![]() |
AW: Malignes Melanom
Hallo Aida und Denny,
erst einmal Willkommen bei uns. Auch wenn Ihr gerne darauf verzichtet hättet :o. Nun, ich versuche mal auf ein paar Dinge einzugehen. Stadium 3 haben hier sehr viele. Eigentlich alle, die auch Interferon als adjuvante (vorbeugende) Therapie erhalten. Die Tumordicke von Denny - plus minus - ist hier auch vertreten. Manche leben schon sehr lange mit dieser Diagnose. Andere, mit weitaus kleineren Tumordicken, nicht. Das erwähne ich, um Euch aufzuzeigen, dass auch "kleinere" Tumordicken ekelhaft werden können :o. Sobald die magische Grenze von 2 mm überschritten wird, spricht man automatisch von höherem Risiko. Bei befallenen Wächterlymphknoten sowieso. Da können dann auch geringere Tumordicken gefährlich werden. Auch gibt es UserInnen, die im Kopfbereich ihr Melanom hatten. So wie ich, nur nicht am Ohr, sondern im unteren Gesichtsbereich. Auch Euer Alter ist hier vertreten. Die Betroffenen werden immer jünger. In allen Veranstaltungen wird von einem Durchschnittsalter von über 60 Jahren gesprochen, die Realität sieht anders aus :o. Da sich das Melanom im Kopf-Hals-Bereich befindet, spricht man auch gerne von Kopf-Hals-Tumoren. Da wird zwar gerne hauptsächlich von Mundbodenkarzinomen, Zungengrundkarzinomen, Schilddrüse, Kehlkopf gesprochen, aber auch Hautkrebs im Kopfbereich gehört dazu. Auch wenn manch einer das nicht gerne hört, so ist es nunmal so, dass diese Gruppe doch eine erhöhte Problematik aufweist. Unter anderem, weil die Blut-Hirnschranke bereits überschritten ist, allein aufgrund der Lage des Primärtumors. Melanome am Rumpf bzw Extremitäten müssen erstmal diese Schranke überwinden. Ich gehe mal davon aus, dass Denny eine der neck dissection - Arten hinter sich gebracht hat. Die nicht heilende Wunde könnte durch das Interferon verursacht sein. Aber hier habt Ihr ja schon das Ergebnis des Pathologen und wisst da genaures. Was das Interferon anbelangt haben wir einen schönen langen Thread nur rund ums Interferon. Er ist lang, aber das Interferon ist die einzigste Therapie, die auf Jahrzehnte gesehen, Bestand als Therapie hat. Und so viele UserInnen ihre Erfahrungen schildern konnten. Insbesondere was die Nebenwirkungen anbelangt. Falls also eine neck dissection stattgefunden hat, dann kann ich noch die Krebsforen "Kehlkopfkrebs und Krebs im Halsbereich" und "andere Krebsarten" Abteilung "Krebs im Mund-, Kiefer-Gesichtsbereich" zum Lesen empfehlen. Vielleicht hat sich auch einer der vielen Leser per PN gemeldet, um sich mit Euch auszutauschen. Toi, toi, toi. Und lässt von Euch hören, ähm lesen :) |
AW: Malignes Melanom
Hallo,
die Anmerkungen zur Blut-Hirn-Schranke halte ich für fragwürdig, ich denke, wir sollten uns bei medizinischen Details lieber etwas zurückhalten und vor allem auch keine Neulinge mit Halbwissen erschrecken. Gruß, Michael |
AW: Malignes Melanom
Es ist doch immer wieder interessant, dass Du immer nur dann aktiv schreibst, wenn Du mich angehen kannst. Aber ansonsten zu den eifrigen stillen Lesern ohne Hilfeleistung gehörst.
Woher willst Du wissen, dass es sich um Halbwissen handelt? :rolleyes: |
AW: Malignes Melanom
Moin moin,
Ich hatte mich gefreut, dass Aida nach 4 Tagen eine positiv gestimmte Antwort erhalten hat. Ich möchte kurz auf den Aspekt des "Nichtschreibens" eingehen. Ich zitiere Mescalero "Obwohl ich hier eigentlich nicht mehr schreibe, hat mich dein Beitrag doch sehr berührt und so habe ich mich entschlossen, dir ein paar Worte mit auf den Weg zu geben."... aus belouds Thread. So geht es wohl Vielen. Ich habe auch schon oft darüber nachgedacht hier die Segel zu streichen, da es manchmal echt konfus ist. Ich meine z. Bsp. Chaotische Neubetroffene oder Angehörige, die oft nicht gewillt sind ein bisschen zu lesen usw....damit meine ich auf keinen Fall Aida. Oft ist es schwierig konkret zu antworten, aber liebe Aida, es gibt einen User Kretzsche der auch ein Melanom mit 5 mm TD am Kopf hatte. Nach 2 Jahren Interferon hatte er doch 4 Jahre komplett Ruhe, d.h. insgesamt 6 Jahre. Ich weiß leider nicht, wie es ihm heute geht. Ich wünsche Denny eine erfolgreiche Interferontherapie und Euch beiden viel Kraft. Liebe Grüße Markus |
AW: Malignes Melanom
Hallo J.F und KM970 und ihr Anderen ,:)
