Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Konisation (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=5446)

Linde79 27.05.2011 14:03

AW: Konisation
 
Hallo Tiffany,

da werde ich gleich mal nachfragen, aber laut Internet wäre es wohl nur CIN III, bei der man dann überhaupt konisiert. Bei den anderen beiden macht man wohl nur Kontrollen in verschiedenen zeitlichen Abständen.

Was ich noch immer nicht wirklich verstanden habe, obwohl man es mir schon erklärt hat, wie verläuft die Entwicklung des GMH-Krebs? Kann es sein, dass ich den schon lange habe und sie jetzt eine Koni nach der anderen machen und dann merken "ach huch, da ist ja der große Batzen (Haufen)".
Um so mehr ich hier im Forum rumstöbere, um so mehr komm ich auf komische Gedanken. Hab ab und an schon Nierenbeschwerden gehabt, vielleicht waren es auch nur Rückenschmerzen, jetzt les ich hier, dass jemand mit Nierenbeschwerden (Nierensteinen) ins KH kam und man dann einen GMH-Krebs festgestellt hat.

Und wenn ich nur dran denke, jetzt wieder so lange zu bangen und zu hoffen, dass der nächste Abstrich gut ausfällt.

Hast Du einen Partner? Ich frage mich nämlich, ob der etwas machen sollte, Beschneidung o. ä.. Ich hoffe, dass ich Dich das überhaupt fragen darf.
Mein FA meinte mal vor Jahren, damals war ich noch nicht betroffen, dass es in Ländern in denen die Männern beschnitten sind, viel weniger Frauen mit GMK gibt.

Wie ist es bei Dir momentan, machst Du irgendwas um Dein Immunsystem auf trab zu halten?

LG

tiffany 27.05.2011 14:14

AW: Konisation
 
Hallo Linde,

klar, kannst du fragen, ob ich einen Partner habe. Leider ist das nicht der Fall:o und das seit fast 5 Jahren schon.

Dein FA, hat Recht. bei beschnittenen Männern, ist es wirklich so, das Sie nicht so häufig wie unbeschnittene Männer mit den HP Viren infiziert sind.
Die meisten Männer, merken nicht einmal, das Sie Träger dieser Viren sind. Denn bei den meisten Männern, kommt es zu keinen Läsionen.
Da es keine Vorsorge bei Männern gibt, gibt es bis heute auch keine zuverlässigen Zahlen, wie viele Träger dieser Viren sind.

80% der Menschen, machen im Laufe Ihres Lebens eine Infektion mit den HP Viren durch. Meistens unbemerkt. Bei einem gewissen Prozentsatz, kommt es zu Dysplasien. Welche ohne Schmerzen oder Blutungen auftreten. Man kann diese nur in der jährlichen Vorsorge (Zellabstrich) ermitteln, wenn eine Vorstufe vorliegen sollte.

Man kann schon sehr lange Träger der Viren sein, bevor es überhaupt zu Krebsvorstufen kommt. Diese brauchen sehr lange, um sich zu entwickeln.
Das Zervixkarzinom, braucht ungefähr 10 Jahre, um sich zu entwickeln.

Leider rauche ich und im Moment tu ich nicht sehr viel, um mein Immunsystem zu unterstützen. Hab leider im privaten Bereich sehr viel Ärger. Welcher dazu führt, das ich fast nichts mehr esse. Aber leider dafür sehr viel rauche:(.

LG

Linde79 27.05.2011 18:14

AW: Konisation
 
Hey Tiffany,

das rauchen hab ich schon vor über drei Jahren aufgehört, aber ich habe auch nicht lange geraucht, "nur" sechs oder sieben Jahre...aber man liest ja immer, dass das rauchen auch zu solch Veränderungen führen kann...geh zusätzlich noch zur Akupunktur bei einer Heilpraktikerin die TCM macht, von ihr bekomm ich auch chinesischen Tee. Dann nehme ich noch Wobe Mucos, das sind Enzymtabletten die das Immunsystem stärken. Morgen werde ich mir wieder Zinktabletten holen, der FA meiner Freundin meinte, als sie einen schlechteren PAP-Wert hatte, dass sie die nehmen soll. Und zu guter letzt, nehme ich schon seit ein Weile Cellagon, ist ein "Getränk" mit ganz vielen Vitaminen.
Wenn ich mir das so anschaue, mach ich ganz schön viel, manchmal ist weniger ja mehr, mh...wenn man das immer wüßte...
wie geht es bei Dir weiter...

Gruß

tiffany 27.05.2011 18:20

AW: Konisation
 
Zitat:

Zitat von Linde79 (Beitrag 1036049)
das rauchen hab ich schon vor über drei Jahren aufgehört, aber ich habe auch nicht lange geraucht, "nur" sechs oder sieben Jahre...aber man liest ja immer, dass das rauchen auch zu solch Veränderungen führen kann...

