![]() |
Malignes Melanom
Liebe Biggi,
Die Diagnose Endstadium ist sehr gravierend, dennoch kann sie unterschiedliche Bedeutung haben. Meine Frage wäre, ob die Ärzte nicht mehr operieren wollen oder ob die Tumore inoperabel sind . Das Melanom spricht sehr gut auf Tumorimpfung an. Die Tumorimpfung hat außerdem den Vorteil, dass sie so gut wie keine Nebenwirkung hat und gut vertragen wird. Wenn Geld keine Rolle spielt: es gibt Onkologen, die die Impfung mit dendritischen Zellen anbieten ( z.B. Dr. Ahlert in Heidelberg ). Vorteil gegenüber einer Studie ist, dass Du dann auch noch andere immunstimulierende Verfahren zusätzlich anwenden kannst ( z. B. Thymus, Enzyme, evt. lokale Hyperthermie, je nachdem was der Arzt empfiehlt ). Allerdings gibt es auch viele Unikliniken, die Tumorimpfung für Melanompatienten im Rahmen einer Studie anbieten ( z.B. Mannheim, Mainz, Nordwestkrankenhaus Ffm ). Da Deine Schwester die Metastasen im Moment noch hat, ist es einfach, Impfstoff daraus zu entwickeln. Ich selbst habe an solch einer Vakzinestudie teilgenommen in einer Situation, als ich einen kindskopfgroßen Konglomerattumor auf dem Dickdarm hatte - und noch einen Tumor im Dünndarm. Ich dachte damals auch, das war's und heute, drei einhalb Jahre später geht es mir gesundheitlich sehr gut. Es ist - auch in scheinbar aussichtslosen Situationen - viel möglich, wichtig finde ich, dass Deine Schwester entscheidet, welche Behandlung sie mittragen möchte. Ich wünsche Dir und vor allem Deiner Schwester alles Gute Herzliche Grüße Betty Liebe Sabine, die Hyperthermie muss bei der Krankenkasse beantragt werden. Nicht alle gesetzlichen tragen sie. Ausnahme: Akutkrankenhaus ( z.B. Biomed-Klinik ), da ist die Hyperhermie in dem Tagessatz mit drin - Stand vor der "Gesundheitsreform" Herzliche Grüße Betty |
Malignes Melanom
Das Antoplex klingt ja wirklich gut in der Zusammensetzung. Das einzige, was mich stutzig macht, ist die Folsäure. Das sollen doch Schwangere nehmen, damit sich beim Kind irgendwelche Zellen (ich glaube: Gehirn) besonders gut entwickeln. In irgendeiner Gesundheitssendung haben sie dann mal gesagt, dass Folsäure eventuell auch Krebszellen zum Wachsen bringen kann. Hat jemand schon mal davon gehört?
Gruß Monika |
Malignes Melanom
Hallo Monika,
Du hast recht mit der Folsäure. Bei der Behandlung von Tumoren wird in manchen Fällen ein künstlicher Folsäuremangel hervorgerufen, um das Gewebe des Tumors zu schädigen. Da der Tumor schneller wächst als das übrige Gewebe, wird er auch stärker geschädigt. LG babs |
Malignes Melanom
Hallo Sabine, Hallo Monika
vielen lieben Dank für Eure superschnelle Antwort. Sag mal Sabine, was habe ich denn falsch gemacht??? Habe über Google nach Antoplex gesucht und nix gefunden. Nach was hätte ich denn suchen müssen???? Na ja, ist ja ganz schön kostspielig. 90 Euro im Monat kann ich mir schlichtweg nicht leisten. Liebe Grüße schickt Euch und allen Anderen natürlich auch Sybille - seufz morgen wieder Arbeitsbeginn |
Malignes Melanom
Hallo Claudia, leider habe ich deine E-Mail nicht erhalten.
Lass es uns sonst über das Forum besprechen. Das wäre für mich auf einfacher. An Sabine, ich kann Dir leider nicht viel sagen, ich weiss nur das meine Schwester Metastasen in Lunge, Brust und auch direkt unter der Haut hat. Das schlimmste ist allerdings das die Leber auch voller Metastasen sind. Dr. Mohr aus Buxtehude sagt, daß die Leber 80 % voll ist. Und nur 20% noch normal arbeiten kann. Meine Schwester ist in einigen Studien auf- genommen wurden. Aber es hat alles nichts gebracht. Dr. Mohr hat gesagt, daß meine Schwester eigentlich Weihnachten 2003 nicht mehr erleben würde. Aber sie hält bis heute durch!! Allerdings merke ich das meine Schwester immmer dünner wird und kraftlos. Meine Schwester ist eine ganz starke Frau. Nie klagt sie über ihr Schicksal. Im Gegenteil sie heitert uns noch auf, wenn wir wieder am Boden liegen. Ihre beiden Kinder 2 jahre und 1 Jahr geben ihr unendlich viel Kraft. Aber wie lange hält der Körper das noch aus ??? Dr. Mohr gibt ihr noch ca. 1 1/2 Monate. Wenn wir fragen ob es noch eine Möglichkeit gibt, hat er es bis zu diesem Zeit- punkt immer verneint.Aber es muß noch eine Möglichkeit geben die ihr helfen kann! Ich will mich damit nicht zufrieden geben. Verdammte scheiße!!!!! Warum kann man ihr nicht helfen??? |
Malignes Melanom
Hallo Biggi,
ist Dein Mann inzwischen wieder daheim? Ich habe meine e-mail nicht zurückbekommen, deshalb müßte sie eigentilch angekommen sein. Es scheint eine Geschäftsadresse zu sein, kann er nochmal nachsehen, ob er sie findet? Es war eine persönliche mail an Dich. wenn es nicht anders geht, stelle ich sie nochmal ins Forum. Bis dann! Viele Grüße von Claudia |
