Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=7165)

DaddysGirl 01.09.2011 14:45

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo an alle,

ich habe nun beschlossen mir hier ein bisschen Rat und Hilfe zu suchen, da mich das ganze ziemlich verunsichert und auch eine ganze Menge Angst dabei ist.

Angefangen hat das ganze 2008, als ich schwanger war. HPV positiv und das leidige Thema Feigwarzen. Diese waren zwar nach der Schwangerschaft ganz schnell wieder weg aber HPV und pap 3d sind geblieben. Das ganze wurde noch bis Anfang 2010 beobachtet und im Februar 2010 hatte ich eine Konisation.

Die nächsten 2 Abstriche waren noch ein pap 3d, der nächste pap 1-2 und heute bekomme ich einen Anruf auf Arbeit, dass der pap aufeinmal auf 4 a ist.
Das war natürlich ein riesen Schock, besonders weil ich auch ein Mensch bin, der sich sehr verrückt macht zwecks Krankheiten.

Am Montag habe ich gleich einen Termin bei dem Chefarzt im Krankenhaus bekommen, wo entschieden wird, ob eine Biopsie gemacht wird oder noch einmal eine Konisation. Fakt für mich ist aber jetzt schon, dass ich mir alles entfernen lassen möchte. Ich habe meine 3 Kinder und lieber bin ich auf der sicheren Seite, da in meiner Familie väterlicher Seite auch viele Krebserkrankungen vorkamen.

Ich habe nun schon seit etlichen Monaten vergrößerte Lymphknoten in diesem Bereich. Mein FA meint zwar, dass die nicht verändert sind aber trotzallem macht mir das große Angst.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Liebe Grüße

Sarah :-)

tiffany 01.09.2011 16:52

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Zitat:

Zitat von DaddysGirl (Beitrag 1057321)
Fakt für mich ist aber jetzt schon, dass ich mir alles entfernen lassen möchte. Ich habe meine 3 Kinder und lieber bin ich auf der sicheren Seite, da in meiner Familie väterlicher Seite auch viele Krebserkrankungen vorkamen.

Ich hatte 4 Konisationen+Hysterektomie....aufgrund von 5 mal CIN III. Nach der GM Entfernung sollten die Krebsvorstufen eigentlich weg sein, so sagte man es mir "ich wäre geheilt". Das Ende vom Lied ist, das die Dysplasien sofort in der Scheide weitergingen und mittlerweile fast jeder Bereich dort unten befallen ist. Diese Krebsvorstufen, kriegt man nur sehr schwer in den Griff. Denn sie verschwinden meistens nicht (laservaporisation). Von daher, würde ich mir persönlich diesen Schritt nochmal gut überlegen.

GMH Krebs, ist nicht vererbbar.

LG

DaddysGirl 01.09.2011 17:11

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Oh, das klingt nicht wirklich gut. Aber an sowas möchte ich an diesen Punkt noch nicht denken, ansonsten könnte man mich hier auf der Stelle einweisen. Abwarten was der Chefarzt am Montag sagt, wie wir jetzt weiter machen.

tiffany 01.09.2011 17:18

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
@ Daddygirl,

ich drück dir die Daumen für Montag.

So ein Verlauf, wie meiner, ist auch äusserst selten. Nur sollte man sich dessen bewusst sein. Ich habe auch gedacht, jetzt ist es damit vorbei. Die böse Überraschung folgte 3 Monate später.

LG

Jessa 01.09.2011 23:08

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo Daddys Girl,

Ich hatte einen ähnlichen Verlauf wie du, über PapIIId , Konisation und Rekonisation (wegen CIS) und 2 Jahren Ruhe mit guten Pap-Werten zum plötzlichen PapIVa, der dann wieder ein CIS ergab. Nach der 3.Konisation trat nach einem weiteren Jahr wieder ein PapIII auf, so dass ich letztendlich eine vaginale Hysterektomie hatte - mit dem Befund, dass sich hinter dem letzten PapIII immer noch ein CIS mit Übergang in ein mikroinvasives Karzinom :eek:befand.

Ich hätte also die HE schon früher machen lassen sollen...Mir geht es heute sehr gut, habe die HE besser verkraftet als die Konisationen (die bei mir immer zu langen Dauerblutungen geführt hatten).

Ich würde dir aus meiner Sicht raten, die HE durchführen zu lassen, wenn dir auch die Ärzte dazu raten. Wenn ich nicht so lange gezögert hätte, wäre wohl aus meinem CIS kein Mikrokarzinom gewachsen. Ich hatte trotzdem das Glück, dass alles noch ganz im Anfangsstadium war und der Tumor mit der GM im Gesunden entfernt wurde.

LG , Jessa

DaddysGirl 02.09.2011 07:14

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Danke für deine Antwort Jessa,

ich habe auch die Befürchtung das sich hinter meinem 4a auch noch schlimmeres verbirgt. Ich hoffe nur, dass die Ärzte schnell die richtige Entscheidung treffen, da mir das auch mit den vielen vergrößerten Lymphknoten ein Rätsel ist :confused:.

