![]() |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo ihr Lieben, :1luvu:
ich stimme Anne zu, die Zwillinge haben ein bewegendes Gedicht über Chico eingestellt, macht es uns doch die Liebe zwischen Mensch und Tier sehr deutlich. :1luvu: Seit gestern habe ich Probleme mit meinem linken Arm. Bei der BK OP (2004) wurden aus der Achselhöhle 14 Lymphknoten und 2 Wächterknoten entfernt. Bin zwei Jahre zur Lymphdrainage gegangen. Die Gewebeflüssigkeit lief besser ab, nur im Hochsommer schwoll der Arm an und schmerzte. Habe ich dann gekühlt. Jetzt schmerzt der ganze Arm bis zu den Fingerspitzen obwohl wir fast sibirische Kälte haben. Geschwollen ist er auch noch, selbst die linke Brust ist größer als die rechte Seite. Hat eine von Euch die gleichen Erfahrungen bei Kälte gemacht? Möglicher Weise kommt das auch von den Hitzewellen, die mich nach Absetzen von Tamoxifen wieder ärgern. Hatte Tam 5 Jahre genommen. Vor meiner Krebs OP hatte ich die Wechseljahre schon hinter mir, da ich sehr früh damit anfing. Entweder ist bei mir etwas eingefroren oder überhitzt. :D:D:D Liebe Grüße :winke: Anneli |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Anna, Deine Adeline ist ja wirklich ein Schnuckelchen. Wir sind so froh, dass sie nun ein so schönes Zuhause hat. Du bist wirklich ein guter Mensch.
Tosca hatte gestern leider wieder einen ganz schlimmen Dreh- und Schwankschwindelanfall. Der war diesmal ganz besonders heftig mit schlimmen Panik-Attacken. Da sie vorher außer ein mal monatelang keinen bekam, hat sie ihre Tabletten eigenmächtig reduziert. Wenn jetzt nochmal einer kommt, spricht sie mit ihrer HNO-Ärztin, ob sie wieder mehr Tabletten nehmen soll. Sie traut sich jetzt wieder mal nicht auf die Straße aus Angst, ihr passiert das draußen. Das starke Erbrechen, was leider dazu gehört, wäre ihr natürlich besonders peinlich. Aber wie sagen wir immer: Aber sonst sind wir gesund.:):) Euch allen einen schönen Tag. |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Anneli, gehst Du den noch zur Lymphe? Wir haben die gleichen Probleme wie Du sogar schon, wenn wir einmal damit aussetzen.
Erklär Deine Schmerzen mal Deinem Arzt. Er wird Dir sicher wieder Lymphdrainagen verschreiben. Wir nehmen ja jetzt noch starke Schmerzmittel - ohne geht gar nicht. |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Anna, klar knallt der Schimmel bei dem Wetter durch. Kalt und sonnig, da ist die Bande IMMER SEHR GUT GELAUNT. Trotzdem könnte ich meine Mädel jetzt problemlos reiten. Ist MIR aber zu kalt.
Schönes Video. Danke dafür. Tolle Hunde. Liebe Anneli, ach jeh. Tut mir leid, dass Du solche Probleme hast. Drück Dir die Daumen für eine baldige Besserung. Ansonsten gibts "nervige" Nachricht von meienr Oma: Bei ihr (sie wird im Juli 98 Jahre) wurde ein Ohrspeicheldrüsentumor festgestellt. Der Tumor ist ca. faustgroß und hat lt. Aussage der Ärzte den Gesichtsnerv umschlossen. Die Haut ist äußerlich bereits verfärbt und die Ärzte fürchten, dass der Tumor platzen könnte und gehen davon aus, dass die verfärbte Haut dann absterben würde und eine Heilung nicht möglich wäre. OP Risiko ist natürlich aufgrund des Alters sehr hoch. Gestern wurde eine Biopsie genommen. Die Unterlagen + Gewebeentnahme wurden nach München geschickt, wo dann ggf. eine OP gemacht werden soll. Ergebnis wird für Donnerstag erwartet. Gar nicht schön..... Liebe Grüße Birgit |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
@ Zwillinge,
nein, zur Lymphe gehe ich nicht mehr, kam bis jetzt sehr gut zurecht. Das ist auch erst seit gestern. Warte noch einige Tage ab, wird es nicht besser, steht wohl ein Arztbesuch an. :mad: Liebe Grüße Anneli |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Väterchen Frost http://www.bilder-hochladen.net/files/23xi-qn.gif Spät kommt er - doch mit aller Macht Hat der Winter uns die Kälte gebracht Väterchen Frost ist eingekehret Und hat uns eisigen Wind bescheret Eiszapfen von den Dächern hängen Selbst die Sonne kann sie nicht verdrängen Erste Frühlingsblüher frieren Die manche Beete schon verzieren Frierend wir durch die Kälte eilen Wollen nirgends lange verweilen Eiskalter Wind schmerzt im Gesicht Der Frost eine klare Sprache spricht In der kalten Winterpracht Ich an den Frühling hab` gedacht Der noch liegt in weiter Ferne Frühling komm ! DICH hab`ich gerne (c) Anneli Waldhaus 2012 |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo liebe Tierfreunde,