Malignes Melanom
Hallo Claudia, ich habe schon mein Mann gefragt, aber
er kann die E-Mail nicht finden. Bitte schick sie mir doch ins Forum danke |
Malignes Melanom
Hallo liebe Biggi,
prima, daß das doch noch mit der Adresse geklappt hat. Es ist nicht einfach ohne nähere Angaben irgendwas zu sagen, vielleicht kannst Du mir mal den genauen Befund und die Krankheitsgeschichte in Stichpunkten mailen, vor allem, wie Deine Schwester im Moment behandelt wird. Es gibt auch bei uns im Forum verschiedene Wege, dieser gemeinen Krankheit zu begegnen. Wenn es DIch interessiert, kannst Du meine Geschichte im Forum Mitte Mai 2003 nachlesen. . Ich möchte Dir auch sagen, daß es in jedem Stadium noch eine Wende geben kann! Das ist der Hauptgrund, warum ich Dir gerne persönlich schreiben wollte. Wenn ich mich richtig erinnere, schreibt im Forum so ca. auf Seite 77 Hans von seiner Geschichte. Er hatte eine MM 5,7mm - das ist irre groß - hatte schon mehrere Metas und die Ärzte haben ihm nur noch wenige Wochen Überlebenszeit gegeben. Er ist Ingenieur und ist die Sache deshalb ganz kühl und berechnend angegangen. Er hat sich seine eigene "Behandlung" zurechtgelegt. HANS LEBT IMMER NOCH, NACH MEHR ALS 11 JAHREN!!! Ich habe regelmäßigen persönlichen Kontakt mit ihm. Ich weiß weder, wie es Deiner Schwester körperlich oder seelisch geht. Grundsätzlich würde ich, wenn Geld keine Rolle spielt, folgendes vorschlagen (manches mußt Du im Forum leider selbst nochmal nachschauen, weil ich fast blind bin und mit dem Lesen Schwierigkeiten habe). Außerdem möchte ich ausdrücklich sagen, daß das meine persönliche Meinung ist. Ob und was Deine Schwester machen möchte, kann nur sie allein entscheiden. Ab SOFORT jeden Tag früh und abends je 10 GRAMM (kein Tippfehler!) Calciumascorbat (sehr sehr teuer 250gr ca. € 90,-) ab sofort jeden Tag 3x ? Wobe Mugos. Ich hatte einen Rechnercrash und komme deshalb an den Schriftverkehr, den ich mit der Herstellerfirma deshalb hatte nicht heran, habe diesen gesamten Schriftverkehr, der die genaue Dosierung enthält vor ca. 8 Wochen ins Forum gestellt, bitte schau genau nach! Auch dieses Medikament ist sehr teuer 100 St. ca. € 150,-, aber wenn Du schreibst, daß das keine Rolle spielt, würde ich das auf jeden Fall probieren! Dazu würde ich täglich mindestens 300µg Selen nehmen (Achtung! NIEMALS zusammen mit Vitamin C, also auch auf keinen Fall zusammen mit Calciumascorbat einnehmen, mindestens 2-3 Stunden dazwischen verstreichen lassen!) Bine hat eine Tante, die auch ein sehr schlimmes MM hatte, täglich 600µg Selen nimmt und die bis jetzt nach vielen Jahren, immer noch putzmunter ist! Allerdings liegt die Höchstdosis bei ca. 600µg - soweit ich das im Kopf habe, der Mist ist eben, daß an meine Dateien nicht rankomm! Ich selbst nehme u.a 300µg, würde aber sagen, daß das für Deine Schwester zu niedrig ist. Ein sehr gutes, leider auch teueres Medikament heißt Cefasel 100 St. ca. € 15,-. Zusammen mit Selen würde ich die Höchstdosis an Zink nehmen. Das Medikament heißt Zinkorodat und das gibt es, wie alles andere auch, in der Apotheke. Übrigens lohnt es sich bei einem Großeinkauf in der Apotheke zu handeln! 10 - 20% sollten drin sein, mach ich immer! Dazu würde ich noch raten, täglich 6000 i.E Vitamin A, eine Megadosis (hab ich jetzt nicht im Kopf, aber ich glaube so ca. 400 i.E., wenn Du willst, kann ich deshalb noch mal nachschauen), eine normale Dosis Beta Carotin, einen gutdosierten Vitamin B Komplex und dazu täglich 2 x 2 Teelöffel Basica Vital. Angeblich ist die Pulverform der Tablettenform überlegen. Es gibt viele Leute im Forum, die schwören auf Visualisieren. Schau Dir mal den Beitrag von Betty an, sie ist seit ca. 4 Wochen im Forum und es lohnt sich, ihre Geschichte zu lesen. Sie hatte auch mehrere Metas und ist jetzt seit 3 1/2 Jahren FREI!!!! Das heißt leider nicht geheilt, aber sie hat bis jetzt und hoffentlich in alle Ewigkeit Metastasenfreiheit erreicht und das ist eine enorme Leistung! Sie schreibt auch über Hyperthermie! Es kommt auf den Allgemeinzustand Deiner Schwester an, ob das bei ihr noch möglich ist, aber Betty gibt auch Klinikadressen an, ich würde diese Klinik SOFORT anschreiben oder anrufen! Mit Hyperthermie sind schon sehr sehr gute Erfolge erzielt worden, leider kommt es auch auf den Kreislauf an, wenn der labil ist, wird es schwierig werden. Liebe Biggi, es kommt darauf an schnell zu handeln und, daß Deine Schwester nicht aufgibt!!! Es wird nicht leicht werden, aber ohne ihren genauen Zustand zu kennen sage ich, daß ich schon viele Wunder erlebt habe!! Wichtig halte ich persönlich auch eine psychotherapeutische Unterstützung, weil ohne gesunde Seele bei einer derartig schweren Erkrankung zumindest immer mit