Ich muss jetzt einfach versuchen positiv zu denken, auch wenn mir das so schwer wie noch nie fällt.

Hatte sonst noch jemand ein Problem mit vergrößerten Lymphknoten in der Region?

Liebe Grüße

omniavincitamor 02.09.2011 09:43

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo!

ich hatte mit 22 Pap 4a und CIN III wie nach der OP festgestellt wurde. Hatte gleich nach dem Pap 4a Befund eine Konisation und seither (klopfaufHolz) keinen weitern schlechten Papwert.

Wurde problemlos schwanger und habe heute ein gesundes Kind.

Macht euch keine Sorgen! Immer schön zu Kontrolle gehen und was sich sicherlich schlecht ist, ist das Rauchen.

Alles Liebe!

DaddysGirl 02.09.2011 10:38

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Rauchen ist bei mir absolut kein Thema, auch Alkohol und sonstiges nicht. Ein großer Faktor könnte bei mir der Stress sein - Ausbildung, lernen für die Berufsschule und dann noch das ganze drum herum...Kinder ect. - Aber ich schaff es leider auch nicht mal ein bisschen abzuschalten, was meinem Körper und Psyche sicherlich nicht gut tut.

omniavincitamor 02.09.2011 11:54

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
ich weiss nicht, den einen triffts, den anderen nicht. so dumm sich das anhört. wir haben uns eben mit dem hpv virus infiziert und unser immunsystem hat es nicht geschafft den virus zu bekämpfen. stress, alkohol, zigaretten usw. sind alle schlecht fürs immunsystem, aber was soll man den machen wenn man so ist?

DaddysGirl 02.09.2011 12:02

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Nichts wirklich, ausser stark bleiben und versuchen positiv zu denken. Meine Nachbarin die die Sekretärin vom Chefarzt ist, hat mir schon für morgen einen Termin gesichert. Also doch nicht mehr bis Montag warten.

pummelhummel 02.09.2011 22:06

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo, ich brauche eure Hilfe und muss wissen ob ich alleine bin oder ob ihr das kennt...Ich hatte 2009 meine Koni wegen Pap3 D.Ich hab nun Pap 2 seit je her und gehe auch paranoid seit je her alle 3 Monate zur Ärztin und lass mich durch checken. Nun vor net mel einen Monat war ich da und sie sagte wieder "ALLES GUT" weil ich ihr sagte das ich zwischendurch immer mal Schmerzen hab im Unterleib.Aber sie sagt alles gut?Das muss doch irgendwo her kommen??

Ich hab weder meine Tage noch stehe ich kurz davor habe aber zwischendruch alle paar Tage ein ziehen im Unterleib und dann mal wieder länger nicht...Vor ein Paar Tagen wurde ich Nacht wach und konnte kaum liegen so weh tat es.Und eben als ich auf Toilette musste ging es wieder los....! -.-

Ich bin total fertig deswegen..!!!!!!!!!!!!!:confused::confused::confus ed::confused::confused::confused:

DaddysGirl 03.09.2011 17:19

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
War nun heute bei dem Gespräch beim Chefarzt im Krankenhaus und er hat mir zum Glück sehr viel von meiner Angst nehmen können. Er hat sich nochmal den Befund von meiner letzten Koni angeschaut und da steht tatsächlich "wahrscheinlich" im guten entfernt. Also kann es auch sein, dass da noch was war und was sich in dem Jahr bis zur 4a verändert hat.

Er war leider letztes Jahr noch nicht hier im Krankenhaus, sonst hätte er definitiv meiner FA eine Rekoni vorgeschlagen. Nun ja, jetzt schlägt er vor das wir diesen Dienstag eine zweite, aber viel tiefere Koni machen, wo er richtig viel weg nehmen wird.

Nach 3 Monaten viel er dann nochmal den pap und den hpv status bestimmen und falls es dann noch so schlimm ist, werd ich mich von meiner GM trennen.

Was mich am meisten beruhigt hat, ist das er meint das meine Lymphknoten aufgrund der schweren Dysplasie vergrößert sind. Jetzt mal schauen wie die Koni am Dienstag verläuft, ich hoffe nur gutes :)

Liebe Grüße

Sarah

tiffany 04.09.2011 18:05

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo Sarah,

Lymphknoten vergrössern sich nicht aufgrund von Krebsvorstufen. Dann wären meine ja schon Jahre lang vergrössert.

Für die Re Koni, drück ich dir die Daumen. Ich persönlich denke, das es der richtige Weg ist.

