![]() |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr lieben,
Ihr habt recht, ich lass mich morgen einfach überraschen! Seit heute hab ich allerdings ein kleines zipperlein: ich habe auf anraten eines Pflegers hier 5-6 mal tgl mit paroex (chlorhexidinspülung) meinen Mund gespült zwecks keimen und so...und seit heute brennt mir meine Zunge ziemlich...musstet ihr das auch? Kann das brennen vom spülen kommen? Ich glaube, ich beschränke das ganze mal auf einmal am Tag!! Wegen mundtrockenheit: ich weiß ja, daß ihr euch auch damit ziemlich rumachlagt :mad: Aber kann das sein, dass ich das jetzt nach op schon merke? Oder aber daran ist auch Füllung schuld...war vorhin mit meinem Mann draussen zum Spaziergang, bin gleich wieder umgedreht, um mir noch schnell ein Wasser mitzunehmen!! Boebi, gibt's was neues von den Untersuchungen? LG von der (hatte ich ganz vergessen) Rüssellosen Anja :D |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Grrr, blöde spracherkennung....spülung mit dran schuld, nicht Füllung
|
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Anja :)
mir hat über Nacht immer ein Esslöffel mit Olivenöl geholfen, gegen die Mundtrockenheit.Kann mitlerweile wieder alles essen , nur gezuckerte Erdbeeren schmecken ganz salzig :mad: LG Frank :D Grüße auch an den Rest der geplagten Truppe ;) |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
eine Frage noch :confused: hat eigentlich keiner /ne Lust mal in den Chat zu kommen :rolleyes:
|
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Guten morgen Freunde,
die „Alten“ werden sich noch an Sursu, vor über einem Jahr, erinnern und an ihren eigenen Schicksalsschlag nachdem ihr Mann den Kampf gewonnen hatte. Ihr und ihrem Mann geht es gut. Das ist doch mal eine erfreuliche Nachricht und ich habe mich riesig für die Beiden gefreut. Anja: Ich spüle immer noch zweimal pro Tag mit Hexoral. Eine Entzündung des Mundbodenlappens kann ich nicht brauchen. Glückwunsch zur Entfernung des Rüssels. Nochmal zur AHB: Kommt bei jedem anders an. Gerade so kurz nach dem OP ist es für jeden sicherlich schwer und aus dem schwarzen Loch muss man auch erstmal heraus. Auch ich, und ich glaube Atlan auch, war in Bad Münder in der „AWO Deister-Klinik“. Mir hat der Aufenthalt sehr gut getan und ich hatte mit anderen viele guttuende Gespräche. Es sind dort schöne Zimmer mit einem kleinen Balkon und sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter. Das Schwimmbad konnte ich wegen der frischen Narben leider nicht nutzen. Die Küche versucht alles um einen zufriedenzustellen. Es wir speziell gekocht oder, wenn ein Essen nicht geht gibt es ein anderes. Man kann alles ausprobieren. Nach der dritten Reha frage ich mich nur so langsam: Warum müssen fast alle Ernährungsberaterinnen übergewichtig sein? Bei mir beginnt jetzt die Warterei bis nächste Woche. Wird wieder erstmal wieder besser, wenn die TU vorbei ist, dann kommen die Nieren. Es muß dringen das CT der HWS gemacht werden. Euch allen eine gute Nacht. Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Boebi und Lythia,
ja genau ich war auch in Bad Münder. Das einzige was mir nicht gefallen hat, war die Lage auf dem Berg, weil ich so geschwächt war, dass dieses bergangelaufe doch sehr anstrengend war. Dazu bin ich absoluter Flachlandtiroler. Ansonsten war meine allerallererste Aktion dort ein Termine bei der Diätassistentin, ob sie mir entsprechende Kost machen kann und das konnte sie. Die anderen schauten zwar blöd, aber dafür hatten sie - wie Lythia schon richtig gesagt hat - ihre Prostata (ungemein und total spannendes Thema, vor allem weil der eine in Gegenwart seiner Frau auch noch über Großpackungen Viagra prahlen musste, na ja egal) Anja, ich würde nicht mit Chlorhexiditin (Hexoral) ich meine das rote Zeug dauerhaft oder so oft spülen. Boebi, da muss man echt von abraten. Es verfärbt die Zähne und stand in Verdacht selbst kanzerogen zu wirken. Dieser Verdacht scheint ausgeräumt, dennoch ist von einer dauerhaften Anwendung abzuraten. Besser ist das von mir schon beschriebene Octenisept. Man kann nach der Anwendung sofort trinken. Ich wünsche euch alles gute. LG Atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Oh boebi,
