![]() |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
hi jelly!
anscheinend dienen die tumormarker nicht wirklich als zuverlässiges diagnoseinstrument, weder in der einen noch in der anderen richtung. dass ich plötzlich so danach frage liegt daran, dass ich mit meiner klinik telefonierte um die weiteren schritte zu erläutern + der arzt meinte, bei meiner anfangsdiagnose sei die wahrscheinlichkeit sehr groß, dass der krebs wieder kommt. seitdem schiebe ich ganz schön schiss, obwohl eben die marker (letzte kontrolle mitte dezember) bislang alle im grünen bereich sind. das letzte ct fand anfang oktober statt. was ein satz, bzw. der grundtenor eines gespräches mit einem arzt alles auslösen kann...! danke für Deine infos! Yours truly norbert |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
Hallo Norbert,
ja, solche Ärzte kann man doch ungespitzt in den Boden stampfen, was für ein A...... Meine Diagnose war auch metastasierenden Kolon-CA, Stadium 4, Prognose 12 bis 18 Monate und nun sind es glatte 30 Monate und ich bin tumorfrei.... ich habe daraus gelernt, daß man solchen Pauschalsätzen keinen Einlaß gebieten darf, wir selbst haben es in der Hand und wir alleine spüren, wie es aussieht, wir lassen uns von solchen Sesselpupsern nicht die Luft zum Atmen nehmen, OK ???? Liebe Grüße Jelly |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
Liebe Jelly,
lieber Norbert, ich habe schon viel gehört von den sogenannten Tumormarkern. Auch dass diese oft sehr unzuverlässig sind. So kann ich gut nachfühlen, wie einem da zumute sein muss. Ich freue mich so sehr für Dich, liebe Jelly, dass Du tumorfrei bist, obwohl die Diagnose ja nicht grade von seiten der Aerzte positiv ausgefallen ist. Es ist sicher auch der Wille zu leben, der Dir Mut gibt, weiterzukämpfen. Die angehenden Aerzte lernen alles über die medizinische Wissenschaft. Sie haben gelernt, Leben zu verlängern, aber wenig darüber gehört und erfahren, was "Leben" denn eigentlich ist. Liebe Grüsse Eva |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
Hallo Norbert,
"Bitte" laß dich nicht runterreißen.Wie Jelly das schon schreibt,wir selbst haben es in der Hand und wir haben nach solch einer schweren Krankheit ein gutes Bauchgefühl.Wie du schreibst sind deine TM im grünen Bereich ;-) Also Kopf hoch. Ich hatte auch einen metastasierenden Kolon-CA,Stadium 4, 70 Prozent Leber wech.Meine Leberwerte haben sich nie erholt,sind alle sehr hoch. Für die Ärtzte bin ich eigentlich schon lange Tod (Todesursache Leberversagen :rolleyes: Ich lebe immer noch, genau 3 Jahre und 4 Monate ,ohne Chemo-Therapie . Ich lasse mich nicht mehr verückt reden,ich Handel immer aus meinem Bauch heraus. lieben gruß von Birgit Ihr lieben hier,:remybussi auf diesem Wege möchte ich euch allen eine schönen Tag wünschen.Und denen es nicht so gut geht ein paar Knuddler schicken.:knuddel: Und euch mitteilen,dass Jelly und ich uns ausgesprochen haben. Und wir unseren Frieden im Herzen wieder haben. Wir machen hier genug durch,also neues Jahr ..neuer Start.:1luvu: Alles Liebe eure Birgit |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
Liebe Eva:knuddel:
so ist es, die Ärzte wollen natürlich heilen...und helfen! Sie behandeln aber leider nur die betroffenen Organe Der Mensch , die Seele und die Ursache der Krankheit bleibt fast immer unberührt. Das "ist" und "bleibt" ein fataler Fehler. Ich hoffe es geht euch beiden heute einigermaßen gut. Alles Liebe :1luvu: deine Birgit |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
Liebe Birgit,
danke für Deinen Beitrag, ich finde es auch sehr schön, daß wir die Fronten eingerissen und wir uns wiedergefunden haben !! Ihr Lieben, ich wünsche Euch einen schönen Tag, wir zählen schon den Countdown zum Urlaub (noch 8mal schlafen.... ), ich freue mich so darauf, Christian ist auch schon ganz wibbelig... Wir nehmen den Lappi mit, im Hotel gibt es einen Hotspot, kann also sein, daß ich mich mal aus dem Chinesischen Meer melde.... aber noch bin ich ja da !! Liebe Grüße an Euch alle ! Jelly |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
Hallo Birgit
