![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Violala: Und wenn es lange dauert, Hauptsache, dein Cousin kann wieder halbwegs ins Leben zurück und wenn er sogar schon eine Zeugenaussage machen konnte, dann ist das Wichtigste doch heil geblieben, der Kopf! Das ist - finde ich - eine super Nachricht. Die Schulter wird sicher auch irgendwie wieder werden. Es ist wirklich schlimm. :knuddel:
Mandolino: Klar soll der Alolool in den Kopf und in die Beine, wat soll dä dann woanders? ... muss ja nicht zu viel sein aber so ein wenig gemütliches düdelüdelüüüü *hicks* kann ganz schön entspannend sein *seufz* :rotenase: Blueangel: Ich will mir aus der Apotheke einen "Giftausleitungstee" besorgen. Da gibt es wohl entsprechende Teemischungen. Ich habe nämlich auch Angst vo meiner nächsten Cyclophosphamid und hoffe damit eventuell die NW = Schmerzen + Neuropathien abmildern zu können, wenn das Gift nicht so lange im Körper sich anreichern kann. Vielleicht ist das auch eine Idee für dich - wobei ich nicht sagen kann, ob es wirklich helfen wird. Ich wünsche euch allen einen gemütlichen Sonntag, ohne NW, mit viel Zeit für euch und trotz grauem Wetter sonnigen Gedanken! :winke: |
Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen an alle Lieben Hier :winke:,
@Assist, bitte nicht den Glauben verlieren, dass 9x Chemo nicht reichen könnte:pftroest: @ Blueangel84: so 3 TAC geschafft....und NEIN es war nicht die schwerste Chemo sondern die leichteste bis jetzt. Ich habe 3 Tage flach gelegen und kämpfe mich seit gestern Abend wieder hoch. Es ist eine Einstellungsfrage: vor der Chemo sammele ich Kraft, mach 3-4 Tage davor Yoga. Heilserum und nicht oh die olle Chemo :D Diesmal habe ich etwas Übelkeit gehabt bei der Chemo, aber es ging mit einem trockenen Brötchen. @ Claudia bin gespannt auf dein Ergebnis des Gentestest´, und drück total die Daumen :engel:. @Violala , 2013 haben meine Mum und ich auch schon einiges durch, aber bis jetzt immer noch mit Glück im Unglück :knuddel:, trotzdem für alle Gute Besserung. @Bella, 1. Woche brauche ich bis es wieder richtig aufwärts geht. Nicht verzweifeln, mein Körper sagt mir was er will :megaphon:, nur ich muß ihn verstehen :smiley1:. Sonst an Alle einen traumhaften Sonntag ohne viel NW. :) Ganz liebe Grüße Andrea :1luvu: @ Eulenteddy, :prost:, ganz viel Glück für deine OP am 14.10.13 :engel:, das macht wieder Mut. Liebe Grüße aus Berlin Andrea |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@violala : das sind echt gute Nachrichten...er ist ansprechbar und orientiert und operationstechnisch können sie heute doch schon echt viel machen ... so wie sich das anhört hat der Typ Fahrerflucht begangen ?
Drück die Daumen für beide Verletzte. Mein Sohn war letztens mit meinem Auto auf der Autobahn unterwegs und wurde von nem LKW abgedrängt(ein Schweizer) der ist auch abgehauen...zum Glück nur Sachschaden @assist : joa so soll es sein, bei mir ganz bestimm,ich vertag so schon nix..hihihi ... aber das probier ich mal,dann schlaf ich bestimmt wie ein Engel So ihr lieben meine Mutsch hat zum Mittag geladen,muss mich startklar machen bis später ihr Tanzmäuse und einen schönen,erholsamen Sonntag |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Amazonen !
