![]() |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Liebe Dreizahn :winke:,
zu deinem Geburtstag wünsche ich dir von Herzen alles Gute und vor allem ganz viel Gesundheit !! Ansonsten sollst du so bleiben, wie du bist.. :knuddel: Viele liebe Grüße, Rainer |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Auch von uns alles Liebe und Gute zum Geburtstag, liebe Dreizahn
|
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Liebe Dreizahn,
ich wünsche Dir den Glauben an Deine eigen Kraft, das Wissen, dass Du nicht alleine bist und die Hoffnung, dass etwas gut ausgeht. Lass Dich :knuddel: und genieße Deinen Tag. Alles Liebe zum Geburtstag, Hilla |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Liebe Dreizahn ... auch aus Spanien die herzlichsten Glückwünsche. Zwar etwas verspätet, denn unsere Glücksbringer waren heute nicht so wirklich in Stimmung für ein Fotoshooting :-). Das Katerchen mit dem Ringelschwänzchen gilt hier in der Gegend ebenso als Glücksbringer wie der kleine Gecko und Glück sollen Sie auch dir bringen.
Maria und Katerchen Puntito |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo zusammen!
Vielen, lieben Dank für die Geburtstagswünsche hier im Faden und per PN! :prost: Liebe Grüße Dreizahn |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Dreizahn,
auch von mir noch verspätete Glückwünsche. Ich war das ganze WE nicht hier, weil meine Frau nach ihrer Hüft-OP am Samstag entlassen wurde und am Die soll sie zur Reha fahren. Entsprechend waren unsere Tage ausgefülltz. Hallo Anja, bei mir war das Kinn, also unterhalb des Kinns mehr, ein wenig geschwollen, aber nicht so viel. Aber es dauerte bis es weg war. Auf dem Vortrag, auf dem ich letztens war, stritten die Experten, ab wann man mit Lyphdrainage beginnen kann. Einer meinte sofort nach der OP, andere wollten damit einige Wochen warten. Was meinen die Ärzte in deiner Klinik? LG Atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo atlan...bei mir is es schon lustig geschwollen. Mein hals ist in etwa so breit wie mein Gesicht:eek: zum Glück halten sich die schmerzen in Grenzen...
Das was mich am meisten stört, zum würgen bringt und mir den schlaf raubt, ist diese verdammRe Magensonde...sie soll die ganze Woche drin bleiben :twak: Kann ich nicht verstehen, was gegen Suppe oder brei spricht???? LG von der nächtlich würgenden Anja Auch wenn ich weiss, das sind nur Kleinigkeiten im Vergleich zu dem was manche von euch mit machen...für mich is es gerade :smiley11: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo ihr lieben,
@hallo anja, ah, die freundliche nasensonde, der elefantenrüssel, ich erinner mich an eine situation, wo ich mit dem ding, lach jetz bitte nicht, am rand der toilettenbrille hängen geblieben bin, was zur folge hatte, dass die kanüle abriss und der inhalt der sondenflasche im ganzen minibad verteilt war, ich hab aus lauter schock, so einen lachanfall bekommen, dass drei schwestern gleichzeitig herangetrabt sind :cool:. ich kann mir vorstellen, dass es nervt, es wird dir wahrscheinich wenig helfen, aber , wenn sie weg ist, wirst du vermutlich nicht mehr darüber nachdenken, so wie über vieles, was dich wahrscheinlich gerade jetzt sehr stört. kopf hoch! dem rest der mannschaft beste grüsse, g'tt sei dank haben wir hier wieder moderate temperaturen um die 10grad, der lange hochsommer war kaum zum aushalten ;) claudia |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Anja,
Du hast eine noch immer offene Wund im Mund und mit dem Essen ist die Gefahr einer Entzündung zu groß. Gleichzeitig nimmst Du die entsprechende Kalorienzahl mit der "Tütensuppe" auf. Wenn die Gewichtsabnahme zu schnell geht, verlierst Du erstmal die Muskelmasse und das ist nicht besonders schön. Kann ich aus eigenem Leidwesen bestätigen. Ich wollte beim ersten OP auch nur intravenöse Ernährung, habe ich nie wieder gemacht. An den Schlauch gewöhnt man sich. Die Medikamente gut Mörsern lassen, sonst verstopft der Schlauch und immer gut mit Wasser nachspülen. Die Schwellung am Hals braucht seine Zeit bis die weg ist. Verliere nicht die "GEDULD". Liebe Grüße Boebi Claudia: Bei uns wurde gesagt: Der kleine November möchte von Juni abgeholt werden! Allen eine schöne Woche. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Anja,
