wieder dran. Diesmal weiß ich, was auf mich zukommt. Werd mir also Mittwoch Abend schon alles herrichten fürs gemeine Chemoloch :tongue

klakli 24.10.2011 14:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Moonflower!

ich bekomme 6 Einheiten Epirubicin/ Taxotere (75/75). neoadjuvante Chemotherapie. Werde in Österreich behandelt und weiss nicht ob in Deutschland die Medikamente auch so heissen.

Viel Glück für morgen!

Moonflower 24.10.2011 14:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ah danke, ich bekomme auch beides und dazu noch Cyclophosphamid.
Das entspricht dem TEC Schema, bei mir wurde ja erst operiert und danach die Chemo gemacht.
Hast du von dem Taxotere keine Knochenschmerzen? Bei mir sind die schon recht ausgeprägt, vor allem, wenn die Wirkung der Neul..asta Spritze dazu kommt.

klakli 24.10.2011 14:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
nein absolut keine knochenschmerzen nichts auch nach der neulasta spritze nichts. ich fühl mich total normal.
bei mir wird danach operiert, da leider G-3, pT-2, triple negativ, Ki67 50 %.

dasriek 24.10.2011 14:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Maduscha, schön wieder von Dir zu hören - und schön, dass da nun volle Entwarnung herrscht! Gut gemacht. Ich würde ja vorschlagen, das Ergebnis per Brandmalerei in ein Holzbrett zu brennen (dann hat diese Technik mal eine Berechtigung) und dieses dem Radiologen über den Schädel zu ziehen! Aber im Ernst, ich kann gut verstehen, dass Du Dir einen neuen suchen willst, ich würde das auch tun. Mein Mann hat eben erst den Hausarzt gewechselt, man merkt erst hinterher, wie anders so eine Arzt - Patient - Kommunikation laufen kann.
BTW: stehst Du noch als Coach für den Rauchstopp zur Verfügung? Ich hoffe sehr, dass ich auch dafür hier bisschen Rückendeckung bekomme, hab schon ziemlich Bammel, bin aber fest entschlossen. Irgendwann in der ersten Dezemberhälfte wirds Ernst!

Sommer: Bin ich froh, dass Du das mit der verminderten Belastbarkeit auch registrierst. Ich dachte schon, es liegt *nur* am Alter!!! War heute früh mit Göga beim Arzt, anschließend Blutbild und schwedisches Möbelhaus - jetzt bin ich völlig erledigt.

An alle anderen auch herzliche Grüße - wo stecken eigentlich Lulu, Finchen Ichwerdegesund und all die anderen "Fast-Fertigen"?



Ulrike

Moonflower 24.10.2011 15:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Klakli: dann hast du es gut. Ich fühle mich 5 Tage wie auf einer Streckbank, aber es gibt schlimmeres. Hatte übrigens auch einen G3, aber medullär und unter 2 cm, daher kam die Op zuerst.
Den Ki 67 hat mir auch keiner gesagt und es steht auch nirgends. Keine Ahnung, ob ich das überhaupt wissen will.

Sommer* 24.10.2011 15:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Maduscha: zeigs ihm! :-)

Mädels, ich war grad zum Zwischenblutbild, der letzten Chemo am kommenden Montag steht nix soweit nix im Weg! Alle Werte bis auf meinen HB (10,7) im grünen. Und nu der Hammer, gleich nach der Chemo machen wir Abschlussuntersuchung etc. Was auch immer das ist, damit ich gleich zur Bestrahlung eilen kann. MEIN ZIEL IST WEIHNACHTEN!!! Das hatte ich meinem Onko auch gesagt. Die Arzthelferin lies mir heut ausrichten "Weihnachten schaffen wir". Mein Vorhaben, das ganze ohne Verschiebung und grosse Nebenwirkungen durchzuziehen scheint zu klappen. Und die doofen Antibiotika kann ich mir auch sparen, sagt er. CHAKA!!

Sommer* eben im leichten Höhenflug....


Übrigens hab ich nun mehrfach gelesen, dass der Wirkstoff Minoxidil den Haarwuchs nach einer Chemo beschleunigt. Hab ich mir als Lösung (Produktname darf ich ja nicht nennen) auch gleich in der Apo gegönnt, zur Belohnung :-)

Wer hatte schon seine Abschlussuntersuchung und was wird da so geguckt?

Liebe Grüße in die Runde, Sommer

dasriek 24.10.2011 15:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Sommer, ja klasse!!! Mensch, klingt das gut!!!!
Ich hatte auch mal Ziel Weihnachten - nachdem jetzt die Bestrahlung am 19.12 losgeht (37 Stück) kann ich das allerdings vergessen - war wohl auch etwas zu optimistisch. Aber egal, das Ende naht!
Und viel Erfolg beim Haare züchten! Meine wachsen in der Mitte sehr viel stärker als an den Seiten - wahrscheinlich mutiere ich zum Irokesen! Hat ja auch was - dann kann ich die Giftpfeile immer bei mir tragen!