kalt ist es bei uns auch - muß wohl am Winter liegen.:smiley1: Jedenfalls können wir nur dankbar sein, daß wir es warm haben. Das Glück hat nicht jeder. Aber diese frostige Kälte ist auch schön. Da freut man sich auf eine Tasse Kaffee oder einen leckeren Tee. Liebe Birgit, es ist schon traurig, was die alte Dame jetzt noch erleiden muß. Liebe Anneli, da wird nichts abgewartet. In der Regel wird das nämlich nicht besser. Also, ab zur Lymphdrainage mit wicklen. Das ist jetzt erst einmal die beste Möglichkeit. Wenn der Arm abgeschwollen ist, solltest Du einen Strumpf mit Handschuh verordnen lassen. Es gibt ein gutes Buch, das haben die "Földis" geschrieben. Dort kannst Du nachlesen, was passiert, wenn man nicht handelt. Allerdings sollte man den Strumpf dann auch ständig tragen. Übrigens riskiert man ein Erysipel, ich hatte das schon 3x - mit ordentlich hohem Fieber. Gestern hatte Lavinia Badetag. Schon mal ein Kaninchen gebadet? Nein, so richtig baden war es nicht. Aber sie hat schon mal einen verschmierten Poppes, weil sie einen sehr empfindlichen Darm hat und jetzt war sie verklebt. Da sie so puschelig ist, könnte Ihr Euch vorstellen, wie sie aussah. Aber es hat gut geklappt. Sie duftet wieder wie ein Baby.:smiley1: Liebe Grüße Renate |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Ach Mensch, das sind ja keine schönen Nachrichten.
Liebe Anneli, ich weiss leider keinen Rat, frag Deinen Arzt. Wünsche Dir, dass es Dir bald wieder besser geht. ihr lieben Zwillinge, wieder so ein Anfall, schlimm. Das man dann Panikattacken hat, ist nicht verwunderlich. Lese gerade erst von dem guten Ergebnis, freu mich mit Euch. Das Gedicht ist wirklich wunderschön. Liebe Birgit, oh je, das sind ganz unschöne Nachrichten von Deiner Oma. Manchmal fragt man sich wirklich, was da noch so alles auf einen zukommt. Bitte berichte mal von dem Ergebnis der Biospie und wie es weiter geht. Liebe Anna, die süße Adeline hat es richtig gut getroffen. Wie schön, dass sie bei Dir bleiben kann. Nicht nur Dein Schimmel, auch meine Hunde sind durchgeknallt. Sie toben und rennen durch die Gegend, trotz des hohen Alters. Sie halten sich warm, so gut es geht. Meine Freundin ist Tierärztin, sie sagt dass viele Hundis Magen/Darm Probleme haben und die Pfoten angegriffen sind. Sie hat mir geraten, kurze Runden zu machen. Mir gehts gut, habe wieder mit Sport angefangen. Ich habe ein neues Medi von meinem Hausarzt bekommen, damit mein Darm mal zur Ruhe kommt und ordentlich verdaut. Ich nehme es erst seit 5 Tagen, aber seither keine Durchfälle mehr. Mein Gott, über was man sich freuen kann! |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Renate,
vor Jahren ist mein Arm schon mal gewickelt worden. Das hat die Schmerzen derart verschlimmert, bis hin zu Herzschmerzen, da ich mich eingeengt fühlte, dass ich den Wickel 12 Stunden später wieder abnahm. Nie mehr wieder. Wenn es nicht anders geht, dann wieder Lymphdrainage. Liebe Grüße Anneli |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo Anneli,
der Wickel darf auch nicht zu stramm sein. Mach auf jeden Fall die Lymphdrainage. Ich gehe 2 x wöchentlich eine Stunde.Eigentlich sollte ich 3 x gehen. Aber ich bin da ein wenig lustlos. Leider ist mein Arm seit der letzten Entzündung im Oktober immer noch ziemlich dick. Es wird ja auch immer schwieriger, den wieder normal zu bekommen. Jetzt hoffe ich, daß die Reha in einer Lymphklinik genehmigt wird. Liebe Grüße Renate |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Guten Morgen Ihr Lieben,