Schön, wieder von dir zu lesen (in diesem Thread;) ) Ich freue mich sehr darüber. Ich habe Jellys Zeilen über ihre Denkweise zur Chemotherapie sorgfältig gelesen. Da ich selbst ja nicht betroffen bin, sondern angehörig... kann ich ja in Punkto Behandlungen nicht mitreden... ABER... ich habe mitbekommen, wie sehr mein Schwiegervater von der Chemo gebeutelt war. Und er sagt noch heute, daß er nie wieder eine machen würde...und wenn er wieder von vorne anfangen müßte...würde er gar nicht mehr erst mit einer anfangen. Zum Tumormarker Ich habe vor einiger Zeit mitgeteilt, daß der Tumormarker CA 19-9 bei über 2500 lag. Die neuen Ergebnisse liegen nun vor... TM CA19-9 liegt heute bei 1400. OHNE BEHANDLUNGEN...mit Ausnahme seiner Kost, von der auch ich mittlerweile überzeugt bin. Er ist eh austherapiert und hat nichts mehr zu verlieren...also soll er sein ding mit der Makrobiotik durchziehen. Jeder muß für sich entscheiden... Ich sende euch allen liebe Grüße Tanja |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
Hallo ihr Lieben,
auch wenn der Alltag uns wieder hat und das Jahr schon wieder rennt. "FROHES NEUES JAHR" euch allen. Wollte mich mal wieder melden und Bericht erstatten. Laut Onkologe ist da also wieder etwas auf der Leber. Er hat uns aber eine LITT empfohlen, statt Chemo. Also habe ich am Dienstag alle Unterlagen meiner Mutter an Professor Vogel nach Frankfurt geschickt. Unglaublich, aber Mittwoch morgen rief er schon bei meiner Mutter an, um einen Termin zu vereinbaren. Er meinte, es sehe so aus als wenn da was zu machen wäre. Jetzt fahren wir Freitag früh nach Frankfurt. Dort bekommt sie um 9.30 Uhr ein MRT und dann sehen wir weiter. Das läßt uns wieder etwas positiver nach vorne blicken. Auch wenn ich weiß, daß wir umso tiefer wieder fallen können. Es wäre nett, wenn so der ein oder andere Daumen für meine Mama gedrückt wird.:pftroest: Gibt immer ein positives Gefühl, wenn man weiß, daß die Gedanken bei einem sind. Ich melde mich wieder, wenn ich genaueres weiß. Ganz liebe Grüße an alle Vera:1luvu: |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
liebe vera!
ich drücke euch fest die daumen, dass es klappt mit der LITT-Behandlung. liebe grüße unbekannterweise an deine mutter. und liebe grüße an dich maret |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
Liebe Tanja,:knuddel:
das mit den TM finde ich ja "Wahnsinn" Siehst du ,die Gefühle betrügen nicht. Ich freue mich sehr für euch,unterstütze deinen Schwiegerpapa. Weiß du ich habe mir keine Angst machen lassen. In meiner Krankheitsphase im KH,war Visitte...alle waren am rausgehen.Ein Arzt kam zu mir und sagte;ich brauche keine Chemo.Ich hatte so ein erliches und gute Gefühl gehabt.(Wie eine Botschaft ) Ich sage immer ;dass Geschäft mit der Angst" Jeder muß für sich entscheiden,und jeder sollte es auch respektieren. Weiterhin alles "Liebe" für euch.:knuddel: bis bald deine Birgit |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
Liebe Vera,
ich schicke dir und deiner Mama alles alles "Liebe" und 100000000 Kraftpakete. Ich drücke euch für Freitag die Daumen. http://www.gifart.de/gif234/blumen/00002029.gif alles Gute....und bis bald eure Birgit |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
Liebe Jelly,
ich freue mich sehr für euch ....das habt ihr auch wirglich verdient. http://www.gifart.de/gif234/delphine/00002709.gif hier schon mal ein kleiner Urlaubsfreund. lieben gruß deine Birgit Sag mal was für ein Sturm heute...ist es bei euch auch so doll?? Liebe Christa ,:knuddel: "Danke"wie geht es dir so? Liebe Lolle,:knuddel: alles OK bei euch...geht es euch gut |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
Liebe Birgit, liebe Jelly :1luvu:
ich freue mich auch sehr, dass ihr euch ausgesprochen habt. Ganz viele liebe Grüße B:) bby Lee |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
Liebe Bobbylee,
Ich wußte wir hier sind eine große Familie .Auch ein "Danke" an dich. Ich wünsche euch allen eine gute Nacht. Und einen dicken Knuddler an dich :remybussi deine Birgit Liebe Jelly, wir sitzen morgen beide auf der Blutbank... ich werde an dich denken,und wir halten uns die Hände.:remybussi Alles "Gute" Gruß Birgit |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
Hallo ihr Lieben,
danke für Eure guten Wünsche. Hoffe auch, das alles gut für uns ausgehen wird. Ich habe aber noch eine Frage, die mir hoffentlich heute abend noch jemand beantworten kann. Muss man beim MRT der Leber nüchtern sein??? Das hat uns nämlich keiner gesagt und bevor wir da was falsch machen......:confused: :confused: Wünsche allen noch einen schönen Abend Vera |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.