Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Assist 30.10.2013 09:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen!

Paul: ich kann dich gut verstehen, ich hatte ja auch eine Ablatio und das ist ein gewaltiger Eingriff ins Selbstbewußtsein, ob man will oder nicht. Wenn es vielleicht etwas tröstet: die Narbe wird milder und man kann das optische Ergebnis mit Lipofill heute recht gut hinbekommen und der gesunden Seite ganz natürlich angleichen. Auch beim Mann. Und das hat nichts mit Eitelkeit zu tun sondern mit dem Wunsch, "heil" zu sein. Ich habe das so machen lassen und lebe sehr gut mit dem Ergebnis.
Vomex ist übrigens kein Schlafmittel sondern gegen Reisekrankheit/Übelkeit. Bevor man sich durch die Nacht quält und man sich zusätzlich schwächt ist es vielleicht einen Versuch wert. Es ist nicht verschreibungspflichtig und kann auch Kindern gegeben werden.

Wkzebra: Ich denke wirklich, du solltest jetzt einen Gang runterschalten und auf deinen Körper hören. Der sagt gerade: SCHLUß! Der Fuß muss heilen und braucht unter der Chemo länger. Sonst wird das - wenn du Pech hast - eine ziemlich fiese Angelegenheit. :knuddel: Nicht böse sein ...

Morgen früh fliegen wir fürs verlängerte Wochenende nach Barcelona ... ich freue mich so auch wenn ich platt und müde bin. Aber mal raus hier, Sonne, Wind & Meer und jede Menge Freunde wiedersehen. :winke:

Eulenteddy 30.10.2013 09:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo und Guten Morgen,

mein Flaum will noch nicht so richtig, deshalb bräuchte ich mal ein paar Tipps von Euch, was ihr gegen die Kälte um den Kopf herum tragt? Hat jemand nen heißen Tipp, wenn es geht einigermaßen preisgünstig?

*Vomex*
Würde ich aber auch Rücksprache mit dem Onkologen oder BZ halten - meine wollten z.B. nicht, dass ich das nehme während der Chemo.

*Arbeiten*
Vom Befinden her hätte ich sicher ein paar STunden arbeiten können während der Chemo. Aber erstens wäre das ein finanzieller Verlust geworden und hätte, neben der Ablenkung, auch STress für mich bedeutet. Das wollte ich nciht. Ich habe mich dazu entschieden, diese Zeit für mich zu nutzen und mich um mich zu kümmern. Damit bin ich meinem Befinden nach gut gefahren.

@Oli: arbeitest Du in einem Kindergarten?
Wird Deine Chefin/Freundin den Eltern/Kindern das dann erklären?
Oder bist Du dann für alle "einfach weg"?

Wünsche Euch einen schönen Tag und das Übliche: Keine NW, viel Kraft, Zuversicht und guten "Saft"!

allgaeu65 30.10.2013 10:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Morgen meine lieben tanzenden Amazonen, äh Paul Du natürlich auch mein Lieber:knuddel:,

waren gestern mal in Scheidxxx und habe mir die Klinik angesehen. Die ist es und sonst keine für mich. Landschaftlich sehr schön, viele sportliche Aktivitäten,Psychoonkologie,Tips für Ernährung und vieles mehr. Fußweg nach Scheidxxx (Ort) ca. 2 km, aber es fährt auch ein Bus von der Klinik dort hin. Supermarkt dort und einige Gaststätten und eine Pizzeria sowie Weinstube. Könnte zum Wochenende interessant werden:D Also für Alpenclaudi schon gebongt.

@ Assist,
her mit dem Ruß, weg mit NW:)
@ Sabine,
Maile gleich mal was ich geknipst habe.
@ Chrissy,
Alles Gute für heute:remybussi
@ Paul,
Gegen das Sodbrennen habe ich auch Panxxx genommen. Gegen die Übelkeit zusätzlich Vergentan. Muss aber verschrieben werden.
@ genbay,
Ich arbeite seit meiner Diagnose auch nicht. Gebe meiner Seele und dem Körper seine Auszeit. Bin aber auch gut versichert, und merke den Gehaltsverzicht nicht.

Heute arbeitet mein Mann in unserer Wohnung. Wetter so lala, ab morgen wieder Sonnenschein im Allgäu.