Anneli hör bitte auf Renate und MACH was. Wünsch Dir gute Besserung. Tja, die Oma.... wir habe auf das ganze Geschehen leider keinen wirklichen Einfluss. Oma lebt im Allgäu im Altenheim. Meine Cousine und ihr Mann sind vor Ort. Cousinchen... hat einen IQ der unterhalb der aktuellen Außentemperatur liegt. Ihr Mann ist ein Netter und kümmert sich. Andererseits glaube ich nicht, dass er ausreichende Hintergrundinfos hat. Alles sehr schwierig. Krankenkasse macht auch immer irgendwie Theater. Klar für soooo alte Leute wollten die natürlich nicht mehr zahlen :mad: Ich bin total erkältet :( Liebe Grüße Birgit |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Birgit, :1luvu:
jetzt musste ich aber herzhaft lachen. Deinen Satz über den IQ, der......., muss ich mir unbedingt merken. Ist einfach köstlich und trifft auf so viele zu. Meinem Arm geht es heute etwas besser und statt mich zu schonen, habe ich Gardinen zum waschen abgenommen. Manchmal bin ich auch nicht "ganz dicht". :D Wünsche einen schönen Tag :1luvu: http://www.bilder-hochladen.net/files/23xi-vn-b9d4.gifnneli |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Zitat:
Liebe Grüße Renate |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
http://www.bilder-hochladen.net/files/23xi-ph.gif Hallo ihr Lieben, :1luvu:
das mit meinem Arm war ein Fehlalarm. Ich habe fast am ganzen Körper Gelenkentzündungen, so auch in den Ellenbogen, und das schon seit ca. 2o Jahren. Sämtliche Behandlungen gegen die Tennisarme schlugen fehl, auch das Stilllegen half nichts. Im Laufe der Jahre gingen die Schmerzen langsam zurück, treten hin ind wieder leider erneut auf. So jetzt auf der linken Seite und das strahlt aus bis zur Schulter - in den Händen habe ich Arthrose die zeitweise wiederum bis zum Ellenbogen austrahlt. Also Arme kaputt von oben bis unten und umgekehrt. :twak: In der warmen Jahreszeit habe ich nicht so starke Probleme und ich gehe davon aus, dass die Kälte den Entzündungen schadet und da man immer was zu hat........ Jetzt wird es wirklich Zeit, dass es wärmer wird, tut uns allen sicher gut. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende http://www.bilder-hochladen.net/files/23xi-vn-b9d4.gifnneli |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Annelie, leider werden wir alle älter und es schleichen sich immer mehr Beschwerden ein. Ich hoffe, Deine Beschwerden sind ertragbar geworden. Gegen wärmeres Wetter habe ich nichts einzuwenden, obwohl ich mir im Schlußverkauf einen warmen Daunenmantel gekauft habe. Liebe Birgit, das mit Deiner Oma ist ja schlimm, dass man in dem Alter auch noch an dieser scheixx Krankheit erkranken kann, furchtbar. Konnte denn inzwischen eine Behandlung begonnen werden? Liebe Birgit (Toffy), ja Adeline kann hier bleiben, obwohl ich eigentlich keine Zweite Katze haben wollte, aber sie ist ein solches Schätzchen. Inzwischen hat sie sich gut eingelebt und die Katzen streiten um den Platz an meiner Seite. In der Wohnstube hat sich Adeline durchgesetzt neben mir auf dem Sofa zu liegen, in der Schlafstube hat es gestern Nacht furchtbares Geknurre und Gefauche gegeben, Toxi hat den Platz neben mit erfolgreich verteidigt. Adeline hatte ich schon ein Plätzchen mit einer Decke auf dem dortigen Sessel eingerichtet. Ja ich sollte mich auch mal um Sport kümmern, so etwas für ältere Damen, denn der Winterspeck muss wieder weg. Liebe Zwillinge, mit Tosca muss ich doch ein wenig schimpfen, denn gerade Medis gegen den Schwindel dürft Ihr um Gottes Willen nicht alleine reduziern oder absetzen, da muss IMMER der Arzt zurate gezogen werden. Nun hoffe ich, es geht Dir liebe Tosca wieder besser. Ich muss sagen ich hatte auch wieder etwas mit dem Schwindel zu tun, bei mir ist es längst nicht so schlimm, ich bewege mich dann einfach nur in Zeitlupe und so geht es. Ansonsten hat mich etwas die Winterdepression erwischt. Man kann bei dem Wetter nur mal etwas spazieren gehen und dann hockt man in der Bude...es reicht langsam mit Winter. Vielleicht kann ich mich morgen auf- raffen und mal zum Alstervergnügen nach Hamburg fahren. Ich wünsche allen, auch die ich hier nicht genannt habe, ein schönes Wochenende verbunden mit lieben Grüßen Euere |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.