Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Malignes Melanom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11777)

tabaluga1 19.08.2015 03:11

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Crazy-kaktus,

ich drücke die Daumen und die großen Zehen dazu!!!

Alles Gute heute. Toi, toi, toi

LG tabaluga

Thinkpositive 19.08.2015 09:16

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Crazy Kaktus,

ich bin heute ganz doll in Gedanken bei Dir und wünsche Dir alles erdenklich Gute für heute. Daumen sind gedrückt.

Alles Liebe, Janine

prisma 19.08.2015 09:27

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Crazy Kaktus,

ich wünsche dir alles Gute für die op!!!!

Du schaffst das!!!

Tenni 20.08.2015 09:06

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Crazy Kaktus,

ich drücke dir auch ganz fest die Daumen!!!!! Du schaffst es!!! Und mach dir nicht zu viele Gedanken, es kann auch alles ganz positiv laufen.....Die Bestrahlung hat mein Papa überhaupt nicht gespürt und hatte überhaupt keine Nebenwirkungen und das IPI hat er bis auf ein wenig Müdigkeit in den nächsten 1-2 Tagen nach der Behandlung auch sehr gut vertragen!!! Ich drücke dir und euch allen alle Daumen die ich habe!!!!! Die Bestrahlung am Kopf wird bestimmt gemacht, damit wirklich alle Zellen zerstört werden und keine "Reste" vorhanden bleiben.....

Alles GUTE!
Liebe Grüße
Tenni

Pusteblume4491 21.08.2015 14:01

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Winterblues & alle anderen :-)

Mittwoch war es dann soweit, es wurde mir von der Wade eine 10 x 3 cm großer Hautpröbchen ;-) entfernt!
Ganz schön schmerzhaft, zumal wenn sich der ganze Mist auch noch entzündet.
Jetzt habe ich auch eine Überweisung bekommen, zur LK Sono und zum Röntgen des Thorax. Wozu das Ganze?
Ende nächster Woche hab ich endlich den Pathologisches Befund, ich bin sehr gespannt..
Ich habe auch den Befund endlich bekommen von der Ersten Probe:
Malignes Melnom, Typ SSM, vereinzelt Typ 2, Tumordicke 0,31 mm

Kann mir jemand erklären was es damit aufsich hat?
Man merkt, ich hab so garkeine Ahnung von dem allen :-(

Danke und bis bald,
Pusteblume

Than 22.08.2015 08:43

AW: Malignes Melanom
 
Liebe crazy kaktus,

ich hoffe, du hast die OP gut überstanden. Hab natürlich auch fleißig Daumen gedrückt. Für die weitere Behandlung wünsche ich dir auch alles Gute! Zeig es diesem Mistvieh!


Hallo Pusteblume,

LK Sono und Röntgen Thorax werden eigentlich gemacht, um sicher zu gehen, dass da keine Metastasen sind. Bei deiner Tumordicke ist das allerdings sehr unwahrscheinlich. Ich weiß nicht, ab wann diese Untersuchungen üblich sind. Bei mir wurde das auch gemacht, aber mein MM war auch 1,7mm dick.
SSM steht für superfiziell spreitendes Melanom. Das ist eine histologische Einordnung und die am Häufigsten auftretende Variante.

LG Than

Winterblues 22.08.2015 09:14

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Pusteblume,

die Untersuchungen LK Sono und Röntgen des Thorax werden durchgeführt um auszuschließen, dass der Tumor in deinem Körper bereits Metastasen gebildet hat.

Bei der Diagnose von kleinen Melanomen bis 1 mm Eindringtiefe hat man früher immer die Lunge geröntgt und eine Sonografie der Lymphknoten und des Bauchraums durchgeführt. Diese radiologischen Untersuchungen hat man dann 5 Jahre lang einmal jährlich wiederholt. Seit dem Jahr 2003 werden sie nach den Leitlinien nicht mehr empfohlen. Man begnügt sich mit den halbjährlichen körperlichen Kontrollen. Letztlich liegt es aber im Ermessen des Arztes über Behandlung und Nachsorge seiner Patienten zu entscheiden. Deshalb werden radiologische Untersuchungen bei kleinen Melanomen auch heute noch häufig durchgeführt. Hier gibt es einen Thread in dem man einige Beispiele zur unterschiedlichen Nachsorge nachlesen kann:

http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=60436

Bei 0,3 mm Eindringtiefe ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass es bereits zu einem Fortschreiten der Krankheit in deinem Körper gekommen ist, doch höchst unwahrscheinlich. Ein geringes Restrisiko bleibt aber leider ein Leben lang bestehen. Über die Krankheit weiter informieren kannst du dich unter anderem auch in der Patientenleitlinie Melanom:

http://www.awmf.org/uploads/tx_szlei...om_2014-07.pdf

Die Bezeichnung SSM bedeutet Superfiziell spreitendes Melanom und ist einer der verschiedenen Typen. Deine weitere Angabe "Typ" ist mir im Zusammenhang mit den Diagnosen nicht bekannt. Ich kenne nur die weitere Bezeichnung Level oder Clark Level. Wahrscheinlich ist das gemeint. Der Clark Level bezeichnet das Eindringen der Tumorzellen in die entsprechenden anatomischen Hautschichten. Level 2 würde dann bedeuten Tumorzellen innerhalb der Epidermis und im Stratum papillare. Insgesamt also nur ein sehr geringes Eindringen.

Mich wundert nur, dass der Nachschnitt so lang geworden ist.

Viele Grüße aus Düsseldorf
Ingo

Pusteblume4491 23.08.2015 10:14

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Ihr Lieben :winke:

Danke für eure schnellen Antworten.
Solangsam bekomme ich immer mehr Überblick über die Krankheit.
Bei dem einen Typ hatte ich mich vertippt, es sollte Level 2 bedeuten :undecided
Ich habe mir am Freitag direkt einen Termin für die beiden Untersuchungen geben lassen, allerdings sind diese erst Anfang Oktober. Die wollten mir erst einen für Dezember geben, da bin ich ein bisschen auf die Bariladen gegangen!
Ich werde meine Ärztin morgen bitten, mir einen früherer Termin zu besorgen.

Meine HÄ meinte, der Nachschnitt wäre so groß, da sir auf Nummer sicher gehen will, und dabei einen Art Sicherheitsabstand einhält.
Am Donnerstag oder Freitag ist das Pathologische Ergbnis dann endlich da!
Diese lange Wartezeit macht mich bekloppt, zumal ich jetzt auch noch die ganze Zeit krank geschrieben bin, da sich der Nachschnitt genau an der Wade befindet.
Die Nachuntersuchung findet wohl die nächsten 2 Jahre jetzt alle 3 Monate statt, danach jedes halbe Jahr. Sie sagte aber ganz klar, sobald mir was an meiner Haut komisch vorkommt, soll ich direkt kommen. Lieber ein Muttermal zu viel rausgeschnitten als zu wenig.
Seit dem ich die Diagnose bekommen habe, kommt mir jeder Hautfleck komisch vor, gruselig.. Ich glaub ich werde noch zur Hypochonda :weinen:

Außerdem legte meine HÄ ans Herz, dass ich mir beim
Versorgungsamt einen Schwerbeschädigtenausweis beantragen soll, kennt sich damit jemand aus:confused:

Und jetzt mal noch eine ganz blöde Frage. Sonne ist ja jetzt erstmal Tabu, was mir schwer fällt.. ich weiß, die Gesundheit geht ganz klar vor! Letztendlich bin ich an meinem Melanom selber schuld :(
Aber mit welcher Creme schützt ihr euch? LSF 50? Oder ist das zu übertrieben.

Sorry für meine vielen Fragen.
Ich hoffe euch allen geht es gut?!

Liebe Grüße,
pusteblume

P. S. 23.08.2015 18:24

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Pusteblume,

mich hat es auch erst vor kurzem getroffen: SSM am Fußrücken, 0,5 mm nach Breslow, Clark-Level III-IV, keine Regression, keine Mitose, also ähnlich wie bei dir. Und bin auch seit Wochen dabei, mich in der Materie einzulesen.

