![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Assist
:1luvu:Freu...freu...freu für dich!:1luvu: jetzt wird alles gut! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@assist Herzlichen Glückwunsch zur überstandenen Chemo Zeit und ich halte die Daumen gedrückt, das es klappt mit der Studie :knuddel:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Assist: :prost::prost::prost:
SUUUUUUUUUPER! :D:D:D:D:rotenase::rotenase::rotenase::rotenase::D :D:D:D (Sonst habe ich nichts dazu zu sagen :cool:) Übrigens: Prima mit der Studie! :rotier2::rotier2: Ich habe mir das gearde angeschaut und ich befürchte, ich fliege raus wegen meiner "andauernden Endokrinotherapie" (Schilddrüsenunterfunktion für die ich Thyroxin nehmen muss), das muss ich noch mal mit meinem Arzt belatschern, ich hoffe SO, dass ich das nur falsch verstanden habe... :eek::( |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Assist : HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ! :knuddel::remybussi:knuddel:
Und toll, dass deine Kinder dich mit Blumen beglückt haben. Mein Männel tut sich da immer bissel schwer, was solche Dinge angeht..... Und viel Glück mit der Studie ! @ Steffi: Asso, du hast auch nicht gleich 5 Jahre bekommen.....Hast du den Ausweis trotzdem erst mal abgeholt ? Und bekommt man dann einen komplett neuen ? @ Mandolino: Ja, der Aro....kann auf den Magen gehen, mein Mann verdünnt sich den immer, aber ich schaff es so. Und ich habe ja jetzt die wöchentlichen Taxol, da geht es ja mit den Magenproblemen. Allen einen schönen NW-freien Freitag noch ! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Assist, das freut mich soo sehr!! :prost::remybussi:knuddel::grin: das schlimmste ist vorbei ;)
Sba: ich habe ihn nach 4 Wochen bekommen und trotz neoadjuvant 50% für 5 Jahre! Nah op habe ich erneut angerufen um zu fragen ob das noch ne Rolle spielt, aber Sa bei der op alles gut verlaufen ist, bleibt es wie es ist. War damit bisher nur im phantasialand günstiger :D mit parken wäre mir ja mehr geholfen :rolleyes: Paul, wie schon geschrieben, ist das normal. Ist ja alles gereizt...ich denke das legt sich bald. Kaum habe ich übrigens wieder haare...SCHUPPEN!! :eek: gemeinheit. Bei den kurzen haaren sieht das aus wie Schnee! Sonne muss ich hier auch suchen, die ganze Nacht hat es hier geregnet wie ein weibliches Schwein. Den Arzt kann ich nicht erreichen, will doch endlich wissen ob Zolaxxx überhaupt noch in Frage kommt wegen der neu eingetroffenen Periode! Jedem der will eine Tasse Clooney-Kaffee hinstell! :winke: Ps. Woooo sind die hundefotos? :D Pps. Sabine, genießt ihr die kinderfreie Zeit? Winke winke! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Die Sozialtante im Krankenhaus sagte mir, ich solle meinen ausführlichen Bericht nach der OP dann hinschicken wenn ich ihn habe und ein Begleitschreiben verfassen, dass ich die 5 Jahre jetzt will (so in der Art). Den Ausweis soll ich NICHT mitschicken, sondern ich würde dann aufs Amt bestellt werden und da wird die Verlängerung eingetragen (da gibt's oben mehrere Felder in denen das vorgesehen ist). |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Steffi: ich drücke dir die Daumen, dass die Schilddrüse vernachlässigbar ist. Auf der engl. Seite steht aber nichts von Schilddrüse als Ausschlußkriterium. Nur Autoimmunerkrankungen oder Patienten die mit Sterioiden (bspw. Estrogene und andere Hormone dieser Klasse) behandelt werden oder andere Immunsupresiva ... also darunter fällt die SD m.E. nicht.
Könntest du mir diese deutsche Unterlage auch zusenden? Oder war das Mandolino, die bereits die ausführlichen Infos hatte? Es würde mich schon interessenshalber interessieren (meine Güte - was für ein Satz :shy: ), auch wenn ich nicht in die Studie komme. Aber vielleicht sind doch Infos drin, die ich für mein Vorbereitungsgespräch gebrauchen könnte. Ich habe jetzt am 11.11. einen Gesprächstermin mit dem für Studien zuständigen Arzt am hiesigen BZ, quasi als neutrale Meinung und "Sparring Partner". |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Assist -> PN ;)
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@assist ::prost::prost::prost::prost:
super,du hast es geschafft, obwohl ich hab an dich geglaubt und gewusst das du das schaffst und heul dich ruhig mal richtig aus...ein Symbol für den riessigen Druck den du ausgehalten hast und das du sooooo tapfer durch dieses dunkle Tal gegangen bist...ein starker Mensch darf auch mal Schwäche zeigen...das macht ihn sympatisch und liebenswert:D Und das mit Amerika hört sich gut an...Daumen sind weiterhin gedrückt @kletterfee :ich trinke den Saft immer nach einer Mahlzeit,da bekommt er mir ganz gut und ich habe nächste Woche (31.10) mein Bergfest ...die 4. und Letzte EC.....oh wie ich mich freue...hab sie extra einen Tag nach hinten verschoben,weil mein Nesthäkchen 13 wird :) und er musste dieses Jahr schon so oft Rücksicht auf mich nehmen,da hab ich mein Bergfest verschoben. Clonny-Kaffee rüberzieh;)....schlürf...schlürf......lecker....ha b auch so ein Maschinchen:D SB-Ausweis : da stehen auch Tipps in dem Überlebensbuch drin,solltet ihr mal lesen,ist auch interessant wenn die 5 Jahre rum sind. Werd jetzt noch eine große Runde mit dem Hund drehen,noch hält sich das Wetter bei uns trotz Wolken. Hab einen schönen Nachmittag und hoffe und wünsche bei allen ohne NW Lg Bettina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@violala Den "Schnee" kann man mit so einer Naturhaarbürste herausbürsten. Das soll auch noch den Haarwuchs anregen. Was bei der Z-Frage herauskommt und welche Begründung genannt wird, interessiert mich sehr.