:D Die Gewichtsauffälligkeiten der Ernährungsberaterinnen sind mir auch schonmal ins Auge gesprungen. Meine Ernährungsberaterin hier in der Onkologie ist hingegen so eine in Kleidergröße 34 bis Kindergrößen (ohne daß sie Krebsanorexie selbst erlebt hätte); auch nicht viel besser. ;) Hallo Anja, ich weiß natürlich nicht, was bei dir operativ alles entfernt worden ist (Unterkieferspeicheldrüsen noch vorhanden?), aber die Mundtrockenheit entsteht normalerweise erst nach einer gewissen Menge an Bestrahlung. Ich weiß die exakte Zahl nicht mehr, aber ich glaube, so in etwa um die 30 Gy (mehr? weniger?) verabschieden sich die Speicheldrüsen. Wenn du momentan Mundtrockenheit hast, würde ich es auf die aggressive Mundspüllösung und auf den ganzen Streß zurückführen - also das ist dann alles noch reparabel durch Wechseln der Lösung und durch streßfreiere Zeit. :) Liebe Grüße, Lytha |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Atlan,
was ich nicht so ganz verstehe ist, dass mir die Ärzte der MKC das Hexoral gegeben haben. Es ist der Standard auf der Kieferstation. Wenn das Zeug kanzerogen wäre, wäre das doch eine unverantwortliche Arbeitsbeschaffungsmaßnahme aus Kosten der Patienten. Ich habe auf jeden Fall keinen Pilz und auch keine weiteren Entzündungen gehabt. Hast Du einen Bericht, den Du mir schicken kannst. Liebe Grüße Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo zusammen,
Ich bin zu haaaaause...hab bei der Visite ziemlich gebettelt wegen meiner 4jährigen Tochter und sie sagten, okay wäre in meinem Fall zu verantworten...also schnell restlichen halsnähte raus und Koffer gepackt :rotier2: wegen nähten Zunge muss ich nochmal Do hin... Jetzt hab ich mein Ergebnis auch schwarz auf weiss mitbekommen: G2 pT1 pN0 (0\21) L0 V0 R0 Ich würde sagen: verdammtes Glück gehabt und ich hoffe, das ding bleibt wo der Pfeffer wächst!!! Wünsche euch einen schönen schmerzfreien Abend LG Anja |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Anja, willkommen zuhause
und Glückwunsch zu Deinen Nullen. Dir alles, alles Gute und ein schönes Wochenende mit Deiner Familie. Liebe Grüße Boebi Wo ist Dreizahn???? |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Boebi,
ja, das wüßte ich auch gerne wo Dreizahn ist. Wünsch dir eine gute Nacht |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Anja,
super, dass Du wieder zu Hause bist. Ich wünsche Dir, dass es weiter nach oben geht. Ich war in Tecklenburg zur Reha. Dort saßen HNO-Patienten zusammen, es sei denn, man wollte unbedingt an einen bestimmten Tisch. Nachdem ich jetzt 3 Jahre in Folge eine Reha machen musste, möchte ich im nächsten Jahr einfach mal URLAUB machen. :) Boebi und Atlan, ich musste auch mit dem gräßlichen Zeug spülen. Es löste jedesmal einen Würgereiz bei mir aus und als meine Zähne anfingen sich zu verfärben habe ich das Zeug verweigert. Atlan, kannst Du mir vielleicht sagen wie ich an mein Übergangsgeld komme? Die Anträge sind alle in Berlin, aber es tut sich einfach nichts :mad:. Anrufen ist jedesmal ein Abenteuer für sich...... Dreizahn?????? Wo bist Du? Ich wünsche allen einen schönen Sonntag.... vielleicht mal ohne Regen? Liebe Grüße Hilla |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Euch allen ein schönes, schmerzfreies Wochenende.
Ich warte ungeduldig auf ein Zeichen von Dreizahn. Ich bin besorgt!!! Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Freunde,
es ist geschehen. Dreizahn wird hier nicht mehr schreiben http://www.krebs-kompass.de/Forum/sh...51&postcount=1 Ich kann im Moment nicht mehr. Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
ich bin sprachlos.........................................
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.