Der Sicherheitsabstand bei "dünnen Melanomen" beträgt 1 cm. Ist dann, je nach Lage, sehr unangenehm, aber auch die Krankschreibung geht vorbei (ich hatte auch 1 1/2 bzw. 2 1/2 Wochen).
Röntgen und Sono werden standardmäßig bei der Erstdiagnose gemacht. Ich hatte Glück und konnte die Untersuchungen gleich nach dem Nachschnitt noch anschließen, da die Hautklinik an eine "normale" Klinik angeschlossen ist. Mein Hautarzt hatte mich gleich weiter überwiesen, obwohl er auch selbst operiert.
Gibt es bei dir nur eine radiologische Praxis in der Nähe oder hast du noch Möglichkeiten, wo anders nach einem früheren Termin zu schauen?
Mach dich jetzt bloß nicht verrückt, wir haben beide sehr gute Chancen, dass nichts nachkommt. Sonnencreme soll ich mit mindestens LSF 30 verwenden und natürlich Kleidung.
Das Thema Schwerbehindertenausweis werde ich beim Hautarzt auch noch ansprechen (v.a. wegen Arbeitsschutz), wenn ich Anfang Oktober zur ersten Nachsorge gehe. Beim Fädenziehen lag der KH-Brief noch nicht vor, den ich dabei auf jeden Fall mit einreichen müßte.

Liebe Grüße

Petra

Danka81 23.08.2015 19:56

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Petra und Pusteblume,
hoffe, Ihr habt die Diagnose einigermaßen verdaut. Bei Euch war das Melanom ja zum Glück noch nicht so dick, also wird es hoffentlich dabei bleiben.
In jedem Fall bekommt man einen Scwerbehindertenausweis mit GdB 50. Mir wurde der Antrag zum Glück direkt im Krankenhaus "untergeschoben". Obwohl ich den Sozialarbeiter erstmal weggeschickt habe, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass er tatsächlich zu mir kommen wollte.
Reicht das auf jeden Fall so schnell wie möglich mit der ersten Diagnose ein, falls es sich doch schlimmer darstellt (und das wird nicht passieren! *Daumen drück*) dann könnt Ihr das immer noch nachreichen.
@Pusteblume: Wegen den anderen Untersuchungen nicht verrückt machen lassen. Ich musste auch 2 - 3 Monate auf mein CT warten.
Liebe Grüße und das wird schon...

-----------------------------
AMM 3,2 mm pt3A N0 M0 03/14

P. S. 23.08.2015 22:14

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Danka,

verdaut habe ich es eigentlich recht schnell. Da ich den genauen Befund erst am Tag vor dem Nachschneidetermin (beide Termine ambulant) bekommen hatte (davor nur auf dem Anrufbeantworter, dass ich ein "dünnes Melanom" habe und einen neuen Termin in der Klinik ausmachen solle) hatte ich nicht viel Zeit zum Nachdenken. Da habe ich dann beim Ultraschall erfahren, dass ich "Glück im Unglück" habe. Und so sehe ich es auch, nachdem ich mich etwas darüber informiert habe. Meine Hausärztin hatte einfach ein ungutes Gefühl bei dem Muttermal, der Hautarzt ist froh, dass ich nach dem Termin bei ihm gleich reagiert habe. Längeres Gespräch war bisher noch nicht möglich. Aber mittlerweile bin ich auch auf dem Wissensstand, den er von Anfang an bei mir erwartet hatte (bin Altenpflegerin, also "vom Fach"). Und falls doch noch was nachkommt: Unkraut vergeht nicht! Im Oktober wird auf jeden Fall besprochen, in welchen Abständen die Nachsorgetermine stattfinden sollen und was gemacht wird (Klinik bietet an, im Wechsel zu übernehmen).

Liebe Grüße

Petra

Carmi29 23.08.2015 23:02

AW: Malignes Melanom
 
hallo Ihr lieben 😊

Ich habe am 28.08. ein PET-CT termin, habe ihn denke so schnell bekommen weil es direkt von der derma Station im Krankenhaus angefordert wurde.