LG

Schaukelpferd 05.09.2011 18:56

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo,

ich habe einen Termin zur Re-Koni bekommen. Ist nächste Woche Freitag. Seitdem ich den Termin habe, mach ich mir schon wieder so viele Gedanken. Davor war eigentlich alles i.O. Hatte mich damit abgefunden, das ich wieder hin muß. Aber jetzt, wo der Termin immer näher rückt, mach ich mich verrückt.
Muß kurz ausholen: Als ich im Mai zum Abstrich müßte (da war ich noch gesund, dachte ich) hatte ich einen Tag vorher ein so ganz blödes Bauchgefühl, dass da was nicht stimmt und mein PAP bestimmt schlecht ist. Und es war dann auch so. Dann die Koni, dann eine Woche warten auf die Ergebnisse. Und wieder, 2 Tage vorher hatte ich dieses merkwürdige Bauchgefühl, dass es doch ernster ist und das ich wieder zur Koni muß. Und tatsächlich ist es auch so gekommen. Ich kann es gar nicht beschreiben, dieses Bauchgefühl. Kennt das jemand von euch?
Jedenfalls wirbelt da schon wieder was im Bauch, weiß aber noch nicht so recht was das werden soll. Wie sagt man, der siebente Sinn!?

lg
schaukelpferd

DaddysGirl 05.09.2011 21:00

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
@ Schaukelpferd

Mir gehts genauso wie dir. Ich bin schon am Mittwoch dran mit meiner Koni. Ich habe definitiv ein komisches Bauchgefühl und jetzt schon extreme Angst wenn der Befund von der Pathologie kommt.

Welchen pap-Wert hattest du dieses mal?

Liebe Grüße

Schaukelpferd 06.09.2011 10:31

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
@ DaddysGirl

Hallo Sarah,
Ich hatte/habe 4a hpv positiv 16/18. Deshalb auch gleich (2 Wochen später) meine erste Koni. Haben sehr wenig weggenommen 0,5 cm in die Tiefe, weil ich noch Kinderwunsch habe. Befund danach, CIS nicht im gesunden entfert. Also muß ich nächste Woche zur Re-Koni. Dann sind 8 Wochen um.

Inzwischen hattest du ja deine OP. Wie gehts dir? Hoffe doch gut.

lg
Schaukelpferd

DaddysGirl 06.09.2011 11:34

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Nein, bin morgen erst an der Reihe. Habe aber gleich das Gespräch wegen Narkose ect. Da haben wir ja den gleichen pap-wert und wenn ich richtig liege habe ich auch 16 und 18.

Wenn du magst können wir ja auch gerne über E-Mail schreiben, ist nen bissle privater.

Liebe Grüße

DaddysGirl 09.09.2011 07:48

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Ich habe nun am Mittwoch die tiefe Konisation hinter mich gebracht und seit gestern Abend habe ich leider Gottes, den Fehler gemacht und habe hier zuviele Threads gelesen, die mich mächtig runtergezogen haben.

Die Angst vor dem Befund von der Pathologie, ist so gross wie noch nie und ich kann keinen klaren Gedanken mehr fassen.

Der Chefarzt hat mir zwar gut zugeredet, dass er denkt das er alles erwischt hat aber ein pap4a hat bei so vielen hier schon Krebs bedeutet, dass ich jetzt denke bei mir wird es nicht anders sein.

Gerade meine geschwollenen Lymphknoten machen mir die größte Angst. Jeder Arzt bei dem ich deswegen war, sagt zwar sie sind nicht der Form verändert, wie sie es bei Krebs tun würden aber ich bin einfach nur TOTAL verunsichert.

So verzweifelt war ich noch nie in meinem ganzen Leben :-(

opasimon 18.09.2011 15:25

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo,

ich habe bereits seit 2007 wieder PAP 3D mit HPV 56. Im Jahr 2004 hatte ich bereits eine Konisation. Mein Frauenarzt sieht das immer ziemlich locker.
Beunruhigt bin ich eigentlich erst seit dem ich die Berichte in diesem Forum gelesen habe. Ich bin zwar alle 3-6 Monate zur Kontrolle, hatte mir sonst aber keine Sorgen gemacht.

Nun habe ich am Freitag einen Termin in einer Dyplasiesprechstunde vereinbart und bin ziemlich verunsichert. Hier spielt natürlich auch eine große Rolle, daß mein Vater am 12.08.11 an den Folgen einer Chemotherapie verstorben ist. Das Thema Krebs hat jetzt natürlich für mich eine andere Bedeutung.

Gibt es den hier jemanden der auch über Jahre PAP 3D hatte, und solange von seinem Frauenarzt nicht weiterverwiesen wurde?

Würde mich über Anwort freuen....