betroffen ist, aber darüber können wir nochmal reden, wenn Du ihr über die Medikamente gesprochen hast. Ich weiß ja gar nicht, ob sie etwas davon machen will. Wenn Du möchtest, können wir auch mal telefonieren, leider habe ich aber nur wenig Zeit, sodaß es da am besten vormittags wäre. Sag halt Bescheid. Ich wünsche Deiner Schwester und auch Euch, als ihrer Familie, ganz viel Mut und Kraft! Laßt Euch nicht unterkriegen! Alles Liebe Deine Claudia soweit die mail, die ich Dir heute in aller Eile getippt hatte. Es kam mir darauf an, daß Du schnell Kontakt bekommst. Es gibt aber noch ganz viele Leute hier, die Dir wegen spezieller Themen viel besser als ich helfen können! Wenn Du Fragen hast, stell sie! In der Regel wirst Du immer eine gute Antwort bekommen. Macht es gut!!!!! |
Malignes Melanom
Hallo,
bitte keine Dosierungen von orthomolekularen Substanzen angeben, wenn man weder die Werte der Menschen kennt noch die Wirkungen versteht. (Claudia) Egal ob Selen, Vitamin C oder Enzympräparate: Es gibt für jeden eine angepasste Dosierung und ein Präparat was dem einen hilft. Besonders bei Selen muss erstmal ein Bluttest erfolgen. Es gibt anorganisches Selen und organischen die auch unterschiedlich eingenommen werden müssen! Dr. Schmidt (Hamburg) www.f-o-m.dename@domain.dename@domain.de |
Malignes Melanom
Hallo Biggi,
vielleicht kennt ihr das auch schon, es geht um die Vakzinierung bei dem MM! Vielleicht ruft ihr dort mal an, hier die Adresse: Ansprechpartner: ° Prof. Dr.med. Eckhard Thiel UKBF, Medizinische Klinik III, Hämatologie, Onkologie und Transfusionsmedizin Hindenburgdamm 30, 12200 Berlin Tel.: (030)8445-2337, Fax: -4468 E-Mail: ethiel@zedat.fu-berlin.de ° Prof. Dr.med. Ulrich Keilholz Tel.: (030)8445-3906 E-Mail: Keilholz@flintstone.ukbf.fu-berlin.de Viiiel Glück und gaaaanz viiiel Kraft!!!! Viele Grüße, Christian |
Malignes Melanom
Liebe Biggi,
es tut mir wirklich leid mit deiner Schwester. Dr. Mohr ist im Vorstand des Arbeitskreises dermatologische Onkologie und arbeitet eng mit der Uni Kiel zusammen. Er gehört in der Melanomforschung zu den führenden Ärzten. http://www.dermatology.uni-kiel.de/g..._synopsis.html Wenn deine Schwester noch soviel Mut und Zuversicht hat soll man Dr. Mohr doch bitten- wenigstens experimentelle Dinge zu versuchen um die Lebenserwartung deiner Schwester noch um einige Zeit zu verlängern. Er hatte sich ja schon mal geirrt - als er die Lebenserwartung mit Ende letzten Jahres als beendet ansah. Die empfohlene Therapie von Claudia J. ist hier nachzulesen über genaue Dosierung würde ich aber einen Arzt zur Rate ziehen. http://www.pflaum.de/nhp.dir/nh/arch...a_nh-kf01.html Viel Kraft und alles Liebe wünscht babs aus Tirol |
Malignes Melanom
Hallo liebe Sybille,
Du wirst es nicht glauben, aber ich hab Antoplex bei google eingegeben; mehr nicht und da kamen gleich ganz viele Links. Vielleicht haste Dich ja vertippt ;-). Frag doch mal bitte Deine Ärztin, was nun genau an diesem Medikament "besonders" sein und wirken soll, ja? Dankeschön! Lieben Gruß! Sabine |
Malignes Melanom
Hallo Biggi,
also ich kann mich der ausführlichen mail von Claudia J. nur anschließen! Vielleicht kannst Du ja das alles besorgen und die mail auch Deiner Schwester vorlegen, ja? Seelische Unterstützung und Hoffnung haben schon Wunder gewirkt. Allerdings - und das hatte ich ja schon angetextet - nützt es nix, wenn Du die ganze action machst und Deine Schwester nicht ... wie steht sie denn dazu? Nimmt sie denn irgendetwas ein oder hat sie irgendetwas woran sie stark und fest und unerschütterlich glaubt??? Kopf hoch, Biggi!!! Lieben Gruß von Sabine. |
Malignes Melanom
Hallo Herr Dr. Schmidt!
Sind Sie ein Dermatologe und haben Erfahrung auf dem Gebiet MM? Da die Ärzte die Situation wohl als verloren geben denke ich mal, dass die von Claudia J. angeratenen Medikamente durchaus vertretbar sind und m. E. nach keine Risiken bergen, da sie entweder im - z. B. durch die Gesellschaft für biolog. Krebsabwehr - Normbereich angewandt werden oder in höherer Dosierung, die aber auch allgemein von Ärzten, die Krebspatienten betreuen empfohlen werden. Ich finde es eher verantwortungslos, dass manche Ärzte mit Sätzen wie: "Sie haben nur noch 1 1/2 Monate" alle Hoffnung zunichte machen. Denn gerade beim MM (!) hat es eine Zahl von Spontanheilungen gegeben, auch wenn diese niedrig ist, so kann es doch die nächste Patienten, die hier im Krebskompass mit fortgeschrittenem MM auftaucht sein, die genau den hoffnungsspendenden Anstoß wie von Claudia J. empfohlen braucht, um dann mit eigener Energie und Willenkraft weiterzumachen und die Krebszellen in ihre Blöd-Schranken zu weisen!! Beste Grüße aus Berlin Sabine |
Malignes Melanom
Hallo Herr Dr. Schmidt!