@assist :knuddel: Das war ein ganz schön anspruchsvoller Weg! Ich drücke beide Daumen, dass es gut draus schaut! Schliesslich möchte ich Assist mit all ihren Kids und umtriebigen Ehemann fröhlich auf der Wiese tanzen sehen! @eulenteddy Ich wollte Dir etwas schreiben, aber mir fällt nicht mehr ein, was das war. @filsi und Alkohol Interessant! Nimmst Du noch die Bachblüten? Sind die nicht in Alkohol eingelegt? Hast Du da auch die Reaktion? @allgäu Wie müssen die Kuhglocken gepflegt werden? Gestern hatte ich die OP-Aufklärung - jetzt weiss ich "Bescheid". Leider, leider ist es bei meinem Fall nicht möglich, die Brüste berühmter Frauen auf Leinwand als Vorbild heranzuziehen, um ein suesses A-B zu zaubern. Oh nein - es hatte nämlich den falschen Quadranten erwischt. Dabei hatte ich mir so schöne Vorbilder herausgesucht, um Zoraide zu "optimieren". Zumindest kann auf C geschrumpft werden. Das ist auch schon etwas. Und hoffentlich bleibt sie nach der OP und nach der Bestrahlung "formbeständig". Hautsache ist ja ich kann mit der Lösung leben. Ich sehne mich nach Welt mit meinem Sohn und GG. Was mich noch etwas umtreibt, ist die Markierung mit den Nadeln vor der OP. Bald muss ich den Koffer packen. *wunder* Was sollte da unbedingt mit rein? Über tipps würde ich mich sehr , sehr freuen! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@zoraide
Die nehme ich noch immer, denn als sie eine Zeit absetzte, gings wieder los mit der Schwitzerei!:eek: Das mit den Gelenkschmerzen ist echt nur nach einem Abend mit Wein, völlig egal ob ein Glas...zwei...oder drei!;) @all Den Ausweis hat mein Gatte beantragt, die Papiere bekam ich alle vom Brustkrebszentrum zugeschickt, ich habe ihn für 5 Jahre und 60%!:D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zoraide: Bequeme Wäsche! Vorne aufknopfbare Hemden sind gut zum reinschlupfen. Ob Herrenhemd oder Damenpyjama - egal, Hauptsache: Knöpfe und nicht über den Kopf. Keine Angst vo der OP, das lästigste ist die Drainage. Da bewundere ich Allgaeu, ich hätte mir die "Kuhglocken" längst gezogen :cool:
Ich hatte ja leider eine Mastektomie - aber nie Bewegungseinschränkungen und Schmerzmittel habe ich auch keine gebraucht. Narkosearztgespräch fand ich für mich wichtig: ich habe mir gleich eine Heizdecke für den Aufwachraum bestellt, da ich immer friere und nach der OP mit "shivern" d.h. Schüttelfrost-ähnlichem Gefühl sonst aufwache. Solltest du Probleme mit der HWS oder Bandscheibe haben, bitte auch angeben oder vielleicht sogar vorsorglich ohne akute Probleme trotzdem. Dann wird man anders gelagert. DAS habe ich aber erst nach 4 OPs mit entsprechenden Problemen danach herausgefunden. Der Narkosearzt rechnet das dann anders ab, aber meine HWS war diesmal in Ordnung! Die hieven einen ja bewußtlos vom OP Tisch ins Bettchen und ich will gelagert werden und nicht gehievt :lach2: Sollten Blessuren entstehen kann man die später sehr gut mit Lipofill nachbessern. Das übernehmen die KK heute. Meine ganze Brust ist mit dem Verfahren neu aufgebaut worden (daher in meinem auch die vielen OPs, denn für eine ganze Brust in C, das braucht etwas :zunge: ), ich kann es nur empfehlen. Ich drücke dir die Daumen! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So...KKh hat eben angerufen!!!
Blutwerte von Heute Morgen sind nicht in Ordnung, Leukos zu niederig! Montag erneut Blut abnehmen und wenn die sich nicht übers Wochenende normalisieren muss die Chemo Montag verschoben werden! Frage: Wie müssen die Werte sein, man sagte mir die Leukowerte werden mit einem anderen Wert multipliziert und müssen 1500 ergeben...Welcher andere Wert ist das und wie ist der Normalwert für beide??? Kann man etwas machen das die Leukozythen wieder ansteigen, hat man da irgendwie Einfluss drauf??? Bin halt noch neu im Kreise der Chemos und eben am Telefon ging das alles so schnell...war relativ baff denn lt. Hausarzt waren die Werte bisher in Ordnung und ich fühle mich soweit auch gut. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Sorry, ganz vergessen!!!
Assist: herzlichen Glückwunsch, freue mich für dich das du es überstanden hast! Ist schon ne Sche...Zeit! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.