Nelly

Kessi115 20.09.2011 13:02

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo, bei meinen Nachforschngen bin ich auf das Forum gestoßen und hoffe, hier kann mich jemand verstehen.
03/11 war mein Paptest 4 . Daraufhin wurde ich zu einem Prof. überwiesen, der mir Gewebeproben entnahm. Das ganze ging über 3 Monate. Mir wurden 5 x Gewebeproben entnommen und das ganze ohne Befund. Nach 3 Monaten wurde ich als gesund entlassen.
Jetzt habe ich vorige Woche einen Paptest gemacht, mit dem Ergebnis 4a!
Heute bekomme ich jetzt wieder einen großen Test gemacht und muß weitere 3 Wochen auf das Ergebnis warten.

Ninegs 20.09.2011 14:36

Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hi,
habe mich angemeldet weil ich so langsam immer unsicherer werde...
Habe ca. 5 Jahre eine Hormonspirale gehabt, seit der Entfernung im Dezember wurden meine pap tests immer schlechter, 20.04 pap3d 24.08. immer noch und hpv 16!! Habe am 24.10. eine dysplasiesprechstunde und ehrlich gesagt Angst vor der Behandlung,bin leider vom Kreislauf her auch so instabil das ich Angst hab dabei Ohnmächtig zu werden oder so:shocked:
Habe zwar schon einiges gelesen aber kann mir nicht vorstellen das es schmerzlos ist...
Liebe grüsse

@schaukelpferd : joa das mit dem 7Sinn kann ich verstehen,hatte auch ein sehr komisches Gefühl wo es hies ich sollte noch mal zum Gespräch in die Praxis kommen...
Will mir gar net ausdenken was passiert wenn ich auch eine koni machen muss:eek:

Danny47111 20.09.2011 19:38

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Brauchst du echt nicht haben. Da tut eigentlich nix groß weh. Ist fast die gleiche untersuchung wie bei einem normalen frauenarztbesuch. War selbst erst vor kurzem und bin ohne jegliche schmerzen wieder raus. Alles gute:)

Mizu 25.09.2011 11:45

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo,,
jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben,bin nämlich jetzt total verunsichert.Ich laufe seit Januar diesen Jahres mit einem Pap 3d rum.Habe HPV High Risk.Bin seitdem auch in einem Dysplasiezentrum in Behandlung. Bei mir konnte die ganze Zeit nicht viel unternommen werden,da ich schwanger war (vor 4 Monaten entbunden) und der Arzt nicht zu viel am MMund rummachen wollte wg Vorwehen ect. Im Juli konnten dann endlich Gewebeproben entnommen werden, CIN II. Procedere: Wiedervorstellung zur Kontrolle in 6 Monaten. Nun stellt sich mir die Frage warum nicht auch schon 3 Monate später??Und warum wird mir nicht zur Konisation geraten? Mir wäre es sowieso viel lieber wenn das kranke Gewebe weg wäre, ich mache mich jetzt schon seit 10 Monaten verrückt deswegen :-(

Danny47111 26.09.2011 17:18

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
hallo mizu, auch ich bin über ein jahr mit einem III d rum gelaufen. Vor drei wochen war ich nun zur dysplasie sprechstunde beim facharzt. Er hat mir nahe gelegt eine koni durchführen zu lassen da die chancen das die veränderten zellen sich von alleine also durch das eigene immunsystem bekämpft werden stark sinken. Er sagte aber auch das es letztendlich meine entscheidung wäre und die andere option eine erneute kontrolle in drei monaten wäre und hoffen das es sich doch noch alleine normalisiert. Habe mich für die koni entschieden welche ich heut hatte. War garnicht schlimm und alleine schon für meine seelische beruhigung war es die richtige entscheidung. Wenn du unsicher bist mit deinem doc scheue dich nicht eine zweite meinung einzuholen. Gruß

alegna68 26.09.2011 19:34

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo Ihr Lieben,
ich bin in diesem Thema eine "völlig Ahnungslose" und vielleicht könnt Ihr mir ein wenig Klarheit in manche Fragen bringen:
Eine Freundin von mir hat nach dem Test das Ergebnis PAP 4a und sie macht sich nun natürlich so ihre Gedanken. Bei mir kreisen meine Gedanken seit ihrem Bericht nur darum. Sie selber hat im Oktober einen Termin an der Uniklinik in Lübeck zur weiteren Diagnostik.
Nun mal meine Fragen: Ist der Befund 4a schon bedenklich?
Was ist eine "Konisation"? (...Gewebeproben entnehmen?)
Wenn die Gewebeprobe entnommen ist, was wird da genau untersucht? (ob es bösartige Veränderungen sind????)
Wie sieht eine Behandlung aus?
Ich kann mir vorstellen, dass viele von Euch denken, manno, solche simplen Fragen, aber wie oben geschrieben, bin ich gerade am Anfang meiner Erkundigungen und ich mache mir so große Sorgen :undecided, mehr als meine Freundin...
Ganz lieben Dank schonmal für Eure Antworten, hoffentlich:knuddel: ...