Wenn ich mich nicht irre, haben Sie doch vor nicht allzu langer Zeit hier im Forum Blutuntersuchungen mit privater Abrechnung angeboten? Gruß Claudia J. |
Malignes Melanom
Liebe Sabine,
ich bin orthomolekulare Medizinerin, Heilpraktikerin und promovierte Molekularbiolgin, darüber hinaus kenne ich die biologische Krebsabwehr gut und betreue selbst zahlreiche Patienten mit Krebs. Wenn man orthomolekular behandelt werden möchte, dann ist es sinnvoll eine entsprechende Therapie aufzusetzen die angepasst ist und individuell zugeschnitten. So nach dem Motto viel hilft viel ist nicht richtig. Besonders zu hohe Dosierungen können ähnliche Symptome wie eine Chemotherapie machen und fügen noch mehr Leiden zu. Eine Möglichkeit Vitamin C in hohen Dosierungen einzunehmen ist per Infusion, wenn sich die Killerzellrate dann erhöht hat, spritzt man zeitgleich oder versetzt Aspisol. Auch Selen in hohen Konzentrationen sollte grundsätzlich nur per Injektion erfolgen. Alles andere macht keinen Sinn. Natürlich helfen begleitend Heilmeditationen, Bachblüten oder auch Germaniumanwendungen. Das Spektrum ist riesengroß. Wichtig ist immer eine kompetente Begleitung. Und es gibt zahlreiche kompetente Kollegen die diese Medikationen sinnvoll und in richtigen Dosierungen aufsetzen können. Man findet sie im Forum für orthomolekulare Medizin, dort sind sie nach Postleitzahlen sortiert. Aber wer Fragen hat, kann mich auch gerne anmailen, ich helfe gerne. Und diese hohe Dosierungen sollten nicht oral angewendet werden, da man den Magen-Darm-Trakt umgehen muss. Also bitte als Infusionen oder intramuskuläre Spritzen. Die Kosten auch nicht mehr als Tabletten und es kann gezeigt werden wie man es dann zu Hause allein machen kann. Viele Grüße Dr. L-M. Schmidt info@praxis-dr-schmidt.com |
Malignes Melanom
Hallo Frau Dr. Schmidt,
vielen Dank, dass Sie sich nunmehr hier vorgestellt haben. Mich würde aber doch interessieren, warum eine orale Gabe nicht hilfreich und eine Umgehung des Magen-Darm-Traktes nötig ist. Ich hatte mich seinerzeit in der Apotheke informiert und dort wurde mir erklärt, dass Calciumascorbat um ein Vielfaches länger im Körper verbleibt und auch chemisch stabiler ist als Ascorbinsäure und somit intensiver wirken kann. Ist dies einer Infusion nicht gleichzusetzen? Ich habe eine Bekannte, die vor 6 Jahren ein tiefsitzendes MM hatte und die gleich Chemo erhalten sollte, was sie aber ablehnte. Sie ist auf Anraten eines schulmed. Arztes zur TCM gekommen und hat eine Störfeldtherapie gemacht. Sie hat 600 mcg Selen oral verschrieben bekommen und heute nach 6 Jahren ist noch nichts nachgekommen!, was bei dem schlimmen Befund den sie hatte fast an ein Wunder grenzt. Toxizität beginnt bei Selen wohl bei 500 mcg wobei auch "nur" leichte Beschwerden wie Durchfall, Magen-Darmbeschwerden auftreten können. Eine Infusion ist doch sicherlich teurer? Es gibt auch viele Patienten, die sich den Besuch bei einem Heilpraktiker o. ä. gar nicht leisten können! Viele Grüße aus Berlin und danke nochmal für Ihren diesmal ein wenig detaillierteren Beitrag. Sabine |
Malignes Melanom
Hallo Frau Schmidt nochmal,
hab grad Ihre website besucht, wo Sie sich auf Linus Pauling beziehen. Meines Wissens nach hatte er Calciumascorbat oral (teilweise bis zu 20, dann sogar 30 Gramm) eingenommen?? Viele Grüße von Sabine |
Malignes Melanom
Hallo Fr. Dr. Schmidt,
was das Vitamin C angeht und die anderen aufgeführten Präperate, die sind doch eigentlich zur Vorbeugung, damit erst kein Krebs entsteht. Und wenn er endstanden ist und noch nicht metastisiert hat. Wenn sich aber Metast. abgelöst haben und abgesandt wurden, sich dann weiter in Organe abgesetzt haben, wie ist es dann mit Vitamin C usw.? Das würde doch heißen, daß das Vitamin C die Zellteilung verhindern müßte. Da ja die eine Krebszelle irgendwann den Impuls zum Wachstum bzw. zur Zellteilung und somit zum Metastasenwachstum führt. Ist das überhaupt möglich? Das Problem ist doch eigentlich die Entdeckung der Krebszelle, da sie sich mit einem Schutzmantel umgibt. Der eigene Organismus erkennt die Krebszelle doch erst gar nicht als anzugreifende Zelle? Vielen Dank und viele Grüße, Christian |
Malignes Melanom
Hallo,
also Ca-Ascorbat hält sich nicht länger im Körper, man verwendet es eher bei Menschen mit Bluthochdruck, Knochenproblemen und Allergikern. Da die Resorption (Aufnahme) in den Magen-Darm limitiert ist, denn die Resorption von Ascorbinsäure ist je höher die Konzentration ist, desto schlechter.Besser ist es zeitlich REtardierte Produkte zu nehmen oder sogar stündlich einfach 100mg zu lutschen (z.B. von Pascoe). Die besten Aufnahmen sind immer in Verbindung mit sekundären Pflanzenstoffen, also Produkte mit Anthocyanen usw. Deshalb ist die Infusion am Besten. Dabei kann man von einmal die Woche bis drei Mal empfehlen, abhängig vom Krankheitszustand und natürlich vom Geldbeutel. Aber bei sehr ernsten Situationen sehe ich derzeit keine andere Möglichkeit außer Infusionen. Leider übernehmen das nur Privatkassen, aber vielleicht bietet ein guter Onkologe in der Nähe das auch an. Wenn man die Killerzellen in Gang gebracht hat, dann steigt man um auf ein individuelles Präparat, das man vorher im Blut austestet. Viele Grüße Dr. L-M. Schmidt |
Malignes Melanom
das Vitamin C hat die Funktion die Killerzellen im Körper zu erhöhen. Je höher der Killerzellstatus desto besser die Chancen. Es gibt dazu sehr schöne Untersuchungen und Studien von Pascoe, die schicken auch diese zu, dort ist alles erklärt. www.pascoe.de Dort kann man diese Broschüren auch umsonst erhalten. Es gibt dazu zahlreiche Veröffentlichungen in der Naturmedizin Zeitung.