Bei meiner Voruntersuchung für den Start meiner Interferon Therapie wurde ein seltsam aussehender LK in der li Achsel entdeckt 😌

Bin schon mega aufgeregt und die Tage ziehen sich so ewig 😁

Pusteblume4491 27.08.2015 13:23

AW: Malignes Melanom
 
Hallo meine Lieben :winke:

heute war ich bei meiner HÄ, die gab mir die erlösende Nachricht, dass alles im gesunden entfernt wurde :rotier:
Mir fällt da ein riesen Stein vom Herzen, aber Risiko bleibt ja nun weiterhin.
Dadurch das die Narbe an der Wade ist, hab ich seit gestern eine geschwollene Kniekehle so groß wie ein Tennisball :(
Kann das der Lymphknoten sein? Das tut unfassbar weh :(

essi79 28.08.2015 11:06

AW: Malignes Melanom
 
Hallo,
ich möchte mich leider auch bei Euch vorstellen. Ich habe in den letzten Tage hier viel und still gelesen.

Ich bin 36 Jahre alt habe 2 Kinder 5 und 6 Jahre und bin in der Höchstform meines Lebens angekommen. Bis vor 3 Wochen glaubte ich auch alles richtig in Sachen Gesundheit gemacht zu haben.
Ich habe seit Jahren, von Kindheit an, einen ca 1,5x1,5mm kleinen Leberfleck an der rechten Wange. Dieser hat sich Ende 2013 deutlich vergrößert und wurde unförmig. Also Termin für Anfang 2014 beim Hautarzt gemacht. Im Februar stellte ich mich dann auch vor, fand die Ärztin recht nett, sie empfahl mir auch ein Hautscreening da ich sehr viele Leberflecke habe. Gut Hautscreening gemacht, Leberfleck an der Wange begutachtet. Sie meinte das ist nix dramatisches damit werde ich 100 Jahre. Mich störte der komische Fleck, da ich ihn nicht überschminken konnte. Die Ärztin meinte dann ok, kann man entfernen läuft unter Schönheit. Also 50€ bezahlt, kleine Abscharbung genommen und ins Labor geschickt anschließend weggelasert. Fleck war weg und ich beruhigt. Schon im Juli kam der Fleck zurück, diesmal schon größer, da er sich in den Laserstellen mit ausbreitete. Also im August 2014 wieder zum Hautarzt. Die Hautärztin schaute sich den Fleck erneut an meinte sie hätte nicht tief genug gelasert. Man kann nur nach lasern diemal tiefer. Gesagt und gemacht. Im Januar 2015 schlug der Fleck dann wieder durch. Bin dann wieder hin. Die Hautärztin meinte nochmal lasern geht nicht und da der Befund der Abscharbung vom März in Ordnung sei, brauche ich mir keine Gedanken machen. Ich könne mir das zum Schönheitsmakel machen oder man müßte schneiden. Beim schneiden hätte ich aber eine Naht dann im Gesicht.....
Hab nen Nacht drüber geschlafen, mittlerweile sah der Fleck aus wie Schmutz im Gesicht, habe mich dann für das Schneiden entschieden. Im März dann Schnitt mit 5 Nähten, alles gut verheilt. Exakt 10 Tage nach Fadenzug sah ich aus als wäre im Gesicht nichts passiert, der Leberfleck mittlerweile Fingernagelgroß. Also direkt Anruf in der Praxis, langsam war ich auch genervt, anscheinend die Schwestern auch von mir. Termin sollte dann jetzt im August sein. Habe mich kackfrech direkt in die Praxis begeben. Dann kam schon die Ärztin mit großen Versuchen mir etwas erklären zu müssen, der Befund sei nicht gut, auffällige Zellen wurden gefunden. Ich solle in die Dermatologie nach HH zum nachschneiden. Aber ich solle mir keine Sorgen machen, Zellen verändern sich auch vom Lasern. Ok Derma Termin Anfang Juli, am 28.7. dann OP. Diesmal schon echt großer Schnitt. 14 Tage später die Botschaft. Malignes Melanom 1,6mm Clark Level 3oder4. Ich dachte ich fall direkt in der Derma vom Hocker. Dann ging bei mir alles zum Glück ganz schnell....meine Hausärztin hat mir viele Termine besorgt. CT der Lunge, MRT Schädel,Hals und Lunge. Metastasen frei. Ab in die Klinik auf die Derma. Lymphknotensono Hals, Achsel,Leiste alles ok, keine Auffälligkeiten. Riesen Nachschnitt an der Wange. 5x3cm bis auf den Muskel. Genäht werden konnte das nicht mehr. Somit habe ich jetzt ein tiefes Loch, das Sekundär heilen muss. Nieren, Leber und Bauchsono macht nächste Woche meine Hausärztin. Evt. möchte sie noch ein Knochenszinti. Der erste Schock hat sich gelegt, die Tage des Wartens kennt ihr alle, nicht auszuhalten. Unbeschreiblich. Aber jetzt kommt auch Wut meiner Hautärztin gegenüber. Im Krankenhaus wurde mir schon gesagt, warum 2014 bereits nicht ein kleiner Schnitt stattgefunden hat? Fragen die mich jetzt auch frage. Jetzt muss ich jeden Freitag in die Klinik zum Verbandswechsel und alle 3 Monate zur Nachsorge. Die Angst bleibt natürlich.
Gestern mußte ich zu meiner Hautärztin,die war jetzt 3 Wochen im Urlaub, um Überweisungen für meine Verbandswechsel zu besorgen. Befunden lagen ihr noch nicht vor. Das Vertrauen zu ihr ist auch weg, nächste Woche stelle ich mich in einer anderen Praxis vor. Erlebt habe ich eine chaotische panische Ärztin die mir meinen gesamten Krankheitsverlauf wiederspiegelte, ohne das ich danach verlangte. Das Gespräch dauerte satte 50min. Als ich dann zuhause war rief sie mich nochmal an, um nach meiner Handynr. zu verlangen damit sie mich heute, wenn ich nachmittags im Krankenhaus bin anrufen kann um ggf. mit den Ärzten zu sprechen. HÄH???? Sie bot mir sogar an, dass ich ihre private Nr. bekomme für weitere Fragen etc. Das habe ich verneint.
Aber da macht sich dann doch so ein Gefühl breit, dass das anscheinend nicht korrekt gelaufen ist. Oder? Was sagt ihr? Wie sind eure Erfahrungen? Ich kann das gar nicht beschreiben jetzt ist meine Lockerheit im Leben erstmal weg.
Liebe Grüße und Danke für Eure antworten.
Sandra

