Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Darmkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Alltag nach der Darm-OP (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=23888)

Windlicht 05.08.2008 07:36

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Guten morgen liebe meliur.................vielen dank für die sonnenstrahlen.....
habe jeden einzelnen eingefangen .....................
wünsche dir noch weiterhin recht schöne ferien................geniesse sie......
daniela

mav 05.08.2008 11:19

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Danke ebenfalls! Ich habe auch geplant, morgen in Urlaub zu fahren - leider ist mein Vater seit Samstag wieder im Krankenhaus. Er hat extremen Durchfall, entweder Nebenwirkung von Irinotecan, oder ein Keim (was ich nicht eigentlich nicht glaube). Jetzt hat er schon wieder 3 kg abgenommen, damit sind es insgesamt schon 12 kg seit der OP - er ist kaum wiederzuerkennen :(

Naja, mal sehn, ob wir trotzdem in Urlaub kommen...

meliur 13.08.2008 21:35

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo Ihr Lieben!
Ich verabschiede mich flugs in den Urlaub... Knappe 3 Wochen Südfrankreich mit meinem alten Auto! Die letzten Vorbereitungen laufen chaotisch wie immer, ich hab noch NIX gepackt, aber dafür stehen Route und erste Übernachtungen wenigstens schon fest, zwischendrin besuchen wir verschiedene Freunde und langsam begreife ich auch, dass es losgeht und fange an, mich zu freuen!
Bleibt alle so gesund wie nur möglich!
meliur

SusanneKW 18.08.2008 11:29

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo zusammen
ich bin Susanne.
Mal meine Vorgeschichte ganz kurz:
Vor 3,5 Jahren wurde bei mir ein Rektumkarzinom diagnostiziert.
Nach neoadjuvanter Radio/Chemotherapie kam dann die OP und danach noch einmal Chemo.
Seit dem bin ich zwar Rezidiv frei aber ich habe immer noch und oft starke Probleme mit dem Darm.
Alles was bläht kannich sowieso nicht vertragen und auch andere Speisen machen mir Problem. Oft weiß ich nicht was ich essen soll.
Aber auch Streß und Unruhe oder Ärger mit Mann oder Kindern führen zu Durchfall und Schmerzen.
Mit Babymilch (mit Oligosaccariden) versuche ich die Darmflora positiv zu beeinflußen. Allerdings klapopt das nur wenn ich keinen Streß etc. habe.
Nun wollte ich euch einfach mal frgen wie ihr das macht und ob ihr vielleicht noch Tipps habt

Danke
Susanne

bobbylee 18.08.2008 17:47

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Liebe Susanne,

leider kann ich dir nicht viele Tipps geben, weil bei mir die Situation etwas anders ist, aber Probleme habe ich auch immer noch. Ich hatte auch ein Rektum-Ca, wurde 2002 operiert, hatte dann ein Stoma, das 2003 zurückverlegt wurde. Die Jahre danach waren sehr schwer, habe die meiste Zeit auf der Toilette zugebracht. Mit der Zeit ist es Gott sei Dank besser geworden, auch mit dem Essen muss ich nicht mehr so aufpassen.
Blähende Nahrungsmittel vermeide ich , wo ich kann und dann esse ich nur noch kleinere Portionen, weil ich Verwachsungen bekommen habe, die mir auch sehr zu schaffen machen, wenn ich nichts Blähendes gegessen habe, wenn es aber zuviel war.
Am Anfang hatte ich auch Probleme, z.B. vertrug ich keinen Gurkensalat mehr, im Jahr darauf ging es dann wieder. Vielleicht ist es gut, wenn du dir aufschreibst, wie etwas wirkt, was du verträgst und was nicht. Das habe ich einmal eine Zeitlang gemacht.
Ich vermeide Nahrungsmittel, mit denen ich schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht habe. So z.B. Pilze (schwerverdaulich) , Stangenspargel ( zu faserig), ein Zuviel an Rotkohl oder Sauerkraut, Trockenfeigen ( außer mit ganz viel Flüssigkeit). Das alles hat schon einen Stau in meinem Darm verursacht und so bin ich da vorsichtig geworden.
Sonst esse ich aber alles. Blähungen lassen sich oft nicht vermeiden, auch wenn ich darauf achte, was ich esse. Ich denke, es braucht seine Zeit, bis sich im Verdauungssystem wieder alles (einigermaßen) einspielt. Gerade nach einem Rektum-Ca kann das schon ein paar Jahre dauern.