Wenn ich Zeit habe, werde ich diese mal einscannen und zuschicken, wenn Sie möchten. Viele Grüße Dr. L-M. Schmidt |
Malignes Melanom
Hallochen an alle,
bevor ich noch ganz vergessen werde oder total abgeschrieben: es gibt mich noch und es geht mir auch gut. Habe inzwischen die 2. Chemo hinter mir und gut vertragen. Leider hatte ich beim 2. Zyklus auch zeitgleich einen Infekt und darum musste ich etwas länger in der Klinik bleiben. Es gibt riesig viel zu schreiben, habe mein Leben etwas umgekrempelt und befasse mich sehr mit Ernährung und Naturheilverfahren. Ich bin nach wie vor der Überzeugung: ich kann das schaffen (richtig: ich werde es schaffen). Aber es wird ein langer Weg. Habe super Unterstützung von Heilpraktiker und Kinesiologie-Therapeut und chin. Heilmethoden (Bachblüten und Kräuter). Ich würde jetzt gerne natürlich alles berichten. Habe jetzt aber schon stundenlang alle Beiträge im Forum seit meinem letzten Eintrag (war seitdem nicht mehr im Forum. Warum? Um ganz für mich alleine meinen Weg zu finden. Intuitiv und ganz für mich. Es war auf jeden Fall richtig. Jetzt ist es an der Zeit, mich wieder zu melden) nachgelesen. Und bin a bissele müde. Außerdem warten noch ein paar Pflanzen auf das einsetzen in den Garten. Aber ich dachte: melde dich auf jeden Fall, dann wissen sie wenigstens, dass es dich noch gibt. Ich verspreche Euch, ich melde mich noch ausführlicher und werde auch, sofern Ihr das überhaupt möchtet, genaueres darüber erzählen, was ich nun alles mache, bzw. zu mir nehme. Ach übrigens: auch Simonton ist ein Begleiter geworden. Vorerst an aaaalllllleeee ganz liebe Grüße, ihr seit alle großartig im Kampf um Euer eigenes so wertvolles Leben. Bis dann Christine K. |
Malignes Melanom
Hallo Christine!!!!!
Welcome back!!! Mann, ist das schön von Dir zu hören! Wir haben uns alle schon die größten Sorgen um Dich gemacht! Umso schöner, daß es Dir gut geht!!!!!!!!!!!!!!! Ach, ich freu mich echt riesig! Und klar ist es für uns alle interessant, was Du nimmst und für welchen Weg Du Dich entschieden hast! Laß bald von DIr hören! Viele liebe Grüße Claudia J. |
Malignes Melanom
Liebe Claudia J.,
na das ist ja ein Empfang. Tut richtig gut. Es schreiben hier so Viele so viele interessante Sachen, da weiss ich gar nicht, ob meine Mitteilung da so wichtig ist. Möchte ja auch nicht, dass man überhäuft wird. An alle: habe gerade interessante Pages entdeckt (Tip von Bekanntem, der hat gestern im Fernsehen eine interessante Sendung gesehen, da ging es um Hautkrebs): www.3sat.de/nano/ Bis dann Christine K. |
Malignes Melanom
Hallo Christine,
natürlich ist Deine Mitteilung wichtig!!!!!!!!!!!!!!! mach weiter so und ich freu mich auch, daß es Dir so gut geht!!!!! Liebe Grüße, Christian |
Malignes Melanom
Hallo Christineeeeee!!!!
Mann, ich dachte schon, Dir wär was passiert ... bin ich froh, dass Du wieder da bist!! Hat keine Eile mit dem Reinschreiben hier, Hauptsache wir wissen, dass es Dir gut geht!!! Viele Grüße und toll, dass Du die Chemo so gut wegsteckst!! Alle Achtung!! Sabine |
Malignes Melanom
Liebe Christine !
Bin erst kurze Zeit hier im Forum, habe aber fast alle älteren Beiträge gelesen. Deine Krankengeschichte hat mich sehr berührt und obwohl ich Dich nicht kenne, habe ich mir schon Sorgen gemacht, da von Dir keine Beiträge mehr kamen. Es freut mich, dass es Dir gut geht und das soll auch so bleiben. Natürlich bin auch ich neugierig, was Du so alles machst. Alles Gute und viele Grüße von Marion Hallo Bine ! Habe gerade eine Mail an Dich gesendet. Da Du meine letzte vom 17.6. wohl auch nicht erhalten hast, hoffe ich, dass es heute geklappt hat. Falls nicht, gib mir bitte bescheid. LG Marion |
Malignes Melanom
Liebe (unbekannte) Christine,
auch von mir alles, alles Gute für deine Therapie. Es muntert mich auf, dies heute abend hier von dir zu lesen. Bin vorhin tief geschockt worden, als meine Mitpatientin vom letzten Jahr anrief und mitteilte, dass sie Metastasen hat. So ist das Leben - so viel Glückliches neben so viel Traurigem. Liebe Grüße von Monika |
Malignes Melanom
Hallo Christiane,
schön das Du wieder da bist. Ich hoffe du verträgst die Chemo einigermassen. Wir haben alle schon ein wenig Bammel wegen Dir... Ich hoffe das Dein Weg Dir Erfolg bringt. Liebe Grüsse, Alex |
Malignes Melanom
Hallo Biggi!!!!!!!!!!!