Haram 28.09.2011 11:30

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo,
bei PAP 4a handelt es sich um die Zellveränderung, die am weitesten fortgeschritten ist: eine Vorstufe von Krebs oder ein früher Tumor (in-situ Karzinom), der aber noch nicht in seine tiefere Gewebeschichten hineingewachsen ist. Das ist also schon sehr ernst zu nehmen.
Der Arzt rät hier zu einer Konisation, d.h. das veränderte Gewebe wird möglichst vollständig in Form eines Kegels abgetragen. Die Untersuchung des Gewebes ergibt dann eindeutig, ob es sich um Krebs handelt, oder nicht und entscheidet über den nachfolgenden Therapieweg.
Im günstigen Fall ist das veränderte Gewebe 100%ig entnommen worden, dann hat sich die Sache „erledigt“.
Deine Freundin ist in der Uniklinik bestimmt gut aufgehoben. Dort könnte sie bei Bedarf auch bestimmt die „Dysplasiesprechstunde“ besuchen, dort sitzen Ärzte, die sich mit Veränderungen des Gebärmutterhalsgewebes besonders gut auskennen – auch eine gute Anlaufstelle für eine zweite Meinung.
Alles Liebe, ich drücke Euch die Daumen,
Haram

alegna68 28.09.2011 21:40

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Liebe Haram,
DANKE für Deine liebe Antwort. Ich habe solche Angst...., sitze jetzt hier und muss weinen. Dabei ist doch vielleicht dann auch alles gut.... Ich weiß es ja, dass man nun erst einmal abwarten muss und vielen lieben anderen Menschen geht es ja viel viel schlechter.
O.K., stark sein, sie geht zu dieser Sprechstunde, von der hat sie mir erzählt. Einen Termin hat sie in der zweiten Oktoberwoche.... wie langsam doch die Zeit bis dahin vergeht und meine Gedanken sind ständig dabei, ein auf und ab....
Meine Freundin selber hat auch darüber gelesen, ist aber sehr zuversichtlich, ZUM GLÜCK!!!!
Besser sie als ich, oder???

yv412 28.09.2011 21:51

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo Alegna68, ja sowas ist natürlich immer ein Schock. War im Juni selbst zur Krebsvorsorge wo ich mir eigentlich noch nie was dabei gedacht habe. War dort auch jedes Jahr. Und diesmal bekam ich den Anruf das etwas mit dem Abstrich nicht stimmt und ich nochmal kommen müsste. In dem Moment ist eine Welt zusammengebrochen weil man ja gar nicht weiß WAS da jetzt kommt. Hatte auch nen Pap 4a und wurde dann auch zur Dysplasiesprechstunde weiterüberwiesen. Ist schon eine gute Sache da weil da verschiedene Untersuchungen wie auch ein Hpv Test, Kolposkopie, Biopsie und n neuer Abstrich gemacht werden. Da sitzen auch die Profis die jeden Tag mit sowas zu tun haben. Hatte daraufhin auch ne Konisation die wirklich nicht schlimm war. Im besten Fall ist mit ner Konisation die Sache auch erledigt wenn dabei alles im gesunden entfernt wird. Warte nun auch gespannt auf den histologischen Befund. Deiner Freundin wünsche ich alles Gute und Kopf hoch!!!!

alegna68 28.09.2011 22:15

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Liebe Yv412, und an alle anderen...,
oh, Du klingst sehr zuversichtlich..Danke! ... Das gibt mir Hoffnung. Na klar, die Histologie ist das entscheidende Kritierium....
Nun tun sich bei mir noch mehr Fragen auf:

1.) Bei der Konisation, ist das mit einem stationären Aufenthalt verbunden? (Kann ja auch sein, dass mehrere Stellen befallen sind, oder?)

2.) Wie lange dauert es erfahrungsgemäß, bis das Labor den Befund herausgibt??? (O.k., kommt natürlich auf das Labor an...., aber eigentlich wird dort ja ein Gewebeschnitt beurteilt, oder? Kulturen werden dort doch nicht noch angelegt...)

3.) Besteht denn ein großer Unterschied zwischen Biopsie und Konisation? Gut ich könnte jetzt alles googeln, aber Ihr könnt das evtl. mit einem Satz mir besser erklären....

4.) Woher wissen die Chirurgen oder Gynäkologen, die die Konisation machen, ob sie alles entfernt haben? O.k., zeitnahe Kontrolluntersuchungen stehen bestimmt an, aber ich frage mich, ab wann man dann nach dem ganzen Eingriff als "gesund" eingestuft wird....