Hab schön ausgeschlafen, meine Julia ist noch beim Volleyball, mal sehen, wie dei Stimmung ist, wenn sie dann heimkommt........ Hab gestern abend aif ARD diesen Film mit Ann-Kathrin Kramer geschaut und dabei bissel Weisswein getrunken. Der Film war echt der Hammer.... @ Viola: gut, dass es deinem Cousin schon "besser" geht, nun ist Geduld angesagt, aber, wie schon jemand schrieb, der Kopf scheint ja okay zu sein ! Und vielleicht wächst ja auch der Finger wieder an. Ich hab einen Arbeitskollegen, der hat rechts nur noch 2 Finger, und es geht auch.... Ich hab mal ne Frage in die Runde der Glatzentanztruppe: jetzt wo es kälter wird, habe ich nachts so ein Chemomützchen auf (Fixcap), aber sobald ich nachts aufwache oder husten mss, ist das Ding vom Kopp gerutscht, aber für den Winter braucht man ja was, wir haben ja die Fenster offen nachts. Was habt ihr auf Euren hübschen Köpfchen nachts ??? Kann mir da jemand was raten ? So, ich schnief und hustel mich noch durch den Sonntag, aber ich bin optimistisch, dass ich es bis Mittwoch schaffe ! (Beginn 12x Taxol) Seid alle lieb :knuddel: von Eurer Sabine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu,
mein Bruder hat mich gestern dazu überredet, dass wir mal ins Kino gehen und so waren wir zu viert in "Rush", sehr toller Film über die Geschichte zwichen Niki Lauda und James Hunt. Sehr empfehlenswert. :rolleyes: @ Kletterfee Ich schlafe nachts immer mit Kopfbedeckung, da man über den Kopf die meiste Wärme verliert und mein Arzt sagte, ich solle nie ohne was schlafen. Ich habe nachts diese Schlauchtücher als Mütze auf oder eben ein leicht gestricktes Beanie (Mütze). @ Anny: Das macht mir Mut. Zur ersten Chemo bin ich ja mit bisschen Angst hingegangen und hab quasi auf die NW gewartet, bei der zweiten war ich schon lockerer und die war auch nicht ganz so schlimm wie die erste. Ich muss sagen, ich hab mir Chemo allgemein immer viiiiiel schlimmer vorgestellt.. :augendreh Ich mache während der Chemo immer Witze und bin total positiv eingestellt. Aber manche die da um mich rum sitzen sind da echt negativ und denen gehts dann auch während der Chemo schon mies. Ist das eigentlich bei euch auch so, dass euch oft die Puste ausgeht? Ich bin oft außer Atem und pumpe wie ein Maikäfer, sogar schon beim Treppen laufen usw. :rotenase: Wird das nach der Chemo wieder normal irgendwann?? :huh: Mein Schatz ist wieder zum Fußball und ich sehne mich eigentlich danach, ihn endlich wieder beim Spiel anzufeuern. Aber ich mag mich bei der Kälte auch nicht auf den Fußballplatz stellen. Im nächsten Jahr dann wieder! :shy: Wünsche euch allen einen schönen herbstlichen Restsonntag :knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu Amazoninnen,
@violala: :eek: Puh, was für schlimme Nachrichten! Gut, dass Dein Cousin wieder wach ist und schon eine Aussage machen konnte. Der Rest wird auch noch! @Claudia: Daumen für das ERgebnis sind weiterhin gedrückt! Fein, dass Du so schöne Tage hattest. Bei der OP-Terminierung habe ich an Dich gedacht ;), aber sie wollten nicht so früh, sonst hätte ich auch mal den Freitag vorgeschlagen... Vermutlich sind wir dann auch relativ zeitgleich in der Reha - ich habe mir direkt mal Scheid*** im Internet angeschaut :cool::D Aber ich glaube, es bleibt bei meinem Wunsch mit Bad Überk**** @Sabine: Gute Besserung weiterhin. Ich habe nachts (bicher?) nichts auf dem Kopf. @blueangel: Den Film habe ich am Freitag auch gesehen - mir hat er auch gut gefallen und ich fand ihn auch sehr spannend, weil ich dann halt doch nicht so tief in der "Motorsport-Geschichte" drin bin. Außer Atem bin ich auch recht leicht, das habe ich nach der ersten Chemo sehr stark gespürt; zwischenrein war das nicht so deutlich, aber jetzt als im ich Kino die vielen Treppen hoch musste.... ich kam