Weiterhin alles Gute für dich und liebe Grüße
Uschi

meliur 03.09.2008 17:54

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo Ihr Lieben,
wollte mich nur schnell zurückmelden aus einem wunderbaren Urlaub... Peu à peu versuche ich, mich hier auf den neuesten Stand zu bringen, was Euch betrifft. Ist ja wieder viel passiert...
Liebe, braungebrannte Grüße von meliur

Windlicht 03.09.2008 20:12

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Guten abend meliur............das finde ich klasse das du einen schönen urlaub
hattest.......denn den hast du dir redlich verdient.............möchte dir einfach
einen lieben gruss hinterlassen ................
daniela

Cornholio 11.09.2008 18:57

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Ich habe noch lange nicht alle Kommentare hier gelesen, aber bisher finde ich bemerkenswert, wieviele Menschen mit Krebs als Diagnose hier zurecht kommen. Meine Problematik ist, so wie es bisher aussieht, eine AFAP, ca.35 Polypen, alles offenbar bisher noch im grünen Bereich, insofern man das hier überhaupt so beurteilen kann. Aber es stehen noch diverse Dinge aus, wie die Entfernung der Polypen, deren Untersuchungen, die genetischen Untersuchungsergebnisse etc..

Allen Betroffenen wünsche ich immer die nötige Kraft und, natürlich, ein schönes Leben, soweit irgend machbar :)

Das Ganze war, ja eigentlich ein Zufallsbefund, ich hatte über Jahre zunehmende Verdauungsprobleme, ging damit zuletzt zum Gastro und der Rest ist Geschichte(Alltag+Darm-OP

meliur 12.09.2008 00:08

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo!
Cornholio, willkommen im Forum und in diesem thread! Ich bin froh, endlich mal jemanden zu treffen, der ein ähnliches Polyposis-Problem hat wie ich und werde gespannt verfolgen, wass bei Dir befundet wird. Andererseits macht es Dir ja vielleicht auch Mut zu sehen, dass es bei mir bisher echt gut gelaufen ist.
Liebe Leute, ich habe von einigen hier sooo lang nix mehr gehört...
Weiß jemand was von Jana? Von Christina (oder Christine? Jedenfalls ChrisMe)? Von Tronic-Tina, die wahrscheinlich noch mitten in ihrer Chemo hängt? Von Birgit? Von Peter, von dem ich schon eine halbe Ewigkeit nix mehr gelesen habe? Wenn ja, erzählt doch mal kurz...
Und all Ihr anderen, Leenchen, Bobby, Sabine, Daniela, Luna-Tina und wen es noch so gibt, seid lieb gegrüßt!
meliur

Windlicht 12.09.2008 06:13

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
danke guten morgen meliur...............danke für deine lieben grüsse.......ich
hoffe du bist gut gestartet........nach deinen langen ferien.............
leider weiss ich auch nicht genau wie es birgit im moment geht.........aber
ich glaube sie kann gedrückte daumen sicherlich gut brauchen...........an-
fangs september hat sie noch bei den gedichten einen wunderschönen
link reingesetzt..........solltet ihr mal ansehen..........lohnt sich...........
von den anderen weiss ich leider auch nichts............
sende dir aber viele goldene herbstgrüsse aus der schweiz.............
(hat es bei schon nebel...............)
daniela

hope38 12.09.2008 09:26

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Liebe Meliur!
Ich bin ja hier;)!
Du hast Recht, es ist sehr ruhig hier geworden. Schade. Es war immer recht nett, sich einfach über allerlei auszutauschen (jaja, auch über Paris Hilton;)- wobei, hat die eigentlich sooo einen großen Busen? Ist das nicht eher Dolly Buster?:smiley1:).
Vielleicht kommt ja nun nach dem Ende der Ferien wieder mehr Schwung hier rein?!
Luna habe ich auch lange nicht mehr gelesen! Ich hoffe auch, allen geht es gut!