Mannomann, jeh mehr ich darüber nachdenke, desto mulmiger wird mir im Bauch.
Es kommt bestimmt daher, dass eine meiner besten Freundinnen ein "Krebsmartyrium" hinter sich hat. Aber das ist eine ganz andere Geschichte. (Sie hatte damals, vor fast 20 Jahren eine Diagnose mit der Lebenserwartung von max. 6 Monaten. Aber sie lebt heute noch.... Gut, das macht mir Mut, aber ich habe damals so viel Schreckliches gesehen und diese ganzen Bilder tauchen in meinem Kopf auf und lähmen mich zusehens. Mir scheint, dass ich das bisher nur verdrängt habe. Alleine diese Kontrastaufnahmen vor der schrechlichen Diagnose, die wurden in HH an der Uniklinik in Eppendorf damals gemacht, waren irgendwie radioaktiv und das wurde in so einem Keller gemacht, war schon wie in der Patho... und da waren wirklich viele schwerkranke und sterbenskranke Menschen, und das Schlimmste, es waren so viele junge Menschen...)
Sorry, ich schreibe hier zuviel, aber danke, dass Ihr zuhört, das hilft mir ungemein... <3

yv412 28.09.2011 22:31

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Das schlimmste ist wenn man im Internet viel liest. Da stehen auch viele schlimme Dinge die einen schon Angst machen können. War da gefühlsmäßig auch ziemlich hin und hergerissen. Auf der einen Seite versucht man sich selbst zu beruhigen das es bestimmt nicht so schlimm ist und auf der anderes Seite denkt man sich was ist wenn... Mein Frauenarzt hat mich da schon beruhigt und hat gesagt das ein Pap 4a nichts ist was man nicht wieder in den Griff bekommt.
Eine Konisation wird teilweise schon ambulant gemacht. Ich selbst musste eine Nacht zur Beobachtung bleiben aber das kommt immer auf das Krankenhaus an. Bis ich den histologischen Befund bekomme das dauert ca. zwei Wochen und da steht dann auch drin ob sie alles im gesunden entfernt haben. Was ich natürlich hoffe. Ach ja, eine Biopsie wurde bei mir vor der Konisation in der Dysplasiesprechstunde gemacht. Da werden nur kleine Gewebeproben rausgeknipst die dann auch untersucht werden um zu schauen ob das tiefer ins Gewebe geht. Daraus ergibt sich dann der CIN.
Hab mal einen Bericht gelesen in dem steht das jährlich in Deutschland ca. 50000 Konisationen durchgeführt werden was auch zeigt wieviele Frauen von sowas betroffen sind.
Mein Frauenarzt hat mir das auch erklärt das ein Pap 4a KEIN Krebs ist sondern nur eine Vorstufe sein KANN. Wenn man es nicht behandelt KANN daraus Krebs entstehen. Man hat mir auch in der Dysplasiesprechstunde gesagt das es medizinisch vertretbar wäre nochmal 3 Monate abzuwarten um zu schauen ob der Pap gleichbleibt und erst dann ne Konisation zu machen. Ist also nicht soooooooo schlimm. Kopf hoch das schlimmste ist die Zeit des Wartens....

snoopy39 28.09.2011 23:25

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo zusammen,

bei meiner Koni bin ich früh ins Krankenhaus, kam um 7 gleich dran und um 14 Uhr konnte ich wieder abgeholt werden. Ich denke das viele Krankenhäuser das heute ambulant machen. War auch keine schlimme Sache, man muß sich halt danach schonen.
Der Laborbericht hat bei mir etwas länger gedauert (insgesamt 3 Wochen) da einiges unklar war. In der Regel dauert es etwa 1 Woche wurde mir gesagt bis das Ergebnis da ist.
Liebe Grüße,
snoopy

alegna68 28.09.2011 23:59

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Danke für Eure Antworten, das beruhigt mich doch schon ein wenig... Ich werde Euch weiter berichten und wünsche Euch alles alles Liebe und Gute für Eure Gesundheit!!!!!:knuddel:

anonym253 30.09.2011 22:25

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo ihr Lieben,

ich habe mich heute hier angemeldet um mich mit gleichgesinnten auszutauschen. Ich habe nämlich etwas Angst, was auch an meiner Vorgeschichte liegt.

Im Januar 2010 bekam ich den Befund PAP IIID. Nach einer Kolposkopie und Biopsie wurde ich dann im März 2010 per Laser operiert. Im Arztbrief las ich nur, dass eine CIN I am Gebärmutterhals entfernt wurde. Im April 2010 wurde ich schwanger, unsere Tochter kam im Januar 2011 zur Welt. Im April 2011 war ich dann zur Nachkontrolle da, das Ergebnis war ein PAP IIW. Im Juni wurde der Test wiederholt, Ergebnis PAP IIID. Zusätzlich wurde ein HPV-Test gemacht, der eine Infektion der HR Typen 16 und 31, sowie des LR Typs 42 ergab. Im zytologischen Befund, den ich zur Biopsie mitnehmen musste, stand viel drinnen, was ich gar nicht mehr so genau weiß. Irgendwas mit polyploid, aneuploid und tetraploid oder so, und dass gerade ein Übergang der Zellveränderungen und damit eine eindeutige maligne Aktivität der Zellen vorliegt.