da oben an schnaufend wie ne Dampflok und kurz vor nem Schweißausbruch... Ich hoffe, dass sich das im Laufe der Zeit wieder normalisiert bzw. wenigstens besser wird. @Assist: Gute Besserung! Ich denke viel an Dich. @Anny: Danke; ja, ich "freue" mich auch schon irgendwie auf die OP. Zumal ich so komische Druckschmerzen in der betroffenen Brust (und bis hin zur Achsel) habe. Das kann ich gar nicht einordnen, aber ich werde da leicht panisch zuweilen... :rolleyes: Das MRT ergab zwar keinen Befund und auch im Ultraschall war nichts zu sehen, allenfalls eine klitzekleine Narbe, trotzdem hinterfrage ich ständig, warum ich da überhaupt was fühle und dann noch so was eher unangenehmes ("Schmerz" wäre zu viel gesagt). Insofern bin ich wirklich froh, wenn das raus ist. Allerdings steigt natürlich auch direkt wieder die "Angst" vor dem Ergebnis des Pathologen... So Ihr Lieben, sonst gibt's hier eigentlich nix zu berichten. Wünsche Euch eine gute Zeit, wenig/keine NW und Sonne oder wenigstens sonnige Gedanken! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Sabine , noch schlafe ich nackt aber mit Fenster zu :D, natürlich nur oben ohne. Obwohl ich mich schon gerne einkuschel, dafür mit 2. Decken, dann kommen die Hitzewallungen :rotenase: aber alles im grünen Bereich.
@ Blueangel 84 die 3. TAC ist wirklich bis jetzt die beste zum verkraften. Die kleine Kampfsau ( ich :D) ist wieder auf den Beinen. :augen: Finger kribbel nur ganz leicht, Nagelhärter ist drauf. Diesmal habe ich echt Probleme mit dem Trinken: Pfefferminztee ....bähh übel, Salbei uhi dat gleiche. Also Birnensaft mit warmen Wasser mixen :augendreh @ Eulenteddy/ Steffi ich verstehe dich ziemlich gut, aber wenn das MRT gut aussieht, könnte es eine Komlpettremission sein :augendreh. Dafür drück ich dir unendlich die Daumen. So dann tanz ich wieder mal raus.....:kuess: Andrea |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Zitat:
*Kopfbedeckung* Ich schlaf ohne, aber seit ein paar Tagen hab ich nachts das Fenster zu. Für tagsüber hab ich mir grad noch ein Tuch mit Fleece bestellt. So, ich muss weiter Wäsche aufhängen (brauchte grad mal eine Pause), dann geht's unter die Dusche und danach zum Kirchenkonzert der Prinzen. *freu* |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
*leichtfüßigreingetänzelt*:D
Schönen Sonntag Mädels, @ Assist, da bin ich auch sehr froh, dass meine Geschmacksknospen wieder voll da sind. Kommt auch bei Dir wieder:) @ blue, so ist Deine Einstellung richtig!!! Total positiv damit umgehen. Ich war bei der ersten TAC sehr nervös, aber als ich keine Probleme mit Übelkeit hatte und nur der Geschmack scheixxe war und die Hitzewallungen kamen, bin ich immer locker rein gegangen. Und hatte bei allen 6 null Probleme. Ich habe sogar zwischendurch trainiert. (Karate, weisste ja :-)) @ Violala, super das es Deinen beiden wieder besser geht. Uffz, da habe ich auch die größte Angst. Mein Mann und ich fahren ja beide selbst Motorrad und wenn wir im Bergischen unterwegs sind, überholen uns einige Idioten vor den Kurven. Wenn Du da nicht aufpasst wirst Du weggeschossen:mad: @ Sabine, ich schlafe mit offenem Fenster und oben ohne;). Noch kein Problem. Hoffe, dass die wallende Haarpracht vor dem ersten Wintereinbruch da ist:D @ Steffi, schade:(, wäre bestimmt lustig gewesen. So, noch mal eben 2 Gänge Sanarium gemacht. Gleich kommen Schwiegereltern zum Essen. Morgen früh schreibe ich die Uni an, ob die meinen Test finishen konnten. Also bitte Däumchen drücken. Dann ist am Dienstag 14.30 die Ergebnisbesprechung.................mal schaun.......... Schönen Sonntag Ihr Lieben:kuess:, Claudia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So, Kindchen ist vom Volleyball zurück, haben zwar alles verloren, aber Stimmung ist trotzdem gut..............