Liest Du mit???????? Wie geht es Deiner Schwester? Hier ne Info, die ich gefunden hab ... "Das Melanom gehört zu den wenigen Tumoren, bei denen selbst im fortgeschrittenem Stadium Spontanheilungen möglich sind. Offenbar gelingt es dem Immunsystem manchmal, die Tumorzellen zu vernichten. Verantwortlich hierfür sind die so genannten T-Zellen. Das Forscherteam um Stephen Rosenberg vom National Cancer Institute der USA versucht seit langem das Prinzip der körpereigenen Abwehr für eine Tumortherapie zu nutzen, welche die Gruppe adoptive Immuntherapie nennt. Die neueste Variante ist die ”klonale Repopulation mit Antitumor Lymphozyten” (ScienceExpress, 10.1126/science.1076514). Mehr im DÄ... Sabine |
Malignes Melanom
Hallo Ihr Lieben!
Sybille hat einen sehr interessanten Bericht über Deos gefunden und nachdem wir uns sowas ja täglich auf die Haut schmieren, sollten wir uns vielelicht wirklich mal die Inhaltsstoffe genauer anschauen! Sybille schafft es im Moment zeitmäßig nicht, deshalb mach ich das mal für sie. Außerdem kann ich bei dieser Gelegenheit gleich verkünden, daß unser Rechner heute abend auf unbestimmte Zeit von einem Computerfuzzi zwechs - hoffentlich - Wiederherstellung meiner Dateien entführt wird. Also, Ihr braucht nicht zu schluchzen und zu weinen, wenn Ihr erstmal nichts mehr von mir hört. Ihr wißt ja, so leicht kriegt Ihr mich nicht los, ich bin wie ein Bumerang: ich komme wieder!!!! *ggggggg* Habt einen recht schönen Tag! Viele liebe Grüße Claudia J. Bei einem Informationsgespräch über Brustkrebs / "gefährliche Deodorante" haben wir eine Notiz zu diesem Thema bekommen, die für jeden von hoher Wichtigkeit ist. Es ist ratsam, Produkte zu meiden, die Chlorhydrate Aluminium enthalten. " Informationen über einen der Gründe, weshalb viele von uns an Brustkrebs erkranken / oder erkranken werden, geschrieben von einem Spezialisten der Zellbiologie. Ich besuchte neulich eine Vorlesung über Brustkrebs. Während der Fragerunde hinterher stellte ich die Frage, weshalb die Achselhöhle der häufigste Platz zur Entwicklung von Brustkrebs sei. Meine Frage konnte zu dem Zeitpunkt nicht genau beantwortet werden, aber jetzt habe ich eine schriftliche Antwort bekommen, die ich unbedingt an Frauen und Männer weitergeben möchte. Ein wichtiger Grund zur Entstehung von Brustkrebs ist die Verwendung von ANTI-TRANSPIRANTEN. Die meisten dieser Produkte sind eine Kombination aus Anti-Transpiranten und Deodoranten. Die Deodorante sind ungefährlich. Bitte lesen Sie das Inhaltsverzeichnis über die Zusammensetzung bei den Produkten, die Sie zuhause haben. Wenn eines dieser Produkte Chlorhydrate Aluminium enthält (auch unter dem Namen Deodorant) - bitte unverzüglich in den Müll werfen und eine andere Marke suchen, die keine Komposition mit Aluminium enthält. Es GIBT sie auf dem Markt. Die Erklärung ist einfach. Der menschliche Körper hat nur wenige Zonen, die angeblich Toxine eliminieren können: die Kniekehlen, hinter den Ohren, in den Hautfalten zwischen den Beinen und in den Achselhöhlen. Die Toxine werden beim Transpirieren eliminiert, durch das Schwitzen. Antitranspirante verhindern die Transpiration, das Schwitzen, und verhindern dadurch auch die natürliche Aufgabe des Körpers, Gifte durch das Schwitzen in der Achselhöhle zu eliminieren. Die Toxine verschwinden nicht. Sie werden in den Lymphdrüsen, die sich in den Achselhöhlen befinden, abgelagert. Die meisten Fälle von Brustkrebs haben ihren Ursprung genau in diesem oberen Teil der Brust. Männer sind weniger anfällig diese Krankheit zu entwickeln, denn auch wenn sie Antitranspirante benutzen, bleiben diese an den Haaren in den Achselhöhlen hängen und kommen nicht in direkten Hautkontakt. Frauen die dieses Produkt direkt nach dem Rasieren benutzen erhöhen das Risiko, weil die mikroskopisch kleinen Wunden, die nach der Rasur entstehen, es den chemischen Produkten leichter machen in den Körper einzudringen. Ich bitte Sie, alle Frauen und Männer die Sie kennen hierüber zu informieren. Der Brustkrebs nimmt heutzutage wirklich alarmierende Ausmaße an. Wenn wir durch diese Information wenigstens ein paar von diesen Fällen verhindern können, wäre dieser kleine Zeitaufwand nicht vergeblich. MSc. Gabriela Casanova Larrosa, Prof. Assistentin des Zellbiologischen Instituts |
Malignes Melanom
Hallo Claudia,
Vielen Dank für diesen hochinteressanten Artikel. Ein wohl unbedenkliches Deo ist "Wasserlilie" von CD. Ich habe im BK-Forum hier auf deinen Artikel hingewiesen. Ich lese als selbst BK-Betroffene in letzter Zeit öfters im Hautkrebsforum, da ein Freund von mir seit Kurzem von einem Malignen Melanom betroffen ist und ich hier auch schon sehr viele Infos und Ratschläge gefunden habe. Allerdings denke ich, dass wenige BK-Betroffene regelmässig in den anderen Foren lesen; hauptsächlich liest man ja eben doch in demjenigen Forum, das einen betrifft. Viele Grüße von Lilli |