P.S. Ich muß mich hier erstmal einfuchsen im Forum

Elado1966 28.08.2015 19:24

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Essi,

ich kann Dich sehr gut verstehen! Mir ging es letztes Jahr im Dezember ebenso.
Meine Ärztin hatte nie Termine frei, obwohl ich mit Kind 1 seit Monaten alle 14 Tage zur Kontrolle wegen einer Dornwarze bin - habe dann selbst auch etwas geschludert, weil Familienangehörige im KH waren und ich viel helfen musste. Im Dezember habe ich dann aber darauf bestanden, dass sie endlich schaut und da war es schon fast zu spät.
Das Muttermal am Oberschenkel hatte ich seit meiner Kindheit, war nur leicht pigmentiert - es hieß zuerst immer nur, es sieht entzündet aus.
Dann meinte sie, sie macht gleich einen Termin in der Klinik (meine Ärztin operiert auch selbst, aber das Mal war ihr zu groß und Urlaub hatten sie ab dem übernächsten Tag auch), wir lassen es wegschneiden, dann können wir wieder ruhig schlafen.
Hat aber in dem Fax an die Klinik schon geschrieben "Verdacht auf malignes Melanom" - eilt. Das habe ich erst später erfahren.
Dann 7 Tage vor Heiligabend die Diagnose noduläres, malignes Melanom, Tumordicke 4,0 mm. Zum Glück im Gesunden entfernt - Nachschnitt dann knapp 3 Wochen später - CT, MRT = keine Metastasen.
Die Angst ist dennoch da und die Unbeschwertheit unwiderbringlich weg.
Mir hat die Diagnose damals regelrecht den Boden unter den Füßen weggezogen. Habe ja auch zwei "kleine" Kinder.
Seit Februar schließt sich bei mir wegen der Tumordicke die Interferontherapie an.

Ich wünsche Dir alles alles Gute.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.