Die Ärzte sagen mir nie was eindeutiges und truxen sich immer rum, anstatt mal Tacheles zu reden. Ich bekomm nur so Aussagen wie "es liegen wieder Zellveränderungen vor und wir müssen wieder per Laser operieren" oder "der operierende Arzt meinte, er traue sich da ran...". Das ist natürlich als ob man Öl ins Feuer gießt. Nach diesen Befunden erfuhr ich am 11.08.2011, dass ich zum zweiten Mal schwanger wurde. Leider verlor ich mein Kind am 29.08.11. Die Lasertherapie soll jetzt nächste Woche am 06.10.11 stattfinden. Ohne Narkose und wieder bei dem gleichen Arzt (den ich ganz und gar nicht leiden kann).

Zur Vorgeschichte sollte ich vielleicht noch kurz was sagen: in meiner Familie gibt es viele Krebsfälle. Hier mal die direkten Blutsverwandten:

Mutter: Vorstufe Darmkrebs mit 59
Vater: Prostatakrebs mit 66

Oma mütterlicherseits: Darmkrebs mit 80
Onkel mütterlicherseits: Darmkrebs mit 50
Onkel mütterlicherseits: Darmkrebs Vorstufe mit 34
Tante mütterlicherseits: Gebärmutterhalskrebs, verstorben mit 34 Jahren

Oma väterlicherseits: Brustkrebs, verstorben mit 80
Opa väterlicherseits: Prostatakrebs, verstorben mit 78
Onkel väterlicherseits: Blasenkrebs, Leukämie, verstorben mit 82

Ich habe halt extreme Angst, weil ich, seit dem ich denken kann, damit konfrontiert war. Meine Tante, mein Ein und Alles, starb mit 34 als ich 9 war eben an Gebärmutterhalskrebs. Ich habe die ganze Erkrankung und ihr schwerer Leidensweg erlebt. Oft war ich als einzige da und musste Hilfe holen, wenn sie zusammenbrach oder ähnliches.


Ich habe einfach Angst, dass ich auch so ein Schicksal haben könnte. Wie sind eure Erfahrungen, geht es weg oder kommt es wieder? Ist es erblich bedingt? Der Arzt meiner Oma meinte beim Entdecken ihres Darmkrebses, dass es wohl ein Gendeffekt in unserer Familie gibt und alle Kinder und Kindeskinder zur Kontrolle müssten. Hab ich da überhaupt eine Chance, dass es nicht mehr kommt?

Danke für eure Antworten.

LG

tiffany 01.10.2011 08:04

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo anonym,

ich bin erschrocken, dass der CIN I operativ behandelt wurde. Denn selbst einen CIN II, sollte man 18 Monate beobachten+Kontrolle. Denn das Immunsystem, hat eine gute Chance, die Sache selber in den Griff zu kriegen!
Bei zervikalen Dysplasien, wäre die Lasertherapie, für mich das letzte Mittel der Wahl! Denn die Rückfallquote, ist sehr hoch. Denn es wird meistens nur die oberste Epithelschicht gelasert. So das die tieferen Schichten gar nicht erreicht werden und die Veränderungen in der Tiefe bestehen bleiben. Bei meinen Scheiden+Vulvadysplasien, bleibt mir leider nur die Lasertherapie und bei mir verschwinden die Dysplasien gar nicht mehr. Die schweren Vorstufen, bleiben danach als leichte bis mässige Vorstufen bestehen und die leichten bis mässigen bleiben so.

Ich würde den L1+p16 Test machen lassen. Anhand dieser Test´s, kann man sehen, ob die Dysplasie eine gute Chance hat von alleine auszuheilen!

Gebärmutterhalskrebs+ die Vorstufenh, werden zu 99,7% von den HP Viren verursacht und nicht durch einen Gendefekt.

Der HNPCC Gendefekt, führt zu einem höheren Risiko an Darmkrebs zuerkranken. Welcher auch bei den Frauen in der Familie mit diesem Defekt zu Gebärmutterkörperkrebs führen kann. Ich denke, du solltest dich mal mit dieser Vorbelastung an einen Humangenetiker wenden (Gentest).

Der Verlust deines Babys, tut mir sehr leid:pftroest:

LG und alles Gute

anonym253 01.10.2011 10:30

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Vielen Dank für die liebe Antwort, Tiffany!

Ich werde mich mal erkundigen nach diesem Test. Vielleicht geh ich dazu in eine andere Klinik. Dieser bescheuerte Chefarzt will bloß keine Fragen beantworten, er schaut sichs an, entscheidet und macht dann was er will. Und man muss das dann ohne Widerworte so akzeptieren. Als ich das letzte Mal da war, meinte er nur "jetzt haben wir den Salat" und "die Viren 16 und 31 sind daran schuld, die verflixten Dinger". Der macht mich noch ganz fusselig. Wenn die mir mal einfach ne klare Ansage machen könnten, dann wüsste ich, woran ich bin und was da los ist und würde mir nicht so den Kopf zerbrechen. Im Vergleich zu anderen Mitgliedern hier ist das ja nur etwas winzig kleines. Eigentlich sollte es mir peinlich sein, das hier zu schreiben, denn andere sind echt schlimm dran und wären vielleicht froh über meinen Befund :twak:

Vielen Dank für deine Hilfe! Tut mir auch leid von deiner Geschichte zu hören. Ich wünsche dir alles Gute und gaaanz viel Kraft.