Malignes Melanom
Hallo liebe Lilli,
ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken: der Artikel ist von Sybille, ich habe ihn nur für sie ins Froum gestellt. Aber ich freue mich, wenn hier bei uns auch "Fremdgänger" aus anderen Foren Tipps für sich bekommen! Ich selbst lese auch für meinen Onkel im Lungenkrebsforum mit. Leider muß man sagen, daß nicht alle Foren gleich gut sind und daß auch der Ton in manchen Foren sehr zu wünschen übrig läßt... Aber im BK-Forum scheint ja auch alles ok zu sein. Wenn Du möchtest, kannst Du den Bericht auch zu Euch rüberkopieren. Sybille hat da sicher nichts dagegen. Alles Gute wünscht Dir, liebe Lilli, Claudia J. |
Malignes Melanom
Liebe Claudia,
ich hab mir die Infos zum Thema Brustkrebs und Deos gerade kopiert, vielen Dank fürs Einstellen ins Forum (auch wenns nicht von dir ist ;-) bzw.war) Ich bin in einer Selbsthilfegruppe für Brustkrebsbetroffene und immer dankbar für solche Tipps. Ich werde den Artikel gleich heute Abend mit in die Gruppe nehmen. Dir und allen Anderen noch einen schönen Tag. LG Mika |
Malignes Melanom
So, da bin ich auch wieder! Hatte vergangenes Wochenende den grossen Umzugs-Finish, nachdem ich Abende zuvor schon Krimskrams gezügelt hatte.
Hi Christine Auch meinerseits ein herzliches Willkomm-Zurück! Ich freue mich, dass du die Chemo gut verträgst und ich finde es prima, dass du deinen eigenen Weg gefunden hast. Natürlich begleiten wir dich gerne! Claudia, danke für "deinen" Beitrag über die Deos. Hier möchte ich noch was anschliessen. Ich habe gelesen, fragt mich bitte nicht wo, aber man sollte auch auf den Bestandteil Paraben oder auch die Kombinationen mit Paraben meiden. Dieser Wirkstoff wurde in jenem Artikel gleichzeitig mit dem Aluminium genannt. Nur, guckt mal wo überall dieser Stoff enthalten ist!!! Es gibt wohl kaum ein Duschgel oder Deo, das dies nicht enthält!!! Im Bericht stand auch, man solle wenn möglich auf die parfumierten Produkte verzichten. Im Prinzip, je parfumierter, desto heikler. Ich versuche, ob ich irgendwie, irgendwo an den Artikel noch ran komme. Weiss leider echt nicht mehr, ob es in einer Illustrierten, TV, Ärztezeitung etc. war. Claudia, an welchem Typ Lungenkrebs ist dein Onkel erkrankt? Mein Paps hatte auch Lungenkrebs, vielleicht kann ich dir die eine oder andere Info oder Gedanken weitergeben. P.S.: Hat jemand den Sommer gesehen? Also nicht Dr. Sommer... wirklich Sommer!!!!!! Ich frier mir hier in der Schweiz den A. ab, 16-18 Grad!!!!!!!!!! Liebe Grüsse Baba |
Malignes Melanom
Sommer??? (*verwirrtguck*)
Was'n das? Bine |
Malignes Melanom
Hallo Ihr alle,
wow, ist das schön, wenn man so empfangen wird. Hatte schon ein schlechtes Gewissen, weil ich so lange nichts von mir hören ließ. Aber es ist einfach wirklich so, wenn man für sich einen Weg sucht, hinter dem man dann auch hundertprozentig - und das ist das Wichtigste - steht, dann muss man halt auch mal sich auf sich selbst konzentrieren. Ich habe mich 3 Wochen lang ausgiebig erkundigt, war u. a. in München, habe mich mit Heidelberg (Prof. Schadendorf) und Freiburg in Verbindung gesetzt und gezielt die für mich wichtigen Informationen gesammelt, u. a. auch große Hilfe bei Biokrebs gefunden. Es war ein anstrengender Weg, aber es heißt ja auch - der Weg ist das Ziel. Man läßt sich da schnell von irgendwas beeinflussen und stellt wieder und wieder neue Überlegungen an. Man kann aber nicht alles und jedes abwägen. Man muss auch für sich intuitiv entscheiden. Und deshalb war es für mich einfach notwendig, mal ein Weilchen nicht ins Forum zu schauen. Aber ich bleibe Euch erhalten! Und gerne schreibe ich auch auf, was ich so gelernt habe, was ich einnehme, wie meine Erfahrungen sind. In der Hoffnung, dass ich ein paar Betroffenen vielleicht helfen kann. Jeder, der mit Hautkrebs zu tun hat weiss, dass, hat der Schei.... erst mal in Organe gestreut, sind die Chancen - lt. Statistik - auf ein langes Weiterleben nicht gerade riesig. Mir jedoch ist es am allerwichtigsten, und dies stell ich für Euch alle voran, dass man immer daran denkt, es sind nur Statistiken. Ich finde es ganz schlimm, wenn man gleich denkt: das war's. Ich habe inzwischen einige Betroffene mit Metastasen kennengelernt, die haben eigentlich schon aufgegeben und machen die Chemo mit Widerwillen und eigentlich ohne richtigen eigenen Willen halt so mit. Es