Ich danke euch für eure Rückmeldungen. Habe mich wirklich sehr darüber gefreut. Auch weil ich hier mit Menschen reden kann, denen es ähnlich geht. Das gibt mir viel Kraft und Mut. :) Mich haben auch schon User privat angeschrieben. :) Ich finde es toll dass man hier seine Erfahrungen austauschen kann und auch Tipps bekommt. Der neue Befund meines Freundes war zum Glück kein Rezidiv. Es war nur eine Wundheilungsstörung. Wir sind sehr froh, und warten auf die große Hauptuntersuchung im Juni. Er hatte in letzter Zeit häufig Nasenbluten und blutungen im Stuhlgang. Das beunruhigt uns etwas, aber sie meinen es könnte auch einfach nur Überanstrengung sein. Manchmal hat er auch heftiges Herzsstechen. Daher wird jetzt sein Blut genauer untersucht und wir schauen mal was rauskommt.... Mit so einer Diagnose zu leben ist echt heftig, ich bin zwar nur die Freundin aber mich nimmt das schon manchmal sehr mit v.a weil er durch das Interfreron so depressiv geworden ist..., aber ihr kennt dass sicherlich auch alle... Ich möchte mich nochmal herzlich für eure netten Worte bedanken. Ich bin zwar auch in einer Therapie aber hier darüber zu reden ist nochmal was ganz anderes. Wünsche euch ein tolles Weekend. Meldet euch doch bei Gelegenheit mal :) :winke::) |
AW: Malignes Melanom
Hallo zusammen,
kurzes Update von uns. Seit heute bekommt Stefan Dacarbazin, insgesamt fünf Infusionen in dieser Woche, dann drei Wochen Pause und nochmal fünf. Während der Chemo-Pause im Mai konnte er sich ganz gut erholen, der Schmerz ist trotzdem täglicher Begleiter. Falls die Chemo nicht anschlägt, steht dann immer noch Ipilimumab und PD-1 als Möglichkeit im Raum. Euch allen alles Gute! |
AW: Malignes Melanom
Ich habe morgen meine erste Sonographie und Röntgen -.- :(
Bin echt nervös und habe Angst dass ich Metastasen habe. Der Nachschnitt des Melanoms war übrigens sauber! :rotier2: |
AW: Malignes Melanom
@crazyanimal: ich wünsch dir ganz fest, dass nix gefunden wird, weil
Alles gut ist. Hab in den nächsten drei Wochen auch nachsorgetetmime und mir geht's jetzt schon dünne ! |
AW: Malignes Melanom
Was hattest du denn Karasa??
|
AW: Malignes Melanom
Zitat:
am 21.05. bekam ich histologie malignes melanom level II dicke 0,25 schon glück gehabt :) nun wurde auf der hand noch was entfernt montag am li. arm und am re. bein noch eine entfernung von muttermalen die angst bleibt danke und lg |
AW: Malignes Melanom
Hallo Ihr Lieben!
Ich lese seit ein paar Wochen in Eurem Forum mit. Erstmal Hut ab wie tapfer Ihr alle mit Euren Diagnosen umgeht. Bei mir wurde ein ssm 0,45mm Clark level 2 an der Schulter entfernt. Für mich ist eine Welt zusammen gebrochen und ich hatte furchtbare Angst sterben zu müssen. Bin noch so Jung und habe ein kleines Kind. Vor ein paar Tagen musste ich zur nachresektion. Die Ärzte in der Klinik haben es geschafft mich etwas zu beruhigen. Aber meine Angst bleibt trotzdem. Sende Euch liebe Grüße |
AW: Malignes Melanom
hallo sabni, willkommen hier...hoffentlich verlierst du bald etwas an angst...denn ständig diese zu haben, ist ja echt furchtbar...
also den gedanken zu sterben hatte ich echt noch nie seit der diagnose, ich hab zwar immer wieder mal angst, dass doch noch wo metastasen auftauchen und ich eine chemo brauche, aber ansonsten gehts mir eigentlich total gut. ich hab auch zwei kleine kinder, die einem ständig auf trab halten..... |
AW: Malignes Melanom
Hallo Doris!
Danke für Deine lieben Zeilen. Aber momentan fällt es mir noch schwer alles zu begreifen. Alleine der Gedanke nun Krebs Patient zu sein macht mich fertig. Mir wurde auch gesagt das ich eine gute Chance habe das nichts nachkommt. In meinem Kopf ist leider im Moment nur das Wort Krebs gespeichert. Wünsche Dir weiterhin nur gute Nachsorgeergebnisse. Haben sie bei Dir außer den nachschnitt noch andere Maßnahmen ergriffen? Lg |
AW: Malignes Melanom
sabni, ich hätte müssen den wächterlymphknoten entfernen und die interferontherapie machen. da ich aber mit unserem 2. kind bei der diagnose hochschwanger war und zusätzlich total stur, wurde beim melanom kongress beschlossen, dass es nicht unbedingt einen profit sein würde und es auch ohne geht. ich wollte auf keinen fall gleich nach der geburt ins kh ohne kinder und aufs stillen wochte ich noch weniger verzichten. somit hatte ich nur den nachschnitt und eben jetzt die nachsorge. ich hoffe, es war die richtige entscheidung.
wir können uns ja gerne auch per pn austauschen.... |
AW: Malignes Melanom
Hallo ich heiße Melanie bin 32 und habe zwei bezaubernde kleine Kinder. Am Freitag wurde mir in 6 mm großer Blau grauer Hautknoten entfernt und eingeschickt. Heute sollte ich zum Befundgespräch. Leider kann nicht gesagt werden was es ist und eine zweite Histo steht aus. ich sterbe vor Angst :( ich habe Angst das es ein maligner blauer Naevus ist.Dann stehen meine Chancen sehr schlecht. Der Fleck wurde im gesunden entfernt das konnte man mir sagen mehr nicht. Hat jemand schonmal erlebt das nie zweite Histo gemacht wurde und es dann gutartig war? Traurige Grüße Melanie
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.