Liebe Grüße
Ulrike

Sommer* 24.10.2011 15:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
haha, dasriek, bei mir wachsen sie mehr an der Seite! Zudem in blond!
Wir sollten zusammenlegen.
Wieso ist Deine Bestrahlung so spät?

Grüße, Sommer

Lexa80 24.10.2011 16:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Löwinnen,

und auch ein Hallo an alle Neuchemodamen! Heute ist mein Tag 8 nach FEC und ich bin wieder voll da! Bin gestern 10 KM gelaufen und heute voller Energie....so das ich 2 Stunden auf Arbeit war. Nur so kurz da dort eine Erkältung rumläuft. Die will ich nicht haben!

Maduscha, super deine Diagnose! Also nicht super aber bei unserem Krankheitsbild denkt man immer an das Schlimmste. Ich zumindest.

Heute rasier ich mein Stoppelfeld mal zu einer richtigen Billardkugel! Einmal komplett ohne muss schon sein.

dasriek: Ich trau es es mich hier gar nicht zu schreiben. Bin auch ein Raucher. Jetzt auf drei Stück runtergeschraubt. Die geniesse ich aber total. Es muss trotzdem Schluss damit sein, ich weiss nicht wie. Hypnose? Die Woche nach der Chemo habe ich keine Lust auf rauchen, vielleicht sollte ich während der Chemo rauchen damit ich einen Ekel entwickle? Das wäre klasse!
Direkt nach der Chemo gibts "a Brotzeit" im KH und ich kann seit 3 Wochen kein Wurst- oder Käsebrot mehr essen. Der Anblick allein löst Brechreiz bei mir aus. Das müsste doch mit der Zigarette ebenfalls klappen?

Viele Grüsse
Lexa

Sommer* 24.10.2011 16:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Lexa, willkommen im Club der Outerinnen :raucht:
ich bin ja der Ansicht, wir Raucher kommen mit "Gift" besser zurecht :-) und zumindest in der Therapiephase bleibt es uns als "etwas normales". Danach wird aber auch STARK reduziert, bzw aufgehört.
Maduscha: bereite schon mal Deinen Vortrag vor :-)

Namaste 24.10.2011 17:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo, bin zurück von der ersten FEC.
Also erstmal Danke an alle die mir Mut zugesprochen haben. Es war garnicht schlimm. Den Anstich habe ich fast nicht gespürt.
Habe ganz, ganz viele Erklärungen bekommen. Bin eingedeckt mit Salbeitee, Mundspülung, Sachen gegen Übelkeit und und und.
Zudem habe ich vom Onko die Handynummer und die Festnetznummer privat, kann da jederzeit anrufen sollte es mir sehr schlecht gehen. Konnte es garnicht glauben, dass ich da tasächlich auch anrufen kann, wurde mir heute aber nochmal bestätigt. Der Dok kam auch vorbei.
Mein Mann holte mich mit dem Auto ab, aber mir geht es so wie immer.
Hoffe dass die NW nicht so stark kommen.

@lexa: super dass es dir gut geht 10km laufen, ob ich das jemals schaffe.

@sommer: das Weihnachtsziel wirst du bestimmt hinkriegen

@maduscha:such dir einen Neuen, es gibt genügend und auch viele sehr nette

So jetzt lege ich auf mein schön gemachtes Nachchemonest

Namaste

Moonflower 24.10.2011 18:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Namaste, schön, dass es dir so gut geht :)
Die Chemo an sich ist wirklich nicht schlimm und die NWs müssen bei dir ja nicht kommen. Und selbst wenn, ich kann dir sagen, der Spuk hält nur ein paar Tage und dann ist es plötzlich so, als wäre nichts gewesen.
Ich mach mir für morgen mal ne Kanne Ingwertee und nehme das mit...bin schon gespannt, welchen Kuchen die eine Frau mitbringt :D
Und danach bau ich mir mein Chemonest (schönes Wort ;)) aus und gehe lockerer an die NWs ran, ich weiß ja nun, dass es normal ist und vorbei geht.

Und nun gehts schön in die Wanne. Wisst ihr was? Mittlerweile verabschieden sich meine Stoppeln, dafür wachsen an Stellen, an denen ich früher keine Haare hatte (Geheimrat lässt grüßen ;)) total lange, weiße Chemohaare, die wie Antennen abstehen. Ich hab mich da gestern erstmal drüber kaputtgelacht :D

Lexa80 24.10.2011 19:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ha, Namaste, gelaufen means "gewandert"! Ich schaffe 200 m im Joggingmodus....aber danke für die Blumen!:D

Kiki B. 24.10.2011 20:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an alle!!

Lexa, mach dich mal nicht kleiner als du bist! 10 km laufen bzw. wandern ist doch eine tolle Leistung und das mit dem ganzen Gift im Körper!! Ich zieh meinen nicht vorhandenen Hut!!!:)

Namaste, super, das die erste FEC intus ist. Jetzt nur noch 5!!!

Ich hab am Donnerstag meine 5. (vorletzte!!!) DOC, hoffentlich wirds nicht so schlimm wie bei letzten Mal.

Viele Grüße an alle
Kiki


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.