Das rauchen, fürht nicht zu Krebsvorstufen. Macht aber die Schleimhaut anfälliger für die HP Viren. Mal ganz abgesehen davon, dass es auch nicht gut fürs Immunsystem ist......aber was red ich......kann ja selber nicht aufhören.

Was Vitamine betrifft, kann ich nur soviel sagen, dass der Körper künstlich erzeugte Vitamine nicht so verwertet und nutzt, wie Vitamine natürlichen Ursprungs. Das haben grosse Studien ergeben.

Was mein Immunsystem betrifft, das habe ich, was die HP Viren betrifft schon lange aufgegeben.

LG

Zumsel78 27.05.2011 19:13

AW: Konisation
 
Zitat:

Zitat von Linde79 (Beitrag 1036049)
geh zusätzlich noch zur Akupunktur bei einer Heilpraktikerin die TCM macht, von ihr bekomm ich auch chinesischen Tee. Dann nehme ich noch Wobe Mucos, das sind Enzymtabletten die das Immunsystem stärken. Morgen werde ich mir wieder Zinktabletten holen.... Und zu guter letzt, nehme ich schon seit ein Weile Cellagon, ist ein "Getränk" mit ganz vielen Vitaminen.

Hallo Linde,

vielleicht ein bisschen zu viel fürs Immunsystem? Deine Abwehr weiß ja gar nicht worauf sie sich zuerst konzentrieren soll...;)
Insofern muss ich Tiffany Recht geben: Vitamine und Spurenelemente sollte man möglichst im naturellen Zustand (also aus "echten" Lebensmitteln) zu sich nehmen.

Natürlich verstehe ich, dass du alles unternehmen willst, dein Immunsystem zu pushen und es bestmöglich zu unterstützen. Ganz wichtig ist dabei, dass man den psychischen Stress nicht unterschätzt. Beinahe jede Erkrankung hat irgendwo einen somatoformen Ursprung. Wenn die Seele "krankt", dann leidet das Immunsystem und damit der ganze Körper. Sämtlich Abwehrmechanismen laufen nur auf Sparflamme, somit haben Viren, Bakterien, Keime usw. leichtes Spiel.:(

In deinem ersten Posting schreibst du, dass du HPV 16 + 18 + 31 + 33 + 35 negativ bist. Haben dir deine Ärzte mal erklärt, wieso sich dann ein PapIVb entwickeln konnte? Denn genau diese HPV-Typen sind es, die in den meisten Fällen von Gebärmutterhalskrebs (und bei Dysplasien, also den Vorstufen) am Muttermund nachgewiesen werden...:confused: Oder wolltest du "positiv" schreiben? W

Wurde eigentlich bei beiden Konisationen eine Ausschabung des Gebärmutterhalses mit vorgenommen? Wenn ja, wie lauteten denn die Befunde dazu?

Alles Gute,
Zumsel

skylightsu 28.05.2011 08:48

AW: Konisation
 
@ tiffany,

diese fragen stelle ich mir seit dem besuch bei meinen frauenarzt auch.....ich denke er wollte mir einfach angst machen....hab mich bei diesem termin bei ihm auch nicht sehr wohlgefühlt und bin nur froh das ich im krankenhaus eine ärtzin habe die mich auch wieder operieren wird und die mir bisher alle fragen gut beantwortet hat.

euch allen ein schönes wochenende
lg su

Linde79 28.05.2011 15:38

AW: Konisation
 
Hallo,

ne, es war laut dem Laborbericht tatsächlich ein negativer Befund. Der Arzt im KH meinte auch, dass der HPV-Test und der PAP4b nicht zusammen passen würden.
Leider ist mein FA gerade im Urlaub, so dass ich erst in zwei Wochen einen Nachkontrolltermin habe, aber bis dahin werde ich mir meine Fragen alle aufschreiben und ihn fragen. Ich denke mal schon, dass man auch etwas aus der Gebärtmutter ausgeschabt hat, so hatte man mir das zumindest erklärt. Aber ihr wisst es ja selber, man sitzt beim Arzt und es fallen einem keine Fragen ein, danach denkt man dann "shit, ich wollte ja noch jenes und welches fragen".
Wenn nur nicht immer dieses blöde warten wäre, ich werde noch verrückt. Die letzte Nacht bin ich auch zick mal aufgewacht und meine Gedanken dann waren nur bei diesem Thema. Wie soll man da positiv denken, wenn man nur an eines denken kann, das fällt echt schwer.

Bis dann....