*Kondition*: Ja ich fühle mich auch wie ne 80jährige :mad: und hoffe auch, dass sich das wieder bessert. Gleich kommt ein Kumpel zum Kaffeetrinken, und dann schwatzen die beiden Herren wieder stundenlang über Computer.......:D, aber mir ist eh nicht nach Reden....... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Meine Kondition ist auch null-komma-gar-nix. Nach dem Duschen muss ich mich erst mal ausruhen. Gerade war ich aber mit Sohn Nr. 3 Powershoppen im Outlet in Roermond (das Kind brauchte eine Winterjacke und Schuhe und in der Woche ist Schule), das ging, weil alles flach und keine Steigung oder Stufen. Und Shoppen geht irgendwie immer (gibt es das als Reha-Disziplin? :rolleyes::lach:)
Nachts schlafe ich mit meinem Bambus-Cap/Mützchen auf dem Kopf. Und für den Winter habe ich mir warme Wollmützchen gegönnt aus kuschelweichem Cashmere, sehr angenehm. Man gönnt sich ja sonst nichts, so ohne Haare. Allgaeu: Alle Daumen sind und bleiben gedrückt! Ich weiß noch nicht, wann ich mit der AHB dran bin, wahrscheinlich Ende Januar? Jedenfalls denke ich auch an Schei..gg wg. dem Schnee. wkzebra: Kirchenkonzert der Prinzen? DIE Prinzen???? Wie geil ist das denn!!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr lieben,
oh je, hier ist ja was los:eek: ich wünsche allen denen es zur zeit nicht so gut geht, eine gute besserung. mein wochenende war sehr gut, am samstag waren wir auf dem stadtfest und haben da auch ein paar bierchen geschlürft:rotenase: was mir aber aufgefallen ist, das ich sehr besorgt angesehen wurde wenn ich vom bier getrunken habe. und es kam oft die frage ob es mir auch wirklich gut geht(hö würd ich sonst bier trinken?):twak: heute gab es bei meinen eltern den ersten grünkohl:D ich weiß eigentlich ist es noch zu warm dafür, aber der war trotzdem soooo lecker:) tja, und am donnerstag ist es so weit, hab ein termin im haarstudio zum schneiden meiner haare:eek: ein komischer gedanke ist es schon, aber so wie jetzt ist es auch blöd wenn man sich ständig haare von der kleidung wech zupft. ich wünsche eüch allen noch einen schönen ruhigen sonntag. liebe grüße tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu,
ich werde morgen auch einen Termin für's abrasieren vereinbaren. Will gar nicht länger warten,weil man es eh nicht vermeiden kann:( Kann man auch nachts die perücke auflassen? Donnerstag bin ich zum Gentest in der Uniklinik bestellt,aber wie ich von euch höre dauert das Ergebnis ewig? Was wird wohl noch so alles auf uns zu kommen? Gute Nacht Mädels:knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Bella1,