Claudia:)

Sporty 30.10.2013 10:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

nun reihe ich mich hier doch mal ein. Habe ein Thoraxwandrezidiv nach Mastektomie und werde nach dem Schema 4 X EC und 12 X Taxol behandelt. Am Montag steht die 2. EC an. Mir graust es jetzt schon. Nach der 1. EC hatte ich 3 Tage lang so heftige Kopfschmerzen und Übelkeit, dass ich nicht mal sprechen mochte. Ibuprofen wirkte gar nicht. Kennt das jemand? Eigentlich ging das ganze nach der Emend Einnahme los, alles noch bevor das erste Medikament verabreicht wurde. Sehstörungen, Muskelschmerzen usw.. Sollte das dann nicht mehr nehmen. Habe aber auch nichts als Alternative mitbekommen und mich ohne Antibrechmittel durch die Woche geschleppt, bzw eher gequält. Habe ausdrücklich gesagt, dass das so nicht geht und ich für die nächste Chemo was gegen Übelkeit brauche. Hoffe das klappt auch. Was bekommt ihr?

Zum Thema Hund: Da scheint es unterschiedliche Meinungen zu geben. Habe gestern, nachdem man mir mitteilte das meine Leukos ziemlich niedrig sind u ich nochmal zum BB kommen soll gefragt. Habe einen sehr aktiven Labradorwelpen.Soll vermeiden mit Hundespeichel im Gesicht in Kontakt zu kommen. Hände lecken sei Ok, jedoch natürlich Hände waschen. Habe dazu die Tierärztin befragt. Sie meint, ich sollte alle 4-6 Wochen zu meinem eigenen Schutz entwurmen. Mein Kleiner würde das überstehen.

Hui, das ist nun ziemlich lang geworden. Hoffe es langweilte nicht.

Liebe Grüße von der seit gestern haarlosen :undecided
Sporty

Assist 30.10.2013 10:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Nur zur Info: Heute bekam ich einen Brief von Mammaz... e.V. wg. dieser Gyn-geschichte. Lt. Mammazo.. darf die Gyn das, mir einen Termin geben und dann die Behandlung ablehnen, wenn sie der Meinung ist, dass sie nicht über die notwendige Erfahrung besitzt. Also, wißt ihr Bescheid. Kein Patientenschutz ...

Gott, wie weit ist es nur mit uns gekommen. :eek:

Turtle1 30.10.2013 11:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
:winke: ihr Lieben,

@assist ich bin total platt, sowas kann doch wohl nicht wahr sein:mad: aber das Gute ist, dass du jetzt eine fähige Ärztin an deiner Seite hast

@eultenteddy ich hab eine normale baumwollbeany und dadrüber setzte ich eine Wollmütze (wenn es richtig kalt ist) bis jetzt hat mir das gereicht ;) Die Beany hab ich bei exxy ersteigert und die Wollmütze bei einem Versandhaus bestellt, beides zusammen 16€

Mein Antrag auf Reha für meine Kiddis und mich geht jetzt nochmal zum med.Dienst zur Prüfung. Wenn das nicht klappt, muss ich wohl alleine über die RV fahren, die bieten so ein Programm leider nicht an :(
Ach am schönsten wäre wir könnten alle zusammen in eine Einrichtung,wäre bestimmt super Stimmung :prost:

So, eine Woche pause hab ich noch Pause, dann startet das letzte drittel Chemo. Ich mag auch grad nicht mehr :cry:

blueangel84 30.10.2013 12:14

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu Mädels,

suuuupi kalt heute draußen, aber die Sonne strahlt. War eben mit unserem kleinen mal ne Runde spazieren. Der läuft mit seinen 8 Wochen schon an der Leine, wie ein ganz großer. :D
Und jetzt liegt er und pennt. Fix und fertig... :smiley1:

@ Oli:
Arbeitest du im Kindergarten? Ich auch!!! :prost:

@ arbeiten:
Ich bin schon seit Ende Juni krank geschrieben, weil mir Myome in der Gebärmutter entfernt wurden. Dann war ich 2 Tage arbeiten und dann hatte ich die Schalentier-OP. Mir geht es zwar während der Chemo bisher ganz erträglich, aber ich könnte so auf keinen Fall im Kiga arbeiten. Ich wäre dieses Jahr in einer Gruppe mit 18 Kindern im Alter von 1,5-2 Jahren.

kletterfee 30.10.2013 13:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo, ihr alle !

Yeppi, die 4.Taxol ist intus ! Wir sind jetzt immer drei Damen und machen und gegenseitig Mut und blödeln rum. Den Schwestern gefällt das, besser als Trübsal blasen.
Heute hat mich mein Männel besucht in der Chemo, nachdem wir gestern abend einen "kleinen" Disput hatten und ich ihm vorgeworfen habe, dass er sich überhaupt nicht interessiert, was ich so mitmache in der Chemo......
*Surprise, Surprise*

Arbeiten gehe ich auch nicht seit der Diagnose im Juni, ich müsste ja jedesmal 25km mit dem Auto hin und zurück fahren. Meine Gyn hat gemeint, sie schreibt eigentlich immer alle krank während der Chemo.