LG

tiffany 28.05.2011 15:47

AW: Konisation
 
Zitat:

Zitat von Linde79 (Beitrag 1036207)
ne, es war laut dem Laborbericht tatsächlich ein negativer Befund. Der Arzt im KH meinte auch, dass der HPV-Test und der PAP4b nicht zusammen passen würden.

Mich würde interessieren, ob sich der IVb bestätigt hat. Denn ein IVb, ist eine schwere Dysplasie oder ein CIS mit vermuteten Anteilen von invasiven Wachstum.

Ich bin seit Jahren high risk negativ und habe zu den leichten bis mässigen auch schwere Dysplasien bekommen. Trotz des negativen HPV Status.

LG

Tina86 31.05.2011 11:58

AW: Konisation
 
Hallo tiffany,
ich habe gelesen das du HPV negativ bist. Ich wollte dich mal fragen, ob du von deinem Doc. gesagt bekommen hast wie sich das bei dir entwickeln konnt? Ich habe PAP 3d und CIN II und bin aber HPV negativ.

Vielen Dank

Liebe Grüße

Tina

tiffany 31.05.2011 12:23

AW: Konisation
 
Hallo Tina,

da brauch ich meinen Arzt nicht fragen. Denn er ist restlos überfordert.

Als ich noch zervikale Dysplasien hatte, war ich high risk positiv. In den letzten 4 Jahren, war ich nur einmal high risk positiv und das im November08.
Zumal der HPV Test erst ab einer bestimmten Anzahl von Viren auf positiv geht. Alles was dadrunter liegt, gilt als negativ.
Selbst bei high risk negativ, können Dysplasien voranschreiten. Denn es reicht, wenn veränderte Zellen vorhanden sind. Denn diese sterben durch die Veränderung nicht mehr ab und können auch nicht mehr repariert werden. So können die veränderten Zellen die Dysplasie vorantreiben.

Sie gehen Aufgrund der langen Dauer bei mir davon aus, dass der Virus sich schon komplett in meine Zellen integriert hat (Aussage von Tumorimmunologen+Forschern+Spezis).

LG

Tina86 31.05.2011 13:16

AW: Konisation
 
Danke Tiffany, also kann ich das so verstehen das es möglich ist, dass ich mal HPV hatte bzw. habe (dadurch das es vll. zu wenige sind als negativ bewertet) es haben sich Zellen verändert und das schreitet jetzt, obwohl HPV "negativ" voran.

Was meinst du, mein Doc. im KH meint ich solle mir überlegen ob ich die Koni jetzt mache oder noch warten will, es könnte sein das es sich zurück bildet!

Liebe Grüße

tiffany 31.05.2011 13:22

AW: Konisation
 
@ Tina,

ich persönlich würde den L1 Test und den p16 Test machen lassen. Beide Testergebnisse, können eine gute Aussage ob es ausheilt oder voranschreitet treffen.

L1 ist das Hauptkapsidprotein der Viren. Welches in einem bestimmten Reifeprozess der Viren entsteht und wenn der Virus die Zelle verlässt, dann kann es zurückbleiben und ist dann eine Art Stimulanz fürs Immunsystem. ist es vorhanden, so heilt die Dysplasie binnen eines Jahres zu 90% selbst bei einem schwächelnden Immunsystem aus. Wenn nicht, dann schreitet die Dysplasie zu 95% voran.

Der p16 Test zeigt an, ob eine unnatürliche Mutation in der Zelle aktiv ist. Welche nicht aktiv sein sollte.

Nach diesen Testergebnissen, würde ich persönlich handeln.

LG

Tina86 31.05.2011 13:30

AW: Konisation
 
@ Tiffany,
davon hat mir mein doc. nichts gesagt?!?! :confused:
ich sprech ihn mal drauf an. Macht man das dann in der Dysplasiesprechstunde oder wird das bein FA gemacht?

Wie lange machst du insgesamt schon mit dem Thema rum? Denkst du oder dein Doc. das da Besserung in sicht ist?

tiffany 31.05.2011 13:36

AW: Konisation
 
@ Tina,

viele FA´s kennen diese beiden Test´s (immunhistochemische Test´s) nicht. Hab sie auch meinem FA angeschleppt. Aber ich bin mir sicher, das man diese beiden Verfahren in der Dysplasiesprechstunde kennt.

Ich bekam am 26.8.2004 meinen ersten Pap IVa (CIN III). Keiner denkt, das sich das nochmal bessern wird. Aber ich kann und muss damit leben.

Leider sprechen der L1+p16 Test dafür, dass die Dysplasie voranschreitet (L1 negativ und p16 positiv). Das war auch mal anders (2009). Naja, was soll´s.

LG

Tina86 31.05.2011 13:38

AW: Konisation
 
das tut mir wirklich leid tiffany! Du scheinst eine starke persönlcihkeit zu sein! Oder wie stehst du das schon so lange durch?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.