ich glaube Du wirst die Perücke nicht eine Minute länger tragen als Du musst !!! Ich hatte nun 4 Wochen Urlaub und habe meine Perücke nur einmal getragen, sonst immer eine Mütze. So gar auf dem Reeperbahnfestival habe ich das Ding nicht aufgesetzt. Mein bester Freund hat mir nun eine Vollglatze verpasst, auf eigenen Wunsch. Ich hatte keine Lust auf die Paar Stoppeln , die nicht mal mehr gleichmässig zu sehen waren. Lieber eine volle Glatze, falls die Mütze mal vom Kopf weht :o) Ich finde mir steht die Glatze *nebenbei* Ich gehe heute auch mit Mütze arbeiten, ich habe keine Lust mehr der Welt vor zu machen, alles ist o.k. Bella1 und allen anderen ein schönen Wochenanfang |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Bei Eurem "Gespräch" über Perücken ist mir eingefallen, dass ich noch was erzählen wollte: Wir waren am langen Wochenende an einem Tag mit unseren Mädels auf dem Wasen in Stuttgart. Wir haben dort im "Biergarten" eines Festzeltes Mittag gegessen. Ich saß dort mit Mütze. Irgendwann kam eine Frau herein, mit mehreren Leuten Begleitung, in total auffällig pinkfarbener Jacke und mit glänzend polierter Glatze. Wir haben dann auch gesehen, dass sie ganz auffällig (dick, schwarz) die (nich mehr vorhandenen) Augenbrauen nachgezeichnet hatte. Ich fand das toll! Das war ein ganz natürlicher Umgang, sie hat Stärke, Kraft, Zuversicht und Lebensfreude ausgestrahlt und irgendwie ganz auffällig demonstriert, dass eine solche Diagnose und Therapie nicht das Ende und auch nicht zwangsläufig "Leid" bedeutet. :cheesy: @Bella: Mir wurde gesagt, dass die Ergebnisse des Gentests regulär innerhalb von 4 Wochen vorliegen, in dringenden Fällen geht es auch schneller (1 Woche). Das war bei mir auch so - da ich Zeit hatte, hatte ich vier Wochen nach Blutentnahme den nächsten termin zur Ergebnisbesprechung. Allerdings war ich nicht in einer Uniklinik, sondern in einer humangenetischen Praxis. @Assist: Oh ja, shoppen als Reha-Maßnahme. Da wär' ich auch :megaphon: SOFORT dabei! Ob's einen allerdings längerfristig weiterbringt ist eher fraglich, aber man soll ja auch den Moment genießen, wa?! Und: Shoppen als Reha, wird das dann eigentlich auch von der KK finanziert?! :D @Tina: Ich weiß gar nicht so richtig, was ich da glauben soll. Einerseits hört man, dass man bloß nicht "so viel" trinken soll, weil sich wohl das BK-Risiko erhöht, andererseits werden Mengenangaben gemacht, wie viel Alkohol pro Woche einen präventiven Faktor hat.... Ich habe über's Wochenende glaube ich mal wieder die empfohlene Alkoholmenge für die nächsten Wochen vorgetrunken... :prost::rolleyes: (Was aber auch nicht schwer ist...) Ich selbst hatte gestern Abend mal wieder einen "Hänger". Es kristalliesiert sich für mich gerade heraus, dass sich dringend was ändern muss in meinem Leben - ich weiß nur noch nciht so richtig was und wie. Dann ist dazu noch die Angst hochgekrochen und irgendwie habe ich mich dann von meinem Mann auch so missverstanden/alleingelassen gefühlt. :weinen: Das war mal echt :smiley11::aerger: Heute sage ich mir aber: Neuer Tag, neues Glück. Und da kommt mir die o.g. Aussage von Dir, Zuversicht, echt wie gerufen entgegen. So, einen schönen Tag Ladies! Lasst die Sonne scheinen :raucht: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.