hat mir richtig weh getan, wie schnell ein Mensch doch an seinen eigenen Kräften zweifeln kann. Ich kann gut verstehen, dass es Stunden gibt, da kann man nicht mehr, da kann man nur noch verzweifeln. Das ist auch berechtigt. Aber wer hinfällt, der soll auch aufstehen. So lange es geht. Steht er erst mal, wird auch das Laufen wieder gehen. Ich habe mir vorgenommen, kräftig und mit frohem Mut zu laufen, egal, wieviele Hügel und Berge sich in meinen Weg stellen. Ich will sehen, wie es hinter den Hindernissen aussieht, möchte wissen, was dann für ein Leben auf mich wartet. Und ich bin sicher, es wird ein ganz tolles Leben werden. Aber noch bin ich am Anfang meiner Wanderung und ich werde dazwischen sicher auch mal müde werden. Aber ich wandere ja nicht alleine. Und mit anderen zusammen, da kann man sich ja auch immer wieder aufmuntern. Ich hoffe, es gelingt mir, andere ein bißchen auf meinem Weg mitzubegleiten und ihnen etwas von meiner Einstellung abzugeben. Eines weiss ich sicher - wir alle bergen ein großes Potential an eigener Energie in uns. Aber es ist notwendig, sich mit dem eigenen Ich zu befassen. Nur dann gelingt es auch, diese Energie zu nutzen. Und manchmal sind auch Konzequenzen nötig, um die Weiche für den Weiterweg richtig stellen zu können. Inzwischen habe ich sehr viele neue positive Erfahrungen gemacht im Umgang und Zusammenleben mit anderen Menschen und im Betrachten meines eigenen Lebens. Das alleine gibt der Erkrankung doch schon einen Sinn. Und für irgendwas muss das alles doch gut sein. Und deshalb dürfen wir alle gar nicht aufgeben. Wir sind alle verpflichtet, einen ganz besonderen Weg zu gehen. Für uns selbst und für alle anderen mit uns. Also Leute, Kopf hoch und durch. Auch in einem Jammertal scheint mal die Sonne! Und wenn ich mal ganz unten bin, na dann melde ich mich doch. Ich weiss ja, auch ihr da draußen richtet mich auch wieder auf. Dafür sind wir doch alle da. Um uns zu helfen. War gestern auf einem Phil Collins Konzert in Stuttgart. Das war für mich ein Erleben, mit allen Sinnen! Gönnt Euch ab und zu solche Highlights. Auch kleine. Es tut sooooo gut. Und saugt es auf, das Leben. Es ist nämlich für Euch alle da! Bis bald Christine K. |
Malignes Melanom
Liebe Christine,
ich hab mich riesig gefreut über deine Gedanken und deine Einstellung. Du klingst so positiv, so voller Lebensmut und Kraft. Ich weiß, du bist auf dem richtigen Weg und du wirst es schaffen. Wir freuen uns alle, dass du wieder da bist. Viel Glück für dich und viele liebe Grüße Cornelia |
Malignes Melanom
Hallo Ihr alle!
Nachdem ich ja z. Zt. rechnerlos bin (schluchz, ich fühle mich wie amputiert), sitze ich bei meinem Schwager am Recner, weil ich Euch schnell erzählen wollte, daß ich heute bei einem neuen Arzt war. Er ist Allgemeinarzt, macht Naturheilverfahren und Akupunktur und hat viele Krebspatienten. Wegen Selen hat er gemeint, daß eine Blutuntersuchung eigentlich nur Geldschneiderei wäre, weil man von 10 verschiedenen Instituten 10 verschiedene Werte kriegt und der Blutspiegel auch gar nicht so interessant ist. Wichtig wäre die Anreicherung in der Zelle, aber da ist eine Feststellung vom Aufwand her nicht zu vertreten. Meine tägliche Zufuhr von 300mcg Selen fand er völlig ok, hat sogar gemeint, daß ich ohne Bedenken auch 400mcg nehmen kann. Auf die 600mcg von Bines Bekannten hin angesprochen, hat er gesagt, daß auch das kein Problem wäre, solange sie es gut verträgt. Kann ich nur sagen: na also!!! Betty hat mich neulich nochmal auf Thymus aufmerksamgemacht, da will er sich auch nochmal schlaumachen. Eigentlich wollte er mir zu Mistel raten, aber da haben wir ja das alte Problem... Meinen Vitamin C-Konsum von 2-3 Gramm täglich fand er sehr gut, auch alle meine anderen Vitamine, Enzyme und Mineralien. Außerdem hat er gemeint, wer die Möglichkeit hat, seine Medikamente in Tschechien zu kaufen, sollte das unbedingt tun, solange es diese Möglichkeit noch gibt! Also gerade, weil die Dosierung von Selen usw. ja kürzlich bemängelt wurde, wollte ich das Euch schnell sagen. Viele liebe Grüße von Euerer ta(s)tenlosen Claudia J. |
Malignes Melanom
Hallo Christine,
bin heute das erste Mal im Krebs-Kompass. Habe seit 11/2001 MM - mit Lymphknotenbefall und Lebermetastasen. Können Sie mir in Kurzform Ihre Erkrankung schildern ? Welche Chemo-Therapie haben Sie hinter sich und hat diese Dr. Schadendorf empfohlen? Bin auf der suche nach geeigneter Therapieform für mich. Lehne eine Polychemotherapie nach Legha ab (wegen hoher toxischer Wirkung). Haben Sie Erfahrung mit Tumorimpfung. Gerhard Herbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.