Sonnige Grüße,
Leenchen

Cornholio 19.09.2008 14:43

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Sodele, ich glaube, ich mache mal Beizeiten einen eigenen Thread auf ;)

Heute: Sigmoidoskopie.
2 Polypen wurden entfernt. Ich fühle mich besser, endlich die ersten Polypen weg.
Kommende Woche zum Ende hin bekomme ich die ersten Ergebnisse.
Inzwischen ist auch mein Gastroenterologe eher auf der Seite der Polypenentfernung, allerdings will der erst den pathologischen Befund abwarten.
Er spricht eher von 4 Spiegelungen, bis die Polypen entfernt sind, mir egal, können von mir aus auch 10 werden, Hauptsache der Darm bleibt und die Polypen gehen.

Sind minimale Blutspuren im, ja, das kann man kaum Stuhlgang nennen, Stuhl normal nach einer Polypenentfernung ?
So 2-3 etwa stecknadelkopfgroße Blutflecken im durchsichtigen Etwas.
Farbe dunkelrot.
Naja, beim Polypenabschneiden hats ja auch etwas geblutet und irgendwohin muss das Blut ja.

Wie sind da eure Erfahrungen, ab wann wirds "unnormal" und ggfls. Zeit für den Arztbesuch ?


Habe heut erstmalig meinen "Polypengarten" anschauen können, sieht ja irgendwie harmlos aus. Auch die beiden entfernten Polypen hat er mir gezeigt, die sind ja noch kleiner als ich dachte.
Die Bilder im Internet sehen da meist ganz anders aus und auch auf dem Monitor wirken die "Dinger" ganz anders.

Edit: Ja, die beschriebenen Blutbeimengungen sind normal, der Befund lautete hyperplastischer Polyp, super harmlos und spricht gegen eine AFAP, etwas Rätselraten war angesagt, nun werden morgen(07.10.2008) etwa 10-15 Polypen entfernt und weiter untersucht.

Birgit4 09.10.2008 15:35

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Liebe Meliur,:1luvu:
ich habe deinen Beitrag im Thread ( übers Sterben sprechen) gelesen.
Ich bin so tief berührt über deine so tiefen Worte.
Und weiß du was.....ich gebe dir in allem was du geschrieben hast recht.....ja, so fühle ich auch.

Wir Großen :rolleyes: sind schon so Irdisch gebunden…..Kinderseelen :tongue haben noch nicht vergessen wo sie herkommen….
Die Erwachsenen haben verlernt auf ihre Seele ,die innere Stimme zu lauschen.
Ich (Wir) werde nie tiefer fallen als in Gottes Hände…..und das ist mein Trost und Vertrauen in Gott.
Wenn ich sterbe gehe ich voller Frieden….mit den Menschen, und meinen Körper, das Haus meiner Seele.
Ich weiß du verstehst mich…..
Ich umarme :knuddel: dich heute ganz lieb….
Liebe grüße und ein schönes Wochenende.

Deine Birgit

meliur 09.10.2008 16:15

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Liebe Birgit,
danke - weil DU auch MICH verstehst! Umarmung zurück :knuddel: und Dir jetzt schon ein besonders schönes Wochenende.
meliur

robert54 09.10.2008 16:34

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
meine liebe birgit,

jetzt hab ich dich erwischt und brauch mir keine sorgen um dich machen :1luvu:


und weil mir oft nichts einfällt, wieder fetzen aus einem geklauten gedicht

........
darum bin ich stets nur eines
ich bin immer ich
steige ich, so steig ich hoch
falle ich, so fall ich ganz.........


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.