ich schließe mich meinen Vorrednern an und gebe noch zusätzlich zu bedenken, dass sie OP-Wunde frisch ist und erst heilen muss bevor du wieder etwas essen darfst. Sonst reisst die Wunde wieder auf und dass will man doch nicht. Versuch zu entspnannen und tief luft zu holen. Ein- und ausatmen, den Atem spüren, nicht die Sonde. Versuch ganz bewußt die Nacken- und Halsmuskulatur zu entspannen in dem du den Kopf equen lagerst, so dass er seitlich nicht verrrutschen kann und dann den Kopf einfach fallen lassen. so dass alle Muskeln entkrampfen und ein- und ausatmen. Liebe Grüße Atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Anja,
es ist zwar kein Trost, aber auch ich hatte die gleichen Probleme mit der Magensonde. Entweder konnte ich mich vor Magensäure kaum retten, oder ich fing an zu würgen und am schlimmsten waren die Hustenanfälle. Trotz Schlaftablette kam ich nicht zur Ruhe... Der Oberarzt sagte mir, dass sie auf meinen Wunsch die Sonde ziehen würden. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Wunde wieder aufgeht wäre sehr, sehr groß. Dann müsste ich sofort wieder operiert werden und hätte anschließend ein riesiges Sprachproblem. Als die Sonde dann endlich gezogen wurde, konnte ich fast schon wieder Bäume rausreißen (ich gebe zu, es waren nur kleine Pflänzchen, die sich wie Bäume anfühlten). Aber dann durfte ich nach Hause und dieser Gedanke hat mich durchhalten lassen. Halte durch und weiter gute Besserung. Liebe Grüße Hilla |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr lieben,
Muss grade so über den Elefantenrüssel lachen...aua da spannt aber der hals beim lachen. Und daß immer schön nachgespült wird, darauf werde ich mit argusaugen achten......denn....voila am Samstag 2 Tage nach op war sie verstopft, weil scheinbar je Schwester spülen vergessen hatte :twak: und was macht man da???? ...natürlich neue legen :eek: Leute neeee, das tat so höllisch weh...mich schüttels wenn ich daran denke.. Naja, also Lymphknoten waren nicht offensichtlich befallen, werden aber noch auf mikrometastasen untersucht.. Ergebnis laut Arzt bis spät.Ende der Woche da....am Donnerstag is ja eine Woche dann rum seit Op! Denkt ihr ich kann auf Fäden ziehen und heim gehen hoffen?? Wie lange hattet ihr kh-aufenthalt? LG Anja |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Dreizahn,
sehr nachträglich von mir auch: Alles Gute zum Geburtstag! :knuddel: Hallo Anja, nun, wenn sie in dem entnommenen Gewebe nichts finden, schmeißen sie dich eventuell Ende dieser Woche schon wieder aus dem Krankenhaus hinaus. :) Glückwunsch, daß es bei dir so zeitig gefunden wurde! Ich war ca 3 Wochen im KH damals, aber bei mir fanden in der Zeit ja auch 2 OPs statt. Der Rausschmiß kam dann recht unverhofft und sehr plötzlich, und unmittelbar nachdem ich mir am Wasserhahn mal endlich wieder die Haare gewaschen hatte. Vielleicht hatten sie auf so ein Zeichen gewartet. ;) Magensonde durch die Nase legen klingt wirklich zum Schütteln. Sowas hatte ich zum Glück noch nie. LG an alle! Lytha |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo alle miteinander,
melde mich mich nach 12 Tagen Urlaub in der Türkei mal wieder. Mir geht es gut. Liebe Dreizahn, wünsche dir nachträglich alles, alles Gute, viel Kraft und nur noch liebe Menschen um dich herum. Es macht mich traurig zu lesen wie oberflächlich doch einige in deiner Umgebung sind. Lass dich :knuddel: und gebe nicht auf. Allen anderen gute Genesung, und eine schmerzfreie Zeit. Funzel |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Anja,
ich war 12 Tage in der Klinik. LG Atlan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.