@ Turtle: Bei uns im BZ bieten die für Mutter-Kind-Kuren die Programme der Rexroth Stiftung an........ ------> PN an dich !

@ Assist: kann mich nur anschliessen......Frechheit , was die mit dir machen

@ Alle: Habt noch einen schönen Tag ohne NW, ich werd jetzt bissel schlafen.

Zuversicht2013 30.10.2013 13:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Tanzmäuse, mit Perücke oder Ohne


Wkzebra :Das mit deinem Zeh tut mir total Leid. Für Deine letzte Chemo wünsche ich Dir alles Gute. Ich würde so gerne mit dir tauschen. Ich bin Morgen mit der Ersten von 12 dran, ich habe solche Angst.
Ich kann das so gut verstehen, dass man trotz dieser Krankheit sich Sachen wie Konzerte, Handballspiele u.s.w gönnt. Ich brauche diese Dinge, ein Ziel um den Rest ertragen zu können. Normalität, den Alltag, um sich nicht durch diese Krankheit, vom normalen Leben auszuschliessen.
Ich setze meine Perücke auch kaum noch auf, trage meist Mützen und wenn mir zu warm wird auf Kopf, muss ich eben meine Platte mal Frischluft gönnen. Ich glaube ich habe Blicke auf meine Person, einfach ausgeschaltet, ich nehme sie nicht wahr (Einglück)

Ich wünsche allen ein schönes WE

Turtle1 30.10.2013 13:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@kletterfee Danke PN zurück

Pfalzlerche 30.10.2013 14:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Assist,

da stimmt doch wieder mal das Sprichwort, dass eine Krähe der anderen kein Auge auskratzt. Wer dabei auf der Strecke bleibt, das interessiert keinen.
Zum Glück hast Du jetzt ja eine kompetente Gyn gefunden.

LG

Doris

nette34katze 30.10.2013 16:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von PaulKöln (Beitrag 1222770)
geschlafen habe ich die ganze Nacht nicht!
Wer von euch hat auch Probleme mit Sodbrennen nach der Chemo und was nehmt ihr dagegen? (Renny o.ä. hilft nicht so richtig)
!
Gruß
:winke: Paulköln

Panto bekommst du auch da, wo wir beide Therapie machen. Ich hab auch heftig damit zu tun, trotzdem hilft oft ein Panto über 2-3 Tage, also nicht automatisch nehmen, das kann selber wieder Reboundsodbrennen machen, nur wenn nötig einwerfen. Auch sonstige NW immer dort nennen, die haben z.B. eine tolle Lösung da fertig stehen, wenn die Mundschleimhaut bockt, kann man dort abholen.

Jujamama 30.10.2013 16:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@sporty
ich hatte nach meiner ersten TAC trotz Emend etc. mit Überlkeit zu kämpfen. Habe dann ab dem 2. Mal vor der Infusion Aloxi bekommen und hatte von da ab keine Spur mehr von Übelkeit.
gruß
juja

Assist 30.10.2013 16:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich habe Nachricht aus USA ... ich bin in der Studie drin. Heute kam das Ergebnis vom Gentest, das Voraussetzung für die Teilnahme ist (HLA-A2 und/oder A3). Das habe ich rübergeschickt und sofort kam die Antwort mit dem Ablaufplan für die Studie und die Zusage.

Stehe im Moment noch neben mir ... dann würde ich in 2014 alle 3 Wochen in die USA fliegen und das Herceptin mit oder ohne dem E75 bekommen - ist ja eine Blindstudie ...

Am 11.11. habe ich hier noch ein Gespräch, ob es eine vergleichbare Studie für nodalpositive Frauen auch in Deutschland gibt. Da habe ich ja bislang nichts gefunden für Rezidive.

Anny2104 30.10.2013 17:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Assist :winke: Gratulation, versuch alles zu nehmen was geht :knuddel:, wer zahlt dann den Flug, etc? Trotzdem ich würde es auch annehmen.

An Alle Lieben Glatzköpfchen , was nehmt ihr für die Mundschleimhaut? Langsam kommt Zahnfleischbluten, das regeneriert sich kaum noch bis zur nächsten Chemo. :weinen: Salbei hilft nicht mehr.

War heute zum Leukos zählen, na immerhin bei 1,3 dann Freitag wieder. :)
bin heute sehr sehr platt und müde, naja eben die Leukos. Langsam ersehne ich das Chemo-Ende :rotenase:

Viele Grüße an Euch Lieben :winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.