:pftroest:


Liebe Grüße

tiffany 01.10.2011 10:41

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo anonym,

ich denke, es kann nicht schaden eine Dysplasiesprechstunde aufzusuchen. Die Ärzte dort kennen sich mit Dysplasien gut aus und Sie müssten den L1+p16 Test kennen.
http://www.dysplasiezentren.de/pages...echstunden.php

Wenn du dich dort nicht wohl fühlst, denke ich persönlich, du solltest dort nicht mehr hingehen.

Du bist halt stark vorbelastet durch die Krebserkrankungen in deiner Familie. Von daher, kann ich deine Angst verstehen.

Lg und vielen Dank:remybussi

anonym253 01.10.2011 12:46

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo Tiffany,

ich habe den Test mal gegoogelt und habe gesehen, dass der im Ramen einer Zytometrie durchgeführt wird (korrigiere mich bitte wenn ich was falsch verstanden habe). Hierbei testen sie, soweit ich das entnehmen kann, ob sich die Dysplasie weiterentwickelt oder zurückgehen kann.

Nach dem zweiten PAP IIID wurde von einem Labor ja eine Bildzytometrie durchgeführt, ich weiß aber nicht mehr genau was da alles stand. Ich fragte danach meinen FA ob man das wirklich nochmal lasern muss, weil ich eigentlich keine Lust auf das ganze Prozedere habe. Der meinte, man müsse das schon alles gut wegmachen, weil es sich sonst zum Krebs entwickelt.

Haben die dann schon so einen Test bei der Bildzytometrie gemacht? Ich glaube, ich fordere die Unterlagen mal an, damit ich das alles genauer weiß und mir eventuell eine Zweitmeinung holen kann. Ich will schon, dass das alles korrekt abläuft. Als ich das letzte mal wieder in der Klinik war (wg Biopsie) meinte er nur er hätte letztes Mal nicht alles verwischt. Das hätte er mir auch früher sagen können ....

Danke für deine Antwort

anonym253 01.10.2011 12:48

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Danke für den Link, ich denke, ich geh mit den Kopien dann mal nach Freiburg, da ist auch gleich die Humangenetik. Vielen Dank für deine Hilfe!

Alles, alles Gute!!!

:knuddel:

tiffany 01.10.2011 18:01

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo anonym,

meinst du die DNA Bildzytometrie? Wenn ja, ist das nicht der L1 oder p16 Test. Bei der DNA Bildzytometrie, schaut man, in wie fern die Zelle noch Ihrem Ursprung entspricht.

Das L1 Kapsidprotein, ist das Hauptkapsidprotein der Viren und entsteht im Reifeprozess, wenn der Virus in der Zelle sitzt. Wenn der Virus die Zelle verlässt, bleibt das L1 zurück und dient fürs Immunsystem als Stimulanz "fremd". Der L1 Test, kann nur bis zu einem Schweregrad von IIId (CIN II) angewandt werden. Denn bei einem CIN III hat sich die Zelle so verschlüsselt, dass das L1 nicht mehr nachweisbar ist.

P16, zeigt an, ob eine unnatürliche Mutation in der Zelle aktiv ist.

Beispiel: L1 positiv und p16 negativ .Dann hat man eine 90% Chance, das die Dysplasie selbst bei einem schwächelnden Immunsystem binnen eines Jahres von alleine ausheilt.

L1 negativ und p16 positiv ist kein gutes Ergebnis. Denn dann wird die Dysplasie sehr wahrscheinlich zu 95% voranschreiten.

Beide Test´s sollten nur zusammen ausgewertet werden. Denn nur dann geben sie eine zuverlässige Prognose ab.

Bei einem CIN, VIN , VAIN III, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, das daraus Krebs entsteht. Aber bei einem CIN I, ist die Chance sehr hoch, das dieser sich zurückbildet. Selbst ein CIN II, kann sich zurück entwickeln. Dies ist bei der IIIer Stufe ( Histologisch) hingegen sehr unwahrscheinlich. Denn bei dieser schweren Veränderung, kann das Immunsystem nichts mehr ausrichten.

LG:winke:

anonym253 02.10.2011 12:12

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
vielen dank tiffany!

das hat mir sehr weitergeholfen. mit diesen infos geh ich nächste woche mal zum frauenarzt! du hast mir wirklich sehr geholfen damit!

ich wünsche dir einen schönen, sonnigen sonntag!!!

:remybussi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.